FEUERWEHR REGION HINDELBANK Wochenendübungen 2016/2017 Datum Funktion Name Vorname Auftrag / Bemerkung 14.01.2016 Sa 1-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Gerber Hofer Greppi Odermatt Res Hans Peter René Patrick Donnerstag, 1900 Uhr! 30.01.2016 Sa 2-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Portner Luginbühl Schlup Brechbühl Reto Christian Hugo Patrick 13.02.2016 Sa 3-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Fankhauser Schönthal Rhyn Flückiger Markus Urs Bernhard Urs 25.02.2016 Sa 4-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Siegenthaler Hofer Oesch Hofer Andreas Hans Peter Jann Lorenz Donnerstag, 1900 Uhr! 10.03.2016 Sa 5-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Füegi Brechbühl Hofer Hofmeister Beat Patrick Lorenz Christian Donnerstag, 1800 Uhr! 02.04.2016 Sa 6-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Fankhauser Trachsler Zürcher Füegi Markus Adrian Alex Beat Wasserbezugsorte putzen! 16.04.2016 Sa 7-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Gerber Giller Fierri Siegenthaler Sacha Andreas Maira Andreas 30.04.2016 Sa 8-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Holzer Bühler Amstutz Habers Stefan Adrian Melanie Lars 19.05.2016 Sa 9-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Hirt Kaltseis Brägger Lüthi Andreas Lukas Carina Reto 04.06.2016 Sa 10-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Gerber Brechbühl Oesch Nadenbousch Sacha Patrick Jann Hanspeter 18.06.2016 Sa 11-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF AdF Fankhauser Spühler Lehmann Siegenthaler Benninger Markus Christian Simon Peter Ronny 08.12.2015 / Oblt Christian Spühler Donnerstag, 1900 Uhr Holzerkurs! Seite 1 / 4 FEUERWEHR REGION HINDELBANK Wochenendübungen 2016/2017 02.07.2016 Sa 12-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Marti Pfeuti Odermatt Hofer Evelyne Christof Patrick Lorenz 16.07.2016 Sa 13-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Mathis Springbrunn Schelker Weibel Beatrix Hinnerk Julian Thomas 31.07.2016 Sa 14-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF AdF AdF AdF Hirt Trachsler Adam Benninger Greppi Habers Amstutz Andreas Adrian Hans-Ulrich Ronny René Lars Melanie 13.08.2016 Sa 15-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Kaltseis Bühler Brägger Fierri Lukas Adrian Carina Maira 27.08.2016 Sa 16-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Wenger Giller Hofmeister Holzer Daniel Andreas Christian Stefan 10.09.2016 Sa 17-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Fankhauser Pfeuti Lüthi Mathis Markus Christof Reto Beatrix 24.09.2016 Sa 18-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Gerber Schlup Nadenbousch Odermatt Sacha Hugo Hanspeter Patrick 08.10.2016 Sa 19-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Trachsler Schönthal Fankhauser Rhyn Adrian Urs Markus Bernhard 22.10.2016 Sa 20-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Gerber Spühler Schelker Weibel Res Christian Julian Thomas 03.11.2016 Sa 21-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Hirt Hofer Füegi Marti Andreas Hans Peter Beat Evelyne Bundesfeier 08.12.2015 / Oblt Christian Spühler Einsatz beim Feuer Hindelbank und Bäriswil gemäss spez. Befehl Beide Orte individuell. Donnerstag, 1900 Uhr! Seite 2 / 4 FEUERWEHR REGION HINDELBANK Wochenendübungen 2016/2017 19.11.2016 Sa 22-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF AdF AdF Zürcher Lehmann Oesch Adam Flückiger Trachsler Alex Simon Jann Hans-Ulrich Urs Adrian 03.12.2016 Sa 23-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Siegenthaler Springbrunn Amstutz Flückiger Andreas Hinnerk Melanie Urs 17.12.2016 Sa 24-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Siegenthaler Zürcher Brägger Fierri Peter Alex Carina Maira Altjahrswoche Sa 25-16 Chef Fahrer TLF AdF AdF Luginbühl Spühler Lehmann Hofmeister Christian Christian Simon Christian 14.01.2017 Sa 01-17 Chef Fahrer TLF AdF AdF Portner Schlup Greppi Habers Reto Hugo René Lars 28.01.2017 Sa 02-17 Chef Fahrer TLF AdF AdF Giller Kaltseis Nadenbousch Schelker Andreas Lukas Hanspeter Julian 11.02.2017 Sa 03-17 Chef Fahrer TLF AdF AdF Bühler Pfeuti Weibel Benninger Adrian Christof Thomas Ronny 08.12.2015 / Oblt Christian Spühler Maschinistenübung! Seite 3 / 4 FEUERWEHR REGION HINDELBANK Wochenendübungen 2016/2017 Besondere Weisungen für die Wochenendübungen 2016/2017 Die Übungen müssen jeweils zwischen Donnerstagabend und Samstagnachmittag stattfinden. Wenn nichts anderes abgemacht wird, gilt: Übungsbeginn Samstag 13.30 Uhr. Die Übungen dauern in der Regel 2 Stunden und beinhalten das Bewegen aller Fahrzeuge. Die Fahrtenkontrollhefte auf allen Fahrzeugen (TLF inkl. Maschinistenstunden) sind immer nachzuführen. Allfällige Betankungen sind im entsprechenden Feld zu vermerken. Das Abtauschen von Wochenenden ist möglich, muss aber von jedem einzelnen selber organisiert werden und muss zwingend innerhalb der eingeteilten Funktion erfolgen! Das Abtauschen ist nicht Chefsache! Betreffend Entschuldigungsmanagement gelten, zusätzlich zu den Abtauschregeln, die üblichen Vorgaben gemäss Verordnung. Unentschuldigte Absenzen werden mit einer Busse geahndet! Der verantwortliche Gruppenchef sowie der Vize-Kdt sind vorgängig über einen Abtausch zu informieren. Pro Wochenendübung sind grundsätzlich 4 AdF eingeteilt. Ausnahmen bei der Teilnehmerzahl sind entsprechend markiert. "Maschinisten", "Holzer", usw. bedeutet, dass diese Übungen für entsprechende Ausbildung vorgesehen sind. Sie bilden einen Bestandteil der benötigten Stunden in diesem Spezialgebiet. Ein Abtausch ist nur nach Rücksprache mit dem entsprechenden Chef zulässig. Allfällige Übungselemente sollen den Teilnehmern und aktuellen Bedürfnissen angepasst sein und alle FWThemen behandeln. Alle Gemeinden im Zuständigkeitsgebiet sollen bezüglich Ortskenntnisse in etwa gleich besucht werden. Dies ist von den Gruppenchefs bei der Planung zu berücksichtigen. Grundsätzlich müssen immer alle Fahrzeuge bewegt werden. Ausnahmen nur mit Begründung auf Rapport vermerken. TLF-Fahrer in Ausbildung dürfen erst eingesetzt werden, wenn sie die Führerprüfung bestanden haben oder von einem TLF-Fahrer mit mind. drei Jahren Fahrpraxis (FU C oder C1) begleitet werden! Das Waschen und Betanken der Fahrzeuge (Tankanzeige auf 3/4 oder weniger) ist obligatorisch. Die Treibstoffmenge ist in der Fahrtenkontrolle des jeweiligen Fahrzeuges zu vermerken. Die Kontrolle von mindestens drei (es dürfen auch mehr sein!) Hydranten pro Wochenendübung ist Pflicht. Allfällige Beanstandungen von Hydranten und/oder an Gerätschaften sind auf dem Übungsrapport zu vermerken und dem Vize-Kdt zu melden. Eine anschliessende Anwesenheit im Dorf ist nicht notwendig. Alkoholkonsum während der Wochenendübung ist verboten! Dies gilt insbesondere auch während der Bundesfeier! Solange die Feuerwehrkleider getragen werden gilt ein Promillewert von 0.0‰! Tenü für sämtliche Wochenendübungen Branddienstausrüstung komplett Verantwortlicher Wochenendübungen Vizekommandant Christian Spühler 08.12.2015 / Oblt Christian Spühler Telefon Privat 034 411 20 77 Mobile 079 396 24 20 Seite 4 / 4
© Copyright 2025 ExpyDoc