AprilMai.indd 2 april Fr 01 18 Uhr Abendgebet und Segen … immer noch Ostern Sa 02 14 Uhr Kirchenführung St. Reinoldi - ein historischer Überblick So 03 11.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer Ulrich Dröge | Mechthild Lütgebaucks Orgel Mi 06 18 Uhr Orgelvesper „Österliche Orgelmusik“ mit Kantor Klaus Eldert Müller Fr 08 18 Uhr Abendgebet und Segen … immer noch Ostern So 10 11.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Superintendent Ulf Schlüter | Seniorenkantorei an St. Reinoldi | Kantor Klaus Eldert Müller Orgel Mi 13 18 Uhr 20 Uhr Orgelvesper „Orgelmusik von Komponistinnen“ mit Manfred Schwendner (St. Marien) Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett CELLO meets KLEZMER Karten im reinoldiforum und unter www.giorafeidman-online.com Fr 15 18 Uhr Abendgebet und Segen … immer noch Ostern Sa 16 14 Uhr Kirchenführung Altarretabel - Skulpturen und Gemälde So 17 11.30 Uhr Oper trifft Kirche - Gottesdienst zur Oper „Peter Grimes“ von Benjamin Britten Libretto von Montagu Slater nach George Crabbe Georg Holzer (Chefdramaturg Oper Dortmund) Kanzelrede | Emily Newton (Ellen Orford-Darstellerin) Sopran Sujin Jung Klavier | Pfarrerin Susanne Karmeier | Bläserkreis an St. Reinoldi - Sigrid Raschke Leitung und Orgel Mi 20 19.30 Uhr Bach im Dialog J.S. Bachs Inventionen und Sinfonien treffen auf Sonette von William Shakespeare Klaus Eldert Müller Cembalo und Truhenorgel | Michael Kamp Rezitation Karten 8€ / erm. 5€ an der Abendkasse Fr 22 18 Uhr Abendgebet und Segen … immer noch Ostern So 24 11.30 Uhr „Singet dem Herrn!“ Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl zum Sonntag Kantate Pfarrerin Judith Palm | Bachchor an St. Reinoldi | Kantor Klaus Eldert Müller Orgel Mi 27 18 Uhr Orgelvesper 30 Minuten Orgelmusik mit Klaus Stehling Dortmund Fr 29 18 Uhr Abendgebet und Segen … immer noch Ostern mai So 01 11.30 Uhr „Die Eine Welt zu Gast in Dortmund“ Gottesdienst mit Begrüßung ökumenischer Delegationen aus Afrika, Asien und Europa Superintendent Ulf Schlüter | Jugendkantorei an St. Reinoldi | Kantor Klaus Eldert Müller Orgel Di 03 17 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für Unbedachte Propst Andreas Coersmeier Stadtdechant Katholische Stadtkirche | Pfarrerin Judith Palm Kantor Klaus Eldert Müller Orgel Mi 04 18 Uhr 19.30 Uhr Die Orgelvesper entfällt Ökumenischer Blaulichtgottesdienst Pfarrer Hendrik Münz | Pfarrer Michael Vogt | Polizeipräsident Gregor Lange | Ehrenamtliche aus Feuerwehr und Notfallseelsorge | Musikzug der Feuerwehr Dortmund | Pfarrer i.R. Hartmut Neumann Orgel Do 05 11.30 Uhr Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Pfarrer Heiner Montanus | Mechthild Lütgebaucks Orgel Fr 06 18 Uhr Abendgebet und Segen … immer noch Ostern Sa 07 14 Uhr Kirchenführung Reinoldus - Dortmunds Superheld So 08 16 Uhr 18 Uhr Gottesdienst in St. Reinoldi nicht um 11.30 uhr sondern um 18 Uhr (siehe unten) KinderUni Warum ist die Stadtkirche St. Reinoldi ein Wahrzeichen Dortmunds? In einem Rundgang durch den Kirchenbau zeigen und diskutieren wir seine Geschichte und Bedeutung „Die Städte sollen wieder bewohnt und die Trümmer aufgebaut werden...“ Gottesdienst zum Gedenken an das Kriegsende am 8. Mai 1945 Superintendent Ulf Schlüter | Mechthild Lütgebaucks Orgel Di 10 19.30 Uhr Christliche Meditation und Kontemplation Informationen siehe Rückseite Mi 11 18 Uhr Orgelvesper OV „Die mitteldeutsche Schule um J.S. Bach“ I mit Kantor Klaus Eldert Müller Fr 13 18 Uhr Abendgebet und Segen Weite wirkt 20 Uhr Eröffnungskonzert Musikfestival KLANGVOKAL Michelangelo Falvetti: Nabucco Oratorium in deutscher Erstaufführung Karten unter www.klangvokal-dortmund.de So 15 11.30 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl am Pfingstsonntag Pfarrer Ulrich Dröge | Luisa Kruppa Mezzospopran | Barockensemble | Klaus Eldert Müller Orgel Mo16 11.30 Uhr Gottesdienst am Pfingstmontag „Der heilig Geist vom Himmel kam“ pfingstliche Motetten Superintendent Ulf Schlüter | Klaus Eldert Müller Orgel Di 17 19.30 Uhr Christliche Meditation und Kontemplation Informationen siehe Rückseite Mi 18 18 Uhr Orgelvesper „Die mitteldeutsche Schule um J.S. Bach“ II mit Kantor Klaus Eldert Müller Fr 19 18 Uhr Abendgebet und Segen Weite wirkt Sa 21 14 Uhr Kirchenführung Gotik, Barock und Wiederaufbau – Eine Spurensuche So 22 11.30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Susanne Karmeier | Mechthild Lütgebaucks Orgel Di 24 19.30 Uhr Christliche Meditation und Kontemplation Informationen siehe Rückseite Mi 25 18 Uhr Orgelvesper 30 Minuten Orgelmusik mit Gerd von der Heyde Fr 27 18 Uhr Abendgebet und Segen Weite wirkt 18.03.2016 09:14:05 So 29 11.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Superintendent Ulf Schlüter | Martina Jasper Orgel Di 31 19.30 Uhr Christliche Meditation und Kontemplation Informationen siehe Rückseite
© Copyright 2025 ExpyDoc