Da freuten sich die Jünger, dass sie den Herrn sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. 2016 Blatt 6 20. März aus dem Evangelium am 2. Ostersonntag, dem Sonntag der Barmherzigkeit. Joh 20, 20 Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen www.barbarakirche.de / [email protected] / 0208 71313 PRIESTERNOTRUF-HANDY 0151 51, 91 36 92 n e ch o 3w Frohe Ostern wünschen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrei St. Barbara Auferstehung Margret Sprafke 2016 Acryl auf Leinwand MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN ST. BARBARA, CHRIST KÖNIG UND ST. MARIAE ROSENKRANZ MÜLHEIM 20.03.16 -10.04.16 Pfarrei St. Barbara Mülheim 12.-14. Kalenderwoche St. Barbara, Schildberg 84 Pfarrer: Manfred von Schwartzenberg, 0163 8734362 Gemeindereferentin: Susanne Heimann, Tel. 94059666 Kontakt Pastorales Trauerzentrum: Diakon Reinhard Sprafke, 0208 71601 Verwaltungsleiter: Christian Lindmüller 94059665 Kontakt Auferstehungskirche Heilig Kreuz: Ruth Borgwardt, 0177 5254842 Gottesdienste Sa 19.03. 18:30 Vorabendmesse SWA f. Hedwig Tödter SA f. Irene u. Tadeusz Surowiec u. Verst. Angehörige SA f. Gertrud Burggraf SA f. Adelheid u. Josef Smyrek u. Herbert Rozycka SA f. Joaquim Carvalho JG f. Anton u. Luise Nühlen JG f. Georg Kroll u. SA f. Ehefrau Magdalene JG f. Hans Glasik u. SA f. Maria u. Josef Glasik, Wilhelmine u. Matthias Baumeister JG f. Katharina Vetter u. Gertrud Tenhumberg So 20.03. Palmsonntag 08:30 Heilige Messe 11:30 Familienmesse 19:00 Heilige Messe in Heilig Kreuz, JG f. Alfred Otte Di 22.03. 15:00 Senioren-Rosenkranz Mi 23.03. 09:00 Heilige Messe 19:15 Bußandacht Do 24.03. Gründonnerstag 15:00 Kinderagape 19:30 Abendmahlfeier 23:00 Bußgang, anschl. Nachtwache Fr 25.03. Karfreitag 15:00 Karliturgie Sa 26.03. Karsamstag 18:00 Segnung Osterfeuer Seniorenheim A. d. Bruch 21.00 Ostervigil Taufe George Allotey SA f. Franz u. Magdalene Wowrosch u. Alfons Segeth SA f. Norbert Kucza u. Verst. d. Fam. KuczaGonska SA f. Richard Kucza u. Ehefrau Hilde SA f. Margot Sadhoff u. Leb. u. Verst. d. Fam. Broß u. Sadhoff SA f. Theodor Scholten SA f. Margarete u. Josef Lewandowski SA f. Herbert u. Josefine Sunderbrink u. Sohn Heribert SA f. Heinrich u. Wilhelmine Sprenger u. Verst. Kinder So 06:00 08:30 11:30 Mo 08:30 10:00 11:30 Di 11:00 15:00 Mi 09:00 Sa 15:00 18:30 So 08:30 10:00 11:30 19:00 Di 15:00 Mi 09:00 Do 08:00 19:15 Fr 08:00 Sa 15:00 18:30 SA f. Josef, Gertrud, Hanna, Franz u. Mathilde Romczyk u. alle Verst. d. Fam. SA f. Hildegard u. Roman Klapp, Marta u. Josef Rosalewski u. alle Verst. d. Fam. SA f. Stefanie, Richard u. Kasimir Rokicki u. alle Verst. d. Fam. SA f. Ceslaus Ankäwitsch u. in einer bes. Meinung JG f. Klaus u. Helmut Wieseler 27.03. Ostersonntag Auferstehungsmesse in Heilig Kreuz Heilige Messe Familienmesse mit Taufe Jonathan Aaron Richter 28.03. Ostermontag Heilige Messe Heilige Messe Auf dem Bruch Familienmesse 29.03. Wortgottesfeier der Kindergartenkinder zu Ostern Senioren-Rosenkranz 30.03. Wortgottesdienst SA f. Joaquim Carvalho 02.04. Diamantene Hochzeit Christel u. Karl-Heinz Hentschel Vorabendmesse SWA f. Marianne Otto SWA f. Anton Dromann SA f. Norbert Külzer SA f. Bernhard Griwotz u. Verst. Angehörige u. für alle Heiligen Seelen SA f. Johann u. Arkadius Schauder SA f. Winfried Otto u. Roswita Braun u. für die Leb. u. Verst. d. Fam. Otto, Braun u. Weuster SA f. Joaquim Carvalho 03.04. Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Heilige Messe Heilige Messe Auf dem Bruch Familienmesse Heilige Messe in Heilig Kreuz 05.04. Senioren-Rosenkranz 06.04. Heilige Messe SA f. Verst. d. Fam. Töpp u. Roßmüller SA f. Joaquim Carvalho 07.04. Schulgottesdienst Barbaraschule Osterandacht/Friedensgebet 08.04. Schulgottesdienst Schildbergschule 09.04. Taufe Lea-Sophie Großmann Vorabendmesse SA f. Verst. d. Fam. Chuchrak-Külzer SA f. Joaquim Carvalho Fax 0208 751147, EMAIL: [email protected], Mo , Mi, Do u. Fr. von 9.30 bis 12 Uhr, Tel 0208 71313 So 08:30 11:30 19:00 10.04. Heilige Messe Familienmesse Heilige Messe in Heilig Kreuz SWA f. Engelbert Vehling JG f. Brigitte Ripholz Diese Wochen So 20.03. 08:00 Einkehrtage des Gemeinderates nach Kroatien 11:00 Bücherei bis 13 Uhr Mo 21.03. GR Einkehrtage in Kroatien Di 22.03. GR Einkehrtage in Kroatien Mi 23.03. 18:30 Kreuzbund Do Gründonnerstag 21:00 Gemeindeagape im Pfarrsaal Apostelagape im Pfarrhaus Fr 25.03. Karfreitag 10:00 KAB Kreuzweg auf der Halde Sa 26.03. Karsamstag 23:00 österliches Beisammensein der Gemeinde im Pfarrsaal bei Umtrunk und Begegnung So 27.03. Ostersonntag 12:30 Nach der Familienmesse Eiersuchen rund um die Kirche Mo 28.03. Ostermontag 08:30 Kolping Traditionelles Treffen mit KF Frintrop 8.30 Uhr Messe in St. Barbara anschl. Frühstück und Begegnung im Saal Mi 30.03. 16:00 kfd-Mitarbeiterinnenrunde 18:30 Kreuzbund 19:00 Glaubensgespräch mit Frau Heimann in der kleinen Küche des Pfarrheims So 03.04. 18:30 kfd-Frauenkirche in Essen-Bedingrade Mo 04.04. 15:00 Anmeldemöglichkeit im Kindergarten 19:00 Kolping, Das Leben von Künstlern in Preußen im 18. Jahrhundert, Ref. Gerd Schlenkenbrock Di 05.04. 15:30 Senioren-Kaffeetrinken anschl. Nachbetrachtung auf Ostern Mi 06.04. 09:00 Kolping Senioren Wandergruppe Abfahrt 9.07 Uhr ab Dümpten Friedhof Weiter ab HBF mit U18 bis RRZ Einkehr: E-Rellinhausen Forsthaus 10:00 KFD-Gruppe Vergißmeinnicht wir gehen in Haus Dümpten zum Kaffeestübchen 16:30 Bücherei bis 17.30 Uhr 18:30 Kreuzbund 19:00 Do 19:30 20:00 Fr 15:30 Sa 09:30 So 11:00 GR Vorstand bei Timmer 07.04. KAB Vorstandsitzung kfd-Gruppe E.V.A.: Kegeln in Haus Dümpten 08.04. Bücherei bis 16.30 Uhr 09.04. Oasentage im Kardinal-Hengsbach-Haus 10.04. Bücherei bis 13 Uhr Die Toten dieser Wochen der vergangenen 10 Jahre Erich Esch Josef Pils Paul Bresa Fanny Sauer Ernst Weins Georg Flanz Klaus Hardt Artur Müller August Rogos Martha Klamt Heinz Schoop Agnes Kitta Margareta Ott Dora Kirstein Maria Miszuda Renate Berger Edyta Stasica Helene Nitsch Ludger Ahlers Helmut Geisen Kollekten Rosina Bodson Herbert Heinze Theodor Hilger Anna Szymanski August Wiemers Hubert Scherer Marianne Traub Klaus Wieseler Heinrich Baron Johannes Elbers Ursula Steglitz Gertrud Neumann Helmut Wieseler Hermann Schäfer Christine Geitz Elisabeth Otten Aloisia Nühlen Gerhard Sinsbeck Willi van Dillen Christine Zimmer Dietmar Taszarek Heinrich Hambach Friedrich Hofmann Ryszard Kondracki Margarethe Maurer Manfred Zimmermann Karl-Heinz Hölters Anneliese Zelkowski Oskar Johann Olesch Bernhardina Michels Cornelia Sunderbrink Friedhelm Schöneweis Margarete Lewandowski Dorothea Zynda Theodor Pentzaropoulos Elfriede Christine Thuis Heribert Kaspers Günter Severin Elisabeth Günther Ferdinand Nakelski Am 19./20.03. ist die Kollekte für die Christen im Heiligen Land. An den anderen Wochenenden in den Messen für die Pfarreiverwaltung. Türkollekte für unsere Gemeinde am 26./27.03. Türkollekte für unsere Gemeindecaritas am 02./03.04. (Im März erbrachte die Kollekte 230,03 € - vielen Dank) Hinweise ►Nach der Familienmesse am Palmsonntag lädt der Kindergarten zu einem kleinen Imbiss (Würstchen, Salate, Kuchen …) in den Kindergarten ein. ►DJK-Nachrichten Am 04.03.16 fand in der Sporthalle Borbecker Straße die Jugendjahreshauptversammlung mit über 30 Teilnehmern statt. Ohne Wahlen war diese nach kurzer Zeit beendet. Beschlossen wurden hier zwei Ausflüge der Tura Kinder und Jugendlichen nebst Familie im Juni ins Irrland und im August in den Klettergarten nach Duisburg. Die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins wurde St. Barbara, Schildberg 84 eine Woche später am 11.03.16 durchgeführte. Die Versammlung des Gesamtvereins war gut besucht. Es wurde lediglich ein Kassenprüfer neu gewählt. Danke an alle MitarbeiterInnen, ÜbungsleiterInnen und an alle HelferInnen, die in 2015 wieder mitgeholfen haben, die Arbeit im Verein zu gestalten. Nicole Gander ►Kino am Karfreitag 25.03. „Sieben Leben“ um 17.30 Uhr in der Lichtburg, Oberhausen, Kartenvorverkauf in der BDKJ Stadtstelle, Oberhausen, Tel. 659490 und Jugendkirche TABGHA, Tel. 6214717. ►„Einführungsveranstaltung zur rechtlichen Betreuung“ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte am Di 12.04. von 15 bis 17 Uhr im Kath. Stadthaus, Althofstr. Eine Veranstaltung des SKFM e.V. Anmeldung unter Tel. 3085319. ►Erfahrene flexible Haushaltshilfe, mittleren Alters, für großes Einfamilienhaus, 2 – 3 Std. 2 mal wöchentlich gesucht, Tel. 0208 47 56 68. ►OB-Dümpten 2 Z, KDB, 60 qm, ohne Balkon, 270 € KM + 70 € NK zum 01.06.2016 zu vermieten, Tel. 0208 87 03 09. Gesucht wird für eine Flüchtlingsfamilie gute gebrauchte Einrichtungsgegenstände wie Herd, Betten, Wohnzimmermöbel etc. Wer etwas abzugeben hat, melde sich doch bitte bei Klaus Timmer, Tel. 0173 9375848 oder bei Manfred Zipp, Tel. 0208 7577815 oder o170 8025909 Am 11. April findet in der Zeit von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr die KFD-Kleidersammlung für Rumänien im Pfarrheim statt. Am 21. April öffnet zum ersten Mal Barbaras Bistro. Es findet dann statt jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.30 Uhr im Pfarrsaal. (nicht in den Ferien und an Feiertagen). Es ist gedacht als Ort der Begegnung, Information und Hilfe bei Kaffee und Kuchen für Flüchtlinge und Bürger unseres Stadtteils. Wer an einem Donnerstag im Monat mithelfen möchte, melde sich bei Elke Timmer. Tel. 0208 756220 oder 0151 42105433 „Er hat gesagt, dass wir das Beste sind, was ihnen hier widerfahren ist, weil wir ihnen Freundlichkeit und vor allem unsere Zeit schenken, was kostbarer sei als alles Geld.“ aus einer „Deutschlehrerin“-Email über einen Syrer aus ihrem Kurs "Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit" Warum heißt der Sonntag nach Ostern, der immer der „Weißer Sonntag" gewesen ist und an dem bei uns immer noch die Kinder zur Erstkommunion kommen, jetzt „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit"? Die neue Bezeichnung wurde von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2000 für die ganze Kirche eingeführt. Der Hintergrund liegt in seiner Lebensgeschichte. Als junger Mann arbeitete er während der deutschen Besatzung in einem Chemiewerk und studierte gleichzeitig im geheimen Priesterseminar von Krakau Theologie. Zu der Zeit besuchte er häufig ein nahe gelegenes Kloster und kniete dort am Grab der Ordensschwester Maria Faustyna, die mit 33 Jahren verstorben war. Diese Schwester hatte ein ganz unauffälliges Leben geführt, hatte aber mystische Erfahrungen, aus denen sie Worte Jesu wiedergab. Darin war immer wieder von der unendlichen Barmherzigkeit Gottes die Rede und davon, dass am ersten Sonntag nach Ostern diese Barmherzigkeit festlich gefeiert werden soll. Da dem späteren Papst in seinem Gebet am Grab dieser Schwester in schwerster Zeit viel Kraft geschenkt worden war, war es ihm ein Anliegen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Er sah darin eine wichtige Botschaft für das eben begonnene neue Jahrtausend. Durch dieses Fest ist der „Weiße Sonntag" keineswegs aufgehoben, an dem einst die in der Osternacht neu Getauften ihre weißen Kleider zum letzten Mal trugen und an dem heute die Kleider der Erstkommunikanten an die Taufe erinnern. Christ-König, Bürozeit: Do 9-12 h, Tel: 0208 99805-0, Fax: 0208 99805-18 Di 08:30 Mi 08:15 Do 14:30 15:30 Fr 08:30 Sa 15:30 17:00 05.04. Heilige Messe 06.04. Schulgottesdienst f.d. Steigerweg-Schule 07.04. Eucharistische Anbetung Heilige Messe 08.04. Heilige Messe 09.04. Tauffeier Leonie Funk VAM SWA f. Walburga Beyer So 10.04. 10:00 Heilige Messe mit dem Chor "Voices of Joy" u. Kinderkirche JGD f. Elisabeth u. Wilhelm Schwellenbach 18:00 "Atempause" in der Krypta email: [email protected] Pastor: Bernhard Küpper, SAC, 0208-99805-0 und -11 Pastor: Franz Nguyen, SAC, 0208-3787762-14 Gottesdienste Sa 19.03. 17:00 VAM f. verst.d. Fam. Hillebrand-Lauer f. verst. d. Familien Gonstalla, Schmitz u. Hoffmann So 20.03. Palmsonntag 09:45 Palmweihe am Gemeindehaus anschl. Prozession z. Kirche 10:00 Heilige Messe JGD f. Anne Finke 18:30 Bußgottesdienst Mo 21.03. 08:30 Heilige Messe Di 22.03. 08:30 Heilige Messe Mi 23.03. 05:45 Frühschicht 08:30 Heilige Messe f. verst. Gertrud Fink Do 24.03. Gründonnerstag 20:00 Abendmahlmesse mit anschl. Agape i. Gemeindehaus 22:15 Gebetswache i.d. Krypta Fr 25.03. Karfreitag 11:00 Kinderkreuzweg i.d. Krypta 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Sa 26.03. Karsamstag 21:00 Osternachtsfeier So 27.03. Ostersonntag 10:00 Familienmesse Mo 28.03. Ostermontag 10:00 Festhochamt in St. Engelbert Di 29.03. 08:30 Heilige Messe Mi 30.03. 08:30 Heilige Messe Do 31.03. 14:30 Eucharistische Anbetung 15:30 Heilige Messe Fr 01.04. 08:30 Heilige Messe Sa 02.04. 17:00 VAM So 03.04. Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit 10:00 Heilige Messe JGD f. Gertrud Fink und verst. Tochter u. Söhne f. verst. Ewa und Jan Wagemann und Verst. der Familie Szpindor f. Verst. d. Familien Kulpok u. Kanchiora Mo 04.04. 08:30 Heilige Messe Die Toten dieser Wochen der vergangenen 10 Jahre Anna Kapitza Lotte Ritter Tobias Braun Martha Battel Helmut Grefen Hedwig Burak Helene Versen Alex Banning Dorothea Burkart Johannes Sliwka Charlotte Kirchner Joseph Schustalla Bernhardine Wilde Marianne Woloszyn Wilhelm Schwellenbach Elisabeth Rettinghaus Johann Kazmierczak Hinweise ! ►Frühschichten Zur letzten Frühschicht in der Fastenzeit am Mittwoch, 23. März 2015 laden wir um 5.45 Uhr in die Krypta ein. Anschließend gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. ►Eine Blume für den Gekreuzigten am Karfreitag Wie in den vergangenen Jahren, sind alle Gläubigen eingeladen, zur Karfreitagsliturgie eine Blume mitzubringen und sie bei der Kreuzverehrung am Kreuz Jesu abzulegen. ►Beichtgelegenheiten in der Karwoche Karfreitag, 3.4.15, 16.30 Uhr bis 17:30 Uhr Karsamstag, 4.4.15, 16 bis 17 Uhr Außerdem finden Sie Beichtgelegenheit in der Anbetungskirche beim Essener Dom werktags von 10.30 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.15 Uhr, samstags von 10.30 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr. ►Diakon in Christ-König Herr Diakon Hubert Nowald, der schon seit langem in unserer Gemeinde wohnt, hat den Bischof gebeten, in unserer Gemeinde als Diakon zu wirken. So wurde er ab April 2016 als Diakon im besonderen Dienst der Gemeinde Christ-König, Bürozeit: Do 9-12 h, Tel: 0208 99805-0, Fax: 0208 99805-18 Christ-König zugeteilt. Wir freuen uns auf sein künftiges Wirken bei uns und wollen ihn in den Gottesdiensten am 9. und 10. April 2016 herzlich willkommen heißen. ►KFD - Weltgebetstagkollekte Die Weltgebetstagskollekte betrugt 216,70 € und wurde zur Unterstützung von Frauenprojekten weltweit an das Weltgebetstagskomitee überwiesen. ►Treff ’74 Zum nächsten Gesprächsabend zum Thema „Neuerungen im Straßenverkehr“ lädt der Treff ’74 am Freitag, 1. April 2016 um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus alle Interessierte herzlich ein. Referent an diesem Abend: Herr Theo Wolff. ►KFD – Führung in der Auferstehungskirche Am Mittwoch, 13. April findet eine Führung durch Frau Ruth Borgwardt in der Auferstehungskirche Heilig Kreuz statt. Abfahrt vom Kirchplatz um 15.00 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum 6. April 2016 bei Frau Renate Becker, Telefon: 762905 oder bei Frau Petra Jansen, Telefon: 70007. St. Mariae Rosenkranz, Marienplatz 9 Bürozeiten Di: 9 - 12 Uhr Tel. 0208 400060, Fax 0208 7409165 Gemeindekoordinatorin Sigrid Geiger: 0157 82822994 Pastor Constant Leke: 0208 40 85 01 / 0152 13460245 Email: [email protected] Pastor i. R. Meinolf Demmel: 0208 – 444 98 00 Gemeindeassistentin Eva Puscz 0208 - 69 88 110 [email protected] KÖB- Kath. Öffentliche Bücherei: Öffnungszeiten So.: 10.45 – 12.45 Uhr, Di.: 16 – 18 Uhr Caritas-Sozialbüro: Mo.: 9 – 12 h, Kontakt: 0208 / 377 49 876 Abkürzungen: Kirchen in der Pfarrei: AM = St. Albertus Magnus, SB = St. Barbara, SE = St. Engelbert, CK = Christ König, HK = Hl. Kreuz. Alle anderen Gottesdienste sind in St. Mariae Rosenkranz. Sprachen: engl. = englisch, kroat. = kroatisch, poln. = polnisch. Alle anderen Gottesdienste sind in deutsch. Gottesdienste Sa 19.03. 17:00 Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Palmweihe in der Kirche SWA für Anton Kribus Türkollekte für die Aufgaben der Gemeinde 18:30 Heilige Messe (polnisch) So 20.03. Palmsonntag 09:30 Heilige Messe mit Palmweihe 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch ) 11:30 Heilige Messe mit Kirchenchor und Cum Laude Chor Wir beginnen im Kindergarten Marienstr., dann Prozession vom Kindergarten in die Kirche 11:30 Kinderkirche im Jugenheim Marienplatz 1 Die Kinder beginnen gemeinsam mit allen im Kindergarten und ziehen von der Prozession aus ins Jugendheim Türkollekte für die Aufgaben der Gemeinde 14:00 Heilige Messe (englisch) 17:00 Bußandacht danach ist Gelegenheit zum Beichten Mo 21.03. Montag der Karwoche 19:00 Heilige Messe Di 22.03. Dienstag der Karwoche 19:00 Heilige Messe Mi 23.03. Mittwoch der Karwoche 11:00 Trauerfeier mit Urnenbeis. Elisabeth Schading Styrumer Friedhof 19:00 Heilige Messe Do 24.03. Gründonnerstag 20:30 Abendmahlfeier (AM) deutsch/ kroatisch danach Kreuzprozession von Albertus nach Rosenkranz Fr 25.03. Karfreitag 11:00 Kinderkreuzweg in der Auferstehungskirche Heilig Kreuz 15:00 Karfreitagsliturgie (AM) (kroatisch) 15:00 Karfreitagliturgie 18:00 Karfreitagsliturgie (polnisch) Sa 26.03. Karsamstag 09:30 Speisesegnung (polnisch) 18:00 Osterabendmesse ( polnisch) 21:00 Osternachtsmesse mit Kirchenchor und Cum Laude Chor danach Agape im Jugendheim Marienplatz 1 So 27.03. Ostersonntag 09:30 Heilige Messe (AM) (kroatisch ) 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch ) 11:30 Heilige Messe (deutsch/ polnisch) 14:00 Heilige Messe (englisch) Mo 28.03. Ostermontag 09:30 Wortgottesdienst (AM) 11:30 Heilige Messe Mi 30.03. 09:00 Heilige Messe 15:00 Vesper (AM) danach Seniorentreff Do 31.03. 14:30 Heilige Messe danach Seniorentreff im alten Pfarrhaus Fr 01.04. 19:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch Sa 02.04. 17:00 Vorabendmesse 18:30 Heilige Messe (polnisch) So 03.04. 2.Sonntag der Osterzeit 09:30 Heilige Messe (AM) 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 11:30 Heilige Messe 14:00 Heilige Messe (englisch) Mi 06.04. 09:00 Heilige Messe danach Frühstück im alten Pfarrhaus 15:00 Vesper (AM) danach Seniorentreff Do 07.04. 14:30 Heilige Messe danach Seniorentreff im alten Pfarrhaus Fr 08.04. 19:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) Sa 09.04. 13:00 Ökumenische Trauuung des Paares Yogathas Serra 17:00 Taìzemesse danach Türkollekte für Aufgaben der Gemeinde 18:30 Heilige Messe (polnisch) So 10.04. 3. Sonntag der Osterzeit 09:30 Wortgottesdienst (AM) 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 11:30 Heilige Messe danach Türkollekte für Aufgaben der Gemeinde 14:00 Heilige Messe (englisch) St. Mariae Rosenkranz Diese Wochen Sa 19.03. 11:00 Palmstockbasteln für Kinder im Jugenheim Marienplatz 1 Di 22.03. 19:30 Glaubensgespräch im alten Pfarrhaus Mo 04.04. 19:30 Öffentliche Gemeinderatssitzung im alten Pfarrhaus Di 05.04. 19:00 Elternabend der Kommunionkinder im alten Pfarrhaus Thema "Was geschah wirklich an Pfingsten?" Hinweise ►Agape: In diesem Jahr findet die Agape nach der Osternachtsmesse im Jugendheim Marienplatz 1 statt. Zur Vorbereitung treffen sich die Helfer am Samstag (26.03.2016) um 10:00 Uhr im Jugendheim. Wer gerne mit helfen möchte ist herzlich willkommen. ►Vorübergehende Telefonnummer von Frau Geiger: Im Moment ist Frau Geiger nur unter der Dienst-Handynummer: 01578/ 2822994 zu erreichen. Das gilt solange, bis die Störung der Telefonanlage in ihrem Büro behoben ist. ►Gemeindebüro: Am Dienstag den 29.03.2016 bleibt das Gemeindebüro geschlossen. ►KÖB ( Bücherei): Am Ostersonntag 27.03.2016 und am Dienstag 29.03.2016 bleibt die Bücherei geschlossen. ►Gemeinderatssitzung: Herzliche Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag 04. April 2016 um 19:30 Uhr im alten Pfarrhaus. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Prüfung der Anwesenheit. 2. Geistliches Wort. 3. Genehmigung des Protokolls. 4. Aus der Gemeinde: a. Rückblicke: Karneval, Ostern, b. Albertustage 2016. c. Brief an das Bistum, d. Ehrenamt: Gemeinde/Pfarrei. e. „Offene Kirche im Sommer“ 5. Aus der Pfarrei: a. aus dem Pfarrgemeinderat (PGR) b. Koordinierungsausschuss 6. Sonstiges Auferstehungskirche Heilig Kreuz Fr 11.00 So 06.00 25.03. Karfreitag Kinderkreuzweg 3.4. Ostersonntag Auferstehungsamt in der Früh Intentionen siehe unter St. Barbara Gottesdienste St. Engelbert Sa 10:30 So 10:00 Di 16:30 Mi 16:00 Do 16:00 18:30 Fr 11:00 15:00 Sa 11:00 22:00 So 10:00 Mo 10:00 10:30 Di 16:30 Mi 16:00 Fr 16:00 18:30 19:00 Sa 10:30 So 10:00 Mo 10:00 Mi 16:00 Fr 18:30 19:00 Sa 10:30 So 10:00 19.03. vorgezogene Sonntagsmesse im Engelbertusstift 20.03. Gemeindemesse in der Engelbertuskirche 22.03. Ölbergandacht im Engelbertusstift 23.03. Heilige Messe im Engelbertusstift 24.03. Gründonnerstag gemeinsame Abendmahlsfeier im Engelbertusstift Abendmahlsmesse mit Erstkommunion in der Engelbertuskirche 25.03. Karfreitag Gang des Kreuzweges in der Engelbertuskirche Karliturgie in der Engelbertuskirche 26.03. Karsamstag persönliche Kreuzverehrung in der Kirche Osternachtliturgie in der Engelbertuskirche 27.03. Ostersonntag Festmesse mit der Schola in der Kirche 28.03. Ostermontag Festmesse mit Christ König in der Kirche festlicher WortGottesDienst im Stift 29.03. Osterandacht im Engelbertusstift 30.03. WortGottesFeier im Engelbertusstift 01.04. eucharistische Anbetung in der Krypta Rosenkranzgebet in der Heilig-Kreuz-Krypta Abendmesse in der Heilig-Kreuz-Krypta 02.04. vorgezogene Sonntagsmesse im Engelbertusstift 03.04. Gemeindemesse mit Erstkommunion in der Kirche 04.04. Dankmesse zur Erstkommunion in der Kirche 06.04. Heilige Messe im Engelbertusstift 08.04. Rosenkranzgebet in der Heilig-Kreuz-Krypta Abendmesse in der Heilig-Kreuz-Krypta 09.04. vorgezogene Sonntagsmesse im Engelbertusstift 10.04. Gemeindemesse in der Engelbertuskirche Pastorales Trauerzentrum Kirchenführung: Einführung zur Theologie der Auferstehungskirche Heilig Kreuz und der Trauerpastoral, bei Interesse Anmeldung unter Pfr. von Schwartzenberg Tel. 0208 9691922 und Diakon Reinhard Sprafke Tel. 0208 9691916. Offen Malgruppe im PTZ, „der Trauer einen Raum geben“, jeden letzten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr.
© Copyright 2025 ExpyDoc