Der TTC Kriens freut sich, dieses Jahr zum 16. PilatusCup in der Mehrzweckhalle Krauer in Kriens einzuladen. Die wichtigsten Informationen zu unserem Turnier findet ihr auf den folgenden Seiten. Weitere Informationen stehen unter www.pilatuscup.ttckriens.ch bereit. Der 16. PilatusCup findet am 9. und 10. April 2016 statt. Am Samstag findet das Mannschaftsturnier mit drei Kategorien statt und am Sonntag wird das Einzel- und Doppelturnier mit 14 Kategorien ausgetragen. Der 16. PilatusCup findet im gleichen Rahmen, wie der PilatusCup 2015 statt. Folgende Optimierungen haben wir letztes Jahr, zum 15. PilatusCup, vorgenommen: Mannschaftsturnier Samstag: - Die Klassierungspunkte der Kategorien des Mannschaftturniers wurden leicht angehoben. - Es werden nicht mehr alle Gruppenspiele aufeinanderfolgend gespielt. Wir erhoffen uns davon, dass Gruppen mit zeitintensiven Spielen den Turnierverlauf weniger in die Länge ziehen. Demzufolge müssen die Startzeiten der Folgekategorien leicht angepasst werden. - Das 4. Spiel wird immer gewertet und wird deshalb zu Ende gespielt. - Da die Kosten für Infrastruktur stetig gestiegen sind, werden erstmalig die Einsätze erhöht. Einzel- und Doppelturnier Sonntag: - Alle Einzelkategorien am Sonntag werden in Gruppenspielen durchgeführt. Entsprechend wurden auch die Einsätze angepasst. (Doppel bleibt KO-System) - Aus Kapazitätsgründen wurde auch für den Sonntag eine Teilnehmerbeschränkung eingeführt: Es werden maximal 160 180 Meldungen in den Herrenkategorien zugelassen. - Neu wird die Kategorie A18 durchgeführt - Um den Turnierfortschritt zu optimieren, besteht der Zeitplan lediglich aus ein paar Fixzeiten. Die Startzeiten sind als Richtzeiten zu verstehen. Die Spieler sollten sich rechtzeitig bereit halten. Unverändert bleiben der speditive Turnierablauf, die attraktiven Preise und das reichhaltige Buffet. Allen Teilnehmern wünschen wir faire und erfolgreiche Spiele und vor allem viel Vergnügen! Die Turnierleitung Zeitplan Samstag 9. April 2016 Mannschaftsturnier 09.00 Uhr Hallenöffnung 09.30 Uhr Kategorie 1 bis 21 Klassierungspunkte 11.00 Uhr Kategorie 3 bis 7 Klassierungspunkte 13.00 Uhr Kategorie 2 bis 14 Klassierungspunkte Sonntag 10. April 2016 Einzel- / Doppelserien Richtzeiten 07.30 Uhr Hallenöffnung 08.00 Uhr Doppel Herren, Doppel Herren D, Doppel Damen 08.15 Uhr Herren E 08.45 Uhr Herren B 09.30 Uhr Doppel Mixed 11.00 Uhr Herren D 12.00 Uhr Herren C 12.30 Uhr Herren A18 13.00 Uhr Damen 14.30 Uhr U15, O40 15.00 Uhr U13, U18 Ausschreibung allgemein Datum: Samstag 9. April 2016 Mannschaftsturnier Sonntag 10. April 2016 Einzel- und Doppelturnier Ort: Mehrzweckhalle Krauer, 6010 Kriens Oberschiedsrichter: Theo Huber, Hergiswil Tische: Samstag 34 / Sonntag 31 Joola und Donic Bälle: Butterfly 40+ *** Cell-Free weiss, werden gegen ein Depot von Fr. 2.- abgegeben Anmeldung: Bis spätestens Montag, 4. April 2016, 20.00 Uhr: Online unter http://tm.restart.ch Die Anzahl Meldungen ist limitiert. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung! Einsatz: Der Einsatz wird mit der Anmeldung fällig. Rückerstattung erfolgt nur im Falle einer Abmeldung vor Anmeldeschluss, einer ärztlichen Bescheinigung oder höherer Gewalt gemäss SpR STT Art. 50.8.4 Die Einsätze werden am Turniertag bar eingezogen. Bei Abwesenheit wird dieser dem Stammclub in Rechnung gestellt. Auslosung: Mittwoch, 6. April 2016, 20.00 Uhr, bei Jan Hänsli Verpflegung: Reichhaltiges Buffet mit günstigen Preisen Kontakt: In Notfällen und für Abmeldungen am Turniertag ist die Turnierleitung erreichbar unter Tel: 076 546 95 01. Ausschreibung Mannschaftsturnier, Samstag 9. April 2016 Serien: Kategorie 1: 2er Mannschaften mit max. 21 Klassierungspunkten Kategorie 2: 2er Mannschaften mit max. 14 Klassierungspunkten Kategorie 3: 2er Mannschaften mit max. 7 Klassierungspunkten Bei Damen gilt die Herrenklassierung. Spielsystem: Gemischte Turnierformel; 3er und 4er Gruppen, die zwei erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die KO-Runde. Die Spielreihenfolge lautet A-Y, B-X, A-X, B-Y, Doppel. Sieger der Begegnung wird das Team, welches zuerst mindestens 3 Siege erreicht hat. Das 4. Spiel wird immer gespielt und gewertet. Hat eine Mannschaft nach den Einzelpartien mindestens 3 Spiele gewonnen, wird das Doppel nicht mehr gespielt. Alle Spiele gehen über 3 Gewinnsätze. Für die Ermittlung der Gruppenrangliste gilt Sportreglement Art. 380.3.1 (Bei Punktgleichheit von mehreren Teams, werden nur die Begegnungen der punktgleichen Teams untereinander berücksichtigt). Spielberechtigung: Spielberechtigt sind Spieler mit gültiger STT Lizenz/gültigem Turnierpass Die Spieler dürfen aus verschiedenen Vereinen stammen. Es darf jeweils nur in einer Kategorie teilgenommen werden. Teilnahmebeschränkung: Kategorie 1 maximal 32, Kategorie 2 und 3 maximal 24 Mannschaften. Eingang der Anmeldungen nach Datum/Zeit/Los. Preise: Preisgeld für die ersten 4 Teams. Das Preisgeld richtet sich nach Anzahl Meldungen pro Kategorie. Einsatz: Pro Team Fr. 46.- (pro Nachwuchsspieler Fr. 6.- Ermässigung) Turnierkarte: Fr. 4.-/Teilnehmer (für ganzes Wochenende) Ausschreibung allgemein Jackpot: Die Mannschaften haben die Möglichkeit den Betrag von Fr. 10.- auf ihren Sieg zu setzen. Die Summe aller Einsätze ergibt den Jackpot. Die Siegermannschaft erhält den Jackpot, sofern sie auf sich gesetzt hat. Siegt eine Mannschaft, die keinen Einsatz geleistet hat, so fällt der Jackpot an den Veranstalter. Die Teilnahme am Jackpot muss bei der Anmeldung bekannt gegeben werden. Ausschreibung Einzel- und Doppelturnier, Sonntag 10. April 2016 Serien: Einzel: Herren A18, B, C, D, E Damen U18, U15, U13, O40 Doppel: Herren, Herren D Damen Mixed Spielsystem: Einzelkategorien: Gemischte Turnierformel; 3er und 4er Gruppen, die zwei erstplatzierten qualifizieren sich für die KO-Runde. Für die Ermittlung der Gruppenrangliste gilt Sportreglement Art. 380.3.1 Doppelkategorien: Einfaches KO-System. Bei Serien mit geringer Teilnehmerzahl wird der Modus allenfalls geändert. Serien mit weniger als 6 Teilnehmern werden allenfalls gestrichen. Alle Spiele gehen über 3 Gewinnsätze Spielberechtigung: Spielberechtigt sind Spieler mit gültiger STT Lizenz/gültigem Turnierpass. Alle Teilnehmer (auch Damen) können in maximal 2 Einzelserien und einer Altersserie teilnehmen. Weiter kann ein Spieler in einer Doppelserie und dem Mixed-Doppel teilnehmen. Teilnahmebeschränkung: 180 Meldungen in den Herrenkategorien Eingang der Anmeldungen nach Datum/Zeit/Los. Preise: Einzelkategorien: Preisgeld und Naturalpreise bei Kategorien mit mehr als 8 Meldungen für die ersten 4 Ränge, bei 8 und weniger Meldungen für die ersten 2 Ränge. Doppelkategorien: Preisgeld für die Ränge 1 und 2. Das Preisgeld richtet sich nach der Anzahl Meldungen pro Kategorie. Medaillen für die ersten 4 Ränge der Nachwuchskategorien U18, U15 und U13 Einsatz: Einzelkategorien: Fr. Doppelkategorien: Fr. Turnierkarte: Fr. Ausschreibung allgemein 12.Nachwuchs: Fr. 8.7.Nachwuchs: Fr. 5.4.-/Teilnehmer (für ganzes Wochenende) Anfahrt Bahn / Bus: Ab Bahnhof Luzern Nr. 1 Richtung Kriens-Obernau. Abfahrt alle 10 min (Fahrzeit ca. 11 min) Bis Haltestelle „Linde“. Anschliessend 200m zu Fuss. Auto: A2 Ausfahrt Kriens / Luzern-Süd Parkplatz Schwimmbad, Hofmatt Parking, Parkplatz Friedhof
© Copyright 2025 ExpyDoc