Aktuelles für Patienten und Selbsthilfe Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, vielen Dank für die vielen eingegangenen Veranstaltungshinweise. Dies zeigt uns, dass wir mit dem Newsletter einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung innerhalb der Selbsthilfe leisten. Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Mai 2016, in der wir dann die Termine bis 14. Juli 2016 veröffentlichen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Selbsthilfe- und Patientenbüro der AOK Hessen News ...der AOK Pauschalförderanträge 2016 Antragsende 31.03.2016 Bitte beachten Sie, dass Ihre Anträge auf Pauschalförderung für das Jahr 2016 bis zum 31.03.2016 in Schriftform vorliegen müssen. Das Einreichen per Fax oder E-Mail ist nicht möglich. Lediglich der postalische Eingang bei der GKVSelbsthilfeförderung Hessen ist gültig. Die Anträge erhalten Sie ebenfalls als Download unter: www.gkv-selbsthilfefoerderunghe.de. Vorankündigung "Selbsthilfe im Dialog" 2016: Freitag, 10. Juni - Darmstadt Samstag, 11. Juni - Fulda Freitag, 08. Juli - Wiesbaden Samstag, 09. Juli - Heppenheim Freitag, 29. Juli - Kassel Samstag, 30. Juli - Limburg Freitag, 26. August - Marburg Samstag 27. August - Gelnhausen Freitag, 09. September - Frankfurt Samstag, 10. September - Bad Hersfeld Einladungen und Programm werden im Mai 2016 versendet. Selbsthilfe-Newsletter vom AOK Bundesverband Um den Dialog mit der Selbsthilfe noch weiter zu intensivieren, hat der AOKBundesverband einen Selbsthilfe-Newsletter "inKontakt" auf den Weg gebracht. Hier erhalten Sie aktuelle gesundheits- und sozialpolitische Informationen rund um das Thema Selbsthilfe. Haben Sie Interesse? Hier können Sie sich den Newsletter anschauen und natürlich auch kostenlos abonnieren: Mehr Informationen Rhein-Main-TV AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen bei Rhein-Main-TV Sendung verpasst? Link zu den aktuellen Themen ...der Selbsthilfe 16. März 2016, Bonifatiushaus, Fulda Vortrag: "Die aktuellen Ergebnisse des Prostatakarzinomzentrums Klinikum Fulda". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Fulda. Flyer Veranstaltungsreihe 16. März 2016, Kortheuer Haus, Usingen Vortrag: "Etikettenschwindel - Neues aus der Diabetologie". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Usinger Land. Flyer Veranstaltungsreihe 17. März 2016, Weltladen, Gelnhausen Vortrag: "Naturheilkunde von Kopf bis Fuß - Thema Hüfte und Knie". Veranstalter: Selbsthilfekontaktstelle Gelnhausen. Flyer Veranstaltung 17. März 2016, evangelische Versöhnungsgemeinde, Oberursel-Stierstadt Vortrag: "Urologie und Diabetes". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Oberursel. Flyer Veranstaltungsreihe 18. März 2016, Parkhotel, Bad Homburg Vortrag: "Die maskierte Hypertonie". Veranstalter: Deutsche Hochdruckliga, Selbsthilfegruppe Bad Homburg. Flyer Veranstaltungsreihe 18. und 19. März 2016, Stadthalle, Kassel Gesundheitstage Nordhessen. Veranstalter: Kiss, Selbsthilfekontaktstelle Kassel. Flyer Veranstaltung 19. März 2016, Beratungsstelle, Darmstadt Tagesveranstaltung: "Achtsamkeitstraining bei Multiple Sklerose". Veranstalter: Landesverband DMSG Hessen e.V.. Flyer Veranstaltungsreihe 19. März 2016, Bürgertreff Gutleut, Frankfurt Selbsthilfekonferenz "Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften Vergessenen Kindern eine Stimme geben". Veranstalter: Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS). Flyer Veranstaltung 19. März 2016, Erasmus Albertus Haus, Friedberg POR RETINA Infotag. Veranstalter: POR RETINA - Regionalgruppen Frankfurt und Wetterau. Flyer Veranstaltung 23. März 2016, Hartmutsaal - evangl. Gemeindezentrum, Kronberg Vortrag: "Schlaganfall, wie geht es weiter". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Kronberg/Königstein. Flyer Veranstaltungsreihe 30. März 2016, Gemeindesaal von St. Josef, Darmstadt-Eberstadt Vortrag: "Prostatakrebs". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Darmstadt und Umgebung. Flyer Veranstaltungsreihe 02. April 2016, Yogazentrum "mein freiraum", Frankfurt Tagesveranstaltung: "Mit Yoga entspannt im Alltag bei Multiple Sklerose". Veranstalter: Landesverband DMSG Hessen e.V.. Flyer Veranstaltungsreihe 04. April 2016, Bürgerhaus, Beerfelden Vortrag: "Autofahren bei Diabetes". Veranstalter: Diabetiker Selbsthilfegruppe Oberzent. Flyer Veranstaltungsreihe 04. April 2016, Treffpunkt aktiv, Wiesbaden Vortrag: "Lebensstil zur Vorbeugung und Behandlung der Koronaren Herzerkrankung". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Herzpatienten Wiesbaden. Flyer Veranstaltungsreihe 06. April 2016, Vereinshaus Gonzenheim, Bad Homburg-Gonzenheim Vortrag: "Der diabetische Fuß". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Bad Homburg/Friedrichsdorf. Flyer Veranstaltungsreihe 07. April 2016, St. Marien Krankenhaus, Lampertheim Vortrag: "Herz und Schlaf". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Lampertheim und Umgebung. Flyer Veranstaltungsreihe 08. April 2016, Rotes Kreuz Krankenhaus, Kassel Vortrag: "Vorsorgeverfügung". Veranstalter: Diabestes Selbsthilfe Nordhessen. Flyer Veranstaltungsreihe 09. April 2016, Beratungsstelle, Darmstadt Tagesveranstaltung: "Multiple Sklerose und Ernährung". Veranstalter: Landesverband DMSG Hessen e.V.. Flyer Veranstaltungsreihe 13. April 2016, Parkstift Aeskulap, Bad Nauheim Vortrag: "Wenn Gifte auf die Nerven gehen". Veranstalter: ParkinsonSelbsthilfegruppe Bad Nauheim. Flyer Veranstaltung 14. April 2016, Café Alte Backstube", Frankfurt Vortrag: "Resilienz - geschlechtsbezogene Schutzfaktoren bei Frauen und Männern". Veranstalter: Evangelische Suchtberatung. Flyer Veranstaltung 14. April 2016, Café Diagonal, Nidderau-Windecken Vortrag "Ernährung und Diabetes". Veranstalter: Diabetiker Selbsthilfegruppe Nidderau. Flyer Veranstaltungsreihe 16. April 2016, Neurowerkstatt, Pfungstadt. Tagesveranstaltung: "Bewegung und Sport mit Multiple Sklerose". Veranstalter: Landesverband DMSG Hessen e.V.. Flyer Veranstaltungsreihe 20. April 2016, Kortheuer Haus, Usingen Vortrag: "Gewichtssenkende Medikamente bei Diabetes Typ 2". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Usinger Land. Flyer Veranstaltungsreihe 21. April 2016, evangelische Versöhnungsgemeinde, Oberursel-Stierstadt Vortrag: "Schilddrüse und Folgen der Erkrankung". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Oberursel. Flyer Veranstaltungsreihe 21. April 2016, Kulturscheune, Viernheim Vortrag: "Wer gestaltet und bezahlt die Schlafmedizin der Zukunft?". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Viernheim. Flyer Veranstaltungsreihe 23. April 2016, Frankfurt Tagesveranstaltung: "Multiple Sklerose - Autogenes Training und progressive Muskelentspannung". Veranstalter: Landessverband DMSG Hessen e.V.. Flyer Veranstaltungsreihe 25. April 2016, "Drehscheibe", Frankfurt Vortrag: "Kunsttherapie". Veranstalter: Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Frankfurt. Flyer Veranstaltung 27. April 2016, Gemeindesaal von St. Josef, Darmstadt-Eberstadt Vortrag: "IRE-Irrevesible Elektroporation (Nanoknife-) und neue Therapie des Prostatakarzinoms". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Darmstadt und Umgebung. Flyer zur Veranstaltungsreihe 27. April 2016, Hartmutsaal - evangl. Gemeindezentrum, Kronberg Vortrag: "Welche Untersuchungen sind bei langjährigem Diabetes notwendig". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Kronberg/Königstein. Flyer Veranstaltungsreihe 02. Mai 2016, Treffpunkt aktiv, Wiesbaden Vortrag: "Verbesserte Notfallversorgung bei Herzinfarkt in der Chest-Pain-Unit". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Herzpatienten Wiesbaden. Flyer Veranstaltungsreihe 02. Mai 2016, Bürgerhaus Beerfelden Vortrag: "Wie wichtig sind Impfungen". Veranstalter: Diabetiker Selbsthilfegruppe Oberzent. Flyer Veranstaltungsreihe 04. Mai 2016, Vereinshaus Gonzenheim, Bad Homburg-Gonzenheim Vortrag: "Neurologische Komplikationen bei Diabetes". Veranstalter: Diabetiker helfen Diabetikern, Selbsthilfegruppe Bad Homburg/Friedrichsdorf. Flyer Veranstaltungsreihe 12. Mai 2016, Bildungshaus, Gelnhausen Vortrag: "Bleibende Schäden nach Chemotherapie". Veranstalter: Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Freigericht. Flyer Veranstaltung 15. April 2016, Parkhotel, Bad Homburg Vortrag: "Bedeutung des ersten (systolischen) und zweiten (diastolischen) Blutdruckwertes". Veranstalter: Deutsche Hochdruckliga, Selbsthilfegruppe Bad Homburg. Flyer Veranstaltungsreihe 18. Mai 2016, Bonifatiushaus, Fulda Vortrag: "Die dosiseskalierte RT mit und ohne Hormontherapie und die adjuvante RT nach Prostatektomie". Veranstalter: Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Fulda. Flyer Veranstaltungsreihe Unser Service für Sie Sie möchten ebenfalls Ihre Veranstaltungen hessenweit veröffentlichen? Kein Problem. Senden Sie einfach Ihre Einladung an: [email protected] Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 02. Mai 2016. kurz und bündig +++ AOK Hessen: Die Versicherten der AOK Hessen erhalten seit Januar 2016 mehr Leistungen. Wurden in der Vergangenheit schon Reiseimpfungen außerhalb des gesetzlichen Katalogs im Rahmen des Gesundheitskontos gezahlt, hat die Gesundheitskasse weitere Leistungen in diesen Erstattungskatalog aufgenommen. Im Zentrum stehen Präventionsangebote aber auch Zusätzliches wie Osteopathie und Homöopathie. Bis zu 400 Euro jährlich stehen für diese Leistungen zur Verfügung. +++ +++ Arzttermin: Ende Januar hat die Umsetzung der Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen begonnen. Sie sollen für Patienten Termine bei Fachärzten organisieren, wenn dies Patienten nicht selbst gelingt - außer bei Routineuntersuchungen oder Bagatellerkrankungen. Der Termin ist für einen Facharzt in zumutbarer Entfernung zu vermitteln. +++ +++ Krankenhaus: In den Krankenhäusern in Hessen wurden 2014 gut 1,26 Millionen Patienten auf Grund einer Erkrankung vollstationär versorgt. Mit 202.000 Fällen oder 16 Prozent waren Herz-/Kreislauferkrankungen der mit Abstand häufigste Anlass für einen Krankenhausaufenthalt, wie das Statistische Landesamt mitteilte. +++ Zahl des Monats 877 Organspender standen im Jahr 2015 zur Verfügung. Damit ist die Zahl der Organspender bundesweit leicht um 1,5 Prozent angestiegen. Insgesamt kamen in Deutschland 10,8 Spender auf eine Million Einwohner (2014: 10,7). Damit zeigt sich die Zahl der Organspender erstmals wieder stabil, nachdem sie in den Vorjahren zum Teil stark rückläufig war. Hier können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ich möchte den Newsletter ausdrucken. Impressum Eine Information der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des §5 TMG: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Detlef Lamm (Vorstandsvorsitzender) Basler Str. 2 61352 Bad Homburg Telefon: 06404 924 2000 Telefax: 069 85 091-7920 E-Mail: [email protected] Internet: www.aok.de/hessen Vertreter im Sinne des Presserechts (§ 55 Abs. 2 RStV): Ralf Metzger Basler Straße 2 61352 Bad Homburg Zuständige Aufsichtsbehörde: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Dostojewskistraße 4 65187 Wiesbaden Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE114110216 IK (Institutskennzeichen) / Kassennummer 105313145
© Copyright 2025 ExpyDoc