KYBURG-ZYTIG April 2016 / Ausgabe Nr. 65 www.pferdesportverein.ch Bravo Sandra und Gondo ! ! Manche der stolzesten Momente in deinem Leben verdankst du „nur einem Pferd“ ! Liebe Vereinsmitglieder, liebe Pferdesportfreunde, liebe Freunde des www.pferdesportverein.ch! „Nur ein Pferd“- für die Teilnahme oder gar den Sieg an der kombinierten Prüfung, dem Freispringen, den diversen Wintertrainings in den Reithallen Ben Hur und Cavallino oder dem fröhlichen Clousritt durch den Schorenwald brauchen wir „nur ein Pferd“. Für die Pferdesporttage 2016 benötigt das OK jedoch nicht „nur ein Pferd“, sondern viele motivierte (Zug-)Pferde: nämlich euch alle!! Helft mit und freut euch voller Stolz auf schöne, gemeinsame Momente auf der Thuner Allmend inmitten eines tollen Teams und edler Sportpferde. Die KZ-Redaktion ! Mit HS Gondo CH zum Meistertitel ! Sandra und HS Gondo Steckbrief der Vereinsmeisterin ! Vorname/Name: Sandra Hunziker Wohnort: Stäffisburg ! Geburtsdatum: ü 50! Sternzeichen: Zwilling ! blau Brigitte Wenger Sandra Hunziker Chantal Stierli Augenfarbe: Haarfarbe: chli brun, chli blond, u o chli grau! ! Brigitte und Bes. Kennzeichen: ä beachtlechi Gröössi! GB Camaro Hobbys: Pilates Food eifach fleischlos Drinks Mineral mit Blääterli Liebstes Fortbewegungsmittel: mis Touareggli Movie: Knallerfrauen Kino/TV-Star: Martina Hill Sound: Michi Jackson u Falco ! Lektüre: BZ u Thuner Tagblatt Chantal und ! Meine bevorzugte Internetseite: www.westride.ch Dafür gebe ich Geld aus: für mini Buebe (Ross) Adoro CH Haustiere: Ameisi uf der Terrasse ! Das find ich cool: viel ässe ! Laster: verfrässe ! ! Meine Klamotten: cha mi nid trenne = Messie! Während Frau Holle rund um das Reitsportzentrum Diese Stallarbeitmache ich am liebsten: mim Fründ hälfe Cavallino im Gwatt erbarmungslos nassen Schnee Und bei dieser drücke ich mich: mache alls gärn um deponierte, blieb es im Innern der Reithalle bis d’Ross ume ganz zum Schluss spannend. Schliesslich holten sich Peinlich, peinlich: lut gsunge bim Usrite im Wald u Sandra Hunziker und ihr 15-jähriger CH-Fuchs der Wald isch voll gsi vo Militär! HS Gondo den Gesamtsieg in der PSVT-VereinsDas nervt mich: Ungrächtigkeit, Tierquälerei meisterschaft 2016 mit zwölf Rangpunkten sicher ! Träume: Göndu u Schötti klone „ins Trockene“. Das lese ich am liebsten: PferdeWuche Traditionell lud der Pferdesportverein Thun neben seinen Aktiven auch einige Gastreiter Ich habe Angst vor: Schlange zur kombinierten Vereinsprüfung ins Cavallino ein. Das Abreiten gestaltete sich für die achtzehn Dressur-Teilnehmerinnen und Teilnehmer im starken Schneetreiben mehr als feucht. Doch unter dem Hallendach im Trockenen wurden im Dressurviereck sehr Die lieben Vierbeiner ansprechende, wenn auch recht unterschiedliche Darbietungen gezeigt und von Richter Das erste Mal auf dem Pferd/Pony: mit sächsjährig Roger Balz fair und korrekt benotet. Sein persönlicher, freundlicher Kommentar zu den Erstes Pony/Pferd: ds schnällschte im Stall! einzelnen Leistungen am Ende der Programme wurde von allen Akteuren sehr Erster Reitstall: Ponyhof Bälp geschätzt. Mit 62.33% verdiente sich Brigitte Wenger (Thun) im Sattel ihres GB Lizenz/Brevet: Dressur- und Springlizänz Camaro CH den Sieg knapp vor Chantal Stierli (Thierachern). Sie freute sich nach der Das gefällt mir am Reiten: Wenn du di Partner guet einjährigen Verletzungspause ihres 18-jährigen Schimmels Adoro CH besonders über behandlisch, wirsch Erfolg mit ihm ha. dessen gelungene Leistung. Alle Reiter legten beim Bau des von Thomas Järmann Mein Ziel: erfolgrich z’blibe mit mine Ross einladend konstruierten Parcours Hand an und die Springprüfung in drei Stufen konnte u se gsund z’bhalte pünktlich gestartet werden. Elf Paare absolvierten schliesslich beide Umgänge fehlerfrei, Traumpferde: Gondo u Schötti leider nicht unter ihnen die Führenden aus der Dressur denn sowohl Camaro als auch Das machen meine Pferde besonders gut: Rüebli frässe Adoro rissen in der zweiten verkürzten Runde eine Stange. Mit ihrem immer noch Grösster Erfolg: CC 1.Rang Dornbirn (A) schnellen Pony-Senior Geronimo von Oberwil gewann Martina Jakob aus Kirchdorf Misserfolg: hei alli mal! (KRV THUN) das Springen vor der Interlakner Juniorin Chiara Reinle auf Abano’s Trainer: Thomas Järmann (Applous abhole!!) Contesse, gefolgt von den schnellsten PSVT-Aktiven Sandra Hunziker (Steffisburg) und Idole: Markus Ehning Carole Wasem (Uetendorf). Ob fehlerfrei oder halt auch nicht, im Ziel gab’s für alle ein anerkennendes „Applous abhole“ von Parcoursbauer Thomas!! Am Abend waren alle Richter Roger Balz gibt wieder trocken im Ristorante Cavallino versammelt und lauschten gespannt auf die wertvolle Tipps Resultate, welche die Präsidentin Magdalena Schnyder verkündete. Rang fünf im Springen zusammen mit dem siebten Platz in der Dressur reichten schliesslich Sandra Hunziker zum Gesamtsieg und damit zum Titel der PSVT-Vereinsmeisterin. Punktgleich folgten in der Kombinationswertung Brigitte Wenger und Chantal Stierli, das bessere Dressurresultat entschied dabei über den Rang. Das Sieger-Trio freute sich riesig über die schönen Trophäen und es wurde noch bis spät in den Abend gefeiert. sst Rangliste Dressur: ! 1. Brigitte Wenger/GB Camaro CH, 62.33%; 2. Chantal Stierli/Adoro CH, 62.12%; 3. Sabrina Giacometti/Freude, 62.00% Springen: 1. Martina Jakob/Geronimo von Oberwil, 0/90.06; 2. Chiara Reinle/Abano’s Contesse, 0/90.15; 3. Sandra Hunziker/Narcos IV, 0/93.77; 4. Carole Wasem/Falkland of the Lowlands, 0/98.83; 5. Sandra Hunziker/HS Gondo CH, 0/103.12. Kombination: 1. Sandra Hunziker/HS Gondo CH, 12 RP; 2. Brigitte Wenger/GB Camaro CH, 16; 3. Chantal Stierli/Adoro CH, 16. (Die kompletten Ranglisten sind auf der Homepage) ! ! Carole und Falkland ! ! Auf den Spuren von St.Nikolaus ! ! ! ! ! ! Nikolaus-Frau Sonja ! Jeanne und ihr Rentier ! ! ! An einem nebligen Samstagnachmittag im Dezember versuchten vierzehn „chlausen-freudige“ Reiterinnen, dem St.Nikolaus über den Weg zu reiten. Ob Renntier oder weihnächtlich verkleidete Reiter, alle hatten im Schorenwald trotz Schneemangel viel Spass und ob den lustigen Unterhaltungen hatte man den Chlaus wohl verpasst. Dafür wartete Karin auf der Gwattegg mit Glühwein und allerlei Essbarem auf die illustere, bunte Truppe. Im Namen von allen, welche mitgeritten sind danken wir der Organisatorin Vanessa Berger Sonja und Jeanne ! ...von draus vom Wald da kommen wir her... ! Info zum Sekretariatswechsel: ! Tamara und ihre Spanierin in Avenches Ein Steckbrief von unserer neuen Sekretärin erscheint in der nächsten KZ-Ausgabe. ! Wir!haben!an!der!HV!2015!Tamara!Amstutz!als!Nachfolgerin!von! Ruth!Müller!gewählt.!In!der!Zwischenzeit!hat!sie!ihr!Amt!per! ! sofort!niedergelegt;!es!sei!ihr!aus!zeitlichen!Gründen!nicht! möglich,!dieses!auszuüben.!Dank!der!Hilfe!engagierter!Leute! haben!wir!rasch!eine!neue!Sekretärin!gefunden.!Unsere!! aktuelle!Sekretärin!heisst!ebenfalls!Tamara!,!diesmal!aber! Tamara"Bachmann! Vielen"Dank"für"dein"spontanes"Einspringen,"" wir"freuen"und"auf"dich!" ! ! ! 3" ZKV Vereinscup-Ausscheidung 2016 !!!! ! ! Der!Höhepunkt!des!Concours!des!KRV!Niederscherli!vom!! 3.!>!5.!Juni!ist!die!ZKV!Vereinscup>Ausscheidung!Rayon!IV.!! ! Diese!findet!!am!Samstag,!!4.!Juni!!auf!!dem!!wunderschön! gelegenen!!Springplatz!!„Blinzern“!!oberhalb!!Köniz!!statt.! ! Wer! ist! bereit,! als! Team! von!drei!Reitern!die!Cup3 Prüfung!mit!21!Sprüngen! –!pro!Reiter!7!Sprünge!–! gemeinsam! in! Angriff! zu! nehmen?! Bitte! meldet! euch! bei! Magdalena!Schnyder! ! ! ************************************************! ! Pferdesporttage!Thun!1.33.!Juli!2016! Liebe PSVT-Mitglieder und Pferdefreunde Die Pferdespottage Thun nähern sich mit grossen Schritten. Voller Engagement ist das OK am organisieren, planen und Entscheidungen treffen. Letzteres betrifft vor allem auch das Programm: an der HV haben wir uns auf ein Knock-out-Springen geeinigt und voller Freude habe ich diesen Entscheid entgegengenommen und weiter verfolgt. Allerdings darf ein „Knock-out“ gemäss aktuellem Reglement erst ab einer Hindernishöhe von 110 cm ausgeschrieben werden. Da dies nicht im Sinne einer regionalen Springkonkurrenz ist, ist es auch an anderen Concours entweder wieder gestrichen oder gar nicht erst eingeführt worden. Aus diesem Grund findet nun bei uns eine Kostümparade für alle (auch Ponys, Esel, Kinder etc.) – geführt, gefahren oder geritten – statt. Anschliessend am Freitagabend ein Kostümspringen für Brevetierte und R-Lizenzreiter. Somit können wir an unseren Pferdesporttagen jedem eine Startmöglichkeit bieten, von klein bis gross, von jung bis alt. In dieser Zeitung findet ihr nebst dem provisorischen Zeitplan mit den vorgesehenen Prüfungen auch den Sponsorenaufruf inkl. der Beilagen zum aktiven Sammeln und der Helferaufruf, mit dem ihr euch bei Natalie Badertscher melden könnt um möglichst dort eingeteilt zu werden wo ihr gerne arbeiten möchtet. Ich freue mich auf erfolgreiche Pferdesporttage Thun 2016 und darauf, viele motivierte Pferdefreunde anzutreffen, die einmal mehr zeigen wollen, was mit vereinten Kräften zustande gebracht werden kann. Macht bitte Werbung für Startmöglichkeiten auf einem wunderschönen Turnierplatz, für eine tolle Bar mit EMTV (je mehr Leute kommen desto cooler die Stimmung), für feine Verpflegungsmöglichkeiten in der Festwirtschaft, für Ponyreiten am Sonntag und natürlich „fun“tastische Prüfungen die Action und Spannung versprechen. Eure Präsidentin Magdalena !4! provisorischer Zeitplan Freitag, 1. Juli 2016 Nr. 1 Nr. 2 Kategorie R/N 120 Kategorie R/N 120 Wertung A ZM Zweiphasenspringen A ZM 15:00 Uhr anschliessend Nr. 3 Nr. 4 Kostümparade Kostümspringen B/R geführt, geritten, gefahren 60 / 70 / 80 cm 17:30Uhr anschliessend ! Freitagabend Barbetrieb mit EM-TV Samstag, 2. Juli 2016 Silber-BEO-Tour Nr. 5 Kategorie B/R 90 Nr. 6 Kategorie B/R 95 Wertung A ZM Zweiphasenspringen A ZM 8:00 Uhr anschliessend Gold-BEO-Tour Nr. 7 Kategorie R/N 100 Nr. 8 Kategorie R/N 105 Wertung A ZM Zweiphasenspringen A ZM 13:00 Uhr anschliessend Nr. 9 www.swiss-offroad-kjoering 18:00 Uhr Offroad-Kijöring Samstagabend Barbetrieb mit EM-TV Sonntag, 3. Juli 2016 Bronze-BEO-Tour Nr. 10 Freie Prüfung B 75 Nr. 11 Freie Prüfung B 80 Wertung A Zm Wertung A Zm 07:30 Uhr anschliessend Equipenspringen Pferd /Hund HH max. 90cm, Wertung A Zm 12:00 Uhr Wertung C Zweiphasenspringen A ZM 13:30 Uhr anschliessend Sponsorenapéro 11:00 Uhr Nr. 12 Freie Prüfung Platin-BEO-Tour Nr. 13 Kategorie R/N 110 Nr. 14 Kategorie R/N 115 Die Teilnehmerlisten werden spätestens 5 Tage vor der Prüfung aufgeschaltet, aktuelle Startlisten am Abend vor der Prüfung. www.pferdesportverein.ch! ! Freispringen ! von Shelly Frey gelungene Abwechslung vor dem Wintertraining Bevor! ich! zu! schreiben! beginne,! will! ich! einen! riesigen! Dank! an! die! Organisatorin,! Andrea! von! Flüe=Keller,! an! alle! Helferinnen! und! natürlich!an!unseren!tollen!Trainer!und!Veranstalter!Thomas!Järmann! aussprechen.! Das!Freispringen!im!Reitsportzentrum!Cavallino!bereitet!uns!alle!Jahre!eine! Riesenfreude! und! auch! den! Pferden! gefällt! es! –! zumindest! wollen! sie! manchmal! auch! mehrmals! hintereinander! über! die! Hindernisse,! egal! ob! vorwärts! oder! rückwärts.! ! Einige! Pferde! sprangen! bis! 1.60m,! andere! ignorierten! die! gegebenen! Distanzen! und! kürzten! die! Linie! um! einen! Galoppsprung! (statt! ein! Galoppsprung! ein! InLOut!!).! Wieder! andere! rissen! sich! von! ihren! Führern! los! und! preschten! feuchtfröhlich! durch! die! ganze! Halle,!oder!wollten!die!Linie!gar!nicht!erst!zu!Ende!wissen!und!sprangen!auch! noch!über!das!letzte!Absperrband!in!die!„Freiheit“!;)!Auf!jeden!Fall!geben!sie! sich!immer!mehr!oder!weniger!Mühe!beim!Freispringen...!Das!wichtigste!ist! ja! schlussendlich! der! Lerneffekt.! Das! Freispringen! läuft! immer! ruhig! und! gelassen! ab,! auch! wenn! mal! ein! führerloser! Mustang! unterwegs! ist! ;)! das! wirkt!sehr!positiv!auf!unsere!Lieblinge,!wir!wollen!ja!nur!das!Beste!für!sie.! Wer!leider!nicht!dabei!sein!konnte,!hier!noch!ein!paar!Impressionen:! ! Persönliches Zuerst einmal ein grosses Dankeschön an Vanessa Berger, dass ihr ! wilder Araberhengst Al Guwa Camisso (alias:Büüüsi) und ich mitmachen durften Wie alle Jahre musste er seine eigenen Showeinlagen bieten, doch er blieb trotzdem immer gut händelbar. Nach dem Freispringen hiess es: Sattel drauf und ab nach Hause. Gemütlich ritten wir zum Stall zurück und liessen nach dem Verräumen den tollen Tag ausklingen. ! Shelly und Camisso ! Thomas Vanessa ! ! ! ! *************************** Abschaffung!des!ZKVLHeftes! ! ! ! In Zukunft werden die Infos betreffend unseres Regionalverbandes in der PferdeWoche publiziert. Liebe Vereinsmitglieder Für die Meldung der ZKV-Mutationen brauchen wir folgende Infos von euch: Habt ihr die PferdeWoche abonniert? O JA oder O !NEIN ! Alle die ein Abo haben, teilen dies bitte bis am 27. März 2016 an Tamara ([email protected]) mit oder melden sich über den entsprechenden Link via Internetseite des Vereins. Tipp: Prüft ob euer Abo demnächst ausläuft oder ob ihr es noch erneuert. Alle Mitglieder ohne Abo und auch die, welche sich nicht melden, erhalten in Zukunft einzelne Sonderausgaben der PferdeWoche mit den Mitteilungen des ZKV, da es das ZKV-Mitteilungsblatt nicht mehr gibt. Die Infos können aber auch auf www.zkv.ch angeschaut, beziehungsweise downgeloadet werden. Dort habt ihr auch die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. !!!!!!5! ======================= Für den PSVT Tamara Bachmann (Sekretariat) ====================== ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! Faszination!! Pferdesport! ! ! ! Pferdesporttage!Thun!1.!–!3.!Juli.2016! Sponsorengelder!und!Preise!sammeln!! ! ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! ! Liebe!Mitglieder,!! wir!sind!nach!wie!vor!auf!Sponsorengelder!angewiesen,!um!diesen!Anlass!organisieren!und!durchführen!zu!können.! Wir! zählen! auf! die! Mithilfe! jedes! einzelnen! Mitgliedes!! Als! Beilage! zu! dieser! Zeitung! findest! du! den! Sponsorenbrief! und! die! Werbeplattform.! Bitte! verwende! pro! Sponsor! eine! Werbeplattform,! auch! wenn! „nur“! 10! Franken! oder! eine! Naturalspende!übergeben!wird.!Die!Werbeplattform!bitte!vollständig!ausfüllen.!Sponsoren,!die!50!Franken!und!mehr! spenden,! werden! automatisch! auf! der! Donatorenliste! aufgeführt! und! am! Sonntag! zum! Apéro! eingeladen.! Wenn! jemand! dies! nicht! möchte,! bitte! unter! Bemerkungen! vermerken!! Und! ganz! wichtig:! unbedingt! deinen! Namen! unter! „vermittelt!durch“!aufschreiben,!als!Aktivmitglied!wird!dir!sonst!Rechnung!gestellt,!wenn!du!keine!Sponsorengelder! oder!Naturalpreise!bringst.!Für!jeden!Sponsor!eine!Werbeplattform!ausfüllen!!Am!besten!die!Werbeplattform!ein!paar! Mal!kopieren!oder!auf!der!Hompage!nochmals!herunterladen.!Die!gesammelten!Geldbeträge!direkt!aufs!Vereinskonto! einzahlen! und! Naturalpreise! direkt! an! Andrea! Neuenschwander! weitergeben.! Alle! ausgefüllten! Werbeplattformen! bitte!an!Ursula!senden,!mailen!oder!abholen!lassen!!Vielen!Dank!!! Für! alle! Fragen! oder! Unterstützung! rund! ums! Sponsoring! steht! Ursula! Blumenthal! unter! 079! 389! 43! 01! oder! [email protected]!gerne!zur!Verfügung.! Wir!freuen!uns!auf!deine!tatkräftige!Unterstützung!!Unser!Springsportanlass!soll!gelingen!und!uns!allen!interessante! Stunden!auf!dem!Turnierplatz!bringen!!Danke!! Tombola OK!Pferdesporttage!2016! ! ! ! Pferd/Hund-Prüfung ! ! ! ! ! ! ! ! G E M E I N S A M !!!!!!!!!!!!!!!!! ! ! ! S T A R K Softshell-Westen-Bestellung ! Pferde-und Ponysport ! !6! MERLIN GmbH C.F.L.-Lohnerstrasse 55 ! 033 336 20 32 Telefon www.reitartikel-merlin.ch Auf unserer Homepage (pferdesportverein.ch) können die neuen Vereinswesten bestellt werden. Im MERLIN bei Susanne Stucki können einzelne Exemplare angeschaut und anprobiert werden. ! ! ! Pferdesporttage!Thun!1.33.!Juli!2016!! Helferaufruf! ! ! Wir sind auf eure Mithilfe und Unterstützung angewiesen.! ! Bitte haltet euch dieses Wochenende frei. Mitglieder die abwesend sind, können vorher Preise ! für die Tombola sammeln. Je mehr motivierte Hände wir haben, umso kürzer und organisierter ! können wir die Schichten einteilen. Wir freuen uns auf Eure Hilfe! ! ! ! ! Für alle Helfer gibt es gratis Verpflegung während dem Einsatz sowie ein tolles Helferessen im September. ! ! Wir freuen uns auf erfolgreiche Pferdesporttage 2016.! ! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ! ! Mögliche Schichten:! (jedes Mitglied sollte mindestens 3 Einsätze leisten)! ! ! Mittwoch, 29.06.2016! Aufstellen ab 18.30 Uhr! ! Sonntag, 03.07.2016! Abräumen ca. ab 17.00 Uhr! ! Montagvormittag, 04.07.2016! Abräumen (je nach Bedarf)! ! ! Vormittag! Mittag! Nachmittag! ! Abend! ca. 07.00 – 12.00 ca. 11.00 – 14.00 Ca. 12.00 – 17.00 ! ! ca. 17.00 - Ende! Uhr! Uhr! Uhr! ! Freitag, Parcours! 01.07.2016! Umbau ! Starter! ! ! ! ! ! ICH$BIN$ ! STOLZ$ DABEI$ ZU$SEIN$ ! Schreiber für Jury! ! Festwirtschaft! ! ! Samstag, 02.07.2016! ! ! ! ! ! Parcours! ! Umbau ! Starter! ! Schreiber für Jury! ! Festwirtschaft! ! ! ! ! ! ! Sonntag, 03.07.2016! Parcours! ! Umbau ! Abbau ! Starter! ! Schreiber für Jury! ! Festwirtschaft! !! Name: ……………………………………………. ! Tel.-Nr: …………………………………………… ! ! ! Abbau Vorname: ………….……………………………..! E-Mail: …………………………………………….! Natalie Badertscher, Hondrichstrasse 27b, 3700 Spiez | 079 758 21 52 | [email protected]! ! Einsenden bis spätestens 14. Mai 2016! ! !!!!!!!7! ! GELÄNDETRAINING 2016 IN SALAVAUX !! PFERDESPORTVEREIN THUN Ort Habits Rouge, Salavaux (Zufahrt zur Anlage ist mit „Le Bey“ signalisiert) Datum • Geländetrainings: ! Dienstag 10. Mai 2016, Dienstag 17. Mai 2016, Dienstag 24. Mai 2016, Dienstag 31. Mai 2016. Beginn 1.Gruppe 18.30 Uhr, 2. Gruppe* 19.45 Uhr (*nur bei genügend Anmeldungen ergeben sich zwei Gruppen, ansonsten nur Gruppe 1) Bitte zu angegebenen Zeiten auf den Pferd bereit. Kursbeschrieb Geländetraining auf dem CC-Platz mit den vielen festen Hindernissen (Auf- und Absprünge, Gräben und Wälle, und natürlich dem See) Alle Kurstage sind für sämtliche Reiter und auch für junge Pferde offen. Es wird auf das Niveau der einzelnen Reiter/Pferde Rücksicht genommen. Mit routinierten Paaren werden am Schluss auf Wunsch zusätzlich noch anspruchsvollere Hindernisse gesprungen. Bei genügend Anmeldungen werden zwei Klassen gebildet. ! Kursleitung Jürg Rufer Kosten Aktiv Mitglieder Passlieder Nicht Mitglieder BARZAHLUNG AUF Anmeldung Anton Feller CHF 30.00 pro Abend CHF 40.00 pro Abend CHF 50.00 pro Abend PLATZ ! ! Hanni Feller bis am 25.04.2015 Vanessa Berger, Grenzweg 28, 3645 Gwatt Oder unter www.pferdesportverein.ch Nach dem Anmeldeschluss können nur noch Anmeldungen berücksichtigt werden, sofern die Gruppe(n) nicht voll ist/sind. Abmeldung Bitte auch Abmeldungen mitteilen! !!! Bedingungen !!! Das Tragen eines Reithelmes ist obligatorisch! ! Beim Geländetraining wird zusätzlich ein Rückenschutz empfohlen! Wichtig Der Kurse finden bei jedem Wetter statt. Die Sprünge stehen auf Sand und bieten so bei jedem Wetter optimale Trainingsmöglichkeiten. Beat Trachsel ! …………………………………………………………………………………….Anmeldung:…………….………………………………………………………………………… Di. 10. Mai 2016 1 Pferd 2 Pferde Di. 24. Mai 2016 1 Pferd 2 Pferde Di. 17. Mai 2016 1 Pferd 2 Pferde Di. 31. Mai 2016 1 Pferd 2 Pferde Pia Hostettler Name / Vorname / Ort E-Mail Adresse Niveau / Alter Pferd Telefon-Nr. ! Reiten&im&&Schorenwald& ! ! ! Wir&kreuzen&und&überholen& Fussgänger,&Biker,&Pferde&und& Hunde&etc.&im&Schritt&und& hintereinander!& Nehmt&Rücksicht&aufeinander.& .& ! 8" ! Danke&euch&&&&Vanessa&& Sandra Janine Isabelle Laurence Cornelia Laura ! Lehrreicher Dressur- und Gymnastikkurs im Reitsportzentrum Cavallino mit Janine Schmidt ================ Sandra Neu fand der Dressur- und Gymnastikkurs im Reitsportzentrum Cavallino statt. Wir waren eine durchmischte Gruppe, vom jungen Pferd bis zum erfahrenen war alles dabei. Bereits nach der ersten Stunde war klar, dass es uns nie langweilig werden würde. Das Wetter sorgte dafür, dass die Pferde immer motiviert und für einen Bocksprung oder auch einiges mehr zu haben waren. Aus diesem Grund musste Janine auch mal ihre Pläne ändern ;-)) Sie machte das super und fand immer einen Weg. Dank den wertvollen Tipps und der Geduld von Janine konnte man schnell und bei allen Fortschritte sehen. Ich möchte mich bei Janine, allen Teilnehmerinnen und unseren tollen Pferden bedanken. Es hat grossen Spass gemacht. Laura Vignale ======================== ! Laurence Die Dressur wurde für das Pferd erschaffen und nicht das Pferd für die Dressur. ! Bollenjägerin Stefanie ! ! ! Erfolgreiche PSVT-Reiterinnen am Patrouillenritt des KRV Thun ! KRV Thun im Sattel unterWer Anfang November beim beliebten Traditionsanlass des wegs war, konnte bei schon fast sommerlichen Temperaturen sowohl die bunte Herbstlandschaft rund um den Ausgangspunkt in Blumenstein, als auch den atemberaubenden Rundblick auf die Berner Alpen geniessen, und der Spass führte bereits am ersten Posten Regie. Nach sieben Stopps mir kreativen Aufgaben wartete im Ziel ein feines Raclette in Schützenhaus und ein reichhaltiger Gabentisch für die Besten. Den hervorragenden vierten Rang verdiente sich Sabrina Zingg (Gwatt) im Sattel ihres Shafals zusammen mit ihrer Reitpartnerin Christine Wyssen. Und auch Vorstandsmitglied Nathalie Badertscher schaffte es zusammen mit Tanja Luginbühl gerade noch unter die zwanzig Besten. ! Nathalie und Tanja stellen im „HamburgerTake In“ in Uebeschi mit unzähligen Zutaten Menüs zusammen. BRAVO!!! Sabrina und Christine beim Fragebogen im Ziel ! ! 9" ! !Helferessen!!! Pferdesporttage!Thun!2016!! ! ! ! ! Als!warmes!„Dankeschön“!gibt!es!für!alle!Helferinnen!und!Helfer!der!Pferdesporttage!Thun! am!Freitag,#2.#September#2016!in!der!Glütschbachstube!in!Zwieselberg!ein!feines!Essen. ! ! ! ! Bitte#haltet#euch#dieses#Datum#frei.# Anmelden!könnt!ihr!euch!während!den!Pferdesporttagen!direkt!bei!Nathalie!Badertscher!! oder!danach!auf!der!Homepage!des!PSV!Thun.! Wir#freuen#uns#auf#euch!# ! ! ! OK!Pferdesporttage!Thun!2016! ! ***************************************************! ! Rechts- und linkshändige Pferde Dressurkurs 2016 mit Doris Schwab ! ! ! Auch in diesem Jahr wurde in der Reithalle BenHur wieder ein Dressurkurs unter der Leitung von Doris Schwab durchgeführt. Manche Reiter waren etwas überrascht, als wir zu Beginn der ersten Lektion in links- und rechtshändige Pferde eingeteilt wurden. Je nachdem was unsere Pferde sind, mussten wir dann die Stunde auf der Volte auf linke oder rechte Hand beginnen. Doris hat uns erklärt weshalb und warum das so ist (Lektüre für alle Interessierten: Die Schiefen Therapie, Pferde geraderichten mit System von Klaus Schöneich). ! Nadine Pia Nicole Sonja Doris Daniel Lea ! Nach dem Warmreiten im Schritt, Trab und Galopp auf den einzelnen Volten, ging es dann für alle Reiter auf die gleiche Hand in der ganzen Halle weiter. Doris verstand es ausgezeichnet, trotz Gruppenunterricht individuell auf alle Reiter und das Niveau sowie den Ausbildungsstand der einzelnen Pferde einzugehen. Auch hatte sie für alle Probleme und Fragen ein offenes Ohr und erteilte viele gute Ratschläge. Auch nach der Stunde nahm sie sich gerne noch Zeit für Fragen. Leider waren in diesem Jahr nicht so viele Anmeldungen, so dass nur eine Stunde durchgeführt wurde. Deshalb konnte ich leider nur mit einem Pferd teilnehmen. Doris zeigte sich aber auch hier flexibel und ich konnte alle zwei Wochen nach der Vereinsstunde noch von einer individuellen Privat-Lektion profitieren. Im Namen aller Teilnehmer möchte ich Doris für den tollen Kurs danken. Sowohl Vier- als auch Zweibeiner konnten wiederum sehr viel lernen und die Lektionen fallen nach dem Kurs nun viel einfacher. Daniel Gurtner mit Valentina und Baron Möglicherweise sollte im nächsten Dressurkurs auch noch das korrekte „Hufe auskratzen“ gelehrt werden !!! Lea und Jolie Coeur zeigen wie es (nicht) geht!!!... ! 10# ...geht doch ! ! ! ! ! Thomas Laura hütet neu unsere Finanzen ! ! KZ-Redaktion auf Stimmenfang ! zu den Springkursen 2016 mit Thomas Järmann im Reitsportzentrum Cavallino ============================ ! ! !!!!!!!!!!!!Die ! Am 6. Januar starteten wir um 17.00 Uhr den Springkurs. Unsere heitere Truppe setzte sich aus Andrea Arn, Daniel Gurtner, Tamara Maurer, Fabienne Fasnacht, Andrea Käser und mir, Pia Hostettler zusammen. Jeden Mittwoch kamen wir in den Genuss einer neuen, spannenden Herausforderung für Reiter und Pferd. Erfreulich ist, wie es Thomas gelingt, uns mit unterschiedlichen Parcours immer vielseitig und interessant zu unterrichten. Jedes Mal mussten wir uns voll konzentrieren um die Kurven, Linien und Sprünge möglichst korrekt zu reiten. Ab und zu kam es vor, dass alle schwarzen Pferde ziemlich lebhaft waren; die Braunen waren entweder zu Hause geblieben oder erschienen im Hallenlicht plötzlich ziemlich dunkelbraun. So kamen Spass und sportliche Leistung zum Zug. Im Namen aller Teilnehmer/innen bedanke ich mich bei Thomas für seine Geduld und die hilfreichen Tipps. Pia Hostettler Sandra Laura Vignale und Campi ! Name: Vignale Vorname: Laura Wohnort: Thun ! Geburtsdatum: 19. April 1990 Sternzeichen: Widder Beruf: Kauffrau Hobby: reiten Haustiere: mein Pferd Campari Soda Sportliche Betätigung: reiten, für etwas anderes kann ich mich selten motivieren Erster Kontakt mit Pferden: als kleines Mädchen im Reitstall Schnittweier Grösster sportlicher Erfolg: einige Klassierungen Das gefällt mit besonders am reiten: Das Team Mensch-Pferd. Das Pferd bringt dich dazu, an deinen Schwächen zu arbeiten. Im Pferdesportverein seit: das weiss ich nicht mehr so genau, aber schon ein paar Jahre. Stärke: ehrlich und zielorientiert Schwäche: Ich kann ziemlich stur sein und habe mein Temperament nicht immer unter Kontrolle. Lieblingsfarbe: blau und braun Lieblingsessen: da gibt es einiges Lieblings-Drink: Apfelschorle Lieblingslektüre: Kavallo, PferdeWoche und Romane von Nicholas Sparks Ich kann: gut zuhören Wunschtraum: zufrieden sein und gesund bleiben Das würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen: Raffaello Persönlicher Wunsch für die Zukunft: dass meine Familie, Freunde und Campi gesund bleiben und ich mit ihnen noch viele schöne Momente erleben darf. ================================================== Kassiererin Hanni Brigitte ! ! ! Heiter, lehrreich, wie immer lustig und sehr verfressen!! Nach sehr abwechlungsreichen Parcours freuten sich alle Teilnehmer des DonnerstagKurses vor allem aufs eigens eingeführte, reichhaltige Zvieri Sandra Hunziker Brigitte Wenger „Happy Birthday Tiziana“ ! Die Winterspringkurse waren auch in diesem Jahr wieder die gefragtesten. Zusammen mit dem KRV Thun gab es Gruppen mit den unterschiedlichsten Teilnehmern – vom Junior bis zum „Oldie“! Alle konnten sehr viel profitieren und sind nun gut vorbereitet für die kommende Saison. Nun hoffen wir auf gute Resultate unseres Vereins mit denen wir die nächste KYBURG-KYTIG zieren können. Lea Spring ! Nati Die diesjährigen Springkurse waren durchwegs von guten Gruppen geprägt und Thomas zeigte stets Nerven wie Drahtseile, die hat er, wie es scheint, im 100er-Pack !!! Nathalie Badertscher MERCI THOMAS =================================================" ! Mitglied"werden"beim"PSV"Thun:"einfach"und"direkt"im"Internet" ! ! Das bin ich: www.pferdesportverein.ch" 11" ! ! 1?! 3?! ! Quadrillenaufruf ! Fast!hätten!wir!es!2015!geschafft!! 2?! ! Wer!ist!in!diesen!Sommer!bereit!und!hat!Lust,!in!einem! Team!eine!Quadrille!einzuüben!und!diese!vorzuführen?! Ziel!ist!am!8.!oder!9.!Oktober!2016!! das!ZKVPWeekend!in!Bern!!!! Bitte!organisiert!euch!selber!oder!meldet!eure!Bereitschaft! bei!Magdalena!Schnyder!!! 4?! Wir!benötigen!vier!Reiter!und!jemand!! der!die!Kommandos!gibt!! ! ! ************************** Bitte denkt daran: Abschlusshöck Winterkurse ! *********** „TEAM! SPIRIT“ Liebe%Rösseler% Mal%ehrlich,%wir%sind%doch%alle%von%der%Faszination%dieser%zwei8% bis%sieben8%oder%achthundert%Kilogramm%schweren%Viecher%mit% ihren%%Mähnen,%vier%%Beinen,%zwei%%unglaublich%%schönen%%Augen% ! und%%den%%vielsagenden%%Ohren%%gefangen.%Wir%alle%%haben%einen% unheilbaren%Virus,%der%uns%veranlasst,%uns%zu%verlieben%und%un8 seren%%eigenen%als%„den%Besten“%zu%finden.%Dabei%%finde%ich%es%so% wunderbar%%schön,%dass%eben%%der%eine%klein,%der%%andere%%gross,% der%eine%weiss%und%der%andere%braun%ist.%Eins%ist%ein%Warmblut% und%extrem%„sportveranlagt“%und%darf%über%60%cm%springen%(ja% warum%soll%er%denn%höher,%wenn%das%%das%Mass%ist%wo%sich%%Tier% und%%Mensch%%wohl%fühlen?)%Der%andere%%ist%ein%%Freiberger%und% springt%%über%einen%%Meter,%und%dann%gibt’s%%noch%den%%Lustigen,% der%sich%einfach%%nur%freut,%mal%im%„grossen%Viereck“%seine%Run8 den%zu%drehn.% Spielt'denn'das'eine'Rolle???' Aber%warum%%um%alles%%in%der%%Welt%%wird%denn%immer%%über%den% ! andern%gelästert?%%Wie%wäre%es,%%jedem%seine%%Freude%zu%gönnen% und%sich%sogar%%mit%ihm%zu%freuen?%Geteilte%%Freude%ist%bekannt8 lich%doppelte%%Freude%–%verdoppeln%wir%doch%gemeinsam%unsere% Freuden%%und%galoppieren%%zusammen%mit%%klein%und%gross,%dick% und%dünn,%jeder%halt%wie%er%kann,%in%den%Sommer%hinein.% % Ich%wünsche%%allen%%Pferdefreunden,%dass%sie%%genau%%das%%finden% was%%sie%%suchen!!%!....und%%schön%%wäre,%wen%n%wir%%das%im%%Verein% teilen%–%oder%eben%verdoppeln%–%könnten.% %%%%%%%%Magdalena% ! Wann: Dienstag, 29. März 2016 Wo: Ristorante Cavallino, Gwatt (Thun) ab 19.30 Uhr Eingeladen sind alle TeilnehmerInnen eines Winterkurses des PSVT, Dressur-, Gymnastik- und Springkurse *********************************! ! ! Springtraining mit Thomas Järmann... ! Mittwoch, ab 19.30 Uhr im Reitsportzentrum Cavallino während den Sommermonaten für PSVT-Mitglieder Bei Interesse meldet euch bei Natalie Badertscher 079/758 21 52 ********************************! ! Die KYBURG-ZYTIG Nr. 66 erscheint erst im kommenden Oktober. Bitte schickt mir alles, was ihr in diesem Frühling/Sommer mit euren Pferden unternehmt, oder erlebt habt, wenn möglich mit Text und Bild ! Ich freue mich über laufend eintreffendes 12! Material auf [email protected] ! KYBURG-ZYTIG in Farbe !www.pferdesportverein.ch !
© Copyright 2025 ExpyDoc