Filmtheater odins-filmtheater.de im Lippe-Institut am Arminius-Park 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252 – 4986 od. - 26130 / Email: [email protected] facebook.com/OdinsFilmtheater Eintrittspreise: € 6,00 / Überlänge: € 7,00 Freitag 01. April 2016, 19.30 Uhr Mittwoch 06. April 2016, 19.30 Uhr USA 2015, 1 Std. 58 Min, FSK 6, Spielfilm Carol Eintritt € 6,00 Therese (Rooney Mara) träumt von einem Job als Setdesignerin beim Theater, doch stattdessen ist sie mit Richard (Jake Lacy) zusammen, den sie eigentlich gar nicht liebt. So schlägt sie sich durchs New York der 50er Jahre und versucht, sich mit einem Job in einem Kaufhaus über Wasser zu halten. Eines Tages trifft sie Carol (Cate Blanchett), die Therese sogleich ihre Adresse gibt, damit ihre Einkäufe dorthin geliefert werden können. Aus einem Impuls heraus schickt Therese Carol eine Karte zu Weihnachten, auf die sie wider Erwarten eine Antwort erhält. Verbunden durch das Gefühl der Einsamkeit, beginnen die beiden Frauen, immer mehr Zeit miteinander zu verbringen. Dabei entwickelt Therese starke Gefühle für Carol – sehr zum Missfallen von Carols Mann Harge (Kyle Chandler). Dieser droht, seiner Frau das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zu entziehen. Alles, was er dazu braucht, sind handfeste Beweise für die geheime Liebschaft der Frauen. Harge zieht alle Register und engagiert einen Privatdetektiv, den er auf Therese und Carol ansetzt. Regie: Todd Haynes, Darsteller: Cate Blanchett, Rooney Mara, Kyle Chandler Freitag 08. April 2016, 19.30 Uhr Colonia Dignidad Mittwoch 13. April 2016, 19.30 Uhr Eintritt € 6,00 D F Lux 2015, 1 Std 50 Minuten, FSK: ab 16 Jahren, Dokudrama Inmitten des chilenischen Militärputsches des Jahres 1973 werden Lena (Emma Watson) und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl) von Augusto Pinochets Geheimpolizei festgenommen. Während Lena nach kurzer Zeit wieder laufen gelassen wird, wird Daniel in die abgeschottete Colonia Dignidad im Süden des Landes gebracht. Die vom zwielichtigen Prediger Paul Schäfer (Michael Nyqvist) geführte Siedlung soll nach außen den Anschein einer makellosen und wohltätigen Zwecken dienenden Gemeinde erwecken, doch in Wahrheit arbeiten die Verantwortlichen mit Diktator Pinochet zusammen, für den sie die Eingesperrten unter Zuhilfenahme grausamer Foltermethoden verhören und schließlich töten. Niemand hat den Ort jemals lebend verlassen. Voller Verzweiflung schließt sich Lena der fragwürdigen Gruppierung an, um Daniel zu finden und gemeinsam mit ihm zu fliehen... Fazit: Berührende Schilderung nach einer historischen Vorlage, absolut diskussionswürdig. Regie: Florian Gallenberger, Darsteller: Emma Watson, Daniel Brühl, Michael Nyqvist – Es gibt kein Zurück Donnerstag 14.04. 2016, 19.30 Uhr POWER TO CHANGE - Die EnergieRebellion Sondervorstellung in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Lippspringe Eintritt € 6,00 D 2015, 1 Std. 30 Min. FSK 6 Dokumentation Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters. Mit POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar. Dies ist die Geschichte einer Suche – einer Reise auf der Fragen aufgeworfen und Antworten gefunden werden. Der Film wird die Auseinandersetzung um eine Energiewende darstellen, die von unten erfolgt – dezentral und regional. Er greift die persönlichen Geschichten von Menschen auf, die die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensgrundlage selbst in die Hand nehmen und verwebt dabei Personen und Schauplätze zu einem authentischen Zeitdokument: Kurzweilig, spannend, faszinierend und ohne moralischen Zeigefinger. Trotzdem unversöhnlich da, wo Versöhnung nicht möglich ist. Regie: Carl-A. Fechner, Darsteller: Amir Roughani, Ganna Gladkykh, Hans-Josef Fell Freitag Mittwoch 15. April 2016, 19.30 Uhr 20. April 2016, 19.30 Uhr Sufragette – Taten statt Worte Eintritt € 6,00 GB 2015, 1 Std. 46 Min., FSK 12 Jahre, Doku-Drama Maud Watts (Carey Mulligan) arbeitet seit ihrem siebten Lebensjahr im Londoner East End in einer Wäscherei, bis sie eines Tages in einen Aufstand der Suffragetten gerät. Unter den Steinewerferinnen ist auch Mauds Kollegin Violet (Anne-Marie Duff), die mit Herzblut für das Frauenwahlrecht kämpft. Sie nimmt an einem geheimen Treffen der Bewegung teil. Von den Mitstreiterinnen angesteckt und einer Rede der Suffragetten-Anführerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep) angestachelt, ist Maud bald bereit, immer militanter für die Frauenrechte einzutreten. Dabei setzt sie nicht nur Job und Familie, sondern auch ihr Lebens auf Spiel… Regie: Sarah Gavron, Darsteller: Carey Mulligan, Helena Bonham Carter, Meryl Streep Freitag Mittwoch 22. April 2016, 19.30 Uhr 27. April 2016, 19.30 Uhr Mustang Eintritt € 6,00 TRK,F, D, 2016, 1 Std. 33 Min. FSK 12 Im Frühsommer auf dem Lande machen Lale (Güneş Nezihe Şensoy) und ihre vier auf dem Weg von der Schule nach Hause einen kleinen Abstecher zum Meer, wo sie mit ein paar Jungs spielen. Doch das eigentlich harmlose Herumalbern tritt einen Skandal mit weitreichenden Konsequenzen los. Fortan halten gefängnisähnliche Zustände Zuhause bei ihrem strengen Onkel Erol (Ayberk Pekcan) Einzug. Schwere Hausarbeit und Kochen statt Schule stehen an. Die ersten Ehen werden arrangiert. Doch die Geschwister, die den Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung gemein haben, versuchen alles, um den ihnen aufgezwungenen Restriktionen zu trotzen. Regie: Deniz Gamze Ergüven, Darsteller: Güneş Nezihe Şensoy, Doğa Zeynep Doğuşlu, Elit İşcan Filmtheater im Lippe-Institut am Arminius-Park Die Umrüstung des Odins Filmtheaters Bad Lippspringe auf digitale Projektion wurde vom Land Nordrhein-Westfalen, der Europäischen Union 2015 sowie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
© Copyright 2024 ExpyDoc