PROGRAMM POLITISCHES BILDUNGSFORUM BADEN-WÜRTTEMBERG | LANDESBÜRO „Rhetorik für die politische Praxis“ Grundlagen Termin: Veranst.-Nr.: Tagungsort: Referent: Tagungsbeitrag: Tagungsleitung: Organisation: Samstag, 04. Juni bis Sonntag, 05. Juni 2016 B70-040616-2 Kloster Obermarchtal, Klosteranlage2/1, 89611 Obermarchtal, Tel: 07375-95050 Dr. Ulrich Ulonska 130 Euro im EZ; Schüler/Studierende/erm. (gegen Nachweis): 100 Euro Dr. Stefan Hofmann Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Politisches Bildungsforum BadenWürttemberg, Landesbüro, Lange Str. 18, 70174 Stuttgart, Tel. 0711/870309-40, Fax 0711/870309-55 Email: [email protected], Homepage: www.kas.de/bw Anmeldung bis: VA-Nummer: B70-040616-1 Anmeldeschluss: Freitag, 20. Mai 2016 Samstag, 04. Juni 2016 Bis 09.00 Uhr Anreise und Bezug der Zimmer 09.00 Uhr Begrüßung und Einführung ins Thema 09.30 Uhr Lampenfieber produktiv nutzen Mentale und körperliche Techniken für das sichere Auftreten 11.00 Uhr Kaffeepause 11.30 Uhr Sprechtechnik Der Brustton der Überzeugung, optimaler Stimmeinsatz, Deutlichkeit 13.00 Uhr Mittagessen Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. | Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg | Landesbüro Lange Straße 51 | 70174 Stuttgart | Tel: +49 711 870309-50 | Fax: +49 711 870309-55 | [email protected] Commerzbank Bonn | BIC :COBADEFFXXX | IBAN: DE91380400070106515000 | www.kas.de/bw 14.00 Uhr Sprechdenken Drei Dinge, mit denen Ihre Rede automatisch sehr verständlich und wirksam ist 15.30 Uhr 16.00 Uhr Kaffeepause Grundlagen überzeugender Argumentation Stellung nehmen, auf Widersprüche reagieren, einen Kompromiss finden, die Anlassrede 18.00 Uhr Abendessen 19.00 Uhr Die freie Rede im Plenum Sie sprechen sicher und frei vor allen Sonntag, 05. Juni 2016 Bis 09.00 Uhr Frühstück 09.00 Uhr Körpersprache Für eine Rede, die ankommt: Stand, Gestik, Blickkontakt Gedächtnistechnik Die Cicero-Methode und ein Stichwortzettel, der Sie nicht im Stich lässt 10.30 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr Jetzt rede ich! Die optimale Redevorbereitung, Start und Ziel, Probelauf 12.30 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr Viedeoaufnahmen Jetzt reden Sie vor der Kamera 14.30 Uhr Videoauswertung Rhetorische Analyse, gezielt Rückmeldung geben, von und mit Anderen lernen 16.00 Uhr Kaffeepause 16.15 Uhr Sprechdynamik "Wenn Du andere begeistern willst, muss ein Feuer in Dir brennen!" – So zünden Sie es an 17.30 Uhr Besondere Überzeugungsmittel Teile und herrsche, der Redeschmuck, so "würzen" Sie Ihre Reden Seite 2 von 3 18.15 Uhr Abschlussgespräch (Tagungsleitung) 18.30 Uhr Seminarende Organisatorische Hinweise Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 130,00 €/EZ erhoben. Um Anmeldung bis zum 20.05.2016 wird gebeten. Bei Absagen nach dem 20.05.2016 muss eine Gebühr in Höhe des Teilnehmerbeitrages berechnet werden. Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag vor Seminarbeginn auf das Konto des Bildungswerkes Stuttgart (Commerzbank, IBAN:) unter dem Stichwort Seminar B70040616-1 und der Angabe Ihres Namens. Im Teilnehmerbeitrag sind Unterkunft vor Ort im Tagungshotel und Verpflegung (außer Getränke zu den Mahlzeiten) sowie das Programm enthalten. Anmeldung per Fax mit angehängtem Anmeldebogen unter 0711-870309-55, telefonisch unter Tel: 0711-870309-3 oder per E-Mail unter [email protected] bzw. [email protected]. Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc