der neue HARBURG Mehr Fahrrad gibt‘s nicht! Nr. 12 | 66. Jahrgang | 26. März 2016 Großmoordamm 63–67 g n u t i e z l a k o L e i D e d n e n e h c o W m zu Innungsstraße 2 WW W.FA H R R A D C ENTE R. DE RUF Bobeck Medienmanagement GmbH | Telefon (040) 70 10 17 0 | Telefax (040) 702 50 14 | [email protected] | www.neuerruf.de Fahrradbau in Hamburg Jalousie - Welt.de NEUGRABENER BAHNHOFSTR. 18 · 21149 HH-NEUGRABEN · TEL. 040 79686793 Wir wünschen frohe Ostern! Inh. Hans-Heinrich Hauschild Hauptstraße 44, 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040/7 00 07 81 www. hauschild-zweiradexperte.de Fenster & Türen, Rollläden, Markisen, Terrassenüberdachungen Montageservice, Einbruchschutz, Rollladenumbau & Reparatur !!! MIT TIEFPREISGARANTIE !!! HARBURG SÜDERELBE HAUSBRUCH HARBURG Die Waldbühne an der Außenmühle wurde saniert. Nun wurden sechs Termine genannt, an denen Veranstaltungen dort über die Bühne gehen sollen. Die Hafenquerspange (A26 Ost) rückt näher. Grund ist deren Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan, der unter der Woche bekannt wurde. Auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus wurden Einzelheiten zum geplanten Neubau der Carlsberg-Brauerei bekannt. 350 Studenten der TUHH stellen am 29. März von 10 bis 17 Uhr ihre erstaunlichen Erfindungen und Projekte im CCH vor. Lesen Sie weiter auf Seite 2 Mehr Informationen auf Seite 4 Lesen Sie auf Seite 6 Erfahren Sie mehr auf Seite 14 Ungarische Pflegekräfte verstärken Mariahilf Klinik Mentoren übernehmen Betreuung ■ (pm) Heimfeld. Mitte März haben zehn ungarische Pflegekräfte ihre Tätigkeit in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg aufgenommen. In einer neunmonatigen Einarbeitungsphase lernen sie zunächst das deutsche Gesundheitswesen und die Sprache kennen. Mentoren aus der Klinik übernehmen die Einweisung und Betreuung der Pfleger auf den Stationen. Die HELIOS Mariahilf Klinik fördert mit dem Austauschprogramm den Einsatz internationaler Die ungarischen Pflegekräfte Pflegekräfte bei einem ersten Rundgang durch die Klinik. Foto: HELIOS / Tanja Velter Pflegekräfte in der zunehmend multikulturellen Gesellschaft. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 14. März begrüßten die Mitarbeiter der Helios Mariahilf Klinik Hamburg zehn neue Pflegekräfte. Der Einsatz der aus Ungarn stammenden Pflegekräfte bezieht sich nicht zuletzt auf die Förderung der Internationalität in der Klinik. Die kulturelle Vielfalt der Patienten spiegelt sich schon seit Jahren auch im Klinikpersonal wider. So können spr sprachliche und kulturelle Kenntnisse v von Pflegekräften und Ärzten imme mer wieder aktiv zum Wohle der Patien tienten eingesetzt werden. Bis Mitte Dezember erhalten die Pflegekräfte in der Klinik eine intensive Schulung über das deutsche Krankenhaus- und Gesundheitswessen sowie der deutsschen Sprache. 20 Stunden in der Wo Woche sind die neun Schwestern und ein Pfleger zudem im Tagdienst der Station für Innere Medizin, der Int Intensiv- und Kinderintensivstation sowie im OP- und Anästhesiebereich eingesetzt. Mittagstisch Team Das Mediterran-Gästen en in se wünscht st! ein frohes Osterfe Mo.-Fr. 12-15 Uhr: 6 Gerichte je 7,90 inkl. Vorsuppe & Dessert od. Salatbuffet ehem. CELLER HOF Vom 29. März bis zum 02. Juli 2016 Tag Happy Hour 3 Monate Jeden von 12 – 23 Uhr 11 Gerichte lang!!! ca. 20% reduziert!!! ● Pfeffer-Hufsteak 280g 16,90 ● Filet-Pfanne 14,90 ● Scampi „Marinas“ 10 Stück 16,90 ● gefülltes Putenbrustfilet 14,90 ● Fischfilet-Teller Diana 15,90 € 14,90 € 12,90 € 14,90 € 12,90 € 13,90 € 18,90 ● Steak & Scampi 250g 5 Stück 20,90 Weitere tolle Angebote finden Sie bei uns im Restaurant 30. März – 29. Juni täglich: Spieß-Marathon satt! – verschiedene Fleischspezialitäten vom Rind, Schwein und Pute, als Beilage Reis, Pommes, Gemüse und Salatbuffet 90 € 146,,90 € statt 1 April bis Juni SattTage Mi. + Do. Spare Ribs satt € 14,90 Spare Ribs Essen, soviel Sie mögen! Mo. + Di. Schnitzel satt € 12,90 500-g-Port. € 11,90 Ab 1. Mai: Maischolle & Matjes Ab Mitte April: Frischer dtsch. Spargel – versch. Variationsmöglichkeiten An allen Ostertagen à la carte Ist das der große Wurf? EhemaligenStammtisch SPD-CDU-Koalition setzt Flüchtlings-Antrag durch ■ (pm) Harburg. Andrea Kostro organisiert am 2. April den ersten „Ehemaligen-Stammtisch der Schüler und Lehrer der Schule Dempwolffstraße. Das Treffen wird ab 19 Uhr im Hofbräuhaus Harburg stattfinden. Aus organsatorischen Gründen werden die ehemaligen Mitschüler um vorherige Anmeldung unter der E-MailAdresse: dempwoelffler@yahoo. de gebeten. Der Stammtisch soll zukünftig einmal im Monat stattfinden. Oster-Ausstellung Die Hundeauslaufwiese am Falkenbergsweg soll laut der Vereinbarung nicht als Flüchtlings-Unterkunft benutzt werden. Fotos: mk ■ (mk) Harburg. Es war die Überraschung auf der jüngsten Sitzung der Bezirksversammlung Harburg am 22. März. Die Große Koalition aus SPD und CDU präsentierte zum Auftakt der Versammlung einen gemeinsamen Antrag, der lapidar mit der Überschrift „Befreiung Bauvorhaben Am Aschenland II betitelt war. Die folgenden 13 Punkte haben es aber in sich, nicht nur für Neugraben, sondern für den gesamten Harburger Raum. Im Folgenden die wichtigsten Aspekte: Die Einrichtung Aschenland II soll in zwei Bauabschnitten errichtet werden. Die Gesamtzahl der dort in Öffentlich-Rechtlicher-Unterkunft (ÖRU) unterzubringenden Personen wird von ursprünglich 3.000 auf maximal 1.400 Personen reduziert. Da- Gfoid ma von unberührt bleiben die schon existierende ÖRU Aschenland I (circa 458 Personen) und die Erstaufnahmeeinrichtung am Geutensweg (für maximal 700 Personen). In dieser sind derzeit ungefähr 350 Personen untergebracht. Es wird angestrebt und würde politisch begrüßt werden, wenn die Einrichtungen der Erstaufnahme und der ÖRU von nur einem Träger betrieben und betreut werden könnten, heißt es im Koalitionsantrag. SPD und CDU dringen darauf, dass die Einrichtung ÖRU Aschenland I auf fünf Jahre befristet bleibt. „Die Einrichtungen der ÖRU am Aschenland II sind spätestens vor dem Ablauf von zehn Jahren daraufhin zu überprüfen, ob die Einrichtungen für die öffentlich-rechtliche Unter- sch Mittagsti.00 bis 15.00 Uhr .04. von 11 3. – 01 Mo. – Fr. 29.0 Schnitzel Wiener Art mit Pommes frites............................... 5,90 € Jägerschnitzel mit Pommes frites ........................................ 6,90 € Paprikaschnitzel mit Pommes frites ..................................... 6,90 € Gebackener Briekäse mit Toastbrot und Preiselbeeren ...........5,90 € Hofbräu-Hacksteak auf Kartoffel-Speckpüree und Spiegelei ......................................................................... 5,90 € Pikante Putenstreifen in herzhafter Tomatensoße mit frischem Gemüse, dazu Langkornreis und frische Kräuter .... 7,90 € Lachsfilet „Atlantis“ pochiertes Lachsfilet auf Bandnudeln in feiner Weißweinsoße................................ 8,90 € Beilagensalat ........................................................................ 1,50 € Zu einem Mittagsgericht je ein Softgetränk (Coca-Cola, Fanta, Sprite, Apfelschorle & Wasser) 0,3 l für 1,90 € Bitte reservieren Sie! Unser aktueller Flyer ab sofort für Sie zum Mitnehmen in unserem Restaurant Winsener Str. 152 · 21077 Hamburg Telefon 040/700 11 450 Tägl. von 12 bis 23 Uhr geöffnet www.mediterran-harburg.de Hofbräu Harburg · Lüneburger Tor 9 – 13 · 21073 Hamburg Telefon: 040 – 278 80 06 25 · www.hofbraeu-wirtshaus.de Ralf-Dieter Fischer bezeichnet den Antrag als „großen Wurf . bringung noch benötigt werden. Eine Beendigung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung wird nach spätestens zehnJahren angestrebt , lautet eine weitere Forderung von SPD und CDU. Fortsetzung auf Seite 7 ■ (pm) Heimfeld. Eine große Oster-Ausstellung zeigt das Hotel Lindtner, Heimfelder Straße 123, noch bis zum 28. März, bei freiem Eintritt. Zur Feier ehrt die Sparkasse Harburg-Buxtehude drei Kunsthandwerker mit Preisen für die am besten gestalteten Einzelstücke. Zu sehen sind unter anderem Schmuck, Textil- und Glas-Arbeiten und Papier-Arbeiten, aber auch Holz- und Keramik-Kreationen sowie Bilder. Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr. 03.04.2016: 2| TIPPS & TERMINE MUSIK MARKT BUXTEHUDE seit 1991 MUSIKINSTRUMENTE Ê,Ê, ÊÓ{ÊUÊӣȣ{Ê18/1 /i°ÊäÊ{£ÊÈ£ÊÉÊnÊäÇÊÇ{ www.musik-markt-buxtehude.de Wege aus der Angst ■ (mk) Neugraben. Die Neugrabener Beratungsstelle „Kajüte bietet eine Gruppe an, in der unter psychologischer Leitung unterschiedliche Angststörungen vorgestellt und Wege aus der Angst aufgezeigt werden. Die Gruppe bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen und die Gelegenheit zum Ausprobieren von Entspannungstechniken. Insgesamt sind sechs Gruppentermine, jeweils Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr, geplant. Das erste Treffen findet am 10. Mai statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine rechtzeitige Anmeldung ist nötig. Interessierte können sich bei der „Kajüte , Haferacker 14, unter Tel. 7027664 anmelden. Jubiläumsfeier am 24. April ■ (pm) Harburg/Wilhelmsburg. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft, die Initiative FreiFlächenKultur und die Bezirke Hamburg-Mitte und Harburg führen das Modellprojekt zur Förderung der städtischen FreiluftKultur fort und erweitern das Angebot um zwei Flächen. Für jeweils sechs Termine stehen in den Monaten Mai bis Oktober erneut die Freilichtbühne im Wilhelmsburger Inselpark sowie als neue Flächen die KulturKapelle im Inselpark und die Freilichtbühne im Harburger Stadtpark für Veranstalter nicht-kommerzieller kultureller Veranstaltungen zur Verfügung. Bezirksamtsleiter Thomas Völsch: „Die Freilichtbühne im Harburger Stadtpark erhält durch die akti- ve Bewerbung mehr positive Aufmerksamkeit. Sie wird auch nach der Sanierung im Jahr 2014 bisher zu wenig genutzt. Ich vertraue darauf, dass die Kulturszene das Angebot vielfältig nachfragen wird. Die Freilichtbühne ist für Kulturschaffende und Künstler im südlichen Hamburg eine Freifläche, die auch bei einem schmalen Budget nutzbar ist. Die drei Flächen können unter anderem für Musikveranstaltungen, Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen oder Theateraufführungen genutzt werden. Interessierte Veranstalter aus Hamburg können sich bis zum 17. April als Nutzer für die Flächen bewerben. Die genauen Konditionen Müll sammeln „Plattenverkostung zu Ostern Getränkefachhandel L >ÀÌÊUÊ>ÃÌÀ-iÀÛViÊUÊiviÀÊEÊ*>ÀÌÞÃiÀÛVi ½FFNUNGSZEITEN-On&Rn5HRs3An5HR iÀiÊUÊ7iiÊUÊ-«ÀÌÕÃi 99 99 12 5.49 14 1299 24/0,33 l + Pfand 20/0,5 l + Pfand 12/1,0 l + Pfand 24/0,33 l + Pfand für die Anmietung der Freifläche sind auf der Homepage der Hamburg Kreativ Gesellschaft (www. kreativgesellschaft.org) veröffentlicht. „Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr zeigen, wie groß der Bedarf an freien Flächen für Hamburgs Künstler und Kreative ist. Dank der Kooperationspartner können wir das Angebot in diesem Jahr um weitere Flächen in Harburg erweitern und so nicht-kommerzielle Veranstalter unterstützen. Die Fläche im Wilhelmsburger Inselpark ist bereits ein bewährter Veranstaltungsort und ein ideales Beispiel für die Nachnutzung des IGS-Geländes , so die Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler. Projekt in Neuenfelde lädt ein ■ (mk) Neuenfelde. So weit im Westen war die auf Wilhelmsburg allseits bekannte und geliebte PLATTENVERKOSTUNG noch nie. Viele, viele Kisten mit feinem Vinyl warten darauf, erkundet zu werden. Besucher der Plattenverkostung werden zu Ostern dann keine Eier suchen gehen, sondern auf die Pirsch nach neuer, alter, bekannter, unbekannter Musik. Und das bei allerlei Erfrischungsgetränken ‒ bei gutem Wetter auch draußen. Plattenfans können auch selber Scheiben mitbringen, zum Reinhören oder Verkaufen. Und natürlich steht auch wieder die famose Plattenwaschmaschine bereit, um die vinylen Schätze in neuen Glanz ertönen zu lassen. Das Ganze wird durch Soul & Funk untermalt. Die Plattenverkostung findet vom 26. März ab 15 Uhr und am 27. März ab 12 Uhr im Refugium für urban gestresste Menschen in der Hasselwerder Straße 146/147 in Neuenfelde statt. Es handelt sich um ein forschendes Kulturprojekt des gemeinnützigen Vereins Stadtkultur Hafen e.V. sowie dem Büro üNN Kunst Bauen Stadtentwicklung. Es wird unterstützt von der SAGA GWG. Bis August werden Künstler, Kulturschaffende und Stadtforscher Neuenfelde erkunden und gemeinsam mit Neuenfelde Ideen für die Zukunft entwickeln. Infos u.a. zur Anfahrt unter www. refugium-neuenfelde.de / https:// www.facebook.com/refugiumneuenfelde / https://www.facebook.com/ plattenverkostung. BEUTNERRING 8 · 21077 HH · SERVICE HOTLINE 76 11 25 36 Die Plattenverkostung geht über Ostern auch in Neuenfelde über die Bühne. Foto: ein ApothekenNotdienst Nachtdienst (1): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (2): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr – März /April 2016 Sa 26 P 1/2 So 27 Q 1/2 Mo 28 R 1/2 Di 29 S 1/2 Mi 30 T 1/2 Do 31 U 1/2 Fr 01 W 1/2 Sa 02 X 1/2 Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Tel. 70 10 06-0 A2 Schloßmühen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Tel. 77 00 62 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Tel. 742 62 92 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 35 d, (MPC) Tel. 70 01 52-0 B2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseerg 62, Tel. 763 31 31 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Tel. 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 37, Tel. 75 76 63 C2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Tel. 763 80 08 D1 – keine Apotheke in Süderelbe – Info-Telefon 0800-228 228 0 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Tel. 77 75 63 E1 Apotheke am Inselpark (Wilhelmsburg) Neuenfelder Straße 31, Tel. 30 23 86 99 0 E2 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Tel. 760 39 66 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 150, Tel. 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Straße 45, Tel. 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstraße 1 (S-Bahn Heimfeld), Tel. 765 44 99 Samstag, 26. März 2016 Reese-Reisen wird 90 Jahre alt Regelung für Freilichtbühne im Stadtpark ■ (mk) Fischbek. Das Team des Vereins Kindertierwiese e.V. beteiligt sich auch 2016 an der Aktion „Hamburg räumt auf . wer mitmachen will, sollte sich am 1. April um 15 Uhr auf der Kindertierwiese in Fischbek, Dritte Meile 3a, einfinden. Handschuhe und Müllbeutel werden dort ausgegeben. Über viele Mitstreiter würde sich der Verein freuen. | Anzeige Sechs Termine erlaubt M&C + Medium Der neue RUF G2 mAVI-Apotheke (Wilhelmsburg/Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Tel. 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstraße 33, Tel. 701 50 91 H2 Vivo Apotheke (Harburg) Lüneburger Straße 18, Tel. 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstraße 37, Tel. 76 79 30-0 J2 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Straße 28, Tel. 75 73 22 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Tel. 77 39 09 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Tel. 702 087-0 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Tel. 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Tel. 790 61 89 M1 apo-rot Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Tel. 76 75 89 20 M2 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Tel. 742 17 10 N1 Damian Apotheke am Sand (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Tel. 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Tel. 70 01 38 30 O1 Altländer Apotheke Neuenfelde Nincoper Straße 156, Tel. 30 38 94 44 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 36, Tel. 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Tel. 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Tel. 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10 a/Ldz. Mengestr., Tel. 753 42 40 Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Tel. 763 10 24 Am 24. April findet von 11 bis 17 Uhr auf dem Reese-Reisen-Betriebshof am Wieh 4 in Harsefeld eine tolle Feier mit einem attraktiven Programm statt. Foto: ein ■ (mk) Harsefeld. 90 Jahre Reese Reisen ‒ wenn das kein Grund zum Feiern ist. Anlässlich dieses stolzen Jubiläums findet am 24. April von 11 bis 17 Uhr auf dem Reese-Reisen-Betriebshof am Wieh 4 in Harsefeld eine tolle Feier mit einem attraktiven Programm statt. Reese-Reisen hat sich im Laufe der Jahrzehnte einen Namen auf dem Gebiet von Busreisen gemacht. Den „90sten will Reese-Reisen gebührend feiern: die Stichworte dazu lauten: Informationen, Festtagsrabatt, Unterhaltung, Reiseverlosung und Gaumenschmaus. Der gesamte Betriebshof wird zur Festmeile. Einige Überraschungen kommen da auf die Besucher zu. Das Festtagsprogramm hat es wirklich in sich: Unter anderem sorgt die Band „Die Schweinfurter mit LiveMusik für zünftige Unterhaltung. Natürlich können sich Besucher auch über das umfangreiche Reise-Programm (Südafrika, Kuren/Polnische Ostsee, Flusskreuzfahrten) informieren. Daneben gibt es ein Gewinnspiel mit tollen (P)-REISEN, einen „Einblick in den Bus der Fußball-Weltmeister und die Möglichkeit eines Probesitzens im neuen Reese-Fernreisebus. Aber das ist noch längst nicht alles ‒ lassen Sie sich überraschen. Achtung: Ein kostenloser Buspendel ab Stade und Buxtehude ist vorhanden, eine Anmeldung ist jedoch unter Tel. 04164 8980-0 erforderlich. Neues Insektenhotel NABU unterstützt Bezirk Harburg ■ (mk) Neugraben. Bei gemeinsamen Naturschutzmaßnahmen auf dem Heidefriedhof Neugraben haben der Bauhof und die NABU-Gruppe Süd im letzen Monat unter Zuhilfenahme des bezirklichen Hubbsteigers bereits mehrere neue Nistkästen in dem naturnahen nahen Friedhofsareal aufgehängt. Mit einem vom Bauhof aufgestellten Insektenhotel, das jetzt vom NABU als Nisthilfe für solitäre Wildbienen und andere Arten hergerichtet wurde, wird diese gute Zusammenarbeit fortgesetzt. Ziel ist es, den heimischen Insekten Nistmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die sie in unseren gepflegten Gärten zunehmend nicht mehr finden. Auf diese Weise sollen Arten wie die Rote Mauerbiene und Löcherbiene gefördert werden, aber auch Florfliegen und Marienkäfer finden dort Schutz. Das neue Insektenhotel ist leicht zu finden, steht es doch nahe des Aussichtspavillons auf der höchsten Erhebung des Friedhofgeländes. Mit dem Aufstellen eines Insektenhotels kann jeder in seinem Garten oder auf seiner Terrasse einen kleinen Beitrag für den Erhalt von Wildbienenarten leisten. Diese Bienen leben im Un- Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Tel. 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Tel. 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Straße 14, Tel. 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Tel. 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Tel. 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Tel. 765 03 33 T2 – keine Apotheke in Süderelbe – Info-Telefon 0800-228 228 0 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgswerder) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Tel. 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Pluspunkt-Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Straße 86, Tel. 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Tel. 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Tel. 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstraße 2, Tel. 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Tel. 766 213 60 Y1 Sonnen-Apotheke (Elstorf) Mühlenstraße 2 d, Tel. 0 41 68-91 16 96 Y1 Apotheke im EKZ Wilhelmsburg (LunaCenter) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Tel. 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Tel. 763 51 91 Z1 Apotheke im Niedersachsenhaus (Heimfeld) Heimfelder Straße 42, Tel. 7 90 53 25 Z2 Apotheke am Veritaskai (Harburg) Veritaskai 6, Tel. 30 70 19 11 Insektenhotel: Bestückung mit unterschiedlichen Nisthilfen für Wildbienen und andere Insekten durch NABU-Aktive am 17. März. Foto: Willi Heinsohn terschied zur bekannten Honigbiene allein, nicht in Völkern, sind sehr vielgestaltig und stechen nicht. Genauso wichtig für den Schutz von Wildbienen und Schmetterlingen sind bunte Gärten, in denen Insekten Nahrungs- und Nistmöglichkeiten finden können. Wer nun zu Beginn der Gartensaison Wildstauden und -kräuter als Lieferanten für Pollen und Nektar pflanzt und Totholz bereitstellt, schafft im Garten einen Lebensraum, den Wildbienen und andere dankend nutzen werden. Weiterführende Informationen sind auf der Seite www.nabu.de zu finden. WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende) . . . . . . . . 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de |3 HARBURG Erfolgreiches Reparaturcafé Marita Rüschke geht in Rente SPD-Projekt stößt auf große Resonanz Marita Rüschke geht nach 45 Arbeitsjahren in Rente. ■ (mk) Neugraben/Harburg. Das ist kein Aprilscherz: Am 1. April geht Marita Rüschke nach 45 Jahren bei Siemens in ihren wohlverdienten Ruhestand. Nachdem die Harburgerin ihre Ausbildung zur Industrie-Kauffrau schon nach rund zweieinhalb Jahren vorzeitig absolviert hatte, war auch Siemens von Marita Rüschke angetan ‒ sie wurde mit Kusshand eingestellt. In ihrer langen Karriere wur- Foto: ein de sie in verschiedenen Bereichen des Konzerns eingesetzt. Sie war unter anderem Mitarbeiterin im Bereich Ressourcen-Management. Zudem bildete sie sich ständig weiter fort, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Obwohl sie gerne gearbeitet hat, sind 45 Jahre Arbeit für die 62-Jährige nun genug. Marita Rüschkes größtes Hobby ist die Familie, bald hat sie für ihre Lieben noch mehr Zeit. ■ (mk) Heimfeld. Langsam entwickelt sich das Reparaturcafé der Heimfelder SPD vom Geheimtipp zu einer Institution. Am 11. März war es wieder soweit. Im Treffpunkthaus in Heimfeld konnten Interessierte ihre defekten Gegenstände reparieren lassen. Ein reger Besucherandrang herrschte diesmal vor allem bei den Experten für die Reparatur von elektrischen Geräten. Eine ältere Dame, die den erstmals angebotenen Fahrdienst in Anspruch genommen hatte, freute sich darüber, dass es gelang, die von ihr mitgebrachte Stehlampe zu reparieren, die mit vielen Erinnerungen verbunden war. Auffällig ist auch der positive Trend, dass viele Besucher nicht nur bei Kaffee und Kuchen zuschauen wollten, wie ihre Sachen repariert werden, sondern selbst Hand mit anlegten und so viele Reparaturen in Knoopstraße halbseitig gesperrt gemeinschaftlicher Arbeit von Eigentümer und Experte erledigt werden konnten. Damit kommt auch das Reparaturcafé der Heimfelder SPD dem Ziel der Reparaturcafés, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten, ein Stück näher. Allerdings sind nach wie vor auch alle Besucher mit zwei „linken Händen willkommen, die während der Reparatur ihrer Sachen einen politischen oder auch unpolitischen Plausch bei einem Kaffee vorziehen. Die stellvertretende Distriktsvorsitzende und Bezirksabgeordnete Claudia Loss: „Wir sind froh, dass sich unser Reparaturcafé so gut entwickelt und wir während des Cafés viele Menschen begrüßen können. Der Erfolg ist ein Ansporn für uns, auch in Zukunft weiterzumachen. Das nächste Reparaturcafé ist auch schon in Planung. Es soll am 23. September stattfinden. sen und damit dem Hamburger Süden ein besonderes Jazzkonzert des Harburger Musikernachwuchses präsentiert. 800 Konzert-Besucher wurde gezählt. Aufgrund des großen Erfolges gibt es jetzt am Freitag, 1. April, ab 19.30 Uhr ein weiteres Konzert in dieser Reihe: „Der Süden swingt Vol. 2 . Der Eintritt ist frei. Vier Bands bieten ein abwechslungsreiches Programm von Swing, Bebop, Soul, Funk, Latin bis hin zu Rock, sodass alle Jazzfans auf ihre Kosten 16% SPAREN 14 % 14.29 REN SPAstatt 11.99 16 hella Erfrischungsgetränk mit Geschmack verschiedene Sorten Träger = 6 x 0,75 l PET EW 1 l/0,58 € zzgl. 1,50 € Pfand 13.99 11.99 AKTIONSPREIS 24 x 0,33 l 1 l/1,51 € zzgl. 3,42 € Pfand % 2SP6 AREN 2.60 3.49 S AK TION Flensburger Coca-Cola · Fanta · Sprite verschiedene Sorten verschiedene Sorten 24 % statt statt 12.49 SPAREN 11.49 AKTIONSPREIS 20 x 0,33 l 1 l/1,74 € zzgl. 4,50 € Pfand Die SPD-Bezirksabgeordnete Claudia Loss: „Wir sind froh, dass sich unser Reparaturcafé so gut entwickelt und wir während des Cafés viele Menschen begrüßen können. Foto: pm des FEGs, die sich aus Musikern des Musikzweiges zusammensetzt, Jazz Bond, die Band des Gymnasiums Süderelbe mit den jünsten Teilnehmern, die Funky Hats, eine Big Band mit Schülern und Studenten aus ganz Harburg sowie die Sidewinder, die einzige Big Band, in der nur Erwachsene mitspielen. Gemeinsam ist den Bands nicht nur die großes Liebe zum Jazz, Spiel- und Improvisationsfreude, sondern insbesondere, dass alle Bands schon mehrfach am Hamburger Wettbewerb „Jungend jazzt sehr erfolgreich teilgenommen haben, die Funky Hats und Sidewinder zudem auch an der „Orchestrale , dem Bundeswettbewerb für verschiedene Orchester. Dieses Jahr gibt es ein weiteres großes Projekt aller Musiker, denn am Konzertabend wird eine gemeinsame CD aufgenommen! 12.49 9.49 AKTIONSPREIS 12 x 1,0 l PET 1 l/0,79 € zzgl. 3,30 € Pfand HAMBURG-MARMSTORF BEUTNERRING 10 IRRTUM VORBEHALTEN. WARE WIE IM MARKT VORHANDEN & SOLANGE DER VORRAT REICHT. – wie Teilzeit 2 x im Jahr im Autohaus Tobaben D as Rad wird nicht immer wieder neu erfunden, aber es muss sich ständig drehen. Wenn „Not am Mann“ in den heißen Phasen zum Wechsel von Winter- Jazz Bond, die Band des Gymnasiums Süderelbe, stellt die jüngsten Teilnehmer. Musiker des Musikzweiges bilden die Big Band des FEGs. Fotos: ein Warsteiner Premium Pilsener oder Herb 20 GÜLTIG AM 30.03. Big Band Begegnungs-Konzert in der Ebert-Halle kommen werden. Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das gemeinsame Finale aller Big Bands sein, denn, so Claudia Sommerfeld, Leiterin der Funky Hats aus Marmstorf, „das Ziel ist, ein Begegnungskonzert von und für viele junge Musiker aus Harburg zu gestalten. Dabei sind auch in diesem Jahr wieder die Ebert-Big Band Jever Pilsener oder Fun alkoholfrei MI Der Süden swingt Vol. 2 ■ (pm) Harburg/Süderelbe. Bereits im letzten Jahr hatten sich auf Initiative der Bandleiter Christoph Posselt und Claudia Sommerfeld vier unterschiedliche Big Bands aus dem Hamburger Süden unter dem Titel „Der Süden swingt zu einem gemeinsamen Begegnungskonzert in der Ebert-Halle zusammengeschlos- .COM 24 x 0,33 l 1 l/1,51 € zzgl. 3,42 € Pfand Tatverdächtiger stellt sich der Polizei nem Rucksack und ging mit diesen auf den Schüler los. Dieser erlitt durch die Attacke eine blutende Wunde am Kopf. Der Angreifer flüchtete vom Tatort, stellte sich aber Medienberichten nach noch am Dienstagabend der Polizei. Das verletzte Kind wurde noch auf dem Schulhof notärztlich versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Dort ergab sich, dass der Zehnjährige keine schweren Kopfverletzungen davongetragen hat. ■ (mk) Harburg. An den Handläufen beidseitig der Fußgängerrampe im Gloriatunnel in Richtung Lüneburger Straße werden zur Herstellung der Barrierefreiheit Ergänzungsarbeiten durchgeführt. Die Fußgängerrampe wird entsprechend der fortlaufenden Arbeiten in Teilen gesperrt werden. Der Fußgängerverkehr kann weiterhin den freien Bereich der Fußgängerrampe und die Treppenanlage nutzen. Die Teilsperrung der Fußgängerrampe dauert vom 29. März bis 1. April. AKTIONSPREIS Schüler mit Hammer verletzt ■ (au) Harburg. Unfassbare Szenen, die sich am vergangenen Dienstag auf dem Schulhof der Goethe-Schule in Harburg abgespielt haben: Ein circa 17 Jahre alter Jugendlicher drang am vergangenen Dienstag gegen 12.45 Uhr auf das Gelände des Schulhofs an der Eißendorfer Straße ein. Dort versuchte er, einem Zehnjährigen das Handy zu rauben. Dieser jedoch sträubte sich. Daraufhin holte der Ältere einen Hammer und ein langes Küchenmesser aus sei- ■ (pm) Harburg. Von Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April, muss die Knoopstraße zwischen Harburger Rathausplatz und Julius-Ludowieg-Straße halbseitig gesperrt werden. Der Grund: Reparaturarbeiten an der Regenwasserleitung. Die Knoopstraße wird aus diesem Grund in Fahrtrichtung Eißendorfer Straße/Harburger Ring gesperrt. Eine Umleitung über Krummholzberg und Harburger Ring wird eingerichtet. Teilsperrung Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG . Hauptstraße 103 a . 18107 Elmenhorst Nach 45 Jahren ist Schluss Gültig vom 29.03. - 02.04. 2016 Samstag, 26. März 2016 RE IS | P Der neue RUF Tobaben-Geschäftsführer Jan Busse „dreht am Rad“. Wenn Not am Mann ist, auch an einem Sonnabend zum Wechsel auf Sommer- bzw. Winterreifen. auf Sommerreifen ist, dann greift der Geschäftsführer statt zum Anzug auch schon einmal zum Blaumann und dreht auch an einem Sonnabend kräftig mit am Rad. Jan Busse verantwortet für das Autohaus Tobaben ein für die Branche heißes Thema: Die Werbung. Ein Bereich, der sich ständig neu erfindet. Und da ist ja das Autohaus Tobaben dank permanenter Innovationen in vielen Bereichen Vorreiter. Neben den eigenen Web-Seiten und dem Facebook-Auftritt betreibt das Autohaus aktive Display-Werbung und ist auf vielen Internetportalen präsent. Neben Messeauftritten, Unterstützung von Sportmannschaften und eigenen Events finden auch Technik-Workshops in der gläsernen Direktannahme statt. Und das Ganze stets im einheitlichen CI (Corporate Identity) in Blau-Orange. Diese Kombination steht für Tobaben. Fair und freundlich Wer sich so weit im Außenverhält- nis nach vorne wagt, muss auch innen wissen, was los ist. Der Auftritt nach draußen muss authentisch sein und von den Mitarbeiter/-innen umgesetzt werden. Zu diesem Zweck sind die Tobaben-Mitarbeiter befragt worden. Die Führungskräfte trafen zu Seminaren zusammen. Bei so einer Gelegenheit wurde der Slogan gefunden. Die Frage, die dahinter stand, war: Was sind wir? Und dazu gab es sehr, sehr viele Antworten. Am Ende blieben fair und freundlich. Das ist der Slogan für das Autohaus Tobaben! Es ist durchaus nicht üblich, dass die CI und der Slogan intern entwickelt werden. Jan Busse ist selber kreativ geworden und hat sich jemanden gesucht, der das optisch umsetzt. Diese Woche ist der Startschuss für die Weiterführung unter dem Claim T – Wie... Schon bald erfahren Sie mehr an dieser Stelle. Bleiben Sie gespannt... 4| Der neue RUF Besuch am Feuerteich Dr. Oskar Prinz v. Preußen in Harburg ■ (pm) Marmstorf. Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat am 16. März mehrere Einrichtungen im Johanniter-Landesverband Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. besucht. In der Johanniter-Landesgeschäftsstelle Nord am Holstenplatz begrüßten die Mitglieder des Landesvorstandes, Sandra Zitzer und Hubertus von Puttkamer, neben dem Herrenmeister auch den Ordenskanzler Alexander Baron v. Korff und den Am Nachmittag besuchte die Delegation die Johanniter-Tagespflege „Haus am Feuerteich in Marmstorf. Begleitet wurde sie von den beiden Landesvorstandsmitgliedern und den Harburger Regionalvorstandsmitgliedern Thomas Edelmann und Volker von Rumohr. Die Leiterin der Tagespflege Sonja Eikhof informierte die Ordensspitze über das Konzept der Tagespflege.. „Eine kleine Geschichte hat uns beim Besuch des Herrenmeisters heute besonders be- Nikolaus Sieveking, Volker von Rumohr, Claudia Minners (mit Maskottchen Johann), S.K.H. Dr. Oskar Prinz von Preußen, Thomas Edelmann, Sandra Zitzer, Hubertus von Puttkamer, Sonja Eikhof und Alexander Baron von Korff: Die Ordensspitze onformierte sich über die Marmstorfer Einrichtung. Foto: Johanniter Generalsekretär Nikolaus Sieveking. Anschließend besuchten sie die ZEA für Flüchtlinge am Wiesendamm in Barmbek. Regionalvorstandsmitglied Harald Halpick und die Mitarbeiter der ZEA gaben den Vertretern des Ordens Auskunft über ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe und erläuterten die produktive Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Stadtteilinitiative „Welcome to Barmbek . Zurzeit wohnen rund 250 Menschen in der Unterkunft, die von Einrichtungsleiter Martin Späth und seinem Team betreut werden. Die Vertreter des Ordens zeigten sich beeindruckt vom großen Engagement aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sinne des christlichen Auftrages der Johanniter. rührt , berichtet Eikhof. „Einer unserer Tagesgäste, Herr Langecker, hat sich sehr auf den Besuch gefreut. Er kennt sich in der Geschichte des Johanniterordens richtig gut aus und ist sehr belesen. Als sich der Herrenmeister ihm vorstellte, wusste Herr Langecker sofort, wer er ist und hat ihm seinen ganzen Stammbaum aufgezählt, und fing dann an zu lächeln. Sogar einen kleinen Plausch hat er mit ihm gehalten. Das war für uns ein ganz besonderer Moment, ihn endlich wieder so glücklich zu sehen. Seit 2010 betreuen die Johanniter bis zu 13 zumeist ältere Menschen in der Einrichtung und bieten ihnen einen strukturierten Tagesablauf sowie ein individuelles Beschäftigungsprogramm. Physiotherapie im Centrum Wir bringen Sie wieder auf die Beine! Lüneburger Str. 47, 21073 Hamburg Tel.: 040 769 963 97 | Fax: 040 769 963 98 [email protected] www.physiotherapie-im-centrum.de Anerkannt gute spanische Küche ($ !"#" "!" '&# # & &%%%! | Samstag, 26. März 2016 Rettungswagen gespendet Mercedes-Benz unterstützt das DRK ■ (mk) Bostelbek. Das MercedesBenz Werk Hamburg hat einen Rettungswagen für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Harburg gespendet. „Wir freuen uns sehr, einen Beitrag zur großartigen Arbeit des DRK in den Erstaufnahme-Einrichtungen hier im Hamburger Süden leisten zu können , so Wolfgang Lenz, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Hamburg, im Beisein von Jörg Thiemer, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Werk Hamburg, bei der offiziellen Übergabe des Fahrzeugs an Harald Krüger, Vorstand DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg. „Das Mercedes-Benz Werk Hamburg erleichtert unsere Arbeit in den Erstaufnahmestationen mit der Spende des Rettungswagens enorm. Wir sind für diese Hilfe sehr dankbar , so Krüger. Das Deutsche Rote Kreuz wird den Rettungswagen als mobile Arztpraxis für alle Flüchtlings-Erstaufnahmestationen im Hamburger „Süderelbebereich einsetzen. Das Fahrzeug war bisher auf dem Werksgelände und im Gesundheitszentrum des MercedesBenz Werks Hamburg im Einsatz und ist in technisch einwandfreiem Zustand. Mercedes-Benz Werk Hamburg spendet Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz: (v.l.n.r.) Harald Krebs, Einrichtungsleiter Erstaufnahmelager DRK, Harald Krüger, Vorstand DRK Harburg, Wolfgang Lenz, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Hamburg, und Jörg Thiemer, Betriebsratsvorsitzender Mercedes-Benz Werk Hamburg, bei der Schlüsselübergabe des Rettungswagens auf dem DRK-Gelände. Foto: ein Schwer verletzt Gedenken in Harburg Roller-Fahrer geriet unter Pkw Info-Veranstaltung über NS-Diktatur ■ (mk) Neuland. Ein 81-jähriger Roller-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall am 18. März gegen 14 Uhr in Neuland schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst Süd hat die Ermittlungen übernommen. Der 81-Jährige überholte mit seiner Piaggio im Neuländer Weg einen Pkw Skoda, dessen Fahrerin gerade wenden wollte. Es folgte eine seitliche Berührung, ■ (mk) Neugraben. Vor über 20 Jahren haben sich in Harburg engagierte Bürger zur „Initiative Gedenken in Harburg zusammengeschlossen. Ziel ihres Engagements ist es, die Geschichte des Nationalsozialismus im Bezirk Harburg zu beleuchten und die Erinnerung daran wachzuhalten. Wer die „Initiative Gedenken in Harburg näher kennen lernen der Roller-Fahrer stürzte und geriet unter den Pkw. Dabei zog sich der Roller-Fahrer lebensgefährliche Verletzungen zu. Die 63-Jährige fuhr mit ihrem Pkw frontal gegen einen Holzmast. Der 81-Jährige, der vermutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Ermittlungen dauern an. Hafenquerspange als „vordringlicher Bedarf eingestuft Fertigstellung im Idealfall im Jahr 2025 ■ (pm) Harburg/Süderelbe. Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans veröffentlicht. Hamburg hatte 2013 dem Bundesverkehrsministerium Vorschläge vorgelegt, welche Schienen-, Straßen- und Wasserstraßenprojekte in den neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen werden sollten. Die Hamburger Bedarfe seien darin größtenteils gut berücksichtigt worden, und der Wirtschaftssenator Senator Frank Horch zeigte sich sehr erfreut: „Das Bundesverkehrsministerium hat sehr sinnvolle Kriterien entwickelt, wie es die Projekte bewertet. Dabei wurde die hohe volkswirtschaftliche Bedeutung der hochbelasteten Straßen und Bahnknoten sowie der Seehafenhinterlandanbindungen erkannt. Hamburg erhält mit dem Bundesverkehrswegeplan Planungssicherheit für einige bedeutende Infrastrukturprojekte. Im Berliner Entwurf hat unter der Bezeichnung A26 Ost auch die 9,7 Kilometer lange Hafenquerspange Berücksichtigung gefunden, ein geschätzt 900 Millionen-Projekt zwischen Moorburg und Hohe Schaar. Ferttigstellung im Idealfall: 2025. „Hamburg hat sich bei der Anmeldung seiner Projekte an diesen Kriterien orientiert , so Horch weiter, das ist belohnt worden. Dass wir mit unseren Autobahnprojekten so gut bewertet wurden, ist ein großer Erfolg. Wir werden alles tun, um die Maßnahmen einer schnellen Realisierung zuzuführen. Auch die gute Zusammenarbeit mit den anderen Küstenländern Bremen, Mecklen- Senator Horch freut sich über die positive Bewertung durch das Bundesverkehrsministerium. Foto: pm burg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat sich hier bewährt. A26-Ost, ein vierstreifiger Neubau zwischen A7 (Autobahnkreuz Hamburg-Süderelbe) und A1 (Autobahndreieck Stillhorn) wäre die Weiterführung der A26 auf Hamburger Gebiet zwischen A7 und A1 wird als A26-Ost (früher: Hafenquerspange). Diese Autobahn soll den Nordwesten Deutschlands über die A7 und den Hamburger Hafen mit der A1 und den nach Osten und Nordosten führenden Autobahnen A24 und A20 verbinden. Das Bundesverkehrsministerium hat diese Maßnahme bereits auf eine zu prüfende Liste für Maßnahmen im Rahmen von öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) gesetzt. Das Projekt wurde durch das Bundesverkehrsministerium in die Kategorie „Vordringlicher Bedarf eingeordnet, sodass die laufenden Planungen intensiv fortgesetzt werden können. Durch die Eingruppierung erfolgt noch kein Bau, da das Projekt „mit hoher städtebaulicher Wirkung , wie es um Verkehrswegeplan heißt, erst noch in die Ausbaugesetze des Bundes aufgenommen werden müssen (dies erfolgt voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte) und anschließend die Finanzierung durch den Bundestag bereitgestellt werden muss. Grundsätzlich aber gilt, je höher die Eingruppierung, umso wahrscheinlicher ist die schnelle Umsetzung. Dr. Herlind Gundelach, Harburger CDU-Bundestagsabgeordnete: „Nach dem endlich vorgestellten Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans ist der Abschnitt A26 vom AK Süderelbe bis zu dem vorgesehenen Dreieck Hamburg-Stillhorn (Hafenquerspange) in den sog. Vordringlichen Bedarf aufgenommen worden. Dafür habe ich mich seit meiner Wahl in den Deutschen Bundestag intensiv eingesetzt. Realisiert werden solle dieser Abschnitt als sogenanntes ÖPP-Projekt, d.h. unter Einbeziehung eines oder mehrerer privater Partner, so Gundelach weiter. Die Bundesregierung verspreche sich davon eine schnellere Realisierung des Projekts, sowohl was die Planung als auch die Durchführung angeht. Gundelach betonte. „Damit kann ein seit Langem geplantes Projekt, das noch unter dem schwarz-grünen Senat begonnen wurde, zu einem ersten äußerst befriedigenden Abschluss gebracht werden. Es liegt nun an der Stadt, die Konkretisierung der Planungen zügig voranzutreiben, damit der Hamburger Süden verkehrlich schnellstmöglich entlastet wird. Sowohl Hamburg möchte, hat hierzu auf dem nächsten Seniorennachmittag der SPD Süderelbe Gelegenheit. Karl-Heinz Schultz, aktives Mitglied der Initiative, wird einen Einblick über die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen geben. Am 8. April von 14 bis 16 Uhr im Seniorentreff der AWO, Neugrabener Markt 7. Gebäck und Kaff ee runden den Nachmittag ab. Hamburg. „Mit dem Bau der neuen Autobahn entstehen erhebliche negative Auswirkungen auf seltene Lebensräume und auf gefährdete Tiere und Pflanzen. Betroffen seien insbesondere ein Gebiet aus Feuchtbiotopen sowie Brach- und Hochstaudenfluren mit Rohrkolben und Schilfarealen, die beim Bau der südlichen Trasse komplett zerstört würden. In dem von der südlichen Trasse beeinflussten Gebiet kommen laut Porschke insgesamt 53 Pflanzenarten der Roten Listen vor. 44 Arten sind davon in Hamburg als gefährdet oder stark gefährdet eingestuft, weitere neun Pflanzen gelten bundesweit als gefährdete oder stark gefährdete Arten. Auch die Lebensräume von 82 Brutvogelarten, von denen 12 Arten gefährdet, darunter vier vom Ausster- Alexander Porschke: Gravierende Nachteile für die Natur. insgesamt als auch Wilhelmsburg werden davon profitieren. „Düstere Aussichten für die Natur sagt hingegen der NABU und wehrt sich gegen die Aufnahme der Hafenquerspange in den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030. Der Verband hatte sich bereits im Mai 2010 an die Bundesregierung gewandt und darauf verwiesen, dass die ausgewählte Trassenvariante mit den höchsten ökologischen Kosten für ein wertvolles Naturgebiet einhergeht. Die Variante verläuft unter anderem südlich von Moorburg mitten durch das Geestrandmoor. „Die Süd-Variante der Hafenquerspange birgt gravierende Nachteile für die Natur , kritisiert Alexander Porschke, 1. Vorsitzender des NABU Foto: mk ben bedroht sind, würden durch die Südtrasse zerstört. „Diese Lebensräume haben eine wichtige Bedeutung für den Hamburger Biotopverbund und damit für die Artenvielfalt , verdeutlicht Frederik Schawaller von der NABU-Gruppe Süd. Porschke: „Es kann nicht angehen, dass die Interessen des Naturhaushaltes und der Steuerzahler derart massiv den Hafeninteressen untergeordnet werden. Der NABU Hamburg wird in einem nächsten Schritt überprüfen, wie die Umweltauswirkungen der Trassenführung in die Bundesentscheidung eingegangen sind und anschließend entscheiden, auf welchem Weg eine stärkere Berücksichtigung des Naturschutzes am besten erreicht werden kann. Der neue RUF | |5 Samstag, 26. März 2016 ANZEIGE Natürliches Arzneimittel bei Gelenkschmerzen Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel G elen k schmerzen plagen Mi l lionen Deutsche. Sie schränken den Alltag und die Beweglichkeit von Betroffenen oft stark ein. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel gegen Gelenkschmerzen begeistert inzwischen viele Betroffene. Denn der Inhaltsstoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich (Rubax, Apotheke). Wie Gelenkschmerzen bekämpft werden können Bei Gelenkschmerzen lautet die oberste Regel: Der Schmerz muss verschw inden. Denn wer unter Schmerzen leidet, der neigt oft zu falschen Bewegungen. Dadurch kann der Schmerz auf Dauer noch verschlimmert werden. Die gute Nachricht: Unsere Experten haben herausgefunden, wie Betroffene ihre Schmerzen wirksam bekämpfen und somit ein großes Stück Lebensqualität zurückgewinnen können – mit dem natürlichen Arzneimittel Rubax. Starke Wirkung durch sanfte Tropfen Das Besondere an Rubax ist ein natürlicher Arzneistoff, der von jeher als wirksam bei Schmerzen in Muskeln und Gelenken gilt. In Rubax ist dieser Arzneistoff in Tropfenform aufbereitet. So kann Rubax direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden und seine Wirkkraft von innen entfalten. Bei so manchem Verwender wurden die Schmerzen dadurch nicht nur vorübergehend, sondern sogar langfristig gelindert. Wirksam und zugleich bestens verträglich Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaft lichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als bei vielen chemischen Schmerzmitteln sind bei Rubax keine schweren Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden bekannt. Auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Damit bietet Rubax eine optimale Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit. Rubax ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. EXTRA TIPP: ࡐ(LQJHURVWHWH´ Gelenke? Intelligenter MikroNährstoffkomplex schenkt Ihren Gelenken neue Kraft Je älter wir werden, desto mehr altern auch unsere Gelenke und Knochen mit. Damit es den Gelenken gut geht, empfehlen unsere Experten, sie mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Forschern ist es nun gelungen, einen intelligenten MikroNährstoffkomplex speziell für Gelenke und Knochen (in Rubax Gelenknahrung) zu entwickeln. Rubax Gelenknahrung enthält die vier körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure sowie 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Tanken Sie neue Kraft für Ihre Gelenke! Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihre Gelenke werden es Ihnen danken! '8/1+8'14*91'8/434,'68.6/8/7/36'87(=!4</)4*+3*64359(+7)+37'3*/87.42+45'8./)*/198/43742+45'8.=91 @6,'.693-7(+6/).8+33').+25,93*+3@"%$/60784,,.9784</)4*+3*643/142C45'8./7).+76>3+/2/88+1(+/6.+92'8/7).+3 ).2+6>+3/334).+334).+3.'98+1+30+3 +.3+393*970+13 93*41-+3:43#+61+8>93-+393*A(+6'3786+3-93-+3;;;69('<*+@&9/7/0+393*+(+3;/6093-+31+7+3 /+*/+')093-7(+/1'-+93*,6'-+3 /+.6+36>84*+6548.+0+6@.'62'2(6B,+1?3- Sexuelle Schwäche Arzneimittel überzeugt hunderttausende Anwender „Ich hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken. Alles funktioniert wieder bestens, wie vor 30 Jahren. Empfehlung an jeden Mann, der manchmal Probleme hat.“ D ieses Zitat ist typisch für Männer, die das natürliche Arzneimittel Deseo gegen ihre sexuelle Schwäche verwenden. Immer mehr Betroffene vertrauen auf die natürliche Wirkkraft von Deseo-Tropfen – dies macht Deseo mittlerweile zum meistverwendeten, rezeptfreien Arzneimittel bei sexueller Schwäche. Immer mehr Betroffene vertrauen auf natürliches Arzneimittel Etwa die Hälfte aller Männer ab 60 leidet unter sexueller Schwäche. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach Potenzmitteln gerade in dieser Altersgruppe hoch ist. Das Dilemma: Die gängigen chemischen Mittel können aufgrund ihrer zahlreichen möglichen Nebenwirkungen gerade für diese Altersgruppe ein hohes Gesundheitsrisiko bedeuten. So ist es nur logisch, dass immer mehr Betroffene in Deutschland einem Arzneimittel mit natürlicher Wirkkraft vertrauen (Deseo, rezeptfrei), bei dem keine Nebenwirkungen bekannt sind. Seit Jahrhunderten sehr gefragter Wirkstoff Das natürliche, rezeptfreie Arzneimittel Deseo sorgt in Deutschland immer mehr für Furore. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Pflanze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist (Turnera diffusa). Schon bei den Maya galt der heutzutage in Deseo enthaltene Wirkstoff als hervorragendes Aphrodisiakum, das verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann. Und auch am anderen Ende der Welt sind Betroffene zu ähnlichen Ansichten gelangt. In Asien beispielsweise wird der Arzneistoff ebenfalls schon seit Jahrhunderten als Aphrodisiakum geschätzt. In Deutschland galt der Wirkstoff lange Zeit als Geheimtipp. Doch seitdem Turnera diffusa in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft. 3 entscheidende Vorteile Unsere Experten sind von diesem Erfolg nicht verwundert. Denn, so erklären sie, Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: X Deseo wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat Deseo keine bekannten Nebenwirkungen. Y Die natürliche Wirkkraft von Deseo-Tropfen ist rezeptfrei erhältlich. Es kann ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. Z Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden – ein weiterer, wichtiger Pluspunkt! Denn viele chemische Potenzmittel müssen rechtzeitig vor dem Sex geschluckt werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden – die Leidenschaft bleibt dabei oft auf der Strecke. Nicht so bei Deseo: Die regelmäßige Einnahme von Deseo kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. 6,'.693-7(+6/).8+33').+25,93*+3@ $/60784,,!963+6'*/,,97'/16,'.693-7(+6/).8+33').+25,93*+3@ ;/6*'3-+;+3*+8+38756+).+3**+2.42C45'8./7).+36>3+/2/88+1(/1*'>9-+.C68 +<9+11+ ).;B).+;;;*+7+43+8@&9/7/0+393*+(+3;/6093-+31+7+3 /+*/+')093-7(+/1'-+93*,6'-+3 /+.6+36>84*+6548.+0+6@.'62'2(6B,+1?3- Tipp: Sexuelle Schwäche betrifft auch Frauen. :PLp\LY[ZPJOOp\ÄNPUZL_\LSSLY<US\Z[ oder mangelndem Begehren. In einer Studie gaben sogar 43 % aller Frauen an, unter sexueller Schwäche zu leiden. Doch es gibt Hilfe: Verwender von Deseo berichteten, dass ihre Frauen das natürliche Arzneimittel ebenfalls verwenden würden. Die Frauen bestätigen, dass ihr Liebesleben wie ausgewechselt ist. 6| Der neue RUF | Samstag, 26. März 2016 Neue Brauerei im Gewerbegebiet Abgetrennte Finger replantiert Behörde informierte über Carlsberg-Umzug Elf-Stunden-OP an Asklepios Klinik Harburg ■ (mk) Hausbruch. Die Deutschen trinken weniger Bier, deshalb ist die Produktion des Gerstensaftes rückläufig. Diese Entwicklung bekommt auch immer stärker die CarlsbergBrauerei (unter anderem Astra und Holsten) zu spüren. Die Verantwortlichen des Konzerns diskutierten vor diesem Hintergrund, ob man den in die Jahre gekommenen Standort in Altona dichtmachen und an anderer Stelle in Hamburg eine neue, kleinere Brauerei bauen oder sogar ganz auf den Standort Hamburg verzichten solle, erläuterte die Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung in der Hamburger Wirtschaftsbehörde, Dr. Alexandra Schubert auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus am 21. März. Schubert informierte auf Antrag der AfD die Mitglieder des Ausschusses über Einzelheiten des geplanten Umzuges der Carlsberg-Brauerei von Altona nach Hausbruch, genauer ins Gewerbegebiet am Heykenaukamp. Die Referentin erklärte, dass sich die Carlsberg-Konzernleitung ■ (pm) Harburg. Rettung in letzter Sekunde: Nachdem bei einem nächtlichen Arbeitsunfall die linke Hand von Axel J. zwischen Schiff und Kaimauer eingequetscht wurde, wurde er gerade noch rechtzeitig in die Notaufnahme des Asklepios Klinikums Harburg geliefert. Die linke Hand war massiv gequetscht, Zeige- und Mittelfinger abgetrennt: Ein komplizierter Notfall für das Team der Plastischen, Rekonstruktiven und Handchirurgie des Krankenhauses, denn bei derartigen Gewebeverletzungen ist Zeit ein wesentlicher Faktor. In einer insgesamt elf Stunden dauernden mikrochirurgischen OP hat das handchirurgische Expertenteam beide Finger erfolgreich replantieren können. Nach dem ersten Verbandswechsel ist Axel J. sichtlich erleichtert: Das Team um Oberarzt Dr. Vladan Crnogorac hat ganze Arbeit geleistet und die beim Unfall abgetrennten Finger in chirurgischer Feinarbeit wieder angenäht. Dass das nicht selbstverständlich war, weiß der 59Jährige: „Feuerwehr und Rettungsdienst hatten Probleme, mich vom Unfallort zu bergen. Wir waren auf dem Wasser und der Unfallort einigermaßen unzugänglich. Hinzu kam die Schwere meiner Verletzung, die mich in der Mobilität eingeschränkt hat. Ich bin kurz vor knapp in der Harburger Notaufnahme angekommen, wo die Ärzte sich gleich gekümmert haben. Für die perfekte Arbeit bin ich allen Rettern sehr dankbar. „Quetschamputationen haben von allen Unfallarten die ungünstigste Prognose, denn dabei werden nicht nur Körperteile abgetrennt, sondern auch Gefäße großflächig zerstört. Bei einer Replantation werden die schließlich zum Entschluss durchgerungen habe, dass man weiteriterhin in Hamburg die Marken Asstra und Holsten produzieren n will, da sich dies verkaufsfördernd auswirken würde. Der Standort Hamburg wäre aber nur unter der Maßgabe tragbar, so erzählte Schubert, wenn der Erlös des Verkaufes des Areals in Altona die e Kosten des Neubaus an anderer rer Stelle decke. Um diese ausfindig ig zu machen, hätte sich der CarlsbergsbergKonzern an die Wirtschaftsbehörbehör de gewandt. Zusammen habe man Ausschau nach einem geeigneten Standort gehalten ‒ und sei in Hausbruch fündig geworden. Für den Heykenaukamp würden mehrere Aspekte sprechen: reines Gewerbegebiet, kein Wohnungsbau in der Nähe, das Areal sei leicht mit Lkw zu erreichen und in Spitzenzeiten der Produktion sei eine ausreichend große Vorstaufläche für Lkw vorhanden. Auf alle diese Kriterien seien hamburgweit noch ungefähr Auf diesem Areal am Heykenaukamp soll der Neubau der Carlsberg-Brauerei entstehen. Fotos: Walter Marsand Die Abteilungsleiterin WirtschaftsWirtschafts förderung in der Hamburger Wirtschaftsbehörde, Dr. Alexandra Schubert, referierte über den Umzug der Carlsberg-Brauerei von Altona nach Hausbruch. Foto: mk 25-30 weitere Flächen überprüft worden, aber lediglich Hausbruch erfülle die Anforderungen, erläuterte Schubert. Diese ergänzte, dass für dieses Grundstück zwar bereits ein anderer Interessent aus der Zuliefererbranche im Flugzeugbau im Gespräch gewesen wäre, dieser habe aber zurückgezogen. Carlsberg habe weiterhin Interesse an zwei zusätzlichen Grundstücken, eines ebenfalls im Heykenaukamp, ein zweites im Georg-Heyken-Weg, bekundet. Der Carlsberg-Konzern beabsichtige, am neuen Standort mit rund 190 Mitarbeitern circa eine Million Hektoliter Bier zu produzieren. Administrative Arbeitsplätze würden in Altona belassen werden, sagte die Abteilungsleiterin. Die Kosten für den Umzug taxierte Schubert im zweistelligen Millionenbereich. Auf den Baubeginn wollte sie sich nicht festlegen, es gebe noch einiges zu klären, sagte Schubert. Teile des Fingers Schritt für Schritt wieder zusammengenäht: Blutgefäße ebenso wie Nerven , erläuterte das Ärzte-Team. In der hochkomplexen Notoperation hat Dr. Crnogorac unter dem Mikroskop die verletzten Areale mit Gefäßüberbrückungen als Seemann zurückkehren kann. Um die Funktion der Hand zu erhalten, benötigt man insbesondere auch den Zeigefinger. Wir freuen uns, dass wir nun im Raum Süderelbe eine handchirurgische Notfallversorgung auf höchstem Ni- Nach dem Verbandswechsel: Patient Axel J. (Mitte) mit Operateur und leitendem Oberarzt Dr. Vladan Crnogorac (rechts) und Chefarzt Dr. Jörg Elsner. Foto: Asklepios des Unterarms versorgt. Trotz dieses erschwerenden Umstandes ist die Replantation bei Axel J. erfolgreich verlaufen. „Für uns Handchirurgen ist neben der eigentlichen Verletzung auch immer wichtig, welchen Beruf oder welche Hobbys das Unfallopfer ausübt. In diesem Fall gehen wir zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass unser Patient wieder in seinen Beruf veau und rund um die Uhr anbieten können , erläutert der erfahrene Handspezialist. Da Nerven nur langsam wachsen, wird es noch rund drei Monate dauern, bis Axel J. sicher sein kann, dass seine Hand wieder voll funktionstüchtig ist. Im Anschluss an den Klinikaufenthalt geht es für ihn zunächst in die Reha, um dort Muskeln und Motorik zu trainieren. Der START in Dein neues Leben Einer der besten Hypnotiseure und Motivationstrainer, Manfred Knoke, kommt und wird mit einer faszinierenden Show auch Dein Leben und das Deiner ganzen Familie verändern. Der Mensch hat sich, im Laufe seines Lebens, viele negative Angewohnheiten antrainiert. Er raucht, hat Übergewicht, ihm fehlt die Konzentration und Motivation. Er denkt viel zu oft „das kann ich nicht – das werde ich nie schaffen“. Das solltest DU unbedingt ändern, denn nur dann kannst Du dein Leben auch richtig genießen. Jetzt!!! Mit dem HYPNO ShowSeminar kannst Du dein Leben verändern und den richtigen Weg einschlagen . Mittwoch, den 13. April 2016 19:30 Uhr (Einlass: 18:30Uhr) - Raucherentwöhnung - Gewichtsreduktion - Stressabbau - Motivation - Lernfähigkeit stärken (Schule, Studium) - Selbstbewusstsein und eine spektakuläre SHOW Kulturzentrum Rieckhof Rieckhoffstr. 12 Hbg-Harburg Tickets zu 59 € (Schüler u. Studenten 49 €) plus Vvk bei Eventim.de und allen Vorverkaufsstellen www.hypnopower.de Tel.: 05675-720605 Magie? Zauberei? Übersinnliche Kräfte? Nein!!! Eine spektakuläre Show Lass den Stress im Alltag hinter Dir und erlebe Entspannung und Motivation in unserem ShowSeminar Keine Magie oder Zauberei, keine Revue oder Musical, keine normale Veranstaltung in der Dein Lieblingsstar singt. NEIN!!! Hier bist Du der Star – hier kannst Du etwas für Dich tun. Verändere Dein Leben! Ob im Berufsleben, in der Schule, beim Studium oder im Privatleben - Entspannung und Motivation sind die Kraftspender in der heutigen Zeit. Durch HYPNOSE kann man vieles leichter erreichen, denn sie legt die Kräfte frei, die in uns schlummern. Im „HYPNO-ShowSeminar“ zeigen wir Dir, was man durch Hypnose erreichen kann und das anhand spektakulärer Demonstrationen. Das musst Du sehen und erleben. Willst Du ABNEHMEN, Deine KONZENTRATION stärken, STRESS abbauen, motivierter sein, mit dem RAUCHEN aufhören, besser und effektiver lernen (Schulleistung erhöhen) – dann solltest Du unsere Show besuchen und aktiv mitmachen. Im Eintrittspreis ist eine CD speziell für Dein Ziel enthalten, mit der Du zu Hause die Seminarinhalte vertiefen und erreichen kannst. Nur Du hast es in der Hand. Starte jetzt in Dein neues Leben. Veranstalter: HYPNO Seminare, Bruchweg 15, 34388 Trendelburg, Telefon: 05675-720605, www.hypnopower.de Der neue RUF | |7 AUS DER REGION Samstag, 26. März 2016 Ist das der große Wurf? Wahlen und Ehrungen SPD-CDU-Koalition setzt Flüchtlings-Antrag durch Gesangverein Meckelfeld sucht Sänger Fortsetzung von Seite 1 Dann folgen Passagen, die die meisten Bürger in der Neugrabener Region aufatmen lassen, in Harburg aber verärgern wird: „Es werden keine weiteren Einrichtungen in Hausbruch, Neugraben-Fischbek vorgesehen. Insbesondere die bisher zusätzlich vorgesehene Fläche am Falkenbergsweg wird dauerhaft zurückgestellt. Unterstützt und mitgetragen wird derzeit nur noch die Neueinrichtung von öffentlich-rechtlichen Unterkünften an folgenden Standorten: Sinstorfer Kirchweg (mit verringerten Belegungszahlen), Rönneburger Stieg und Elfenwiese (als Ersatz für Leuchtkäferweg mit jeweils kleineren Einheiten). Die Anregung aus dem Bezirk der Veränderung der Einrichtung Cuxhavener Straße 186a (derzeit Erstaufnahme für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge) in eine ÖRU anstelle einer Betreuungseinrichtung für ehemals minderjährige Flüchtlinge wird umgesetzt. Darüber hinaus wird nochmals darauf hingewiesen, dass zahlreiche Flächen von Hamburg Port Authority (HPA) auf Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge überprüft werden sollen. CDU-Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer äußerte gegenüber dem RUF, dass man diese Übereinkunft mit dem Senat, sprich mit der Sozial-Senatorin Melanie Leonhard (SPD) vereinbart worden seien. Bis zuletzt, so Fischer, habe man am Text mit der Sozial-Senatorin gefeilt. Noch kurz vor Beginn der Sitzung der Bezirksversammlung habe man Kontakt gehabt, weil die Senatorin noch einen Satz geändert wissen wollte, sagte Fischer. Dieser betonte, dass in dieser Vereinbarung eine gewisse Brisanz liege, da Bezirksamts- ■ (mk) Meckelfeld. Für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren wurden Ende Februar 2016 auf der Hauptversammlung des Gesangvereins der Erste Vorsitzende Peter Beck, die Kassenwartin Barbara Weiland und der Erste Schriftführer Eckhard Gudelius in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den erweiterten Vorstand wurden Petra Herber als Festausschussmitglied und Renate Buch als Pressewartin gewählt. Im Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate ließen Peter Beck und die Chorleiterin Ulrike Lachmann noch einmal die zahlreichen Auftritte des Gesangvereins Revue passieren. Hierbei wurde besonders leiter Thomas Völsch vom SPD-geführten Senat in dieser Frage schlicht übergangen worden sei, erklärte Fischer. Der SPD-CDU-Antrag, der nach Ansicht von Fischer „ein großer Wurf sei , kam bei der Opposition nicht so gut an. Viel zu spät vorgelegt, um Ängste sät und sich billig auf Kosten der Schwächeren profiliert. Eine Partei, deren fragwürdige Vordenker die Erschießung der Flüchtlinge an der Grenze fordert. Eine Partei, die mit ihrem Programmentwurf unter dem Deckmantel „VolksabDer AfD-Abgeordnete Peter Lorkowski entschuldigte sich bei Kadriye Baksi für seine Entgleisung. Foto: mk die einzelnen Punkte genauer zu überprüfen, sagte beispielsweise die Grünen-Fraktionschefin Britta Herrmann. Während die Grünen sich aber bei der Abstimmung nur der Stimme enthielten, lehnten Neue Liberale, FDP, AfD und Links-Partei den Katalog ab. Doch mit der Mehrheit von SPD und CDU wurde deren Papier durchgewinkt. Für richtige Aufregung sorgte indes ein AfD-Antrag. Deren Fraktionschef Ulf Bischoff forderte, dass die extra für Flüchtlinge geschaffenen HVVMobilitätskarten auch für alle anderen Bedürftigen gelten sollten. Links-Partei-Bezirksabgeordnete Kadriye Baksi erklärte daraufhin in ihrer Rede an Bischoff gerichtet, dass die AfD nun auch in Harburg ihr wahres Gesicht gezeigt habe. Unter anderem führte Baksi aus: „Wundert uns das?! Nein! Weil Sie einer Partei angehören, die Hass, Hetze und stimmung Demokratie und Menschenrechte durch Bürgerwehren ersetzen will. Eine Partei, die mehr Eingriffsrechte für Polizei, Justiz und Geheimdienste fordert sowie persönliche Freiheiten einschränken will. Bereits während dieser letzten Sätze hagelte es Unmutsbezeugungen seitens der SPD und noch stärker von der CDU. Aber noch heftiger waren wohl die Reaktionen bei der AfD. Laut der GrünenAbgeordneten Dr. Gudrun Schittek soll der AfD-Politiker Peter Lorkowski gesagt haben: „Die Frau ist nicht ganz dicht, sie ist betrunken. Schittek behielt es nicht für sich, sondern informierte das gesamte Plenum über diese Äußerung. Konsequenz: Der Ältestenrat trat zusammen. Lorkowski entschuldigte sich bei Baksi für seine Entgleisung, die Linken-Politikerin nahm die Entschuldigung an. das Weihnachtskonzert in der Ev.luth. Kirche in Meckelfeld herausgehoben; dieses fand bereits zum 30. Mal in der wieder vollbesetzten Kirche statt und wurde vom Publikum mit viel Applaus bedacht. Im neuen Jahr stehen bereits einige Auftrittstermine fest. Neben der Teilnahme am Benefizkonzert der Seevetaler Chöre in der Burg Seevetal sind Auftritte in der Meckelfelder Kirche am Volkstrauertag und am Zweiten Advent vorgesehen. Auch das Weihnachtskonzert findet am Samstag vor dem Vierten Advent wieder in der Meckelfelder Kirche statt. Zum Abschluss wurden auf der Hauptversammlung drei Sängerin- nen für ihre langjährige treue Mitgliedschaft geehrt. Auch wenn der Gesangverein „Freundschaft derzeit 43 aktive Sänger hat, würde man sich über Verstärkung freuen; Proben finden jeden Montag von 19 bis 20.45 Uhr in der Gemeindebücherei Meckelfeld statt. Hierbei wird auf die „Offene Chorprobe am 11. April um 19 Uhr hingewiesen. Alle, die Lust und Freude haben mitzusingen, sind herzlich eingeladen! Vorsingen und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.freundschaftschor.de oder Tel. 040 76429552 (Peter Beck) oder 04105 4591 (Helga Halisch). Der erweiterte Vorstand des Gesangvereins Meckelfeld zog eine positive Bilanz für 2015. … n r e t s O Frohe Foto: ein Frohe Ostern wünscht el ek tr o ik elektrotechnst Dun Inh. Harald 3 Hamburg ße 95 · 2107 Bremer Stra 70 38 77 Tel.: 0 40 -sachgau.de www.elektro Wir wün sch frohe Os en tern! als …mehr decken. r Däche l r Gruge te kermeis en Dachdec charbeit r für Da e n t r a P Ihr t jeder Ar Wir wünschen frohe Ostern! HEIZU N SANIT GS- UND ÄRTEC HNIK 8 t-Weg ergees Ernst-B 7 Hamburg e.de 2107 rugel@t-onlin ckerg dachde 50 80 Café am Park Eiscafe • Frühstück • vega Eis aus e igener He ne Kuchen rstellu (auch la ktosefrei) ng K arfreita geschloss g und Samstag und -mo en. Ostersonnt ntag 9.0 ag 0– geöffnet! 18.00 Uhr Fr ühst Ostern übcken Sie ei uns! 760 콯 040 / 0 27 78 76 040 – 6 Rönnebu 0 43 33 39 rger 21079 H Straße 33 amburg NEU in Meckelfe ld Volks w ohlw eg 47 Tel.: · 210 04 77 H am Fax: 0 0 / 70 10 38 85 burg 40 / 7 Mobi 0 l: 017 10 38 92 1 0 / 88 www151 / 16 5 38 12 2 od 5 er .abb ruch- 80 24 blatz .de KFZ-Technik Elv Meisterbetr ert ieb Musilweg 3 21079 Ham b u rg Telefon: 04 0 / 79 14 41 30 Fax: 040 / 79 www.meist 14 41 81 er-elvert.d e 20% auf einen Artikel* Nur bei Vorlage dieses Gutscheins! Frohe Ostern! *ausg. Zuzahlungen, verschreibungspfl. Arzneimittel, Angebote sowie rabattierte Artikel Seeveplatz 1 · 21073 Hamburg Telefon 040 / 76 62 13 60 · www.apomarktkauf.de 8| AUS DER REGION Mehr als ein Menschenrecht Neue Liberale zum Weltwassertag ■ (mk) Süderelbe/Harburg. Anlässlich des „Weltwassertages am 22. März forderten die Neuen Liberalen, das von der Vollversammlung der UN anerkannte Recht auf gutes Trinkwasser und sanitäre Grundversorgung als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge ernst zu nehmen. Hierzu erklärten die Hamburger Landesvorsitzenden der Neuen Liberalen, Barbara Lewy und Kay Wolkau: „Sauberes Wasser ist der Schlüssel für ein menschenwürdiges Dasein. Dem Weltwasserbericht 2015 zufolge haben weltweit mindestens 750 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 2,6 Milliarden Menschen haben keine Sanitärversorgung. Das sind 37% der Weltbevölkerung. Wir Neue Liberale fordern für die EU einen Rechtsanspruch, der das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung entsprechend der UN-Resolution durchsetzt. Der Weltwassertag mahne alle zu einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen und erinnere daran, dass die Durchsetzung von Menschenrechten nur in einer intakten Umwelt möglich sei. Für die Neuen Liberalen wäre der Zugang der Menschen zu sauberem Trinkwasser weltweit grundlegend für die Verwirklichung von Menschenrechten. Gute Wasserversorgung müsse überall für alle gewährleistet sein, so die Politiker der Neuen Liberalen. „Wasserversorgung gehört für uns zum Kernbereich der öffentlichen Daseinsvorsorge; darum haben Städte wie Hamburg die Letztverantwortung für eine einwandfrei funktionierende Trinkwasserversorgung. Das Grundnahrungsmittel Wasser darf nicht in die Abhängigkeit des Marktes gelangen, sondern muss für alle Menschen kostengünstig und in hoher Qualität zur Verfügung stehen. Die Neuen Liberalen werden sich daher jedem Versuch einer Privatisierung von Wasserdienstleistungen in der EU, in Deutschland und in Hamburg entgegenstellen , betonen Lewy und Wolkau abschließend. Die Neuen Liberalen b l Barbara b Lewy und d Kay Wolkau: lk „Sauberes b Wasser ist der Schlüssel für ein menschenwürdiges Dasein. Foto: ein Der neue RUF | Samstag, 26. März 2016 Wie kriegt ein Kind zum Schulhalbjahr die Kurve? Rolf Wiese neuer Vorsitzender des Museumsverbandes Die Schulkolumne von Karin Brose Förderung der Museen im Vordergrund ■ Harburg. Jetzt, im entscheidenden zweiten Schulhalbjahr, geht es um das Erreichen des Klassenzieles, die Empfehlung für die weiterführende Schule oder den Schulabschluss. Ihr Kind erreicht in der Schule nicht die gewünschten Ergebnisse? Gezielter Nachhilfeunterricht könnte helfen, sofern es sich um Fehlzeitenbedingte Wissenslücken handelt. Wenn ein Kind jedoch permanent Schwierigkeiten hat, dem Unterricht zu folgen und das Gelernte umzusetzen, stellt sich die entscheidende Frage, ob nicht ein anderes Problem vorliegt oder dieses Kind womöglich zu diesem Zeitpunkt die falsche Schule besucht. Dann wäre meiner Meinung nach intensives Lerncoaching hilfreich. Nachhilfeinstitute findet man heute durch Internet, Kleinanzeigen oder TV. Unterschiedlich hohe Honorare sagen hier nichts über die Qualität der Betreuung aus: Nicht, was besonders teuer ist, muss auch besonso ders gut sein. Werden bis zu acht d Schüler gemeinsam betreut, könnte Sc das individuelle Lernproblem ihres d Kindes untergehen und die NachhilK fe zur Hausaufgabenhilfe mutieren. Nur im Einzelunterricht erkennt N ein guter Lehrer das Lernproblem ei seines Schülers und sucht mit ihm se Wege, dieses zu lösen. Auch für W sschwierige Probanden (z.B. ADHS) sschafft er die passende Lernatmossphäre. Ein Lerncoaching ist die inttensivste Betreuung, die Sie Ihrem Kind anbieten können. Hier wird K sseine Lebens- und Lernsituation analysiert. Der Trainer hilft Kona flikte zu entwirren und entwickelt gemeinsam mit dem Kind Strateg gien, die ihm helfen können, seine ■ (pm) Ehestorf. Vorstandswechsel beim Museumsverband Niedersachsen und Bremen (MVNB): Prof. Dr. Rolf Wiese, Museumsdirektor des Freilichtmuseums am Kiekeberg, ist neuer Vorsitzender des Landesverbandes. Er wurde am 11. März 2016 auf der Jahresversammlung von den Mitgliedern gewählt. „Die Museumsarbeit ist eine der schönsten beruflichen Tätigkeiten mit einer besonderen gesellschaftli- Karin Brose Foto: priv Haltung zu ändern und seine Lernsituation zu verbessern.Sollte sich jedoch herausstellen, dass das alles nichts nützt, quälen Sie Ihr Kind nicht. Wenn es um den Abschluss geht oder um die Empfehlung zur weiterführenden Schule, stärken Sie es in seinen momentanen Möglichkeiten mit dem sicheren Wissen. Geht es um den Verbleib auf dem Gymnasium, entlasten Sie Ihren Nachwuchs durch den Wechsel auf eine Schule, die momentan besser zu ihm passt. Besonders bei Jungen gibt es während der Pubertät häufig so etwas wie „Entwicklungsstau . Ich vergleiche dieses Phänomen gern mit einer Rohrverstopfung, die sich durch die Gabe von Chemie schlagartig auflöst und es fließt, wie es muss. Immer wieder haben Jungen mit nur mittelprächtigen Leistungen in Klasse 8 sich ganz plötzlich entfaltet und später ein gutes Abitur oder einen sehr guten anderen Abschluss gemacht. Weitere Infos unter www.broseschulcoaching.de. chen Verantwortung , sagt Prof. Dr. Rolf Wiese. „Der Museumsverband unterstützt die über 730 Museen in Niedersachsen und Bremen bei ihrer Arbeit und ich freue mich, mich in Zukunft als Vorsitzender dafür engagieren zu dürfen. Ausdrücklich dankt er seinem Vorgänger Dr. Friedrich Scheele, der das Amt in den vergangenen Jahren mit viel Energie und Durchsetzungskraft ausgefüllt hat. Nacht der Lichter springt über die Bahnlinie in die City Bühne am Rathausplatz Es steht schon heute fest. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Harburger auf eine Nacht der Lichter (hier: Industrie-Romantik in der Blohmstraße) freuen: am Freitag, 16. September. Wie der Newsletter City Harburg in seiner Ausgabe vom 20. März berichtet, soll die Veranstaltung ausgebaut werden: als „Verbindungslauf durch beide Quartiere, zwischen Hafen und City. Erstmals wird auch die Harburger Innenstadt zu einer strahlenden Kulisse, mit viel Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Das Programm, moderiert von der NDR-Journalistin Bettina Tietjen, beginnt um 18 Uhr auf dem Harburger Rathausplatz. Um 19.15 Uhr erfolgt der Startschuss für den Lichterlauf. Foto: pm : t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft Kom Autolackierer Gas- und Brennwerttechnik Meisterbetrieb Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: [email protected] BURGER Sanitärtechnik Bauklempnerei UÊ->ÌBÀÌiV ÊUÊiâÕ}ÃÌiV ÊUÊi«iÀÊ UÊ/6>>ÕÌiÀÃÕV Õ}ÊUÊ}iiÕÀLØÀ 6}i ØÌÌi`iV ÊÓäÊUÊÓ££äÇÊ>LÕÀ} /i°Êä{äÊÉÊÇxÊÈäÊ{näÊUÊÜÜÜ°iÀÃÌLÕÀ}iÀ°`i Bau >ÀÃiÊUÊ,>`i Glaserei DIE GLASEREI IM NORDEN www.rolfundweber.de Telefon 040.742 7000 Kompetenz & bezahlbare Qualität REPARATURGLASEREI 24 STD. NOTDIENST FENSTERBAU GLASHANDEL GLASSCHLEIFEREI BAUEN + WOHNEN MIT GLAS Hausgeräte-Kundendienst Bredenheider Weg 19 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040-22 60 18 36 · Fax 040-22 60 18 35 Mobil 0163-17 27 954 · [email protected] Maurer- & Betonarbeiten Altbausanierung An- & Umbauten Putzarbeiten Reparaturen Aluminium-Terrassendächer als Selbst-Bausatz vorgefertigt (auf Wunsch mit Anlieferung) oder komplett von uns montiert, z.B. 300 x 250 cm, Abholpreis Neuländer Kamp 2 a · 21079 HH-Harburg Maler- und Tapezierarbeiten MALERMEISTER Sanitär Raumluft Kälte THORSTEN HÖLING Service + – NOTDIENST rund um die Uhr – HAMBURG - MOORBURG Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de www.malermeister-hoeling.de TEL. 040 / 701 88 07 · 0171 / 2 10 58 29 Schä Notdienst 040 7511570 Tel. 040 / 796 37 44 Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 Wir bieten Ihnen Qualität rund um Haus und Bau. >ÃÊUÊiâÕ}ÊUÊ->ÌBÀ >ÀÃiÊUÊ,>`i RAGA · Sanitär · Heizung · Fliesen Glüsinger Straße 96 21217 Se evetal Fax 0 41 05 / 58 03 34 Tel. 0 40 / 768 14 10 E-Mail: [email protected] Mobil 0178 / 76 81 400 Internet: www.Raga-gmbh.de Haustürvordächer Markisen Über 37 Jahre immer für Sie da! HEIWIE Birkenbruch 4 · 21147 Hamburg Tel. 701 36 34 · Fax 702 77 25 · Mobil: 0171 / 776 00 78 www.heiwie-markisen-rolladen.de Garten- und Landschaftsbau UÊ,À>ÃiÊÛiÀi}iÊUÊ,>ÃiÊÃBiÊUÊ*yi}iÊ UÊ*y>ÃÌiÀ>ÀLiÌiÊUÊiiÀÃiÀÕ}ÊÊ UÊ> âÊâÕÊÛiÀ>ÕviÊÊ UÊ<BÕiÊ>ÕvÃÌii Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) WWWMALERNIEBLINGDE Rolläden Manfred Schmidke Der Meister kommt selbst! Beratungs- u. Ausstellungstermin nach telef. Absprache Schlosserei / Metallbau >ÀÃiÊUÊ,>`i Leonard Graw – Alle Arbeiten aus einer Hand Garten- und Landschaftsbau Markenqualität aus Deutschland $EMPWOLFFSTRAEs(AMBURGs4ELEFON B RIE T BE ER IST ! heizungstechnik & sanitär Heizungstechnik und Sanitär ME (Terrassendachpreis ohne Fundamente und Montage) arnold rückert Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36 ELEKTRO ab 1890,– + MwSt. mit Sicherheitsglas oder ab 1294,– + MwSt. mit Doppelstegplatten www.gollnast .de Thomas Listing Dachdeckermeister Elektro-Installation ÕÃÃÌiÕ}\Ê°ÊÊÀ°Ê£ÇÊ1 À]Ê-V >ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì i`i x Ó£ÈÓ iÕ 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv® >Ý Çää n£ Îx www.lengemann-eggers.de HEIZUNGS– SANITÄR– KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS HAMBURG sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach Wir kommen n auch bei kleine führt fachgerecht aus den Õ` 4 //, NEU 2016 NEU /i ä{ä2016 É Çää ÓÇ nx NEU zu Einführungspreisen bis 31.03.2016 Heizung Ihr Dachdecker am Ort ERSTE (E Manufaktur für Tor-, Rollladen>Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ> Ài >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài und Sonnenschutztechnik G Notdienst 24 h · Tel. 76 61 38-0 SCHWARZ & GRANTZ Dachdecker er t üb Sei ahren J 4 4 ÜÜÜ°}>ÃÌ°`i NEU! NEU: Badausstellung auch samstags 9 –13.00 Uhr geöffnet www.luehrs-kleinbad.de Beckedorfer Bogen 2 ■ 21218 Seevetal ■ Telefon: 040 / 77 37 39 ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH Aluminium Haustüren der Extraklasse Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info Bauschlosserei · Metallbau Balkongeländer · Ziergitter in Stahl oder Edelstahl Fenster und Türen in Alu (WICONA) Besuchen Sie uns im Internet www.lorkowski-gmbh.de oder am Rönneburger Kirchweg 14, 21079 Hamburg, Telefon 040 / 768 32 86 Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 Der neue RUF | Sharks zweimal Vize Immanuel-Kant-Gym-Team erfolgreich Termine Halbfinal-Aus in Thüringen BG Baskets Hamburg verlieren 62:93 Fußball Oberliga Hamburg 28.03.: FC Türkiye ‒ Dassendorf 15.00 Uhr Landesgrenze Kreisliga 1 26.03.: GW Harburg ‒ Vorwärts Ost 15.00 Uhr Scharfsche Schlucht Oddset Pokal 28.03.: Neuland ‒ Altona 93 15.00 Uhr Neuländer Elbdeich Trainer gesucht Am 19. März standen gleich zwei Teams des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) im Finale der Wettkampfklasse 4 der Jungen und Mädchen (5. und 6. Klasse). Foto: ein ■ (uc) Hamburg. Am vergangenen Freitag standen gleich 2 Teams des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) im Finale der Wettkampfklasse 4 der Jungen und Mädchen (5. und 6. Klasse). Die Finalspiele wurden allesamt in der Eliteschule des Sports in Hamburg-Dulsberg ausgetragen. Zuerst spielten die Jungen im Finale gegen das Gymnasium Grootmoor. Das IKG hatte leider nur in der ersten Halbzeit noch Chancen auf einen möglichen Sieg. In der zweiten Halbzeit zogen die Gegner deutlich an ihnen vorbei. Da das IKG aller- |9 SPORT AKTUELL Samstag, 26. März 2016 dings mit einer Ausnahme komplett mit jüngerem Jahrgang angetreten ist und die Spieler aus Grootmoor im älteren Jahrgang waren, haben sich die Sharks auf dem IKG vorgenommen, im nächsten Jahr unbedingt den Titel gewinnen zu wollen. Die Mädchen spielten ebenfalls im Finale gegen das Gymnasium aus Grootmoor. Leider unterlagen sie auch deutlich in der 2. Halbzeit. Dennoch gewannen bei den Mädchen Josefine Hollatz und bei den Jungen Jonathan Heidkämper den abschließenden Freiwurfwettbewerb. ■ (uc) Elstorf. TSV Elstorf sucht mit sofortiger Wirkung eine Trainerin (oder auch einen Trainer), der/die als Ergänzung die Einrad-Gruppen übernimmt. Voraussetzungen sind: Mindestalter 20 Jahre, Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern, gutes Durchsetzungsvermögen, man muss kein Einrad fahren können. Jeden zweiten Mittwoch von 16.45 (mit Vorbereitungszeit 16.30) bis 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Elstorf. Bei Interesse bitte direkt bei Lena Meyer unter info@TSV-Elstorf. de melden. ■ (mk) Harburg. Die BG Baskets Hamburg haben das zweite Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft im Rollstuhlbasketball mit 62:93 verloren und scheiden somit in der Bestof-Three-Serie mit 0:2 gegen den TopFavoriten aus Elxleben aus. Die RSB Thuringia Bulls treffen ihrerseits in der Finalserie ‒ wie auch schon in der vergangenen Saison ‒ auf den amtierenden Deutschen Meister RSV Lahn-Dill. Für die Rollstuhlbasketballer des Hamburger SV ist die Saison 2015/16 allerdings noch nicht zu Ende, schließlich nimmt die Mannschaft von Cheftrainer Holger Glinicki noch am DRS-Pokal Final Four sowie dem Endturnier um den André-Vergauwen-Cup teil. „Glückwunsch an Thüringen, sie stehen aufgrund einer überragenden Hauptrunde und einer starken Playoff-Serie absolut verdient im Finale. Wir haben heute vor allem zu Beginn der Partie nicht konzentriert genug agiert , kommentierte Glinicki nach dem Schlusspfiff. Ohne die verletzte Nationalspielerin Gesche Schünemann kamen die HSV-Rollis zu Beginn direkt mit 9:21 unter die Räder. „Wenn du dann durchweg einem Rückstand hinterherlaufen musst, wird das ganz, ganz schwer. Angeführt von Center Alex Halouski (23 Punkte, 8 Rebounds) sowie den Guards Joakim Linden (11 Punkte), André Bienek (22 Punkte, 6 Rebounds) und Raimunds Beginskis (21 Punkte, 5 Assists) erspielten sich die Hausherren bis zur Halbzeitpause einen komfortablen 45:28-Vorsprung und wussten nach dem Pausengang die endgültige Entscheidung herbeizuführen. So startete der Hauptrundenmeister direkt nach Wiederanpfiff mit einem 8:0-Lauf und stellte die Weichen endgültig auf Sieg und Finalteilnahme, der Wille der Nordlichter gebrochen. Auf Hamburger Seite wussten Reo Fujimoto (24 Punkte, 8 Rebounds), Mustafa Korkmaz (14 Punkte, 4 Assists) und Hiro Kozai (14 Punkte, 2 Dreier) dagegenzuhalten. „Uns hat die Kraft und auch der Wille für ein Comeback in dieser Partie gefehlt. Thüringen war sehr entschlossen und hoch konzentriert , zollte Holger Glinicki seinem Gegenüber, Josef Jaglowski, Respekt.Für die BG Baskets steht nun zunächst Regeneration auf dem Programm, bevor es am 2./3. April ebenfalls in Elxleben zum Final Four um den DRS-Pokal kommt. Im Halbfinale treffen die Hanseaten dann auf den RSV Lahn-Dill. S Drei Dance Awards ■ (hnt) Neugraben. Zum fünften Mal fand am vergangenen Wochenende der „Dance Award Schleswig-Holstein statt. Wie bereits im Vorjahr waren auch 2016 wieder Ballett-Tänzerinnen von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) unter den Teilnehmern. Trainerin Anna Krüger reiste mit 29 Kindern und Jugendlichen aus Hamburg und Niedersachsen sowie zahlreichen Eltern nach Bad Bramstedt. Die Schülerinnen im Alter von acht bis 22 Jahren präsentierten zehn verschiedene Tänze und erreichten in allen Kategorien gute Wertungen. Die HNT Irish Dance Academy zeigte eine gemeinsame Choreographie der Beginners Class für Kinder und der Beginners Class für Jugendliche und Erwachsene. Einen Award für den dritten Platz in der Kategorie „Ballett ‒ Gruppe ab 16 Jahre ertanzte sich die Vorcompagnie. Sie wurde unterstützt von Marika Kwidzinski aus der Compagnie-Klasse, die für die erkrankte Svenja Vent einsprang und innerhalb von nur wenigen Proben deren Part erlernte. Mit doppelt so vielen Starts wie 2015 war die HNT bei den klassischen Ballettsoli vertreten. Von der Compagnie-Klasse durfte sich die Interpretin der „Aurora -Variation aus dem I. Act von Dornröschen Sari Baziyar über die Einladung zur Gala der Sieger am Folgetag freuen. Rudern für Erwachsene Frauen-SV-Lehrgang Zweimal Gold beim Judo Wochenendkurs vom 15. bis 17. April Angebot der Turnerschaft Harburg KSC Bushido Hamburg holt Titel ■ (uc) Neugraben. Es gibt viele Gründe, das Rudern einmal auszuprobieren. Zum einen gehört es zu den gesündesten Sportarten, denn es ist es ein sehr gutes Training für das HerzKreislauf-System, Stärkung der gesamten Muskulatur, gelenkschonend und birgt wenig Verletzungsrisiko. Zum anderen ist das Rudern der perfekte Ausgleich zum Alltagsstress und ermöglicht Bewegung und Spaß in der Gemeinschaft und an der frischen Luft. Im Ruder-Club Süderelbe können Ruder-Fans die Grundzüge des Ruderns in einem Wochenendkurs erlernen ■ (uc) Harburg. Die Ju-Jutsu-Abteilung der Turnerschaft Harburg bietet einen Frauen-SV-Lehrgang als Wochenendkurs am 9. und 10. April, jeweils von 13-19 Uhr an. In diesem Lehrgang werden nicht nur fundierte Selbstverteidigungs-Techniken gelehrt, sondern es wird insbesondere auf Selbstbehauptung und Prävention wertgelegt. Weiter wird auch ■ (uc) Harburg. Trainerin Bianca Geerdts fuhr mit den beiden KSCJudotalenten an die Ostsee nach Schleswig-Holstein, um noch weitere Erfahrungen zu sammeln. Bei dem mit insgesamt 200 Kindern gut besuchten en Turnier gingen die beiden Harburgerinnen in der Altersklasltersklasse U12 an den Start. rt. Die 8-jährige Linda Geerdts ließ an die-sem Tag nichts anbrennen und siegte in allen Kämpfen vorzeitig durch gelungene Wurftechniken. Auch ihre Vereinskameradin Katharina Graetzer, die beim Hamme Pokal noch wegen Krankheit passen musste, zeigte, was in ihr steckt und holte sich ebenfalls Gold. Die 9-jährige KSC-Kämpferin bezwang dabei sogar deutlich höher oder frühere Kenntnisse und Fertigkeiten auffrischen. Durch einige kurze Theorieeinheiten und vier Einheiten auf dem Wasser sollte man am Ende in der Lage sein, sich in gesteuerten Mannschaftsbooten sicher auf der Elbe bewegen zu können. Der Kurs beginnt am Freitag um 18 Uhr und endet am Sonntag gegen 14 Uhr mit einer Ausfahrt inklusive Picknick. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 7. April. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.rcsuederelbe.de. Im Ruder-Club Süderelbe können Ruder-Fans die Grundzüge des Ruderns in einem Wochenendkurs erlernen. Foto: ein OSTSEE-SPEZIAL Ostsee ab Kiel 1 + 2 mit AIDAaura am 15.5. und 22.5.2016 ++ € 749,-* ++ Preisersparnis bei Kombi-Buchung ++ ĞŝKƐƚƐĞĞ<ƌĞƵnjĨĂŚƌƚĞŶŵĂĐŚĞŶ^ŝĞĂƵĨĞŝŶnjŝŐĂƌƟŐĞtĞŝƐĞĞŬĂŶŶƚͲ ƐĐŚĂŌŵŝƚĚĞŶŐƌŽƘĂƌƟŐĞŶKƐƚƐĞĞͲDĞƚƌŽƉŽůĞŶƵŶĚůĞƌŶĞŶǀŝĞůĞǀĞƌͲ ƐĐŚŝĞĚĞŶĞ >ćŶĚĞƌ ŬĞŶŶĞŶ͗ &ŝŶŶůĂŶĚ͕ ƐƚůĂŶĚ͕ ZƵƐƐůĂŶĚ͕ ćŶĞŵĂƌŬ͕ ^ĐŚǁĞĚĞŶ͕>ĞƩůĂŶĚƵŶĚ>ŝƚĂƵĞŶƐŝŶĚ^ƚĂƟŽŶĞŶƵŶǀĞƌŐĞƐƐůŝĐŚĞƌKƐƚƐĞĞ <ƌĞƵnjĨĂŚƌƚĞŶ͘ŶƚĚĞĐŬĞŶ^ŝĞĚŝĞƐĐŚƂŶƐƚĞŶ^ƚćĚƚĞĂŶĚĞƌKƐƚƐĞĞ͕ĚŝĞ ƌĞŝĐŚƐŝŶĚĂŶ<ƵůƚƵƌ͕<ƵŶƐƚƵŶĚĂŶ^ĞŚĞŶƐǁƺƌĚŝŐŬĞŝƚĞŶ͘ Oddset-Pokal-Wochenende Schafft TSV Neuland den nächsten Coup? ■ (uc) Harburg. Im Viertelfinale des Oddset-Pokals empfängt der Bezirksligist TSV Neuland den Oberligisten Altona 93. Neuland bittet zum Showdown am Ostermontag. Gelingt es dem Bezirksligisten, den nächsten Großen zu ärgern? Zuvor musste Bergedorf 85 daran glauben. Heiß sind die Herren von Neuland allemal. Abwehrchef Muhammed Ceylan vor dem Spiel optimistisch: „Wir können zu Hause jeden Gegner schlagen . „Altona 93 ist ein harter Brocken, aber wir freuen uns auf das Duell und werden von der ersten Unser Best-Preis* 15.5. - 22.5.2016 IŶŶĞŶŬĂďŝŶĞ DĞĞƌďůŝĐŬŬĂďŝŶĞ ĂůŬŽŶŬĂďŝŶĞ 749,ϴϵϵ͕Ͳ ϭ͘ϰϵϵ͕Ͳ 22.5. - 29.5.2016 IŶŶĞŶŬĂďŝŶĞ DĞĞƌďůŝĐŬŬĂďŝŶĞ ĂůŬŽŶŬĂďŝŶĞ 749,ϴϵϵ͕Ͳ ϭ͘ϰϵϵ͕Ͳ KƐƚƐĞĞĂď<ŝĞůϮ ϮϮ͘ϱ͘ͲϮϵ͘ϱ͘ϭϲ Leistungen: ͻϳďnjǁ͘ϭϰmďĞƌŶĂĐŚƚƵŶŐĞŶĂƵĨ/ĂƵƌĂͻsŽůůƉĞŶƐŝŽŶĂŶŽƌĚΎΎͻdŝƐĐŚͲ ŐĞƚƌćŶŬĞ;^ŽŌĚƌŝŶŬƐ͕ŝĞƌ͕tĞŝŶ͕tĂƐƐĞƌͿnjƵĚĞŶ,ĂƵƉƚŵĂŚůnjĞŝƚĞŶŝŶĚĞŶ ƵīĞƚͲZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƐ ͻ dƌŝŶŬŐĞůĚĞƌ ĂŶ ŽƌĚ ͻ ĞƵƚƐĐŚ ƐƉƌĞĐŚĞŶĚĞ ŽƌĚƌĞŝͲ ƐĞůĞŝƚƵŶŐͻYƵĂůŝĮnjŝĞƌƚĞ<ŝŶĚĞƌďĞƚƌĞƵƵŶŐŝŵ/<ŝĚƐůƵď;Ăďϯ:ĂŚƌĞŶͿ Minute an kämpfen und alles Mögliche versuchen, dem Oberligisten das Leben schwer zu machen , so Ceylan weiter. Erfolgscoach Thomas Kurt vor dem Spiel: „Altona 93 ist klarer Favorit, jedoch dürfen sie uns nicht unterschätzen . „Ich freue mich auf ein packendes Duell , so Kurt weiter. Ob Altona auf dem Grandplatz zurechtkommen wird? Der Oberligist ist aber auch bekannt dafür, kleinere Teams zu unterschätzen, welches sie schon einige Male mit dem Pokal-Aus bezahlen mussten. Ύ/sZ/KWƌĞŝƐƉ͘WďĞŝϮĞƌĞůĞŐƵŶŐ͕ ůŝŵŝƟĞƌƚĞƐ<ŽŶƟŶŐĞŶƚ͘ŝŶnjĞůͲƵŶĚDĞŚƌͲ ďĞƩďĞůĞŐƵŶŐĂƵĨŶĨƌĂŐĞ͘ΎΎsŽůůƉĞŶƐŝͲ ŽŶ ŝŶ ĚĞŶ ƵīĞƚͲZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƐ ŝŶŬůƵƐŝǀĞ͘ ΎΎΎĞǀƚů͘<ĂďŝŶĞŶǁĞĐŚƐĞůŝŶĚĞƌϮ͘tŽͲ ĐŚĞ͘DŝŶĚĞƐƩĞŝůŶĞŚŵĞƌnjĂŚů͗ϭϲWĞƌƐŽͲ nen Anmeldeschluss: 30. März 2016 ;ŐĞďƺŚƌĞŶĨƌĞŝͿ ^ƟĐŚǁŽƌƚ͗ Neuer Ruf ƚŽƵƌK'ŵď,͕DĂƌƟŶͲ>ƵƚŚĞƌͲ^ƚƌĂƘĞϲϵ͕ ϳϭϲϯϲ>ƵĚǁŝŐƐďƵƌŐ Veranstalter:/ƌƵŝƐĞƐͲ'ĞƌŵĂŶ ƌĂŶĐŚŽĨŽƐƚĂƌŽĐŝĞƌĞ^͘Ɖ͕͘͘ ŵ^ƚƌĂŶĚĞϯĚ͕ϭϴϬϱϱZŽƐƚŽĐŬ͘ graduierte Wettkämpferinnen und war am Ende sichtlich stolz. Für die Hamburger Meisterin, Linda Geerdts, war es ein letzter Test vor ihrer ersten Teilnahme bei den Internationalen Kopenhagen Open in Dänemark am Karfreitag. Bianca Geerdts mit Katharina Graetzer und Linda Jean Geerdts. Foto: ein Exklusiv für unsere Leser: Sie sparen mindestens € 100,- pro Person* /ŶŶĞŶŬĂďŝŶĞ 799,ƵƘĞŶŬĂďŝŶĞ ϴϵϵ͕Ͳ ĂůŬŽŶŬĂďŝŶĞ ϵϵϵ͕Ͳ ϯͬ͘ϰ͘WĞƌƐŽŶŝŶĚĞƌ<ĂďŝŶĞϰϵϵ͕Ͳ WƌĞŝƐĞƉƌŽWĞƌƐŽŶŝŶƵƌŽ >ŝŵŝƟĞƌƚĞƐ<ŽŶƟŶŐĞŶƚ ǁŝƐĐŚĞŶǀĞƌŬĂƵĨǀŽƌďĞŚĂůƚĞŶ 15.5. - 29.5.2016 (Kombi!)*** IŶŶĞŶŬĂďŝŶĞ 1.448,DĞĞƌďůŝĐŬŬĂďŝŶĞ ϭ͘ϳϰϴ͕Ͳ ĂůŬŽŶŬĂďŝŶĞ Ϯ͘ϵϰϴ͕Ͳ 0800 - 2 63 42 66 KƐƚƐĞĞĂď<ŝĞůϭ ϭϱ͘ϱ͘ͲϮϮ͘ϱ͘ϭϲ auf die Rechtslage eingegangen. Die Trainer sind Mitglieder im Hamburgischen Ju-Jutsu-Verband (HJJV) und dort gezielt geschult worden. Eine Anmeldung bei der Abteilungsleiterin Gabriela Rindt über 33427640 ist bis zum 31. März erforderlich. Infos auch über www. tsh-verein.de und www.ju-jutsu-tshonline.de. DĞŝŶ^ĐŚŝīϭ 8.-11.09.2016 ;ŽŶŶĞƌƐƚĂŐďŝƐ^ŽŶŶƚĂŐͿ Mit Ihren Stars auf Kreuzfahrt Premium Alles Inklusive ϭ͘dĂŐ͗ŝŶƐĐŚŝīƵŶŐŝŶ<ŝĞů͕ĂďĞŶĚƐ Spider Murphy GangŚĂƵƚŶĂŚ Ϯ͘dĂŐ͗<ŽƉĞŶŚĂŐĞŶ͕ĂŵďĞŶĚ,ĂƵƚͲ ŶĂŚͲ<ŽŶnjĞƌƚŵŝƚNENAΘĂŶĚ ϯ͘dĂŐ͗^ĞĞƚĂŐŵŝƚŐƌŽƘĞŶhŶƚĞƌŚĂůͲ ƚƵŶŐƐƉƌŽŐƌĂŵŵ͘ŵďĞŶĚ ,ĂƵƚŶĂŚͲ<ŽŶnjĞƌƚ͗Suzi Quatro ϰ͘dĂŐ͗ŶŬƵŶŌŝŶ,ĂŵďƵƌŐ ƵƘĞƌĚĞŵ͗ ^ŚŽǁͲĐƚƐ͕WĂƌƚLJƐŵŝƚdŽƉͲ:Ɛ͕mďĞƌͲ ƌĂƐĐŚƵŶŐƐŐćƐƚĞƵŶĚǀŝĞůĞƐŵĞŚƌ͘ ^ŚŽǁ,ŽƐƚͬŶƚĞƌƚĂŝŶĞƌ͗Ross Antony ͻ ŝŶƚƌŝƩnjƵĂůůĞŶ,ĂƵƚŶĂŚͲ<ŽŶnjĞƌƚĞŶ ͻ <ƌĞƵnjĨĂŚƌƚŵŝƚĚĞƌDĞŝŶ^ĐŚŝīϭ ͻ 'ƌŽƘĞƐŶƚĞƌƚĂŝŶŵĞŶƚͲ͕^ŚŽǁͲƵŶĚ WĂƌƚLJͲWƌŽŐƌĂŵŵ ͻ sŽůůƉĞŶƐŝŽŶĂŶŽƌĚ ͻ dƌŝŶŬŐĞůĚĞƌ ͻ &ƌĞŝĞƌŝŶƚƌŝƩnjƵŵ^WΘDĞĞƌ ;^ĂƵŶĂůĂŶĚƐĐŚĂŌͿ ͻ ůůĞ'ĞƚƌćŶŬĞ;^ŽŌĚƌŝŶŬƐ͕ŝĞƌ͕ ^ĞŬƚ͕ ƵƐǁĂŚů an tĞŝŶĞŶ͕ ŽĐŬƚĂŝůƐ͕ ^ƉŝƌŝƚƵŽƐĞŶ͕<ĂīĞĞͲ^ƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ ŝŶǀŝĞůĞŶZĞƐƚĂƵƌĂŶƚƐƵŶĚĂƌƐ ĂŶŽƌĚͿ ΎĞŝƵĐŚƵŶŐďŝƐϯϭ͘ϯ͘ϮϬϭϲƐƉĂƌĞŶ^ŝĞŐĞŐĞŶƺďĞƌĚĞŶŽĸ njŝĞůůĞŶZĞŝƐĞƉƌĞŝƐĞŶŝŶĚĞƌ/ŶŶĞŶŬĂďŝŶĞϭϱϬ͕ͲΦ Ɖ͘W͕͘ŝŶĚĞƌƵƘĞŶͲŽĚĞƌĂůŬŽŶŬĂďŝŶĞϭϬϬ͕ͲΦƉ͘Wͬ͘WƌĞŝƐĞŐĞůƚĞŶƉƌŽWĞƌƐŽŶďĞŝϮĞƌĞůĞŐƵŶŐ AKT PREIONSIS! f ür u Lesnesere r 0800 - 2 63 42 66 ;ŐĞďƺŚƌĞŶĨƌĞŝͿ ^ƟĐŚǁŽƌƚ͗ Der Neue Ruf ƚŽƵƌK'ŵď,͕DĂƌƟŶͲ>ƵƚŚĞƌͲ^ƚƌĂƘĞϲϵ͕ ϳϭϲϯϲ>ƵĚǁŝŐƐďƵƌŐ Veranstalter:>ƺĐŬĞƌƚnjZĞŝƐĞďƺƌŽ'ŵď,͕ ^ĂůnjƐƚƌĂƘĞϯϲ͕ϰϴϭϰϯDƺŶƐƚĞƌ 10 | Der neue RUF Anzeige Jetzt beginnen, das Leben zu verändern Hypnose-Show-Seminar mit Manfred Knoke ■ (mk) Harburg. Einer der besten Hypnotiseure und Motivationstrainer kommt nach Harburg und will dort das Leben der Teilnehmer verändern. Manfred Knoke ist mehrfacher Weltrekordhalter der Hypnose im „Guinnessbuch der Rekorde . Seit über 40 Jahren ist er als Hypnotiseur tätig. In zahlreichen Fernsehshows hat er sein Können präsentiert, und bei „ProSieben hatte tte er sogar seine eigene Fernsehshow ow „Hypno . Kein fauler Zauber, kein ein Hokuspokus, keine Tricks. Knonoke, der Virtouse bunter Illusionen, en, baut allein auf die Kraft der Suguggestion. Sie befähigt die Menschen hen zu den unglaublichsten Dingen. Das wird er mehr als deutlich in seinem Show-Seminar am Mittwoch, ch, dem 13. April im Rieckhof in Hararburg zeigen. Alle Teilnehmer werden im zweiiten Teil der Veranstaltung hypnotisiert und können ihr Leben verändern und endlich ihre Ziele erreichen. Diäten machen dick, Rauchen macht einsam und arm. „Sie haben nichts zu verlieren ‒ außer zu viel Gewicht. Abnehmen und alles, was man gerne mag, kann man essen. n Sie müssen nicht auf Schokolade oder Schweinebraten verzichten. Kein Stress durch Punkte zählen und ständiges Wiegen , sagt Knoke. Sie zahlen schon genügend Steuern, warum schmeißen Sie dem Staat und der Tabakindustrie Ihr Geld hinterher? Jetzt ist Schluss damit. „Besuchen Sie das ShowSeminar im Rieckhof in Harburg und nehmen Sie endlich erfolgreich ab oder werden zum Nichtraucher. Stress wird abgebaut und die Motivation erhöht. Bessere Schulnoten, Erfolg im Berufsleben, gesündere Ernährung u n d , und, und , versprechen die Veranstalter. Ob im Berufsleben, in der Schule, beim Studium oder im Privatleben ‒ Entspannung und Motivation sind die Kraftspender in der heutigen Zeit. Durch Hypnose kann man vieles leichter erreichen, denn sie legt die Kräfte frei, die im Inneren schlummern. Damit der Hypnotiseur individuelle Problem auch erfolgreich bearbeiten kann, erhalten die Teilnehmer während der Veranstaltung eine speziell für ihre Probleme erstellte CD. Diese ist im Eintrittspreis bereits ent- Manfred Knoke ist seit 40 Jahren als Hypnotiseur, Hypnotiseur Motivationstrainer und Lebensberater tätig. Foto: ein halten. „Mit dieser CD trainieren Sie in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten ihr Unterbewusstsein. So verändern Sie ihr Leben positiv , sagt Knoke. Bei Jugendlichen ist die Hypnotisierbarkeit am größten ausgeprägt. Wenn man rechtzeitig damit beginnt, Stress und anderen negativen Einflüssen vorzubeugen, dann ist es das Beste, was man für sich und eine gute Lebensqualität tun kann. In dem Show-Seminar wird der richtige Weg dazu aufgezeigt. „Sie müssen ihn nur mit uns gemeinsam gehen , heißt es vom Veranstalter. Seit mehreren Jahren kommt der Hypnotiseur auch nach Harburg und hat schon vielen Teilnehmern zu einem Idealgewicht neh verholfen und ehemaligen Rauchern verh dabei geholfen, viel Geld zu sparen. dab Schüler haben sich um ein bis zwei Sch Noten verbessert. Studenten sind Not bei ihren Klausurarbeiten konzentriert und entspannt. trie Infos und Videos finden sich auf der Info Website www.hypnopower.de. UnWe ter Tel. 05675 720605 gibt es telefonische Informationen. Tickets lefo für das Show-Seminar am 13. April in Harburg, H im Rieckhof, um 19.30 Uhr gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen ve mit CTS Eventim und u über www.hypnopower.de, Telefon: T 05675-720605. Ticket 59 5 Euro, Schüler und Studenten 49 4 Euro plus VVK. Im Preis ist eine n CD bereits enthalten. Einlass ist eine Stunde vor Showbeginn. is Veranstalter Ve ist „ HYPNO Seminare , Bruchweg 15 in Trendelburg. – – – – – Elektriker/Maler Schlosser/GWI Sortierer/Helfer Staplerfahrer Industriereiniger sowie Mitarbeiter für Büro & call center TREND-Personalservice Schloßmühlendamm 6 Tel. 040 - 76 79 57 50 % " "" $* Handwerker m/w ') *%%). *0.( 0#* )!.# # )%) (" #*#) .)( , /&5++ "0) !( 55/& $$ ,/ 5 #%"#'!#( Qualifizierungsmaßnahme für Rechtsanwaltsfachangestellte. Einstieg jederzeit möglich. Schulung in RVG, FamFG, FamGKG, Erkenntnisund Zwangsvollstreckungsverfahren. Förderung über Bildungsgutschein möglich. Info unter: 040 – 614 651 o. 0173 - 614 06 49 bzw. www.refa-us.de Bildungsträger G. Rußmeyer-Kruse LKW-Fahrer CE (m/w) mit Hänger- und Ladekranerfahrung in Vollzeit und zur Aushilfe für den Nahverkehr Hamburg gesucht. Bewerbung unter [email protected] bzw. telefonisch unter 04055900617. Lagermitarbeiter m/w für die Flugzeugindustrie per sofort gesucht. Bei uns erhalten Sie eine Profi-Card! mainplan Hamburg GmbH Winsener Str. 64, 21077 Hamburg Tel. 040-21 99 62 4-0 [email protected] % " "" $* ') *%%). *0.( 0#* )!.# # )%) (" #*#) .)( , /&5++ "0) !( 55/& $$ ,/ 5 #%"#'!#( Wir suchen dringend Austräger/innen für feste Touren und Vetretungen in Langenbek, Eißendorf und Harburg-City Verdienen Sie sich das nötige Kleingeld für die Extras in Ihrem Leben! Sie sind aktiv, mobil und flexibel? Geeignet für alle, die samstags Zeit haben, unsere Zeitung zu verteilen. Das Mindestalter ist 13 Jahre. Ihr Ansprechpartner ist Herr Gieraths-Welbat unter Tel. (040) 70 10 17 27, E-Mail: [email protected]. Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b ¦ 21149 Hamburg der neue Die Lokalzeitung e zum Wochenenden üd S in Hamburgs RUF Spatenstich in Bostelbek Blockheizkraftwerk für Mercedes Am 21. März wurde mit dem Spatenstich am Mercedes-Benz Werk in Bostelbek mit den Bauarbeiten für ein modernes Blockheizkraftwerk begonnen. Foto: ein ■ (mk) Bostelbek. Im MercedesBenz Werk Hamburg wird ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk gebaut, das den CO₂-Ausstoß am Standort um rund 5.000 Tonnen pro Jahr reduzieren wird. „Durch den Einsatz von energetisch effizienten Technologien leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und machen uns gleichzeitig unabhängiger von der privaten Energieversorgung , so Wolfgang Lenz, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Hamburg, beim offiziellen Spatenstich. Daimler investiert rund 5,7 Millionen Euro in das neue Blockheizkraftwerk, das in Zukunft die Grundbedarfe des Standortes an Wärme sowie wesentliche Umfänge des Strombedarfs abdecken wird. Seit über 17 Jahren betreibt das Mercedes-Benz Werk in Bostelbek ein erfolgreiches Umweltmanagement und ist seit 2003 Gründungsmitglied der UmweltPartnerschaft Hamburg, eine Institution zur Förderung des freiwilligen betrieblichen Umweltschutzes. Um das freiwillige Engagement von Unternehmen für Biodiversität zu fördern, hat die Handelskammer Hamburg gemeinsam mit dem Landesverband Hamburg des Naturschutzbundes (NABU) sowie der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) die Initiative „UnternehmensNatur ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative entsteht neben der bestehenden Wildblumenwiese eine zweite naturnah gestaltete Fläche zur Förderung der Biodiversität im Hamburger Mercedes-Benz Werk. „Mein Sonnenstudio feiert ab 1. April Jubiläum Attraktive Gewinne und Sonnenbänke Arbeitsplatz mit Blick auf die Elbe in HamburgFinkenwerder! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n flexible/n s3ERVICEMITARBEITERININ6OLLZEIT sGELERNTEN+OCH+ÚCHINMIT3CHWERPUNKTËLACARTEIN6OLLZEIT s&RàHSTàCKSKOCHMWIN6OLLZEIT s+àCHENHILFEMWMIT3CHWERPUNKT&RàHSTàCKIN6OLLZEIT s#HAUFFEURMWAUF-INIJOB"ASISAM7OCHENENDE àBERWIEGEND&REITAG3AMSTAGZWISCHENn5HR Wir bieten Ihnen: sEINENSICHERENUNDREIZVOLLEN!RBEITSPLATZ sLEISTUNGSGERECHTE"EZAHLUNG sNETTES4EAM7ERTSCHÊTZUNGUND!NERKENNUNG3TELLUNGUND 2EINIGUNGDER5NIFORMPERS!RBEITSZEITKONTOSUBVENTIONIERTE 6ERPmEGUNGSOWIE:USCHUSSZUMMONATLICHEN(664ICKET Bewerbung: The Rilano Hotel Hamburg, Frau K. Lück (EIN3A7EGq(AMBURGq WWWRILANOCOMqVERWALTUNGHAMBURG RILANOCOM KRASS: s a r t x E n e n i e l Für die k Samstag, 26. März 2016 Anzeige D E R ST E L L E N M A R K T Wir suchen in Harburg zuverlässige (m/w) | Schlichtmann Kulturbau GmbH Neuenhof 3 - 21730 Balje Tel.: 0 47 53 / 84 24 0 Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir für die Werkspflege sowie die Neu- und Umgestaltung der Außenanlagen am Standort Hamburg-Finkenwerder per sofort ein: - Gärtner/in - Landschaftsgärtner/in Wir bieten: · Zukunft · Perspektive · ganzj. Beschäftigung Sie bieten: · Motivation · selbstständiges Arbeiten · Zuverlässigkeit Ihre Bewerbung an: [email protected] www.csk-schlichtmann.de Guten Tag! Es freut uns, dass Sie auch heute wieder pünktlich Ihre Zeitung „Der Neue RUF“ erhalten haben. Sollte es einmal nicht der Fall sein, rufen Sie uns an: (040) 70 10 17-0 Seit zwei Jahren am Start: Marie, Petra, Ninja und Saskia von „Mein Sonnenstudio freuen sich darauf, mit ihren Kunden zu feiern. Foto: ein ■ (ein) Harburg. Seit zwei Jahren beraten Petra Fischer und ihr Team im „Mein Sonnenstudio im Harburger Schlossmühlendamm ihre Kunden fachgerecht und mit viel Spaß und Freude in allen Belangen rund um gesunde Bräune. „Bei uns ist es eher ein familiäres Klima als nur Sonnenstudio und Kunde erzählt Fischer. Und das soll ab 1. April gefeiert werden. So bekommt jeder Kunde eines der 200 Lose, mit dem er einen von 200 tollen Preisen gewinnen kann ‒ von Produkten aus dem Kosmetikbereich bis hin zur Suncard ‒ bis alle Lose weg sind. Außerdem ist jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag „Happy Hour : 20 Minuten Sonnen und nur für 15 Minuten bezahlen. Und jeden Monat gibt es Rabatt auf ein Sonnenprodukt. Rechtzeitig zum Jubiläum wurde auch eine Sonnenbank mit besonderen neuen Röhren „BLUE WONDER umgerüstet. Das Besondere an „Blue Wonder ist, dass sie entzündungshemmend und depressiver Stimmung entgegen wirkt, beanspruchte Haut regeneriert und die Konzentration und Leistungsfähigkeit fördert. Außerdem werden unreine Haut und Akne besser. „Blue Wonder verhilft den Nutzern zu mehr Wohlbefinden und Entspannung und sorgt für eine attraktive Bräune und mehr Vitalität. Auch neu im Sortiment ist die Beluga Sonnencreme mit Kaviar-Extrakten zur Vorbeugung der Hautalterung. Das geschulte und feste Team von „Mein Sonnenstudio berät die Kunden individuell und empfiehlt immer auf den Kunden abgestimmt, was für welchen Typ das Beste ist. Denn die Sonnenbänke sind von Medium mit 600 Watt über Intensivbräuner (800 Watt) und Stark (1000 Watt) bis zum „Ferrari mit 1400 Watt vorhanden. „Wir legen sehr großen Wert auf Sauberkeit und regelmäßige Wartung unserer Bänke , berichtet Fischer. „Wir möchten auf diesem Weg auch Danke an all unsere Kunden sagen, die uns in diesen zwei Jahren begleitet haben. Zusammen mit ihnen haben wir viel Freude und Spaß und darauf sind wir sehr stolz. Wir freuen uns auf viele, viele weitere Jahre mit ihnen , so Fischer. Wer einmal „Mein Sonnenstudio kennenlernen möchte, für den eignet sich auch die Abo Karte für 30 Tage ohne Vertragsbindung. Hierzu informiert gerne das Team vor Ort. „Mein Sonnenstudio (Schlossmühlendamm 7 in 21073 Hamburg) ist von Montag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr täglich (außer an Feiertagen) geöffnet. Telefonisch sind Petra Fischer und ihr Team unter 04078801286 zu erreichen. Der neue RUF | | 11 Samstag, 26. März 2016 Landleben, Handwerk, Technik Historisches Handwerk am Kiekeberg erleben ■ (pm) Ehestorf. „Landleben, Handwerk, Technik ‒ so lautet das informative Schauprogramm im Freilichtmuseum am Kiekeberg. An elf Wochenenden von April bis Oktober erleben die Besucher täglich mindestens sieben historische Handwerke. Am 2. und 3. April von 10 bis 18 Uhr startet die Reihe unter anderem mit Vorführungen zum Besenbinden, Drechseln und Uhrmacherhandwerk. Die Besucher erwartet ein wechselndes Programm mit Aktionen aus allen Themenbereichen des Museums. Kaffeerösten, Kochen auf den historischen Herdstellen oder Backen in der Museumsbäckerei sind Teil der genussvollen Darbietungen. Mehr über traditionelle Handwerke wie Weben, Schmieden oder die Eisherstellung, erfahren die Interessierten in den historischen Gebäuden des Museums. Für Technikfreunde setzen sich die historischen Landmaschinen und Traktoren in Bewegung. Ein Mitmachangebot für Kinder rundet das jeweilige Programm ab. Am 9. und 10. April von 10 bis 18 Uhr vermitteln die Darsteller der Gelebten Geschichte 1804 zusätzlich ihr Wissen. Die Besucher erleben Landwirtschaft, Handwerk und Hausarbeit aus der Zeit von Napole- on und Goethe. Dabei schlüpfen die Ehrenamtlichen in die Rollen der Landbevölkerung und werden zu Vermittlern zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Eintritt beträgt 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. Termine „Landleben, Handwerk, Technik (jeweils von 10 bis 18 Uhr): ‒ Sonnabend/Sonntag, 2./3. April ‒ Sonnabend/Sonntag, 9./10. April ‒ Sonnabend/Sonntag, 23./24. April ‒ Sonnabend/Sonntag, 30. April/ 1. Mai ‒ Sonnabend/Sonntag/Pfingstmontag, 14./15./16. Mai ‒ Sonnabend/Sonntag, 11./12. Juni Acht Jahre Energiebauzentrum ■ (pm) Neuland. Am 1. April wird das EnergieBauZentrum im Elbcampus, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, acht Jahre alt. Das Zentrum wurde 2008 in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Hamburg gegründet, um im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie kostenfrei und unabhängig Beratung für Immobilieneigentümer, Fachleute und andere Interessierte zu Themen des energieeffizienten Bauens und Sanierens anzubieten, wie zu Dämmstoffen, Heizungs- und Lüftungstechnik, Förderprogrammen und vielem mehr. Eine Dauerausstellung trägt zur Veranschaulichung der Beratung bei. Zur Feier des Tages können die Kunden, die sich am 1. April von 9 bis 16 Uhr im EnergieBauZentrum von den Experten beraten lassen, mit Sekt auf den Geburtstag anstoßen. Weitere Informationen und Anmeldung: Tel. 040 35905-822 oder [email protected]. CDU-Ostereiersuchen Altes Handwerk neu entdecken ‒ Landleben, Handwerk, Technik im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Foto: FLMK Einladung zur Besichtigung: Hamburgs erstes »KfW-40-Plus-Haus« ■ (pm) Harburg. Das traditionelle Ostereiersuchen veranstaltet die CDU Harburg-Mitte am 27. März ab 11.00 Uhr im Schulgarten an der Außenmühle. Für den Ortsverband Harburg-Mitte ist es seit Jahren gute Tradition, Kindern zu Ostern eine Neues Musterhaus in 21147 Hamburg-Neugraben, Randweide 1, IBA-Baugebiet Vogelkamp, Navi: Torfstecherweg Bis zu 85% weniger Endenergie als ein aktuelles EnEV-Haus KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus 3,4 kWp Photovoltaikanlage von SunPower 7,0 kWh TESLA-Hausbatterie Kühlen und Heizen mit Hilfe von Sonnenstrom Musterhaus-Öffnungszeiten: Do. bis So. 10 bis 17 Uhr oder auf Anfrage. Viebrockhaus Vertriebs GmbH & Co. Betrieb KG Musterhauspark Horneburg Gerd-Heinssen-Straße 2 Telefon: 04163 80990 www.viebrockhaus.de Überraschung vorzubereiten. Birgit Stöver, Ortsvorsitzende und Bürgerschaftsabgeordnete: „Kurz vor 11 Uhr steigt die Aufregung, wir setzen uns alle zusammen, lesen eine Ostergeschichte, singen ein Osterlied und locken damit den Osterhasen. Bevor das große Ostereiersuchen beginnen kann, wünschen wir uns zu diesem besonderen Fest gemeinsam „Frohe Ostern . „Die Krönung für unsere Helfer und Organisatoren sind die fröhlichen und großen Kinderaugen, wenn sie ihre Überraschungstüte finden , ergänzt Michael Hagedorn, ehemaliger Vorsitzender der Bezirksversammlung. DER IMMOBILIENMARKT Immobilien-Gesuche Immobilien-Gesuche Immobilien-Verkauf Vermietete Wohnung gesucht, solventes Ehepaar sucht in Hamburg oder Umgebung eine Wohnung zur Kapitalanlage, gerne auch ein bereits vermietetes Objekt. Provisionsfrei für den Verkäufer. Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Zum Renovieren gesucht, Handwerker sucht ein solides EFH/ RH oder eine DHH mit mindestens 4 Zimmern und Garten in stadtnaher Lage. Provisionsfrei für den Verkäufer. Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Rönneburg, kuschelige, gepflegte 3-Zi-Whg., 83 m², EBK, GästeWC, großer Balkon, Bj. 74, V: 68,2 kWh (m²) Kl. B, Fernwärme, KP € 179.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Grundschullehrerin sucht in ruhiger Lage ein Reihenhaus, eine DHH oder ein Einfamilienhaus bis ca. € 350.000,-, zu sofort oder auch später. Provisionsfrei für den Verkäufer. Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Bezahlbares Haus gesucht, Feuerwehrmann sucht ein Haus mit schönem Garten und Garage/ Carport bis ca. € 250.000,- je nach Zustand. Provisionsfrei für den Verkäufer. Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Industriekaufmann sucht eine helle, gepflegte 2-3 Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon. Nahe U/S-Bahn oder guter Busanbindung. Provisionsfrei für den Verkäufer. Tel. 24 82 71 00, www-von-wuelfing-immobilien.de Handelsvertreter/in für Hamburg gesucht Ökologisch bauen - gesund wohnen mit ISOWOOD, der natürlichen Klimaanlage. G r a ti s Sie suchen Immobilien? Hier werden Sie fündig: www.neuerruf.immowelt.de Immobilien-Verkauf Neu Wulmstorf. Wohnen über 2 Ebenen, gemütliche, helle 3-ZiWhg., 110 m², moderne EBK, Balkon, Bj. 1966, B: 230,3 kWh (m²a), Kl. G, Gas-ZH, KP € 185.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Buchholz, sonniger Bungalow mit 140 m² Wfl., 4 Zi. und sonniger Terrasse! Mit Rollläden und Keller. Baujahr 1973, BA: 147 kwh, Gas-ZH, Kl: E, KP € 435.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Hamburg-Marmstorf, gepflegtes, sonniges MRH, 90 m², 3 Zi., Ausbaureserve im DG, schöner Garten, Balkon, Keller, Bj. 1959, B:167,6 kWh (m²a), Kl: F, Öl-ZH, KP € 245.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de N a tür l ich - me i n Zuh au se rd g a n fo K a ta lo Junger Mann sucht Haus oder DHH, von Privat in Neu Wulmstorf Nord bis € 280.000,-, Tel. 0176/ 49 82 71 88 er n! Therecker Weg 18 57413 Finnentrop-Rönkhausen Tel.: 02395 / 9182 - 0 www.isowoodhaus.de Wilstorf, gepflegtes, modernisiertes 1-2 Familienhaus, 120 m² Wfl., 4-Zi., mod. EBK, Keller und schönes Grundstück. Bj: 1930, B:155 kWh (m²a), Kl. E, Gas-ZH, KP € 345.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Eißendorf! Wohnen auf einer Ebene, gemütlicher, sonniger Bungalow, 5 Zi., 160 m² Wfl., Parkett, Keller, Garage, Bj. 1963, Energieausweis ist in Erstellung, Kaufpreis € 460.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Seevetal-Maschen, kuscheliges RH mit zauberhaftem Garten, 150 m², 5 Zi., EBK, 2 PKW-Stellpl., B: 135 kWh, Öl-ZH, Bj. 84, Kl: E, KP € 280.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de SCHNELLER ZUR PERFEKTEN GEWERBEFLÄCHE. Neu Wulmstorf, moderne, sonnige DHH, 110 m², neuwert. EBK, Parkett, Kamin, Carport, Bj. 92, B: 221 kWh (m²a), Kl. G, Gas-ZH, KP € 295.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de MIT BÜROS, LÄDEN, HALLEN UND VIELEM MEHR. Elstorf, gemütliche, sonnige 2-Zi.ETW, 61 m², EBK, Parkett, Terrasse u. kl. Garten, Garage, Bj. 65, B: 236,5 kWh (m²a), Kl. G, Gas-ZH, KP € 100.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Seevetal, neuwertige, moderne ETW, 2-Zi., 56 m², EBK, TG-Platz und sonniger Balkon, Bj: 2015, B: 45,3 kWh (m²a), Kl. A, Gas-ZH, KP € 185.000,-, Tel. 24 82 71 00, www.von-wuelfing-immobilien.de Mietgesuche Airbus Ingenieure suchen Wohnungen u. Häuser zur Miete im Bereich HH-Süd. Tel. 43 26 24 34, Loch & Braunsdorf Immobilien, www.Lbimmobilien.com Trockenes Lager, 30-50 m², in Neu Wulmstorf, auch in Fischbek oder Neugraben gesucht. Tel. 700 25 30, 0176/ 28 01 33 50 Vermietungen Hausbruch/ Waldseite, ruhige 2Zi.-Wohnung inToplage, EBK, Bad, Waschk., Terr., Garten, Carport, ca. 68 m², im EFH, vzw. Single, 10 Min. S-Bahn, 5 Min. Bus, NR, zum 1.7.16 frei, evtl. auch früher, € 490,- + NK/ Kt., Tel. 796 26 76 Ehestorf, großzügige 3-Zi.-Komfortwhg., 122 m², Diele, Bad, Gäste WC, EBK, Terrasse 36 m², Waschmaschinen- und Kellerraum, Carport, Stellplatz, € 850 + NK, ab 1.4. frei, von Privat. Tel. 040/ 796 41 22 Winsen, 3-Zi.-Whg ., ab ca. 71 m², Balkon, mtl. ab € 343,- + NK, V: 103,2 kWh, E, Bj: 1974 von privat. Gratisprospekt: 05862/ 975 50 GHUQHXH 'LH/RNDO]HLWXQJQGH ]XP:RFKHQH HQ LQ+DPEXUJV6ÙG 58) Finden Sie jetzt die perfekte Immobilie: neuerruf.immowelt.de 12 | Der neue RUF DER KLEINANZEIGENMARKT Garage Kontaktanzeigen Kontaktanzeigen Stellengesuche Ankauf von aller Art, Kameras & Obketktive, Ferngläser, Klappmesser, Uhren aller Art. Orden, Ehrenzeichen, Tafelsilber, Münzen, Porzellan, Goldschmuck (defekt). Altkleider, Modeschmuck und ganze Nachlässe, Tel. 0176/ 93 10 33 99 oder 54 89 92 50 Motorrad-Jahresplatz in einer Tiefgarage (kl. Anlage) zu vermieten, monatlich € 30,-, in Neugraben, sehr zentral, Nähe S-Bahn, ab April frei. Tel. 040/ 70 10 17 28 Ein romantischer Widder, 68/179, schlank, NR/NT, sucht eine liebevolle, schlanke, zärtliche Sie bis 65 J. für eine intensive, dauerhafte Beziehung. Solltest du dich auf einer soliden Basis, nach Sinnlichkeit und Vertrautheit sehnen, dann freue ich mich auf deinen Anruf! Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 43004 Sympathische Frau, schlank, 54/165 m, dunkelblond, sucht einfachen, liebevollen, ehrlichen Partner zum Kuscheln und Liebhaben. Er kann gern jünger u. handwerklich begabt sein. Tägl. von 16:00 bis 22:00 Telechiffre: 42968 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten und Verlegung div. Bodenbelege, beste Qualität. Einfach anrufen. Tel. 0176/ 62 11 60 47 Brillen & Lupen, Münzen aus aller Welt, Gesellschaftsspiele, Zinn, Manschettenknöpfe, Perlenketten, Besteck, Bernstein. Tel. 22816465 Garten Gartenhaus 2,10 x 3 m, neu, Rahmenbau, kann gebracht werden, montagefertig. Tel. 0174/ 769 41 47 Bekanntschaften Sportlich gepfl. Harburger, 45 J., 183, sucht abenteuerlustige Frau für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. o. SMS 0157/ 70 21 48 62 Kfz-Verkauf Erotik Harb. 45 J., Rosi, Mo.-Fr. verwöhnt Dich von A-Z, gerne FN, Hausb., Stader Str. 76 Lieth. Tel. 0174/1634867, www.b73.sexy Hausbesuch, extrem fanasievoll & vielseitig, vollbusig, dkl.-haarig, Nymphe. Auch Feiertage, A-Z, deutschsp., Tel. 0176/ 69 32 45 02 Erotik Thaimassage Meckelfeld, neue junge hübsche Thais, Glüsinger Strasse 90, Tel. 0151/ 10 30 49 01 Thaimassage in Meckelfeld, Glüsinger Straße 90 Tel. 0151/ 10 30 49 01 Hostessen Cabrio Astra, 39900 km, werkstattgepflegt, Erstzul. 9/2007, mit Winterreifen, in sehr gutem Zustand zu verkaufen. Verhdl. Basis € 7800,-, Tel. 70 10 17 28 ab Mo. Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Professioneller Telefonservice Vielseitig interessierte Frau, 56/163, sucht einen liebevollen Mann bis 62 J. Hirn, Niveau, Ehrlichkeit und Respekt sollten vorhanden sein. Du solltest auch die Lust verspüren. mit Esprit die Begegnung zu bereichern. Ich bin schon neugierig, aber nicht ungeduldig. Tägl. von 19:00 bis 21:00 Telechiffre: 43005 Charmanter, gepflegter Er, 68/179/NR, sucht naturverbundene, junggebliebene, schlanke Sie bis 65 J., für Urlaub, kl. Radtouren und alles, was zu zweit mehr Spaß macht, gern für den Rest des Lebens. Nur Mut! Ich freue mich auf deinen Anruf. Tägl. von 18:00 bis 23:59 Telechiffre: 42971 Ich bin so allein, bin 65 Jahre. Suche einen netten Partner mit dem ich Glück und Leid auch im Alter teilen möchte, sowie Lieben und Lachen. Du solltest zwischen 60 und 70 Jahre sein. NR/NT für die schönen Dinge des Lebens. Tägl. von 15:00 bis 19:00 Telechiffre: 42999 Michael, 52/187/85, Schütze, Naturfreund. Ich mag Wandern, gemütlich Einkehren, in der Sonne liegen, Interesse an Garten, sucht eine Frau, die blond ist, mit ordentlich Holz vor den Hütten, etwa 165 - 175 cm groß ist, humorvoll, zw. 40 und 50 J.. Tägl. von 19:00 bis 23:59 Telechiffre: 42975 Junggebliebener Er, 60, sucht ehrliche und treue Sie zwischen 45 und 60 Jahre, die es ehrlich meint. Du kannst, wenn Du willst auch in meinem Haus Fuß fassen, mein schöner Garten ist mir viel Wert. Ich freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 16:00 bis 22:00 Telechiffre: 43002 Hübsche, frauliche Sie, mit viel Liebe, Romantik, Zweisamkeit, Faible f. Natur, Tiere u. Blumen gesucht von gut auss., sportl. Lockenkopf (49/174/75), gerne a. m. Kind; Hobbys wie Reiten, Rad, Schwimmen, Wandern, Reisen, Musik, Tanzen wären toll! Tägl. von 19 bis 23 Telechiffre: 43001 Sehr zärtlicher, attraktiver, Rentner, 64/1,77/82, sucht sehr weibliche, üppige NRin zum Leben, Lieben, Lachen. Gern Ausländerin passenden Alters. Wenn Mailbox, bitte Tel.-Nr. hinterlassen. Rufe zurück! Tägl. von 19:00 bis 23:00 Telechiffre: 43007 Suche einen netten Partner für gemeinsame Stunden, bin 75 Jahre alt habe Interesse für Musik, Spaziergänge, Radfahren und Vieles mehr und ich würde mich über einen Anruf freuen. Tägl. von 12 bis 18 Telechiffre: 42967 54-jähriger Mann sucht eine nette Frau für gemeinsame Stunden und vielleicht auch mehr. Ich bin dunkelhaarig, reise gerne und gehe gern Essen. Bitte melde dich. Ich freue mich. Tägl. von 00:00 bis 23:59 Telechiffre: 42974 Sie, 70/1,65, schlank, sportlich und natürlich, möchte Bekanntschaft mit einem Herrn bis 70 Jahren, Größe über 1,75, schließen. Tägl. von 16:00 bis 21:00 Telechiffre: 42969 Romantische Skorpionfrau, 64 J./160, NR, liebt die Natur, Strand u. gemütliche Abende, sucht Ihn bis 66 J./180 NR, NT u. naturverbunden. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 42995 Ich, 53 J., suche Frau aus der Umgebung, zwischen Mitte 40 und Mitte 50, keine Discomaus sondern eine häusliche Frau, die auch den Garten liebt. Tägl. von 18:00 bis 23:00 Telechiffre: 42966 Sehr attraktive Sie, Ende 50, schlank, sucht: Erfülltsein, Freude, Seligkeit, Zufriedenheit für den Rest des Lebens - mit Dir? Tägl. von 18 bis 21 Telechiffre: 42970 Liebe Sie, 48/1,68, sucht lieben Ihn für alles, was Spaß macht. Er sollte mindestens 1,70 groß und um die 50 Jahre alt sein. Tägl. von 19 bis 22 Telechiffre: 43000 Junger Mann, 45,178 cm sucht eine lustige Lebenspartnerin für eine gemeinsame Radtour in die Zukunft. Tägl. von 20:00 bis 23:59 Telechiffre: 42972 Baumfällung, Problemfällung, Bäume kappen und Pflasterarbeiten. Tel. 040/ 700 73 67 oder unter 0152/ 29 19 56 24 Spiele Hamburgs größter MinecraftServer! Eine große Community mit nationalen und internationalen Spielern erwartet euch auf unserem City-, Freebuild- und BattleServer. Join and have fun!!! www.Hamburger-Miner.de Unterricht LEHRERIN sehr erfahren, gibt Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch (Kl 1-10) und Prüfungsvorbereitung (Kl 9+10) T. 796 124 31 Klavier? Neuring! Tel. 701 66 77 Verkauf E-Bike, 28er, 36 Volt, 7-Gang, € 400,-, Schlafcouch 90 x 150 cm, € 200,-, Glastisch 90 x 150 cm, € 50,-, 4 Alu-Gartenstühle, € 100,-, Elektro-Lattenrost 90 x 200 cm, neu, Kopf- und Fußteil verstellbar, Schulterabsenkung, € 250,-, Tel. 0176/ 57 14 48 31, 701 49 05 2-Sitzer-Couch und 2 Sessel, beige, günstig zu verkaufen, VB. Tel. 040/ 763 25 87 Verschiedenes Zauberer oder Clown Elmutio Vom Kindergeburtstag bis Dorffest, Hochzeit etc. mit Leierkasten + Geige. Tel. 04181 / 8573 www.Elmutio.de Musik 0018830 Musikha Stellenangebote In NEUGRABEN wird AB SOFORT PH und ungel. Assistentin in TZ (25Std/Wo.) für Nachtdienste in der 1zu1 Betreuung gesucht. Vollst. Bewerbung mit Foto an: [email protected] Alltagshilfen für Senioren, wohnortnah, flexible Zeiten, selbstst. Basis bis 17,- €/ Std. möglich. Info: 01522/ 364 59 42 Stellengesuche Maurerarbeit, Fliesen-, Putz-, Abriss- und Malerarbeiten, jeglicher Art, preiswert. Tel. 0176/ 28 26 74 85 ■ (mk) Neugraben. Die Arbeitsgemeinschaft „Praktische Archäologie des Archäologischen Museums Hamburg hat gemeinsam mit den Revierförstereien Hausbruch und Rosengarten in den vergangenen zwei Jahren 15 historische Grenzsteine zwischen dem Bezirk und dem Landkreis wieder freigelegt und neu aufgestellt. Jetzt können diese wissenschaftlich vermessen und katalogisiert werden. Diese alten „versteinerten Grenzen stammen aus der Zeit der Personalunion der Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg mit dem britischen Königshaus, die von 1714 bis 1837 dauerte. Der bekannteste der rund 180 Grenzsteine, die König Georg II aufstellen ließ, ist wohl der Moisburger Stein. Viele weitere Steine befinden sich noch heute entlang der Forstgrenzen. 50 Jahre Musikschule Hector, musikal. Früherziehung ab 3 J., neue Kurse, Akkordeon, Klavier & Keyboard, Tel. 040/ 701 91 23 Fernfahrer, 59/170/NR, und vielseitig interessiert, sucht nette schlanke Partnerin. Tägl. von 8 bis 20 Telechiffre: 42955 Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/2828 www.magunia.de Samstag, 26. März 2016 3.000 Euro für Wander-App Ankauf TG-Stellplatz oder Garage, Höpenstraße/ Osterbaum und Umgebung per sofort gesucht. Tel. 0170/ 583 45 44 | Suche Campingwohnwagen groß od. klein, Barzahlung. Tel. 040 / 79 14 04 40 auch am Wochenende Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 040/ 85 40 15 53 oder Handy 0174/ 572 18 89 Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-14 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Klavierstimmung in Harburg. Tel. 040/ 37 42 92 33 Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 [email protected] Die SPD-Bezirksabgeordnete Katharina Gajewski macht sich für historische Grenzsteine stark. Foto: ein Anlässlich der wieder sichtbar gewordenen aufgestellten Steine wird jetzt in Kooperation mit den „Wanderfreunden Hamburg e.V. die Idee verfolgt, entlang der historischen versteinten Forstgrenzen auch auf Harburger Gebiet einen kulturhistorischen Rundwanderweg einzurichten. Die Neugrabener SPD-Bezirksabgeordnete Katharina Gajewski hat dieses Thema mit einem Antrag im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aufgegriffen. Auf der Sitzung der Bezirksversammlung am 22. März wären laut Gajewski für die Unterstützung einer Wander-App bis zu 3.000 Euro in Aussicht gestellt worden. der neue Die Lokalzeituenngende zum Woch den in Hamburgs Sü RUF Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · [email protected] Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlagsleitung: Jens Kalkowski K L E I N ANZ EI GEN- C OUPO N Alle privaten Kleinanzeigen sAktion preis je angefangene weitere 4 Zeilen zusätzlich 4 Zeilen für nur Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Euro Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu, Peter Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Jens Kalkowski Auch im Internet: www.neuerruf.de Geben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: www.neuerruf.de • Anzeigen online aufgeben Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name BLZ Bankinstitut: Unterschrift Ich erteile eine einmalige SEPA-Lastschrift (Einzugsermächtigung) Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann, Edda Teneyken, Andrea Ubben; [email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg [email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 ‒ 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Alf Gieraths-Welbat, Tel. 70 10 17-27 [email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: Teilauflage Harburg: Teilauflage Wilhelmsburg: Gesamtauflage: Adresse Konto-Nr.: Anzeigen: Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Uwe Sakowski, Antje Seidel, Carmen Steinert; E-Mail: [email protected] Ich lege der Bestellung den Betrag in bar bei ✁ 38.000 51.000 23.500 112.500 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Geprüfte Auflage Anzeigenentwürfe des Ver- Auflage und Vertrieb wurden geprüft von lages sind urheberrechtlich Wirtschaftsberater geschützt. Übernahme, Diplom-Kaufmann Hansgeorg André auch fotomechanisch, nur Hamburg nach vorheriger Absprache Ehrenbergstraße 39 und gegen Gebühr. Der neue RUF | | 13 Samstag, 26. März 2016 Wunschberuf näher kommen Praktikum bzw. FSJ im Wohnheim ■ (mk) Wennerstorf. Dem Wunschberuf näher kommen: Im Wohnheim Wennerstorf können Jugendliche ihr Ausbildungspraktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen. Ab August 2016 sind die Stellen im kleinen familienähnlich geführten Wohnheim für Menschen mit Behinderung zu besetzen. Bewerbungen sind ab sofort bei Carina Meyer unter 040 790176-18 oder [email protected] möglich. Zum Hintergrund: Das Wohnheim bietet 13 Personen mit Behinderungen in zwei Wohngruppen eine Heimat. Sie werden individuell von Heilerziehungspflegern und Sozialpädagogen betreut. Die Jahrespraktikantinnen Lia Törner und Joana Hirth André arbeiten mit den Bewohnern in allen Lebensbereichen. „Wir arbeiten gern in diesem kleinen Team, wir werden sehr gut unterstützt und lernen viel , erklären die beiden 21-Jährigen, die eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin absolvieren. Begeistert sprechen sie von ihrer Arbeit im Wohnheim: „Es ist eine tolle Atmosphäre hier, alle sind freundlich und motiviert. Der Kontakt mit den Bewohnern ist sehr eng und vertrauensvoll, wie in einer Familie. Freizeitaktivitäten wie Kochen, Backen und Einkaufen stehen auf dem Programm, oder auch die Bewohner zu Ärzten oder Physiotherapeuten begleiten. Die Arbeit der jungen Auszubildenden ist vielfältig und abwechslungsreich. Das Jahrespraktikum im Wohnheim findet begleitend zur Ausbildung statt: Angehende Heilerziehungspfleger beispielsweise erhalten hier einen Einblick in die Praxis und werden in alle Abläufe eingebunden. Beim FSJ hingegen bekommen junge Menschen erste Berufserfahrungen, sie können sich orientieren und persönliche Interessen und Fähigkeiten entwickeln. Ob einem Jugendlichen, der am FSJ und am Jahrespraktikum interessiert ist, die Arbeit zusagt, kann er im Wohnheim Wennerstorf ausprobieren: Mit dem Team macht der Bewerber einen Probetag, um die Bewohner und Kollegen kennenzulernen. Das Wohnheim Wennerstorf liegt im kleinen Heidedorf Wennerstorf, ein PKW ist erforderlich. Es wird von der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg getragen. Hase, Huhn und Ei Ostern im Freilichtmuseum ■ (pm) Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert zwei Tage lang das traditionelle Frühlingsfest! Am Ostersonntag und Ostermontag, 27. und 28. März, dreht sich alles um Hase, Huhn und Ei. Ein buntes und musikalisches Vergnügen für die ganze Familie! Kunterbuntes Treiben beim Ostervergnügen am Kiekeberg lockt die Besucher raus ins Grüne! Beim Jazz-Frühschoppen genießen Erwachsene Live-Musik von den „Homefield Stompers im Hof Meyn. In der Kleintierausstellung hoppeln die Osterhasen und er- obern die Herzen kleiner und großer Tierfreunde. Auf der Suche nach dem Ostergeheimnis erkunden kleine Abenteurer das Museum und seine historischen Häuser und Gärten ‒ und erfahren dabei Wissenswertes über das traditionelle Fest im Frühling. Kreativköpfe filzen osterliche Dekorationen, in der Lehrküche backen die Naschkatzen leckere Teigteilchen. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen aus der Museumsbäckerei. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. Mann randalierte Straßenvollsperrung ■ (mk) Neu Wulmstorf. E i n 26-jähriger Bewohner iranischer Herkunft in der Flüchtlingsunterkunft in der Kantstraße war infolge Alkoholgenusses offenbar enthemmt und geriet am frühen Morgen des 19. März mit einem Mitbewohner über Glaubensfragen in einen Streit. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes trennte die beiden. Eine Stunde später musste der 29-jährige Sicherheitsmann erneut eingreifen, als der Iraner ihn mit einem Messer bedrohte. Der Sicherheitsmann konnte sich mit einer massiven Taschenlampe bis zum Eintreffen der Polizei erwehren. Der Iraner wurde mit 1,38 Promille dem Polizeigewahrsam zugeführt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. ■ (mk) Neuenfelde. In Neuenfelde wird für den öffentlichen Weg Fleetdamm zwischen Neuenfelder Hauptdeich und Hasselwerder Straße eine Straßenvollsperrung vom 30. März bis voraussichtlich dem 4. April wegen Arbeiten am Neuenfelder Schleusenfleet erforderlich. Aufgrund dringender Arbeiten am Neuenfelder Schleusenfleet muss die Straße Fleetdamm für Kraftfahrzeuge gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen. TSV-Versammlung ■ (mk) Elstorf. Die nächste Mitgliederversammlung des TSV Elstorf findet am 15.April um 19.30 Uhr im Sporthaus des TSV Elstorf statt. FAMILIENANZEIGEN Tschüß Opa Peter Tschüß Peter Wir sehen uns am Ende des Regenbogens wieder. Florian und Christina Lennard und Selina Marina und Andreas Heinz und Marga Du bist der Engel, der über uns wacht. Mein geliebter Mann, unser bester Papa und Schwiegerpapa und der tollste Opa der Welt ist für immer eingeschlafen. In unseren Herzen wirst Du immer weiterleben. Schlaf schön! Rolf Hochmuth Viel zu früh ist er von uns gegangen, unser lieber Sohn und unser lieber Bruder Bernd Wietelmann * 21. Oktober 1966 † 2. März 2016 Du wirst in unseren Herzen bleiben. Deine Eltern Heinrich und Erika Wietelmann und Deine Geschwister Angelika Meckelt geb. Wietelmann mit Thomas Meckelt Astrid Wietelmann Nicole Wietelmann * 15. April 1933 † 16. März 2016 Deine Frau Erika Deine Kinder und Enkel Heidi & Wulf Anja, Reiner & Flo Nicole, Mehmet, Aylina & Mavi Die Beisetzung findet am Freitag, den 1. April 2016 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Neu Wulmstorf statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an das Hospiz für Hamburgs Süden e.V. DRK Hospiz für Hamburgs Süden, Konto: Hamburger Sparkasse, IBAN: DE57 2005 0550 1262 2082 08, BIC: HASPDEHHXXX Neugraben im März 2016 Im Wohnheim Wennerstorf können Jugendliche ein Ausbildungspraktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren. Foto: ein Statt Karten Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. LESERBRIEF Claudia Ahlf zu Leserbrief: „Umfassend , 19. März gl. dieses Themas sollte sich der Leserbriefschreiber einmal schlau machen (und nicht „BILD-ZeitungThesen nachplappern: Das Tragen des Kopftuchs hat nichts mit Abgrenzung zu tun, sondern ist ein Zeichen der entsprechenden Religion; Ordensschwestern in der katholischen Kirche tragen übrigens auch Kopftuch ‒ ebenfalls nicht zum Zeichen ihrer Abgrenzung. Ich kann auch nicht sehen, dass Flüchtlinge durch die Bereitschaft zum bereitwilligen Wegräumen von „unserem Müll beweisen müssen, dass sie nicht hier sind, um abzuzocken. Die entsprechenden Bemerkungen von Herrn/Frau Wick sind in meinen Augen zynisch, polemisch, menschenverachtend und ganz off ensichtlich ausländerfeindlich. Ich gehe mal davon aus, dass der/ die Leserbriefschreiber(in) kein Problem damit hat, dass es unter „rein deutschen Hartz-IV-Beziehern viele gibt, die sich wirklich in der sozialen „Hängematte ausruhen. Mit freundlichen Grüßen K. Hass )ULW]5HXWHU Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Abenteuerliche Ansicht ■ Was für ein, ich bitte den Ausdruck zu entschuldigen, bescheuerter Leserbrief: Dass die Flüchtlinge „unseren Müll wegräumen sollen, um ihren Integrationswillen zu zeigen, halte ich für eine abenteuerliche Ansicht und dient scheinbar lediglich der Stimmungsmache und ist von Grund auf polemisch. Ich als „Ureinwohnerin sehe auch nicht ein, dass ich den Müll von meinen ignoranten Mitbürgern wegräumen soll ‒ nur weil die Stadt nicht in der Lage bzw. aus Kostengründen nicht willens ist, hier im Stadtteil genügend Papierkörbe aufzustellen, Leute einzustellen, die die Grünanlagen säubern, oder noch viel schlimmer, ignorante Mitbürger meinen, sie müssten ihren Müll in den Grünanlagen oder auf den Gehwegen entsorgen ‒ teilweise sogar direkt neben Papierkörben... Ich gehöre zur angesprochenen Bevölkerung und erwarte den von Herrn/Frau Wick geforderten Einsatz von Flüchtlingen allerdings nicht!! Also spricht der/die Leser-briefschreiber(in) nicht für mich. Und was das Tragen des Kopftuchs angeht ‒ bez- 'HU$XIJDQJGDV(QGHR+HUUVLHVLQGGHLQ 'LH6SDQQHGD]ZLVFKHQGDV/HEHQZDUPHLQ 8QGLUUWLFKLP'XQNHOQXQGIDQGPLFKQLFKWDXV EHLGLU+HUULVW.ODUKHLWXQGOLFKWLVWGHLQ+DXV Wir danken allen von Herzen dafür. -XOL0lU] Sven und Jana Neu Wulmstorf, im März 2016 :LUZROOHQQLFKWWURVWORVVHLQ GDVVZLU'LFKYHUORUHQKDEHQ VRQGHUQGDQNEDUGDIUVHLQ GDVVZLU'LFKJHKDEWKDEHQ Für uns alle immer noch unfassbar entschlief, nach kurzer schwerer Krankheit, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel +DQV*QWKHU:HQGW Peter Jahnke )HEUXDU0lU] Wir sind alle unsagbar traurig. Deine Irma Hans-Jürgen und Wiebke mit Kindern Ronald und Claudia mit Kindern Thorsten und Andrea mit Kindern Clemens und Steffi mit Kindern Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 30. März 2016, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle Neu Wulmstorf statt. Von Kränzen und Blumen bitten wir abzusehen. $OOHGLHHLQ6WFNGHV:HJHVPLWLKP JHJDQJHQVLQGZLVVHQZHQZLUYHUORUHQKDEHQ 'HLQH0DUJUHW .DULQDXQG3DXOPLW 3DXO6LPRQXQG.RQVWDQWLQ &RUGXODXQG7KRUVWHQPLW $QWRQLD/HRQLHXQG0DULHWWD LP1DPHQDOOHU$QJHK|ULJHQ 'LH7UDXHUIHLHUPLWDQVFKOLHHQGHU%HHUGLJXQJ ÀQGHWVWDWWDP'RQQHUVWDJGHP0lU] XP8KULQGHU.DSHOOHDXIGHP)ULHGKRI 1HXHQIHOGH $QVWHOOHYRQIUHXQGOLFK]XJHGDFKWHQ%OXPHQXQG .UlQ]HQZUGHQZLUXQVEHUHLQH6SHQGH]XJXQVWHQ GHU(YOXWK6W3DQNUDWLXV.LUFKHQJHPHLQGH ,%$1'(%,&+$63'(++;;; PLWGHP9HUPHUNÅ+DQV*QWKHU:HQGW´IUHXHQ Anzeigenberatung 콯 (040) 70 10 17-0 | [email protected] 14 | AUS DER REGION Hier Mitmachen, Anfassen, Verstehen SPD-Infostand ■ (mk) Neugraben. Mitglieder der SPD-Bezirksfraktion und des Distriktsvorstandes stehen am 2. April von 10 bis 12 Uhr in der Marktpassage Neugraben den Bürgern für Gespräche und Anregungen zur Verfügung. könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. (040) 70 10 17-0 Der neue RUF 350 Studenten präsentieren ihre Projekte im CCH ■ (pm/ein) Harburg. Fliegende Luftschiffe, flankende Roboter, flitzende Rennwagen: Wenn die Nachwuchswissenschaftler der Technischen Universität Hamburg (TUHH) im Congress Center Hamburg (CCH) ihre Projekte zeigen, werden die Zuschauer staunen. Auf der Veranstaltung „TUHH hautnah am 29. März von 10 bis 17 Uhr präsentieren 350 Studenten ihre Erstsemester-Abschlussprojekte zum Mitmachen, Anfassen und Verstehen. TUHH hautnah findet zum zweiten Mal statt und richtet sich an Schulklassen ab Klasse acht und alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Langweilige Technik war gestern: Drei Meter lange Luftschiffe fliegen durch die Halle und werden von den Studentinnen und Studenten gekonnt per Funk durch einen Hindernisparcours gesteuert ‒ und das möglichst unfallfrei. Der neue Rennwagen des e-gnition-Teams zeigt auf einer Rennstrecke eindrucksvoll, was in E-Mobility steckt und wie die Formel 1 revolutioniert werden kann. Elektrisiert ist auch FLOH: Ein dreirädriger Scooter heizt mit einem Besucher im Flugsimulator selbst einmal Pilot sein, im Flatterkanal des DLR-School_Lab erkennen, warum das gar nicht so einfach ist, die Kin- Das Teamprojekt MB einer TUHH-Studenten-Gruppe Foto: TUHH/Brinkmann von den Studenten gebauten Elektromotor durch die Halle. Darüber hinaus können Besucherinnen und derforscher besuchen, bei der Programmierung von Robotern behilflich sein, 3D-Drucker ausprobieren, „Nun muss eingegriffen werden! vorher nachher Ein neu beschichtetes Dach dient nicht nur dem Werterhalt, sondern stellt vor allem auch einen ästhetischen Gewinn dar. 9 verschiedene Farben zur Auswahl Ausführung in Matt, Seidenglanz oder Glanz 2-fach beschichtet als nachhaltiger Schutz Aktions-Angebot! Dachbeschichtung € 1.890,inkl.: Reinigung, Grundierung, Beschichtung, An- und Abfahrt, Material, Arbeitslohn, 19% MwSt. Preisbeispiel für 100 qm Dachfläche Unverbindliche und kostenlose Beratung vor Ort '%6 Dämmung und BautenSchutz 04206 / 305 39 71 www.dundbs.de ■ (mk) Neugraben. Die Bürgerinitiative (BI) Neugraben-Fischbek, NEIN! zur Politik, JA zur Hilfe! fordert die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verteilung der Zulassungen für niedergelassene Ärzte in der Hamburg neu zu regeln. Hintergrund dafür sei eine ungleiche Verteilung von niedergelassenen Ärzten in den Stadtteilen. Diese führe zu Versorgungsengpässen in einzelnen Sozialräumen Hamburgs, obwohl die Arztdichte insgesamt gegenüber anderen Bundesländern überdurchschnittlich hoch wäre, heißt es in einer Presse-Mitteilung der BI . Innerhalb Hamburgs sei der Trend zu beobachten, dass sich die vertragsärztliche Versorgung auf we- h n ik 2016 /201 7 ar be 5 e · Hygiene vic · Mit Ihre Vorteile – er c Te S 28816 Stuhr * Proppstraße 148 Tel.: BI für Neu-Regelung von niedergelassenen Ärzten ite r · itä To p - Q u a l t Ihr Dach? G utscheine für 2Monate 5 nige Stadtteile konzentriere. Gerade dort, wo in den kommenden Jahren viel Wohnraum entstehe, sei die Versorgung besonders unzureichend. Das bedeute, dass Hamburger Bürger regelmäßig weite Wege in Kauf nehmen müssen, um medizinische Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Dies wird einer Großstadt, insbesondere unter dem Aspekt des demografischen Wandels, nicht gerecht. Gleichzeitig leide auch die medizinische Versorgung darunter. Im Vergleich zu Praxen mit normalem Patientenstamm müssen überlastete Praxen, die vielfach über ihrem Regelleistungsvolumen behandeln, viel höhere Anstrengungen bei der Sicherung der medizinischen Qualität unternehmen. Es sei zu befürchten, dass unter diesen Umständen me- dizinisch notwendige Leistungen, trotz der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen, nicht in jedem Fall gewährt werden können. Zudem wäre die freie Arztwahl in einigen Gebieten Hamburgs, u.a. im Raum Süderelbe, deutlich eingeschränkt, bzw. nicht mehr vorhanden, mahnt die BI. Die Bürgerinitiative fordert daher die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg auf, das bisherige einheitliche Planungsgebiet in drei Gebiete aufzuteilen: Dadurch können in den zwei neuen Planungsgebieten Bedarfe zielgerichtet festgestellt und durch neue Zulassungen zufriedengestellt werden. Gleichzeitig fordert die Bürgerinitiative die Verwaltung auf, ein Förderprogramm aufzulegen, um die Verteilung der neuen Zulassungen innerhalb der Bezirke, und speziell in diese Planungsgebiete, zu steuern. Besonders dringend sei der Bedarf im Raum Süderelbe, in dem in den kommenden Jahren 15.000 neue Einwohner erwartet werden: Hier BI-Sprecherin Ute Skolinski: „Da sich der Markt nicht liegen bereits die selbst reguliert hat, muss nun eingegriffen werden. von der BedarfsFoto: mk planungsrichtlinie | Samstag, 26. März 2016 Algenreaktoren und Kleinwindanlagen bestaunen und die kickenden Roboter HULKs bewundern. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Schüler-Rallye und Live-Musik von TUHH-Studierenden. Studierenden das echte IngenieurLeben nahezubringen, ist Motivation und Ziel des Zentrums für Lehre und Lernen (ZLL) der TUHH. Das ZLL organisierte das interdisziplinäre Bachelor-Projekt „Luftschiffe , ein Angebot an Studierende des ersten Semesters, selbstständig eine herausfordernde Aufgabe zu bearbeiten. In einem realitätsnahen Szenario lernen die Studierenden die Rolle eines Ingenieurs oder einer Ingenieurin im Team kennen. „Projekte sind in Forschung und Industrie das Arbeitsformat für Ingenieure , betont Professor Sönke Knutzen, Vizepräsident Lehre, die Bedeutung des Lehrformats. „Das Konzept mit einem berufsnahen, fachübergreifenden Ansatz fordert die Studierenden zu selbstgesteuertem Lernen im Team heraus. Neu ist auch das Format Open Topic, das in Kooperation mit dem Blindenund Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) umgesetzt wird. des Gemeinsamen Bundesverbandes definierten Kriterien für vertragsärztliche Unterversorgung bei den Hausärzten und für eine drohende Unterversorgung bei den Fachärzten vor. Dies betrifft, außer HNOund Kinderärzten, jede Fachgruppe. Aufgrund der fehlenden kleinteiligeren Planungsgebiete wird dies jedoch nicht erkannt, warnt die BI. Es müssen daher Anreize gesetzt werden, dass neue Leistungserbringer im Raum Süderelbe angesiedelt werden und in den zugeteilten Sozialräumen verbleiben. Im Zweifel wird die Verwaltung aufgefordert, selbst als Leistungsanbieter oder als Betreiber zu agieren. Alternativ können Bauvorleistungen erbracht werden oder Zuschüsse an die Niederlassungsdauer gekoppelt werden, schlägt die BI vor. BI-Sprecherin Ute Skolinski erklärt hierzu: „Um einer wachsenden Großstadt gerecht zu werden, muss die medizinische Versorgung dort stattfinden, wo sich auch der Lebensmittelpunkt der Menschen befindet ‒ am Wohnort. Dies ist heute nicht mehr gegeben, und eine Entwicklung in diese Richtung war in den letzten Jahren nicht spürbar. Da sich der Markt nicht selbst reguliert hat, muss nun eingegriffen werden. Hamburg wächst und wird in den kommenden Jahren ein nicht dagewesenes Wohnungsbauprogramm erleben, da muss das Angebot an medizinischer Leistung vor Ort Schritt halten. Dafür müssen jetzt die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden. Kunst für Jedermann gleich an zwei Standorten für Sie erreichbar! Wilstorfer 48 - 50 Bahnhofstraße 28 Neue Artothek in der Bücherei Meckelfeld gleich anStraße zwei Standorten für Sie erreichbar! 21073 Straße Hamburg Wilstorfer 48 - 50 21073 Hamburg GUTSCHEIN 1 Monat kostenfrei sonnen bei Abschluss einer SunClub-Mitgliedschaft für 12 oder 24 Monate. Gültig vom 0.0. - 30.0.201 21629 Neu Wulmstorf Bahnhofstraße 28 21629 Neu Wulmstorf GUTSCHEIN GUTSCHEIN 2,00 € Nur 5,00 € zahlen bis zu 20 Minuten auf einem Gerät Ihrer Wahl sonnen. Vergünstigung bei der Nutzung eines Gerätes Ihrer Wahl. Gültig vom 0.0. - 30.0.201 Gültig vom 01.0. - 30.0.201 Pro Besonnung nur ein Gutschein. Gilt nur bei Barzahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Besonnung nur ein Gutschein. Gilt nur bei Barzahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN 1 Monat 2,00 € Nur 5,00 € zahlen bis zu 20 Minuten auf einem Gerät Ihrer Wahl sonnen. Pro Person nur ein Gutschein. Aktion nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. kostenfrei sonnen bei Abschluss einer SunClub-Mitgliedschaft für 12 oder 24 Monate. GUTSCHEIN Vergünstigung bei der Nutzung eines Gerätes Ihrer Wahl. Gültig vom 01.0. - 31.0.201 Gültig vom 01.0. - 31.0.201 Gültig vom 01.0. - 31.0.201 Pro Person nur ein Gutschein. Aktion nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Person nur ein Gutschein. Aktion nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Besonnung nur ein Gutschein. Gilt nur bei Barzahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. ■ (pm) Meckelfeld. Am Sonntag, 3. April, öffnen sich in der Gemeindebücherei Seevetal in Meckelfeld um 11 Uhr die blauen Türen für die diesjährige Artothek. Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Büchereileiterin Gabriele Maidorn präsentieren erneut für ein Jahr eine umfangreiche Ausstellung mit insgesamt 55 Werken von drei Künstlern. „Bilder leihen wie Bücher ‒ das ist ein besonderer Service, den wir hier bieten und als kulturellen Auftrag verstehen , freut sich Martina Oertzen auf die Ausstellung. Gabriele Maidorn, Leiterin der Gemeindebücherei, bestätigt die große Beliebtheit der Seevetaler Artothek bei den Nutzern. Erneut bietet sie mit der Ausstellung zudem regionalen Künstlern ein Forum: Dabei sind die Künstlerinnen Jutta Gehrke-Freund aus Geesthacht, Yvonne Lautenschläger aus dem südlichen Hamburg sowie der Künstler Peter ke mit einer Botschaft versehen. Die H. Nissen aus Seevetal. Motive von Peter H. Nissen spiegeln Von maritimen Hamburger Ansich- in erster Linie Eindrücke aus Natur ten geprägt sind die Werke von und Landschaften wider. Jutta Gehrke-Freund. -Freund. Sie lässt sich Die neu neue Ausstellung wird iobis En von ImpressioEnde März 2017 in den Räumen der Genismus und Kum bismus inspi-meindebücherei in M rieren und Meckelfeld zu sehen ssein. Einwohner und ermöglicht F dem BeFirmen aus Seevettal und Umgebung trachter so kö das Eintaukönnen die Kunstwerke während der Öffchen in seinun ne eigene nungszeiten der Zentral Fantasiewelt.. tralbücherei für drei nMon Jutta LautenMonate ausleihen oder schläger setzt zt käuflich erwerben, um auf das vordererihr Zuhause oder ihre gründig Schöne ne Gesc Geschäftsräume damit und Dekoratiatizu sschmücken. Mehr Inve ihrer Arbei- Gabriele Maidorn, Leiterin fos zu den Werken sind ten. Erst auf den Bücherei Seevetal, steckt mit- online abrufbar unter zweiten Blick ten in den Vorbereitungen www.seevetal.de/artosind ihre Wer- für die Artothek. Foto: ein thek.
© Copyright 2025 ExpyDoc