Butzbach Halle 15.-17.04.2016 PLS / BV Veranstalter : RVV Butzbach e.V. 6501012 Nennungsschluss: 21.03.2016 Nennungen an: Lea Helene Kammer Taunusstr. 34 35510 Butzbach Tel.: 0170/8389526 [email protected] Richter/in: Andrea Schönberger; Christoph Hungerland; Gyde Höck; Nora Ehlers Parcourschef/in: Monika John Turnierleitung: Lea Helene Kammer und Vorstand d. RVV Butzbach Vorläufige ZE Fr.nachm.: 4,5,7,13 Sa.vorm.: 3,6,8,9;nachm.: 12,14,16 So.vorm.: 10,11,15,18;nachm.: 1,2,17 Platzverhältnisse Halle 20x60m , Vorb. 45x75m, Sandplätze NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Am Kastell, 35510 Butzbach Besondere Bestimmungen - Auch für WB gem. WBO ist nur Nennung Online (NEON) möglich. - Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ruv-butzbach.de Teilnehmerkreis LP 1-8 und 10-14: LV Hessen WB 9,15-18: KRB Wetterau und RSG Haflingerhof Usingen-Wernborn In LP 2 und 6 sind max. 50 Nennungen in LP 12 und 14 max. 45 Nennungen und in LP 10 und 11 max. 30 Nennungen zugelassen. 1. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde (E + 350,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4 ; LK 4 mit in SL u./o.höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 Richtv: 533,a . In der Siegerrunde ist das zu platzierende 1/4 des Umlaufs startberechtigt. Startfolge in der Siegerrunde umgekehrt zur Platzierung im Umlauf Einsatz: 16,50 ; VN: 15; SF: Q; So. nachm. 2. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: C; So. nachm. 3. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: M; Sa. vorm. 4. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 ; LK 3 mit in SA u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: W; Fr. nachm. 5. Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO . 6jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl. A u./o.höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO. 6jähr. Ponys sind ohne Einschränkung zugelassen. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: I; Fr. nachm. 6. Stilspringprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 mit in SL u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: S; Sa. vorm. 7. Eignungsprüfung Kl.A für (E + 150,00 €, ZP) Reitpferde Pferde/M- und G-Ponys: 4-6 jähr. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 312 jedoch mit folgender Abweichung: Es wird jeweils eine Dressur- und eine Springnote vergeben. Beide noten werden addiert und durch zwei dividiert.; Aufgabe:R1 Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: E; Fr. nachm. 8. Stilspringprüfung Kl.E (E + 100,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 0,6 Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: O; Sa. vorm. 9. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.08+ält. LK 6,0,ohne. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 3 Teilnehmer Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 , jedoch ohne Standardanforderungen. Jeweils 3 Paare reiten gemeinsam in der Bahn Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: F; Sa. vorm. 10. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufgabe:M6 Einsatz: 15,00 ; VN: 15; SF: P; So. vorm. 11. Dressurprfg. Kl.L** (E + 200,00 €, ZP) - Kandare Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:L10 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: B; So. vorm. 12. Dressurreiterprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4,5 Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:RL1 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: L; Sa. nachm. 13. Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 nur mit in DA u./o.höher unplatzierten Pferden. Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:A7 Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: V; Fr. nachm. 14. Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 5,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:RA1 Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: H; Sa. nachm. 15. Dressurreiter-WB (RE 1) (E) Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 6,0,ohne. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 3 Teilnehmer Ausr. WB 241 Richtv: WB 241; Aufgabe:RE 1 Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: R; So. vorm. 16. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Junioren, Jahrg.10-98 LK 0,ohne . Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 3 Teilnehmer Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: D; Sa. nachm. 17. Führzügel-WB (E) Ponys: 4j.+ält. Teiln.: Junioren, Jahrg.12-06 LK 0,ohne , die an keinem anderen WB dieser Veranstaltung teilnehmen. Mindestalter des Führenden: 14 Jahre. Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pony 3 Teilnehmer Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: N; So. nachm. 18. Komb. Wettbewerb WBO-WB 700 (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,0,ohne Ausr. WBO Richtv: WBO . Die Wertung setzt sich aus WB 9 und 15 durch Addition der WN zusammen. Bei WN-Gleichheit entscheidet die bessere WN aus der Dressur. Beide Teilprüfungen müssen mit dem selben Reiter-/Pferdepaar absolviert werden. Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: X; So. vorm. Ausschreibung genehmigt von der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Hessen (LKH) Dillenburg, den 11.02.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc