10,Altena Voltigierturnier mit Qualifikation zum Nachwuchsförderpreis sowie Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen JuniorTrophy 16.-17.04.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reitverein Altena e.V. Nennungsschluss: 22.03.2016 Nennungen an: Claudia Döller-Ossenberg-Engels Neuenrader Str. 43 58762 Altena Tel.: 0172 / 6599645 Email: [email protected] Vorläufige ZE Sa. vorm.: 1,2,3,4,5; nachm.:6,7,8 Kür:1,2,3,4 So. vorm.: 10,11,13,15; nachm.: 9,12,14,16,17,18,19 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Gem. § 25.3 LPO erfolgt keine Auszahlung von Geldpreisen. - Hinweis: s. Änderungen der LPO und des Aufgabenheftes in der Kalenderveröffentlichung vom 01.01.2016. - Ergänzend zu den KLW-Bestimmungen können Teilnehmer anderer Landesverbände in LP Kl. A / WB Kl. E wahlweise auf der rechten oder linken Hand voltigieren. - In den WBO-Gruppen- Wettbewerben besteht eine Gruppe aus 6 - 10 Voltigierer ggf. inkl. Ersatzmann. - In allen WB gem. WBO sind Vokalmusik und ein Helfer erlaubt. Außerdem sind alle Auf- und Abgänge ohne Wertung und in beliebiger Gangart. Ein Handwechsel zwischen Kür und Pflicht ist Pflicht. - Die LP/WB Nr. 1 - 9 dieser Ausschreibung werden gem. § 204 LPO mit getrennt sitzenden Richtern durchgeführt. -In den WB/LP Nr. 1 - 5 sowie 10 und 11 dieser Ausschreibung werden Pflicht und Kür getrennt durchgeführt. -Der Veranstalter behält sich vor, WB/LP ggf. 30 Min. vorzuziehen. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei zu geringem Nennungsergebnis alle WB/LP an einem Tag durchzuführen. - Holzpferde mit eigener Ausrüstung können für die entsprechenden WB mitgebracht werden. Gestellt wird ein Bock mit einem LS-Vario-Bockgurt mit S-Griffen. - 1 Pinkelbox steht zur Verfügung. Boxen nur nach Anfrage und gegen Entgelt. - Für die Übermittlung der Zeiteinteilung bitte eine EMailadresse mit der Nennung angeben. - Bei schlechtem Wetter werden die Vorbereitungszeiten individuell verlängert. - Richter: Isabell Baier, Cornelia Espeter und Dieter Kaiser- Einsätze und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Gem. § 25.3 LPO erfolgt keine Auszahlung von Geldpreisen. - Ergänzend zu den KLW-Bestimmungen können Teilnehmer anderer Landesverbände in LP Kl. A / WB Kl. E wahlweise auf der rechten oder linken Hand voltigieren. - In den WBO-Gruppen- Wettbewerben besteht eine Gruppe aus 6 - 10 Voltigierer ggf. inkl. Ersatzmann. - In allen WB gem. WBO sind Vokalmusik und ein Helfer erlaubt. Außerdem sind alle Auf- und Abgänge ohne Wertung und in beliebiger Gangart. Ein Handwechsel zwischen Kür und Pflicht ist Pflicht. - Die LP/WB Nr. 1 - 9 dieser Ausschreibung werden gem. § 204 LPO mit getrennt sitzenden Richtern durchgeführt. -In den WB/LP Nr. 1 - 5 sowie 10 und 11 dieser Ausschreibung werden Pflicht und Kür getrennt durchgeführt. -Der Veranstalter behält sich vor, WB/LP ggf. 30 Min. vorzuziehen. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei zu geringem Nennungsergebnis alle WB/LP an einem Tag durchzuführen. - Holzpferde mit eigener Ausrüstung können für die entsprechenden WB mitgebracht werden. Gestellt wird ein Bock mit einem LS-Vario-Bockgurt mit S-Griffen. - 1 Pinkelbox steht zur Verfügung. Boxen nur nach Anfrage und gegen Entgelt. - Für die Übermittlung der Zeiteinteilung bitte eine EMailadresse mit der Nennung angeben. - Bei schlechtem Wetter werden die Vorbereitungszeiten individuell verlängert. - Richter: Cornelia Espeter, Isabell Baier und Dieter Kaiser - Tierarzt: Dr. Christian Dreker Platzverhältnisse: - 1 Prüfungshalle mit Vorbereitungszirkel: 20 x 40 m (Sand-Vliesgemisch); 1 Außenplatz 20 x 60 m (SandVliesgemisch). - Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Reitanlage DöllerOssenberg-Engels, Wasserburgstr. 36, 58809 Neuenrade-Küntrop. Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1 - 8 und 9 - 19 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverbänden Westfalen, Rheinland oder Weser-Ems angeschlossenen RV sowie bis zu 20 Vereine auf persönliche Einladung des Veranstalters. B. WB Nr. 9 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV. Leistungsprüfungen gem. LPO 1. Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 30,00 € 2. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.M (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 30,00 € 3. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L (E) Gleichzeitig Qualifikation zum Nachwuchsförderpreis Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 5. Anforderungen: Pflicht und Kür, die zeitlich getrennt durchgeführt werden. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 30,00 € 4. Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.A (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 6. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 30,00 € 5. Doppel-Voltigier Prüfung (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 15,00 € 6. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 10,00 € 7. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.M (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 10,00 € 8. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.L (E) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3. Ausr. 72. Richtv: 200,204. Einsatz: 10,00 € Wettbewerbe gem. WBO 9. Children Einzel (E) Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen JuniorTrophy Pferde: 6j.+ält. Junioren, Jahrg. 2007 - 2003, die Mitglied in einem Verein sind, der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossen ist und die nicht im Besitz einer Jahresturnierlizenz Einzelvoltigieren sind. Informationen zu Anforderungen u. Bewertungen sind im Internet unter: www.pferdesportverbandwestfalen.de veröffentlicht. Ausr. . Richtv: . Einsatz: 10,00 € . 10. Gruppen-Voltigier-WB KL. E (E1) Pferde 6j.+älter Junioren, Jahrgang 1996 und jünger, LK 0. Anforderung und Bewertung gem. KLW-Bestimmungen 2016. Ausr. Analog VoltigierLP KL.A Richtv:.Einsatz: 30,00€ 11. Gruppen-Voltigier-WB KL. E (E2) Pferde: 6j.+älter. Alle Alterskl., LK 0. Anforderungen: Pflicht und Bewertung: Aufgabe: E2 gem. der KLW-Bestimmungen 2016. Ausr. Analog Voltigier-LP Kl.A. Einsatz: 30,00€ 12. Gruppen-Voltigier WB Schritt/Schritt Pferde: 6j.+ älter. Alle Alterskl., LK 0 Anforderungen: Pflicht: Grundsitz (E2), Bank, Stütz und 4 Minuten Kür. Einsatz: 30,00€ 13. Gruppen-Voltigieren-WB Galopp/Schritt Pferde: 6j.+ älter. Alle Alterskl., LK 0 Anforderungen: Pflicht: Grundsitz (E2), Knien, Bank Kür im Schritt Analog E1. Einsatz: 30,00€ 14. Doppel-Nachwuchs-Voltigier-Wettbewerb Pferde: 6j.+älter. Alle Alterkl., Alle LK A-Pflicht 1. Voltigierer 1.Block und 2. Voltigierer 2. Block, Handwechsel, Kür im Schritt: 2 min. Bewertung gem. Bewertungsbogen für Doppelvoltigierer. Einsatz: 15,00€ 15. Voltigier-Pferde-Wettbewerb Pferde 5-jährig und älter. alle Alterskl., alle LK, 2-4 Voltigierer, 1. Teil longieren nach Weisung der Richter, 2. Teil jeder Voltigierer turnt eine Pflichtübung im Galopp, Handwechsel, 4 bis 10 Doppelübungen im Schritt nach Wahl. Einsatz: 15,00€ 16. Einzel-Nachwuchs-Voltigier-Wettbewerb Kl.A Pferde: 6j.+älter. Alle Alterkl., Alle LK A-Pflicht im Galopp, Handwechsel, Kür im Schritt linke Hand 1 Min. Einsatz: 10,00€ 17. Einzel-Nachwuchs-Voltigierwettbewerb Kl.A Galopp/Galopp Pferde: 6j.+älter. Alle Alterkl., Alle LK A-Plicht im Galopp. Kür linke Hand im Galopp 1 Min. Einsatz: 10,00€ 18. Doppel-Holzpferde-Wettbewerb Alle Alterskl., Alle LK; Themenvoltigieren mit Einund Auslauf max. 3 Min.; Bewertung: Schwierigkeit x 1,5; Gestaltung/Kreativität x 3; Ausführung x 2; Gesamteindruck x 1 Einsatz: 15,00€ 19. Gruppen-Holzpferde-Wettbewerb Alle Alterkl., Alle LK; Themenvoltigieren mit Einund Auslauf max. 8 Min. Bewertung: Schwierigkeit x 2; Gestaltung/Kreativität x 3; Ausführung x 2; Gesamteindruck x 1,5; Musikalität x 1; Umsetzung des Themas außerhalb des Bocks x 1; Einsatz: 30,00€
© Copyright 2025 ExpyDoc