Evangelische Kirchengemeinde Dortmund Südwest Katholischer Pastoralverbund Dortmund Südwest In 99 Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regen sie an zum Nachdenken über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge. 12. – 27. April 2016 Evangelisches Gemeindehaus Dortmund-Barop Stockumer Straße 275, 44225 Dortmund Hier finden auch alle Veranstaltungen statt. Eintritt frei Ein Ausstellungs-Katalog wird angeboten (5,00 €). Öffnungszeiten und Rahmenprogramm siehe Rückseite Katholisches Bildungswerk der Dortmunder Dekanate e. V. Evangelisches Bildungswerk Dortmund Dienstag,12. April 2016, 19.00 Uhr Eröffnung der Karikaturen-Ausstellung untermalt mit launigen Liedern und Texten u.a. von Hanns-Dieter Hüsch, vorgetragen von Dr. Engelbert Decker und Gero Meißner, Bonn Öffnungszeiten, Gemeindehaus Stockumer Straße 275, 44225 Dortmund Samstag, 16. und 23.04.2016, 16.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 17. und 24.04.2016, nach den Gottesdiensten 11.00 – 13.00 Uhr An den unten genannten Tagen ist die Ausstellung vor den Veranstaltungen bereits ab 18.30 Uhr geöffnet. Sie steht auch für die Besucher aller anderen Veranstaltungen im Gemeindehaus zur Verfügung. Besichtigungstermine für Gruppen können außerdem vereinbart werden im Gemeindebüro Hombruch, Harkortstraße 55, 44225 Dortmund, Tel.: 0231 / 22 20 08 - 0, http://www.kirche-do-suedwest.de, E-Mail: [email protected] Donnerstag,14. April 2016, 19.30 Uhr „Laudato si – Ein Papst schreibt (Umwelt-)Geschichte" Bruder Stefan Federbusch ofm, Franziskaner-Exerzitienhaus, Hofheim Freitag,15. April 2016, 19.30 Uhr 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? Film mit anschließender Diskussion Dienstag,19. April 2016, 19.30 Uhr Armut und Ökologie Herausforderungen im Rahmen der Globalisierung Prof. Dr. Paul Velsinger, ehem. Rektor der Universität Dortmund Donnerstag, 21. April 2016, 17.00 Uhr „Faire Gemeinde“ Kirche auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit Hildegard Schäfer, Projektreferentin „Faire Gemeinde“, Paderborn kfd Stadtverband Dortmund (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Freitag, 22. April 2016, 19.30 Uhr Verantwortung übernehmen für eine Faire Metropole Ruhr ! Vera Dwors, EXILE-Kulturkoordination e.V., u.a. Faire Metropole Ruhr, Essen Montag, 25. April 2016, 19.30 Uhr Nachhaltig leben in Dortmund Stefan Schlepütz, ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. Dienstag, 26. April 2016, 19.30 Uhr Wie viele Dinge brauchen wir … ? Was muss unser Planet dafür liefern? Dr. Hermann Pütter, ehem. wiss. Direktor bei der BASF, Neustadt Mittwoch, 27. April 2016, 14.30 – 16.30 Uhr Luther-Café, anschließend Ende der Ausstellung
© Copyright 2025 ExpyDoc