Donnerstag, 7. April Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester, Ordensgründer 8:00 Uhr Schulgottesdienst mit den Kindern der VS Pantucekgasse 18:30 Uhr Marianischer Kreis Freitag, 8. April 18:20 Uhr bis 18:50 Uhr Sakrament der Versöhnung 18:25 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr BM + Adelheid Kracker anschließend Anbetung 3. April 2016 bis 10. April 2016 VORSCHAU & TERMINE: Sonntag 3. April SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT- Weißer Sonntag 8:00 Uhr Hl. Messe der Pfarrgemeinde 10:00 Uhr Hl. Messe der Pfarrgemeinde L1: Apg 5,12-16 L2: Offb 1,9-11a.1213.17-19 Ev: Joh 20,19-31 Nach den Gottesdiensten laden wir herzlich ein zum Pfarrcafé! Montag, 4. April Verkündigung des Herrn 19:00 Uhr Abend der Barmherzigkeit Dienstag, 5. April Hl. Vinzenz Ferrer Ordenspriester, Bußprediger 8:00 Uhr Hl. Messe 18:00 Uhr Musikgruppe Chor 19:30 Uhr Treffen der PGR des Entwicklungsraumes Simmering Ost Mittwoch, 6. April Heute ist die Pfarrkanzlei geschlossen! 8:00 Uhr Hl. Messe 8:30 Uhr Stille Anbetung 9:00 Uhr Gebetsrunde 10:00 Uhr Gottesdienst im Pensionistenhaus Haidehof Samstag, 9. April 11:00 Uhr Taufe Marco Hager 18:25 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe der Pfarrgemeinde Sonntag 10. April 3. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr Hl. Messe der Pfarrgemeinde 10:00 Uhr Hl. Messe der Pfarrgemeinde L1: Apg 5,27b-32.40b-41 L2: Offb 5,11-14 Ev: Joh21,1-19 11:30 Uhr Taufe Valentina Wiesner Nach den Gottesdiensten laden wir herzlich ein zum Pfarrcafè im Foyer! *** Vorschau: ▪ Dienstag, 12. April: 8:00 Uhr Schulgottesdienst mit den Kindern der KMS Rzehakgasse ▪ Donnerstag, 14. April: 15:00 Uhr Seniorenrunde ▪ Freitag, 15. April: 8:00 Uhr Schulgottesdienst mit den Kindern der KMS Rzehakgasse ▪ Samstag, 16. April: 16:00 Uhr Firmvorbereitung 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Hl. Messe ▪ Montag, 18. April: 20:00 Uhr Männerrunde ▪ Mittwoch, 20. April: 17:00 Uhr Frauenrunde Osterkerze 2016 Heuer haben wir, Traude und Eva Kleedorfer und Diakon Herbert Schalk, bei der Gestaltung unserer Osterkerze aus dem besonderen Anlass das vom Jesuiten Marco I. Ruprik entworfene Logo zum “Jahr der Barmherzigkeit” als Vorlage gewählt. Es zeigt den Sohn, der sich den verlorenen Menschen auf die Schultern lädt. Hier wird ein Bild aufgegriffen, das schon die frühe Kirche sehr geschätzt hat, weil es die Liebe Christi zeigt, der das Geheimnis seiner Menschwerdung im Werk der Erlösung zur Vollendung führt. Das Bild ist so gestaltet, dass deutlich wird, wie der gute Hirte in direkten Kontakt mit dem Fleisch des Menschen kommt. Er tut dies mit einer Liebe, die in der Lage ist, Leben zu verändern. Ein Detail des Bildes darf uns nicht entgehen: Der gute Hirte trägt die Menschheit mit außerordentlicher Barmherzigkeit auf den Schultern und seine Augen verbinden sich mit denen des Menschen. Christus sieht mit dem Auge Adams, und dieser mit dem Auge Christi. Jeder Mensch kann in Christus, dem neuen Adam, die eigene Menschlichkeit entdecken und, indem er in Christi Blick die Liebe des Vaters wahrnimmt, die Zukunft, die ihn erwartet … Lesen Sie mehr darüber z.B. auf der website zum Jahr der Barmherzigkeit … [h.s.] *** MUSIKPROJEKT St.KLEMENS Was wir da machen? Wir bereiten Lieder und Gesänge für unsere Gottesdienste vor, mit vielen Instrumen- ten, die uns zur Verfügung stehen, die wir gelernt haben oder die wir gerade lernen, auch mit unseren besonderen Instrumenten, die wir immer bei uns haben, unseren Stimmen. Wir singen und musizieren, wir trommeln, wir suchen immer wieder miteinander neue Ideen und Gestaltungen für die Lieder und für die Musik, damit es hoffentlich schön klingt, wenn wir in der Kirche versammelt sind. Oft lernen wir neue Lieder, manchmal wir singen auch alte, bekannte Gesänge, immer im Bemühen und Denken, wie unsere Gottesdienste schön und lebendig sein können, Feiern des Glaubens für uns und für alle. Komm auch und hilf mit! Wir würden uns sehr freuen! Wir können gar nicht zu viele sein! [h.s.] *** Auf unserer Homepage haben wir mit einer Serie über verschiedene Hilfsorganisationen begonnen - über "Ärzte ohne Grenzen" und Vinzenzgemeinschaft und Vinziwerk Österreich haben wir schon berichtet. Außerdem finden Sie auf www.stklemens.at: - das Programm zur Langen Nacht der Kirchen (der Entwicklungsraum Simmering-Ost heuer gemeinsam in St. Benedikt) - einen Info-Flyer mit den Terminen der Musikgruppe bis Sommer - eine Foto-Serie von unserer Feier des Palmsonntags - unter "glauben & leben" 2 Bildkarten :: Ein Herz voll Liebe (ein Gedanke des heiligen Augustinus) … :: An die Auferstehung glauben, heißt … (ein Gedanke von Josef Blank) … *** Informationsblatt der röm.-kath. Pfarre Hl. Klemens Maria Hofbauer, 1110 Wien Meidlgasse 19, Tel.:7673100, Fax: DW4, KIGA: 066488593896, Email: [email protected]; Internet: www.stklemens.at. F. d. Inhalt verantwortlich: Pfarrer Hermann Krexner. Eigene Vervielfältigung.
© Copyright 2025 ExpyDoc