Seite 2 · 23. März 2016 UMFRAGE Region HO Haben Sie schon mal abgeschrieben? Traudel Wurth, Talheim: Ja, natürlich! Gehört Abschreiben nicht irgendwie zur Schulzeit mit dazu? In meiner Jugend habe ich mir immer klausurrelevante Stichpunkte auf meine Handflächen geschrieben. Die haben mich dann vor der einen oder anderen schlechten Note bewahrt – vor allem in Geographie. Erwischt wurde ich zum Glück aber nie. Dieter Wurth, Talheim: Wenn ich in der Schule die Chance hatte, abzuschreiben, habe ich sie genutzt. Leider war das nicht oft der Fall, weil unsere Lehrer damals unterschiedliche Klausuren erstellt haben. Abschreiben war also nicht drin. Dafür habe ich Spickzettel geschrieben, was eigentlich unnötig war. Denn durch das Schreiben hatte ich den Stoff dann drauf. Linda Kristbaum, Heilbronn-Klingenberg: Ich mache eine Ausbildung zur Altenpflegerin. Wenn ich krank sein sollte, schreibe ich verpasste Unterrichtsaufschriebe bei Klassenkameraden ab. In Klausuren oder schriftlichen Ausarbeitungen kommt das für mich nicht in Frage. Das Angeben von Quellenangaben sind das A und O bei wissenschaftlichen Arbeiten. Abschreiben heißt Klauen! Majdaldeen Tatari, Heilbronn: Noch nie. Wieso auch? Ich habe mich immer auf Klassenarbeiten gut vorbereitet. Und das ist wichtig. Auch, dass vor Prüfungen alle Fragen und Zweifel geklärt werden, sodass nichts schief gehen kann. Dafür ist der Lehrer ja da. Abschreiben ist was für Leute, die im Unterricht nicht aufgepasst oder Panik vor Prüfungen haben. Sven Haala, Untergruppenbach: Ja, muss ich zugeben. In der achten Klasse habe ich öfters mal in Lernfächern wie Geschichte abgeschrieben. Inzwischen mache ich das aber nicht mehr. Wir müssen im Rahmen unseres Seminarkurses Texte verfassen und richtig zitieren. Falls ich mich also nach dem Abi für ein Studium entscheiden sollte, wäre ich gut vorbereitet. IMPRESSUM Julian Bayer, Heilbronn: Hausaufgaben habe ich schon von anderen abgeschrieben. Ansonsten schauen meine Klassenkameraden bei Prüfungen eher mir über die Schulter. Erst letztens hat mich ein Kumpel gefragt, ob er was aus einer meiner Hausarbeiten abschreiben darf. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, dass Quellen angegeben werden müssen. (vs) Verlag Delta Medien Service GmbH Austraße 50, 74076 Heilbronn Postfach 1505, 74005 Heilbronn Geschäftsführer Tilmann Distelbarth, Bernd Herzberger, Ulrich Horndacher Anzeigenleiter Carsten Lohmüller (verantwortlich) Redaktionsleiter Jörg Runde (verantwortlich) Technik Heinz Hartmann Vertrieb Zustellservice Franken GmbH, Austraße 52, 74076 Heilbronn Geschäftsführung Julita Sadlowski Druck Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Verteilte Auflage 246 423 Mitglied im echo am Mittwoch erscheint wöchentlich mittwochs und wird kostenlos in allen erreichbaren Haushalten in den Kreisen Heilbronn, Hohenlohe sowie in Grenzbereichen verteilt. Es gelten die Mediadaten Nr. 19 vom 1. Oktober 2015. KONTAKT Kleinanzeigen Telefon 07131 7866-180 Fax 7866-190, E-Mail: [email protected], [email protected] Gestaltete Anzeigen Telefon 07131 7866-166, Fax 7866-160, E-Mail: [email protected], [email protected] Zustellservice Telefon 07131 615-603, Fax 7866-111, E-Mail: [email protected] Redaktion Telefon 07131 7866-0, Fax 7866-100, E-Mail: [email protected], [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc