Gottesdienste der Katholischen Kirchengemeinden St. Margaretha, Salach und St. Sebastian, Ottenbach vom 17. März – 30. April 2016 Die aktuellen Gottesdienste erhalten Sie auch über die Homepages unserer Gemeinden und des Dekanats: www.kath-dekanat-gp-gs.de (Änderungen vorbehalten) Salach Donnerstag, 17.03. Ottenbach Gertrud von Nivelles 7.30 Schülermesse 17.30 Rosenkranz 18.30 Rosenkranz 19.00 Abendmesse mit Kommunion in beiderlei Gestalt Friedrich Eisele, Maria Eisele, Theresia Gorbach, Josef und Lydia Schabel Freitag, 18.03. Cyrill v. Jerusalem 10.00 Messfeier im Altenheim z. Josefstag 17.30 Rosenkranz Samstag, 19.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 14.30 Trauung Heinz und Klara Gennrich in Bärenbach 17.55 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Palmweihe, gest. v. d. Erstkommunionkindern und dem evangelischen Posaunenchor. Beginn am Rathausplatz! SONNTAG, 20.03. Palmsonntag - Kollekte für die Christen und kirchl. Einrichtungen im Heiligen Land und Nahen Osten - 1. Lesung: Jesaja 50,4-7; 2. Lesung: Philipper 2,6-11; Evangelium: Lukas 19,28-40 9.00 Eucharistiefeier Gertud Laub und Angehörige 17.30 Rosenkranz 18.00 Kreuzwegandacht 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Prozession und Palmweihe, gestaltet v. den Erstkommunionkindern Beginn ab Schulhof! keine Kreuzwegandacht (17.30 Uhr Mitfahrgelegenheit nach Salach) Montag, 21.03. 8.30 Morgenlob 17.30 Rosenkranz Dienstag, 22.03. Keine Abendmesse in Salach 17.15 Fahrdienst nach Ottenbach ab Kath. Kirche 17.30 Rosenkranz 18.00 Dekanatsgottesdienst mit Verteilung der Heiligen Öle an die Vertreter der Gemeinden Salach Ottenbach Mittwoch, 23.03. 9.15 Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten 17.30 Rosenkranz Donnerstag, 24.03. 7.40 Schülermesse Gründonnerstag 19.30 Messe vom letzten Abendmahl 18:00 Messe vom letzten Abendmahl anschließend Agapefeier im Antoniussaal anschl. Betstunden d. Frauen danach Anbetung in der Kirche 21.30 Betstunden Kolping u. Männer Freitag, 25.03. Karfreitag 9.00 11.00 14.00 14.25 15.00 Kreuzweg Kinderkreuzweg Unterwegs mit dem Kreuz Rosenkranz Feier vom Leiden und Sterben Christi (mit Chor) 19.00 Karmette Samstag, 26.03. 10.00 Kreuzweg 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi (mit Chor) 19.00 Gebet am Kreuz als Taizé-Gottesdienst gestaltet von der Kolpingjugend Karsamstag Beginn der Sommerzeit 9.00 Gebet am Grab Jesu 21.00 Feier der Osternacht mit Segnung der Osterspeisen SONNTAG, 27.03. Ostersonntag - Bischof Moser- Kollekte - 9.00 Festliche Eucharistiefeier (mit Chor) 10.30 Festliche Eucharistiefeier (mit Chor) Segnung der Osterspeisen Segnung der Osterspeisen 12.00 Taufe von Constantin Grundmann 17.55 Rosenkranz 18.30 Ostervesper Tauffeier von Nora Schranner Salach Ottenbach Ostermontag Montag, 28.03. - Bischof Moser- Kollekte - 9.00 Eucharistiefeier, Brigitte Franke, Josef Schleicher 10.15 Ökumenischer Frühstücksgottesdienst in Hohenstaufen 11.45 Taufe von Benji Noah Degenhardt 17.30 Rosenkranz Dienstag, 29. 03. 18.25 Rosenkranz Keine Abendmesse Mittwoch, 30. 03. 9.15 Anbetung mit Aussetzung des Keine Schülermesse Allerheiligsten 17.30 Rosenkranz Donnerstag, 31.03. Keine Schülermesse 17.30 Rosenkranz Keine Abendmesse Freitag, 01.04. Herz-Jesu-Freitag 10.00 Eucharistiefeier im Altenheim 16.00 -18.00 Anbetungsstunden 18.30 Rosenkranz Samstag, 02.04. 17.55 Rosenkranz 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Eucharistiefeier SONNTAG, 03.04. 2. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apostelgeschichte 5,12-16; 2. Lesung: Offenbarung 1,9-11a.12-13.17-19; Evangelium: Johannes 20,19-31 9.00 Eucharistiefeier, Walter u. Margareta Holtz, Anton und Maria Weber 12.00 Taufe von Eliano Ferro 14.00 Taufe von Eleni Triadafillidou und Nikos Triadafillidis 17.30 Rosenkranz Montag, 04.04. 10.30 Eucharistiefeier mit Zelebrant Pater Josef Schmidpeter 18.30 Rosenkranz Verkündigung des Herrn 8.30 Frauengebet 17.30 Rosenkranz Dienstag, 05.04. 18.25 Rosenkranz 19.00 Abendmesse m. Kollekte f. geistl. Berufe u. eucharistischer Anbetung Vinzenz Ferrer Salach Ottenbach Mittwoch, 06.04. 9.15 Anbetung mit Aussetzung des 7.40 Schülermesse Allerheiligsten 17.30 Rosenkranz Donnerstag, 07.04. 7.30 Schülermesse 17.30 Rosenkranz Johannes Baptist de la Salle 18.30 Rosenkranz 19.00 Abendmesse Jahrtagsgedächtnis für Franz Schmid Freitag, 08.04. 10.00 Eucharistiefeier im Altenheim 17.30 Rosenkranz Samstag, 09.04. 14.00 17.55 18.00 18.30 Taufe von Elisa Horn Rosenkranz Beichtgelegenheit Eucharistiefeier, anschl. Konzert mit dem Chor „sing to be happy“ SONNTAG, 10.04. 3. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apostelgeschichte 5,27b-32.40b-41; 2. Lesung: Offenbarung 5,11-14; Evangelium: Johannes 21,1-19 Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 10.30 Erstkommunion, GJT Karl u. 9.00 Eucharistiefeier Josefine Miehle 17.55 Rosenkranz im P. A. Schott-Saal 18.30 Dankandacht Montag, 11.04. Stanislaus 8.30 Morgenlob 17.30 Rosenkranz Dienstag, 12.04. 18.25 Rosenkranz 19.00 Abendmesse Mittwoch, 13.04. 9.15 Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten 17.30 Rosenkranz Martin I. 7.40 Schülermesse Donnerstag, 14.04. 7.30 Schülermesse 17.30 Rosenkranz 18.30 Rosenkranz 19.00 Abendmesse Salach Ottenbach Freitag, 15.04. 10.00 Eucharistiefeier im Altenheim 17.30 Rosenkranz Samstag, 16.04. 17.55 Rosenkranz SONNTAG, 17.04. 18.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier 4. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apostelgeschichte 13,14.43b-52; 2. Lesung: Offenbarung 7,9.14b-17; Evangelium: Johannes 10,27-30 Kollekte für kirchl. Berufe Diasporaopfer der Erstkommunionkinder 9.00 Eucharistiefeier, Josef u. Franziska Grimm mit verst. Eltern u. Verwandten, Arthur und Hannelore Knab 17.30 Rosenkranz 10.30 Erstkommunion 18.30 Dankandacht Montag, 18.04. 8.30 Morgenlob 17.30 Rosenkranz Dienstag, 19.04. Leo IX 18.25 Rosenkranz 19.00 Abendmesse mit Kommunion in beiderlei Gestalt Mittwoch, 20.04. 9.15 Anbetung m. Aussetzung des Allerheiligsten 17.30 Rosenkranz 7.40 Schülermesse Donnerstag, 21.04. Konrad von Parzham 7.30 Schülermesse 17.30 Rosenkranz 18.30 Rosenkranz 19.00 Abendmesse mit Kommunion in beiderlei Gestalt Freitag, 22.04. 10.00 Eucharistiefeier im Altenheim 17.30 Rosenkranz Samstag, 23.04. Adalbert 17.55 Rosenkranz SONNTAG, 24.04. 18.30 Ökum. Gottesdienst mit Chor 5. Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apostelgeschichte 14,21b-27; 2. Lesung: Offenbarung 21,1-5a; Evangelium: Johannes 13,31-33a.34-35 10.30 Eucharistiefeier 10.30 Kinderkirche 17.30 Rosenkranz Silberner Sonntag 9.00 Eucharistiefeier 10.30 Kinderkirche 18.30 Rosenkranz Salach Ottenbach Montag, 25.04. Markus 8.30 Morgenlob 17.30 Rosenkranz Dienstag, 26.04. 18.25 Rosenkranz 19.00 Abendmesse Mittwoch, 27.04. 9.15 Anbetung m. Aussetzung des Petrus Kanisius 7.40 Schülermesse Allerheiligsten 17.30 Rosenkranz Donnerstag, 28.04. 7.30 Schülermesse 17.30 Rosenkranz Freitag, 29.04. Peter Chanel 18.30 Abendmesse, anschl. Bittgang Katharina von Siena 10.00 Eucharistiefeier im Altenheim 17.30 Rosenkranz Samstag, 30.04. 17.55 Rosenkranz 10.00 Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit von Anni und Albert Dangelmayr 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Eucharistiefeier „Mit dem Kreuz unterwegs“ Den Kreuzweg gemeinsam erleben Wir möchten Sie einladen den Kreuzweg gemeinsam auf eine andere Weise nachzuspüren. Ein großes Kreuz, das wir gemeinsam tragen werden, soll uns helfen, ein wenig die Last nachzuempfinden, die Jesus für uns auf sich genommen hat. Jeder kann in Gedanken seine eigenen Sorgen und sein persönliches Kreuz mitbringen. Wenn wir miteinander die Last des Kreuzes tragen, wird es vielleicht ein bisschen leichter. Wir treffen uns am Karfreitag den 25.03.2016 um 14.00 Uhr vor der Obstweinkellerei Kaiser, Jahnstraße 26. Von dort aus führt uns unser gemeinsamer Kreuzweg zu weiteren 6 Stationen. Die letzte Station wird dann der Kirchhof sein, so dass wir um 15.00 Uhr gemeinsam die Liturgie besuchen können. Der Kreuzweg findet bei jedem Wetter statt. Fam. Appelt und Fam. Miller Salach Veranstaltungshinweise Do 24.03. 14.00 Ministrantenprobe für Gründonnerstag und Karfreitag 14.30 Ministrantenprobe für Ostersonntag Fr 25.03. 14.00 Unterwegs mit dem Kreuz. Start vor der Obstweinkellerei Kaiser Sa 26.03. Di 29.03. Die Sprechstunde von Pfarrer Lukaschek entfällt Mi 06.04. 15.00 Erstkommunionprobe in der Kirche mit Kerze Do 07.04. 19.30 Ein Abend im anderen Rhythmus im Pater Anselm Schott-Saal Fr 08.04. Sa 09.04. nach der Abendmesse: Konzert mit dem Chor „sing to be happy” Do 14.04. 19.45 Kreis kath. Frauen: „Alt – Salach” Filmabend mit Hans Paflik im Pater Anselm Schott-Saal Di 19.04. nach der Abendmesse: Schönstattstunde Mi 20.04. 13.30 Ausflug der Erstkommunionkinder auf den Hohenrechberg Fr 22.04. Kinder-Kleider-Basar des Kindergarten Hattie Bareiss im Marienheim Do 28.04. 20.00 KGR-Sitzung Sa 30.04. Ausflug der Ministranten ins Schloss Ludwigsburg Sa 30.04. Kroatischer Abend im Pater Anselm Schott Saal 8.00 Ostereierverkauf der Ministranten Vorbereitungstreffen der Gemeindewallfahrt ins Burgund im Antonius Saal in Ottenbach. Am Donnerstag 24.03., Dienstag 29.03. nachmittags, Donnerstag 31.03. und am Donnerstag 21.04.2016 nachmittags, ist das Pfarrbüro nicht besetzt Ostereieraktion der Ministranten Die Ministranten Salachs verkaufen am Karsamstag, den 26. März 2016 wie jedes Jahr gefärbte Ostereier für 0,50 € pro Ei. Der Verkauf findet ab 8.00 Uhr am Marktplatz, Bäckerei Kauderer Hauptstr. 75 und bei Gebauer's Aktiv- Markt statt. Der Erlös ist für die Missionsarbeit Pater Fernandos in Venezuela bestimmt. Auch in Ottenbach hatten die Minis im letzten Jahr großen Spaß, Ostereier zu färben und die Körbchen zu arrangieren. Daher möchten sie auch dieses Jahr wieder diese Aktion durchführen: Die Eier verkaufen wir dann ab 20.03.2016 nach den Gottesdiensten. Der Erlös ist für die Ministrantenkasse bestimmt. Ein Osterkörbchen kostet 5.00 €. Ottenbach mittwochs 19.30 Veranstaltungshinweise Kirchenchorsingstunde Sa 26.03. 11.00 Miniprobe für Osternacht u. Ostersonntag Mo 28.03. Emmausgang nach Hohenstaufen So 3.04. nach dem Gottesdienst: Verkauf von Eine Welt Waren 14.30 Kaffeenachmittag mit und für Pater J. Schmidpeter im Antoniussaal Familie in Ottenbach: Besuch der Falknerei in Lorch Mi 6.04. 20.00 KGR-Sitzung im Bürgersaal Di 12.04. 14.30 Seniorennachmittag (Schwäb. Albverein) Mi + Do, 13. + 14.04. um 15.00 h Proben zur Erstkommunion Do 21.04. 20.00 „S reachte Gsangbuch“ Ökumenische Tage in Ottenbach; Vortrag im evangelischen Gemeindehaus Sa 23.04. 18.30 Ökumenischer Gottesdienst zu den ökumen. Tagen Mi 27.04. 14.00 Erstkommunion-Ausflug Sa 30.04 Ausflug der Ministranten ins Schloss Ludwigsburg Frühstücksgottesdienst in Hohenstaufen Auch wenn die evangelische Gemeinde Ottenbachs nun zu Eislingen gehört, möchten wir auf vielfachen Wunsch auch in diesem Jahr noch einmal diesen Gottesdienst mit unseren evangelischen Mitchristen in Hohenstaufen feiern. Alle Interessierten sind zu einem (Familien-) Frühstücks-Gottesdienst am Ostermontag, 28.3. in der evangelischen Kirche in Hohenstaufen eingeladen. Beginn um 10.15 Uhr. er den Weg dorthin als Emmausgang gehen möchte: Mitwanderer treffen sich um 9.15 Uhr an der Kirche Ottenbachs. Erstkommunion 2016 Dieses Motto begleitete die Kinder auf ihrem Weg zur Erstkommunion. In 10 Gruppenstunden wurden die Kinder auf den Tag der Erstkommunion vorbereitet. Mit viel Spaß und neuen Ideen machten sie sich auf den Weg, den Glauben zu entdecken. Immer wieder haben sie das Licht von Jesus neu finden und entdecken können. Bei verschiedenen Aktionen durften auch die Familien aktiv teilnehmen, wie am Familientag oder Vater-Kind Aktionstag. Den Leib des Herrn das erste Mal zu empfangen ist ein großes Geschenk. Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen, am festlichen Gottesdienst und der Dankandacht teilzunehmen. Durch unser zahlreiches Erscheinen an diesem Tag zeigen wir den Kindern, wie wichtig sie uns sind und dass wir sie gerne auf ihrem Glaubensweg begleiten möchten. Zur Erstkommunion kommen dieses Jahr folgende Kinder: Sonntag, 10. April 2016 um 10.30 Uhr in Salach Gruppe Frau Färber: Dion Albani, Laura Färber, Jana Sauter, Gabriel Sellner, Pia Staudinger, Lena També, Lisa També Gruppe Frau Kis u. Frau Marquardt: Gabriella Agnusdei, Angelina Fazliu, Justin Hartmann, Julia Kis, Cillian Marquardt, Karima Mazzeo, Lennard Riedel, Katharina Seichter Gruppe Frau Miller: Nina Barthold, Johannes Heldele, Jessica Kürschner, Martin Miller, Julian Mühleis, Jonas Nagl, Alexander Stani Gruppe Frau Oechsle: Helena Babic, Emma Fijala, Alessio Gusciglio, Marijan Kriz, Anna-Maria Oechsle, Louis Weber, Hannes Weiler, Anna Wolf, Sarah Zlataric Sonntag, 17. April 2016 um 10.30 Uhr in Ottenbach Gruppe Frau Kunert u. Frau Locherer: Jonas Firle, Marco Grupp, Emelie Kunert, Julian Locherer, Marco Röder, Jonas Schaupp Gruppe Frau Ruff u. Frau Knapp-Eisele: Linus Eisele, Anton Haug, Nele Ruff, Dorean Schiek, Lenny Weisl Außerdem das Voirbereitungsteam: Ellen Eisele, Beate Schoch (und Manuela Kunert) An dieser Stelle sei allen Beteiligten von Herzen gedankt! Dem Vorbereitungsteam und den Gruppenmüttern und allen weiteren, die sich in der Erstkommunionvorbereitung eingesetzt haben (z.B. Mithilfe der Eltern in der Vorbereitung und Gestaltung der Gottesdienste und verschiedener Veranstaltungen oder am Rande für die Gewänder, Rosenkranz- und Palmenbasteln, usw.), ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ für ihre Mühe und Zeit, die sie für ihre Kinder aufgewendet haben. Wenige haben damit eine wichtige Aufgabe übernommen, die genau genommen vorrangigste Aufgabe aller Eltern ist. Von daher kann ihr Einsatz nicht hoch genug gewürdigt werden. Erstkommunion 2017: Ottenbach: 30. April 2017 Salach: 08. Mai 2017 Der Festgottesdienst ist jeweils um 10.30 Uhr, die Dankandacht um 18.30 Uhr Bitte beachten Sie, dass sich durch die Renovation der Kirche in Salach vereinzelt örtliche und zeitliche Verschiebungen ergeben können!
© Copyright 2025 ExpyDoc