Gottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Landshut Samstag, 21. März bis Sonntag, 29. März 2015 Samstag 21.03. 11.00 15.30 16.25 17.00 (Q) Sonntag 22.03. Taufe Felicitas Louisa Wachter Gottesdienst im Seniorenheim St. Rita Rosenkranz und Beichtgelegenheit Vorabendgottesdienst (Franziska Körner f. + Erna Fries) (Stiftsmesse f. + Elisabeth Buchner, Angehörige u. Verwandtschaft) (Fr. Bösl f. + Andreas Strohhofer) (Marlies Riedl f. + Mutter Maria Nehr) (E. u. S. Kammermeier f.+ Sohn Jürgen z. Sterbetag) 5. FASTENSONNTAG Schriftlesungen: Jer 31,31-34; Hebr 5,7-9; Joh 12,20-33. - Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR – 10.00 11.30 (Q) Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof Montag 23.03. Kein Gottesdienst Dienstag 24.03. 16.00 18.45 Mittwoch 25.03. 9.00 Erstbeichte der Erstkommunionkinder Gottesdienst in der Unterkirche (rhythmische Lieder) (in den Anliegen der Mitfeiernden) VERKÜNDIGUNG DES HERRN Gottesdienst (musikalisch gestaltet) (Pfarrgemeinde f. + Pfarrer Franz Furtner) (Hanni Schmidt f. + Klaramarie Mursch) Marienandacht und Gottesdienst der polnischen Gemeinde in poln. Sprache Wortgottesdienst, gestaltet von der Hochschulgemeinde in der Unterkirche 18.00 19.30 Donnerstag 26.03. Freitag 27.03. Samstag 28.03. Pfarrgottesdienst, musikalisch gestaltet von Phönix Gottesdienst der polnischen Gemeinde in polnischer Sprache Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer 10.00 16.00 18.45 Gottesdienst in der Unterkirche (byzantinischer Gesang) Erstbeichte der Erstkommunionkinder Vesper mit byzantinischem Gesang in der Unterkirche mit Einzelsegnung der Mitfeiernden 8.00 9.00 15.30 16.00 18.00 – 20.00 18.00 15.30 15.30 16.25 17.00 (Q) Sonntag 29.03. Gottesdienst Schulgottesdienst für die Peter und Paul Schule bis 16:00 "Zeit vor IHM" in der Todesstunde des Herrn in der Unterkirche Kreuzwegandacht „Stille Stunde“ der Firmlinge in der Unterkirche Kreuzwegandacht und Gottesdienst der polnischen Gemeinde in poln.Sprache Gottesdienst im Seniorenheim St. Rita bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit Rosenkranz Bußgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Chor (Holderied f. + Eltern) (Fam. Treu f. + Käthe Treu) (Stiftsmesse f. + Elisabeth Buchner, Angehörige u. Verwandtschaft) (E.u. S. Kammermeier f. + Angehörige) (Schlereth: f. + Ingbert Wehner) (Anna Frank f. + Lilli Straubinger) (Piske f. + Ehemann u. Tochter Irmgard) PALMSONNTAG Schriftlesungen: Jes 50,4-7; Phil 2,6-11; Mk 14,1-15,47 (15,1-39) - Kollekte für das Heilige Land - 10.00 10.00 11.30 (Q) Segnung der Palmzweige im Kreuzgang (bitte Zweige mitbringen), Prozession zur Kirche, Pfarrgottesdienst mit Chor und Bläserkreis gleichzeitig Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal Gottesdienst der polnischen Gemeinde in polnischer Sprache Aus der Pfarrgemeinde Ehrenamtliche Hilfe für Kriegsflüchtlinge und Asylanten Es liegen Flyer bei uns am Schriftenstand auf. Schnittpunkt Die Damen und Herren des Helferkreises werden gebeten, den Schnittpunkt im Pfarrbüro abzuholen und zu verteilen. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit. Altkleider- und Altpapiersammlung Am Samstag (21.03.) ab 8.00 Uhr sammelt die Jugend unserer Pfarrei wieder Altpapier- und Altkleider. Bitte legen Sie das Altpapier und die Altkleider gut sichtbar an den Rand des Bürgersteiges. MISEREOR-Fastenaktion 2015 Ihre Spende an MISEREOR hilft den Ärmsten der Armen. Alle Projekte leisten Hilfe zur Selbsthilfe unabhängig von Glauben, Kultur oder Hautfarbe. Unsere einheimischen Partner kennen die Situation vor Ort genau und sind eingebunden in die regionalen Strukturen. MISEREOR begleitet und berät die Projekte von Anfang bis Ende und sichert eine ordnungsgemäße Verwendung der eingesetzten Gelder. Sammlung am 21./22. April 2015. „Stüberl offen“ am Sonntag (22.03.) nach dem Pfarrgottesdienst. Palmkätzchen gesucht Für unseren Kirchenschmuck und die Bastlerinnen benötigen wir wieder Palmkätzchen und Grünzeug. Bitte legen Sie die Zweige im rückwärtigen Bereich des Kreuzganges ab. Vielen Dank! Osterbasteln am Montag (23.03.) von 09.00 – 17.00 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle, denen es Spaß macht dabei mit zu wirken. Der Verkauf von Palmbuschen, Ostergestecken und Osterkerzen findet vor und nach den Gottesdiensten ab 21.03. statt. Pfarrgemeinderatssitzung am Dienstag (24.03.) um 20.00 Uhr im Clubraum. Bibelgespräche am Mittwoch (25.03.) um 19.45 Uhr im Clubraum. Meditative Tänze am Mittwoch (25.03.) um 20.00 Uhr im Pfarrsaal. Vesper mit byzantinischem Gesang am Donnerstag (26.03.) um 18.45 Uhr in der Unterkirche mit Einzelsegnung der Mitfeiernden. Palmbuschenbinden für Kinder am Samstag (28.03.) um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Bitte Zweige, Stock, Draht und Zange nach Möglichkeit mitbringen. Bußgottesdienste mit Eucharistiefeier werden in unserer Pfarrgemeinde gefeiert: Samstag, 28.03. 17.00 Uhr Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier (musikalisch gestaltet vom Chor) Dienstag, 31.03. 19.30 Uhr Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier (rhythmische Lieder / Effata) Mittwoch, 01.04. 15.30 Uhr Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier (byzantinischer Volksgesang / Schola) Vorausschau Öffnungszeiten Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom 30.03. – 02.04.2014 vormittags von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet und vom 07.04. – 10.04.2014 nachmittags von 14.00 – 17.00 Uhr. Ministrantenproben am Dienstag (31.03.) und am Samstag (04.04.) jeweils um 16.00 Uhr. Keine Gottesdienste am Mittwoch (01.04.) um 9.00 Uhr und am Donnerstag (02.04.) um 10.00 Uhr. Nacht der Lichter für die Firmlinge nach dem Gründonnerstagsgottesdienst (02.04.), ca. 21 Uhr. Osterkerzenbasteln für Kinder am Karfreitag (03.04.) nach dem Kinderkreuzweg um 10.00 Uhr im Pfarrheim. Bitte unbedingt eine Kerze mitbringen. Unkostenbeitag 1.-- €. Osterfrühstück im Pfarrsaal Nach der Auferstehungsfeier am Ostersonntag (05.04.) um ca. 8.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zum gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrsaal. Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Niedermayerstraße 25, 84028 Landshut, Tel. 0871 / 5 01 74, FAX 0871 / 59 17 Internet: www.stpeterundpaul.de e-Mail: [email protected] Konto: Liga Bank München, IBAN: DE 73 750 9030 0000 214 648 7, BIC GENODEF 1 M05 Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage www.stpeterundpaul.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc