März 2016 www.fuenfseenlandaktuell.de Fünf Saktuell een Land Termine • Informationen Veranstaltungen Oster(Eier)Markt am 6.3. in Pöcking Cafe Voyage am 6.3. Seemarkt am Osterwochenende im Kulturbahnhof Starnberg 26. bis 28. März in Herrsching Offizielles Monatsprogramm summer challenge Aus dem Inhalt: Veranstaltungen März IN DER SCHLOSSBERGHALLE STARNBERG Schlossberghalle Seite 26. März 2016 Johannes Enders f. Richie Beirach Tribute an Stan Getz „…spielt weltweit in der ersten Liga!“ 4 35 Ausstellungen Seite 36 – 37 Aktuelles Seite 38 – 42 Veranstaltungen für April bitte bis 10. März melden NDR Kultur 3. Juni 2016 Adam Baldych Quartett „…der größte lebende Geigentechniker des Jazz“ F S L Redaktion: Andrea Hähnle (verantwortlich) Dr. phil. Gertrud Rank, Cordula Steger Impressum Verlag: FÜNF-SEEN-LAND Verlag + Werbung Werner Sawitzki Ortsstr. 12, Maising, 82343 Pöcking Telefon 08151/ 4449555 Telefax 08151/4449556 Herausgeber: Werner Sawitzki ünf FAZ 11. Oktober 2016 Markus Stockhausen „Quadrivium“ „…Gänsehaut und lauter Jubel“ Phoenix 28. November 2016 Georg Ringsgwandl „Schorsch Goes Music“ „…ein bayerisches Genie!“ DIE ZEIT een and aktuell Erscheinungsweise monatlich, jeweils am Ende des Vormonats (Doppelausgabe August/September) Anzeigen-/Redaktionsschluss: am 10. des Vormonats (fällt der 10. auf ein Wochenende oder einen Feiertag, gilt der davor liegende Werktag als Schlusstermin) E-Mail: [email protected] Internet: www.fuenfseenlandaktuell.de 22. Dezember 2016 VoicesInTime Druck: Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG, Andechs FünfSeenLand aktuell wird auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. „…Bayerns bester Chor!“ Abendzeitung FünfSeenLand aktuell wird kostenlos abgegeben. Sie erhalten das offizielle Monatsprogramm beim Tourismusverband, Landratsamt, Stadt Starnberg, allen Gemeinden, bei Banken und Sparkassen im Landkreis Starnberg, in Buchhandlungen und Büchereien, in vielen Hotels und Restaurants. Das Monatsprogramm kann jederzeit abonniert werden: Gegen Erstattung der Versandkosten in Höhe von € 24,50 jährlich schicken wir Ihnen das Monatsprogramm gern zu. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von Texten und von uns gestalteten Anzeigen, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben sind grundsätzlich ohne Gewähr. Während der Produktion des Monatsprogramms können sich Änderungen ergeben, die wir dann leider nicht mehr korrigieren können. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vorverkauf V orverkauf in in Starnberg: Starnberg: Kulturamt Kulturamt Tel. Tel. 08151 08151 ȏ ȏ 7 7RXULVPXVYHUEDQGȏ7HO RXULVPXVYHUEDQGȏ7HO Vorverkauf in München: München Ticket 7 7HOXQGDQDOOHQ HOXQGDQDOOHQ bekannten Vorverkaufsstellen. ΖΖQIRVXQWHU QIRVXQWHU www.all-that-jazz-starnberg.de FünfSeenLand aktuell 03/2016 ab Seite E-Mail: [email protected] Internet: www.fuenfseenlandaktuell.de 2 Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Monat März ist der Nicht-Winter meteorologisch wie auch kalendarisch vorbei. Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse blühen seit Wochen in den Gärten. Was aber haben die Fünfseenländer anstelle Skifahren und Rodeln in den Wintermonaten getan? Sie haben Theaterstücke einstudiert! Wer kerniges Bauerntheater mag, der kommt derzeit quer durch unsere Region auf seine Kosten und kann dann bei diesem Thema mitreden. In Seeshaupt präsentiert sich die extravagante „Bixlmadam“ (noch bis 19.3.). Höchst turbulent sind die vielfachen Verwicklungen beim „Ampfelfinger Männerabend“ des Männergesangsvereins Gilching (4. bis 19.3.). Unverwüstlich und bewährt ist das Stück „Der verkaufte Großvater“, das die Theatergruppe Traubing auf die Bühne bringt (11. bis 20.3.). In Hochstadt ist „Hüttenzauber“ angesagt (4. bis 13.3.) und in Unterbrunn „Rendezvous im Bauernkasten“ (26.2. bis 13.3.). Der TSV Perchting hat den „Blauen Krug“ einstudiert. Da geht es um eine neue Kirche, die die Perchtinger aber gewiss nicht brauchen, so schön wie ihre Pfarrkirche ist (27.3. bis 23.4.). Die Inninger Gmoagauckler lassen schließlich den „Fuaßball-Kini“ in Höchstform auflaufen (2. bis 23.4.) und in Wörthsee spielt man „Der Verliebte Spion“ (2. bis 17.4.). Wer mehr auf feinsinnige Komik setzt, muss in der Fastenzeit nicht darauf verzichten. Kabarett mit seiner ganzen Vielfalt steht im März bei Monis Brettl beim Oberen Wirt in Gilching obenan. Die Auswahl fällt schwer – soll es Alfred Mittermeier mit seinem Programm „Extrawurst ist aus“ (3.3.) sein oder lieber die Couplet-AG mit ihrer Hommage an Karl Valentin (24.3.), um nur zwei Veranstaltungen zu nennen. Die Kammerkonzerte Wörthsee feiern 30jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass kommt das Arcis Saxophon Quartett in den Pfarrsaal mit Werken von Bach bis Gershwin (5.3.). In Seeshaupt präsentiert die Seeresidenz mit dem Joschi Schneeberger Quintett Gypsy Jazz mit wienerischer Note (17.3.). Eine ganz besonders empfehlenswerte Ausstellung ist im Rathaus Gauting zu sehen. Unter dem Motto „Malen ist Hoffnung“ stellen Menschen mit Autismus ihre Bilder und Texte aus. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Emilia Müller (5.3. bis 24.4.) Für welche kulturelle „Fastenkost“ Sie sich auch entscheiden – möge sie Ihnen bekommen! Ihr Team von FünfSeenLand aktuell :TSC IMMOBILIEN C O N S U LT I N G IHRE IMMOBILIE - BEI UNS IN DEN BESTEN HÄNDEN Münchnerstraße 19a | 82319 Starnberg | Tel. 08151.911462 | www.tsc-immo.de 3 1995 2015 JAHRE FünfSeenLand aktuell 03/2016 16:00 Pöcking L NINSE SE e D I E R Ound Kunstfreund. r e.V Künstle berger See rn ta S am 16:00 Pöcking 17:30 Herrsching Montag, 07. März 2016, 19:30 Bayer. Hof Starnberg, Bahnhofplatz 12 Mitgliederversammlung www.dieroseninsel.de 18:30 Machtlfing Dienstag, 1. März 2016 08:00 Krailling 09:00 Andechs 09:00 Andechs 09:00 Feldafing 09:00 Gauting 09:00 Starnberg 09:00 Stockdorf 10:00 Starnberg 10:00 Starnberg 14:00 Seefeld 15:00 Krailling 15:00 Tutzing 16:00 Feldafing 16:00 Herrsching 19:00 Krailling Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Kraillinger Brauerei Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Nachbarschaftshilfe: Wanderung Treff: Bhf. West, Info: 08157/8951 Eltern-Kind-Waldgruppe ab ca. 1½ Jahren, Hubertushütte, ElternKind-Programm, Info: 089/8571112 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Eltern-Kind-Gruppe ab 1 Jahr, Eltern-Kind-Programm, Anm.: 089/8571112 Sozialwerk: Kennenlern-Frühstück für Asylbewerber und Starnberger Bürger, Bahnhofplatz 14 Info: 08151/918396 Spaziergang, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Strickliesl, offener Treff für Jung und Alt, Nachbarschaftshilfe, Roseggerstr. 2, Info: 08152/999514 Seniorencafé im Bürgerhaus Hubertus Senioren: Spielenachmittag im Roncalli-Haus (bis 17:00) Info: 08158/9076518 Feldafinger Künstler stellen sich vor mit Werk und Wort: Ina Kohlschovsky, BRK-Schlosscafé Garatshausen, Franz-Eisele-Allee 1 Die Stimme – Ihre Visitenkarte, Kurs, Info: vhs, 08152/4250 WÜRTH TEXTIL-REINIGUNG 18:00 Starnberg • reinigt • wäscht • mangelt 19:30 Feldafing 19:30 Herrsching 19:30 Polling 20:00 Berg 20:00 Gauting Sportclub: Turnen und Spielen für Vorschul- und Schulkinder bis ca. 7 Jahre, Turnhalle, Info: 08157/901026 Dr. Proktors Pupspulver, Kinderkino, Grundschule, Info: www.jugend-starnberg.de Sprechstunde für Neubürger, Rathaus, Info: 08152/3740 Medikamente zur Behandlung des Bluthochdrucks, Schulung für Hochdruckpatienten, Klinikum Oßwaldstr. 1, Casino im 1. UG, Info: 08151/182962, -Eintritt freiSG St. Sebastian: Trainings- und Schnuppermöglichkeit für alle, Gasthaus Höfler, Info: 08157/1827 Infomarkt der Kraillinger Vereine und Institutionen, 20:00 Bürgerversammlung, Turnhalle, Grundschule Treffen des Tauschrings 5-SeenLand im Makarska-Grill, Gäste willkommen, Info: 08157/3322 Skatabend der Herrschinger Bock-Runde, Hotel Seehof, Gäste willkommen, Info: 08152/79206 Mariani Klavierquartett, Werke von Beethoven, Fauré und Strauss, Bibliotheksaal, Karten: 089/98292827 und Abendkasse. Info: www.Hoertnagel.de Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Info: 0176/99028684 Grand Budapest Hotel, Film im Bosco Kulturhaus, 089/45238580 Mittwoch, 2. März 2016 09:00 Andechs Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 09:00 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 09:00 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 09:30 Pöcking EKP: Elterncafé – offener Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern, kath. Gemeindehaus, 08157/2299 09:30 Stockdorf Eltern-Kind Gruppen, ab 6 Wochen und ab 6 Monaten, ElternKind-Programm, Info: 089/8571112 09:30 Weßling Nachbarschaftshilfe: Mini-Club, offene Mutter-Kind-Gruppe, Seehäusl, Info: 08153/3700 Das Haus der guten Kleiderpflege 82343 Pöcking, Hauptstraße 37 Tel. 08157 / 99 72 61 10:00 Starnberg Richtig schenken und vererben, Erbrechtsvortrag, Schlossberghalle 10:00 Starnberg Beratung zum freiwilligen Engagement, KOBE, Hanfelder Str. 10, Info: 08151/65208-15 14:00 Dießen Das Augustinum kennenlernen, Hausführung und Information Am Augustinerberg 1 (ohne Anm.) 14:00 Starnberg Rommé-Treff, (auch 15:00) Seniorentreff, Info: 08151/652080 14:30 Herrsching Mittwochsclub: Kegelnachmittag, kath. Pfarrzentrum, Mitterweg 22, Info: 08152/989940 14:30 Seeshaupt Nachbarschaftshilfe: Seniorencafé im Vereinsheim 14:30 Starnberg Tanz-Treff, Seniorentreff, Info: 08151/652080 14:30 Tutzing Impulse zur Fasten- und Osterzeit, Seniorennachmittag mit Pfarrer Brummer, Roncalli-Haus 15:00 Gauting Waldspielgruppe für Kigakinder mit Eltern, Hubertushütte, ElternKind-Programm, Info: 089/8571112 15:00 Utting Frauenbund: Jahreshauptversammlung, Pfarrheim 15:15 Planegg Conni und der Osterhase, Vorlesestunde für Kinder, Gemeindebücherei, Pasinger Str. 14 15:30 Pöcking Sportclub: Eltern-Kind-Turnen (ab 1 Jahr), Turnhalle, Info: 08157/901026 16:00 Perchting TSV: Kinderturnen (3–6 Jahre) Sportheim, Info: 08151/5590333 18:00 Gauting Grüne Smoothies, Workshop, Öko & Fair, Info: 089/89311054 18:15 Perchting TSV: Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik, 19:30 Step-Aerobic-Gymnastik Sportheim, Jägersbrunner Str. Info: 08151/12816 19:00 Andechs Freundeskreis Kloster Andechs: Heute – benediktinisch leben?! ...was sagt die Benediktsregel zum Thema Integration? Gesprächsabend mit Abt Johannes Eckert und Erzabt Wolfgang Öxler, Fürstensaal, Kloster, -Eintritt frei, Gäste willkommenInfo: 08152/376252 19:00 Feldafing Zitherabend im Sisi-Stüberl, Golfhotel Kaiserin Elisabeth, Info: 08157/93090 19:00 Inning Verkehrsverein: Jahreshauptversammlung, Gasthof Zur Post 19:00 Raisting Offener Stammtisch für Künstler und Kunstinteressierte, Gasthaus Ibiza, Info: 08808/552 19:00 Starnberg Der Vogel, scheint mir, hat Humor, satirische und szenische Lesung, Kulturabend im Klinikum Oßwaldstraße, Info: 08151/182689 19:00 Tutzing 19:30 Andechs 19:30 Gauting 19:30 Herrsching 19:30 Herrsching 19:30 Starnberg 20:00 Inning 20:00 Starnberg 20:00 Weßling 20:30 Perchting 81. Tutzinger Patientenforum: Schlaganfall – wie kann ich vorbeugen? Anm.: 08158/23-106 Benedictus Krankenhaus, Bahnhofstr. 5 Nachbarschaftshilfe: Mitgliederversammlung, Haus Erling Meditationsgruppe mit Anleitung, Pfarrheim St. Benedikt, Info: 089/8502956 Selbsthilfegruppe Alkohol – Blaues Kreuz, Herrschinger Insel, Info: 08152/398224 Ganz bei Trost – ökumenische Exerzitien in der Fastenzeit, ev. Gemeindehaus, MadeleineRuoff-Str. 2, Info: 08152/6944 Chorprobe Kirchenchor St. Maria, kath. Pfarrzentrum, neue Mitsänger/-innen herzlich willkommen, Info: 08151/16060 Musikerstammtisch, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 Eine Reise durch die Geschichte der Uhren, Vortrag, Schlossberghalle Unser Dorf: Happy go Lucky, Kino im Pfarrstadel -AbendkasseSquare-Dance-Clubabend, TSV-Sportheim, 08151/15572 Ihr Krankenhaus am Ort 81. Tutzinger Patientenforum 02.03.2016 19.00 Uhr Schlaganfall – wie kann ich vorbeugen? Referent: Professor Dr. Dirk Sander Chefarzt Neurologie Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 08158 / 23-106 Veranstaltungsort: Benedictus Krankenhaus Tutzing, Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing Benedictus Krankenhaus Tutzing 5 FünfSeenLand aktuell 03/2016 19:30 Germering Zwirbeldirn: jabitte, Amadeussaal, Stadthalle Germering, Karten: 089/54818181 und www.stadthalle-germering.de 19:30 Münsing Bürgerstammtisch, Gaststätte Limm, -Gäste willkommen19:30 Münsing Peter Ratzenbeck – Mister Fingerpicking spielt Gitarre, Café Freiraum, Info: 0176/56341881 19:30 Starnberg Treffen der Fotogilde: Quartalswettbewerb Vergänglichkeit, Physiksaal Gymnasium, Info: 08151/89427, -Gäste willkommen19:30 Tutzing Line-Dance für jeden ev. Gemeindehaus, Info: www.Westside-Stompers.de 20:00 Eching Theaterverein: Jahreshauptversammlung, Gasthof Eberhardt 20:00 Gauting Schauspiel Frankfurt: Die Blechtrommel – nach Günter Grass, Bosco Kulturhaus, 089/45238580 20:00 Gilching Alfred Mittermeier: Extrawurst ist aus, Kabarett, Monis Brettl im Oberen Wirt, Karten: 08152/6446 20:00 Inning Kinoabend im Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 20:00 Pöcking Stammtisch des Faschingsclubs im Sportlerheim 20:00 Traubing Fotogruppe: Clubabend im Buttlerhof, -Gäste willkommenInfo: 08151/79130 Donnerstag, 3. März 2016 06:45 Tutzing 09:00 09:00 10:15 12:00 13:30 14:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 Schritt in den Tag, Meditativer Morgenimpuls für Firmlinge und Jugendliche, Franziskuskapelle, anschl. gemeinsames Frühstück Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Info: 08151/979999 Stockdorf Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren, Eltern-Kind-Programm, Anm.: 089/8571112 Gauting BücherBabys – die Krabbelgruppe der Gemeindebücherei, 45 Min. Sprache, Spiel und Spaß für Kinder zwischen 12 und 36 Monaten, Anm.: 089/89337132 Herrsching Freiwilligenagentur der Herrschinger Insel, Beratung für Bürger, die sich engagieren wollen, Info: 08152/9938030 Starnberg Energieberatung im Landratsamt, Anm.: 08151/148442 Seefeld Nachbarschaftshilfe: Spielenachmittag, Info: 08152/999514 Gilching Wald- und Werkgruppe für Kinder von 8–12 Jahre, Erlebnisbaumschule, Eltern-Kind-Programm, Anm.: 089/8571112 Höhenrain Nachbarschaft: Libanon und Syrien – Bilder einer Reise im März 2004, Alter Wirt, Info: 08171/20775 Feldafing Die geheimnisvolle Minusch, Kinderkino, Fortschritt-Kinderhort, Info: www.jugend-starnberg.de Gilching Märchenstunde für Kinder ab 4 Jahre, Gemeindebücherei Starnberg Singkreis, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Herrsching After-Work-Kochkurs: Probier’s mal vegan, Info: vhs, 08152/4250 Breitbrunn Bürgerversammlung, Dominikus-Ringeisen-Werk Starnberg Selbsthilfegruppe für anonyme Alkoholiker, Gesundheitsakademie, Info: 089/19295 Starnberg Frühlingskonzert des Gymnasiums Kempfenhausen, Schlossberghalle Starnberg Das schwache Herz – die Volkskrankheit von morgen? Ursachen und neue Behandlungsmöglichkeiten bei Herzschwäche, Klinikum Oßwaldstr. 1, Casino im 1. UG, 08151/182961, -Eintritt freiUnterbrunn Wirtshausmusik im Gasthof Böck, -Eintritt frei-, Info: 089/8508036 Dießen Ich und Kaminski, Cinema Augustinum, Karten: 08807/700 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Freitag, 4. März 2016 Stockdorf Alles (nur) Theater, Familienwochenende bis 06.03. in Schrobenhausen, Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 09:00 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Info: 08151/979999 10:00 Herrsching Reparatur und Vergabe von Fahrrädern, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 12:00 Starnberg Bräustüberl Maxlrain und Wallfahrtskirche Weihenlinden, Busausflug, Seniorentreff, Info: 08151/652080 14:00 Andechs Ostereiermarkt, Florian-Stadl, Kloster (bis 18:00) 14:00 Ostermarkt, Tenne, Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Tageskasse 15:00 Weßling Frauenbund: Weltgebetstag der Frauen, Pfarrstadel 17:00 Starnberg Jugendgruppe der Kolpingbühne: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, kath. Pfarrzentrum, St. Maria, Mühlbergstr. 6, Karten über www.Kolpingbuehne.de 6 MÄRZ 18:00 Starnberg Weltgebetstag, Frauen aus Kuba laden ein, ökumenischer Gottesdienst, Friedenskirche 18:00 Starnberg Motorradtreff im Opatija, Söcking, Seniorentreff, Info: 08151/652080 18:00 Tutzing Ökumenischer Weltgebetstag: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, Willkommenscafé und Länderinformation, ev. Gemeindehaus, 19:00 Gottesdienst, Christuskirche, anschl. Begegnung und Gespräch 18:30 Bernried SG Alt-Bernried: Endschießen 19:00 Andechs SG Tell: Schießabend, Vereinsheim, Info: 0175/5227320 19:00 Bernried Weltgebetstag der Frauen: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, Kloster, Info: 08158/25529 19:00 Gilching TSV: Quizabend im Freizeitheim Geisenbrunn 19:00 Starnberg Frühlingskonzert des Gymnasiums Kempfenhausen, Schlossberghalle 19:30 Eching Weltgebetstag der Frauen, Jakob-Schorer-Haus 19:30 Hochstadt MGV: Hüttenzauber, Kriminalstück, Freizeitheim, Karten: 08153/3926 19:30 Münsing Weltgebetstag der Frauen: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, Pfarrheim 19:30 Seeshaupt Dorfbühne: Bixlmadam, Gemeindesaal, Karten: Hotel Sterff, Penzberger Str. 6, 08801/90630 20:00 Gauting Vielklang: The Capitols, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 20:00 Gilching Gabi Lodermeier: Frau Veiglhofer verpilgert sich, Der Weinladen, Carl-Benz-Straße 14, 08105/5102 20:00 Gilching Italia Paradiso, Konzert des Akademischen Blasorchesters München, Aula, Gymnasium, Karten: 08153/952996 oder 0171/8986978, www.abo-muc.de 20:00 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 20:00 Herrsching Musikantenstammtisch, Hotel Seehof, Info: 08152/9350 20:00 Inning Jakarta Blues Band, Blues der Sechziger, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 20:00 Planegg Ensemble Bento: P. Gaubert, J. Françaix und F. Mendelssohn, Kupferhaus, Karten: 089/899260 www.MuenchenTicket.de 20:00 Unterbrunn Bauerntheater: Rendezvous im Bauernkasten, Mehrzweckhalle, Res.: 089/8506672 (16:00–19:00) 2016 So., 6.3. 17 Uhr CAFE VOYAGE – Chansons, Texte und Lieder von der Reise Eintritt 12.- € erm. 8.- € Ein Songpoet, eine klassische Musikerin und ein kreativer Multiinstrumentalist machen sich auf eine gemeinsame Reise. Günter Renner – Gesang/Gitarre/Ukulele, Maria Friedrich – Cello/Gesang, Marc Piri – Gitarre/Gesang. ZWISCHENHALT // Wartesaal für allerhöchste Herrschaften Fr., 11.3. 19 Uhr LENA CHRIST – Erinnerungen einer Überflüssigen Eintritt 12.- € erm. 8.- € Lena Christ beschreibt ihr Leben eindringlich, authentisch und mitreißend – man ist dabei, man ist mitten drin. Es liest Erika Schalper, musikalisch ergänzt von Pentti Turpeinen, E-Gitarre. LOKALSPIEL // Wartesaal für allerhöchste Herrschaften Sa., 12.3. 15 Uhr FLIEGENDES THEATER BERLIN Was macht der Mond? Eintritt 5.- € Am Tag schläft der Mond. Aber was macht er in der Nacht? Wenn die Sonne untergeht, erwacht der Mond. Ein poetisches Figurentheater für Kinder ab 3 Jahre, nach dem Bilderbuch von Anne Herbauts. Eine Veranstaltung im Rahmen von www.lampenfieber-bayern.de. THEATER FÜR KLEINE LEUT‘ // Wartesaal für allerhöchste Herrschaften Do., 31.3. 19 Uhr 16. STARNBERGER MUSIKTAGE Stipendiaten Die Stipendiaten der Fr., 1.4. 19 Uhr Meisterkurse zeigen ihr Können. Crescendo Gemeinsames abschließendes Konzert der Kursteilnehmer. Eintritt 12.- € erm. 8.- € // Wartesaal für allerhöchste Herrschaften KARTENVORVERKAUF IN STARNBERG Stadt Starnberg, Kulturamt, Hauptstr. 10a, Mo – Fr 8 bis12, Do auch 15 bis 18 Uhr, Tel. 08151 772 170 oder 772 136, [email protected] Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land, Hauptstr.1, Mo – Fr 8 bis18 Uhr, Tel. 08151 90600, [email protected] Bahnhofplatz 5, 82319 Starnberg www.starnberg.de *&+ , -. - 10:00 Starnberg Ausstellung historischer SpielEisenbahnanlagen in Betrieb Seniorentreff, Info: 08151/652080 11:00 Ambach Heimatkundlicher Spaziergang am Ostufer des Starnberger Sees, Treff: Schlossgut Oberambach, Anm.: 08177/8671 11:00 Bernried Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 11:00 Ostermarkt, Tenne, Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Tageskasse 11:00 Gauting Vernissage: Malen ist Hoffnung, 16 Maler/innen mit Autismus zeigen ihre Bilder, Musik Erik Berthold & Friends, Rathaus 14:00 Münsing Helferkreis Asyl: Café der Begegnung, Pfarrheim 14:30 Gauting Die geheimnisvolle Minusch, Kinderkino, Jugendzentrum, Info: www.jugend-starnberg.de 15:00 Herrsching Kindergruppe Fünfseenland: Tag der offenen Tür, Keramikstr. 5 15:00 Inning Pierre van Hauwe Musikschule: Tag der offenen Tür, Grundschule 15:00 Starnberg Jugendgruppe der Kolpingbühne: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, (auch 17:00) kath. Pfarrzentrum, St. Maria, Karten: www.Kolpingbuehne.de 16:00 Gauting Das Lied der Grille, Theater für Kinder ab 5 Jahre, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 Geschirr, Gläser, Nippes, Bücher, CD’s, Schallplatten, für + Klein, Kunst, Bekleidung Groß Spielzeug, Sport, Elektrogeräte, Möbel, !" Würstl, Kaffee + Kuchen, # !Spenden!!!! "#### Alles $%&'($% &' (")* ) (+%,'$& -$'#-. /0+1213&&&114&"4'5'&56 /012340*534 $3657 0 +18" Samstag, 5. März 2016 09:00 Frieding 09:00 Herrsching 09:30 Bernried 10:00 Andechs 10:00 Herrsching 10:00 Herrsching 10:00 Herrsching Kinderhaus Sternschnuppe: Second-Hand-Markt, Vereinsheim Erste-Hilfe Grundkurs, Workshop, Info: vhs, 08152/4250 Benediktinische Impulse: An Gottes Barmherzigkeit niemals verzweifeln, Bildungshaus St. Martin, Kloster, Info: 08158/25554 Ostereiermarkt, Florian-Stadl, Kloster (bis 17:00) Fortbildungsangebot für Deutschlehrer und Helfer, Info: vhs, 08152/4250 Aquarell Wochenende, Kurs, Info: vhs, 08152/4250 Repair-Café und Insel-Markt bis 14:00 geöffnet, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 K A U)F R E V G N V O OR S T A R N B E R E T R F K A U R I S T- I N berg ( TO , Starn g le l a h sberg ldafin Schlos am See, Fe et Jazz nchen Tick Mü le Zentra ng rmittlu e v r e Zimm Wir sind gerne für Sie da Tourist-Information 82211 Herrsching • Bahnhofplatz 3 Tel.: 08152/5227 • Fax: 08152/40519 Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr 82319 Starnberg • Hauptstraße 1 Tel.: 08151/9060-0 • Fax: 08151/9060-90 Montag bis Freitag 8 - 18 Uhr [email protected] Von Mai bis Oktober auch samstags von 9 - 13 Uhr www.sta5.de FünfSeenLand aktuell 03/2016 8 16:00 Wörthsee 18:30 Bernried 19:00 Starnberg 19:00 Starnberg 19:30 Germering 19:30 Hochstadt 19:30 Seeshaupt Einführung in das Saxophonspiel für Kinder und Jugendliche, kath. Pfarrsaal, -Eintritt freiSchweigemeditation – still sein vor Gott, Bildungshaus St. Martin, Kloster, Info 08158/25549 Frühlingskonzert des Gymnasiums Kempfenhausen, Schlossberghalle Jahresempfang der evangelischlutherischen Kirchengemeinde in Kooperation mit der ev. Akademie Tutzing: Leere Bänke, verkaufte Kirchen, sinkende Mitgliederzahlen – und dann auch noch ein Jubiläum? mit Dr. Christian Witt, ev. Gemeindesaal, 08151/12319 Die Perlenfischer, Oper von Georges Bizet, Philharmonischer Chor Fürstenfeld und Akademisches Sinfonieorchester München, Orlandosaal, Stadthalle Germering, Karten: 089/54818181 und www.stadthalle-germering.de MGV d’Riedberger: Hüttenzauber, Kriminalstück, Freizeitheim, Karten: 08153/3926 Dorfbühne: Bixlmadam, Gemeindesaal, Karten: Hotel Sterff, Penzberger Str. 6, 08801/90630 20:00 Starkbierfest mit Jürgen Kirner, Fürstenfeldbruck Thomas Rix Rottenbiller, Couplet AG und TanngrindlerMusikanten, Kleiner Saal, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Karten: 08141/6665-444 oder [email protected] Info: www.Fuerstenfeld.de 20:00 Gilching Kulturkreis: Benjamin Moser, Klavierkonzert, Werke von Debussy, Ravel, Grieg, Prokofjew und Skrjabin, Aula Gymnasium, Karten: 08152/909499 20:00 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 20:00 Münsing Kirchenkonzert der Blaskapelle, St. Michael, Degerndorf 20:00 Söcking Knedl & Kraut: Stammtischsterben ausgeschlossen – im Wirtshaus bin i wia z’Haus, Franz-DietrichHalle, Karten: Lotto Scrilo, Luitpoldstr. 1, Tel. 08151/4106 20:00 Unterbrunn Bauerntheater: Rendezvous im Bauernkasten, Mehrzweckhalle, Res.: 089/8506672 (16:00–19:00) 20:00 Wörthsee Konzertverein: Arcis-Saxophonquartett, Werke von Bach, Glasunow, Ligeti und Gershwin, kath. Pfarrsaal, Karten: WörthseeApotheke, Tel. 08153/7352 BIBLIOTHEKSAAL POLLING 2016 Dienstag, 1. März 2016, 19.30 Uhr Mittwoch, 27. April 2016, 19.30 Uhr MARIANI KLAVIERQUARTETT PAVEL HAAS QUARTETT Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-moll Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-moll Beethoven: Streichquartett Nr. 8 e-moll Beethoven: Klavierquartett Es-Dur Fauré: Klavierquartett Nr. 2 g-moll Strauss: Klavierquartett c-moll Dienstag, 10. Mai 2016, 19.30 Uhr ARMIDA QUARTETT Mittwoch, 9. März 2016, 19.30 Uhr ANNA VINNITSKAYA Přemysl Vojta, 1. Horn Juliane Grepling, 2. Horn Schumann: Streichquartett F-Dur Beethoven: Hornsextett Es-Dur Dvořák: Streichquartett Nr. 14 As-Dur Klavierabend Bach/Brahms: Chaconne für die linke Hand d-moll Brahms: Acht Klavierstücke op. 76 Chopin: Balladen Nr. 1 g-moll, Nr. 2 F-Dur, Nr. 3 As-Dur, Nr. 4 f-moll Dienstag, 19. April 2016, 19.30 Uhr MODIGLIANI QUARTETT Mozart: Streichquartett Nr. 15 KV 421 Beethoven: Streichquartett Nr. 6 op. 18/6 Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 Tickets: Reisebüro Simader Telefon: 0881/30 09, Marienplatz 18, 82362 Weilheim Kreisbote Ticketservice Telefon: 0881/686 11, Marienplatz 2-6, 82362 Weilheim Pollinger G’schenkladerl Schöttl Telefon: 0881/64 71 3, Weilheimer Str. 1, 82398 Polling 9 FünfSeenLand aktuell 03/2016 11:00 Herrsching Musikalischer Weißwurstfrühschoppen mit der Gruppe Hoizstreich, Seehof, Info: 08152/9350 12:00 Starnberg Brunch im Restaurant Oliv’s im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Reservierung: 08151/4470293 14:30 Bernried Picasso-Quiz, letzte Führung mit Direktor Daniel J. Schreiber, Buchheim Museum, 08158/99700 15:00 Herrsching Café Blabla: Integrationstreffen für Asylbewerber und Herrschinger, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 15:00 Starnberg Jugendgruppe der Kolpingbühne: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, kath. Pfarrzentrum, St. Maria, Karten: www.Kolpingbuehne.de 16:00 Dießen Ein musikalischer Frühlingsstrauß von Klassik bis Rock, Frühjahrskonzert der Musikschule, Augustinum, -Eintritt frei16:00 Planegg Funtasten Akkokids und Jugendkammerorchester PJKO: Jahreskonzert, Kupferhaus, Karten: Rathaus, 089/899260 oder www.MuenchenTicket.de 16:00 Starnberg Turmbau zu Babel, Kinder-Musical, Friedenskirche, Info: 08151/12319 17:00 Herrsching Kulturverein: Karin Schreiber und Martin Jung: Dichtung ist eine Existenzform…, Kurparkschlösschen -Eintritt frei, Spenden erbeten17:00 Planegg Den Winter-Blues vertreiben – Entspannung mit Klangschalen, vhs, Info: 089/8596032 17:00 Starnberg Café Voyage, Chansons, Texte und Lieder von der Reise, Wartesaal Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5, Karten: 08151/772136 oder 90600 18:00 Seefeld Three Wise Man, Swing mit höchstem künstlerischem Anspruch, Sudhaus, Schloss, Karten: 08152/3046922 oder www.MuenchenTicket.de Blumen Christine Vollmuth Hauptstraße 10 82343 Pöcking Tel. 0 81 57/70 58 Grabpflege-Deko-Kränze Sonntag, 6. März 2016 Andechs 10:00 Andechs 10:00 Herrsching 10:00 Herrsching 10:00 Pöcking 10:00 Starnberg 10:00 Starnberg 10:30 Tutzing 11:00 Bernried 11:00 Bernried 11:00 Fürstenfeldbruck FünfSeenLand aktuell 03/2016 Segnung des neuen Pfarrhauses in Erling Ostereiermarkt, Florian-Stadl, Kloster (bis 17:00) Typberatung Farbe:, Workshop, Info: vhs, 08152/4250 Einkommenssteuer 2015, Vortrag, Info: vhs, 08152/4250 Oster(Eier)Markt (bis 17:00), ev. Pfarrsaal, Pixisstr. 2 -Eintritt freiTCM-Massage, Entspannung für Muskeln und Gelenke, Einführung, vhs, Info: 08151/6950 Ausstellung historischer SpielEisenbahnanlagen in Betrieb Seniorentreff, Info: 08151/652080 Misereor-Sonntag zum Thema: Das Recht ströme wie Wasser, Familiengottesdienst musikalisch gestaltet von den Blue Notes, anschl. gemeinsames Essen im Roncalli-Haus Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 Brunch im Seerestaurant Marina, Reservierung: 08158/9320 Ostermarkt, Tenne, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Tageskasse 10 18:00 Tutzing 18:30 18:30 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 Stammtisch der Heimatbühne im Tutzinger Hof, Gäste willkommen, Info: 08158/1201 Hochstadt MGV: Hüttenzauber, Kriminalstück, Freizeitheim, Karten: 08153/3926 Inning Pierre van Hauwe Musikschule: Rock-Meeting im Jugendheim, Landsberger Str. Herrsching Single-Stammtisch 50plus im Gasthof Seehof, Info: 08152/5533 Tutzing Meditatives Schweigen in der Tradition von Zen, Roncalli-Haus, Info: 0160/97707709 Bernried Exerzitien im Alltag, Einladung zur vorösterlichen Besinnung, Kloster, Info: 08158/25549 Starnberg STAkulturABO: 30 Jahre Wellküren, Schlossberghalle Unterbrunn Bauerntheater: Rendezvous im Bauernkasten, Mehrzweckhalle, Res.: 089/8506672 (16:00–19:00) Zukunft gemeinsam gestalten Montag, 7. März 2016 09:00 Andechs 09:00 Andechs 09:00 Gauting 09:00 Starnberg 09:00 Stockdorf 14:00 Starnberg 14:30 Andechs 14:30 Stockdorf 15:00 Herrsching 15:00 Inning 16:00 Pöcking 16:00 Pöcking 16:00 Starnberg Ihr Partner – Stadtwerke München ` Wir sind 100 Prozent kommunal. Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Waldspielgruppe ab 2½ Jahren ohne Eltern, Hubertushütte, ElternKind-Programm, Info: 089/8571112 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Eltern-Kind-Gruppe ab 2 J. ElternKind-Programm, 089/8571112 Computer- und Internettreff Seniorentreff, Anm.: 08151/652080 Frauenstammtisch, Klostergasthof, Info: 08152/1431 Nähwerkstatt für Kinder, ElternKind-Programm, 089/8571112 Spielenachmittag für Erwachsene, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 Bridge-Club: Paar-Turnier, Gasthof Zur Post, Info: 0171/1730088 VdK: Rechtliche Betreuung, was ist das? Infoveranstaltung, Literaturcafé Waschhäusl, Hauptstr. 8, Info: 08157/5210 Sportclub: Kinderturnen (ab 7 J.), Turnhalle, Info: 08157/901026 Beratung zum freiwilligen Engagement, KOBE, Hanfelder Str. 10, Info: 08151/65208-15 ` Engagieren uns für Umweltschutz und Erneuerbare Energien. ` Investieren in Versorgung (Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme) und Breitband-Technologie. Mehr Infos: www.swm.de 17:00 Pöcking 18:00 Seeshaupt 18:15 Feldafing 19:00 Feldafing 19:00 Perchting 19:00 Starnberg 19:30 Gauting 19:30 Starnberg 19:45 Tutzing 20:00 Stockdorf 11 Sportclub: Kleinkinderturnen (3–5 Jahre) Turnhalle, Info: 08157/901026 VdK: Stammtisch, Sonnenhof Nachbarschaftshilfe: ShamataMeditation, Info: 08157/8691 Bürgerinformation zum Architekturwettbewerb Europan 13, Bürgersaal, Rathaus TSV: Fitness-Gymnastik, Sportheim, Info: 08151/12816 Landler- und VolkstanzÜbungsabend im TrachtenJugendheim, Hans-Zellner-Weg 10, Interessenten willkommen, Info: 08151/554239 Blaues Kreuz: Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige, Christuskirche, Ammerseestr. 19, Info: 0179/5232403 Die Roseninsel: Mitgliederversammlung, Hotel Bayerischer Hof Offene Meditationsgruppe, Hallberger Allee 9a, Anfänger willkommen, Info: 08158/258280 Offener Flick- und Nähtreff, Nähwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene, Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 FünfSeenLand aktuell 03/2016 kultur 2016 Joschi Schneeberger Quintett Do 17.03. 15:30 Starnberg Sozialwerk: Literaturgespräch, Bahnhofplatz 14, Anm.: 08151/918396 16:00 Feldafing Feldafinger Künstler stellen sich vor mit Werk und Wort: Mario Sprinz, BRK-Schlosscafé Garatshausen 16:00 Pöcking Sportclub: Turnen und Spielen für Vorschul- und Schulkinder bis ca. 7 Jahre, Turnhalle, 08157/901026 18:30 Herrsching Nie wieder sprachlos, Workshop, Info: vhs, 08152/4250 18:30 Machtlfing SG St. Sebastian: Trainings- und Schnuppermöglichkeit für alle, Gasthaus Höfler, Info: 08157/1827 19:00 Starnberg Skatrunde, Seniorentreff, Info: 08151/652080 19:30 Planegg Lange gut leben – aber wie? Vortrag, vhs, Info: 089/8596032 19:30 Starnberg Benefizkonzert mit André Hartmann, Schlossberghalle 19:30 Tutzing Islam – eine bedrohliche Religion nun bei uns? Theologische und politische Herausforderung durch den Islam, Roncalli-Haus, -Eintritt frei, Spenden erbeten19:30 Wörthsee Gottes Kraft in dir entdecken, Gesprächskreis, ev. Gemeindehaus, Am Steinberg 9, Info: www.Evangelisch-in-Herrsching.de 20:00 Gauting Klassik mit dem Quatuor van Kuijk, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 in der Seeresidenz - Seeshaupt GYPSY JAZZ | Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk - verschmelzen zu einem eigenständigen Sound mit spezifisch wienerischer Note. The Sands Family IRISH FOLK | Traditionelle irische Musik erfährt hierzulande ein hohes Maß an Akzeptanz. Die Sands Family hat in den letzten vier Jahrzehnten durch unzählige Konzerte entscheidend dazu beigetragen. Philipp Weber „Durst-Warten auf Merlot“ KABARETT | „Es dauert keine fünf Minuten, bis Philipp Weber das Publikum in Hochstimmung versetzt hat. Er echauffiert sich über Zeitgeist-Idiotien wie den BionadeHype und den Aluminiumverbrauch pro Nespresso-Kapsel“. Süddeutsche Zeitung 20 Uhr 25 € Do 07.04. 20 Uhr 20 € Do 21.04. 20 Uhr 18 € Seeresidenz Alte Post Betriebs GmbH Alter Postplatz 1 • 82402 Seeshaupt Telefon 08801 / 914 -0 www.seeresidenz-alte-post.de www.muenchenticket.de Dienstag, 8. März 2016 08:00 Krailling 08:00 Starnberg 09:00 Andechs 09:00 Andechs 09:00 Gauting 09:00 Starnberg 09:00 Stockdorf 09:30 Starnberg 15:00 Tutzing 15:15 Planegg FünfSeenLand aktuell 03/2016 Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Kraillinger Brauerei Wanderung der Gipfelstürmer, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Eltern-Kind-Waldgruppe ab ca. 1½ Jahren, Hubertushütte, Eltern-Kind-Programm, Info: 089/8571112 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00), Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Eltern-Kind-Gruppe ab 1 Jahr, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Malwerkstatt Seniorentreff, Anm.: 08151/652080 Senioren: Spielenachmittag im Roncalli-Haus, (bis 17:00) Info: 08158/9076518 Geheime Oster-Mal- und -bastelwerkstatt für Kinder von 6–12 Jahre, vhs, Info: 089/8596032 Mittwoch, 9. März 2016 09:00 Andechs 09:00 Andechs 09:00 Bernried 09:00 Starnberg 09:30 Pöcking 09:30 Stockdorf 09:30 Weßling 10:00 Starnberg 14:30 Starnberg 12 Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Projekt Veränderung wagen, Kloster, Info: 0821/3152234 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Info: 08151/979999 EKP: Elterncafé – offener Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern, kath. Gemeindehaus, 08157/2299 Eltern-Kind Gruppen ab 6 Wochen und ab 6 Monaten, Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 Nachbarschaftshilfe: Mini-Club, offene Mutter-Kind-Gruppe, Seehäusl, Info: 08153/3700 Beratung zum freiwilligen Engagement, KOBE, Hanfelder Str. 10 Info: 08151/65208-15 Let’s walk and talk English for about 1½ hours to keep fit. Treff: Dampfersteg. Info: 08151/739976 19:30 Gilching 14:30 Starnberg Frauenkreis: Cuba libre, Informationen über Kuba, Weltgebetstagsland 2016, ev. Gemeindesaal, Info: 08151/12319 15:00 Gauting Waldspielgruppe für Kigakinder mit Eltern, Hubertushütte, ElternKind-Programm, Info: 089/8571112 15:00 Starnberg SchreibArt, kreatives und biographisches Schreiben, Seniorentreff, Info: 08151/652080 15:30 Pöcking Sportclub: Eltern-Kind-Turnen (ab 1 Jahr), Info: 08157/901026 16:00 Perchting TSV: Kinderturnen (3-6 Jahre) Sportheim, Info: 08151/5590333 16:00 Pöcking Das Osterküken, Vorlesestunde mit Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahre, Bücherei im Alten Pfarrhaus, Hauptstr. 8, Info: 08157/4871 16:30 Dießen Kunst- und Museumsverein Starnberger See: Nationalgalerie, Dokumentarfilm, Kinowelt am Ammersee, Karten: 08807/940991 17:00 Starnberg Kegeln, Gaststätte Ludwigshöhe, Seniorentreff, Info: 08151/652080 18:00 Starnberg Podium – Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumental- und Vokalklassen präsentieren ihr Können, Musikschule, Orlandosaal, Mühlbergstr. 4, Info: 08151/999542, -Eintritt frei18:00 Starnberg Workshop mit den Münchner Philharmonikern, Konzerteinführung, Probe und Blick hinter die Kulissen, vhs, Info: 08151/6950 18:00 Starnberg Kegeln in der Gaststätte Opatija, Seniorentreff, Info: 08151/652080 18:15 Perchting TSV: Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik, 19:30 Step-Aerobic-Gymnastik Sportheim, Info: 08151/12816 19:00 Feldafing Zitherabend im Sisi-Stüberl, Golfhotel Kaiserin Elisabeth, Info: 08157/93090 19:00 Gauting Orni-Stammtisch mit Vortrag Frühling am Neusiedler See, Restaurant zum Bären, Pippinstr. 1 19:00 Starnberg Konzert mit Künstlern der Organisation Yehudi Menuhin, Live-Musik now, Kulturabend im Klinikum, Info: 08151/182689 19:30 Berg Kulturverein: Kunstwerk des Monats Elena Carr aus Starnberg, Katharina-von-BoraHaus, Info: 08151/953413 19:30 Gauting Meditationsgruppe mit Anleitung, St. Benedikt, Info: 089/8502956 19:30 Germering Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben, Kabarett, Orlandosaal, Stadthalle Germering, Karten: 089/54818181 und www.stadthalle-germering.de 19:30 Herrsching 19:30 Herrsching 19:30 Polling 19:30 Starnberg 19:30 Starnberg 20:00 Inning 20:00 Starnberg 20:30 Perchting Gesellschaft für Archäologie und Ortsgeschichte: Stammtisch, Freizeitheim Geisenbrunn Selbsthilfegruppe Alkohol – Blaues Kreuz, Herrschinger Insel, Info: 08152/398224 Ganz bei Trost – ökumenische Exerzitien in der Fastenzeit, kath. Pfarrsaal, Info: 08152/6944 Anna Vinnitskaya, Klavierabend, Werke von Bach/Brahms, Brahms und Chopin, Bibliotheksaal, Karten: 089/98292827 und Abendkasse. www.Hoertnagel.de Film- und Videoclub Starnberg See: Andalusien zwischen gestern und heute, Schlossberghalle Chorprobe Kirchenchor St. Maria, kath. Pfarrzentrum, neue Mitsänger/-innen herzlich willkommen, Info: 08151/16060 Melanie Dekker, Singer-Songwriter, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 Vereinsabend des Heimat- und Volkstrachtenvereins, Vereinsheim Hans-Zellner-Weg 10 Square-Dance-Clubabend, TSV-Sportheim, 08151/15572 Irish Live-Music Fr. 11.3. „Paddy Whack“ 20.00 Uhr * Eintritt Frei! Irische Woche ab 11.3. bis 20.3.16 mit Fish & Chips, Irish Stew, ... , Irish-Breakfast, Guinness, Kilkenny, Cider, Whiskey, .... Dekoration, usw Bahnhofplatz 2, Starnberg, 08151-3261 oder 2044 13 FünfSeenLand aktuell 03/2016 *&+ , -. - 19:30 Germering Midori, Violine, Midori, Klavier, Özgur Aydin, klassisches Konzert, Orlandosaal, Stadthalle Germering, Karten: 089/54818181 und www.stadthalle-germering.de 19:30 Herrsching Vogelkunde, Info: vhs, 08152/4250 19:30 Maising Imkerinnentreffen, Gasthaus Georg Ludwig, Info: 08152/1679 19:30 Pöcking Gabriele Münter – eine Künstlerin aus unserem Raum, Vortrag, Literaturcafé Waschhäusl, Hauptstr. 8, Info: 08157/6336 19:30 Tutzing Line-Dance für jeden, ev. Gemeindehaus, Info: www.Westside-Stompers.de 20:00 Blues&BoogieFirst, Dana Gillespie Fürstenfeldbruck und Joachim Palden-Trio, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Karten: 08141/6665-444 oder [email protected] Info: www.Fuerstenfeld.de 20:00 Gauting Götterspeise und Satansbraten, Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 20:00 Gilching Radiospitzen live vor Ort mit Mathias Tretter, Gary Seidl und Felix Oliver Schepp, Monis Brettl im Oberen Wirt, Karten: 08152/6446 20:00 Inning Kinoabend im Spectacel 20:00 Münsing Jakobsweg, Lichtbilder-Vortrag von Ursula Rosche, Altwirt Geschirr, Gläser, Nippes, Bücher, CD’s, Schallplatten, für + Klein, Kunst, Bekleidung Groß Spielzeug, Sport, Elektrogeräte, Möbel, !" Würstl, Kaffee + Kuchen, # !Spenden!!!! "#### Alles $%&'($% &' (")* ) (+%,'$& -$'#-. /0+1213&&&114&"4'5'&56 /012340*534 $3657 0 +18" Donnerstag, 10. März 2016 08:30 Starnberg Flachwanderung, Seniorentreff, Info: 08151/652080 09:00 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 09:00 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 09:00 Stockdorf Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren, Eltern-Kind-Programm, Anm.: 089/8571112 12:00 Herrsching Freiwilligenagentur der Herrschinger Insel, Beratung für Bürger, die sich engagieren wollen, Info: 08152/9938030 14:30 Münsing Ü-60-Treff: Der Menzinger Kreuzweg, gelesen in altbayerischer Sprache, Pfarrheim 15:00 Gilching Wald- und Werkgruppe für Kinder von 8–12 Jahre, Erlebnisbaumschule, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 16:15 Planegg Bridge für Anfänger, vhs, Info: 089/8596032 17:00 Starnberg Flöten- und Saitenspielkreis, Seniorentreff, Info: 08151/652080 18:00 Feldafing Treffen Asylhelferkreis, Gasthof Poelt 19:00 Gilching SG Hubertus: Königsschießen, Freizeitheim Geisenbrunn 19:00 Herrsching Bürgerversammlung, Ignaz-Hof, Widdersberg 19:00 Starnberg Selbsthilfegruppe für anonyme Alkoholiker, Gesundheitsakademie, Info: 089/19295 19:00 Starnberg Frühkindliche Bindung – Vortrag für Schwangere und werdende Eltern, Klinikum, Casino im 1. UG, Info: 08151/182961, -Eintritt frei19:30 Dießen Mallorca und Menorca, Traumpfade statt Schinkenstraße, Dia-Show, Augustinum, 08807/700 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Freitag, 11. März 2016 08:00 Söcking 08:30 Münsing 09:00 Andechs 09:00 Starnberg 10:00 Herrsching 10:00 Starnberg 10:00 Starnberg 15:00 Bernried 15:30 Starnberg 16:00 Herrsching 16:00 Herrsching 14 Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Carolinenhaus Tag der offenen Tür, Grundschule Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Info: 08151/979999 Reparatur und Vergabe von Fahrrädern, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 Weißwurstfrühstück, Seniorentreff, Anm.: 08151/652080 Besuch bei der Filiale München der Deutschen Bundesbank, Seniorentreff, Info: 08151/652080 SoNe, Mittwochscafé, alte Schule Sozialwerk: Spielenachmittag, Bahnhofpl. 14, Info: 08151/918396 Zeichnen mal spielerisch, mal meditativ, Info: vhs, 08152/4250 Kicker-Workshop, Technik und Taktik für mehr Spaß am Tischfußball, (12–21 Jahre), Stellwerk, Haus der Jugend, Anm.: 08152/37490 16:00 Seefeld 16:00 Starnberg 17:00 Starnberg 17:30 Planegg 18:00 Gräfelfing 18:00 Tutzing 18:00 Weßling 18:30 Krailling 19:00 Andechs 19:00 Gilching 19:00 Herrsching 19:00 Planegg 19:00 Pöcking 19:00 Starnberg 19:00 Starnberg 19:30 Hochstadt 19:30 Seeshaupt 20:00 Berg Das Lied der Grille, Fiedeln oder Vorsorgen? Theater für Kinder ab 5 Jahre, Sudhaus, Schloss, Karten: 08152/3046922 oder www.MuenchenTicket.de Gesprächskreis Börse, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Bienenzuchtverein: Theorie und Praxis am Lehrbienenstand, Franziskusweg, Info: 08153/881834 Europas Weine aus Österreich, Weinverkostung, vhs, Info: 089/8596032 Bierverkostung mit einem Biersommelier, vhs, Info: 089/8596032 Kreuzwegandacht, 19:00 Gedenkfeier 5 Jahre Fukushima, musikalische Andacht, St. Joseph Bund Naturschutz: Nachtwanderung ins Aubachtal, für Kinder ab 6 Jahre, Treff: Hort Hochstadt, Anm.: 08153/2582 Volksmusikfreunde: Starkbierfest – 500 Jahre Reinheitsgebot Beginn 20:00, Kraillinger Brauerei, Margaretenstr. 59, -Eintritt frei- Res.: 089/8571718 Info: www.Kraillinger-Brauerei.com SG Tell: Schießabend, Vereinsheim, Info: 0175/5227320 SG Hubertus: Königsfeier, Freizeitheim Geisenbrunn Frauen-Selbst-Sicherheit, Kurs, Info: vhs, 08152/4250 Lehrerkonzert für die Jugend, Konzertsaal, Musikschule -Eintritt freiWildschützen: Zimmerstutzenschießen, Schützenstüberl Lena Christ – Erinnerungen einer Überflüssigen, Lesung mit Erika Schalper, Wartesaal Kulturbahnhof, Karten: 08151/772136 oder 90600 53. Regionalwettbewerb Jugend musiziert, Konzert der Preisträger München Süd/Grünwald, Musikschule, Orlandosaal, Mühlbergstr. 4, Info: 08151/999542, -Eintritt freiMGV d’Riedberger: Hüttenzauber, Kriminalstück, Freizeitheim, Karten: 08153/3926 Dorfbühne: Bixlmadam, Gemeindesaal, Karten: Hotel Sterff, Penzberger Str. 6, 08801/90630 Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Info: 0176/99028684 Samstag, 27. Februar 2016, ab 19 Uhr Starkbierfest Wir feiern das traditionelle Starkbierfest mit dem süffigen „Toerringator“ vom Fass, dazu gibt’s bayerische Schmankerl. Die Blaskapelle Seefeld spielt auf und sorgt für zünftige und stimmungsvolle Festatmosphäre - Eintritt frei - Karfreitag, 25. März Große Auswahl an heimischen und mediterranen Fischspezialitäten Ostern, 27. und 28. März Wir verwöhnen Sie mit feinen österlichen Spezialitäten Bräustüberl Schloss Seefeld HAWAG Gaststätten GmbH Schlosshof 4c · 82229 Seefeld Tel. 0 81 52 - 99 120 [email protected] www.braeustueberl-seefeld.de 20:00 Eching 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 15 Schützenverein Seerose: Schafkopfturnier, Schützenheim Feldafing Krimiabend mit den mörderischen Schwestern Janet Clark und Nicole Neubauer, Café Max II, Bahnhofplatz 1, Info: 08157/9993800 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 Herrsching Kulturverein: Bas Böttcher – Die verkuppelten Wörter, Kurparkschlösschen, Info: 08152/9890220 Inning Claudia Cane & friends, Rythm & Blues, Spectacel, 0152/22679936 Seeshaupt OGV: Fachvortrag Gasthaus Reßl Starnberg Paddy Whack, Irish Live-Music, Sowieso, Bahnhofplatz 2, Info: 08151/3261, -Eintritt freiTraubing Theatergruppe: Der verkaufte Großvater, Dorfstadl im Buttlerhof, Karten: 08157/929511 (ab 29.02.) Tutzing Offenes Pfarrhaus bei Pfarrerin Ulrike Wilhelm Unterbrunn Bauerntheater: Rendezvous im Bauernkasten, Mehrzweckhalle, Res.: 089/8506672 (16:00–19:00) Wielenbach Heimat- und Trachtenverein Haunshofen: Endstation, Theater beim Dorfwirt, Karten: 08158/1774 FünfSeenLand aktuell 03/2016 10:30 Tutzing Gasthof Böck 11:00 Ambach Hauptstraße 13 · Unterbrunn Tel. 089/8508036 · Fax: 8509296 11:00 Bernried 11:00 Gauting Karfreitag, 25. März Traditionelles Fischessen 11:00 Herrsching Ostern, 27. und 28. März Oster-Lamm, Oster-Schinken und andere Spezialitäten 13:00 Herrsching Jeden 1. Donnerstag im Monat, 19:00 Uhr 13:00 Starnberg Wirtshausmusik Eintritt frei! 14:00 Dießen Erika und Klaus Kühl und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch. 14:00 Eching Warme Küche von 11:00 bis 14:30 und 17:30 bis 22:00 Uhr Wochenende/Feiertage durchgehend von 11:00 bis 22:00 Uhr 14:00 Gilching 14:00 Herrsching Samstag, 12. März 2016 14:00 Planegg Frieding Bürgerwerkstatt, Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes, ErwinRauscher-Haus, Info: 08152/93250 08:30 Gilching Frühjahrs- und Sommerflohmarkt im Kindergarten Geisenbrunn, Einlass für Schwangere 08:00 09:00 Starnberg Bund Naturschutz: Der fachgerechte Obstbaumschnitt, Treffpunkt: Wangener Str. 35, Leutstetten, Info: 08151/8680 09:00 Wörthsee Nachbarschaftshilfe: Kinderkleidermarkt (bis 12:00), Grundschule 09:30 Starnberg Computervortrag, Seniorentreff, Info: 08151/652080 09:30 Weßling Bund Naturschutz: Ergänzende Pflanzaktion auf der Streuobstwiese, Info: 08153/2582 10:00 Gauting Plastisches Gestalten, Bildhauerisches Arbeiten mit Ton, Jutta Körner, Atelier Reismühle, Anm. 089/48950549 oder 0178/3178715 10:00 Gauting Gemeinsamer Bau einer Kräuterspirale, Workshop bis 13.03., Öko & Fair, Info: 089/89311054 10:00 Gilching Forest and Art-Camp mit „Die Englischfee“, für 5–10-jährige, MuKuNa, Info: 08105/3799041 10:00 Herrsching Bildgestaltung, Vortrag, Info: vhs, 08152/4250 FünfSeenLand aktuell 03/2016 14:00 Seeshaupt 15:00 Starnberg 16:00 Andechs 17:00 Seefeld 18:30 Bernried 19:00 Gilching 19:00 Herrsching 19:00 Machtlfing 19:05 Herrsching 19:30 Bernried 16 Musikschule: Infotag, Greinwaldstr. 14, Info: 0881/682620 Heimatkundlicher Spaziergang am Ostufer, Treff: Schlossgut Oberambach, Anm.: 08177/8671 Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 Ausstellung Malen ist Hoffnung, 16 Maler/innen mit Autismus zeigen ihre Bilder, Rathaus (bis 13:00) Ein Urlaubstag für Körper und Seele, Info: vhs, 08152/4250 Alles für Heim und Freizeit, Benefiz-Flohmarkt des Lions-Club München-Würmtal, Realschule, Jahn-Str. 10 (bis 17:00) Repair-Café, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Kostenlose Führung durch den Schacky-Park, Info: 08807/948372 oder www.schackypark.de Vernissage: Bunt gemischt, 29. Echinger Kunstausstellung, Rathaus Repair-Café, ev. Gemeindesaal Wartaweiler Walderlebnis, für Familien mit Kindern von 2–7 Jahren, Info: vhs, 08152/4250 Das Cuvilliés-Theater, ein Juwel des Rokoko, Führung, vhs, Info: 089/8596032 Nachbarschaftshilfe: Kleidermarkt und Flohmarkt, Mehrzweckhalle Fliegendes Theater Berlin: Was macht der Mond? für Kinder ab 3 Jahre, Wartesaal Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5, Karten: 08151/772136 oder 90600 Bußgottesdienst zum Jahr der Barmherzigkeit, Wallfahrtskirche Henriette, Jahreskonzert der Seefelder Spielkreise, Haus Peter und Paul, Info: 08152/78849 SG Alt-Bernried: Endschießen Kirchenkonzert, St. Sebastian Das Streichsextett mit Solisten des BRSO, Werke von Brahms und Schönberg, Haus der Bayerischen Landwirtschaft, Rieder Str. 70, Karten: 08152/9893170 Vorabendmesse und Burschenpatrozinium Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, üben, üben, üben, Gemeindehaus Erlöserkirche, www.Gewaltfrei-Fuenf-SeenLand.de SG Alt-Bernried: Preisverteilung Endschießen 20:00 Dießen 19:30 Germering Elvis – The Show, The King is back, Elvis-Tribute-Show mit den besten Hits des King of Rock’n’Roll, Orlandosaal, Stadthalle Germering, Karten: 089/54818181 und www.stadthalle-germering.de 19:30 Hochstadt MGV: Hüttenzauber, Kriminalstück Freizeitheim, Karten: 08153/3926 19:30 Seeshaupt Dorfbühne: Bixlmadam, Gemeindesaal, Karten: Hotel Sterff, Penzberger Str. 6, 08801/90630 19:30 Weilheim Stadttheater: Komm, holder Lenz! Frühlingskonzert des Weilheimer Chorkreises. Liebeslieder Walzer und Walzer zu vier Händen von J. Brahms, Madrigale und Lieder von Frühling und Liebe, Klavier: Florian Appel und Bernhard Willer, Weilheimer Chorkreis, Leitung: Elisabeth Reitzer, Karten: Kreisbote, 0881/686-11 oder -12, Reservierung: Kartenbestellung@ Weilheimer-Chorkreis.de 19:30 Weßling Unser Dorf: Die Henkerstochter und das Spiel des Todes, Autorenlesung mit Musik, Oliver Pötzsch, Moderation, Peter Weiss, Lesung, Valentin Schmitt, Gambe, Veronika Rüfer, Vihuela, Pfarrstadel, Karten: Schreibwaren Zeller, Tel. 08153/2505 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 Musikverein: Frühjahrskonzert, Mehrzweckhalle, Buzallee 1a Eching Starkbierfest, Feuerwehrhaus Feldafing Jazz am See: Chico Freeman meets Heiri Känzig, Bürgersaal im Rathaus, Karten: 08151/90600 Herrsching Weltmusik mit Kiko Pedrozo und Hansi Zeller, Hotel Seehof, Info: 08152/9350 Inning Diatoniks, Erdiges bayrisches Liedgut, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 Planegg Kinder des Olymp nach dem Drehbuch von Jaques Prévert, Kupferhaus, Karten: Rathaus, 089/899260 oder www.MuenchenTicket.de Starnberg Symphonisches Konzert der Stadtkapelle, Schlossberghalle Traubing Theatergruppe: Der verkaufte Großvater, Dorfstadl im Buttlerhof, Karten: 08157/929511 (ab 29.02.) Unterbrunn Bauerntheater: Rendezvous im Bauernkasten, Mehrzweckhalle, Res.: 089/8506672 (16:00–19:00) Wielenbach Heimat- und Trachtenverein Haunshofen: Endstation, Theater beim Dorfwirt, Karten: 08158/1774 Info Tel. 0 81 41 / 8 28 10-40 www.ENERGIETAGE-FFB.de FÜRSTENFELDBRUCKER FFB Ei n tr it t fr ei ! BAUEN, ENERGIE & HANDWERK Themenschwerpunkte: DIE EIGENEN 4 WÄNDE... Bauen, Renovieren & Sanieren REGENERATIVE ENERGIEN... Solar, Wind & Wasser ELEKTROMOBILITÄT... Antriebe der Zukunft BERATUNG & SERVICE... Fachvorträge, Energieberatung & Förderung SAMSTAG UND SONNTAG VON 10 BIS 18 UHR 19. / 20. MÄRZ FÜRSTENFELDBRUCK VERANSTALTUNGSFORUM FÜRSTENFELD - TENNE FÜRSTENFELD 12 - 82256 FÜRSTENFELDBRUCK Premium Partner : Partner : 17 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Öffentliches Ö Sonntag, 13. März 2016 Café-Restaurant 09:00 Bernried Gut Rieden 10:00 Gauting 10:00 Herrsching 10:30 Bernried 10:30 Tutzing Nach der de er Winterpause Winte te erpaus usse sind sind d wir wir wieder w ie iede er für für Sie Sie da und freuen fre fr reue en uns un ns auf au uf Ihren Ihre ren Besuch. Be esuch. 11:00 Bernried Gut Rieden • 82319 Starnberg Tel.:08151/90820 • cafe-restaurant@gut-ri [email protected] eden.de 11:00 Bernried 11:00 Gauting Brunch am See JEDEN SONNTAG v on 11 - 15 UHR Eine Auswahl kalter und warmer kulinarischer Highlights erwartet Sie beim sonntäglichen Brunch-Buffet. 30 € p. P. inklusive Aperitif, Heißgetränke und Säfte Kinder bis 6 Jahren sind willkommen und von uns eingeladen 11:00 Herrsching 11:00 Seeshaupt 11:00 Starnberg Sonntag, 27. März von 11:00 bis 15:00 Event-Brunch mit Livemusik Klavier & Klassik Osterbrunch mit der Pianistin Katharina Khodos Karfreitag, 25. März 2016 35 € p.P. inklusive Aperitif, Heißgetränke, Säfte und Wasser Kinder bis 6 Jahre kostenfrei Fischessen Besondere Schmankerl gibt's an den Oster-Feiertagen Bernried • Am Yachthafen Tel. 08158-9320 • Fax 08158-7117 www.hotelmarina.de • [email protected] FünfSeenLand aktuell 03/2016 Vogelstimmenwanderung im Höhenrieder Park, Exkursion für Familien, Treff: Klinik Höhenried, Haupteingang, Info: 08143/271168 Plastisches Gestalten: Bildhauerisches Arbeiten mit Ton, Jutta Körner, Atelier Reismühle, Anm. 089/48950549 oder 0178/3178715 Stimmtraining für professionelle Sprecher, Workshop, Info: vhs, 08152/4250 Familiengottesdienst zum Misereor-Sonntag, anschl. Fastenessen und Eine-Welt-Verkauf (bis 14:00) Feier des Patroziniums und Abschluss der Pastoralvisitation, Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Anton Losinger, St. Joseph, anschl. Stehempfang, Brunnenhof Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahre, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 Brunch im Seerestaurant Marina, Reservierung: 08158/9320 Ausstellung Malen ist Hoffnung, 16 Maler/innen mit Autismus zeigen ihre Bilder, Rathaus (bis 13:00) Alles für Heim und Freizeit, Benefiz-Flohmarkt des Lions-Club München-Würmtal, Realschule, Jahn-Str. 10 (bis 15:00) Fastenessen im Trachtenheim INDEX4, Percussion-Quartett, Christopher Fellinger, Stefan Gimpel, Leander Kaiser und Yuko Saito spielen eigene Werke, Musikschule, Orlandosaal, Mühlbergstr. 4 Karten: 08151/999542 18 12:00 Starnberg Brunch im Restaurant Oliv’s im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Reservierung: 08151/4470293 15:00 Herrsching Café Blabla: Integrationstreffen für Asylbewerber und Herrschinger, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 16:00 Starnberg Ausstellungsreihe nah-fern: Identity, Finissage, Wartesaal und Schalterhalle, Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5, -Eintritt frei17:00 Gilching Kirchenkonzert, St. Sebastian 17:00 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 17:00 Planegg Till Eulenspiegel mit Stefan Wilkening, Kupferhaus, Karten: Rathaus, 089/899260 oder www.MuenchenTicket.de 17:00 Seefeld Henriette, Jahreskonzert der Seefelder Spielkreise, Haus Peter und Paul, Marienplatz, Info: 08152/78849 18:00 Pöcking Stiehler-Streichquartett: Musik zur Passionszeit, Werke von Mozart und Schubert, Heilig Geist Kirche, Eintritt frei – Spenden erbeten 18:00 Traubing Theatergruppe: Der verkaufte Großvater, Dorfstadl im Buttlerhof, Karten: 08157/929511 (ab 29.02.) 18:30 Hochstadt MGV d Riedberger: Hüttenzauber, Kriminalstück, Freizeitheim, Karten: 08153/3926 19:00 Dießen Duo modéré: Vom Balkan bis zum Tango Argentino, Traidtcasten, Karten: 08807/9220 19:00 Gauting Musikfreunde: 1. Sinfoniekonzert, Werke von Haydn, Rodrigo, Prokofjew, Solist: Stephan Stiens, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 19:00 Herrsching Single-Stammtisch 50plus im Gasthof Seehof, Info: 08152/5533 19:00 Tutzing Meditatives Schweigen in der Tradition von Zen, Franziskuskapelle, Roncalli-Haus, Info: 0160/97707709 19:30 Bernried Exerzitien im Alltag, Einladung zur vorösterlichen Besinnung, Bildungshaus St. Martin, Kloster, Info: 08158/25549 20:00 Unterbrunn Bauerntheater: Rendezvous im Bauernkasten, Mehrzweckhalle, Res.: 089/8506672 (16:00–19:00) 20:00 Wielenbach Heimat- und Trachtenverein Haunshofen: Endstation, Theater beim Dorfwirt, Karten: 08158/1774 16:00 Starnberg Beratung zum freiwilligen Engagement, KOBE, Hanfelder Str. 10, Info: 08151/65208-15 16:30 Starnberg Gesprächskreis für Trauernde, Seniorentreff, Info: 08151/652080 17:00 Pöcking Sportclub: Kleinkinderturnen (3–5 Jahre) Info: 08157/901026 18:00 Berg Inspiration Franz Marc, Wochenseminar bis 18.03. Haus Buchenried, Leoni, Info: 08151/96200 18:00 Herrsching Italienisch kochen: La cucina di mamma, Ostermenü, Info: vhs, 08152/4250 18:15 Feldafing Nachbarschaftshilfe: ShamataMeditation, Info: 08157/8691 18:30 Starnberg Literatur am Abend? Literarischer Gesprächskreis, vhs, 08151/6950 19:00 Perchting TSV: Fitness-Gymnastik, Sportheim, Info: 08151/12816 19:00 Tutzing Bibelkreis zum Sonntagsevangelium mit Pfarrer Brummer, Roncalli-Haus 19:30 Gauting Blaues Kreuz: Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige, Christuskirche, Info: 0179/5232403 19:30 Herrsching Homöopathie und Hausmittel, Vortrag, Info: vhs, 08152/4250 19:30 Seeshaupt An der Seidenstraße, Bilder aus Usbekistan und Turkmenistan, vhs-Diavortrag, kath. Pfarrheim, Info: 08856/3615 19:30 Weßling Bibelgesprächskreis im MariaMagdalena-Haus, Oberpfaffenhofen 20:00 Bernried Bund Naturschutz: Stammtisch Gasthof Drei Rosen 20:00 Tutzing Gewaltfreie Kommunikation, Übungsabend, ev. Gemeindehaus 20:15 Tutzing Landraub, anschl. Filmgespräch, Kurtheater 20:15 Weßling Bund Naturschutz: Mitgliederversammlung im Seehäusl, Info: 08153/2582 Montag, 14. März 2016 09:00 09:00 09:00 09:00 09:00 14:00 14:00 14:30 15:00 15:00 15:00 15:30 16:00 Herrsching Beratung zur Patientenverfügung, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 Andechs Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Gauting Waldspielgruppe ab 2½ Jahren ohne Eltern, Hubertushütte, ElternKind-Programm, 089/8571112 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Stockdorf Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Starnberg Der Staat gegen Fritz Bauer, Montagsfilm, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Starnberg Kegeln, Gaststätte Opatija, (auch 17:00) Seniorentreff, 08151/652080 Stockdorf Upcycling, Kinderwerkstatt, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Herrsching Spielenachmittag für Erwachsene, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 Inning Bridge-Club: Paar-Turnier, Gasthof Zur Post, Info: 0171/1730088 Weßling Bund Naturschutz: Aktionen der Ortsgruppe Weßling von 1983–1998, Dia-Vortrag, Seehäusl, Info: 08153/2582 Gilching Erfinderwerkstatt mit Schreiner Stefan für 5–12-jährige, MuKuNa, Info: 08105/3799041 Pöcking Sportclub: Kinderturnen (ab 7 Jahre), Turnhalle, Info: 08157/901026 Karfreitag, 25. März Traditionelles Fischessen Flammlachs Lachsfilet am Holzfeuer gegrillt FünfSeenLand aktuell 03/2016 Landhotel Huber am See Familien Sebald, Wendl Landhotel Huber am See Holzbergstraße 7 82541 Ambach am Starnberger See Tel. 0 8177 / 93 2 - 0 · Fax 0 8177 / 93 22 22 www.landhotel-huber.de [email protected] 20 Ostern 27. und 28. März Frisches Osterlamm aus regionaler Zucht oder wählen Sie à la carte von unserer Osterkarte Dienstag, 15. März 2016 08:00 Krailling 09:00 09:00 09:00 09:00 09:00 10:00 10:30 14:00 15:00 15:00 15:00 15:30 15:30 16:00 16:00 16:00 18:30 19:00 Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Kraillinger Brauerei Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Feldafing Nachbarschaftshilfe: Wanderung Treff: Bhf. West, Info: 08157/8951 Gauting Eltern-Kind-Waldgruppe ab ca. 1½ Jahren, Hubertushütte, ElternKind-Programm, 089/8571112 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Stockdorf Eltern-Kind-Gruppe ab 1 Jahr, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Starnberg Spaziergang, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Starnberg Werft der Lufthansa am Münchner Flughafen, Führung, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Seefeld Strickliesl, offener Treff für Jung und Alt, Nachbarschaftshilfe, Roseggerstr. 2, Info: 08152/999514 Feldafing Tag der offenen Tür im BRK-Montessori-Kinderhaus, Info: 08157/609509 Tutzing Senioren: Spielenachmittag im Roncalli-Haus (bis 17:00) Info: 08158/9076518 Tutzing Dr. Proktors Pupspulver, Kinderkino, BRK-Hort, Info: www.jugend-starnberg.de Andechs Hände weg von Mississippi, Kinderkino, Carl-Orff-Volksschule, Info: www.jugend-starnberg.de Gilching Eltern-Kind-Nachmittag für Kinder ab 2½, MuKuNa, Info: 08105/3799041 Feldafing Feldafinger Künstler stellen sich vor mit Werk und Wort: Bärbel Frank, BRK-Schlosscafé Garatshausen Pöcking Sportclub: Turnen und Spielen für Vorschul- und Schulkinder bis ca. 7 Jahre, Info: 08157/901026 Seefeld Dr. Proktors Pupspulver, Kinderkino, Kino Breitwand, Info: www.jugend-starnberg.de Machtlfing SG St. Sebastian: Trainings- und Schnuppermöglichkeit für alle, Gasthaus Höfler, Info: 08157/1827 Peißenberg Was wird aus meinem Erbe? Mit neuer europäischer Erbrechtsverordnung, Vortrag, RA R. Badmann, Gasthof zu Post, Ludwigstraße 1, -Eintritt frei-, Info: 08158/99013 Herzliche Gastfreundschaft und Lebensfreude pur ….. …..zwischen München und den Alpen Gesunde, frische Landküche mit hochwertigen Produkten aus der Region. Liebevoll für Sie zubereitet und geschmackvoll angerichtet. Schöne Räumlichkeiten für Feiern von 20 bis 40 Personen. Biergarten unter alten Kastanien mit Bedienung. 40 großzügige Gästezimmer mit allen Komfort ***Superior Moderne Tagungsräume für bis zu 24 Personen. *** Superior Wieling 5 · Feldafing · Tel. 0 81 57 / 93 31 80 [email protected] · www.linde-wieling.de Wir freuen uns auf Sie · Sibylle und Martin Weidenhiller 19:00 Planegg Küste, Kili, Massai-Mara – auf geht’s nach Kenia, Multivisionsshow, vhs, Info: 089/8596032 19:00 Weßling Musikanten- und Stubenmusi-Stammtisch, Dorf-Gasthof IL Plonner, Oberpfaffenhofen, Info: 08153/916127 19:30 Gilching Tauschring-Treffen, Restaurant Plaka, Am Markt 1, Gäste willkommen, Info: 08105/23912 19:30 Herrsching Skatabend der Herrschinger Bock-Runde, Hotel Seehof, Gäste willkommen, Info: 08152/79206 19:30 Starnberg Wales – Land der Kelten, Audiovision, Schlossberghalle 19:30 Tutzing KAB: Philippinen, Lichtbildervortrag, Roncalli-Haus 20:00 Gauting Four Rooms, Film im Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 20:00 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 20:00 Starnberg Konzert des Symphonischen Orchesters München-Andechs, Schlossberghalle 21 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Über 25 Jahre erfolgreich für Sie tätig Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie durch Dipl.-Sachverständigen Verkehrswert-Gutachten nach § 194 BauGB Bis heute 164 vermittelte Immobilien nur in Pöcking Vielseitige Vermarktungsstrategien Herausragende Marktkenntnisse Professionelle Grundstücksprojektierung Paulina Baumbach Ihr persönlicher Kontakt für eine vertrauliche Erstberatung: Heidinger Immobilien Jürgen Heidinger U Diplom-Sachverständiger (DIA) für Immobilienbewertung Feldafinger Straße 5 U D-82343 Pöcking U Telefon: 08157-90 08 88 www.heidinger-immobilien.de U [email protected] 15:00 Frieding Mittwoch, 16. März 2016 09:00 Andechs 09:00 Andechs 09:00 Starnberg 09:30 Pöcking 09:30 Stockdorf 09:30 Weßling 10:00 Starnberg 10:30 Gräfelfing 14:00 Dießen 14:00 Starnberg 14:30 Herrsching 14:30 Seeshaupt 14:30 Starnberg 14:30 Starnberg FünfSeenLand aktuell 03/2016 Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 EKP: Elterncafé – offener Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern, kath. Gemeindehaus, 08157/2299 Eltern-Kind Gruppen ab 6 Wochen und ab 6 Monaten, Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 Nachbarschaftshilfe: Mini-Club, offene Mutter-Kind-Gruppe, Seehäusl, Info: 08153/3700 Beratung zum freiwilligen Engagement, KOBE, Hanfelder Str. 10, Info: 08151/65208-15 Kunstkreis: Joaquín Sorolla, Führung in der Münchner Hypo Kunsthalle, Anm.: 0152/01474547 Das Augustinum kennenlernen, Hausführung und Information Am Augustinerberg 1 (ohne Anm.) Rommé-Treff, (auch 15:00) Seniorentreff, Info: 08151/652080 Mittwochsclub: Kegelnachmittag, Pfarrzentrum, Mitterweg 22 Info: 08152/989940 Pfarrnachmittag im Pfarrheim Biographiekreis, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Tanz-Treff, Seniorentreff, Info: 08151/652080 15:00 Gauting 15:15 Planegg 15:30 Gauting 15:30 Pöcking 16:00 Gilching 16:00 Perchting 16:15 Weßling 16:30 Wörthsee 18:15 Perchting 18:30 Planegg 19:00 Andechs 22 Isabella Heidinger Jürgen Heidinger Seniorennachmittag mit Vortrag über Schmuckstauden, Feuerwehrhaus, Info: 08152/40567 Waldspielgruppe für Kigakinder mit Eltern, Hubertushütte, ElternKind-Programm, Info: 089/8571112 Der Glitzerschuppenfisch, Theater für Kinder ab 3 Jahre, Kostenlose Eintrittskarten ab 1.3.: Gemeindebücherei, Pasinger Str. 14, Info: 089/89926270 Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahre, Gemeindebücherei, Bahnhofstr. 7, Info: 089/89337132 -Eintritt freiSportclub: Eltern-Kind-Turnen (ab 1 Jahr), Turnhalle, Info: 08157/901026 Dr. Proktors Pupspulver, Kinderkino, Abenteuerspielplatz, Info: www.jugend-starnberg.de TSV: Kinderturnen (3–6 Jahre) Sportheim, Info: 08151/5590333 Hände weg von Mississippi, Kinderkino, Grundschule, Info: www.jugend-starnberg.de Villa Henriette, Kinderkino, Inselkrokodile, Info: www.jugend-starnberg.de TSV: Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik, 19:30 Step-Aerobic-Gymnastik Sportheim, Jägersbrunner Str. Info: 08151/12816 Offenes Podium für Schüler, Eltern und Lehrkräfte: Reifere Semester, Musikschule, -Eintritt freiSG Tell: Zimmerstutzenschießen, Vereinsheim, Info: 0175/5227320 19:00 Bernried 19:00 Feldafing 19:00 Herrsching 19:00 Planegg 19:00 Starnberg 19:00 Starnberg 19:00 Tutzing 19:30 Berg 19:30 Gauting 19:30 Herrsching 19:30 Herrsching 19:30 Herrsching 19:30 Starnberg Bibelabend: Worte zum Leben, Kloster, Info: 08158/25554 Zitherabend im Sisi-Stüberl, Golfhotel Kaiserin Elisabeth, Info: 08157/93090 Kapitalanleger am Immobilienmarkt, Vortrag, vhs, 08152/4250 Tauschring-Treffen, Heide Volm (direkt am S-Bahnhof), Gäste willkommen, Info: 08157/3322 Saitenmalerei mit dem Weltklasse-Duo DomraPiano, klassische Werke und russische Originalkompositionen, Kulturabend im Klinikum, Oßwaldstr. 1 Info: 08151/182689 Ausgehen in München für Damen ab 30 Jahre: Marienplatz, Fischbrunnen, vhs, Info: 08151/6950 oder 08152/4250 Kreative Schreibwerkstatt für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren, Info: 08158/9643 Bund Naturschutz: Ökosystem tropischer Regenwald, Vortrag, Müller’s auf der Lüften, Farchach, Info: 08151/3249 Meditationsgruppe mit Anleitung, Pfarrheim St. Benedikt, Info: 089/8502956 Selbsthilfegruppe Alkohol – Blaues Kreuz, Herrschinger Insel, Info: 08152/398224 Agenda 21-Kinoreihe: La Buena Vida (Das gute Leben), anschl. Filmgespräch, Kino Breitwand, Karten: 08152/399610 Ganz bei Trost – ökumenische Exerzitien in der Fastenzeit, ev. Gemeindehaus, 08152/6944 FLOW – Leidenschaft Mountainbike, Schlossberghalle www.raum-ausstattung.de 19:30 Starnberg Chorprobe Kirchenchor St. Maria, kath. Pfarrzentrum, neue Mitsänger/-innen herzlich willkommen, Info: 08151/16060 19:30 Starnberg Richtig entschlacken, Vortrag, vhs, Info: 08151/6950 19:30 Tutzing Bibelkreis zum Matthäusevangelium mit Sr. Elisabeth Weiner, Gästehaus, Kloster 20:00 JazzFirst: The Sin, kleiner Saal, Fürstenfeldbruck Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Karten: 08141/6665-444, oder [email protected] Info: www.Fuerstenfeld.de 20:00 Gauting Leben mit der Energiewende – Selber machen, Filmgespräch im Bosco Kulturhaus, Info: Öko & Fair, 089/89311054, -Eintritt frei20:00 Inning Kober & Burgmaier, Singer-Songwriter, Spectacel, Info: 0152/22679936 20:00 Tutzing Öffentliche Kirchenvorstandssitzung, ev. Gemeindehaus 20:30 Perchting Square-Dance-Clubabend, TSV-Sportheim, 08151/15572 Bio mit Herz & Verstand Ostern! Vital und Bio. Hauptstr. 22 • Pöcking Tel. 08157/7148 • Fax 08157/4662 www.haidl-naturkost.de • [email protected] Unsere Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–19.00 Uhr, Sa. 8.30–14.00 Uhr 23 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Donnerstag, 17. März 2016 Schenken & Vererben 06:45 Tutzing 09:00 Andechs Der Autor Robert Badmann, Tutzing, ist Fachanwalt für Erbrecht, Steuerberater und Testamentsvollstrecker und steht unter der E-Mail-Adresse [email protected] für einzelne Verständnisfragen gerne zur Verfügung. 09:00 Starnberg 09:00 Starnberg 09:00 Stockdorf Die Erbschaftsausschlagung als riskante Gestaltungsmöglichkeit 12:00 Herrsching Es kommt immer wieder vor, dass der Ehemann nicht eheliche Kinder seiner Ehefrau verschwiegen hat. Schlägt die Ehefrau die Erbschaft aus in der Absicht, nur den ehelichen Sohn zu bereichern, führt die Unkenntnis von der nicht ehelichen Tochter zu einem ungewünschten Ergebnis. Der Erbanteil der Stieftochter erhöht sich dadurch von 1/4 auf 1/2. Für Geburten nicht ehelicher Kinder vor dem 30.06.1970 bleibt auch die Amtsermittlung des Nachlassgerichts ergebnislos. 14:00 Dießen 14:00 Seefeld 15:00 Dießen 15:00 Gilching Bis 30.06.1970 war das nicht eheliche Kind mit seinem Vater nicht verwandt und war auch nicht erbberechtigt. Seit 01.04.1998 ist das nicht eheliche Kind erbrechtlich gleichgestellt. Für Erbfälle dazwischen gab es Sondervorschriften in Form eines Erbersatzanspruches. Während Kinder bei der Mutter schon immer im Personenstandsregister aufgeführt sind, erfolgte ein Vermerk beim Vater für Geburten erst seit 1970. Dieser Vermerk war aber nur eine Nummer eines Verwahrbuches, in dem sich dann die Vaterschaftsanerkennungsurkunde befand. Dritte, die eine Geburtsurkunde des Vaters anforderten, erhielten über nicht eheliche Kinder keine Auskunft. Nur für behördeninterne Anfragen wurde eine vollständige Auskunft erteilt. Für Geburten ab 2009 ist am Rand des Geburtenbuches das nicht eheliche Kind mit Name und Geburtsdatum sowie dem Aktenzeichen des Feststellungsverfahrens vermerkt. 15:30 Gilching 15:30 Wörthsee 16:00 Gilching 16:00 Stockdorf 16:30 Weßling 17:00 Starnberg 19:00 Herrsching 19:00 Herrsching Die Ausschlagung ist bedingungsfeindlich. Die Anfechtung der Erbschaftsausschlagung wegen eines Irrtums ist nur in wenigen Sonderfällen möglich (z. B. Überschuldung des Nachlasses). FünfSeenLand aktuell 03/2016 19:00 Pöcking 24 Schritt in den Tag: Meditativer Morgenimpuls für Firmlinge und Jugendliche, Franziskuskapelle, anschl. gemeinsames Frühstück Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Genuss-Radler Seniorentreff, Info: 08151/652080 Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Freiwilligenagentur der Herrschinger Insel, Beratung für Bürger, die sich engagieren wollen, Info: 08152/9938030 Frühlingsmarkt: Kunsthandwerk, Oster-Dekorationen und Büchermarkt, Augustinum, -Eintritt freiNachbarschaftshilfe: Spielenachmittag, Info: 08152/999514 Raum ist, frei nach Schiller, im kleinsten Appartement… Besichtigung von 1-Zimmer-Appartements, Augustinum, Info: 08807/700 Wald- und Werkgruppe für Kinder von 8–12 Jahre, Erlebnisbaumschule, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Nähatelier für 8–12-jährige, MuKuNa, Info: 08105/3799041 Hände weg von Mississippi, Kinderkino, Inselkrokodile, Info: www.jugend-starnberg.de Märchenstunde für Kinder ab 4 Jahre , Gemeindebücherei, -Eintritt freiOffener Treff: Palmbuschenbinden, Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Energieberatung im Rathaus Singkreis, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Der Weg zum attraktiven Garten, Vortrag, Info: vhs, 08152/4250 Herrschinger Gespräch: Machen Medien Politik? Vortrag und Diskussion mit Christian Ude, ev. Gemeindehaus, MadeleineRuoff-Str. 2, Info: 08152/397867 Wildschützen: Osterschießen, Schützenstüberl 19:00 Starnberg Selbsthilfegruppe für anonyme Alkoholiker, Gesundheitsakademie, Oßwaldstr., Info: 089/19295 19:00 Starnberg Psychoneuroimmunologie – Körper und Psyche im Zwiegespräch, Klinikum, Casino im 1. UG, Info: 08151/182961, -Eintritt frei19:00 Weßling St. Patrick’s Day mit der Burning Biscuit-Band, Dorf-Gasthof IL Plonner, Oberpfaffenhofen Info: 08153/916127 19:30 Gilching Volksmusikfreunde: Sängerund Musikantenstammtisch, Gaststätte Geisenbrunn, Info: 08105/1228 19:30 Herrsching Bund Naturschutz: Biber – Chance oder Katastrophe? Vortrag, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil, Info: 08152/9099503 19:30 Krailling 7. Kraillinger Literaturfrühling Petra-Lina Schulze und Walter Erpf: Das Kunstseidene Mädchen, Lesung mit Musik, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53a, Info: 089/55060518, -Eintritt frei19:30 Starnberg Treffen der Fotogilde: Dieter Jaworek – Rundreise durch den Westen der Türkei, Physiksaal Gymnasium, Info: 08151/89427, -Gäste willkommen19:30 Tutzing Line-Dance für jeden, ev. Gemeindehaus, Info: www.Westside-Stompers.de 20:00 Eching FSV: Jahreshauptversammlung, Sporthalle 20:00 Gauting Jazz mit dem Rosetta-Trio Thwirl, Bosco Kulturhaus, Karten: 089/45238580 20:00 Gilching Schwarze Grütze – das Besteste, Jubiläumsprogramm, Monis Brettl im Oberen Wirt, Info: 08152/6446 20:00 Herrsching Allergien und Haut, Vortrag, Info: vhs, 08152/4250 20:00 Inning Kinoabend im Spectacel 20:00 Planegg Freiheit, Kabarett mit Lars Reichow, Kupferhaus, Karten: Rathaus, 089/899260 oder www.MuenchenTicket.de 20:00 Seeshaupt Gipsy und Jazz mit dem Joschi-Schneeberger-Quintett, Seeresidenz Alte Post, Karten: 08801/9140 20:00 Traubing Fotogruppe: Clubabend im Buttlerhof, -Gäste willkommenInfo: 08151/79130 Freitag, 18. März 2016 08:00 09:00 09:00 10:00 10:00 14:30 16:00 16:30 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 25 Stockdorf Weit und breit – Osterzeit, die Bedeutung von Tradition und Ritualen in der Erziehung, Familienwochenende bis 20.03. in Fischbachau, Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 Söcking Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Carolinenhaus Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25 Info: 08151/979999 Herrsching Reparatur und Vergabe von Fahrrädern, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 Pöcking Literaturkreis: Vorstellung der Neuanschaffungen, Bücherei im Alten Pfarrhaus, Hauptstr. 8 Starnberg Sprechstunde für Hörgeschädigte, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Herrsching Joaquin Sorolla. Spaniens Meister des Lichts, Führung in der Hypo-Kunsthalle, Info: vhs, 08152/4250 oder 08151/6950 Krailling Kleiner Hase Schnuppernase, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahre, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53a, -Eintritt freiAndechs SG Tell: Josefi-Schießen, Vereinsheim, Info: 0175/5227320 Kampberg St. Patrick’s Day live mit Erik Berthold, Bahnhof Seeshaupt Dorfbühne: Bixlmadam, Gemeindesaal, Karten: Hotel Sterff, Penzberger Str. 6, 08801/90630 Tutzing Abendgebet mit Liedern aus Taizé, Christuskirche Berg Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Info: 0176/99028684 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 Inning 7for4, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 Machtlfing Theaterfreunde: Jahreshauptversammlung, Gasthaus Höfler Traubing Theatergruppe: Der verkaufte Großvater, Dorfstadl im Buttlerhof, Karten: 08157/929511 (ab 29.02.) Wielenbach Heimat- und Trachtenverein Haunshofen: Endstation, Theater beim Dorfwirt, Karten: 08158/1774 FünfSeenLand aktuell 03/2016 10:00 Energietage: Bauen, Energie und Fürstenfeldbruck Handwerk, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Info: 08141/82810-40 -Eintritt freiwww.Energietage-FFB.de 10:00 Herrsching Grundkurs Buchführung – Praxisworkshop, Info: vhs, 08152/4250 10:00 Herrsching Holzschnitzen, Kurs, Info: vhs, 08152/4250 10:00 Starnberg Sehen lernen – Zeichnen lernen, Seniorentreff, Info: 08151/652080 11:00 Ambach Heimatkundlicher Spaziergang am Ostufer des Starnberger Sees, Treff: Schlossgut Oberambach, Anm.: 08177/8671 oder 9323 11:00 Bernried Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahre, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 12:00 Weßling Nachbarschaftshilfe: Treffen der Alleinerziehenden, Seehäusl, Info: 08153/3700 14:00 Gilching vhs: Tag der offenen Tür und 14. Astronomie-Tag, Landsberger Str. 17a, Info: 08105/77950 14:00 Machtlfing OGV: Palmbuschenbinden, Obstlehrgarten, Info: 08157/999208 14:00 Münsing Helferkreis Asyl: Café der Begegnung, Pfarrheim 14:30 Gilching Kleine Frühlingswerkstatt für Kinder und Eltern, MuKuNa, Info: 08105/3799041 16:00 Bernried Heimat- und Trachtenverein: Palmbuschenbinden, Vereinsraum 17:00 Gauting Was ich gerade lese, neue Buchtipps von Sibylle Maier, Gemeindebücherei, Bahnhofstr. 7, Info: 089/89337132 -Eintritt frei18:00 Bernried Heimat- und Trachtenverein: Starkbierfest 18:55 Bernried Atempause – meditatives Abendgebet, Innehalten zum Wochenausklang, Bildungshaus St. Martin, Kloster, Info: 08158/25585 19:30 Seeshaupt Dorfbühne: Bixlmadam, Gemeindesaal, Karten: Hotel Sterff, Penzberger Str. 6, 08801/90630 19:30 Unterbrunn Starkbierfest mit Stoaheb’n, Mehrzweckhalle, Karten: VR-Bank Unterbrunn 19:30 Weßling OGV: Jahreshauptversammlung, Pfarrstadel 20:00 Frieding Starkbierfest der Blaskapelle, Vereinsheim, Erwin-Rauscher-Haus, Info: 0716/20784715 20:00 Gilching MGV: Der Ampfelfinger Männerabend, Theater beim Oberen Wirt, Karten: 08105/8325 20:00 Herrsching PrimaTonnen mit Plan B, deftiges bayerisches Musikkabarett, Hotel Seehof, Info: 08152/9350 Samstag, 19. März 2016 08:30 Planegg Regensburg – Bayerns mittelalterliche Hauptstadt, Besichtigungstour, vhs, Info: 089/8596032 09:00 Söcking Flohmarkt, Franz-Dietrich-Halle (bis 14:00), Info: 08151/14227 09:00 Utting Aufbau des Osterbrunnens am Dorfbrunnen 09:30 Starnberg Frühstückstreffen für Frauen e.V.: Endlich frei vom Perfektionismus, Schlossberghalle Entsp annen, Golfen, Feiern und Tag en am Starn berger See Golfhotel Kaiserin Elisabeth Tutzinger Straße 2 ')HOGDÀQJ Telefon: +49 (0)8157-9309-0 E-Mail: [email protected] www.kaiserin-elisabeth.de Ostermontag, 28. März ab 10.30 Uhr Musi-Kulinarischer Osterbrunch mit Osterüberraschung für Groß und Klein im Park Oster-Arrangements Bei schönem Wetter Terrassenrestaurant Gemütliches Bierstüberl · tägl. ab 17.00 Uhr mit regionaler Küche, kein Ruhetag! Mittwochs, 19 Uhr, Zither-Abend im Sisi-Stüberl FünfSeenLand aktuell 03/2016 26 17:00 Seeshaupt Iring de Brauw: Fadenspiele, Ausstellungseröffnung, Seeresidenz Alte Post 18:00 Traubing Theatergruppe: Der verkaufte Großvater, Dorfstadl im Buttlerhof, Karten: 08157/929511 (ab 29.02.) 19:00 Herrsching Single-Stammtisch 50plus im Gasthof Seehof, Info: 08152/5533 19:00 Tutzing Meditatives Schweigen in der Tradition von Zen, Franziskuskapelle, Roncalli-Haus, Info: 0160/97707709 19:30 Bernried Exerzitien im Alltag: Einladung zur vorösterlichen Besinnung, Bildungshaus St. Martin, Kloster, Info: 08158/25549 20:00 Wielenbach Heimat- und Trachtenverein Haunshofen: Endstation, Theater beim Dorfwirt, Karten: 08158/1774 20:00 Pöcking Frühjahrskonzert der Blaskapelle, Turnhalle 20:00 Traubing Theatergruppe: Der verkaufte Großvater, Dorfstadl im Buttlerhof, Karten: 08157/929511 (ab 29.02.) 20:00 Wielenbach Heimat- und Trachtenverein Haunshofen: Endstation, Theater beim Dorfwirt, Karten: 08158/1774 Palmsonntag, 20. März 2016 08:00 Tutzing 08:45 Bernried 10:00 Eching 10:00 Eching 10:00 Fürstenfeldbruck 10:00 Starnberg 10:00 Tutzing 11:00 Bernried 11:00 Bernried 11:00 Percha 12:00 Starnberg 15:00 Herrsching 15:00 Starnberg 16:00 Pöcking 16:00 Starnberg 17:00 Dießen Ostermarkt (bis 12:00) vor der Pfarrkirche St. Joseph Palmprozession mit Festgottesdienst Palmweihe, Kirche St. Peter und Paul Schützenverein Seerose: Kesselfleischturnier, Sporthalle Energietage: Bauen, Energie und Handwerk, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Info: 08141/82810-40 -Eintritt freiwww.Energietage-FFB.de Sehen lernen – Zeichnen lernen, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Palmprozession vom Thomaplatz zur Pfarrkirche St. Joseph, 10:30 Familiengottesdienst Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahre, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 Brunch im Seerestaurant Marina, Reservierung: 08158/9320 Oster- und Hobbykünstlermarkt, Malteserstift St. Josef (bis 17:00) Harkirchner Str. 7, Info: 08151/915590 Brunch im Restaurant Oliv’s im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Reservierung: 08151/4470293 Café Blabla: Integrationstreffen für Asylbewerber und Herrschinger, Herrschinger Insel, Info: 08152/9938030 Sonntagsführung im Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Info: 08151/4477570 Frühjahrskonzert der Blaskapelle, Turnhalle Die Kunst der Trauer, Vortrag von Franziska Offermann, Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Info: 08151/4477570 Frühlingserwachen, das Salonorchester Karl Edelmann spielt flotte Schlager zum Frühlingsbeginn, Augustinum, Karten: 08807/700 27 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Autohaus Horn Feldafing e.K. Montag, 21. März 2016 Ford-Vertragswerkstatt Traubinger Straße 2 · Tel. (08157) 1026 82340 Feldafing 08:00 09:00 Besser ankommen Richter’s Pavillon 09:00 09:00 Werkstatt für schönes Wohnen 09:00 Tutzing • Hauptstraße 37 Tel. 08158 / 90 69 55 • Fax. 08158 / 90 69 54 Mobil 0173 / 822 93 37 www.richters-pavillon.de 09:00 Polsterwerkstatt • Gardinen • Stoffe 14:00 14:30 15:00 15:00 Maximilianstr. 23 • 82319 Starnberg Tel.: (08151) 12722 · Fax: 746528 www.augenoptik-schienbein.de 17:00 Starnberg Ferien-Filmworkshops bis 23.03. (8–12 Jahre und 13–18 Jahre) Musikschule, Mühlbergstr. 4 Anm.: 0163/6432222, Info: www.Neues-SchauspielStarnberg.de Stockdorf Ferienbetreuung für Grundschulkinder (bis 15:00), Eltern-Kind-Programm, Anmeldung: 089/8571112 Andechs Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Söcking Kochen-Essen-Tischkultur, Kinder-Workshop für 7–12-jährige (bis 24.03.), Carolinenhaus, Info: 08151/79221 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25, Info: 08151/979999 Starnberg Osterchallenge, Ferienprogramm mit Spiel und Spaß bis 24.03., für Kinder von 5 bis 12 Jahre, Halbtagesprogramm bis 13:00, Ganztagesprogramm bis 17:00, Info: www.Summerchallenge.info oder 08151/4611 Starnberg Computer- und Internettreff Seniorentreff, Anm.: 08151/652080 Herrsching Zaubern mit dem Osterhasen für Kinder ab 5 Jahren, Info: vhs, 08152/4250 Inning Bridge-Club: Paar-Turnier, Gasthof Zur Post, Info: 0171/1730088 Starnberg Treffen der ökumenischen Nachbarschaftshilfe, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Herrsching Lustige Zauberexperimente für Entdecker, Erfinder und Tüftler, ab 7 Jahre, Info: vhs, 08152/4250 • Wandfarben • Wandlasuren • Holzlasuren • Naturlacke • Lösungsmittelfreie Bodenöle und -lacke • Biopflege u. Reinigungsmittel für alle Oberflächen • Maschinenverleih • Bodenrenovierung • Beratung und Verkauf FünfSeenLand aktuell 03/2016 www.auro-markt.de Tel. 0 81 58 - 72 82 28 18:00 Berg Feldenkrais spezial – in Harmonie mit allen Sinnen, Wochenseminar bis 24.03. Haus Buchenried, Leoni, Anmeldung: 08151/96200 18:15 Feldafing Nachbarschaftshilfe: ShamataMeditation, Info: 08157/8691 19:00 Starnberg Landler- und Volkstanz-Übungsabend im Trachten-Jugendheim, Hans-Zellner-Weg 10, Interessenten jeden Alters sind herzlich willkommen, Info: 08151/554239 19:00 Tutzing Clubturnier des Bridge-Clubs, Roncalli-Haus, Info: 08158/8970 19:00 Tutzing Meditativer Bußgottesdienst und Versöhnungsfeier, St. Joseph 19:30 Feldafing Kunst- und Museumsverein: Gesprächskreis, Konferenzsaal Villa Bonn, Dr. Appelhans-Weg 2, 08157/8725, -Gäste willkommen19:30 Gauting Blaues Kreuz: Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige, Christuskirche, Ammerseestr. 19, Info: 0179/5232403 oder 0162/8806411 19:45 Tutzing Offene Meditationsgruppe, Hallberger Allee 9a, Anfänger willkommen, Info: 08158/258280 Osterferienprogramm für Kinder ab 5 Jahren Dienstag, 22. März, 10.00 bis 13.00 Lebensmittelverarbeitung wie vor 100 Jahren Mittwoch, 23. März, 10:00 bis 13:00 Traditioneller Osterschmuck Donnerstag, 24. März, 10:00 bis 13:00 Phantasievoller Osterschmuck Montag, 28. März, 15:00 Ostermontagsführung mit Osterüberraschung Anmeldung: Tel. 08151/4477570 oder [email protected] Öffnungszeiten: Di – So 10:00 – 17:00 Uhr Possenhofener Str. 5, 82319 Starnberg, Tel. 08151/447757-0 www.museum-starnberger-see.de Dienstag, 22. März 2016 08:00 Krailling 08:00 Starnberg 08:00 Stockdorf 08:30 Starnberg 09:00 Andechs 09:00 Andechs 09:00 Starnberg 09:30 Starnberg 10:00 Starnberg 15:00 Starnberg 15:00 Tutzing Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Kraillinger Brauerei Wanderung der Gipfelstürmer, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Ferienbetreuung für Grundschulkinder (bis 15:00), Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 Busausflug nach Erding und Freising, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25, Info: 08151/979999 Malwerkstatt Seniorentreff, Anm.: 08151/652080 Lebensmittelverarbeitung wie vor 100 Jahren, Osterferienprogramm für Kinder ab 5 Jahre, Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Anm.: 08151/4477570 Flöten- und Saitenspielkreis, Seniorentreff, Info: 08151/652080 15:30 Starnberg 16:00 Feldafing 18:30 Machtlfing 19:00 Starnberg 19:00 Starnberg 19:00 Tutzing 19:30 Herrsching 20:00 Berg 29 Senioren: Spielenachmittag im Roncalli-Haus (bis 17:00) Info: 08158/9076518 Sozialwerk: Das blaue Licht, Märcheninterpretation, Bahnhofplatz 14, Info: 08151/918396 Feldafinger Künstler stellen sich vor mit Werk und Wort: Birgit Rudy, BRK-Schlosscafé Garatshausen, Franz-Eisele-Allee 1 SG St. Sebastian: Trainings- und Schnuppermöglichkeit für alle, Gasthaus Höfler, Info: 08157/1827 Treffen der FotoWilden, Josef-Jägerhuber-Str. 5 Skatrunde, Seniorentreff, Info: 08151/652080 Autoren der Region lesen aus ihren aktuellen Texten, Restaurant Santorini, Anmeldung: 08158/9643 oder 0172/7018501 Skatabend der Herrschinger Bock-Runde, Hotel Seehof, Gäste willkommen, Info: 08152/79206 Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Info: 0176/99028684 FünfSeenLand aktuell 03/2016 19:30 Gauting Meditationsgruppe mit Anleitung, Pfarrheim St. Benedikt, Info: 089/8502956 19:30 Herrsching Selbsthilfegruppe Alkohol – Blaues Kreuz, Herrschinger Insel, Info: 08152/398224 19:30 Starnberg Film- und Videoclub Starnberger See: Inselparadiese in Südostasien – Borneo-PhilippinenHongkong, Schlossberghalle 19:30 Starnberg Chorprobe Kirchenchor St. Maria, kath. Pfarrzentrum, neue Mitsänger/-innen herzlich willkommen, Info: 08151/16060 20:00 Inning Ciao Weiß Blau, Musik-Kabarett, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 Mittwoch, 23. März 2016 08:00 Stockdorf Ferienbetreuung für Grundschulkinder (bis 15:00), Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 09:00 Andechs Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00), Anm.: 08152/376-253 09:00 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 09:00 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25, Info: 08151/979999 09:30 Pöcking EKP: Elterncafé – offener Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern, kath. Gemeindehaus, Info: 08157/2299 10:00 Starnberg Traditioneller Osterschmuck, Osterferienprogramm für Kinder ab 5 Jahre, Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Anmeldung: 08151/4477570 11:00 Gauting Kinder formen Ton, Keramikkurs, Jutta Körner, Atelier Reismühle, Anm. 089/48950549 oder 0178/3178715 14:00 Dießen Das Augustinum kennenlernen, Hausführung und Information, Am Augustinerberg 1 (ohne Anm.) 14:30 Herrsching Mittwochsclub: Österliche Gedanken mit Pfarrer Simon Rapp, Rathaus, Info: 08152/989940 -Gäste willkommen14:30 Starnberg Let’s walk and talk English for about 1½ hours to keep fit. Treffpunkt: Dampfersteg. Info: 08151/739976 14:30 Starnberg Computer-Vortrag, Seniorentreff, Info: 08151/652080 15:00 Bernried SoNe, Mittwochscafé, alten Schule 15:00 Starnberg Sich selbst und anderen helfen, Treffen der Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene, Gesundheitsakademie, Info: Caritas Verband, 08151/913713 15:30 Starnberg Bilder für Entdecker, Abenteurer, Sachensucher, ein Suchspiel in der neuen Pinakothek für Kinder ab 6 Jahre und Groß-/Eltern, vhs, Info: 08151/6950 17:00 Starnberg Kegeln, Gaststätte Ludwigshöhe, 18:00 in der Gaststätte Opatija, Seniorentreff, Info: 08151/652080 19:00 Feldafing Zitherabend im Sisi-Stüberl, Golfhotel Kaiserin Elisabeth, Info: 08157/93090 19:00 Starnberg Originales und Originelles, Werke von Bach, Mozart, Borne u.a. Kulturabend im Klinikum Oßwaldstraße, Info: 08151/182689 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Donnerstag, 24. März 2016 08:00 Stockdorf Ferienbetreuung für Grundschulkinder (bis 15:00), Eltern-KindProgramm, Anm.: 089/8571112 08:30 Starnberg Flachwanderung, Seniorentreff, Info: 08151/652080 09:00 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 09:00 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25, Info: 08151/979999 10:00 Starnberg Phantasievoller Osterschmuck, Osterferienprogramm für Kinder ab 5 Jahre, Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Anmeldung: 08151/4477570 11:00 Gauting Kinder formen Ton, Keramikkurs, Jutta Körner, Atelier Reismühle, Anm. 089/48950549 oder 0178/3178715 12:00 Herrsching Freiwilligenagentur der Herrschinger Insel, Beratung für Bürger, die sich engagieren wollen, Info: 08152/9938030 14:30 Tutzing Clubturnier des Bridge-Clubs, Roncalli-Haus, Info: 08158/8970 16:00 Herrsching Dr. Proktors Pupspulver, Kinderkino, Kino Breitwand, Info: www.jugend-starnberg.de 17:00 Starnberg Flöten- und Saitenspielkreis, Seniorentreff, Info: 08151/652080 19:00 Andechs SG Tell: Ostereier-Schießen, Vereinsheim, Info: 0175/5227320 19:00 Starnberg Selbsthilfegruppe für anonyme Alkoholiker, Gesundheitsakademie, Oßwaldstraße, Info: 089/19295 19:30 Gilching Volksmusikfreunde: Bairische Singstund in der Gaststätte Geisenbrunn, Info:08105/1228 30 19:30 Inning 20:00 Gilching 20:00 Inning Watt-Turnier, Gasthof Zur Post Couplet-AG mit dem Starbiographen Alfons Schweiggert: Ja, lachen Sie nur – die große Hommage an Karl Valentin, Monis Brettl im Oberen Wirt, Karten: 08152/6446 Kinoabend, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 Samstag, 26. März 2016 09:00 Utting 11:00 Ambach 11:00 Bernried Karfreitag, 25. März 2016 11:00 Herrsching 09:30 Bernried 10:15 Tutzing 11:00 11:30 11:30 11:30 11:30 11:30 15:00 15:00 15:00 15:00 20:00 Kreuzweg für Kinder Gottesdienst und Kinderkirche Kunterbunt, Christuskirche Tutzing Karfreitagsliturgie für Kinder, Prozession zur alten Kirche Ambach Traditionelles Fischessen, Landhotel Huber, Info: 08177/9320 Hochstadt Traditionelles Fischessen, Gasthof Schuster, Info: 08153/3641 Krailling Traditionelles Fischessen Kraillinger Brauerei, Margaretenstr. 59, Reservierung: 089/8571718 Info: www.Kraillinger-Brauerei.com Seefeld Heimische und mediterrane Fischspezialitäten, Bräustüberl, Schloss, Res.: 08152/99120 Unterbrunn Traditionelles Fischessen, Gasthof Böck, 089/8508036 Bernried Die Feier vom Leiden und Sterben Christi, musikalische Gestaltung, Kirchenchor St. Martin Herrsching Musikalische Andacht zur Sterbestunde, Erlöserkirche Tutzing Karfreitagsliturgie, Chormusik von Victoria und Palestrina, St. Joseph Wörthsee Familienkreuzweg, ev. Gemeindehaus Tutzing Geistliche Musik am Heiligen Grab 14:00 Starnberg 16:00 Feldafing 17:00 Tutzing 19:00 Weßling 19:05 Herrsching 19:30 Bernried 20:00 Starnberg 20:00 Utting 21:00 Gilching 24:00 Bernried Ostermarkt am alten Feuerwehrhaus (bis 12:30) Heimatkundlicher Spaziergang am Ostufer des Starnberger Sees, Treff: Schlossgut Oberambach, Anm.: 08177/8671 oder 9323 Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 Schöne Dinge – Kunst – Garten, Seemarkt an der Seepromenade am alten Sportplatz (bis 19:00) Info: www.geja-event.de Dr. Proktors Pupspulver, Kinderkino, Kino Breitwand, Info: www.jugend-starnberg.de Nachbarschaftshilfe: Hauskonzert, Werke von Debussy und Schubert, Info: 08157/7325 Osterfeier für Kinder, St. Joseph Osterfeuer der Landjugend Oberpfaffenhofen, im Ried Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, üben, üben, üben, Gemeindehaus Erlöserkirche, www.Gewaltfrei-Fuenf-SeenLand.de Auferstehungsfeier für Kinder All that Jazz @ Starnberg: Tribute to Stan Getz, Johannes Enders Quartet feat. Richie Beirach, Schlossberghalle Literatur und Blasmusik, Peter Weiss liest Texte bayerischer Autoren, Unterhaltung mit der Blaskapelle, Schützenheim, -Eintritt freiGuichinger Brauchtum: Osterfeuer am Leitenweg Nachtwache der Jugend in der Hofmarkskirche Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage www.kanzlei-badmann.de 31 FünfSeenLand aktuell 03/2016 20:00 Herrsching Traditioneller Ostertanz am See mit der Wüdara Musi, Hotel Seehof, Info: 08152/9350 20:00 Perchting Der blaue Krug, Theater im Sportheim, Karten ab 14.03., Tel. 08151/16260 (Mo, Di, Mi 17:30–20:00) 20:00 Traubing Osterkonzert der Blaskapelle, Dorfstadl im Buttlerhof, -Eintritt frei- Ostersonntag, 27. März 2016 Beginn der Sommerzeit 05:00 Bernried 05:00 Tutzing 05:30 Herrsching 05:30 09:30 10:00 10:15 Tutzing Herrsching Machtlfing Bernried 10:15 Tutzing 11:00 Bernried 11:00 Bernried 11:00 Herrsching 11:00 Herrsching 11:00 Wörthsee 11:30 Ambach 11:30 Krailling 12:00 Starnberg 12:00 Weßling 14:00 Dießen 15:00 Utting 18:00 Seeshaupt 19:00 Herrsching 19:00 Tutzing FünfSeenLand aktuell 03/2016 Feier der Osternacht Osternacht-Gottesdienst, Christuskirche Osternacht mit Osterfrühstück, Erlöserkirche Feier der Osternacht, St. Joseph Ostergottesdienst, Erlöserkirche Osterfeier für Kinder Familiengottesdienst, Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor St. Martin, Kirchgang in historischer Tracht Gottesdienst und Kinderkirche Kunterbunt, Christuskirche Labor der Phantasie: Offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahre, Buchheim Museum, Info: 08158/99700 Event-Brunch mit Live-Musik: Klavier und Klassik, Osterbrunch mit der Pianistin Katharina Khodos, Seerestaurant Marina, Reservierung: 08158/9320 Schöne Dinge – Kunst – Garten, Seemarkt an der Seepromenade am alten Sportplatz (bis 19:00) Info: www.geja-event.de Krabbelgottesdienst, Erlöserkirche Familiengottesdienst mit Brunch, ev. Gemeindehaus Osterlamm vom Büffet, Landhotel Huber, Info: 08177/9320 Oster-Spezialitäten Kraillinger Brauerei Margaretenstr. 59 Reservierung: 089/8571718 Info: www.Kraillinger-Brauerei.com Oster-Brunch im Restaurant Oliv’s im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Reservierung: 08151/4470293 Lamm-Grillen mit der Acoustic Corner-Jazz-Combo, Dorf-Gasthof IL Plonner, Oberpfaffenhofen, Info: 08153/916127 Ostereiersuchen im Schacky-Park, Info: 08807/948372 oder www.schackypark.de Ostereiersuchen, Wasserwacht-Station Osterfeuer, Gemeinde-Badeplatz Single-Stammtisch 50plus im Gasthof Seehof, Info: 08152/5533 Meditatives Schweigen in der Tradition von Zen, Franziskuskapelle, Roncalli-Haus, Info: 0160/97707709 Ostermontag, 28. März 2016 10:00 Bernried Emmausgang nach Bauerbach, Treffpunkt: Klosterhof 10:00 Gauting Wir bauen gemeinsam einen Solar-Dörrer, Öko & Fair, Berengariastr. 5, Info: 089/89311054 10:30 Feldafing Musi-Kulinarischer Osterbrunch im Golfhotel Kaiserin Elisabeth mit Osterüberraschung für Groß und Klein im Park, Reservierung: 08157/93090 10:30 Tutzing Familiengottesdienst, neue geistliche Lieder mit den Blue Notes, St. Joseph 11:00 Herrsching Schöne Dinge – Kunst – Garten, Seemarkt an der Seepromenade am alten Sportplatz (bis 19:00) Info: www.geja-event.de 11:30 Ambach Osterlamm vom Büffet, Landhotel Huber, Reservierung: 08177/9320 11:30 Krailling Oster-Spezialitäten Kraillinger Brauerei Margaretenstr. 59 Reservierung: 089/8571718 Info: www.Kraillinger-Brauerei.com 12:00 Starnberg Oster-Brunch im Restaurant Oliv’s im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Reservierung: 08151/4470293 14:00 Pöcking DLRG: Traditionelle Ostereiersuche für Kinder im Badegebiet Paradies in Possenhofen (bis 17:00) 15:00 Starnberg Ostermontagsführung mit Osterüberraschung im Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Info: 08151/4477570 18:00 Perchting Der blaue Krug, Theater im Sportheim, Karten ab 14.03., Tel. 08151/16260 (Mo, Di, Mi 17:30–20:00) 19:30 Gauting Blaues Kreuz: Treffen der Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige, Christuskirche, Ammerseestr. 19, Info: 0179/5232403 oder 0162/8806411 32 Dienstag, 29. März 2016 08:00 09:00 09:00 09:00 09:00 09:00 14:00 14:00 14:30 15:00 16:00 18:30 19:30 19:30 20:00 20:00 Mittwoch, 30. März 2016 Herrsching Jugendfreizeit in Reit im Winkl bis 01.04., (9–12 Jahre) Info: 08152/397867 Seeshaupt Dorfmeisterschaft im Kegeln, Sportheim Krailling Bio-Wochenmarkt, Parkplatz Kraillinger Brauerei Andechs Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Feldafing Nachbarschaftshilfe: Wanderung Treff: Bhf. West, Info: 08157/8951 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Söckinger Str. 25, Info: 08151/979999 Starnberg Osterchallenge, Ferienprogramm mit Spiel und Spaß bis 1.4., für Kinder von 5–12 Jahre Halbtagesprogramm bis 13:00, Ganztagesprogramm bis 17:00, Info: www.Summerchallenge.info oder 08151/4611 Herrsching Nähwerkstatt für Jugendliche ab 10 Jahren, Info: vhs, 08152/4250 Seefeld Strickliesl, offener Treff für Jung und Alt, Nachbarschaftshilfe, Roseggerstr. 2, Info: 08152/999514 Andechs VdK: Stammtischtreffen und Jahreshauptversammlung, Haus Erling, Info: 08152/4978 Tutzing Senioren: Spielenachmittag im Roncalli-Haus (bis 17:00) Info: 08158/9076518 Feldafing Feldafinger Künstler stellen sich vor mit Werk und Wort: Theräs Reich, BRK-Schlosscafé Garatshausen, Franz-Eisele-Allee 1 Machtlfing SG St. Sebastian: Trainings- und Schnuppermöglichkeit für alle, Gasthaus Höfler, Info: 08157/1827 Bernried Exerzitien im Alltag, Einladung zur Besinnung, Bildungshaus St. Martin, Kloster, Info: 08158/25549 Herrsching Skatabend der Herrschinger Bock-Runde, Hotel Seehof, Gäste willkommen, Info: 08152/79206 Berg Volkssternwarte: Beobachtungsabend (nur bei klarem Himmel), Lindenallee Aufkirchen, Info: 0176/99028684 Starnberg 16. Starnberger Musiktage: Gala-Konzert, Schlossberghalle 09:00 09:00 09:00 09:30 11:00 14:00 14:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 33 Seeshaupt Dorfmeisterschaft im Kegeln, Sportheim Andechs Brauereiführungen, (letzte Führung 15:00) Anm.: 08152/376-253 Andechs Führungen in der Wallfahrtskirche, (letzte Führung 17:00) Anm.: 08152/376-253 Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00), Söckinger Str. 25, Info: 08151/979999 Pöcking EKP: Elterncafé – offener Treff für Eltern mit Babys und Kleinkindern, kath. Gemeindehaus, Info: 08157/2299 Gauting Kinder formen Ton, Keramikkurs, Jutta Körner, Atelier Reismühle, Anmeldung: 089/48950549 oder 0178/3178715 Dießen Das Augustinum kennenlernen, Hausführung und Information Am Augustinerberg 1 (ohne Anm.) Starnberg Rommé-Treff, (auch 15:00) Seniorentreff, Info: 08151/652080 Eching Seniorenclub: Computertreff, Sitzungssaal, Rathaus Starnberg Treffen der Krebsselbsthilfegruppe Starnberger Anker, Gesundheitsakademie, Oßwaldstr., Info: 08151/182962 Starnberg Bienenzuchtverein: Bienenzucht, Bienenrassen und Genetik, DAV-Alpenvereinsheim, Am Schlosshölzl 17, Info: 08151/3463 Feldafing Zitherabend im Sisi-Stüberl, Golfhotel Kaiserin Elisabeth, Info: 08157/93090 Starnberg From Traditional to Original, Irish Folk an more mit dem Duo Playground, Kulturabend im Klinikum Oßwaldstraße, Info: 08151/182689 Gauting Meditationsgruppe mit Anleitung, Pfarrheim St. Benedikt, Info: 089/8502956 Herrsching Selbsthilfegruppe Alkohol – Blaues Kreuz, Herrschinger Insel, Info: 08152/398224 Starnberg Chorprobe Kirchenchor St. Maria, kath. Pfarrzentrum, neue Mitsänger/-innen herzlich willkommen, Info: 08151/16060 Inning Feaver, Cover Pop-Rock, Spectacel, Schornstr. 3, Info: 0152/22679936 FünfSeenLand aktuell 03/2016 Volles Haus Sorgen Sie doch dafür, dass Ihre Veranstaltungen besser besucht werden ... mit einem Eintrag im Monatsprogramm FÜNF-SEEN-LAND aktuell Termine bis zum 10. des Vormonats melden, am besten per E-mail Spaß, Fitness und Erholung im M Mo o 9 - 118 8U Uhr hr · D Dii - S So o 9 - 2211 U Uhr hr · w www.wellenbad-penzberg.de w w. w e l l e n b a d - p e n z b e r g . d e 19:00 Weßling 09:00 11:00 19:00 19:00 Seeshaupt Dorfmeisterschaft im Kegeln, Sportheim Starnberg Kinderschutzbund: Kostenlose und anonyme Beratung (bis 12:00) Info: 08151/979999 Starnberg Genuss-Radler Seniorentreff, Info: 08151/652080 Gauting Kinder formen Ton, Keramikkurs, Jutta Körner, Atelier Reismühle, Anmeldung: 089/48950549 Starnberg Selbsthilfegruppe für anonyme Alkoholiker, Gesundheitsakademie, Oßwaldstraße, Info: 089/19295 Starnberg 16. Starnberger Musiktage: Die Stipendiaten der Meisterkurse zeigen ihr Können, Wartesaal Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5, Karten: 08151/772136 oder 90600 tier par k hellabr unn / tierparkhellabrunn Nähere N ä h e r e IInfos n f o s iim mW Web e b www.hellabrunn.de/helfen w w w. he ll a b r u n n . d e/h e l f en Mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft im Förderkreis helfen Sie uns, bedrohte Tierarten zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten. IHRE UNTERSTÜTZUNG KOMMT BEI UNS TIERISCH GUT AN! FünfSeenLand aktuell 03/2016 [email protected] Unser Dorf: Vernissage – In Memoriam Roland von Rebay, Pfarrstadel 19:30 Dießen Der Staat gegen Fritz Bauer, Film-Expertise, Augustinum, Karten: 08807/700 19:30 Herrsching Tauschring-Treffen Herrschinger Insel, Bahnhofstr. 38, Gäste willkommen, Info: 08157/3322 19:30 Herrsching Bund Naturschutz: Natürliche Kiesufer am Ammersee – seltene und gefährdete Biotope, ev. Gemeindesaal, Info: 08152/5665 20:00 Gilching Les Derhosn – 1. Gilchinger Comedy-Lounge mit Thomas Lienenlüke, Stefan Waghubinger und Johanna Zeul, Monis Brettl im Oberen Wirt, Karten: 08152/6446 20:00 Traubing Fotogruppe: Clubabend im Buttlerhof, -Gäste willkommenInfo: 08151/79130 Donnerstag, 31. März 2016 09:00 ? 34 Programm März 2016 Mittwoch, 2. März 2016, 10:00 Kleiner Saal Richtig schenken und vererben Erbrechtsvortrag, Eintritt frei Mittwoch, 2. März 2016, 20:00 Kleiner Saal Kunstkreis Buzentaur: Dr. Dipl.-Ing. Christian Rüffler Eine Reise durch die Geschichte der Uhren Elementaruhren, Turmuhren, Wand-, Taschen- und Pendeluhren, Quarz- u. Atomuhren. Vortrag mit Bildern, Karten 8,00 € Donnerstag, 3. März 2016, 19:00 Großer Saal Frühlingskonzert des Gymnasiums Kempfenhausen mit Big Band, Orchester, Chor, Bläserklassen, Karten 2,50 €, Vorverkauf ab Montag, 22.2.16 Weitere Konzerte am 04.03. und 05.03, 19:00 Sonntag, 6. März 2016, 20:00 Großer Saal STAkulturABO: 30 Jahre Wellküren Einzelkarten 27,00 € Vorverkauf nur im Kulturamt, Restkarten Abendkasse 29,00 € Dienstag, 8. März 2016, 19:30 Großer Saal Benefizkonzert mit André Hartmann Musikkabarett und Stimmenimitation vom Feinsten. Eintritt frei – Spenden zugunsten des Starnberger Sozialwerks erbeten. Mittwoch, 9. März 2016, 19:30 Kleiner Saal Film- und Videoclub Starnberger See: Andalusien zwischen gestern und heute Eintritt frei, Gäste willkommen Samstag, 12. März 2016, 20:00 Großer Saal Symphonisches Konzert der Stadtkapelle -Eintritt freiDienstag, 15. März 2016, 19:30 Kleiner Saal Wales – Land der Kelten Audiovision, Karten 11,00 € Dienstag, 15. März 2016, 20:00 Großer Saal Konzert des Symphonischen Orchesters München-Andechs Werke von Schubert, Brahms und Humperdinck. Karten 18,00 €, ermäßigt 12,00 € Mittwoch, 16. März 2016, 19:30 Großer Saal FLOW – Leidenschaft Mountainbike Karten 16,80 €, ermäßigt 13,80 € Samstag, 19. März 2016, 09:30 Großer Saal Frühstückstreffen für Frauen e.V. Endlich frei vom Perfektionismus, Referentin: Cornelia Mack, Eintritt 15,00 €, keine Ermäßigung. Infos unter www.fff-starnberg.de [email protected] Mittwoch, 23. März 2016, 19:30 Kleiner Saal Film- und Videoclub Starnberger See: Inselparadiese in Südostasien Borneo-Philippinen-Hongkong Eintritt frei, Gäste willkommen Samstag, 26. März 2016, 20:00 Großer Saal All that Jazz @ Starnberg: Tribute to Stan Getz Johannes Enders Quartet feat. Richie Beirach Dienstag, 29. März 2016, 20:00 Großer Saal 16. Starnberger Musiktage: Gala-Konzert Karten 25,00 €, ermäßigt 15,00 € Vorverkaufsstellen in Starnberg: Der Vorverkauf endet am Tag der Veranstaltung um 12:00. Für Veranstaltungen am Wochenende oder an Feiertagen am davor liegenden Werktag um 12:00. Kulturamt der Stadt Starnberg, Hauptstr. 10a Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00, Do. auch 15:00 bis 18:00 Telefon: (0 81 51) 77 21 70 und 77 21 36 Tourismusverband, Hauptstr. 1, direkt am Tutzinger-Hof-Platz Mo.-Fr. 08:00 bis 18:00 Telefon: (0 81 51) 9 06 00 Vorschau April 2016 03.04.16 16. Starnberger Musiktage: Abschlusskonzert 05.04.16 Film- und Videoclub: Namibia 06.04.16 Sonnenuhren in Oberbayern, Vortrag 09.04.16 STAkulturABO: Hagen Rether – Liebe 17.04.16 VitaSta – Gesundgheitstag 19.04.16 Film- und Videoclub Starnberger See: Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg 20.04.16 Johann Sebastian Bach Magnifikat D-Dur 21.04.16 Sternstunden mit Eva Lind & German Tenors 28.04.16 Rolf Miller – Alles andere ist primär Ermäßigungen: Erfragen Sie diese bitte bei den Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse. Parken: Bei allen Veranstaltungen in der Schlossberghalle stehen ausreichend Parkplätze im Parkhaus Centrum/Rathaus (Zufahrt über die Hauptstraße 8a) zur Verfügung. Ausstellungen Gauting Rathaus, Bahnhofstr. 05.03.16 bis 24.04.16 MALEN IST HOFFNUNG Menschen mit Autismus zeigen ihre Bilder und Texte Vernissage: 05.03.16, 11:00, mit Erik Berthold & Friends + Sandro Finissage: 24.04.16, 11:00 mit Martin Keller, Pianist Mo.–Fr. 08:00 –12:00, Do. auch 15:00 –19:00 Sonderöffnungen jeweils von 11:00 –13:00 am 12.03./13.03./02.04/03.04/16.04/17.04.16 Herrsching Haus der bayerischen Landwirtschaft, Rieder Str. 7, Tel. 08152/938000 bis 01.04.16 Martin Binder: Linoldruck, Hochdruck, Bluthochdruck Mo.–Fr. 07:30 –19:00, am Wochenende und an Feiertagen nach Vereinbarung Seeshaupt Seeresidenz Alte Post, Galerie, Tel. 08801/9140 bis 11.03.16 Karine Bartoli: Malerei 20.03.16 bis 29.05.16 Iring de Brauw: Fadenspiele Vernissage: 20.03.16, 17:00 Starnberg Klinikum, Foyer, Oßwaldstr. 1 bis 30.03.16 Gloria Jeannette Weeser-Krell: LOVE ART Gemälde, Zeichnungen, Assemblagen Täglich 07:00 –21:00 Führungen nach Vereinbarung, Tel. 08151/4462208 Starnberg Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5, bis 13.03.16 Ausstellungsreihe nah – fern IDENTITY Karin Mack, Fotografie, Anne Pfeifer, Videoinstallation, Max Wagner, Skulpturen Finissage: 13.03.16, 16:00 Fr.–So. 14:00 –18:00 Starnberg Compact Dynamics GmbH, Moosstr. 9, Tel. 08151/90430 bis 18.03.16 Technik im Antlitz, der menschliche Blick Alessandro Serafini: Malerei Johannes Hofbauer: Holzskulpturen Mo.–Do. 09:00 –17:00, Fr. 09:00 –15:00 Bernried Buchheim Museum, Hirschgarten 1 Tel. 08158/99700 Buchheims Expressionisten sind wieder da Sonderausstellungen: bis 06.03.16 PICASSO – Mann und Frau Picassoführung jeden Sa. und So. 14:30 bis 05.06.16 ECHTE KUNST FÜR ALLE Geöffnet: Di. – So. und Feiertage 10:00 –17:00 Info: www.Buchheimmuseum.de Dießen Carl-Orff-Museum im Rinkhof, Tel.: 08807/91981 Leben und Werk von Carl Orff Sa./So. 14:00 –17:00 und nach Vereinbarung Dießen Galerie Hofmark, Hofmark 8, Tel. 08807/4117 Münchner Schule: Maler vom Ammersee und Starnberger See Eching Rathaus, am Anger 1 12.03.16 bis 20.03.16 29. Echinger Kunstausstellung: Bunt gemischt Vernissage: 12.03.16, 14:00 Sa. 14:00 –17:00, So. 11:00 –17:00 Feldafing Altes Rathaus Hildegard Mühlich: Bilderausstellung Besichtigung nach tel. Vereinbarung: 08157/923864 oder 0151/21216949 Feldafing BRK Schlosscafe Garatshausen Franz-Eisele-Str. 1 Feldafinger Künstler stellen sich vor: 01.03.16, 16:00 Ina Kohlschovsky Ausstellung bis 07.03.16 08.03.16, 16:00, Mario Sprinz Ausstellung bis 14.03.16 15.03.16, 16:00, Bärbel Frank Ausstellung bis 21.03.16 22.03.16, 16:00 Birgit Rudy Ausstellung bis 28.03.16 29.03.16, 16:00 Theräs Reich Ausstellung bis 03.04.16 HIER ...wird Ihre Anzeige gelesen! FünfSeenLand aktuell 03/2016 36 Ausstellungen Starnberg Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Tel. 08151/447757-0 Dauerausstellung: Höfische Schifffahrt am Starnberger See Tutzing Ortsmuseum, Graf-Vieregg-Str. 14 Tel. 08158/258397 oder 250222 bis 24.04.16 Sonderausstellung: Knittl, Baumeister, Tutzing Häuser und Villen am Starnberger See Mi., Sa., So. 13:00 –17:00 Tutzing Galerie am Rathaus, Kirchenstr. 7, Tel. 08158/9807 bis 31.03.16 Tisch & Stuhl Verkaufsausstellung Di.–Fr. 10:00 –12:00 und 15:00 –18:00, Sa. 10:00 –13:00 Weßling Pfarrstadel 01.04.16 bis 10.04.16 In memoriam Roland von Rebay Vernissage: 31.03.16, 19:00 Di.–Fr. 15:00 –18:00, Sa./So. 14:00 –18:00 Weßling Dorf-Gasthof IL Plonner, Oberpfaffenhofen, Tel. 08153/916127 bis 08.04.16 Daniela Senn: Bilderausstellung So.–Fr. 11:00 –14:00 und 17:00 –22:00 Sonderausstellung: ab 18.03.16 Liebesbriefe und die Kultur des Trauerns Führungen: 06.03.16, 20.03.16 und 28.03.16, jeweils um 15:00 Öffnungszeiten: Di.–So. 10:00 –17:00 Tutzing Rathaus bis 15.04.16 Fotogruppe Traubing: Unser Jahr 2015 Mo., Di., Do., Fr. 08:00 –12:00, Di. auch 14:00 –18:00 Tutzing Akademie für Politische Bildung Buchensee 1, Tel. 08158/256-0 bis 30.06.16 Gedok Künstlerinnen: 20 Positionen Mo.–Fr. 08:00 –17:00 Tutzing Roncalli Haus bis 28.03.16 Anke Seitz: Kreuzwege – Gesichter und Begegnungen Mo.–Fr. 09:00 –11:30, So. 11:30 – 13:00 und nach Absprache mit dem Pfarramt Tel. 08158/993333 37 FünfSeenLand aktuell 03/2016 aktuell Ein Frühlingsbote Die Wiesenschlüsselblume ist Blume des Jahres Die Wiesenschlüsselblume wurde zur Blume des Jahres gekürt. Sie liebt die Sonne und ist ein Frühlingsbote. Kalkhaltige Böden sind ihre Heimat und so ist sie im Süden und auch im Fünf-Seen-Land noch vielfach vorhanden. Im Norden Deutschlands wird sie jedoch in den Roten Listen der Bundesländer inzwischen als stark gefährdet eingestuft. Dank der engagierten Biotoppflege der Naturschutzverbände konnte ihr Lebensraum bislang im FünfSeen-Land gesichert werden. Das Schwenden und die Mahd vieler magerer und trockener, halboffener oder offener Landschaften wie Wiesen, Magerrasen, Wacholderheiden, lichter Wälder und Gebüsche verhindert Bewuchs und damit die Beschattung durch Gehölze. Helle, sonnige und warme Standorte, so wie sie die Wiesenschlüsselblume liebt, bleiben damit in ihrer einzigartigen Charakteristik erhalten. Vor allem trägt der Verzicht auf Düngung und somit der fehlende Eintrag von Nährstoffen zu ihrem Erhalt bei. Am Jaudsberg bei Breitbrunn oder auch an den steilen Hängen oberhalb der Hirschbergalm fühlt sich die Wiesenschlüsselblume daher besonders wohl. Von der Existenz der Blume profitieren zahlreiche sie bestäubende Insekten, darunter Schmetterlinge, Hummeln und verschiedene Fliegenarten. Die Samen der Schlüsselblume sind hartschalig, sie benötigen einen Winter mit niedrigen Temperaturen um zu keimen. Die Auswirkungen der warmen Temperaturen im Dezember und Januar werden sich noch zeigen. Aufgrund ihrer Gefährdung darf die Wiesenschlüsselblume in der freien Natur nicht gepflückt oder ausgegraben werden. Eine Alternative für Liebhaber: Gezüchtete Pflanzen aus den Gärtnereien. CS Der Kalvarienberg in Possenhofen Die Kreuzigungsgruppe und die Ölbergkapelle auf der buchenbestandenen Anhöhe gleich oberhalb der Possenhofener Jugendherberge liegt etwas versteckt. Dabei ist diesem weithin unbekannten Kleinod der Stille ein eigener Zauber gegeben, der noch intensiver spürbar wird, wenn die hohen Buchenstämme ohne das Laub des Sommers sind. Dann weitet sich der Ausblick über den See hinweg. Mehrere Wege führen auf die kleine Anhöhe nördlich des früheren Schlossparks, unweit des Paradiesparkplatzes. Einer davon ist der 1936 errichtete Kreuzweg vis-à-vis der Zufahrt zur Possenhofener Jugendherberge. Ursprünglich war die Anhöhe zur Schlossseite hin baumlos. Das war beabsichtigt, um den direkten Blickkontakt vom Schloss aus zu gewährleisten. Dank für das Überleben des 30-jährigen Krieges Auf Initiative des früheren Hofmarksherrn von Possenhofen, Hans Caspar Hörwarth, und unter Mithilfe der Bewohner des Ortes wurden drei Kreuze für Christus und die beiden Schächer aufgerichtet. Unter dem Kreuz Christi trauert die Muttergottes. In Sichtachse, aber etwas entfernt steht am nordöstlichen Rand der Anlage eine Ölbergkapelle, in der Jesus und der ihn tröstende Engel zu sehen sind. Am Sockel der Marienstatue war einst die Jahreszahl 1648 zu lesen. Die Jahreszahl legt nahe, dass mit der Stiftung Dank und Erleichterung für das ersehnte Ende des 30-jährigen Krieges verbunden waren. Anlass dafür gab es mehr als genug, denn mehrfach waren die Possenhofener und ganz besonders der Schlossherr der brutalen Grausamkeit von schwedischen und bayerisch-kaiserlichen Soldaten ausgesetzt. 1636 war Hörwarth hart gefoltert worden und nur knapp mit dem Leben davongekommen. Ihr persönliches Golgatha hatten sie alle erlebt. Die ausdrucksstark und künstlerisch ambitioniert gestalteten Skulpturen sind allesamt aus Holz geschnitzt, farbig gefasst und wohl um 1670/1680 entstanden. Inzwischen sind sie zum wiederholten Mal restaurierungsbedürftig, was durch die Stadt München, der das Kalvarienberggrundstück seit den 1980er Jahren gehört, geleistet werden müsste. Es ist ohnehin erstaunlich, wie nahezu unversehrt die Skulpturen den Lauf der Zeit überdauert haben. GR FünfSeenLand aktuell 03/2016 © U. Steinhäuser 38 Frühlingserwachen im Starnberger Kulturbahnhof KULTUR IN DER STADTHALLE GERMERING Café Voyage heißt das dreiköpfige Ensemble, das mit seinen Chansons und Texten Lust aufs Reisen machen möchte. Dass dabei der Weg an sich das vorrangige Ziel ist, überrascht nicht. Auch weil das Leben eine Reise ist. Weil Wege lang sein können, sind Kaffeepausen ein Muss. Umso besser, wenn es im Café dann folkt, swingt, rockt und auch mal klassisch abgeht (6.3.). Musikalisch ganz besonders engagiert geht es jedes Jahr bei den Starnberger Musiktagen zu, wenn Stipendiaten des Geigers Rudens Turku ihr Können zeigen. Der aus Albanien stammende Musiker, der in München bei Ana Chumachenko studiert hat, leitet die Musiktage seit nunmehr 16 Jahren als ganz besondere Bereicherung für das Musikleben in der Kreisstadt (31.3./1.4.). Den „Erinnerungen einer Überflüssigen“ der bayerischen Schriftstellerin Lena Christ liegt ihre weitgehend schwierige Lebensgeschichte zugrunde, die sie als Dreißigjährige niederschrieb. Zehn Jahre später schied sie von eigener Hand aus dem Leben, eine Überflüssige nach ihrer Einschätzung. Ganz so überflüssig aber auch nicht – immerhin wurde sie für ihr Werk mit einer Büste in der Ruhmeshalle geehrt und da kommen bis heute nur wenige Frauen hin. Erika Schalper liest, die Gitarre spielt dazu der finnische Musiker Pentti Turpeinen (11.3.). Für die Kinder ab drei Jahren gibt es im Wartesaal für Allerhöchste Herrschaften Figurentheater. Das Fliegende Theater Berlin frägt die jungen Zuschauer „Was macht der Mond?“ Vor allem in der Nacht – da wird es spannend! (12.3.) Vorverkauf: Kulturamt 08151/772136 oder 772-170 [email protected]; Tourismusverband 08151/90600; [email protected] GR Max Uthoff 15. April 2016, 19:30 Uhr „Gegendarstellung“ In seinem dritten Soloprogramm erzählt Max Uthoff, den man gemeinsam mit Claus von Wagner als Gastgeber der Kabarettsendung „Die Anstalt“ (ZDF) kennt, wortgewaltig, messerscharf und höchst unterhaltsam seine Sicht der Dinge auf die Welt mit all ihren Absurditäten: Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik Erwähnung finden. Wie immer gilt dabei: die Sprache ist die Waffe des Pazifisten. Tickets gibt es für 22,50 €. Olga Scheps 29. April 2016, 19:30 Uhr Klavierrezital Olga Scheps’ Repertoire umfasst in erster Linie Werke der Klassik und Romantik, die sie auf einzigartige Weise interpretiert. Ihre Solo-Rezitals sind beim Publikum in aller Welt ebenso gefragt wie ihre umjubelten Auftritte als Solistin mit Orchester und ihre kammermusikalischen Projekte. Zahlreiche namenhafte Dirigenten luden die talentierte Pianistin zur Zusammenarbeit ein und sie konzertiert mit großem Erfolg in weltbekannten Konzerthäusern. Tickets gibt es für 29, 34 oder 39 €. Ferienprogramm im Museum Starnberger See Wer für die Kinder oder Enkel noch eine sinnvolle Beschäftigung in den Osterferien sucht, wird im Museum Starnberger See fündig. Einmal wird darüber gesprochen und natürlich auch gezeigt, wie Lebensmittel vor 100 Jahren hergestellt wurden (22.3.). Zwei Termine gibt es, bei denen Kinder den Osterschmuck für die Familie selbst basteln können (23. und 24.3.). Anmeldung: 08151/447570 oder [email protected] GR Die Karten sind bei allen München Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Infos gibt es auch unter www.stadthalle-germering.de 39 FünfSeenLand aktuell 03/2016 aktuell Weitblick über Bachern Noch sind manche Wege nass und schlammig, aber die Sonnenstrahlen an diesem unverhofft frühlingshaften Tag im kalendarischen Winter haben uns zu einem Spaziergang von Inning nach Bachern bewegt. Oberhalb des kleinen Ortes kommen wir aus dem Wald und vor uns tauchen bereits die Allgäuer und bayerischen Alpen auf. Es ist fast völlig still in der warmen Sonne, nur ab und zu dringt Gewieher vom nahe liegenden Pferdehof zu uns hinauf. Noch liegt hier im Buchenwald das Laub als dicke schützende Schicht auf dem Boden, angesichts der ungewohnten Wärme haben sich schon einige Buschwindröschen aus dem Boden gewagt. Wir finden hinter der kleinen Anhöhe eine gemütliche Bank, die uns nun ein weiteres Panorama bietet: Ganz ruhig liegt der Wörthsee unter uns, weiter hinten thront Kloster Andechs markant auf dem Moränenrücken, dahinter erheben sich die Ausläufer des Wettersteins und die mächtigen Kalendergipfel. Pause mit Frühlingsgefühlen. Das war es noch nicht mit dem Winter, aber reingeschnuppert in die Frühlingsgefühle haben wir an diesem Tag. CS Kochen macht Spaß Wandern mit bester Fernsicht Koch- und Backkurse für Kinder Wintervergnügen auch in schneearmen Zeiten Die Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND bietet erstmals Koch- und Backkurse für Kinder an. Tanja Schreyegg, im Hauptberuf Erzieherin, ansonsten Wirtin im gleichnamigen Gasthaus in Unering, hat zunehmend die Erfahrung gemacht, dass Kindern oftmals der Zusammenhang zwischen fertigem Essen auf dem Tisch und dessen Zubereitung fehlt. Das will sie ändern. Und weil ihre Erfahrung mit Kindern ihr immer wieder bestätigt, wie begeisterungsfähig und kreativ Kinder sind und wie gerne sie etwas Selbermachen, zeigt sie Kindern ab vier Jahren, wie sie gesundes Essen selbst herstellen können. Pizzabacken ist kein Zauberwerk Die Themen richten sich nach der Saison, das Spektrum reicht vom Osterzopf über Erdbeerkuchen bis hin zu Weihnachtsplätzchen. Natürlich ist Pizza, Lieblingsgericht von Kindern wie Erwachsenen, im Lehrangebot. Unkompliziert in der Vorzubereitung ist das italienische Backwerk mit frischem Gemüse und gutem Käse phantasievoll belegt, kein Dickmacher, sondern eine hochwertige Mahlzeit. In den Kursen erfahren die Kinder zudem viel Wissenswertes über die einzelnen Zutaten. So wird geklärt, welche unterschiedlichen Getreidesorten es gibt und wie das Korn zu Mehl gemahlen wird. Auch dass man Körner zu Flocken quetschen und damit dann sein Müsli selbst mischen kann. Auch Tischdecken will gelernt sein Am schön gedeckten Tisch schmeckt das Essen gleich noch viel besser. Deshalb gehört zum Kurs auch, dass die Kinder die Tafel decken und dekorieren und alle zusammen das gemeinsam Gekochte verspeisen. Falls etwas übrig bleibt, gibt es den Rest der selbstgemachten Köstlichkeiten mit nach Hause. Die Kurse dauern jeweils drei Stunden. Nächste Termine: Pizzabacken (5.3.); Ostergebäck (19.3.); Brotbacken (16.4.); Erdbeeren (11.6.); Brezen und Semmeln (25.6.) Info zu Kosten und Anmeldung: [email protected] oder Tel. 08153/953850 BH FünfSeenLand aktuell 03/2016 Gesamtlänge ca. 11 km, geringe Steigung, Feldwege und asphaltierte Straße; auch als Radtour empfehlenswert Ein feiner Spaziergang zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken am Nachmittag ist die Wanderung von Aschering nach Traubing und retour. Start ist an der Dorfkirche Sankt Sebastian in Aschering. Man folgt dem Bachweg nach Westen durch das Dorf bis zur Einmündung in den Andechser Weg. Nach etwa 100 Metern biegt nach links ein unbeschilderter Weg in südlicher Richtung ab. Ihm folgt man gut einen Kilometer, wendet sich dann an der Verzweigung nach rechts. Weil das Gelände übersichtlich ist und kleinere Stichstraßen in Wiesen hinein leicht einsehbar sind, ist die Orientierung einfach. Der Weg führt vom Dorf aus in sehr moderater Steigung auf den Moränenrücken und gibt den Blick frei auf die Alpenkette. Eindrucksvoll erschließt sich dabei die „Arbeit“ des eiszeitlichen Würmgletschers, denn sanfte Mulden und Erhebungen bilden eine fein coupierte Landschaft. Man folgt dem Feldweg weitere drei Kilometer bis er asphaltiert wird. Für den Weiterweg hält man sich links, man sieht bereits die Verbindungsstraße von Traubing nach Machtlfing vor sich. Es wäre aber lohnend, hier mit einem kurzen Abstecher der Straße „Im Fraula“ nach rechts zu folgen. Nach rund 100 Metern steht nämlich ein Feldkreuz auf einer niedrigen Kuppe, das an die dort bis nach der Säkularisation stehende Wallfahrtskirche erinnert. Eine gemütliche Bank daneben lädt zur Rast ein. Zur Fortsetzung unserer Wanderung müssen wir für 300 Meter der Ortsverbindungsstraße Traubing – Machtlfing dorfeinwärts folgen. Es ist aber genügend Platz an der Seite, um dies recht gefahrlos tun zu können. Dann biegt man auf die für den allgemeinen Verkehr gesperrte und asphaltierte Ascheringer Straße nach Norden ein und gelangt nach fünf Kilometern bequem zurück nach Aschering. GR 40 Islam Eine bedrohliche Religion nun bei uns? Wem ist es in den vergangenen Wochen und Monaten nicht passiert? Kaum ein Gespräch unter Freunden, aber oft genug auch unter eigentlich wildfremden Zufallsbekanntschaften kommt ohne das Thema Flüchtlinge aus. Meist geht mit dem Thema sofort die Assoziation Islam einher, dabei sind besonders unter den syrischen Asylsuchenden auch viele Christen, ebenso wie es die Jesiden aus dem Irak sind. Am meisten macht vielen Menschen dabei wohl die Sorge zu schaffen, ob Muslime ihres scheinbar so anders gearteten Glaubens wegen überhaupt zu unserer christlich geprägten Kultur passen können. Dabei steht so Manchem unserer Mitbürger islamistischer Fundamentalismus vor dem geistigen Auge, der aber mit dem „richtigen“ Islam gar nichts zu tun hat. So wenig, wie die Inquisition mit christlichen Werten vereinbar ist. Aufklärung tut deshalb mehr als not und kann im Moment kaum genug sein. In Kooperation mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie bietet die katholische Kirchengemeinde Tutzing deshalb einen fundierten Vortrag zum Thema an. Bernhard Uhde, Professor für Religionswissenschaft am Institut für Systematische Theologie der Universität Freiburg, stellt hinsichtlich der theologischen und politischen Herausforderungen durch den Islam wichtige Fragen und gibt darauf fundierte Antworten. Roncalli Haus Tutzing am 8.3. um 19.30 Uhr GR Biber im Fünfseenland Biber waren ursprünglich zahlreich in Bayern. Weil aber ihr Fell besonders dicht und weich ist, wurde er gejagt und galt 1869 als ausgestorben. Zudem sind Biber auch als Mahlzeit auf den Tisch gekommen, vor allem in der Fastenzeit, weil das Tier wegen seines fischähnlichen, flachen Schwanzes von kirchlicher Seite kurzerhand zum Fisch erklärt wurde und deshalb nicht unter das Fleischverbot fiel. Schon lange ist das Säugetier, das bevorzugt im und am Wasser lebt, eine streng geschützte Art. Deshalb hat sich der Bestand bestens erholt und man findet die Biber wieder in allen Teilen Bayerns. Anfang der 1980er Jahre wurden 120 Tiere ausgesetzt, daraus sind bis heute mehr als 16000 Tiere geworden, was nicht immer konfliktfrei mit Gewässerbesitzern und auch nicht mit Bauern abgeht. Der Landkreis hat deshalb momentan sechs ehrenamtlich tätige Biberberater bestellt, die über den Umgang mit Bibern aufklären und vor Ort zeigen, wie Schäden an Bäumen vermieden oder reduziert werden können. Denn natürlich ist auch das Fünfseenland mit den vielen Bachläufen und Uferstreifen gut bestücktes Biberrevier geworden. Emmaus-Gottesdienst mit den Blue Notes Am Ostermontag, den 28. März um 10.30 Uhr erwartet die Gottesdienstbesucher in der katholischen Pfarrkirche St. Joseph in Tutzing ein ganz besonderer musikalisch-liturgischer Leckerbissen: Biber schlafen im Winter nicht Das Tier selbst zu sehen, dafür braucht man schon Glück, weil es ganz überwiegend in der Nacht aktiv ist. Die Spuren seiner nächtlichen Arbeit sind aber leicht zu entdecken. In den Wintermonaten sogar noch einfacher als im Sommer. Denn entgegen der weitverbreiteten Meinung halten Biber keinen Winterschlaf, verschlafen aber bis zu 20 Stunden des Tages. Weil Nahrung in dieser Jahreszeit knapp ist, nagen die Tiere dann bevorzugt Bäume an, um sie zu fällen und dadurch an die Rinde als Nahrung zu kommen. Im Sommer dagegen ernähren sich die Biber überwiegend von stärkehaltigen Wasserpflanzen, naschen aber auch gerne an jungen Trieben und Blättern der Gehölze in Ufernähe. Übrigens mögen sie es auch gern fruchtig, beispielsweise Fallobst. Äpfel gehören zu ihrer Lieblingsspeise, deshalb sollte man einen Apfelbaum in Ufernähe lieber mit einen Maschendrahtring schützen. Sonst könnte passieren, dass der Baum gefällt wird, um die besten Früchte zu erhaschen. Der Chor „Blue Notes Tutzing“ unter der Leitung von Waltraud Brod übernimmt dabei die musikalische Gestaltung. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren die „Latin Jazz Mass“ von Martin Völlinger. Eingebettet in den Gottesdienst erklingt die für vier- bis achtstimmig gemischten Chor und instrumentale Begleitung komponierte Messe. Sie besticht durch verschiedene Rhythmen und Stile. Der Bogen spannt sich von Salsa, Samba, Bossa Nova, Rumba, Tango, Gospel bis hin zu Pop Ballade und Funk. Empfindungen wie Freude, Zuversicht, Hoffnung und Glück stehen ausdrucksstark im Vordergrund. Diese Messe spricht die Menschen in ihrem Innersten an. Zuhörer und Mitwirkende werden von dieser Musik gleichermaßen in ihren Bann gezogen. http://www.lk-starnberg.de/B%C3%BCrgerservice/ Tiere/Biber www.biber.info GR 41 FünfSeenLand aktuell 03/2016 aktuell Weltgebetstag 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Das ist der diesjährige Lesungstext des Weltgebetstages aus Kuba, der in ökumenischer Zusammenarbeit der katholischen Pfarrgemeinde St. Joseph und der evangelisch-lutherischen Pfarrgemeinde Tutzing und Bernried am Freitag, 04. März begangen wird. In der ursprünglichen ausschließlich durch Frauen initiierten Tradition des Weltgebetstages, der seit über 100 Jahren stattfindet, wird der Gottesdienst in diesem Jahr von christlichen Frauen aus Kuba in Ökumene vorbereitet, der aber auf der ganzen Welt gleich und mit allen interessierten Frauen, Männern und Kindern gefeiert wird. Die Kollekte dieses Gottesdienstes ist allerdings immer für Mädchen- und Frauen-Projekte auf der ganzen Welt bestimmt. Wie auch im vergangenen Jahr soll neben der gleichzeitigen Gemeinschaft mit den 11 Millionen Kubanerinnen in einem gemeinsamen Gottesdienst die größte und bevölkerungs-reichste Karibikinsel dargestellt und in ihren kulinarischen Genüssen spürbar und schmeckbar werden. Das ökumenische Vorbereitungsteam präsentiert das Natur- und Urlaubsparadies beginnend von der Landessprache, über Cocktails und sonstige kubanische Köstlichkeiten. Vor allem aber geht es um die Menschen, die angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des Landes den Weltgebetstag als Herausforderung annehmen, da insbesondere viele junge Leute auf der Suche nach beruflichen und persönlichen Perspektiven der Insel den Rücken kehren. Erleben sie die Vielfalt einer kulturellen und religiösen Bevölkerung mit Musik, Gesang sowie dem Geschmack und dem Duft von Stränden, Tabak- und Zuckerrohrplantagen. Am Osterwochenende: GARTEN-KUNST-SCHÖNE DINGE AM SEE Ammersee Seemarkt in Herrsching Vom Ostersamstag, 26. März bis Ostermontag, 28. März findet der Markt an der Herrschinger Strandpromenade statt. Die Besucher dürfen sich wieder auf über 80 Aussteller freuen. Viele Aussteller zeigen ihre Kunst vor Ort. Den Besucher erwarten köstliche Gaumenfreuden, nationale, aber auch internationale Spezialitäten aus der großen weiten Welt. In der blauen Jurte erweckt Daniela Tax, erfahrene Erzählerin, jeden Tag um 14:00 Uhr für Kinder ein Märchen zum Leben, anschließend Mitmachtheater, Rolle wählen, verkleiden, spielen. Großes Ostereiersuchen am Ostersonntag ab 12:00 Uhr. Eine Trommlergruppe sorgt am Ostermontag für rhythmische Klänge aus der Ferne. Beginn um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Tutzing, 19 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche. Nach dem Gottesdienst gemütliches, fröhliches Beisammensein im kubanischen Geist im Gemeindehaus. Öffnungszeiten täglich von 11:00-19:00 Uhr Seepromenade am alten Sportplatz in Herrsching. Der Eintritt ist frei. Info: www.geja-event.de, Telefon 08152/998710 Leinen los! Am 27. März beginnt die Schifffahrt-Saison auf dem Starnberger See und Ammersee. Im Winterhalbjahr wurden alle Schiffe gewartet, Schönheitsreparaturen durchgeführt und auf Hochglanz gebracht. FünfSeenLand aktuell 03/2016 42 Besuchen Sie uns in Andechs/Machtlfing oder auf unserer neuen Homepage: www.ulenspiegeldruck.de Ulenspiegel Druck GmbH & Co. KG Birkenstraße 3 · 82346 Andechs Tel. 0 81 57 / 99 75 9 - 0 · Fax 0 81 57 / 99 75 9 - 22 [email protected] · www.ulenspiegeldruck.de Kupferhaus Theaterreihe Gefährliche Liebschaften © Moreth Sa 22.10.16 | 20.00 Uhr Nach Choderlos de Laclos Produktion: Moreth Company Sa 17.12.16 | 20.00 Uhr Von Kay Pollak Produktion: Metropoltheater © Hilda Lobinger Wie im Himmel Wie es euch gefällt © Marianne Menke Sa 04.02.17 | 20.00 Uhr Von William Shakespeare Produktion: bremer shakespeare comp. Sa 01.04.17 | 20.00 Uhr Ein Stück von Familie Flöz Produktion: Familie Flöz © Pierre Borrasci Teatro Delusio Veranstalter: +ULTURFORUM0LANEGG\4EL\WWWKUPFERHAUSDE
© Copyright 2025 ExpyDoc