Tagungsreihe der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) Veranstaltungshighlights Sommer 2016 Aktuelle Rechtsprechung zum Versicherungsvertragsrecht 10. – 11. Mai 2016 | Berlin | 795,– € | Web-Code VF110 ie uns Besuchen S neuen Homepage r auf unsere herungsforum.de www.versic Aktuelle Fragen der Lebensversicherung 15. Juni 2016 | Köln | 490,– € | Web-Code VF602 Aktuelle Rechtsfragen aus der gerichtlichen Praxis Handlungsmöglichkeiten in Niedrigzinszeiten g Policenmodell des § 5a VVG a. F. g Überschussbeteiligung/Beteiligung an Bewertungsreserven g Probleme bei der Umsetzung des AltVerbG Zielgruppe: Mitarbeiter und Leiter aus Lebensversicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte g Themenschwerpunkt: Allgemeines Versicherungsvertragsrecht g Inhalt und Umfang von Beratungspflichten des Versicherers g Dokumentationspflichten g Erfüllungshaftung des Versicherers g Vorvertragliche Anzeigenpflicht g Folgen der aktuellen BGH-Rechtsprechung Zielgruppe: Mitarbeiter und Leiter der Schaden-, Leistungs- und Regulierungsabteilungen von Versicherungsunternehmen, betriebliche Fachleute, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte g Versicherungskartell- und Wettbewerbsrecht Zielgruppe: Mitarbeiter und Leiter aus dem Bereich der Schadenregulierung sowie der Betriebs- und Vertriebsabteilung von Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte 10. Mai 2016 | Köln | 490,– € | Web-Code VF108 Themenschwerpunkt: Kartellrechtliche Regelungen und Wettbewerbsrecht im Sinne des Unlauterbarkeitsrechtes g Haftungsfragen für Kartellverstöße Dritter (Bedeutung für die Kartellrechts-Compliance) g Besonderheiten des Wettbewerbs auf digitalen Märkten g Wettbewerbsrecht bei Versicherungsvermittlern und -vertretern g Rolle der Verbraucherverbände im Wettbewerbsrecht Zielgruppe: Mitarbeiter und Leiter von Versicherungsunternehmen, die mit kartellrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen beschäftigt sind, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung 11. Mai 2016 | Köln | 460,– € | Web-Code VF603 Themenschwerpunkt: Nachprüfungsentscheidungen g Praxisprobleme der Nachprüfung g Medizinische Fragen der Nachprüfung Zielgruppe: Mitarbeiter und Leiter aus dem Bereich der Leistungsprüfung der Berufsunfähigkeit, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte Versicherungsverträge in Insolvenz und Zwangsvollstreckung 11. Mai 2016 | Köln | 460,– € | Web-Code VF106 Vollstreckungsrechtliche Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung Vollstreckungs- und insolvenzrechtliche Fragestellungen g Grundlagen der Insolvenzanfechtung g Rückständige Folgeprämie und Restschuldbefreiungstourismus Zielgruppe: Mitarbeiter und Leiter aus Rechts- und Fachabteilungen von Versicherungsunternehmen, die mit Fragestellungen aus dem Insolvenzund Zwangsvollstreckungsrecht befasst sind, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte Entwicklungen der Technischen Versicherungen 16. Juni 2016 | Köln | 490,– € | Web-Code VF403 Verhandlungsführung in der Schadenregulierung – Grundlagenseminar (Aufbauseminar am 1. Dezember 2016 in Köln) 21. Juni 2016 | Köln | 390,– € | Web-Code VF107 Themenschwerpunkt: Vorgehensweisen und Techniken für die Regulierung von Schäden g Verhandeln bei standardisiertem Alltagsgeschäft g Was ist gutes Verhandeln? g (Telefonische) Beratungssicherheit schaffen Zielgruppe: Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Schadenregulierer im Innen- und Außendienst, Versicherungsvermittler und -makler Medizinische Grundlagen der Leistungsprüfung in der privaten Unfallversicherung 22. Juni 2016 | Köln | 460,– € | Web-Code VF601 Unfallereignis und Plausibilität Feststellung der Invalidität g Kausalität und Mitwirkung g Ausschluss der Leistung Zielgruppe: Mitarbeiter aus den Leistungsabteilungen in Versicherungsunternehmen und der beratenden ärztlichen Dienste, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte g g g g Kölner Symposium Personenschaden 6. Juli 2016 | Köln | 490,– € | Web-Code VF104 Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Personenschaden Aktuelle Themen im Bereich der Regulierung von Personenschäden Zielgruppe: Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen aus den Bereichen AH und KH sowie Mitarbeiter der Sozialversicherungsträger, die mit der Regulierung mittlerer und großer Personenschäden befasst sind, Versicherungsvermittler und -makler, Rechtsanwälte g g Das vollständige Programm können Sie unter www.versicherungsforum.de abrufen. Anmeldung VersicherungsForum der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) GmbH Wilhelmstraße 43 g–i 10117 Berlin Julia Büchel Telefon: 030 2020-5087 Fax: 030 2020-6650 Internet: www.versicherungsforum.de E-Mail: [email protected] www.versicherungsforum.de Teilnahmebedingungen Schriftliche oder Online-Anmeldung erbeten. Bei Teilnehmerbegrenzung entscheidet der Anmeldezeitpunkt. Tagungsgebühr Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. Programmänderungen bleiben vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc