Golden Pass Classic Herrliche Seen, majestätische Bergriesen sowie eine reizvolle Landschaft erwarten Sie bei dieser einmaligen Tour durch die westliche Schweiz. Dabei werden Ihnen bestimmt zwei Bahnerlebnisse besonders in Erinnerung bleiben: die romantische Fahrt im Nostalgiewagen des Golden Pass Classic nach Montreux sowie die Fahrt auf die Kleine Scheidegg am Fuß der berühmten Eigernordwand. 1. Tag: Anreise Interlaken Linz ab 6 Uhr – Wels – Salzburg – München – Memmingen – Winterthur – Luzern nach Interlaken. Abendessen im ***Hotel. 2. Tag: Jungfrau, Mönch & Eiger Von Lauterbrunnen aus unternehmen Sie mit der Zahnradbahn einen unvergesslichen Ausflug auf die Kleine Scheidegg (2.061 m). Dort TERMINE & PREISE 14.–17. April 2016 729,– 20.–23. Okt. 2016 729,– Reisepreis pro Person im DZ Einbettzimmerzuschlag € 110,– Hausabholung in OÖ € 22,– Jungfraubahn 2. Klasse (min. 10 Pers.) € 99,– LEISTUNGEN © swiss-image.ch, Christof Sonderegger bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die zum Greifen nahen majestätischen Bergriesen Jungfrau, Mönch und Eiger! Längerer Aufenthalt und Mittagessen. Zu einem absoluten Sonderpreis haben die Leser der OÖNachrichten auch die Möglichkeit, mit der Bahn weiter zum Jungfraujoch zu fahren, um von der höchstgelegenen Bahnstation Europas (3.454 m) aus ein einmaliges Erlebnis in der Welt des Eises zu genießen (MTZ 10 Personen). Am Nachmittag Talfahrt in den Ferienort Grindelwald und Besuch einer Alphornwerkstätte. Anschließend Rückkehr nach Interlaken. 3. Tag: Reisen wie ein König Morgens den Thuner See entlang und durch das beschauliche Simmental nach Gstaad. Gemütlicher Ortsbummel. Nun besteigen Sie den Golden Pass Classic, einen Zug im Stil des Orient-Express, der Sie auf einer malerischen Strecke nach Montreux am schönen Genfersee bringt. Nach ausgiebigem Aufenthalt unter südlichem Flair Busfahrt auf herrlicher Route über Aigle und den Col du Pillon zurück ins Hotel. 4. Tag: Brienzer See – Rückfahrt Rückfahrt über Brienzer, Sarner und Vierwaldstättersee – Sargans. Zügig durch die Schweiz Drei der berühmtesten Bahnstrecken im Rahmen der GRAND TRAIN TOUR OF SWITZERLAND vermitteln einen Eindruck von der waghalsigen Ingenieurskunst der Eidgenossen. Genießen Sie fantastische Ausblicke bei den Bahnfahrten von den Gletschern zu den Palmen, durch die RheinSchlucht und vom Genfersee nach Gstaad. Die verbindenden Busetappen erschließen weitere landschaftliche Höhepunkte. 1. Tag: Anreise ins Engadin Busfahrt über Salzburg – Landeck nach Zernez im Unterengadin 2. Tag: Bernina Express Über den 2.328 m hohen BerninaPass führt die Route durchs Puschlav nach Tirano. Am Nachmittag Fahrt mit dem Bernina Express im Panoramawagen zurück nach Pontresina. Bestaunen Sie die kühne Streckenführung der über hundert 1. Tag: St. Moritz – Lugano Anreise durchs Inntal – Engadin – Malojapass zum Lugano-See. 2. Tag: Locarno – Verzasca-Tal Nach Besichtigung der am See gelegenen Stadt Lugano Fahrt nach Locarno, Weinkost in einem Grottino. Anschließend Fahrt in das herrliche Verzasca-Tal. Der smaragdene Fluss und die hübschen, kleinen © swiss-image.ch, Lucia Degonda TERMINE & PREISE 26.–31. Juli 2016 1.295,– 6.–11. Sept. 2016 1.295,– Reisepreis pro Person im DZ Einbettzimmerzuschlag € 136,– Hausabholung in OÖ € 22,– LEISTUNGEN © STC, Golden Pass Classic Jahre alten Bahn! Nach einem Abstecher in den mondänen Ferienort St. Moritz geht es zurück ins Hotel. mittag Andermatt. Busfahrt über den Furkapass und durch das Rhonetal nach Zermatt. 3. Tag: Glacier Express Von St. Moritz geht es im Panoramawagen des Glacier Express auf der spektakulären Albula-Strecke nach Chur. Von dort fährt der Zug durch die imposante RheinSchlucht nach Disentis, klettert über den 2.033 m hohen Oberalppass und erreicht am frühen Nach- 4. Tag: Zermatt Den ganzen Tag verbringen Sie im berühmtesten Bergdorf der Schweiz. Hier sollten Sie sich eine Fahrt auf den Gornergrat gönnen, wo Sie ein herrliches Panorama von berühmten Viertausendern mit dem Ausblick auf das 4.478 m hohe Matterhorn erwartet! 5. Tag: Golden Pass Classic Durch das Wallis führt die Reise nach Montreux. Am frühen Nachmittag besteigen Sie den Nostalgiewagen des Golden Pass Classic, der Sie nach Gstaad bringt. Anschließend Fahrt mit dem Bus durch das Simmental und über Thun nach Bern. • Fahrt mit ****sabtours-Luxusbus • 5 x Halbpension in guten ***Hotels • alle Bahnfahrten 2. Klasse inkl. Reservierung • Pendelzug Täsch – Zermatt – Täsch inkl. Gepäcktransfer • Besuch Schaukäserei Morteratsch • Mittagsteller im Glacier Express • Nachmittagsimbiss im Golden Pass Classic • Stadtführung Bern • sabtours-Reiseleitung 6. Tag: Rückreise durch das Allgäu Rückreise über Lenzburg – Bregenz – durch das Allgäu nach OÖ. Auf den Spuren von W. Tell Bei dieser Reise lernen Sie sowohl den italienisch geprägten Süden als auch die Urschweiz rund um den Vierwaldstättersee kennen, wo Sie auch die „geschichtsträchtigen“ Stätten aus der Tellsage finden werden. Die Verbindung der beiden Landschaften führt über die Gotthardstrecke, die wahlweise auch per Bahn mit dem Wilhelm Tell Express Panoramazug befahren werden kann. • Fahrt mit ****sabtours-Luxusbus • 3x HP im ***Hotel in Interlaken • Bahnfahrt Kleine Scheidegg 2. Klasse • Mittagessen im Bergrestaurant • Besuch Alphornwerkstatt • Zug Golden Pass Classic 2. Klasse • Mittagsimbiss im Zug • sabtours-Reiseleitung © swiss-image.ch, Toni Mohr TERMIN & PREIS 21.–25. August 2016 949,– Reisepreis pro Person im DZ Einbettzimmerzuschlag € 120,– Wilhelm Tell Express 1. Kl. € 75,– Hausabholung in OÖ € 22,– LEISTUNGEN © swiss-image.ch Dörfer verbreiten noch das Flair des ursprünglichen Tessin. 3. Tag: Über den Gotthard Fahrt nach Bellinzona, dessen Stadtbild von drei gewaltigen, zum UNESCO-Welterbe zählenden Burgen geprägt wird. Nun geht es hinauf zur Gotthard-Passhöhe auf 2.108 m. Anschließend führt die spektakuläre Route hinunter ins Tal der Reuss und nach Flüelen am Vierwaldstättersee. Dampfschifffahrt nach Treib, Fahrt mit der Linz, Volksgarten, Stelzhamerstr. 8, 0732/922200 Linz, Arkade 1. Stock, Promenade 9, 0732/774833 Linz-Wegscheid, Interspar, Helmholtzstr. 15, 0732/384229 Linz-Urfahr, Lentia City, Blütenstr. 13–23, 0732/908635 Pasching, PlusCity, 07229/72646 Hörsching, Flughafen Linz, 07221/64940 Treib-Seelisberg-Bahn, vorbei an der Rütliwiese, ins Hotel. Bahnfreunde sollten noch heuer vor Eröffnung des Gotthard-Basistunnels die Gelegenheit nützen, die großartige Scheitelstrecke im Panoramawagen 1. Klasse zu befahren! 4. Tag: Luzern – Pilatus Fahrt mit dem Dampfschiff nach Luzern. Nach Besichtigung der prächtigen Altstadt Busfahrt nach Alpnachstad. Nun geht es mit der Eferding, Schmiedstraße 6, 07272/6575 Rohrbach, Stadtplatz 5, 07289/8510 Bad Hall, Hauptplatz 4, 07258/7878-6320 Kirchdorf, Dr.-Gaisbauer-Str. 1, 07582/64484 Wels, Kaiser-Josef-Platz 5, 07242/635-550 Grieskirchen, Roßmarkt 45, 07248/68541 steilsten Zahnradbahn der Welt hinauf zum Pilatus-Gipfel. Vom gemütlichen Restaurant des Hotels Pilatus-Kulm genießen Sie bei Schönwetter eine herrliche Rundsicht. 5. Tag: Küssnacht – Rückfahrt Fahrt mit der Seilbahn hinunter nach Kriens und mit dem Bus weiter nach Küssnacht mit der berühmten „Hohlen Gasse“. Anschließend Rückfahrt über Zürich – Winterthur – Allgäu nach OÖ. Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Straße 5, 06132/23601 Vöcklabruck, Graben 23, 07672/75321 Ried, Bahnhofstraße 3, 07752/84438 Pregarten, Stadtplatz 1, 07236/8700 Freistadt, Hauptplatz 15, 07942/73008 Buchungstelefon (Mo.–Sa., 9–18 Uhr): 0800 800 635 www.sabtours.at Mindestteilnehmeranzahl bei allen Reisen: 25 Personen; Veranstalter: sabtours Touristik GmbH, Linz VA Nr. 2006/0061 • Fahrt mit ****sabtours-Luxusbus • 4 x HP in ***Hotels • Weinprobe inkl. Imbiss • Stadtführungen Lugano, Bellinzona, Luzern • Schifffahrt 2. Klasse Flüelen – Treib – Luzern • Berg- & Talfahrt Treib-Seelisberg-Bahn • Berg- & Talfahrt Pilatusbahnen • sabtours-Reiseleitung © swissimages
© Copyright 2025 ExpyDoc