VERKAUFSEXPOSÉ WOHNUNGEN IM STOCKWERKEIGENTUM SCHMIEDENGASSE 35 4104 OBERWIL VERKAUF UND BERATUNG Eduard Weber Immobilien Tiefengrabenstrasse 7, 4102 Binningen TEAM T 061 301 90 90 T 076 344 05 05 [email protected] Entwurf und Architektur Seeger Architekten Basel Münchensteinerstr. 127, 4053 Basel T 061 281 32 00 www.seegerarchitekten.ch Generalunternehmer Fässler Architektur Münchensteinerstr. 127, 4053 Basel T 061 331 54 54 www.faessler-architektur.ch Die Wohnungen bieten … Architektur und Komfort für moderne Ansprüche Die Initianten und die Architekten verbinden mit diesem Bauvorhaben mehrere Zielsetzungen und Projektansprüche. Nachstehend seien davon die wichtigsten hervorgehoben: - Hochwertige Materialien und Einrichtungen Realisierung von benötigtem Wohnraum. Maximaler Wohnkomfort … … dank einer ökologisch orientierten und energetische Aspekte berücksichtigenden Bauweise … … moderner Architektur, lichtdurchfluteter Wohnflächen, Komforteinrichtungen (wie z.B. Lift), Freiräume (Garten, Terrassen, Wintergärten), schöner Aussicht und guter Besonnung, Privatsphäre. Harmonische Integration des Gebäudes in das bestehende Umfeld und die Umgebung. Ein Wohngebäude lebt nicht nur von seiner Formensprache. Wesentliche Impulse und Eindrücke gehen auch von den verwendeten Materialien und Einrichtungen aus. So soll das Gebäude äusserlich u.a. durch ein farblich attraktiv abgestimmtes Fassadenbild in Erscheinung treten. Die Aussenhaut soll erdfarben gehalten sein, wobei sich das Attikageschoss farblich leicht absetzen dürfte. Die dazu passenden einbrennlackierten Fenster- und Balkongeländer runden das moderne, dennoch zeitlose Fassadenbild ab. Bei diesem Bauvorhaben werden schon frühzeitig die geeigneten Produkte und Baustoffe sowie Ausstattungen und Installationen festgelegt. Es stehen jeweils Lösungen im Vordergrund, die sowohl in qualitativer, ästhetischer, ökologischer, als auch ökonomischer Betrachtung als optimal beurteilt werden und zudem die hohen technischen Ausführungsanforderungen der Architekten nachhaltig gewährleisten. Moderne Wohnkonzepte In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wohnkultur gewandelt. Heute gibt es eine Vielfalt von Wohnformen, zudem ist der Raumbedarf des Einzelnen markant gestiegen. Anlässlich der Planung und Realisierung dieser neuen Wohneinheiten bieten sich beste Gelegenheiten zur Umsetzung zeitgemässer Wohnkonzepte. Die grosszügigen Wohngrundrisse bieten dafür ideale Voraussetzungen. Individuelle, persönliche Wohngestaltung Das architektonische Konzept lässt der Käuferschaft einer Wohnung im Innenbereich genügend Freiheiten zur Umsetzung und Realisierung ganz persönlicher Träume, Gestaltungsideen und Ausbaubedürfnisse. Wand- und Bodenbeläge, Einrichtungen in Küche und Bädern, oder auch die Schreinerausbauten können nach den Wünschen und Komfortansprüchen der Erwerbenden unkompliziert und in direkter Zusammenarbeit mit den Architekten spezifisch geplant und individuell ausgeführt werden. Dies stets unter Berücksichtigung der baulichen Zielvorgaben, der eingerechneten und massgebenden Budgets, der Realisierbarkeit und Qualitätsgewährleistung sowie natürlich der jeweiligen Projekt- bzw. Ausführungsphase. Konditionen, Kaufkosten, Steuern, Termine etc. Kaufkonditionen In den Kauf- bzw. Werkpreisen enthalten sind: Erstellungskosten gem. Baubeschrieb, Anschlussgebühren für Elektrisch, Wasser, Kanalisation, GGA/TT, Honorare. Nicht enthalten sind die Kosten für die Errichtung von Hypotheken, Schuldbriefe sowie Bankzinsen und –spesen, Mehrund Minderkosten infolge Änderungen des Erstellers, sämtliche Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Verwaltung des Gebäudes. Grundstückerwerb Mit dem Kauf einer Eigentumswohnung bzw. Stockwerkeinheit ist gleichsam der Erwerb des Grundstückes verbunden. Zahlungsregelung Mit dem Abschluss des Reservations- und Vorvertrages ist eine erste Anzahlung über Fr. 50'000.- für W1 – W5 zu bezahlen. Eine weitere Anzahlung bezieht sich auf den der jeweiligen Wohnung angerechneten Landwertanteil. Dieser ist vollumfänglich innert 15 Tagen nach Beurkundung des notariellen Landkaufvertrages direkt an die Verkäuferschaft zu bezahlen. Die weiteren Zahlungen beziehen sich auf die Gebäudeerstellung. Sie erfolgen auf der Basis eines detaillierten, sich nach dem Ausführungsstand richtenden Teilzahlungsplanes im Generalunternehmer- bzw. Werkvertrag, welcher mit Seeger Architekten (Generalunternehmer) separat abzuschliessen ist. Die Zahlungsabwicklungen erfolgen über eine Zahl- und Treuhandstelle. Mit dem Abschluss des Landkaufvertrages bzw. des Generalunternehmer- bzw. Werkvertrages ist dem Generalunternehmer über die veranschlagten Erstellungskosten eine schriftliche und unwiderrufliche Finanzierungszusage einer erstklassigen Schweizer Bank oder eines gleichwertigen Finanzinstituts abzugeben bzw. eine adäquate Sicherheitsleistung zu bestätigen. Handänderungssteuer Die Handänderungssteuer von insgesamt 2.5% des beurkundeten Kaufpreises wird zwischen den Parteien hälftig geteilt. Benützt die Käuferschaft die Wohnung selbst, ist sie von der Steuer befreit. Notariat- / Grundbuchkosten Die Notariats- und Grundbuchkosten für den Erwerb der Kaufobjekte sind von den Parteien je hälftig zu bezahlen. Finanzierung Die Finanzierungsregelung ist grundsätzlich Sache der Käuferschaft. Bei Bedarf kann Ihnen Eduard Weber Immobilien behilflich sein. Termine Baubeginn der Wohnungen Frühling 2016. O W S Lageplan, 1:1 7 40829 2 33 3 61 39a 6 61 9 38 BAULINIE 30 57 r ge g a ss ei G 3 6061 2450 363 3029 25a 0814 24503 408312 56 19 Schmiedengasse 4954 2 3205 2450 53 49 39 57 19 56 19 2 39 2351481 0 39 39b 245032114 9 40829 62 2502 1 18 32 50 24 51 13 3 4766 2450 ok. Messnagel = 319.40 m ü.M 35 Baufixpunkt: 50 25 090 3029 42 5 61 80 48 44 091 3029 4189 31 ch ilo h uc Ch 298 408 4 61 8 38 19 32 O W S Situation, 1:500 4 5 7 6 15 x 245 x 19 8 x 19 9 12 13 14 4 5 6 8 7 9 EI-30 1 2 2 3 3 EI-30 hend n beste r bleibe Nachba rrain zu 60cm Te 1 E-30 Reduit 1.53 m2 11 Rasen +0.15 5 x 24 5 1 15 6 2 9 3 7 Reduit 1.53 m2 10 Zimmer 13.90 m2 11 10 12 13 Eingang 15.40 m2 12 -1.50 Eltern 22.46 m2 Du/Wc 4.69 m2 W1 126.19m2 Wohnen/Kochen 45.57 m2 11 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt 14 x 25 x 19 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Eingang 15.41 m2 13 Rasen +0.15 Bad Eltern 8.18 m2 Ged. Sitzplatz 41.72 m2 E-30 Rasen -1.15 Bad Eltern 8.18 m2 OK MK 320.35 3% Gefälle Asphalt -3.20 rt d sanie uer wir stehend nde Ma Bestehe bar bleiben be Nach rrain zu 60cm Te -1.50 = OK MK +0.15 = 322.00 Geländer H = 1.00 Eltern 22.46 m2 Ged. Sitzplatz 38.99 m2 Rasen -1.50 Rasen -1.50 BAULINIE BP2 Asphalt BP1 Asphalt AP1 Asphalt 24.96 m2 Mauer -1.50 zu gew. Terrainverlauf 5% Gefälle Asphalt W BAULINIE r wird abgerissen Bestehende Maue e angepasst Terrain an Strass niert wird sa nd Mauer stehe hende bleiben be Beste chbar in zu Na Terra 60cm Mauer -1.50 zu gew. Terrainverlauf Bestehende Mauer wird abgerissen Terrain an Strasse angepasst Rasen +0.15 -1.50 W2 Wohnen/Kochen 45.57 m2 126.19m2 Du/Wc 4.69 m2 Zimmer 13.90 m2 OK MK +0.15 = 322.00 Geländer H = 1.00 Rasen 163.58 m2 Rasen -1.50 Rasen +0.15 Rasen < -1.50 zu gew. Terrainverlauf 10 OK RB ERDGESCHOSS ±0.00 = 321.85 m.ü.M Rasenfläche > 768.81 m2 Rasen +0.15 hend n beste bleibe chbar in zu Na Terra 60cm 4189 OK MK -1.50 = 320.35 OK MK -1.50 = 320.35 8 schopf Geräte = 324.50 .55 OK +2 35 4 Sichtmauer h= 2.10m 60c mT erra in z uN ach bar bleib en bes teh end OK MK +0.95 = 323.80 OK MK +1.35 = 323.20 OK MK +1.55 = 323.40 OK MK +1.75 = 323.60 OK MK +1.95 = 323.80 14 x 25 x 19 5 61 ge f. ca .5 % OK MK +0.15 = 322.00 Geländer H = 1.00 OK MK +0.15 = 322.00 Geländer H = 1.00 31 Rasen 184.43 m2 Rasen +0.15 hend n beste bleibe chbar in zu Na Terra 60cm Entlüftung AEH OK +2.35 324.30 ge f. ca .5 % 60cm Terrain zu Nachbar bleiben bestehend 60cm Terrain zu Nachbar bleiben bestehend -1.50 O S 157.75 m2 159.09 m2 19 32 Umgebungsplan, 1:200 1 2 3 5 4 6 7 EI-30 8 4 15 x 245 x 19 9 Technik 22.44 m2 6 5 EI-30 2 8 11 13 12 11 14 318.24 m2 1 9 K5 26.41 m2 3 1 1 E-30 2 8 E-30 3 4 5 7 6 8 9 11 10 12 13 EI-30 10 Velos 7 10 Hobby 34.02 m2 EI-30 EI-30 6 12 -1.50 K1 13.94 m2 K2 14.02 m2 5 14 x 25 x 19 5 61 14 x 25 x 19 Weinkeller 7.54 m2 DU/WC 2 EI-30 EI-30 Trockenraum 7.54 m2 Eingangshalle 9 3 Hobby 17.59 m2 10 EI-30 Hobby 34.02 m2 4 2% Gefälle 11 Rasen -1.50 Rasen -1.50 Rinne 8% Gefälle Rasen -0.45 319.17 Rinne 319.09 K3 14.02 m2 K4 14.02 m2 Entlüftung AEH OK +2.35 324.30 4189 35 EI-30 EI-30 EI-30 EI-30 13 -1.50 DU/WC 7 BP2 BP1 3% Steigung Asphalt AP1 5% Gefälle Asphalt 319.37 W O S Untergeschoss, 1:200 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 14 x 25 x 19 3 3 4 12 5 15 x 24 15 x 245 x 19 x 19 6 13 7 8 14 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 EI-30 E-30 E-30 EI-30 Du/Wc 4.69 m2 Eingang 15.40 m2 Reduit 1.53 m2 Reduit 1.53 m2 Eingang 15.41 m2 Du/Wc 4.69 m2 W1 W2 126.19m2 126.19m2 Wohnen/Kochen 45.57 m2 Wohnen/Kochen 45.57 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Ged. Sitzplatz 41.72 m2 Bad Eltern 8.18 m2 Rasen Bad Eltern 8.18 m2 Eltern 22.46 m2 6 7 Zimmer 13.90 m2 5 5 4 Zimmer 13.90 m2 2 Eltern 22.46 m2 OK MK +0.15 = 322.00 Geländer H = 1.00 1 2 14 x 25 x 19 -1.50 1 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Ged. Sitzplatz 38.99 m2 Rasen 184.43 m2 Sichtmauer h= 2.10m O Rasen 163.58 m2 W S Erdgeschoss, 1:100 5 15 x 24 Zimmer 13.60 m2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Zimmer 13.60 m2 11 Zimmer 13.60 m2 12 Eltern 21.50 m2 Zimmer 13.60 m2 Eltern 21.50 m2 15 x 245 x 19 x 19 13 EI-30 14 Bad Eltern 10.10 m2 Du/Wc 4.78 m2 Eingang 11.70 m2 Reduit 1.53 m2 E-30 Lift EI-30 E-30 EI-30 Reduit 1.53 m2 Eingang 11.70 m2 AK Terrasse DG W3 Bad Eltern 10.10 m2 W4 136.85m2 136.85m2 Wohnen/Kochen 45.59 m2 Wohnen/Kochen 45.59 m2 Balkon 31.26 m2 Du/Wc 4.78 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Balkon 31.26 m2 O W S 1.Obergeschoss, 1:100 x 24 7 8 9 10 11 12 5 15 x 19 13 Eingang/Treppe 17.41 m2 Eltern 22.25 m2 Bad Eltern 7.04 m2 E-30 Du/Wc 5.22 m2 14 Zimmer 13.45 m2 W5 Zimmer 13.63 m2 142.14m2 Wohnen/Kochen 48.99 m2 Pergola Wintergarten 14.16 m2 unbeheizt Terrasse 203.45 m2 O W S Dachgeschoss, 1:100 1.82 28 +9.19 OK Dachrand +8.97 OK FB 20 OK RB +8.69 11 +5.99 OK FB 11 +3.03 OK FB 26 OK RB +2.92 1.00 1.00 1.OG 2.96 35 UK RB +5.53 1.00 2.81 1.00 DG 2.50 OK RB +5.88 1.00 2.50 1.81 UK RB +8.49 UK RB +2.66 16 1.00 +0.16 OK FB OK RB EG ±0.00 = 321.85 m.ü.M UK RB -0.26 UK RB -3.08 16 OK RB -2.83 2.83 -2.67 OK FB 25 UG 2.41 1.50 60 26 16 OK RB ±0.00 60 2.55 2.92 1.00 2.50 Geräteschuppen EG O W S Schnitt, 1:200 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 14 x 25 x 19 10 x 24 15 x 245 x 19 x 19 11 12 13 13 EI-30 11 11 12 13 14 9 10 12 8 10 9 7 9 10 13 EI-30 E-30 E-30 EI-30 Bad Eltern 8.18 m2 Du/Wc 4.69 m2 Eingang 15.40 m2 Reduit 1.53 m2 Eingang 15.41 m2 Reduit 1.53 m2 W1 126.19m2 Wohnen/Kochen 45.57 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Ged. Sitzplatz 41.72 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt O Rasen 184.43 m2 Sichtmauer h= 2.10m DU/WC 5 15 6 14 8 5 8 7 4 13 6 3 7 -1.50 -1.50 11 Zimmer 13.90 m2 12 Eltern 22.46 m2 6 5 5 4 4 14 x 25 x 19 2 3 3 Hobby 34.02 m2 1 2 2 1 1 W S W1, 1:100 1 1 1 2 3 4 5 6 7 9 8 11 10 12 5 15 13 Eltern 22.46 m2 8 14 5 6 7 9 9 10 10 11 11 12 EI-30 E-30 EI-30 E-30 Eingang 15.40 m2 Reduit 1.53 m2 Reduit 1.53 m2 Eingang 15.41 m2 Du/Wc 4.69 m2 Bad Eltern 8.18 m2 W2 126.19m2 Wohnen/Kochen 45.57 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Ged. Sitzplatz 38.99 m2 O Sichtmauer h= 2.10m 9 12 13 13 8 10 11 12 13 EI-30 Zimmer 13.90 m2 7 4 8 15 x 245 x 19 x 19 6 3 7 x 24 5 5 4 2 Rasen -1.50 4 6 DU/WC 3 14 x 25 x 19 2 3 14 x 25 x 19 1 2 Hobby 34.02 m2 Rasen 163.58 m2 W S W2, 1:100 5 15 x 24 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Zimmer 13.60 m2 11 Zimmer 13.60 m2 12 Eltern 21.50 m2 15 x 245 x 19 x 19 13 EI-30 14 Bad Eltern 10.10 m2 Du/Wc 4.78 m2 Eingang 11.70 m2 Reduit 1.53 m2 E-30 Lift EI-30 E-30 EI-30 Reduit 1.53 m2 Eingang 11.70 m AK Terrasse DG W3 136.85m2 Wohnen/Kochen 45.59 m2 Balkon 31.26 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Wintergarten 14.45 m unbeheizt O W S W3, 1:100 x 24 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 5 15 Zimmer 13.60 m2 Zimmer 13.60 m2 Eltern 21.50 m2 15 x 245 x 19 x 19 13 EI-30 14 Eingang 11.70 m2 Reduit 1.53 m2 E-30 Lift EI-30 E-30 EI-30 Reduit 1.53 m2 Eingang 11.70 m2 Du/Wc 4.78 m2 Bad Eltern 10.10 m2 W4 136.85m2 Wohnen/Kochen 45.59 m2 Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Wintergarten 14.45 m2 unbeheizt Balkon 31.26 m2 O W S W4, 1:100 12 5 15 x 24 7 8 10 9 EI-30 11 EI-30 x 19 13 Eltern 22.25 m2 Weinkeller 7.54 m2 Eingang/Treppe 17.41 m2 Bad Eltern 7.04 m2 E-30 K5 26.41 m2 Du/Wc 5.22 m2 14 Zimmer 13.45 m2 W5 Zimmer 13.63 m2 142.14m2 Wohnen/Kochen 48.99 m2 Pergola Wintergarten 14.16 m2 unbeheizt Terrasse 203.45 m2 O W S W5, 1:100 Baubeschrieb Rohbau - Bodenplatte als Fundament, Beton 25 cm stark Aussenwände UG: Beton 25 cm, Aussenwände EG – DG: Beton / Backsteinmauerwerk 15 cm, Aussenisolation 16 cm Tragende Innenwände UG in Kalkstein, in den Obergeschossen Backstein Nicht tragende Innenwände in Zellton- oder Gipsplatten 6 – 8 cm Decken über UG – OG: in Beton 20 – 26 cm, Decke über DG (W5) in Beton 22 cm, 12 cm Isolation und Extensivbegrünung. Unterlagsböden: schwimmend, Wärmeisolation UG / Sockel / EG 4 cm, andere Geschosse Schallisolation 2 X 2 cm Zementüberzug oder Fliessestrich mit integrierter Bodenheizung Spenglerarbeiten mit Chromstahlblech Kellerräume Boden: Zementüberzug, Wände: roh belassen Küche / Wohnen / Zimmer Bodenbeläge: Platten oder Teppich nach Wahl, Zusatzverrechnung bei Wahl über Preisdurchschnitt (140.—Fr. /m²) Wände: Grundputz mit Abrieb Decken: Weissputz gestrichen Bad / Dusche / WC Boden- / Wandbeläge: keramische Platten, Decken: Weissputz gestrichen Sämtliche Apparate in den Bad-, WC- und Duschräumen, Waschmaschine und Tumbler Küche Bodenbelag nach Wahl (gem. Wohnbereich), Wände: keramische Platten oder Glas über Kombination Decken: Weissputz zum Streichen Küche von Kuhn Design, Basel: Vorschlag nach Plan, Budget Fr. 40‘000.– für W1 – W5, Annahme: Küchenabdeckung Granit / Chromstahl, Apparate: Glaskeramik-Kochfeld mit Umlufthaube, Backofen und Steamer in Sichthöhe, grosser Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Geschirrspülmaschine Fenster / Fenstertüren Holz / Aluminium, Wärmeschutzglas mit erhöhter Anforderung, innen Holz gestrichen, aussen Aluminium eloxiert, umlaufende Gummidichtungen, teilweise mit Drehkippflügel, Schiebetüren zu den Balkonen / Terrassen, Fensterbänke Aluminium eloxiert Metallbau Balkongeländer in Metall mit Glasfüllung Sonnenschutz Rafflamellenstoren elektrifiziert, 2 Horizontalmarkisen Wohnung W1 – W5 Türen Eingangstüren: F30, Volltüren, schallisoliert in umlaufender Gummidichtung, Schliessanlage mit Sicherheitszylinder (mit 5 Schlüsseln), Zimmertüren: Halbvolltüren mit umlaufender Gummidichtung Elektrisch / TV Je Zimmer und Küche 3 Steckdosen, Telefoninstallation. Position nach Wahl. Anschluss an Kabel-TV, TV-Steckdosen in allen Zimmern (Multimediadose) Sonnerie mit Videoüberwachung Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Heizung Erdsondenheizung Bodenheizung, Raumthermostaten in sämtlichen Räumen, Kaminanlage in Kunststoff über Dach geführt Wasser Warmwasserboiler, über Erdsondenheizung Sanitär Zuleitungen in Sanipex, Ableitungen in Geberit, Fallstränge in Geberitisol Ausbau aussen Hauzugang mit Verbundsteinen, Sitzplatz mit Zementplatten, Rasensaat und Bepflanzung Allgemeinde Hinweise: Aus den Abbildungen, Plänen, Flächenangaben und Beschreibungen bzw. Erläuterungen der Verkaufsunterlagen kann kein Rechtsanspruch an die Verkäuferschaft und Planer abgeleitet werden. Änderungen sind vorbehalten. Massgebend sind der detaillierte Baubeschrieb, die baubewilligten Pläne, der aktuelle Zustand vor Ort, der notariell beurkundete Kaufvertrag sowie das STWE-Reglement. Mit dem Erhalte der vorliegenden Verkaufsdokumentation ist kein Reservationsanspruch verbunden. Es ist durchaus möglich, dass ein Kaufobjekt seit dem Versand dieser Projektinformation zwischenzeitlich anderweitig verbindlich zugesagt wurde. Alle Rechte vorbehalten. 5 Eigentumswohnungen an der Schmiedengasse 35 in 4104 Oberwil Flächen und Verkaufspreise W1 EG / UG 4½-Zimmer inkl. Hobbyraum Wohnfläche 160 m² Ged. Sitzplatz 41 m² exkl. Sitzplatz Garten ca. 180 m² W2 EG / UG 4½-Zimmer inkl. Hobbyraum Wohnfläche 160 m² Ged. Sitzplatz 38 m² Garten ca. 160 m² 4½-Zimmer Wohnfläche 137 m² Ged. Balkon 31 m² Keller 14 m² Verkaufspreis CHF 1‘500‘000.– 4½-Zimmer Wohnfläche 137 m² Ged. Balkon 31 m² Keller 14 m² Verkaufspreis CHF 1‘500‘000.– 4½-Zimmer Wohnfläche 142 m² Terrasse 209 m² Keller 33 m² Verkauft W3 1. OG W4 1.OG W5 DG Verkaufspreis CHF 1‘550‘000.– Keller 14 m² Verkaufspreis CHF 1‘550‘000.– CHF 60‘000.– Hobbyraum 18 m² Autoeinstellhallenplatz Keller 14 m² P1 – P4 / P6 – P11 P5 10 Stk. je CHF 40'000.– CHF 60‘000.– verkauft Die Verkaufspreise verstehen sich als schlüsselfertig inkl. allen Gebühren, aber exkl. Finanzierungskosten während der Bauzeit. Bei einer festen Reservation ist eine Anzahlung von CHF 50'000. für W1 – W5 zu leisten. Flächen: Die m²-Angaben in den Plänen sind als Cirka-Masse zu verstehen. Flächenänderungen bis +/- 3% bleiben vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc