## DER R. K. PFARRGEMEINDE HORN-MÖDRING Nr. 10 50. Jahrgang 03. April 2016 Herzlichen Glückwunsch dem Ehepaar Riegler Wir möchten Hildegard und Heribert Riegler zur Goldenen Hochzeit Gottes Segen wünschen und diesen Anlass nützen, um den beiden Danke zu sagen für ihre unermüdlichen Dienste in der Pfarre. Islam – so fremd und doch so nahe Das Kath. Bildungswerk lädt am Donnerstag, 7. April um 19.30 Uhr zum Vortrag von HR Mag. Johann Bruckner in den Pfarrsaal ein. Der Referent, der als Vorsitzender des Komitees für Weltreligionen seit Jahren mit Vertretern des Islams in Kontakt ist, zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum auf, geht auf die verschiedenen Gruppierungen im Islam ein, und gibt Tipps für den Dialog miteinander. Teilnehmerbeitrag: 5 Euro Möbel gesucht Willkommen MENSCH! bittet um Möbelspenden für jene, die aus dem Haus Helina ausziehen. Dringend benötigt werden Kästen. Sollten Sie einen zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte bei [email protected] oder bei Theresa Lang 0676/826688163. Fastenwürfel Wir bitten Sie, in den kommenden Tagen Ihren Fastenwürfel zurückzubringen. Die Sammelbox dafür steht in der Pfarrkirche unter der Kanzel. In Horn werden die Fastenwürfel nicht von zuhause abgeholt! In Mödring werden Mitglieder des Pfarrgemeinderates in den nächsten Tagen die Fastenwürfel abholen. Sollten Sie nicht zu Hause angetroffen werden, haben Sie die Möglichkeit, an den Sonntagen den Würfel in der Mödringer Kirche abzugeben. Herzlichen Dank für Ihr Fastenopfer! Sie haben vor einiger Zeit einen nahestehenden Menschen verloren? Das Mobile Hospiz Bezirk Horn bietet für Trauernde die Möglichkeit, sich in einer themenbezogenen offenen Gesprächsrunde auszutauschen und über Sorgen und Gefühle zu sprechen. Jeweils jeden 1. Montag im Monat. Nächster Termin am Montag den 4.4.2016 von 18:30 – 20:30 Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn Thema: „Frühling steht für Neubeginn“ Alles beginnt zu sprießen und zu blühen, doch bei vielen Trauernden bleibt der Blick darauf wie verschleiert. Finden Sie gemeinsam mit anderen eine neue Sichtweise auf ihre Trauer! Benediktusfest in Altenburg Dienstag, 5. April, um 19 Uhr in der Stiftskirche Altenburg, Pontifikalamt gemeinsam mit dem Konvent des Stiftes Geras; anschließend Agape Danke für den Einsatz an den Kar- und Ostertagen Ein herzliches Dankeschön allen, die in unterschiedlichster Form zum Gelingen der liturgischen Feiern an den Kar- und Ostertagen beigetragen haben! Ohne den ehrenamtlichen Einsatz so vieler, wäre solch ein Feiern nicht möglich. DANKE! Seniorennachmittag der Pfarre Dazu laden wir am Samstag, 16. April, herzlich ein. Um 14.30 Uhr feiern wir in der Pfarrkirche eine heilige Messe mit Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Dieses heilende Sakrament kann vor wichtigen Operationen oder bei physischen und psychischen Krankheiten erbeten werden, auch mehrmals im Laufe des Lebens. Nach der Messfeier sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein in den Pfarrsaal eingeladen. So können Sie zum Gelingen beitragen: Für die Jause am Seniorennachmittag bitten wir um Kuchenspenden, die wir am Freitag, 15. April von 14.30 bis 16 Uhr und Samstag, 16. April von 9.30 bis 11 Uhr in der Küche des Pfarrzentrums entgegen nehmen. Helfen können Sie uns auch beim Abholdienst mit Transporten für Gehbehinderte zur Kirche und nach Hause (ab ca. 17.30 Uhr); Meldungen erbitten wir in der Pfarrkanzlei bis Freitag, 15. April. Gerne angenommen werden Einladungen zu Konditoreibesuchen. Wir verlosen sie unter den Teilnehmern bei der Jause. Wenn Sie jemanden dazu einladen möchten, bringen Sie bitte ein Kuvert mit Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer in die Pfarrkanzlei. CAV-Tagesausflug zum Opel-Werk, auf die Hohe Wand und nach Hinterbrühl Der Christliche Arbeiterverein Horn veranstaltet am Freitag, dem 20. Mai 2016 einen ganztägigen Busausflug. Nähere Informationen folgen. Die Anmeldung mit Bezahlung des Reisebeitrags kann in der Pfarrkanzlei Horn oder bei Obmann Roman Fröhlich (Tel. 02982/20014, 0664/73951630) erfolgen. Wir wünschen unseren Jubilaren Gottes Segen 03.04. Erich Leister, Frauenhofner Straße 10/2 06.04. Monika Lukesch, Lazarethgasse 5/10 06.04. Elfriede Matzek, Steinbruchstraße 10 11.04. Josef Kirschenhofer, Josef-Höbarth-Gasse 17 17.04. Irene Miedler, Frauenhofner Straße 10/1/4 zum 75. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag In die ewige Heimat wurden abberufen Berta Trimmel (90), Himmelreichstraße 4 † 27.03. 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag So. 03.04. Mo. 04.04. Di. 05.04. Mi. 06.04. Do. 07.04. 8.30 PK 10.00 PK 10.00 10.30 Möd PiK 16.00 19.00 9.30 18.00 16.00 19.00 8.45 StH KH PiK KH StH WoGo PK 8.45 PK 19.00 KH Fr. 08.04. 10.45 StH 19.00 Br Sa. 09.04. 11.00 18.00 19.00 So. 10.04. 8.30 10.00 10.00 10.30 Möd Ros PK PK Möd PK PiK 16.00 StH 19.00 KH Für die Pfarrgemeinde Heribert und Hildegard Riegler zur Danksagung für 50 Ehejahre und Bitte um weiteren Schutz und Segen für die gesamte Familie frei frei Zur Danksagung für unsere Familie Zum Lob und Dank für die Familie frei, anschließend Euchar. Anbetung bis 18 Uhr Andacht Gebetskreis Benediktusfest im Stift Altenburg Für † Ing. Franz Heitzenberger Im lieben Gedenken an † Angela Band zum Geburtstag Zum Dank und Bitte um weit. Schutz und Segen sowie Gesundheit für meine Familie Frau Muschawek im lb. Ged. an † Vater zum Geb. Zur schuldigen Danksagung und um weiteren Schutz und Segen für Kinder und Enkel WoGo Familie Fraberger für † Sohn Rudi zum Namenstag und Eltern zum Geburtstag Tauffeier – Elias Ott WoGo Fam. Bachmann im lieben Ged. an † Pauline Macho Für die Pfarrgemeinde Kinder- und Familienmesse mit Erstkommunionkindern, anschließend Pfarrkaffee Im lieben Gedenken an meine † Eltern Klara und Rudolf Starkl zum Geburtstag WoGo frei Im lieben Gedenken an † Frau Thuiner Zum Dank und um Hilfe vom Schutzengel WoGo = Wortgottesfeier, PK = Pfarrkirche, StK = Stephanskirche, PiK = Piaristenkirche, Br = Breiteneich, Möd = Mödring, Mü = Mühlfeld, Ros = Rosenburg, KH = Krankenhaus, StH = Stephansheim Das ewige Licht vor dem Tabernakel wurde gestiftet: 03.04. - 09.04. Im lb. Ged. an die † der Familie Nowotni und Maria Silvestri Rosa Fraberger im lb. Ged. an Poldi, Franz Schaden u. Hans Cempirek Pfarrkirche Stephansk. Medieninhaber: R.k. Pfarrkirche Horn. Herausgeber: R.k. Pfarre Horn. Redaktion: Mag. Maria Zwölfer. Herstellungsort: Horn, Alle: Thurnhofgasse 19, 3580 Horn, 02982 2312 oder 0676 8266 33 148, Sprechstunde des Pfarrers nach Vereinbarung. Erreichbarkeit des Pfarrers unter 0664 80 11 44 44 E-mail: [email protected] Pfarrhomepage: http://www.pfarre-horn.at
© Copyright 2025 ExpyDoc