„Schlag den Schlag“ – Spendenlauf zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe am 16.04.2016, 14.00-20.00 Uhr Ob jung oder alt, ob fit oder nicht – ein Schlaganfall kann uns alle jederzeit treffen. Dies musste auch der SV Rote Socken e.V. im April 2015 schmerzhaft erfahren, als eines seiner aktivsten Mitglieder in Folge eines solchen Schlaganfalls verstarb. In Erinnerung an unser Mitglied Joe wird im April 2016 der erste „Schlag den Schlag - Spendenlauf“ stattfinden. Disziplinen: Einzelstarter/innen (Laufen/Walken) Zweier-Teams (Laufen/Walken) Vierer-Teams (Laufen/Walken) Modus: Der Wettkampf geht insgesamt über sechs Stunden. Innerhalb dieser Zeit versuchen die Aktiven so viele Runden (eine Runde a 250m) wie möglich zu laufen. Dabei können beliebig viele Pausen eingelegt werden. Ebenso kann das Rennen jederzeit innerhalb der sechs Stunden begonnen und beendet werden. Pro Team darf sich nur eine Läuferin oder ein Läufer auf der Strecke befinden. Wie oft und wann die Teams wechseln, ist ihnen selbst überlassen. Startgebühren: 10€ Einzelstarter_in 20€ Zweier-Teams 40€ Vierer-Teams Die Stargebühren werden durch die Firma ziel-zeit eingezogen. Pro Startnummer wird eine Pfand i.H.v. 5€ fällig. Der Pfand wird gemeinsam mit der Startgebühr eingezogen und bei Abgabe der Startnummer in Bar erstattet. Anmeldeschluss: 12.04.2016 Nachmeldung: Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 12:30 Uhr und währende der gesamten Veranstaltung möglich. Es fällt eine Nachmeldegebühr von 6€ an. Bitte beachtet, dass zwischen Nachmeldung und Starterlaubnis aufgrund der notwendigen Dateneingabe und Verarbeitung bis zu 30 Minuten vergehen können. Spende: Sowohl die Einzelstarter_innen als auch die Teams suchen sich im Vorfeld der Veranstaltung Sponsoren. Dies können Unternehmen, Freunde, Bekannte, Familie uvm. sein. Ein Sponsoring kann sowohl ein Festbetrag oder aber auch ein vorher festgelegter Betrag pro gelaufene Runde (bspw. 10 Cent pro vom Team absolvierte Runde) sein. Zur Abholung der Startunterlagen sind der oder die Sponsoren und die vereinbarten Konditionen zu benennen. Kann kein Sponsor benannt werden, wird eine Spende i.H.v. 10€ empfohlen. Alle Spenden gehen an die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe. Leistungspaket: elektronische Rundenzählung Startnummer Strecken- und Zielverpflegung warme Duschen und Umkleiden Online-Urkunde kleiner Versorgungsstand Sonderwertungen Rahmenprogramm: Musik und Moderation auf der Laufstrecke Ehrengäste uvm. Sonderwertungen: Wir verzichten darauf, Preise für die Sieger_innen der einzelnen Kategorien auszuloben. Vielmehr können alle Aktiven etwas gewinnen. Jede vom ganzen Starter_innefeld gelaufene 1000. Runde erhält einen Sonderpreis. Dabei ist es unerheblich, wie viele Runde das Team bzw. der oder die Einzelne vorher gelaufen ist. Im Start-Ziel-Bereich wird es dazu einen für alle gut sichtbaren Rundenzähler geben. Veranstaltungsort: Sportplatz des ABC Zentrum Berlin e.V. Holzmarktstr. 55 10179 Berlin Anfahrt: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn: S5, S7, S75 bis Jannowitzbrücke, ca. 5 Minuten Fußweg U-Bahn: U8 bis Jannowitzbrücke, ca. 5 Minuten Fußweg Bus: 248 bis Jannowitzbrücke, ca. 5 Minuten Fußweg Meldebestätigung: Alle Teilnehmer erhalten in der Woche vor der Veranstaltung eine Meldebestätigung per E-Mail mit allen Infos zur Veranstaltung und der Startnummer. Diese bitte ausgedruckt oder auf dem Smartphone zur Startnummernausgabe mitbringen. Startnummernausgabe: Am Veranstaltungstag auf dem Sportplatz des ABC Zentrum Berlin e.V., ab 12:30 Uhr und während der kompletten Veranstaltungszeit. Sanitäre Einrichtung: Umkleiden, Duschen und barrierefreie Toiletten sind im Sportplatzgebäude vorhanden. Startzeit: Samstag, 16.04.2016, jederzeit zw. 14.00 und 20.00 Uhr Teilnahmebedingungen: Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Urkunden wenige Stunden nach der Veranstaltung unter ziel-zeit Veranstalter: SV Rote Socken e.V. c/o Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin in Kooperation mit ABC Zentrum Berlin e.V. Holzmarktstr. 55 10179 Berlin Zeitmessung: elektronisch durch ziel-zeit mittels Chip in eurer Startnummer
© Copyright 2025 ExpyDoc