NR 10 Foto: © M. DeAngelis 20 Spieltag 19 03 2016 um 19 30 TV Helmbrechts TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Herzlich willkommen in der Sporthalle bei der Bleiche. Das heutige Spiel wird geleitet von den Schiedsrichtern: Christian Geißler - HG Quelle Fürth Alexander Polz - TSV Friedberg Wir wünschen einen fairen Spielverlauf. Datum, Uhrzeit Mannschaft Liga 20.03.2016, 10:30 Uhr weibl. C-Jugend - HSV Bergtheim ÜBL Spielausschnitte und Interviews auf ROnAir.tv 2 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde, zum Heimspiel unserer ERSTEN gegen den TV Helmbrechts begrüße ich Sie heute Abend sehr herzlich hier in der Sporthalle an der Bleiche. Auch der Mannschaft und den Anhängern des TV Helmbrechts sowie dem Schiedsrichtergespann ein herzliches „Willkommen in Rothenburg“. Ein echtes Ausrufezeichen setzte die ERSTE am letzten Wochenende mit dem Heimsieg gegen den designierten Meister und Bayernligaaufsteiger TSV Lohr. Können sich Csaba’s Jungs doch jetzt auf die Fahne schreiben, die erste und vielleicht einzige Mannschaft zu sein, die in dieser Saison gegen den TSV Lohr gewinnen konnte. Eins zeigte der Sieg gegen den Klassenprimus überdeutlich: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Glauben an sich selbst kann man die sprichwörtlichen Berge versetzen. Im Nachhinein hat sich die ERSTE den Sieg gegen Lohr aber teuer erkauft. Bei Felix Kölle ist die alte Verletzung wieder aufgebrochen und hinter dem Einsatz von Florian Striffler und Max Hofmann stehen große Fragezeichen. Da auch Tim Ehrlinger, Timo Löw, Hannes Kölle und vermutlich auch Phillip Schemm passen müssen, tritt die ERSTE heute mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot, verstärkt mit Spielern aus dem Kader der ZWEITEN, gegen die Gäste aus Oberfranken an. Da aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen und der Klassenerhalt für den TV Helmbrechts noch nicht in trockenen Tüchern ist, ist trotz aller Personalschwierigkeiten mit einer interessanten Partie zu rechnen. DAMEN spielten letzten Samstag gegen die HG/ HSC Fürth, mit 21:14 gewannen Sie problemlos gegen die in Unterzahl angetretenen Gegnerinnen. Heute Abend steht für die Mädels von Steffen Riedel das ewige Derby bei der HG Ansbach auf dem Kalender. Für die DRITTE war auch die Mannschaft des ESV Flügelrad Nürnberg II kein Hindernis auf dem Weg zur Meisterschaft. Nach dem deutlichen 34:17 beträgt der Vorsprung vor dem TV Heilsbronn weiterhin vier Punkte. Heute Nachmittag ist die DRITTE beim TuS Feuchtwangen II angetreten um den nächsten Auswärtssieg einzufahren. Die männliche C-Jugend hat am letzten Samstag erneut eine perfekte Saison beendet. Wie schon im letzten Jahr gelang es keinem Gegner den Jungs einen Punkt abzutrotzen. Mit 28:0 Punkten und der besten Tordifferenz aller Mannschaften wurde unsere C-Jugend Meister der Übergreifenden Bezirksoberliga. Als nächstes Highlight steht die bayerische ÜBOL-Meisterschaft auf dem Programm. Vorher fahren jedoch gleich sechs Spieler der C-Jugend als Teil der Mittelfrankenauswahl zu einem Turnier nach Berlin. Eine weitere Bestätigung für die tolle Arbeit der Trainerinnen und Trainer unserer Jugendmannschaften. Besuchen Sie doch einfach auch einmal die Spiele der anderen Erwachsenenmannschaften und unserer Jugendteams. Ich kann Ihnen versprechen, es lohnt sich! Für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung der ERSTEN heute Abend danke ich Ihnen sehr herzlich. Ich wünsche Ihnen einen schöDie ZWEITE konnte am letzten Wochenende ihr nen und erfolgreichen Handballabend! Heimspiel gegen den ESV Flügelrad Nürnberg leider nicht gewinnen. Morgen Nachmittag steht für Ihr die Jungs von Eddi Göttfert die Partie bei der HG/ Norbert Fink HSC Fürth auf dem Programm. Die Fürther lie- Abteilungsleiter gen nur einen Punkt vor der ZWEITEN, ein Auswärtssieg liegt also im Bereich des Möglichen. Die 3 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Ausrufezeichen gegen den Spitzenreiter Mit 24:22 (9:15) haben die Landesligahandballer des TSV 2000 Rothenburg gegen den TSV Lohr gewonnen und dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer die erste Saisonniederlage beigebracht. Aufgrund einer, nach dem Verlauf der ersten Hälfte nicht zu erwartenden, Leistungssteigerung nach der Pause haben die Tauberstädter bewiesen, dass die Unterfranken doch nicht unschlagbar sind. Team. Den Gästen gelangen in diesen 26 Minuten lediglich zwei Tore und sie standen nun an dem Punkt, an dem sie den berühmten Schalter nicht wieder umlegen konnten. Zwar gelang es ihnen, noch einmal auf ein Tor Rückstand zu verkürzen (22:21, 58.), Hannes Kölle konnte aber im direkten Gegenzug wieder auf zwei Tore Vorsprung erhöhen. Trainer Becker versuchte nun für die mit dem siebten Gegenspieler eine Überzahlsituation zu erzwingen. Die Hausherren konnten aber den Ball erobern, Andreas Amann passte auf Andreas Trabold, Zu Beginn des Spiels konnte dem Rothenburger Anhang der das Spielgerät problemlos im noch verwaisten Gäsangst und bange werden. Die Gastgeber verschliefen die tetor zum 24:21 unterbringen konnte. Der letzte GäsAnfangsphase komplett, was dazu führte, dass die vom tetreffer war dann nur noch Ergebniskosmetik und mit Höchberger Bernd Becker trainierten Gäste nach fünf 24:22 stand die erste Saisonniederlage des designierten Minuten mit 4:0 in Führung lagen. Auch im weiteren Aufsteigers fest. Verlauf der ersten Halbzeit fand die Szücs-Truppe nur selten ein Erfolgsrezept gegen den Klassenprimus. Und Aus der überragenden Mannschaftsleistung der zweidas obwohl Lohr spielte wie immer, aus einer siche- ten Spielhälfte ragten neben dem bärenstarken Andreas ren Deckung mit einem massiven Innenblock wurden Amann noch Hannes Kölle und insbesondere Tim EhrBallgewinne erobert und diese mit schnellen Kontern linger heraus, der sich trotz einer Knieverletzung in in Tore umgewandelt. Als beim Stand von 6:8 (16. Mi- den Dienst der Mannschaft stellte und mit sechs Toren nute) Felix Kölles alte Verletzung wieder aufbrach und bester Angreifer seiner Mannschaft war. Am nächsten er danach nicht mehr eingesetzt werden konnte, muss- Samstagabend empfangen die Tauberstädter den TV ten die Tauberstädter, bei denen Sebastian Piller krank Helmbrechts zum nächsten Heimspiel, gegen den aus nicht eingesetzt werden konnte, den nächsten personeldem Hinspiel noch eine Rechnung offen ist. len Tiefschlag verkraften. Sieben Minuten später, beim Stand von 8:12 schied dann auch noch Max Hofmann Rothenburg: Deussen (1.-30.), Amann (31.-60.) (Tor); nach einem Gesichtstreffer verletzt aus, Timo Löw beSchemm, Wittmann, Felix Kölle (1), Kister (4/1), Hofhinderten seine Adduktorenprobleme immer mehr und auch Florian Striffler musste mit einer Fußverletzung mann (1), Hannes Kölle (5), Ehrlinger (6), Trabold (2), ausscheiden. Die Lohrer verstanden dies zu nutzen und Striffler (1), Jasarevic (4/2), Löw gingen, angetrieben von ihren besten Torschützen Lukas Horky und Janis Gremzde, mit einer 15:9-Führung Lohr: Szabo, Prokscha (Tor), Imhof (2), F. Schmitt (2/1), Avar, Kralik, Gremzde (6), J. Schmitt, Born, Rahtz, Horn in die Pause. (3), Zehnter (2), Horky (7/1) Zu Beginn des zweiten Durchgangs beorderte Csaba Szücs Andreas Amann für den glücklosen Max Deus- Spielverlauf: 0:4, 2:6, 5:7, 8:10, 8:12, 9:15 (HZ); 11:16, sen ins Rothenburger Tor, ein Schachzug, der sich als 13:17, 20:17, 22:19, 24:21, 24:22 Glücksgriff herausstellen sollte. Gestützt auf einen alles überragenden Amann stand nun die Deckungsrei- Siebenmeter: Rothenburg 4 (Jasarevic trifft 2, verhe der Hausherren stabiler und im Angriff fand man wirft 1; Kister trifft 1) häufiger die Lücken im Abwehrverband der Gäste. Tor um Tor konnten die Tauberstädter den Rückstand ver- Lohr 2 (Schmitt und Horky treffen je 1) kürzen und bei den Lohrern ging die Angriffseffektivität der ersten dreißig Spielminuten komplett verloren. Zeitstrafen: Rothenburg 4 (Hannes Kölle 2, Jasarevic Es hatte den Anschein, als würden die Gäste im Gefühl 1, Trainer Szücs 1) der scheinbar sicheren Führung, die Aufholjagd der Rothenburger nicht ernst nehmen. Diese aber präsen- Lohr 4 (Kralik 2, Horky und Szabo je 1) tierten sich nun als geschlossene Einheit und wandelten den Fünftore-Rückstand in eine Dreitore-Führung Schiedsrichter: Jonas Brucker und Silvio Städter (Am(20:17, 56. Minute) um. Auch die Zuschauer standen berg/Regensburg) nun, angesteckt von der engagierten Mannschaftsleistung der Tauberstädter wie ein Mann hinter ihrem Zuschauer: 240 4 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Mit dem letzten Aufgebot Am Samstagabend (19.30 Uhr, Sporthalle Bleiche) treten die Landesligahandballer des TSV 2000 Rothenburg mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot gegen den TV Helmbrechts an. Gegen die Oberfranken, die sich noch mitten im Abstiegskampf befinden, muss Trainer Szücs gleich auf eine ganze Reihe seiner Stammkräfte verzichten. „Lohr-Besieger! Lohr-Besieger“ so schallte es am letzten Samstagabend um kurz nach 21 Uhr durch die Rothenburger Sporthalle an der Bleiche. Kurz vorher hatten die Tauberstädter eine zur Halbzeit schon verloren geglaubte Partie mit einer überragenden Energieleistung in den zweiten dreißig Spielminuten noch gedreht und dem über allem thronenden Klassenprimus die erste Niederlage beigebracht. Nun gilt es nach dem Highlight gegen Lohr im „Ligaalltag“ gegen den TV Helmbrechts ebenfalls zu bestehen. Wie unangenehm die Mannschaft von Spielertrainer Dominik Aust zu spielen ist, erlebten die Rothenburger im Hinspiel, als sie, wie schon im Vorjahr, nach einer schwachen Leistung mit einer verdienten Niederlage aus Helmbrechts zurückkamen. Die Tauberstädter sollten da schon lieber an die Heimpartie der vergangenen Saison zurückdenken, als Helmbrechts mit einer 36:14-Packung auf die Heimreise geschickt wurde. Die mittlerweile brisante Personalsituation könnte dabei den Rothenburgern allerdings einen Strich durch die Rechnung machen. Definitiv ausfallen werden Hannes Kölle, Timo Löw und Tim Ehrlinger. Hinter dem Einsatz von Felix Kölle, Florian Striffler, Phillip Schemm, Sebastian Piller und Max Hofmann stehen mehr oder weniger große Fragezeichen. Trainer Szücs wird daher auf Moritz Schmidt, Andreas Kulas, Gabriel Gluhak und Patrick Wurst zurückgreifen, die aus dem Kader der zweiten Mannschaft nachrücken werden. Voraussichtliche Aufstellung: Amann, Deussen (Tor); Schemm (?), Felix Kölle (?), Kister, Hofmann (?); Wittmann, Trabold, Striffler (?), Jasarevic, Piller (?), Kulas, Wurst, Gluhak, Schmidt 5 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Aktuelle Tabelle/Spielergebnisse 1. Mannschaft Tabelle Rang Mannschaft Begegnungen Tore Punkte 1 TSV Lohr 19 540:395 33:5 2 TV Münchberg 19 529:491 25:13 3 SG DJK SB/SC Regensburg 18 488:425 23:13 4 HSG Lauf/Heroldsberg 18 472:437 23:13 5 TSV Ismaning 18 485:463 21:15 6 TSV Rothenburg 19 474:440 21:17 7 ASV 1863 Cham 19 481:500 20:18 8 TV Helmbrechts 20 497:519 19:21 9 TV Roßtal 19 522:532 18:20 10 HSG Fichtelgebirge 18 488:491 15:21 11 HC 03 Bamberg 19 489:547 11:27 12 HSV Hochfranken 18 370:488 9:27 13 TSV Neutraubling 18 430:537 4:32 Ergebnisse vom letzen Spieltag SG DJK SB/SC Regensburg HC 03 Bamberg 26:21 TSV Rothenburg TSV Lohr 24:22 ASV 1863 Cham HSG Fichtelgebirge 33:28 TV Münchberg TSV Ismaning 33:21 TSV Neutraubling TV Roßtal 19:23 TV Helmbrechts HSV Hochfranken 20:15 6 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Landesliga Kader der Saison 2015/16 Hinten stehend v.l.: Nedim Jasarevic, Sebastian Piller, Tim Ehrlinger, Phillip Schemm, Patrick Wurst, Felix Kölle. Mitte stehend v.l.: Norbert Fink, Tim Pritschet, Florian Striffler, Andreas Trabold, Timo Löw, Csaba Szücs. Vorne sitzend v.l.: Andreas Kister, Andreas Amann, Max Deussen, Toni Hörner, Christof Wittmann. Es fehlen: Hannes Kölle, Maximilian Hofmann & Physiotherapeut Oliver Eilert Unsere Torschützen der aktuellen Saison Spiele Feldtore Siebenmeter Tore gesamt Nedim Jasarevic Name 18 37 46 83 Quote 4,6 Sebastian Piller 17 63 1 64 3,8 Andreas Kister 17 42 2 44 2,6 Timo Löw 18 38 4 42 2,3 Felix Kölle 17 34 0 34 2,0 Max Hofmann 12 32 0 32 2,7 Phillip Schemm 17 31 0 31 1,8 Florian Striffler 17 30 0 30 1,8 Tim Ehrlinger 17 30 0 30 1,8 Andreas Trabold 15 26 1 27 1,8 Hannes Kölle 6 18 2 20 3,3 Christof Wittmann 11 8 0 8 0,7 Tim Pritschet 8 2 0 2 0,3 Daniel Schubart 4 2 0 2 0,5 Jan Ehrmann 1 1 0 1 1,0 Moritz Schmidt 1 1 0 1 1,0 Max Deussen 18 0 0 0 Andreas Amann 18 0 0 0 Toni Hörner 1 0 0 0 Patrick Wurst 0 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Die Mannschaftsaufstellungen werden präsentiert von der Sparkasse Rothenburg TSV 2000 Rothenburg Spieler Geburtsdatum Position Amann, Andreas 31.01.1991 Tor Deussen, Max 06.07.1988 Tor Hörner, Toni 29.07.1996 Tor Ehrlinger, Tim 01.07.1994 KM Wittmann, Christof 08.01.1983 RM Hofmann, Max 12.05.1990 KM Kister, Andreas 09.09.1989 LA, RM, KM Kölle, Felix 12.06.1985 RR, RM Kölle, Hannes 19.06.1987 RL Löw, Timo 28.07.1995 RA, RR Jasarevic, Nedim 02.10.1996 RL, RR Piller, Sebastian 31.08.1984 RL Pritschet, Tim 20.04.1992 KM Striffler, Florian 23.07.1985 RA, KM Schemm, Phillip 01.10.1992 LA, RL Trabold, Andreas 11.08.1985 RA Wurst Patrick 10.07.1990 KM Trainer: Szücs, Csaba 8 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Die Mannschaftsaufstellungen werden präsentiert von der Sparkasse Rothenburg Unser heutiger Gegner: TV Helmbrechts 9 10 TSV 2000 Rothenburg - TV Helmbrechts Spieltermine Rückrunde Tag Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Sa. 09.04.2016 19:30 TSV 2000 Rothenburg ASV 1863 Cham Sa. 16.04.2016 19:45 TV Münchberg TSV 2000 Rothenburg Sa. 23.04.2016 19:30 TSV 2000 Rothenburg HC 03 Bamberg Sa. 30.04.2016 16:00 TSV Neutraubling TSV 2000 Rothenburg Spielorte Landesliga Nord 15/16 TV Helmbrechts TV Münchberg TSV Lohr TSV 2000 Rothenburg HC 03 Bamberg HSV Hochfranken HSG Fichtelgebirge HSG Lauf/Heroldsberg TV Roßtal ASV 1863 Cham SG DJK SB/SC Regensburg TSV Neutraubling TSV Ismaning 11 Offizielle Ausstatter des TSV 2000 Rothenburg Handball INTERSPORT HÜBSCH Direkt am Rödertor, Ihr sport shop in rothenburg Unsere Sponsoren: Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit! Auch bei den zahlreichen weiteren Partnern, die uns durch Werbung in der Halle, im Hallenheft oder in jeder anderen Form unterstützen. quer 200 x 115 mm Hier aufgeführt die Hauptsponsoren der Handballabteilung. TSV 2000 Rothenburg o.d.T e.V. Handballabteilung Galgengasse 46 91541 Rothenburg o.d.Tauber E-Mail: [email protected] Abteilungsleiter: Norbert Fink Verantwortlich für das Hallenmagazin ist: Phillip Schemm | ROTABENE Medienhaus Pressewart: Jürgen Grimme TSV 2000 Rothenburg o.d.T e.V. Handballabteilung Galgengasse 46 91541 Rothenburg o.d.Tauber E-Mail: [email protected] Das Hallenheft wurde gedruckt mit freundlicher Unterstützung von
© Copyright 2025 ExpyDoc