www.lzpmotorsport.de [email protected] Meets Racing Talents & Driver Du möchtest erste Erfahrungen in einem Rennfahrzeug sammeln, deine erste Rennlizenz erlangen oder du bist Experte und möchtest an RCN, VLN oder 24h Rennen teilnehmen? Dann bieten wir Dir neben einer Menge Spaß, einem super Rennteam und Adrenalin: Testfahrten, Tipps von erfahrenen Rennfahrern, Betreuung, Verpflegung, einen Fahrerplatz mit entsprechendem Fahrervertrag, keine Administration und Veranstaltung(en) inkl. Versicherung. Eingesetzte Fahrzeuge: BMW E90 M3 mit 480PS Der jeweilige Fahrervertrag deckt ab: Nenngebühr Unfälle während aller offiziellen RCN, VLN Trainings, VLN Rennen und 24h Rennen. Karosserieschäden Motor-und Getriebeperipherie in Folge eines Unfalls Felgen, Bremssättel Feuerschaden alle Risiken (außer Vorsatz) Helm nach DSB (nur bei GLP Veranstaltung) Nicht gedeckt sind: Verschleißteile, wie Reifen, Öl, etc. Motor und Getriebeschaden MwSt. Selbstbeteiligung Im Fall eines entstandenen Schadens während einer Veranstaltung, der nicht komplett von der Versicherung abgedeckt ist, beträgt die Selbstbeteiligung für den Fahrer, der den Unfall verursacht 6.000€. Liegt der Reparaturpreis unter 6.000€, wird die Differenz dem entsprechenden Fahrer per Überweisung erstattet. Wenn das Fahrzeug in der Veranstaltung wegen eines Schadens nicht mehr eingesetzt werden kann, erhält der/die Fahrer, der/die noch nicht gefahren sind 75% der gezahlten Kosten für den Fahrervertrag erstattet. Einstellfahrten/Training mehrfach im Jahr LZP Track Day Zolder, Termine: www.lzpmotorsport.de Einweisung durch erfahrene Rennfahrer und anschließend eigene Runden drehen!! Einstellfahrten für die VLN (nur für VLN Lizenzinhaber) sind ebenso möglich wie Trainingsfahrten (ohne Lizenz). Rennfahrzeuge, inklusive Versicherung aber mit Selbstbeteiligung bei selbstverschuldetem Unfall. Anmeldung unter www.lzpmotorsport.de... Die Kosten für 4 Runden betragen: Fahrzeug Fahrerkosten BMW E90 1.000€ M3 BMW E36 850€ M3 Alle Preise zzgl. der MwSt. BMW E36 M3 mit 340PS Fahrer pro Fahrzeug 1 1 * siehe * GLP ist eine Gleichmäßigkeitsprüfung und eine klassenlose Gesellschaft - hier kann der "Smart" gegen einen "Porsche" gewinnen, da die Rundenzeit keine Rolle spielt. Ziel ist die Umrundung der Nürburgring Nordschleife bei möglichst gleichbleibenden Rundenzeiten. Es gibt viele Motorsportbegeisterte, die selbst Runden auf dem Nürburgring drehen möchten. Ziel ist es, erste Erfahrungen im Rennwagen und Renntempo sammeln, egal ob auf dem Weg zur ersten Lizenz oder für den eigenen Spaß. Die kostengünstigste Möglichkeit ist mit dem eigenen PKW an der GLP teilnehmen oder von LZP Motorsport ein richtiges Rennfahrzeug zu mieten. In beiden Fällen wird ein erfahrener Rennfahrer beratend, auch als Co Pilot mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Ablauf Ein erfahrener Rennfahrer begleitet Sie als Co-Pilot und Sie sammeln hinter dem Steuer erste Erfahrungen auf dem Nürburgring. Selber die Kurven nehmen und ca. zehn eigene Runden drehen! Termine 16.04.2016 (Sa) 11.06.2016 (Sa) 09.07.2016 (Sa) 06.08.2016 (Sa) 07.08.2016 (Sa) 17.09.2016 (Sa) 01.10.2016 (Sa) Kosten pro Fahrerplatz Selbstbeteiligung siehe für Rennsport Anfänger(innen) und Racing Talents inkl. Versicherung inkl. Versicherung Fahrerkosten BMW E36 318IS 800 Mit Privat PKW 450 Fahrzeug Fahrer pro Fahrzeug 1 +Co Pilot 1 +Co Pilot inkl. Versicherung Fahrerplatz Die RCN ist keine Rennveranstaltung, sie ist konzipiert zur Vorbereitung auf das Rennfahren. Die Serie endet mit einem echten Rennen. Betreuung und Tipps die ganze Zeit inklusive. Das LZP Team setzt einen E90 M3 und einen E36 M3 ein. Die Kalkulation beruht auf zwei Fahrern je Fahrzeug. Fahrerplatz Fahrerplatz Die VLN ist Deutschlands beliebteste nationale Rennserie, mit 180 Startern. Vom seriennahen Fahrzeug bis zum ausgewachsenen Renngeschoß ist alles dabei! Das LZP Team setzt einen E90 M3 und einen E36 M3 ein. Die Kalkulation beruht auf drei Fahrern je Fahrzeug. .24h Rennen ADAC Zurich vom 26.-29.5.2016 Ohne Worte, kennt jeder, muss man dabei sein… Wenn es um ein Rennen geht, ist sicherlich das 24h Rennen die größte Herausforderung. Hier ist das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Rennteam aber auch zwischen allen Fahrern entscheidend. Kurze Pausen, Lichtverhältnisse, Überholmanöver,… alle Herausforderungen, die ein großes Rennen ausmachen. Die Kalkulation beruht auf 4 Fahrern pro Fahrzeug. In der SP6 wird der BMW E36 M3 eingesetzt In der SP8 wird der BMW E90 M3 eingesetzt In der Klasse H5 wird der BMW E36 M3 eingesetzt In der Kasse RS8 wird der BMW E90 M3 eingesetzt In der Klasse SP6 wird der BMW E36 M3 eingesetzt In der Klasse SP8 wird der BMW E90 M3 eingesetzt Kosten pro Fahrerplatz in der RCN Kosten pro Fahrerplatz in der VLN Fahrzeug Fahrerkosten BMW E90 2.300€ M3 BMW E36 1.700€ M3 Alle Preise zzgl. MwSt. Fahrer pro Fahrzeug 2 2 SelbstbeteiliBemerkung gung inkl. Versi6.000€ cherung inkl. Versi6.000€ cherung Fahrzeug Fahrerkosten Fahrer pro Fahrzeug Selbstbeteiligung BMW E90 M3 3.200€ 3 6.000€ BMW E36 M3 2.300€ 3 6.000€ Alle Preise zzgl. MwSt. inkl. Versicherung inkl. Versicherung Kosten pro Fahrerplatz beim 24h Rennen Fahrzeug Fahrerkosten BMW E90 11.500€ M3 BMW E36 8.500€ M3 Alle Preise zzgl. MwSt Email: Homepage Facebook Fahrer pro SelbstbeteiBemerkung Fahrzeug ligung inkl. Versi4 6.000€ cherung inkl. Versi4 6.000€ cherung [email protected] www.lzpmotorsport.de facebook.com/LZP-Motorsport-Ihr-Partnerfür-Werbung-VLN-und-RCN-Rennen
© Copyright 2025 ExpyDoc