VORTRAGSPROGRAMM 14. BauMesse NRW - 8.-10. April 2016 alle Vorträge finden im Saal 30 + Saal 31 statt Freitag, 8. April 2016 Freitag, 8. April 2016 Saal 30 Sonderseminar* zum Thema Feuchteschäden am Bau und eindringendes Wasser - anerkannt als Fortbildung bei der Architektenkammer NRW *für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich - weitere Infos bei: Stratmann GmbH, Halle 4 Stand-Nr. 23_1 9:55 Uhr Begrüßung 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bauzustandsanalytik ohne Analyse des Bauwerks kein Abdichtungskonzept - Örtliche Begehung, Ermittlung der erforderlichen Kennwerte (Feuchtegehalt, Salzgehalt etc.) Feuchtigkeitseintrag (fließendes Wasser, Kapillarfeuchte, Fallbeispiele) 11:30 Uhr – 12:45 Uhr Bauwerksabdichtung /- Instandsetzung Die richtige Lösung zur Situation (Auswertung der Bauzustandsanalytik, Erstellung eines Abdichtungskonzepts, Regelwerke in der Bauwerksinstandsetzung angebracht? Fallbeispiele) Referent: Prof. Dr.- Ing. habil. Dr. rer. nat. Helmut Venzmer, Wismar Leitung nationaler u. europäischer Forschungsprojekte zur Bauwerkssanierung, Sachverständiger, Publizist, Buchautor 12:45 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr – 15:00 Uhr Die Haftung des Architekten Planung, Ausführung, Kontrolle - Wer plant die Instandsetzung, Haftungsansprüche, Planungshaftung Referent: Prof. Jürgen Ulrich Vorsitzender Richter am Landgericht Dortmund a.D., Honorarprofessor Uni Bochum, Leiter der Bauschlichtungsstelle, Handwerkskammer Dortmund, Publizist und Buchautor Saal 31 10:10 Uhr Immobilienfinanzierung in der Praxis – Formen, Fallstricke und Konditionen Herr Jörg Solenski / Plansecur Finanzplaner 10:45 Uhr Türen als Designobjekt Herr Wischmann / Holzland Wischmann GmbH & Co.KG 11:15 Uhr Baubegleitende Immobilienprüfung – Schutz für Bauherren Herr Dipl.-Ing. Dennis Lucke / DEKRA 12:00 Uhr Ihre Energiekosten gehen aufs Haus: mit beegy Solar+Battery Herr Michael Groß / Beegy GmbH 12:45 Uhr Wie viel Baunebenkosten braucht der Mensch? Frau Dipl.-Ing. Hauptstock / holzhaus4u 14:00 Uhr Infrarotheizung – perfekt mit Photovoltaikanlagen Dipl.-Ing. Jochen Selbach / Sunstone Infrarotheizungen 14:45 Uhr Der Weg zum Traumgarten Gartenarchitekt Herr Imöhl 16:00 Uhr Vom Passivhaus zum EnergieplusHaus Herr Stephan Becker / Natürlich Architektur Samstag, 9. April 2016 Samstag, 9. April 2016 10:15 Uhr Saal 30 Lust auf ein neues KLIMA? Komfortsteigerung durch Klimaanlagen – (wie) geht das auch bei mir daheim? Herr André Formella / Athoka GmbH 10:30 Uhr Saal 31 Die Zukunftssichere Bestandsimmobilie - Energetische & wirtschaftliche Entwicklung von Bestandsimmobilien Herr Dipl.-Ing. Michael Koch-Kohlstadt 11:30 Uhr Saal 30 Wie viel Baunebenkosten braucht der Mensch? Frau Dipl.-Ing. Hauptstock / holzhaus4u 11:45 Uhr Saal 31 Ihre Energiekosten gehen aufs Haus: mit beegy Solar+Battery Herr Michael Groß / Beegy GmbH 12:30 Uhr Saal 31 Infrarotheizung – der ideale Nachtspeicher-Ersatz Dipl.-Ing. Jochen Selbach / Sunstone Infrarotheizungen 13:00 Uhr Saal 30 Nasse Wände – feuchte Keller? Schimmelbefall? – Was ist zu tun? Sachverständiger Herr Victor Costa / isotec Barowski-Böttcher GmbH 13:15 Uhr Saal 31 Der Weg zum Traumgarten Gartenarchitekt Herr Imöhl 14:15 Uhr Saal 30 Luft-Wasser-Wärmepumpen – das ideale Heizsystem für Ihren Neubau Herr Achim Zeller / Athoka GmbH 14:30 Uhr Saal 31 Ökologisch, Nachhaltig, Zukunftsorientiertes Bauen – Wie sieht die Zukunft im Bauwesen aus? Herr Dipl.-Ing. van der Wals / ökohaus calden UG 15:30 Uhr Saal 31 Bauherrn contra (?) Handwerker – praktische Tipps, um Konflikte zu vermeiden Architektin/Sachverständige Frau Dipl.-Ing. Christiane Windgassen 15:45 Uhr Saal 30 Solarstrom 2.0 – Mit Sonnenkraft günstig Strom produzieren Herr Degirmenci / B&W Energy GmbH & Co. KG 16:45 Uhr Saal 31 Türen als Designobjekt Herr Wischmann / Holzland Wischmann GmbH & Co. KG 16:45 Uhr Saal 30 Vom Passivhaus zum EnergieplusHaus Herr Stephan Becker / Natürlich Architektur Sonntag, 10. April 2016 10:15 Uhr Saal 30 Wie viel Baunebenkosten braucht der Mensch? Frau Dipl.-Ing. Hauptstock / holzhaus4u 10:30 Uhr Saal 31 Ihre Energiekosten gehen aufs Haus: mit beegy Solar+Battery Herr Michael Groß / Beegy GmbH 11:15 Uhr Saal 31 Bauherrn contra (?) Handwerker – praktische Tipps, um Konflikte zu vermeiden Architektin/Sachverständige Frau Dipl.-Ing. Christiane Windgassen 11:30 Uhr Saal 30 Luft-Wasser-Wärmepumpen – das ideale Heizsystem für Ihren Neubau Herr Achim Zeller / Athoka GmbH 12:30 Uhr Saal 31 Der Weg zum Traumgarten Gartenarchitekt Herr Imöhl 12:45 Uhr Saal 30 Solarstrom 2.0 – Mit Sonnenkraft günstig Strom produzieren Herr Degirmenci / B&W Energy GmbH & Co. KG 13:45 Uhr Saal 31 Ökologisch, Nachhaltig, Zukunftsorientiertes Bauen – Wie sieht die Zukunft im Bauwesen aus? Herr Dipl.-Ing. van der Wals / ökohaus calden UG 13:45 Uhr Saal 30 Lust auf ein neues KLIMA? Komfortsteigerung durch Klimaanlagen – (wie) geht das auch bei mir daheim? Herr André Formella / Athoka GmbH 14:45 Uhr Saal 31 Infrarotheizung – der ideale Nachtspeicher-Ersatz Dipl.-Ing. Jochen Selbach / Sunstone Infrarotheizungen 15:00 Uhr Saal 30 Nasse Wände – feuchte Keller? Schimmelbefall? – Was ist zu tun? Sachverständiger Herr Victor Costa / isotec Barowski-Böttcher GmbH 15:30 Uhr Saal 31 Die Zukunftssichere Bestandsimmobilie - Energetische & wirtschaftliche Entwicklung von Bestandsimmobilien Herr Dipl.-Ing. Michael Koch-Kohlstadt 16:15 Uhr Saal 30 Türen als Designobjekt Herr Wischmann / Holzland Wischmann GmbH & Co. KG 16:45 Uhr Saal 31 Vom Passivhaus zum EnergieplusHaus Herr Stephan Becker / Natürlich Architektur 16:45 Uhr Saal 30 Immobilienfinanzierung in der Praxis – Formen, Fallstricke und Konditionen Herr Jörg Solenski / Plansecur Finanzplaner
© Copyright 2025 ExpyDoc