wirkstatt musik kurs-nr. 3612 taketina – rhythmus, stimme, bewegung TaKeTiNa® – Entdeckung der Leichtigkeit rhythmus stimme bewegung TAKETINA ® entdeckung der leichtigkeit Im TaKeTiNa ist der Körper – mit Hand, Fuß und Stimme – das Musikinstrument. Ohne Noten, nur durch Nachmachen, unterstützt von der rhythmischen Stimme, werden auf spielerische Weise die Rhythmusebenen aufgebaut. Begleitet und getragen vom dunklen Klang der Surdo (brasilianische Basstrommel) und dem Berimbao (afrobrasil. einsaitiges Instrument) können Sie mit allen Sinnen in den Rhythmus eintauchen und sich selbst auf lebendige Weise neu erleben. Während sich vielschichtige Musik und Rhythmus im Körper auszubreiten beginnen, kann sich jeder Einzelne, seinen eigenen Impulsen folgend, Zeit nehmen zum Innehalten und Lauschen, Zuschauen und auf sich wirken lassen – im Sitzen oder Liegen. Lassen Sie Alltag, Anstrengung und Leistung los und entdecken Sie in der Leichtigkeit Raum für Kreativität, Zentrierung, Lebendigkeit und innere Stille. Leitung Gabi Lambert-Seeliger, Margarethe Schmidt-Sonntag Kurstermin 22. – 23. April 2016 Kurszeiten Fr 19 – 21.30 Uhr Sa 10.30 – 18 Uhr Kursort Studio Rhythmik Wilhelmstr. 18, 76137 Karlsruhe Seminargebühr 105,– € 7 wirkstatt musik kurs-nr. 3615 healing voice® / heilsames singen mit carien wijnen HEALING VOICE ® heilung für stimme, körper und seele Heilende Stimme ist ein Intensivseminar der besonderen Art. Carien Wijnen ermöglicht es den TeilnehmerInnen mit Freude und Leichtigkeit einen Zugang zu tieferen energetischen Wirkungen von Stimme und Gesang zu bekommen. Je nach Prozess und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Wahrnehmungsübungen zur Öffnung der Atem- und Resonanzräume Spontanes Bewegen zum Singen, Kreistanzen zu den Liedern Besingen, Heilungslieder, Singen von Chants (spirituelle Gesänge) Heiltönen: Vokaltönen, Chakrentönen und Obertonsingen Energie- und Erdungsarbeit Zur Einstimmung auf das Seminarwochenende: offenes singen Fr, 17. Juni 2016, 19 – 21.15 Uhr, tanz.foyer, Gewerbehof, Steinstr. 23 Eintritt auf Spendenbasis. Voranmeldung nicht erforderlich! Leitung Carien Wijnen Kurstermin 18. – 19. Juni 2016 Kurszeiten Sa 10 – 18.30 Uhr So 10 – 17 Uhr Kursort tanz.foyer, Gewerbehof Steinstr. 23, 76133 Karlsruhe Seminargebühr 145,– € 9 lebendiges lernen mit rhythmik und percussion rhythmusspiele der welt basiskurs wirkstatt musik kurs-nr. 3601 rhythmusspiele der welt „Wenn Du gehen kannst, kannst Du tanzen, wenn Du sprechen kannst, kannst Du singen.“ (Afrikanisches Sprichwort) Ob in Afrika, Asien, Europa, Amerika oder Australien: überall auf der Welt gibt es Bewegungsspiele, in denen Rhythmus das tragende, verbindende und auch herausfordernde Element ist. Mit anderen Menschen zusammen Rhythmus zu erleben, kann ein sehr beglückendes Erlebnis sein. In der gemeinsamen rhythmischen Aktivität findet sich die Gruppe. Wenn das Spiel in Schwung kommt und alle in den Rhythmus einsteigen, entsteht der ‚Groove‘. Es ist die intensive Präsenz im Jetzt, ein magisches Gefühl, als ob die Zeit plötzlich stehen bleibt und sich das Spiel wie von selbst entfaltet. Sie erlernen in diesem Seminar spielend einfache und schwierigere Beispiele und können hinterher selbstständig Spiele entwickeln und für unterschiedliche Zielgruppen spielbar machen. Leitung Rolf Grillo Kurstermin 25. - 26. Juni 2016 Kurszeiten Sa 10 – 18 Uhr, So 9.30 – 15.30 Uhr Kursort Gemeindezentrum Philippus, Am Anger 6b, 76189 Karlsruhe Seminargebühr 160,– € 11 wirkstatt musik kurs-nr. 3608 sing – die eigene singstimme (wieder-) entdecken SING körper atem stimme die eigene singstimme (wieder-) entdecken mit Heidrun Johanna Plesch, Diplom-Musikerin, Sängerin, Stimmbildnerin Sie wollten schon immer gerne singen, aber hatten nicht den Mut dazu? In diesem Kurs können Sie Ihre Singstimme (wieder-) entdecken. Wir finden Ihre passende Stimmlage, üben den richtigen Stimmeinsatz, und singen Töne, Intervalle und Melodien. Sie erfahren Interessantes über das Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme. Lassen Sie sich vom Klang Ihrer Stimme überraschen! Sie können gerne Lieder und Texte mitbringen. Leitung Heidrun Johanna Plesch Kurstermin 02. Juli 2016 Kurszeiten Sa 10 – 15 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause) Kursort Gemeindezentrum am Albring, 76185 Karlsruhe Seminargebühr 60,– € 13 KLANG selbsterfahrung und fortbildung fänger stimmbildung als ganzheitliche erfahrung in verbindung mit den wirkungen der toneurythmie wirkstatt musik kurs-nr. 3616 klangfänger – selbsterfahrung und fortbildung Die ‚Klangfänger‘ lernen, die therapeutischen Effekte des Singens über spielerisches Tönen und Singen durch vertiefende Mittel des Hörens und Fühlens zu entwickeln. Ein Abendkurs für Musiker/innen und ambitionierte Laien mit sängerischem oder chorleiterischem Interesse, die in einem Wohnheim, in einer Pflegeeinrichtung oder in anderen Zusammenhängen mit Senioren, Pflegebedürftigen singen möchten. Der Kurs kann neben dem Fokus auf den ‚Klangfängern‘ auch allgemeine Fragen z.B. der Chorleitung oder auch instrumentalen Begleitung behandeln – immer mit dem Schwerpunkt auf sängerischen Aspekten. Späterer Einstieg oder eine vertiefende Fortsetzung dieser Sequenz ist bei entsprechender Nachfrage möglich. Leitung Martin Seith-Böhm Kurstermine 22. April / 3. Juni / 24. Juni / 8. Juli 2016 Kurszeiten jeweils 18.30 – 21 Uhr (inkl. ca. 20-30 Minuten Pause) Kursort Gemeindezentrum Philippus, Am Anger 6b, 76189 Karlsruhe Seminargebühr 30,– € / Abend 100,- € / gesamte Workshopreihe (4 Abende) 15 Im September und Oktober ist es wunderschön auf Elba, das Wasser ist noch warm, die Hauptsaison ist vorbei, alles ist ruhiger und entspannter – die besten Voraussetzungen für einen Kreativurlaub in traumhafter Lage. Rhythmus und Wellen – das fließt ganz natürlich zusammen, eins in eins: das Regelmäßige, Unentwegte und doch Dynamische, immer da, immer präsent, mal beruhigend, dann wieder eine Herausforderung. Vom Wind bewegt und vom Wasser getragen spürt man beim Segeln die Kräfte der Natur! im RHYTHMUS kreativurlaub auf elba der wellen wirkstatt musik kurs-nr. 6601 / 6602 / 6603 im rhythmus der wellen – kreativurlaub auf elba 6601 im rhythmus der wellen mit rolf grillo Wir musizieren mit Körper und Stimme von ‚Kopf bis Fuß‘, singen Lieder aus aller Welt und begleiten uns mit Bodypercussion und Instrumenten. Vor traumhaft schöner Kulisse spielen wir auf diversen Trommeln, Rasseln, Steeldrums und bringen Alltagsgegenstände zum Klingen. Alle Instrumente werden gestellt, Sie sind herzlich eingeladen ihre eigenen Instrumente mitzubringen. Termin 11. – 17. September 2016 Seminargebühr 320,– € 6602 weltmusik – come together songs & Tanz mit dem quartett ‚uwelmaro‘ Wir singen und spielen Lieder aus verschiedenen Teilen der Welt und haben für diesen Kurs musikalische ‚Perlen‘ ausgewählt, die uns besonders gut gefallen. Alle, die Lust haben gemeinsam Musik zu machen und zu singen oder auch mal gern das Tanzbein schwingen, sind in diesem Kurs ‚goldrichtig‘. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! Termin 25. September – 1. Oktober 2016 Seminargebühr 440,– € / 390,- € Frühbucher-Rabatt bis 31. Mai 2016 6603 musik und urlaub mit andreas gerber und rolf grillo Trommeln, singen, gemeinsames Musizieren mit Rhythmuserfahrung, Körpermusik und Stimm-Impulsen, begleitet vom Meeresrauschen, Sternenfunkeln und Mondenschein, an wunderschönen Orten direkt am Meer oder in den Bergen. Alle Instrumente werden gestellt, Sie sind herzlich eingeladen ihre eigenen Instrumente mitzubringen. Termin 2. – 8. Oktober 2016 Seminargebühr 390,– € 17
© Copyright 2025 ExpyDoc