ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch ukulelengarten Für Kinder im 2. Kindergarten (auf Wunsch mit Eltern) Musikschule Appenzeller Mittelland Sekretariat und Schulleitung Hechtstrasse 2 9053 Teufen information Um dem kindlichen Bedürfnis nach musikalischen Ausdrucksmöglichkeit Ausdrucksmöglichkeiten schon im Kindergartenalter Rechnung zu tragen, wurde die Idee des Ukulelengartens geboren geboren, der nun schon mehrere Jahre erfolgreich durchgeführt wird. Der Kurs ist für ein Jahr konzipiert, anschliessend können die Kinder auf ein anderes Instrument umstei umsteigen. Durch ihre Erfahrungen im Ukulelengarten werden sie dort sehr schnell grosse Fortschritte machen. Der Unterricht wird wöchentlich in Kleingruppen stattfinden. Eltern dürfen gerne auch als Gäste – mit Gitarre oder Ukulele – teilnehmen. anme eldung ................................................................ ................................................................ Name, Vorname des Kindes/der Kinder ................................................................ ................................................................ Geburtsdatum Anmeldung für Kurs in Die Ukulele bietet etet sich für den Musikunterricht mit Vorschulkindern in mehrfacher Hinsicht an: • ihr Korpus ist klein und handlich • die grossen Saitenabstände ermöglichen ein sicheres Anschlagen • dank geringer Saitenspannung wird das Greifen angenehm und weich • die Bundabstände sind für Kinderhände leicht zu bewältigen • ihre Stimmung entspricht der kindlichen Gesangslage • Eine Ukulele ist günstig in der Anschaffung Die Unterrichtsinhalte, mit denen wir uns im Kurs beschäftigen werden, entsprechen denen der Gitarrenpädagogik. agogik. Wir lernen dabei die wichtigsten „Gitarrengriffe“ um Lieder begleiten zu können. Kombiniert werden diese mit geeigneten Schlagmustern in verschiedenen Taktarten. Ausserdem lernen wir Melodien im Oktavraum, die in einer Tabulaturschrift notiert sind, die für die Kinder leicht zu verstehen sind sind. Hier können schon erste Leseerfahrungen gesammelt werden. Das Repertoire orientiert sich an traditionellen Kinderliedern, Volksliedern, Auszählreimen, Maggi- Buch etc etc. Schnupperstunden: Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich über die momentane Anfangs Anfangszeit des laufenden Kurses beim Sekretariat der Musikschule: 071 333 33 09 Kursort Schulhaus Hörli, Musikzimmer (1. UG) Bei Bedarf findet der Kurs auch in Niederteufen statt. Kurszeit Mittwoch, früher Nachmittag Kosten CHF 196.– / Semester Gruppengrösse: mind. 5 bis max. 9 Kinder /Semester) Instrument: CHF 70.– bis 130.– (Miete bei der Musikschule: 20.-/Semester) Leitung Dieter Magsam, Lehrer für klassische Gitarre (Zusatz E-Gitarre) Im Martinsfeld nsfeld 10, 6380 Rankweil, T 0043 664 87 87 051, [email protected] Niederteufen Teufen ................................................................ ................................................................ Name der Begleitperson ................................................................ ................................................................ Strasse ................................................................ ................................................................ PLZ / Ort ................................................................ ................................................................ Telefon privat Mobil ................................................................ ................................................................ eMail ................................................................ ................................................................ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 31. Mai Der Ukulelengarten ist ein Jahreskurs und findet ab 5 Teilnehmenden statt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass eine Abmeldung nur per Ende Semester erfolgen kann. Bei vorzeitigem Austritt bestehtt kein Anspruch auf Rückerstattung des Schulgeldes. Wir akzeptieren die angegebenen AnAn und Abmeldetermine sowie das Schulreglement Anmeldungen Musikschule Appenzeller Mittelland (MSAM), (MSAM) Schulleitung und Sekretariat Hechtstrasse 2, 9053 Teufen, T 071 333 33 09, [email protected], www.msam.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc