Beitrag für „Jagd und Jäger“ März 2016 Geburtstagsgrüße Der Vorstand der KG und die Hegeringleiter gratulieren allen Geburtstagskindern dieses Monats sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Glück, Gesundheit und Waidmannsheil. Schießstand Mainz-Ebersheim (Tel.-Nr. 06136-42470) Ganzjährige Öffnungszeiten: Mittwochs, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstags, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntags, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kugel- und Rollhasenstand sind zu den oben genannten Zeiten ständig, der Trapstand ist Sonntags vormittags geöffnet. Während der restlichen Öffnungszeiten werden der Kurzwaffenstand, der laufende Keilerstand und der Trapstand bei Bedarf geöffnet, sofern in ausreichender Anzahl Schießleiter vor Ort sind. K.H.ALLES Schießobmann Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Mainz-Bingen am Samstag, den 30. April 2016, in die Ludwig-Eckes-Festhalle in Nieder-Olm, Pariser Strasse 151 ein. Die Hegeschau ist ab 12.00 Uhr geöffnet. Da die Wahl des Kreisjagdmeisters am gleichen Ort um 13.00 Uhr stattfindet, bitte ich um ihr Erscheinen bereits zu diesem Termin. Die Jahreshauptversammlung beginnt unmittelbar danach. Die TAGESORDNUNG der JHV (Änderungen vorbehalten) sieht vor: 1. Begrüßung und Totenehrung durch den Vorsitzenden und die Jagdhornbläser der Kreisgruppe (alle Bläser werden gebeten, sich aktiv zu beteiligen) 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Grußworte der Gäste Jahresrückblick des Vorsitzenden Berichte der Obleute Bericht des Kreisjagdmeisters Besprechung der Hegeschau Bericht der Schatzmeisterin Bericht der Rechnungsprüfer Antrag auf Entlastung und Entlastung des Vorstandes Wahl von zwei Rechnungsprüfern. Anträge Verschiedenes Anträge und weitere Vorschläge zur Tagesordnung müssen mit Begründung bis 15. April 2016 bei der Geschäftsstelle in 55278 Ludwigshöhe, In den Pflänzern 14, schriftlich eingegangen sein. Bodo LAMBERTH, KGV Jagdhornbläsercorps Kur- Mainz Univ.-Prof. Dr. Friedhelm JÜRGENSMEIER 80 Jahre Am 27. März 2016 vollendet unser Ehrenmitglied sein 80. Lebensjahr. Zu diesem besonderen Ereignis gratulieren ihm die Mitglieder recht herzlich und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin Gottes Segen, stabile Gesundheit, fröhliche Schaffensfreude und Waidmannsheil aller Wege. Die freundschaftliche und enge Verbundenheit mit uns und der Kreisgruppe begann 1980. Seit dem 5. November 1989 ist er Zelebrant der jährlichen Hubertusmessen im Hohen Dom zu Mainz und er trat damit die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Adolf ADAM an, der die Tradition dieser Gottesdienste ab 1970 dort initiiert und diese nachhaltig zu hoher Wertschätzung in den kirchlichen Institutionen, in der Bevölkerung und in der Jägerschaft geführt hatte. Er hat in der Folge diese Tradition im Sinne seines Vorgängers in Bewahrung der liturgischen Erfordernisse und in prägnanten jagdlichen Bezügen in seinen Predigten nicht nur bewahrt, sondern darüber hinaus aktualisiert und richtungsweisend weiterentwickelt. Dies beweisen die jährlichen hohen Besucherzahlen im Hohen Dom zu Mainz, die nachhaltig um 1.000 und mehr liegen. Diese ausdrucksvolle Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Jägerschaft wird im Mainzer Raum seit Jahren wohlwollend zur Kenntnis genommen. Seine Qualifikation hat er auch als Zelebrant von Hubertusmessen in Italien, Frankreich und in Erfurt eindrucksvoll unter Beweis gestellt, die anlässlich von Jahresfahrten des Jagdhornbläsercorps Kur-Mainz gefeiert wurden. Dabei waren ihm seine profunden sprachlichen Fähigkeiten und geschichtlichen Kenntnisse von bemerkenswertem Nutzen. Auch außerhalb des Mainzer Raumes sind seine Zelebrationen gefragt und geschätzt. Durch seine beraterische Tätigkeit hinsichtlich aktueller Angelegenheiten zu Hubertusmessen hat er uns grundlegende Hinweise gegeben, um eine Abwertung ihrer Bedeutung zu vermeiden, aber auch unqualifizierte Angriffe abzuwehren. Zur inhaltlichen Gestaltung der Kurmainzer Jahreshefte hat er wesentlich beigetragen. Für die herzliche Freundschaft und fruchtbringende Zusammenarbeit bedanken wir uns recht herzlich. Wir sind froh, mit einem so angenehmen Weggefährten so lange Zeit und so viele ereignisreiche Gemeinsamkeiten erlebt zu haben. Ad moltos annos! E. CLOSHEN, Obmann Jagdhunde Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Brauchbarkeitskurs an. Unser erstes Treffen findet am 22. März 2016 um 18.00 Uhr im Weingut Franz, Breitgasse 2, in 55437 Appenheim statt. Bringt bitte Ahnentafel, Impfausweis und Jagdschein mit aber noch keine Hunde. H. KOLB, S. PAPE, Hundeobleute Aus den Hegeringen Hegering Bacharach Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 19. März 2016, 14.00 Uhr im Gasthaus „Krug zum Grünen Kranz“ in Oberheimbach. HRL, W. WEINERT Hegering Gau-Algesheim Geburtstag Wir wünschen den WG Konstantin Dengler,Werner Hessel und Hans Reckert alles Gute zum Geburtstag und viel Waidmannsheil. Hegeringversammlung Unsere Hegeringversammlung findet am 17.03.2016 im Weingut Marienhof um 19.:00 Uhr statt. S. PAPE, HRL Hegering Gensingen Hegeringschießen Am Samstag, den 12.3.2016, um 14.00 Uhr findet auf dem Schießstand MZ- Ebersheim das Hegeringschießen statt. Geschossen werden alle Disziplinen mit Erwerb der Schießnadel. Eintrag ins Schießbuch kann vorgenommen werden. Wir bitten um rege Teilnahme. Geburtstage Wir gratulieren allen recht herzlich zum Geburtstag, wünschen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und natürlich viel Waidmannsheil. Insbesondere gratulieren wir unseren WG Patrick Dobroschke 14.3., Thomas Dory 9.3. zum 60., Karl Günther Graf 21.3. zum 75., Marcel Rumpf 5.3., Helmut Kilz 5.3., Hans Wilhelm Laubenstein 20.3. G. RUMPF HRL Hegering Ingelheim-Schwabenheim Fuchsbejagung Am 9./10. Januar fand unsere diesjährige Fuchsbejagung statt. 35 WG aus den Revieren des Hegeringes konnten bei ungünstigem Wetter mit Wind und Regen 9 Füchse erlegen. Das anschließende Strecke legen und Verblasen fand wieder auf dem Hof von WG Süssenberger in Jugenheim bei Glühwein und Fleischwurst statt. Geburtstage Allen WG die im März ihren Geburtstag feiern unseren herzlichsten Glückwunsch. Besondere Grüße und Glückwünsche gehen an Volker Hoferichter (50 Jahre), Ronald Fleischer (55 Jahre), Erich Müller (65 Jahre), Friedhelm Schulte-Bockum (75 Jahre) und an Horst Herzbach, der seinen 83. Geburtstag feiert. Termine Am 16. März findet die erste Hegeringversammlung 2016 mit Trophäenschau statt. Bitte von jedem Revier 2 oder 3 Bockgehörne mitbringen. Treffpunkt ist die Gutssschänke Renth in Schwabenheim um 19.30 Uhr. Jagdhörner nicht vergessen. Voranzeige für April: Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Mainz Bingen am 30.04. in NiederOlm, Hegeringschießen am 23.04. in Ebersheim. Hegeringstammtische Schwabenheim/Ingelheim: jeden ersten Mittwoch im Monat im Baccus-Hof in Schwabenheim Heidesheim/Wackernheim: jeden ersten Freitag im Monat im Vater Rhein in Heidesheim V. HARMS, Schriftführer Hegering Mainz-Süd Hegeringschießen Das diesjährige Hegeringschießen findet am 19. März 2016 um 13.00 Uhr statt. Der Jägerstammtisch aus Sulzheim wird in diesem Jahr nicht bei uns mitschießen, sie haben einen eigenen Termin. F. DIEHL, HRL Hegering Mainz West Leider erschienen wegen eines technischen Problems unsere Berichte für Januar und Februar nicht. Deshalb wünschen wir noch nachträglich ein frohes und gesundes Jahr 2016 mit viel Waidmannsheil. Die HRL dankt hiermit allen für das entgegengebrachte Vertrauen und die große Teilnahme und Hilfe bei den Aktivitäten im vergangenen Jahr. Unsere HR Versammlung findet am Samstag, 5. März um 19.00 Uhr beim SV Mainz Finthen statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein und hoffen auf rege Beteiligung. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung; 2. Jahresbericht; 3. Ehrungen; 4. Trophäenschau; 5. Bericht der KG; 6. Verschiedenes. Bitte Trophäen zur Bewertung mitbringen und die Bläser ihr Jagdhorn. Am 16. April findet unser HR-Schießen statt. Anmeldung bei Franziska Reitmeier, Tel. 0171 6596056, E-Mail:[email protected] Vom 22. bis 24. Januar fand unser revierübergreifender Fuchsansitz statt. Hierbei wurden 14 Füchse erlegt. Beim anschließendem Frühstück, wieder hervorragend ausgerichtet durch den SV Mainz Finthen, hatten ca. 34 WG genügend Zeit, sich gegenseitig auszutauschen. Ein besonderer Dank gilt den Pächtern des HR, die den revierlosen Jägern die Möglichkeit zum Ansitz boten. M. KOLB, Schriftführerin Hegering Sprendlingen Hegeringschießen Das Hegeringschießen findet am Samstag, 12. März 2016 ab 14.00 Uhr auf dem Schießstand in Mainz-Ebersheim statt. Es besteht die Möglichkeit die Jahresschießnadeln zu erwerben. Geburtstage Unsere WG Ludwig Albin Siegler (16.03.), Heiso Tettenborn (21.03.), Wolfgang Janson (21.03.) und Hans Werner Bäder (22.03.) feiern im Monat März ihre Geburtstage. Wir wünschen allen ein gesundes Waidmannsheil. E. HÄUSLER, Schriftführerin
© Copyright 2025 ExpyDoc