GLEICHSTELLUNG UNIVERSITÄT HEIDELBERG Agenda Sommersemester 18. April–25. Juli 2016 2016 montags 19.30–21 Uhr Seminarraum / Im Neuenheimer Feld 370 / 69120 Heidelberg Fit für die Forschung – Yoga für Wissenschaftlerinnen Fortgeschrittenenkurs / Informationen im Gleichstellungsbüro und beim Hochschulsport Teilnehmerinnen maximal 15 27. April 2016 10–12 Uhr Seminarraum 2 / Seminarzentrum Wissenschaftliche Weiterbildung Bergheimer Straße 58 A / 69115 Heidelberg Förderprogramme für Wissenschaftlerinnen Dr. Agnes Speck (Universität Heidelberg) Teilnehmerinnen maximal 20 3. und 31. Mai / 21. Juni / 12. Juli 2016 dienstags 18–21 Uhr Kollegiales Coaching – Peergroup Treffen unter Anleitung einer Supervisorin Dr. Silke Oehrlein-Karpi (Mainz) / Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich Teilnehmerinnen maximal 6 4. Mai / 1. Juni und 6. Juli 2016 mittwochs 16–18 Uhr KidsClub / INF 370 / 69120 Heidelberg Elterntreff Club Parentes Informationen, Austausch und gegenseitige Unterstützung für promovierende Eltern Programm unter www.uni-heidelberg.de/studium/imstudium/KidS/elterntreff.html 10. Juni 2016 10–17 Uhr Universität Mannheim / Schloss-Haupteingang / Bahnhofsturm / SO 318 / 68131 Mannheim Beruf, Berufung‚ Berufungsverfahren. Tipps & Tricks auf dem Weg zur Professorin mit Prof. Dr. Elisabeth Cheauré (Universität Freiburg) Programm MuT – Mentoring und Training / Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich Teilnehmerinnen maximal 12 18. Juni 2016 10–12 Uhr Raum 235 / Universitätsverwaltung-Carolinum / Seminarstraße 2 / 69117 Heidelberg Geschlechtergerechte Sprachverwendung Informationen zu Kommunikationsmitteln und Sprachformen für einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch Dr. Agnes Speck (Universität Heidelberg) Teilnehmerinnen maximal 20 1. Juli 2016 Universität Konstanz / Raum K7 (über der Mensa) / 78464 Konstanz Auf dem Weg zur Führungsposition in der Wissenschaft – Sich als Nachwuchswissenschaftlerin positionieren Sabinja Klink, Dipl. Päd., Personaltraining & Organisationsberatung, Tübingen Programm MuT – Mentoring und Training Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich Teilnehmerinnen maximal 12 Kontakt und Anmeldung Gleichstellungsbüro Universität Heidelberg Telefon 06221 54-7697 [email protected] www.uni-heidelberg.de/gleichstellungsbeauftragte/ 10–17 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc