UNIVERSITÄT SALZBURG International Week 12. – 14. April 2016 Dienstag, 12. April GO INTERNATIONAL GESWI Gesellschaftswissenschaften, HS 382 09:15 OPENING – VR ao.Univ.Prof. Dr. Sylvia Hahn 09:30 GO WE ST – Wir stellen vor: Florida State University, Maine University, Bowling Green State University, ASCINA und vieles mehr! (Ende 10:30) GESWI Gesellschaftswissenschaften, HS 381 11:00 GO US A – Full of bright minds: FULBRIGHT AUSTRIA über Studieren und Forschen in den USA (Ende 13:00) NAWI Naturwissenschaftliche Fakultät, HS 413 14:00 GO ER A SMUS – Wie plane ich mein Auslandssemester? Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study. (Ende 14:30) 14:30 Ins Ausland mit der School of Education! MMag. DDr. Ulrike Greiner (Ende 15:00) 15:00 Arbeiten im internationalen Team VR Univ.Prof. Dr. Fatima Ferreira (Ende 15:30) 15:30 Be International in Salzburg: Internationales Referat der ÖH Salzburg und das ESN Universität Salzburg stellen sich vor. (Ende 16:00) FB Altertumswissenschaften, Residenz, HS 142 17:00 Ich bin dann mal weg: Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study für Studierende der Altertumswissenschaften. (Ende 18:00) UNIPARK Nonntal, HS E.002 Agnes Muthspiel 18:00 PREI SVERL EIHUNG FOTOWET TBE WERB (gemeinsam mit ÖH) Mein Auslandssemester & my Salzburg-term EMPFANG UND FEST für Outgoing-Almuni und Incoming Students Mittwoch, 13. April GO NORTH/EAST Rechtswissenschaftliche Fakultät, HS 207 09:00 GO ER A SMUS – Wie plane ich mein Auslandssemester? Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study. Mit Gastvortrag von Univ.-Prof. Dr. Eleonor Kristofferson, Universität Örebro (Ende 10:30) 10:45 E R A S M U S + – Erfolgreich Erasmus+ Projekte einreichen Erfahrungsberichte (Ende 12:00) Rechtswissenschaftliche Fakultät, SE 209 13:00 GO EA ST – Wie plane ich mein Auslandssemester? Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study. Wir stellen vor: Joint Study in Asien, MCM Austauschprogramm in China, das China- und Russland-Zentrum der Universität Salzburg, ASEA-UNINET, Cluj Universität Babes-Bolyai. (Ende 15:00) FB Philosophie, Franziskanergasse 1, HS 302 16:00 GO ERA SMUS – Ich bin dann mal weg: Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study für Studierende der Philosophie. (Ende 17:00) Universitäts Bibliothek, Hofstallgasse 2–4, 1. Stock/Bibliotheksaula 18:00 GO BALTIC – INTERNATIONAL LECTURE (gemeinsam mit UNIKO und OeAD) Up and away: Go Baltic! (Ende 19:30) Donnerstag, 14. April GO ABROAD UNIPARK Nonntal, HS E.004 Anna Bahr-Mildenburg 11:00 GO ER A SMUS – Wie plane ich mein Auslandssemester? Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study. Mit Gastvortrag von Meganne Lawrence, University of Greenwich. (Ende 11:45) 11:45 GO ABROAD – Hinaus in die Welt: Romanistik, Germanistik und Slawistik stellen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte vor. (Ende 12:45) 12:45 BE INTER NATIO NAL IN S ALZBURG – Internationales Referat der ÖH Salzburg und das ESN Universität Salzburg stellen sich vor. (Ende 13:00) GESWI Gesellschaftswissenschaften, HS 387 13:00 GO ERA SMUS – Ich bin dann mal weg: Infos für Erasmus+ Studium und Praktika sowie Joint Study für Studierende der Soziologie. (Ende 15:00) Augustiner Bräu, Lindhofstraße 7 19:00 Internationaler Stammtisch (Open End) DETAILLIERTE INFORMATIONEN für ein Studium im Ausland gibt es an den Infoständen an den Veranstaltungsorten! Büro für Internationale Beziehungen der Universität Salzburg VR ao.Univ.Prof. Dr. Sylvia Hahn Mag.a Gabriele Ott Sigmund Haffner Gasse 18, 2. Stock, 5020 Salzburg Tel. 0662/8044-2041 [email protected] www.uni-salzburg.at/international Join us on Facebook: www.facebook.com/groups/GOinternational.UniSalzburg Veranstaltung des Büros für Internationale Beziehungen unter Mitwirkung von: AIESEC, China- und Russland-Zentrum der Univ. Salzburg, ELSA Salzburg, Fakultäten und Fachbereiche der Univ. Salzburg, Fulbright Kommission, IAESTE, OeAD, ÖH Salzburg, Ombudsstelle für Studierende. Foto: © iStockphoto.com • Design: Eric Pratter O R G A N I S AT I O N & K O N TA K T
© Copyright 2025 ExpyDoc