MULTI METALL DESIGN DACH-, SÄULEN- UND FASSADENBEKLEIDUNG ROOF, COLUMN AND FACADE CLADDING MN Metall DAMIT IHRE VISIONEN KEINE BLEIBEN. MAKING SURE YOUR VISIONS BECOME REALITY. INHALT CONTENT MN Metall DAMIT IHRE VISIONEN KEINE BLEIBEN. MAKING SURE YOUR VISIONS BECOME REALITY. Designbleche WEIL HOCHWERTIGES MATERIAL DEN UNTERSCHIED MACHT. BECAUSE QUALITY MATERIALS MAKE THE DIFFERENCE. Frederikskaj | DK INNOVATIONEN WAGEN, GESCHICHTE ERHALTEN. DARING TO INNOVATE WHILE PRESERVING HISTORY. Bernsteinhütte | DE ZEICHEN SETZEN, DIE GESEHEN WERDEN. SIGNS TO BE SEEN. NYA Nordiska | DE DAS GANZE IN EINKLANG BRINGEN. BRINGING HARMONY TO THE WHOLE. Residence Hoybens Otten | BE FÜR KLARE VERHÄLTNISSE SORGEN. CREATING CLARITY. Neues Akropolis-Museum, Athen | GR EINE ATMOSPHÄRE AUS ANTIKE UND MODERNE. BLENDING ANCIENT AND MODERN. Therapiezentrum Amstetten | AT POSITIV DENKEN UND GESTALTEN. POSITIVE THOUGHT, POSITIVE DESIGN. Junior College, Julianadorp | NL SO FARBENFROH WIE DIE NATUR. COLOURFUL – LIKE NATURE ITSELF. Hotel Prince Albert | LU MIT DER ZEIT IMMER BESSER. IMPROVING WITH AGE. Functioneel Centrum Bouwlust | NL NEUE STRUKTUREN ZEIGEN WIRKUNG. NEW STRUCTURES TAKE EFFECT. Waterfront Building | SE BLEIBENDE VERÄNDERUNGEN SCHAFFEN. CREATING LASTING CHANGE. Kunstgalerie ABTart | DE WENN ARCHITEKTUR UND KUNST ZUSAMMENTREFFEN. WHEN ARCHITECTURE AND ART CONVERGE. 03 04 06 08 10 12 14 16 18 20 22 24 26 Um gute Ideen zu entwickeln, benötigt man so viel Gestaltungsspielraum wie nötig. Um sie umzusetzen, so wenig Toleranzen wie möglich. Unter dieser Prämisse fertigt MN Metallverarbeitung im Bereich Objekt- und Gewerbebau erfolgreich für Architekten, Ingenieurbüros und Bauunternehmen. Dabei liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für das gesamte Spektrum vom Verwaltungs- oder Industriebau bis zum modernen Design-Projekt. Dank modernster Technologien verarbeiten wir alle Sorten von Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Zink und Titan in den unterschiedlichsten Materialgüten zu Profilblechen und individuellen Bauelementen für die Gestaltung von Fassaden, Dächern und Verkleidungen. Erfahren Sie mehr über den Erfinder von wellTEC®- Designblechen und erleben Sie die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten einer individuellen Fassadengestaltung. Developing good ideas requires as much design freedom as possible. But turning them into structures requires as little tolerance as possible. It is on this basis that MN Metallverarbeitung produces its successful property and commercial building products for architects, engineering offices and building companies. We supply tailor-made solutions for buildings ranging from administrative and industrial structures all the way to pure design projects. Our modern technologies allow us to process all varieties of steel, stainless steel, aluminium, copper, zinc and titanium, of every quality, to produce profile sheeting and customised building elements for the construction of facades, roofs and cladding. Find out more about the inventor of wellTEC® cladding sheets, and take a look at the almost limitless possibilities of individualised facade design. 03 Designbleche Cladding sheets WEIL HOCHWERTIGES MATERIAL DEN UNTERSCHIED MACHT. BECAUSE QUALITY MATERIALS MAKE THE DIFFERENCE. Wer Gebäudeflächen verkleiden möchte, erwartet mehr als nur Fassade. If you are cladding the outside of buildings, then you will want more than just a facade. Ästhetische Formen und unterschiedliche Materialien, flexible Ausführungen und funktionale Lösungen sind heutzutage die Maßstäbe in der modernen Architektur. Today’s architecture demands aesthetic forms, a range of materials, flexible designs and functional solutions. Die hochwertigen Designbleche von MN Metall werden diesen Anforderungen gerecht. Ihre Qualität basiert auf modernster Technologie und auf der jahrelangen Erfahrung von MN Metall, die es ermöglicht, schnell auf individuelle Kundenwünsche in Bezug auf Ausführung, Qualität und Menge zu reagieren. Von der Beratung bis zur Produktion – und auf Wunsch bis zur Anbringung mittels geeigneter Unterkonstruktionen – erhalten Sie alles aus einer Hand. 04 The high-quality cladding sheets made by MN Metall meet all of these requirements. Their quality is based on the latest technology and on MN Metall’s years of experience, which enables it to respond quickly to specific customer requests relating to design, quality and quantity. From advice all the way to production, here you can get everything from a single source – including, if required, the attaching of the cladding using suitable sub-structures. Designbleche der Marke wellTEC® sind prädestiniert für die kreative Gestaltung von Fassaden, Dächern und Wänden. Ganz gleich, ob mit Wellen-, Trapez- oder Zickzackprofilen, es lassen sich individuelle Anfertigungen in unterschiedlichen Formen und Oberflächen realisieren. wellTEC® Designbleche werden in Kupfer und Zink sowie allen typischen Metallen verarbeitet und verfügen über eine hohe Maßgenauigkeit und äußerst enge Fertigungstoleranzen. MN Metall verarbeitet Profile von 0,5 mm bis 16 mm Stärke und bis 7.000 mm Länge! collTEC® column cladding can be used in many different ways in architecture and exhibition construction. Alongside its traditional use for full columns, it can also be used to produce semi-circular and quarter columns on walls and corners. The collTEC® series of finishes ranges from bright-rolled, brushed, ground and varnished, all the way to industrially polished. The joint area can either be emphasised intentionally using shadow joints, or discreetly suppressed using hairline grooves with invisible attachments. wellTEC® cladding sheets are conceived for the creative design of facades, roofs and walls. They can be used to produce customised structures of a range of shapes and surfaces, using corrugated, trapezoid and zigzag profiles. wellTEC® cladding sheets are produced in copper and zinc, as well as in all other conventional metals, and are extremely accurately manufactured to very narrow tolerances. MN Metall produces sheeting of between 0.5 mm and 16 mm thick and up to 7,000 mm in length. collTEC®-Säulenverkleidungen sind in der Architektur und im Messebau vielseitig einsetzbar. Neben der klassischen Anwendung als Vollsäule können sie als Halb- oder Viertelschale zur Gestaltung von Wänden und Ecken genutzt werden. Die collTEC®-Oberflächenpalette reicht dabei von walzblank, gebürstet, geschliffen, lackiert oder industriepoliert. Je nach Wunsch kann der Fugenbereich entweder durch eine Schattenfuge bewusst betont oder durch eine Haarfuge mit unsichtbarer Befestigung dezent unterdrückt werden. planTEC® perforated and punched sheeting from MN Metall, with its diverse patterning, offers innumerable cladding possibilities for walls, ceilings and floors. Featuring regular textures, asymmetric images and custom patterns, they are not only a visual eye-catcher but are also capable of carrying heavy static loads. planTEC® cladding sheets are also highly functional: perforated sheeting, for instance, can be used for noise reduction and for backlighting. planTEC®-Loch- und -Prägebleche von MN Metall bieten mit ihren vielfältigen Musterungen facettenreiche Verkleidungsmöglichkeiten für Wände, Decken oder Böden. Mit regelmäßiger Struktur, asymmetrischem Bild oder individuell gestalteten Musterungen sind sie nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch in hohem Maße statisch belastbar. Darüber hinaus verfügen planTEC®-Designbleche über eine ausgeprägte Funktionalität, so werden Lochbleche z. B. im Bereich der Geräuschdämmung oder für Hinterleuchtungen eingesetzt. 05 Im ehemaligen Hafengelände von Kopenhagen trifft man auf eine ungewöhnliche Kupferfassade mit zwei Strukturen. Planebene Steckfalzpaneele und profilierte Designbleche der Marke wellTEC® von MN Metall gliedern die Fassade des Wohnkomplexes Frederikskaj. Die moderne Architektursprache in Verbindung mit dem Werkstoff Kupfer spannt auf perfekte Weise einen Bogen zu den historischen Kupfertürmen und -dächern der Hafenfront. Der charakteristische braune Farbton des Kupfers strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. MN Metall und KME Architectural Metals entwickelten in enger Zusammenarbeit die Details der speziellen Kupferfassade mit zwei Strukturen und fertigten vorab Elemente und Profile für ein FassadenMock-up. Anschließend wurden sämtliche Paneele, Anschlussprofile und Sinuswellentafeln im Werk fassaden- und achsweise vorgefertigt und just in time zur Baustelle geliefert. Durch die produktionsbegleitende Qualitätskontrolle wurden die exakte Einhaltung der Maßhaltigkeit und ein entsprechend ökonomischer Montageablauf vor Ort gewährleistet. Copenhagen’s former docklands are home to an unusual copper facade with two textures. Smooth flat-faced slot-in panels and MN Metall’s wellTEC® profiled architectural cladding sheets divide up the facade of the Frederikskaj apartments. The combination of modern architectural language and copper materials evokes perfectly the historic copper towers and roofs of the waterfront. Warmth and comfort radiate from the copper’s characteristic rich brown colours. MN Metall and KME Architectural Metals, working in close cooperation, developed the details of this special copper facade’s dual textures, and prepared panels and profiled elements in advance for a facade mock-up. Thereafter, all panels, connecting profiles and sinusoidal sheets were prefabricated – facade by facade and axis by axis – and delivered ‘just in time’ to the site. Effective in-process quality control achieved the required tolerances and thereby ensured cost-effective installation on-site. Frederikskaj DK INNOVATIONEN WAGEN, GESCHICHTE ERHALTEN. DARING TO INNOVATE WHILE PRESERVING HISTORY. DESIGN Dissing & Weitling Architects, Copenhagen, DK PROCESSED BY KME Architectural Solution, Osnabrück, DE EXECUTED IN wellTEC® W-8/25 MATERIAL TECU® Classic 06 07 Ein Designwettbewerb sorgte für viele kreative Entwürfe, mit dem Ziel, den Lübecker Weihnachtsmarkt attraktiver zu gestalten. Den Sonderpreis erhielt eine Variante von neuartigen Weihnachtshütten mit einer geprägten, goldfarbenen Metalloberfläche der Marke planTEC® von MN Metall. Kristallähnliche Gebäudestrukturen und individuelle Formen verteilen sich dabei frei über den Marktplatz und können, anders als die üblichen Verkaufsstände, allseitig bespielt werden. Verwendet wurde eine Legierung aus Kupfer und Aluminium. Sie besitzt eine geschlossene, edel glänzende Oberfläche, die bei der Freibewitterung in einen lebendigen matten Goldton übergeht. Die Weiterverarbeitung des Werkstoffes erfolgte durch die planTEC®-Prägung von MN Metall. Das Material für die Weihnachtshütten erhielt Rundnoppen mit unterschiedlichen Durchmessern und Prägetiefen, die in unregelmäßigen Abständen angeordnet sind. Die geprägte Oberfläche gibt dem Baukörper einen zusätzlichen schimmernden Glanz und erinnert an sich spiegelnde Christbaumkugeln. A design contest produced numerous creative designs aimed at making Lübeck’s Christmas market more attractive. The special prize was awarded to a new variety of Christmas hut featuring an embossed, golden metallic surface made using planTEC® from MN Metall. Chrystal-like building structures and individual shapes were distributed freely over the market square, and, unlike conventional market stalls, can be used for marketing purposes. The material was made using an alloy of copper and aluminium and has a closed, fine-sheen surface finish that turns gradually into a changing matt-gold tone when exposed to the elements. This material was then given a planTEC® embossing by MN Metall. The material for the Christmas huts was furnished with round embossed dots of varying diameters and depths, arranged irregularly. This embossed finish gave the structures an additional shimmering look, reminiscent of Christmas tree baubles. Bernsteinhütte DE ZEICHEN SETZEN, DIE GESEHEN WERDEN. SIGNS TO BE SEEN. DESIGN Dipl. Ing. Arch. Jörn Simonsen, Architekten Lothar Többen und Inga Mueller-Haagen; Lübeck, DE PROCESSED BY Cavier & Sohn Bedachungen GmbH, Lübeck, DE EXECUTED IN planTEC® Cassette-Panel, embossed MATERIAL TECU® Gold 08 09 NYA Nordiska DE Als Europas führender Textilverlag NYA Nordiska sich entschied, seinen Standort in der kleinen niedersächsischen Stadt Dannenberg zu erweitern, bestand die große Herausforderung darin, die komplexen Funktionszusammenhänge des Firmensitzes mit der kleinteiligen historischen Bebauung in Einklang zu bringen. Die Form und das Volumen der umgebenden Giebeldächer wurden aufgegriffen und eine angemessene Maßstäblichkeit wurde eingehalten. Markant ist die einheitliche Gestaltung der Fassade aus rötlich eloxiertem Aluminium, das sich auch farblich in die städtische Struktur einbindet. Die Einheit des Gebäudes wirkt dabei sympathisch zurückhaltend, zugleich modern und ein wenig futuristisch, was nicht zuletzt auf die verwendeten Aluminiumprofile der Marke wellTEC® von MN Metall zurückzuführen ist, die maßgeschneidert produziert und passgenau gefaltet für die Gebäudestruktur montiert wurden. Die äußerst flexiblen Möglichkeiten der Kantung und Ausformung der wellTEC®Bleche sowie die Materialverfeinerung überzeugte Bauherr und Architekt, der deutlich machte, dass sich dieses Produkt grundlegend von den üblichen Aluminiumprofilen für den Industriebau unterscheidet. When Europe’s leading textile design company Nya Nordiska decided to extend its facilities in the little Lower Saxon town of Dannenberg, the great challenge was to reconcile the complex functional interrelationships of the headquarters with the historical architecture, which was compartmentalised. The shape and volume of the surrounding gabled roofs was picked up on, and an appropriate scaling was applied. One striking feature is the uniform facade design utilising red-anodised aluminium, which blends in with the urban structure. The building displays a unity that is attractively discreet, while also modern and even slightly futuristic, due in no small part to the wellTEC® aluminium profiles from MN Metall, which were custommade and precision-folded for the building’s assembly. The client and the architect were impressed by the enormous flexibility in the edging and shaping of wellTEC® sheeting and in the finishing of the material. They soon realised that this product is fundamentally different from the conventional aluminium profiled sheeting available for industrial building. DESIGN Staab Architekten GmbH, Berlin, DE PROCESSED BY Ronge GmbH, Alfeld, DE DAS GANZE IN EINKLANG BRINGEN. BRINGING HARMONY TO THE WHOLE. 10 EXECUTED IN wellTEC® SQ-20, axes variable MATERIAL Aluminium, anodised, red sandalor 11 Residence Huybens Otten BE Dass Wellprofilfassaden nicht nur für Industrie- oder Zweckbauten geeignet sind, beweist die Sanierung dieses in den 1950er Jahren erbauten Einfamilienhauses im belgischen Birne. Der großflächige Einsatz von Wellprofilen macht deutlich, welches Potential in Wellprofilen steckt. Auf einem Betonsockel errichtet, besticht der kubische Anbau mit schlichter Eleganz und fügt sich harmonisch in sein Umfeld ein. Akkurat und linientreu verlaufen die Sicken des Aluminiumwellprofils um den Wohnkubus, der einen großzügigen Wohnraum, die Küche sowie eine Garage beherbergt. Die teilweise gelochten Wellenprofile vom Typ wellTEC® W-15/40 mm schützen dabei vor allzu neugierigen Einblicken. Im Inneren überzeugt der Fassadenaufbau mit einer soliden Konstruktion. Auf dem betonierten und wärmegedämmten Kern befestigte Konsolen tragen vertikal verlaufende Unterkonstruktionsprofile, die wiederum horizontal verlaufende Wellprofile aufnehmen – so weit der Standard. Denn besonders eindrucksvoll sind die raffinierten Mechanismen der perforierten Fassadenbereiche, wo die halbtransparenten Wellprofile keineswegs statisch befestigt sind. In geschlossenem Zustand kaum erkennbar, lassen sich diese nämlich mit Leichtigkeit von außen öffnen! Corrugated sheeting is not only suitable for industrial and utility structures – as demonstrated by the renovation of this 1950s family home in Birne, Belgium. The widespread use of corrugated sheeting shows just how much potential the material harbours. Erected on a concrete plinth, the cubic annex boasts a simple elegance and blends harmoniously into its environment. The beading between the corrugated aluminium sheets runs accurately and true around the residential cube, which houses a spacious living room, a kitchen and a garage. Partially perforated, the wellTEC® W-15/40 mm corrugated sheets guard against over-curious eyes. Inside, the facade structure has a reassuringly solid construction. Consoles affixed to the concreted and heat-insulated core carry vertical sub-structure profiles, which in turn support horizontal corrugated sheets – that much is standard. But what is particularly impressive are the ingenious mechanisms in the perforated facade areas, where the semi-transparent corrugated sheets are in no way static. Hard to recognise when closed, they can easily be opened from the outside. DESIGN Denef Mattelaer Oosters Architekten, Heverlee, BE PROCESSED BY Schrijnwerk Alu-V, Wommelgem & Industriebouw Schriers, Peer FÜR KLARE VERHÄLTNISSE SORGEN. CREATING CLARITY. 12 EXECUTED IN wellTEC® W-15/40, partly perforated MATERIAL Aluminium, coated RAL 7021 13 Neues Akropolis-Museum, Athen GR Das Neue Akropolis-Museum löste bereits während der Eröffnung einen Sturm der Begeisterung aus und das ist nicht allein auf die Besonderheiten der Exponate zurückzuführen. Denn Architektur und Konzeption des neuen Bauwerks, die Atmosphäre aus Antike und Moderne und die technische Umsetzung der Präsentation der Ausstellungsobjekte suchen ihresgleichen. Ausgrabungen auf dem Gelände des Museums wurden in einzigartiger Weise in den Bau integriert. Im Eingangsbereich schreitet man mehrfach über Glasflächen im Boden, die einen ungewöhnlichen Blick in die Tiefe ermöglichen. Dies setzt sich konsequent auch innen im Foyer des Museums fort. Ein nächtlicher Spaziergang durch die Fußgängerzone Dionissiou Areopagitou zum Eingang des Neuen Akropolis-Museums wird mit einem faszinierenden Anblick belohnt, wenn hinter den Glasfassaden des Museums sich dessen Innenleben über alle vier Etagen hinweg in warmem Licht erstaunlich klar abzeichnet. Im dritten Stockwerk erwartet den Besucher der unumstrittene Höhepunkt: Den Parthenonfries auf Augenhöhe, die Metopen hoch über dem Kopf, lässt sich der in seinen Originalproportionen symbolisch nachempfundene Parthenon umschreiten. Der echte steht in Blickweite zum Greifen nah auf der Akropolis, doch sein Bildschmuck hat hier im Parthenonsaal eine würdige neue Heimat gefunden. Das Neue Akropolis-Museum in Athen wurde von MN Metall mit Fassaden der Marke wellTEC® und mit planTEC®Wandverkleidungen ausgestattet. The New Acropolis Museum caused a storm of enthusiasm upon opening, due not only to the quality of its exhibits. The architecture and the concept of the new building, with its blend of ancient and modern, and the way exhibits have been presented technically – all of that was simply unparalleled. Excavations on the museum’s grounds have been integrated into the building in a most original way. In the entrance area you cross numerous glass panels in the floor, providing unusual glimpses into the depths. This continues on inside, in the museum’s foyer. A night-time stroll through the Dionissiou Areopagitou pedestrian zone to the entrance of the Acropolis Museum is rewarded with a clear and scintillating view of its internal workings on all four floors, bathed in warm light behind a glass facade. On the third floor, visitors arrive at the undisputed highlight: with the Parthenon frieze at eye level and the metopes above your head, you can walk around a symbolic reproduction of the Parthenon in its original proportions. While the real one is a stone’s throw away on the Acropolis, its sculptural decorations have found a worthy new home here in the Parthenon Hall. The new Acropolis Museum in Athens was covered by MN using wellTEC® and planTEC® wall cladding. DESIGN Bernard Tschumi Architects, New York / Paris PROCESSED BY Bogner Edelstahl GmbH, Wien, AT EINE ATMOSPHÄRE AUS ANTIKE UND MODERNE. BLENDING ANCIENT AND MODERN. 14 EXECUTED IN welllTEC® W-18/76 and W-45/150, planTEC® Cassette-Panel, perforated MATERIAL Stainless-Steel, brushed surface 15 Therapiezentrum Amstetten Mauer AT Als das österreichische Landesklinikum Mauer in seiner Nutzungsvariabilität und -kapazität an seine Grenzen stieß, musste ein Masterplan entwickelt werden, der die Zukunft des Klinikums sicherstellen sollte. Als integrierter Baustein war dabei das Therapiezentrum mit Pflegeeinrichtungen vorgesehen. Der axial symmetrischen Anordnung der Bestandsgebäude wird im Masterplan ein orthogonales Ordnungssystem übergeordnet. Das neue Therapiezentrum ist Teil dieser neuen Struktur, seine Vorderkante liegt in einer Flucht mit den anderen Neubauten. Die vorgesehene Nutzung ist im Wesentlichen in einem zweigeschossigen Baukörper untergebracht. Durch das „Auseinanderziehen“ eines Längskörpers entstehen an dessen Trennteilen zwei Höfe, die durch ihre Figuration Geborgenheit vermitteln. Nachdem die Bestandsgebäude in Ausformung und Gestaltung einen wesentlichen Beitrag zur Ära des Jugendstils darstellen und als solche unter Denkmalschutz stehen, ist das neue Gebäude derart gestaltet, dass seine Architektur nicht konkurriert, sondern nach Harmonie mit der älteren strebt. Das Wesentliche an dieser Gestaltung ist, dass die Bewohner durch leichte und luftige Architektur positiv gestimmt werden. Dies wird durch Fassaden aus dem Hause MN Metall und ihre möglichst großzügigen Fassadenöffnungen und die vorgelagerte Sonnenschutzeinrichtung erreicht. When Austria’s Mauer District Hospital was about to reach its limits in terms of both usage and capacity, they needed a master plan that would safeguard the future of the institution. The therapy centre and its care facilities were conceived as an integrated module. The master plan superimposed an orthogonal order on top of the axially symmetrical arrangement of the existing buildings. The new therapy centre is a part of this new structure and its front face is aligned with the other new buildings. The planned facilities are basically accommodated in a two-storey building. A longitudinal structure has been ‘pulled apart’ to create two courtyards in between, whose figuration lends a feeling of security. The form and design of the existing buildings represented a significant contribution to the Jugendstil era – and the buildings are therefore listed – while the new building is designed in such a way that its architecture does not compete with that, but rather harmonises instead. The foremost characteristic of this design is that the people inside are uplifted by its light and airy architecture. This has been achieved using facades made from MN Metall, with their spacious openings and sunscreens in front. DESIGN Zieser Architekt, Wien, AT PROCESSED BY POSITIV DENKEN UND GESTALTEN. POSITIVE THOUGHT, POSITIVE DESIGN. 16 Bogner Edelstahl GmbH, Wien, AT EXECUTED IN planTEC® Cassette-Panels, image perforation MATERIAL Aluminium, anodised, E6/EV1 17 Junior College, Julianadorp NL Wie positioniert man ein Schulgebäude in einem Ort ohne Kontext und wie gestaltet man es mit einem hohen Maß an Flexibilität, mit drei separaten Bildungsblöcken und jeweils einer Ansicht? Hinzu kommt die Voraussetzung, den Bau erweitern oder verkleinern zu können, wenn nötig. Die baulichen Veränderungen am Junior College im niederländischen Julianadorp stellten eine maximale Herausforderung dar. Es mangelte einerseits an einem Gemeinschaftsraum für die maximal 700 Studenten, andererseits konnte der Schulhof kaum genutzt werden, da er direkt hinter den Dünen der Nordseeküste lag und somit extrem windigen Wettereinflüssen ausgesetzt war. Die Lösung aller vorgenannten Probleme erfolgte durch den Anschluss aller erforderlichen Klassenräume und Nebenräume auf der einen Seite eines langen ansteigenden, spiralförmigen Ganges. Das Fehlen eines „traditionellen“ Stockwerkes bedeutet eine unendliche Flexibilität, während die kontinuierliche neutrale Spiralform einen großen zentralen Platz umschließt, der von einem Ballondach bedeckt ist. Dieses bietet das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Innerhalb des neu geschaffenen Atriums wurde Bambus gepflanzt, so dass sich für die Studen- ten nach der Fertigstellung der verblüffende Eindruck ergab, sich dort zu fühlen wie in einem tropischen Urwald. Das Farbenspiel wird dabei äußerlich abgerundet durch die wellTEC®-Aluminiumfassade in einer gold-silberfarbenen Streifenlackierung von MN Metall. How do you position a school building in a location without context, and how do you design it with a high level of flexibility and with three separate teaching blocks, each with its own look? Another requirement was that it had to be possible to extend or reduce the building as and when necessary. The structural changes required by the junior college in Julianadorp, Netherlands, were an enormous challenge. On the one hand, it was lacking a communal space for up to 700 students, while on the other, the school yard could hardly be used since it was situated directly behind the North Sea dunes, exposing it to extremely windy conditions. All of these problems were solved by connecting all of the necessary classrooms and auxiliary rooms onto one side of a gradually ascending spiral corridor. Because there are no conventional floors, there is an appearance of infinite flexibility, while the neutral spiral encloses a large central yard covered by a floating roof. The result is a pleasant climate all year round. Bamboo was planted inside the newly formed atrium, giving students the amazing impression of being in a tropical rain forest. The play of colours is completed on the exterior by the wellTEC® aluminium facade finished in goldensilver strip varnish by MN Metall. DESIGN Search Architecten Amsterdam, NL PROCESSED BY Metal Cladding Systems b.v. Ingen, NL SO FARBENFROH WIE DIE NATUR. COLOURFUL – LIKE NATURE ITSELF. 18 EXECUTED IN wellTEC® W-27/100 MATERIAL Aluminium, coated gold-silver 19 Zur Gestaltung der imposanten Fassade des luxemburgischen Hotels Prince Albert wurden Kupfertafeln mit individuellen Mustern perforiert. Fassadenelemente der Marke planTEC® bilden jetzt die rotbraune Außenhaut des neuen Hotels Prince Albert. Die Kupfertafeln wurden von KME in Deutschland hergestellt und von MN Metall zu planTEC®-Systemkassetten verarbeitet. Der Werkstoff Kupfer wurde bewusst wegen der zu erwartenden lebendigen Veränderungen der Oberfläche im Verlauf des Oxidationsprozesses gewählt. Durch die natürliche Oxidation werden sich allmählich unvermittelte Schattierungen von Rotbraun, Gold, Blau, Schwarz bis schließlich hin zu Grün entwickeln; der farbliche Eindruck wird sich dabei selbst mit dem Wechsel von Licht und Schatten ständig verändern. Nach Abschluss dieser Entwicklung wird auch die endgültige typische grüne Patina, die sich auf Kupferoberflächen von Natur aus bildet, perfekt mit der natürlichen Umgebung harmonieren. Hotel Prince Albert Copper plates were perforated with individual patterns in order to construct the impressive facade of the Hotel Prince Albert in Luxembourg. Facade elements of the planTEC® brand now make up the red-brown outer skin of the new hotel. These copper plates were made by KME in Germany and processed by MN to produce planTEC® system cassettes. Copper was used intentionally because of its constantly changing surface as it oxidises. This natural oxidation process will cause the gradual formation of unexpected patches of red-brown, gold, blue, black, and finally green; and even these colours will change constantly under varying light and shadow. Once this process is finished, the typical green patina that forms naturally on copper surfaces will harmonise perfectly with the natural surroundings. LU DESIGN Architectes Urbanistes VALENTINY Luxembourg s.a., LU PROCESSED BY KME Architectural Solution, Osnabrück, DE MIT DER ZEIT IMMER BESSER. IMPROVING WITH AGE. 20 EXECUTED IN planTEC®, Cassette-Panel, perforated MATERIAL TECU® Classic 21 Das multifunktionale Bouwlust Center in Den Haag ist ein Ort der Zusammenkunft und des Miteinanders. Es beherbergt mehrere kommunale Einrichtungen unter einem Dach: ein Gemeindezentrum, einen Kindergarten, eine Sportanlage, einen Treffpunkt für junge Leute, Schulungsräume, eine Cafeteria und Büros. Drei lange Zonen bestimmen den Grundriss des Gebäudes, das von drei Zugängen aus betreten werden kann. Ein Großteil der Fassadenbekleidung des MFC Bouwlust besteht aus vertikal angeordneten Aluminium-Profilblechen der Marke wellTEC® SW 45/60 von MN Metall. Bandbeschichtetes Aluminium wurde in einem variablen und unregelmäßigen Raster profiliert. Dies bietet ein raffiniertes Wechselspiel von Licht und Farbe und verleiht dem Pavillon-ähnlichen Komplex einen besonderen Charakter und eine bemerkenswerte Struktur. Functioneel Centrum Bouwlust The multifunctional Bouwlust Centre in Den Haag is a place for meeting and gathering. It houses several local community facilities under a single roof: a civic centre, a kindergarten, a sports facility, a meeting place for young people, training rooms, a cafeteria and offices. Three long zones go to make up the ground plan of the building, which can be entered from any one of three entrances. Most of the facade of the MFC Bouwlust is made up of vertically arranged wellTEC® SW 45/60 aluminium profile sheets made by MN Metall. Strip-coated aluminium was given a variable, irregular profile pattern, creating a subtle play of light and colour and giving the pavilion-like complex a very particular character and structure. NL DESIGN de Zwarte Hond, Groningen, NL PROCESSED BY de Blaay-Van den Boogaard, Rotterdam, NL NEUE STRUKTUREN ZEIGEN WIRKUNG. NEW STRUCTURES TAKE EFFECT. 22 EXECUTED IN wellTEC® W-45/60, axes variable MATERIAL Aluminium, coated NCS 2060 23 Waterfront Building SE Dieses Bauvorhaben veränderte das Stadtbild von Stockholm in einer aufregenden und zugleich nachhaltigen Weise: das Waterfront Building am Kanalufer in Klara Sjö mit Blick auf das Rathaus. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Kongresszentrum für 3000 Besucher, einer Vier-Sterne-Hotelanlage mit 418 Zimmern und einem zwölfstöckigen Bürogebäude, das 24.600 Quadratmeter Bürofläche bietet. In der Planungsphase wurden hohe Anforderungen an die Materialauswahl gestellt. So sollte die Fassade aus einem Material entwickelt werden, das sehr nachhaltig, dauerhaft und ästhetisch ansprechend ist. Nach Ansicht der Entwickler entsprach Edelstahl diesem Profil voll und ganz. Es ist auf Grund seiner wartungsfreien Langlebigkeit besonders nachhaltig, es benötigt keine Beschichtung und es ist vollständig recycelbar. Darüber hinaus bietet Edelstahl den Architekten eine reiche Palette an Design-Alternativen. Möglichkeiten, die dem imposanten Komplex mit seinen klaren Strukturen angesehen werden können. Ist man im Inneren des Gebäudes angekommen, beeindruckt die Empfangshalle mit einer sechs Meter hohen, individuell gestalteten Metalldecke. Diese Edelstahldecke ist eingefasst von Wänden aus planTEC®-Elementen von MN Metall, hergestellt aus TECU®-Bronze, Glas und Marmor. This building project changed the cityscape of Stockholm in an exciting and lasting way: the Waterfront Building on the banks of the Klara Sjö canal, looking across to the City Hall. The building complex consists of a conference centre for 3,000 visitors, a four-star hotel with 418 rooms, and a 12-storey office building offering 24,600 square meters of office space. Demands on the choice of material were high in the planning phase: the facade was to be made from a material that would be lasting, sustainable and aesthetically striking. The developers considered stainless steel to fit this profile exactly: it is particularly sustainable because it lasts a long time without maintenance, and it also requires no finishing and is fully recyclable. Stainless steel also offered architects a rich pallet of design options, and it is these that make the imposing complex with its clear structures so unique. When you arrive inside the building, what strikes you is the six-metre high, specially designed metal roof over the foyer. This stainless-steel roof is encompassed by walls made from MN Metall planTEC® elements, made from TECU® Bronze, glass and marble. DESIGN Dissing und Weitling, Kopenhagen, DK PROCESSED BY KME Architectural Solution, Osnabrück, DE BLEIBENDE VERÄNDERUNGEN SCHAFFEN. CREATING LASTING CHANGE. 24 EXECUTED IN planTEC® Cassette-Panel, reinforced MATERIAL TECU® Bronze, coated 25 Kunstgalerie ABTart WENN ARCHITEKTUR UND KUNST ZUSAMMENTREFFEN. DE WHEN ARCHITECTURE AND ART CONVERGE. Die Kunstgalerie ABTart in Stuttgart-Möhringen ist mit der Zeit zu einer anerkannten Adresse des dort verankerten Kulturlebens geworden. Die Ausstellungsräume mit einer Gesamtfläche von 450 Quadratmetern erschließen sich vom Eingangsbereich ausgehend über drei Ebenen und werden durch einen 100 Quadratmeter großen offenen Skulpturenhof auf der Gartenseite ergänzt. Das dies die geeignete Stätte für die Präsentation und Vermittlung von junger Gegenwartskunst ist, liegt auch an dem zeitgenössischen Erscheinungsbild des Gebäudes selbst, das mit seiner einzigartigen Gestalt und einem ausgeklügelten Lichtkonzept in puncto Kreativität einem Kunstwerk nahezukommen scheint. Von außen ist das kubisch gegliederte Bauwerk geprägt durch ein ausgewogenes Wechselspiel von dunklen Ziegeln, Glas und bronzefarbenen Fenstern, die mit ihren auskragenden Räumen und Rücksprüngen ein sehenswertes Arrangement darstellen und die Blicke der Kunstinteressierten bereits von weitem auf sich ziehen. Für die Kunstgalerie ABTart fertigte MN Metall aus Messing großformatige Fassadenelemente der Marke planTEC®. The ABTart in Stuttgart-Möhringen has become a well-known feature of the district’s cultural scene. The exhibition rooms, whose area totals 450 square metres, begin at the entrance area and extend over three storeys. Added to that is a 100-square-metre sculpture courtyard on the garden side. This is the perfect venue for presenting and publicising young modern art, not least because of the building’s contemporary look: with its unique form and extraordinary lighting concept, it itself appears almost as a creative work of art. From outside, the cubically structured building offers a balanced interplay of dark tile, glass and bronzecoloured windows, in a striking arrangement of overhanging rooms and recesses that catch the eye of art enthusiasts from afar. MN manufactured large planTEC® facade elements out of brass for the ABTart art gallery. DESIGN Nixdorf Consult Architekten + Ingenieure, Gerlingen, DE PROCESSED BY KME Architectural Solutions, Osnabrück, DE EXECUTED IN planTEC® Cassette-Panels, reinforced MATERIAL TECU® Brass, brownished and coated 26 27 MN Metallverarbeitung Neustadt GmbH · Industrieweg 34 · 23730 Neustadt Tel.: +49 (0)4561/5179-0 · Fax: +49 (0)4561/5179-70 E-Mail: [email protected] · Internet: www.mn-metall.de
© Copyright 2025 ExpyDoc