Outdoor 2016 Wandern / Velo www.so.pro-senectute.ch Olten Wandertouren Wanderrouten Die Wanderungen werden bei jeder Witterung durchgeführt. Absage bei schlechter Witterung möglich oder Alternativprogramm. Die Angaben beziehen sich auf die reine Wanderzeit. Beachten Sie bitte die speziellen Hinweise bei den Touren. Leichte, gemütliche Wanderung geringer Auf/Abstieg, Wanderzeit ca. 2½ Stunden Leichte bis mittlere Wanderung Auf/Abstieg bis 400 Höhenmeter, Wanderzeit ca. 3 Stunden Mittlere Wanderung Auf/Abstieg bis 500 Höhenmeter, Wanderzeit bis 4 Stunden. Für trainierte Personen. Die Anmeldung und Information Informationen betreffend Routen sind bei der jeweiligen Wanderleitung erhältlich. Kurzwanderungen (KW), es ist keine Anmeldung erforderlich. Billett selber lösen. Langwanderungen (LW), es muss jeweils am Dienstagabend vor der Wanderung zwischen 18.00 bis 20.00 Uhr eine Anmeldung bei der Leitung erfolgen (auch GA Besitzer/innen). Billett wird von der Leitung besorgt. Genusswanderungen (GW), es muss jeweils am Dienstagabend vor der Wanderung zwischen 18.00 bis 20.00 Uhr eine Anmeldung bei der Leitung erfolgen (auch GA Besitzer/innen). Billett wird von der Leitung besorgt. Besammlung ist jeweils in der Bahnhofunterführung neben dem Aufgang zu den Billettschaltern. Ausrüstung Für alle Wanderungen werden gute Wanderschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Wanderstöcke, sowie der Witterung angepasste Kleidung empfohlen. Der Notfallausweis sollte immer mitgenommen werden. Neue Ausweise sind bei der Pro Senectute erhältlich. Verpflegung In der Regel ist die Verpflegung aus dem Rucksack, Ausnahmen sind bei den Touren aufgeführt. Bitte genügend Getränke mitnehmen. Versicherung Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden, die Wanderleitung lehnt jede Haftung ab. 2 Kosten Halbtageswanderung Fr. 5.-- Vormittag oder Nachmittag Ganztageswanderung Fr. 10.-- ganzer Tag Die Kosten für Billette werden von den Teilnehmenden direkt bezahlt. Wanderungen 2016 Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Datum Wanderzeit Tour 31.03. 3 ¼ Std. Marin – Neuchâtel 07.04. 2 Std. Aarematte 14.04. 4 Std. Rooter Berg 21.04. 2 ½ Std. „Im Baselbiet blühen die Kirschbäume“ 28.04. 3 ½ Std. Zugerland 12.05. 3 ¾ Std. Entlang dem Zugersee 19.05. 1 ½ Std. Gurten Kulm 26.05. 3 ¾ Std. Utzigen – Hettiswil 02.06. 2 ½ Std. Jegenstorf – Iffwil – Fraubrunnen 09.06. 3 ¾ Std. Kastelen Weg 16.06. 2 ½ Std. Wasserschloss 23.06. 3 ¾ Std. Drei Schlösser im Aargau 30.06. 2 ¼ Std. „Sommerbrätle“ 07.07. 3 ¾ Std. Hoch über Mümliswil 14.07. 2 ½ Std. „Entlang der Aare nach Biberstein“ 21.07. 3 ¾ Std. Hirzel – Sihluferweg – Baar 28.07. 2 ¼ Std. „Morgenstund hat Gold im Mund“ 04.08. 3 ¾ Std. „Entlang dem Rhein“ 11.08. 2 ½ Std. Steinskulpturengarten Le Bémont – Combe Tabeillon 18.08. 4 Std. 25.08. 2 ½ Std. Ruedertal 01.09. 3 ½ Std. Industriekulturpfad 08.09. 2 ½ Std. Pratteln – Adlerhof – Liestal 15.09. 2 ¼ Std. „Zum Eremitenhäuschen und Wildkirchli“ 22.09. 2 Std. „Buechibärg“ 29.09. 3 ¼ Std. Zürichberg 06.10. 2 ½ Std. Fünflibertal 13.10. 3 ¾ Std. Gürbetal – Stockental 20.10. 2 ½ Std. Im Thal 27.10. 3 ½ Std. Seeland – Solothurn-Weg 03.11. 2 Std. Fuchsenwald 10.11. 3 ¼ Std. Rund um den Pfäffikersee 17.11. Schlusshöck für alle Leitung Hansruedi Hofer Liliane Büttiker Annekäthi Hänsli Werner Studer Roland Bitterli Werner Studer Liliane Büttiker Annekäthi Hänsli Hansruedi Hofer Roland Bitterli Liliane Büttiker Hansruedi Hofer Liliane Büttiker Roland Bitterli Werner Studer Werner Studer Liliane Büttiker Werner Studer Liliane Büttiker Hansruedi Hofer Liliane Büttiker Roland Bitterli Hansruedi Hofer Werner Studer Liliane Büttiker Annekäthi Hänsli Liliane Büttiker Hansruedi Hofer Hansruedi Hofer Roland Bitterli Liliane Büttiker Hansruedi Hofer HR. Hofer/A.Hänsli 3 Unsere Wanderleiter/innen Bitterli Roland Ahornweg 12 4657 Dulliken 062 295 26 16 076 536 07 05 Büttiker Liliane Allmendstrasse 38 4623 Neuendorf 062 398 17 50 Hänsli Annekäthi Gröderstrasse 56 4658 Däniken 062 291 45 54 079 582 05 65 [email protected] Hofer Hansruedi Weiermattstrasse 9 4653 Obergösgen 062 295 30 09 079 394 73 23 [email protected] Studer Werner Hofacker 677 4625 Oberbuchsiten 062 393 12 63 079 570 05 02 [email protected] [email protected] [email protected] 1 - LW Am Ufer des Neuenburgersees Donnerstag, 31. März 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Marin – Les Tertres – St.Blaise – Laténium – Maladière – Neuchâtel Distanz 12 km, davon 80 Hm Aufstieg / 100 Hm Abstieg 3 ¼ Std. Leichte Wanderung, Natur, Kultur, Pick Nick oder Essen im Café du Laténium Abfahrt: Olten ab 07:40 Uhr Billette: Ankunft: Olten an 16:57 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 27.00 wird von der Leitung organisiert 2 - KW Aarematte Donnerstag, 07. April 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Wangen a.A. – Humperg - Heimenhausen Distanz 6.9 km, davon 71 Hm Aufstieg / 37 Hm Abstieg 2 Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 1 ab 12:35 Uhr Billette: Ankunft: Olten an 16:50 Uhr Olten-Wangen a.A. Fr. 5.20 + Heimenhausen Post–Wangen a.A.–Olten Fr. 7.70 4 3 - LW Rooter Berg Donnerstag, 14. April 2016 Annekäthi Hänsli, 062 291 45 54 Route Udligenswil – Adligenswil - Luzern Distanz 13 km, davon 350 Hm Aufstieg / 535 Hm Abstieg 4 Std. Mittel, ein stetes auf und ab Abfahrt: Olten ab 08:06 Uhr Billette: Ankunft: Olten an 17:27 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 18.00 wird von der Leitung organisiert 4 - KW „Im Baselbiet blühen die Kirschbäume“ Donnerstag, 21. April 2016 Werner Studer, 062 393 12 63 Route Buckten - Wittinsburg – Känerkinden - Buckten Distanz 8 km, davon 235 Hm Aufstieg / 235 Hm Abstieg 2 ½ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 1A ab 13:02 Uhr Billette: Ankunft: Olten an 17:53 Uhr Halbtax: Olten – Buckten retour Fr. 4.40 5 - LW Zugerland Donnerstag, 28. April 2016 Roland Bitterli, 062 295 26 16 Route Unterägeri – Under Brunegg – Wolfbach- Bilgerighof - Zug Distanz 12 km, davon 270 Hm Aufstieg / 580 Hm Abstieg 3 ½ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 08:20 Uhr Ankunft: Olten an 17:27 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 30.00 wird von der Leitung organisiert 6 - LW Entlang dem Zugersee Donnerstag, 12. Mai 2016 Werner Studer, 062 393 12 63 Route Zug – Cham – Buonas -Risch Distanz 13.3 km, davon 133 Hm Aufstieg / 120 Hm Abstieg 3 ¾ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 07:30 Uhr Ankunft: Olten an 16:53 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 25.00 wird von der Leitung organisiert 5 7 - GW Gurten Kulm Donnerstag, 19. Mai 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Gurten - Rundgang 125 Hm Aufstieg / 125 Hm Abstieg 1 ½ Std. Leichte Wanderung Picknick, oder Essen im Restaurant auf dem Gurten Abfahrt: Olten Gleis 8 ab Billette: 09:59 Uhr Ankunft: Olten an 16:00 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 31.00 wird von der Leitung organisiert 8 - LW Utzigen - Hettiswil Donnerstag, 26. Mai 2016 Annekäthi Hänsli, 062 291 45 54 Route Utzigen – Krauchthal - Hettiswil Distanz 12.33 km, davon 260 Hm Aufstieg / 425 Hm Abstieg 3 ¾ Std. mittlere Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 08:59 Uhr Ankunft: Olten an 17:54 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 22.00 wird von der Leitung organisiert 9 - KW Jegenstorf – Iffwil - Fraubrunnen Donnerstag, 2. Juni 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Jegenstorf – Iffwil - Fraubrunnen Distanz 9.2 km, davon 120 Hm Aufstieg / 150 Hm Abstieg 2 ½ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 1 ab Billette: 12:10 Uhr Ankunft: Olten an 17:18 Uhr Halbtax: Olten-Solothurn-Jegenstorf Und ab Fraubrunnen-Solothurn-Olten Fr. 25.00 10 – LW Kastelen-Weg Donnerstag, 9. Juni 2016 Roland Bitterli, 062 295 26 16 Route Willisau – Schloss Kastelen – Schötz - Nebikon Distanz 14 km, davon 150 Hm Aufstieg / 215 Hm Abstieg 3 ¾ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 08:36 Uhr Ankunft: Olten an 16:52 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 10.00 wird von der Leitung organisiert 6 11 - KW Wasserschloss Donnerstag, 16. Juni 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Baden – Gebenstorferhorn - Turgi Distanz 7 km, davon 121 Hm Aufstieg / 238 Hm Abstieg 2 ½ Std. leichte Wanderung, anfängliche 100 Hm Steigung könnte mit dem Bus bewältigt werden Abfahrt: Olten Gleis 9 ab Billette: 10:05 Uhr Ankunft: Olten an 15:53 Uhr A-Welle 9.00 Uhr Tageskarte Fr. 14.00 12 - LW Drei Schlösser im Aargau Donnerstag, 23. Juni 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Schloss Habsburg – Schloss Brunegg – Schloss Wildegg Distanz 12.2 km, davon 270 Hm Aufstieg / 380 Hm Abstieg 3 ¾ Std. Mittlere Wanderung, Kultur, Natur Abfahrt: Olten ab Billette: 07:42 Uhr Ankunft: Olten an 17:15 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 10.00 wird von der Leitung organisiert 13 - KW „Sommerbrätle“ Donnerstag, 30. Juni 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Gutenburg – Forsthütte – Judebrunne - Lotzwil Distanz 6.9 km, davon 118 Hm Aufstieg / 126 Hm Abstieg 2 Std. leichte Wanderung Anmeldung für’s Brätle im Mai Abfahrt: Olten Gleis 10 ab Billette: 10:06 Uhr Ankunft: Olten an 16:24 Uhr Olten – Gutenburg retour Fr. 10.40 14 - LW Hoch über Mümliswil Donnerstag, 07. Juli 2016 Roland Bitterli, 062 295 26 16 Route Passwang – Oberer Passwang – Vogelberg – Hinter Hauberg - Mümliswil Distanz 12 km, davon 420 Hm Aufstieg / 790 Hm Abstieg 3 ¾ Std. Mittlere Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 09:10 Uhr Ankunft: Olten an 17:50 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 10.00 wird von der Leitung organisiert 7 15 - KW „Entlang der Aare nach Biberstein“ Donnerstag, 14. Juli 2016 Werner Studer, 062 393 12 63 Route Aarau – Biberstein - Aarau Distanz 9.5 km, davon 81 Hm Aufstieg / 81 Hm Abstieg 2 ½ Std. Einfache Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 9 ab Billette: 13:05 Uhr Ankunft: Olten an 17:24 Uhr Halbtax: Olten – Aarau retour Fr. 7.40 16 - LW Hirzel – Sihluferweg - Baar Donnerstag, 21. Juli 2016 Werner Studer, 062 393 12 63 Route Hirzel – Hint.Stollen – Sihluferweg - Sihlmatt – Walterswil/Baar Distanz 15.2 km, davon 265 Hm Aufstieg / 470 Hm Abstieg 3 ¾ Std. mittlere Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 07:20 Uhr Ankunft: Olten an 17:10 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 33.00 wird von der Leitung organisiert 17 - KW „Morgenstund hat Gold im Mund“ Donnerstag, 28. Juli 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Fulenbach – Ewigkeit – Buechban - Kestenholz Distanz 7 km, davon 98 Hm Aufstieg / 65 Hm Abstieg 2 ¼ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten Bus 126 ab 07:58 Uhr Billette: Ankunft: Olten an 11:59 Uhr Olten – Fulenbach Wolfwilerstrasse Fr. 3.70 + Kestenholz Kastanienbaum – Olten Fr. 3.70 18 - LW „Entlang dem Rhein“ Donnerstag, 04. August 2016 Werner Studer, 062 393 12 63 Route Stein – Sisseln - Laufenburg Distanz 12 km, davon 133 Hm Aufstieg / 118 Hm Abstieg 3 ¾ Std. leichte Wanderung Abfahrt: Olten ab Billette: 07:35 Uhr Ankunft: Olten an 16:40 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 25.00 wird von der Leitung organisiert 8 19 - KW Steinskulpturengarten Donnerstag, 11. August 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Safenwil – Scherenberg - Küngoldingen Distanz 6.8 km, davon 115 Hm Aufstieg / 148 Hm Abstieg 2 Std. leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 11 ab Billette: 10:36 Uhr Ankunft: Olten an 15:52 Uhr Olten-Safenweil + Küngoldingen – Olten A-Welle 4 Zonen-Tageskarte (520,521,519,522) Fr. 8.80 20 - LW Le Bémont – Combe Tabeillon Donnerstag, 18. August 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Le Bémont – Montfaucon – La Combe – Come Tabeillon Distanz 14.9 km, davon 110 Hm Aufstieg / 450 Hm Abstieg 4 Std. Mittlere Wanderung, Natur Abfahrt: Olten ab Billette: 07:40 Uhr Ankunft: Olten an 17:55 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 27.50 wird von der Leitung organisiert 21 - KW Ruedertal Donnerstag, 25. August 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Schöftland – Böhler Passhöhe - Schlossrued Distanz 7.2 km, davon 198 Hm Aufstieg / 172 Hm Abstieg 2 ½ Std. Mittlere Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 9 ab Billette: 10:05 Uhr Ankunft: Olten an 15:38 Uhr Olten-Aarau-Schöftland + Schlossrued Dorf-Aarau-Olten A-Welle 5 Zonen-Tageskarte (520,522,510,511,512) Fr. 11.00 22 – LW Industriekulturpfad Donnerstag, 1.September 2016 Roland Bitterli, 062 295 26 16 Route Wettingen – Kloster Wettingen - Baden - Turgi Distanz 12 km, davon 230 Hm Aufstieg / 280 Hm Abstieg 3 ½ Std. Einfache Wanderung Abfahrt: Olten ab 08:35 Uhr Ankunft: Olten an 16:53 Uhr 9 Billette: Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 14.00 wird von der Leitung organisiert 23 - KW Pratteln – Adlerhof - Liestal Donnerstag, 8. September 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Pratteln – Adlerhof – Bienenberg - Liestal Distanz 7.2 km, davon 240 Hm Aufstieg / 210 Hm Abstieg 2 ½ Std. Mittlere Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 11 ab Billette: 12:17 Uhr Ankunft: Olten an 16:40 Uhr Halbtax: Olten-Pratteln und ab Liestal-Olten, Fr. 12.00 24 - GW „Zum Eremitenhäuschen und Wildkirchli“ Donnerstag, 15. September 2016 Werner Studer, 062 393 12 63 Route Ebenalp – Wildkirchli - Ebenalp Distanz 1.8 km, davon 166 Hm Aufstieg / 166 Hm Abstieg 2 ¼ Std. Sehr viele Stufen Picknick oder im Rest.Ebenalp (je nach Wunsch) Abfahrt: Olten ab Billette: 06:59 Uhr Ankunft: Olten an 19:00 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 65.00 wird von der Leitung organisiert 25 - KW „Buechibärg“ Donnerstag, 22. September 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Lüterswil – Biezwiler Forsthaus - Schnottwil Distanz 6.8 km, davon 86 Hm Aufstieg / 144 Hm Abstieg 2 Std. leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 1 ab Billette: 10:10 Uhr Ankunft: Olten an 16:50 Uhr Olten–Lohn-Lüterswil Dorf Fr. 13.30 Schnottwil Post-Lohn-Olten Fr. 14.70 26 - LW Zürichberg Donnerstag, 29. September 2016 Annekäthi Hänsli, 062 291 45 54 Route Zürichberg Rigiblick – Lorenchopf - Burgwies Distanz 11 km, davon 190 Hm Aufstieg / 328 Hm Abstieg 3 ¼ Std. Mittlere Wanderung Abfahrt: Olten ab 08:30 Uhr Ankunft: Olten an 17:26 Uhr 10 Billette: Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 20.00 wird von der Leitung organisiert 27 - KW Fünflibertal Donnerstag, 6. Oktober 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Titterten – Schloss Wildenstein - Bubendorf Distanz 8.8 km, davon 92 Hm Aufstieg / 296 Hm Abstieg 2 ½ Std. Mittlere Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 11 ab Billette: 09:48 Uhr Ankunft: Olten an 15:47 Uhr Olten-Liestal-Titterten Fr. 8.30 + Bubendforf Zentrum-Liestal-Olten Fr. 7.40 28 - LW Gürbetal - Stockental Donnerstag, 13. Oktober 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Burgistein Station – Wattenwil – Blumenstein – Hof – Höfen - Amsoldingen Distanz 13.4 km, davon 160 Hm Aufstieg / 90 Hm Abstieg 3 ¾ Std. Mittlere Wanderung, Kultur, Natur Abfahrt: Olten ab Billette: 08:29 Uhr Ankunft: Olten an 17:30 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 28.50 wird von der Leitung organisiert 29 – KW Im Thal Donnerstag, 20. Oktober 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Welschenrohr,Post – Hinter Hammer – Herbetswil - Aedermannsdorf Distanz 8.1 km, davon 120 Hm Aufstieg / 270 Hm Abstieg 2 ½ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 3 ab Billette: 12:02 Uhr Ankunft: Olten an 16:57 Uhr Halbtax: A-Welle, Tageskarte 5 Zonen, Fr. 11.00 30 - LW Seeland – Solothurner-Weg Donnerstag, 27. Oktober 2016 Roland Bitterli, 062 295 26 16 Route Biel – Scheuren - Büren a.A. Distanz 14 km, davon 60 Hm Aufstieg / 50 Hm Abstieg 3 ½ Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten ab 08:40 Uhr Ankunft: Olten an 16:57 Uhr 11 Billette: Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 20.00 wird von der Leitung organisiert 31 - KW Fuchsenwald Donnerstag, 03. November 2016 Liliane Büttiker, 062 398 17 50 Route Bettlach - Lommiswil Distanz 6.1 km, davon 28 Hm Aufstieg / 41 Hm Abstieg 2 Std. Leichte Wanderung Abfahrt: Olten Gleis 14 ab Billette: 12:35 Uhr Ankunft: Olten an 17:50 Uhr Olten-Solothurn-Bettlach Fr. 9.50 + Lommiswil-Olten Fr.9.50 Bus: Bettlach-Bergstrasse Fr. 2.00 (im Bus lösen) 32 - LW Rund um den Pfäffikersee Donnerstag, 10. November 2016 Hansruedi Hofer, 062 295 30 09 Route Pfäffikon – Strandbad – Seegräben – Holzweid - Pfäffikon Distanz 11.8 km, davon 100 Hm Aufstieg / 100 Hm Abstieg 3 ¼ Std. Leichte Wanderung, Kultur, Natur Pick Nick oder Essen bei Jucker’s Hofbeiz Abfahrt: Olten ab Billette: 08:20 Uhr Ankunft: Olten an 16:38 Uhr Gruppenbillett (½ Tax), ca. Fr. 26.00 wird von der Leitung organisiert 33 Schlusswanderung Donnerstag, 17. November 2016 Route HR. Hofer / A. Hänsli Schlusswanderungen für alle Wandergruppen In der Region Niederamt Ausführliche Beschreibung und Anmeldung erfolgt im Herbst 12 Radtouren Allgemeine Hinweise Routen Alle Touren sind ohne extreme Steigungen geplant. Die Routen sind so gewählt, dass diese mit etwas Übung bewältigt werden können. Kilometer– und Stufenangabe ist bei jeder Tour vermerkt. Je nach Witterung sind Programmänderungen möglich. Die Abfahrtszeiten bleiben jedoch bestehen. Anmeldung und Information Informationen betreffend Touren sind bei der jeweiligen Hauptleitung erhältlich. Die Anmeldung muss spätestens 1 Tag vor der Radtour bei der Hauptleitung eintreffen. Ausrüstung Für alle Radtouren werden der Witterung angepasste Kleider, Regenund Sonnenschutz empfohlen. Das Tragen eines Velohelms ist sehr empfehlenswert. Der Notfallausweis sollte immer mitgenommen werden. Neue Ausweise sind bei Pro Senectute Kanton Solothurn erhältlich. Verpflegung Es ist sinnvoll eine Zwischenverpflegung und genügend Getränke mitzunehmen. Bei Tagestouren bitte die Hinweise im Programm beachten. Versicherung Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Radtourenleitung lehnt jede Haftung ab. Kosten Fr. 5.- für Halbtagestour, Fr. 10.- für Ganztagestour Die Kosten für Billette werden von den Teilnehmenden selbst bezahlt. 13 Radtouren 2016 Nr. 1 1 2 2 3 3 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 Datum 07.04. 07.04. 21.04. 21.04. 05.05. 05.05. 19.05. 26.05. 26.05. 02.07. 02.06. 16.06. 16.06. 30.06. 30.06. 14.07. 14.07. 11.08. 11 11 12 12 13 13 14 14 15 25.08. 25.08. 08.09. 08.09. 22.09. 22.09. 06.10. 06.10. 20.10. Tour Saisoneröffnungstour A Saisoneröffnungstour B Wiggertal Tour Wilital – Wiggertal Tour Suhrental Tour A Suhrental Tour B Zum Aspisee Spezial Tour E-Bike u. Flyer Spezial Tour Mountain-Bike Oberaargau Tour A Oberaargau Tour B Uerkheimer Berg – Mosersagi Uerkental – Mosersagi Bielerseerundfahrt A Bielerseerundfahrt B Oberaargau Tour A Oberaargau Tour B Car & Velo / Doubs – Franche Montagne / Sep. Ausschreibung Mättenwil Tour A Mättenwil Tour B Aare-Tour Aargau Aare-Tour Aargau Solothurn Tour Aare Solothrun Tour Jura Jura Tour A Jura Tour B Saisonabschluss Tour Distanz 40 km 40 km 40 km 45 km 50 km 50 km 60 km 35 km 30 km 45 km 50 km 45 km 40 km 50 km 50 km 50 km 50 km 65-90 km 45 45 70 78 75 80 45 45 km km km km km km km km Leitung Ruth Lüthi Walter Hürst Ruth Lüthi Robi Grütter Silvia Grütter Walter Hürst Robi Grütter Annelise Müller Ruth Lüthi Silvia Grütter Walter Hürst Robi Grütter Walter Hürst Ruth Lüthi Annelise Müller Silvia Grütter Walter Hürst Robi Grütter Walter Hürst Annelise Müller Silvia Grütter Annelise Müller Ruth Lüthi Annelise Müller Walter Hürst Annelise Müller Robi Grütter Alle Leitende Unsere Radtourenleiter/innen Grütter Robert Aarburg 062 791 63 09 [email protected] Grütter Silvia Olten 062 212 31 52 [email protected] Hürst Walter Trimbach 062 293 40 89 [email protected] Lüthi Ruth Hägendorf 062 216 05 65 [email protected] 14 Müller Annelise Wisen 062 293 48 63 [email protected] 1 - Halbtagestour 07. April 2016 Saisoneröffnungstour Route A Olten – Härkingen - Kestenholz Leitung: Ruth Lüthi Route B Olten – Fulenbach - Kestenholz Leitung: Walter Hürst Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 40 km / Stufe 1 40 km / Stufe 1 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Restaurant Kastanienbaum in Kestenholz 2 - Halbtagestour 21. April 2016 Wiggertal Tour Route A Zofingen – Brittnau - Dagmersellen Leitung: Ruth Lüthi 40 km / Stufe 1 2 - Halbtagestour 21. April 2016 Route B Leitung: Wilital – Wiggertal Tour Rothrist – Vordemwald – Brittnau Dagmersellen Robi Grütter Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 45 km / Stufe 1 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Restaurant Kreuzberg Dagmersellen 3 - Halbtagestour 05. Mai 2016 Suhrental Tour Route A Olten – Kölliken – Suhr - Buchs Leitung: Silvia Grütter Route B Leitung: Olten – Kölliken – Muhen – Suhr Buchs Walter Hürst Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 50 km / Stufe 1 50 km / Stufe 1 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Restaurant Burestube in Buchs 15 Reservation: www.burestube.ch 4 - Ganztagestour 19. Mai 2016 Route Leitung: Zum Aspisee Wolfwil – Aarwangen – Lotzwil – Aspisee – Roggwil – Murgenthal Fulenbach Robi Grütter Zeit: 10.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 60 km / Stufe 2 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Steckholz – Aspisee Mittagessen: Restaurant Kreuz, Obersteckholz 5 - Halbtagestour 26. Mai 2016 Spezialtour E-Bike und Flyer Route A Olten – Aelpli Oberbuchsiten Leitung: Annelise Müller 35 km / Stufe 3 5 - Halbtagestour 26. Mai 2016 Spezialtour Mountain-Bike Route B Olten – Aelpli Oberbuchsiten Leitung: Ruth Lüthi Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 30 km / Stufe 4 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Restaurant Aelpli Oberbuchsiten 6 - Halbtagestour 02. Juni 2016 Oberaargau Tour Route A Olten – Glashütten - Roggwil Leitung: Silvia Grütter Route B Olten – Aarwangen - Roggwil Leitung: Walter Hürst Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 45 km / Stufe 1 50 km / Stufe 1 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Restaurant Bären Roggwil 16 7 - Halbtagestour 16. Juni 2016 Route A Leitung: Uerkheimer Berg - Mosersagi Holziken – Uerkheimer Berg – Mosersagi - Reiden Robi Grütter 45 km / Stufe 2 7 - Halbtagestour 16. Juni 2016 Route B Leitung: Uerkental - Mosersagi Holziken – Uerkental – Mosersagi Reiden Walter Hürst Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 40 km / Stufe 1 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Reidermoos, Restaurant Moos 8 Ganztagestour 30. Juni 2016 Bielerseerundfahrt Route A Biel – Twann – Erlach - Biel Leitung: Ruth Lüthi Route B Biel – Lüscherz – Erlach - Biel Leitung: Annelise Müller Zeit: 08.35 – ca. 17.00 Uhr Info: 50 km / Stufe 1 50 km / Stufe 1 Treffpunkt: Bahnhof Olten Regionalzug R 7812 nach Biel Zielort: Restaurant Fischerstube Erlach 9 - Halbtagestour 14. Juli 2016 Route A Leitung: Route B Leitung: Oberaargau Tour Olten – Berken – Heimenhausen Sagi Silvia Grütter Olten – Aarwangen – Heimenhausen Sagi Walter Hürst Zeit: 09.00 – ca. 14.30 Uhr Info: 50 km / Stufe 2 50 km / Stufe 2 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Sagi Heimenhausen, Picknick 17 10 - Ganztagestour 11. August 2016 Gemütliche Variante Leitung: Sportliche Variante Leitung: Car & Velo => Doubs – Franche Montagne Am Doubs und Dessoubre Robi Grütter Doubs – Franche Montagne 90 km /Stufe 3-4 Walter Hürst Zeit: 08.00 – ca. 18.30 Uhr Info: 65 km / Stufe 1 Treffpunkt: Olten, nach Ausschreibung Spezielle Ausschreibung Anmeldung bis spätestens 24. Juli 2016 erforderlich 11 - Halbtagestour 25. August 2016 Route A Leitung: Route B Leitung: Mättenwil Tour Olten – Mättenwil – Pfaffnau Sennhof Annelise Müller Olten – Mättenwil – Balzenwil Sennhof Silvia Grütter Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 45 km / Stufe 2 45 km / Stufe 2 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Altersheim Sennhof Vordemwald 12 - Ganztagestour 8. September Route A Leitung: Route B Leitung: Aare-Tour Aargau Olten – Küttigen – Biberstein – Bad Schinznach Annelise Müller Olten – Rupperswil – Wildegg – Bad Schinznach Ruth Lüthi Zeit: 10.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 70 km / Stufe 1 78 km / Stufe 1 Treffpunkt: Dampfhammer / Industrie Olten Zielort: Bad Schinznach Cafe Aareblick Mittagessen oder Picknick 18 19 13 - Ganztagestour 22. September Route A Leitung: Solothurn Tour Aare Olten – Wangen a. Aare – Attisholz - Solothurn Annelise Müller 75 km / Stufe 1 13 - Ganztagestour 22. September Route B Leitung: Solothurn Tour Jura Olten – Wiedlisbach – Hubersdorf Solothurn Walter Hürst Zeit: 10.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 80 km / Stufe 2 Treffpunkt: Stadthalle Olten Zielort: Solothurn und Umgebung Mittagessen Restaurant oder Picknick 14 - Halbtagestour 6. Oktober 2016 Route A Leitung: Route B Leitung: Jura Tour Olten – Küttigen – Juraweid Biberstein Annelise Müller Olten – Lostorf – Juraweid Biberstein Robi Grütter Zeit: 13.00 – ca. 17.00 Uhr Info: 45 km / Stufe 2 45 km / Stufe 2 Treffpunkt: Dampfhammer / Industrie Olten Zielort: Restaurant Jurablick 15 - Halbtagestour 20.Oktober 2016 Saisonabschluss-Tour Route A Tour nach spezieller Einladung Leitung: Alle Stufe 1 Mehrheitlich flach 150 – 300 Hm Stufe 2 Leicht coupiert 300 – 500 Hm Stufe 3 Coupiert mit Steigungen 500 – 700 Hm Stufe 4 Spezialtour für gut Trainierte 700 – 1200 Hm 20 21
© Copyright 2025 ExpyDoc