Herzliche Gratulation und Gottes Segen unseren Jubilaren im März 2016: Born Anneliese Mühlhausen 01.03. 84 Jahre Hitzner Lucie Mühlhausen 01.03. 90 Jahre Romberger Rosemarie Mühlhausen 01.03. 82 Jahre Anhalt Konrad Mühlhausen 03.03. 84 Jahre Gefrerer Bärbel Mühlhausen 03.03. 80 Jahre Zeidler Annelies Mühlhausen 04.03. 81 Jahre Zimmermann Alfons Weberstedt 06.03. 94 Jahre Ziegenfuß Maria Mühlhausen 10.03. 91 Jahre Kurrat Sigrid Mühlhausen 11.03. 87 Jahre Linstaedt Magdalena Mühlhausen 16.03. 86 Jahre Guthörl Ilse Mühlhausen 17.03. 91 Jahre Kaufmann Gerda Mühlhausen 18.03. 91 Jahre Neid Hermann Mühlhausen 18.03. 90 Jahre Bang Elisabeth Mühlhausen 20.03. 91 Jahre Meisner Waltraut Mühlhausen 20.03. 87 Jahre Greupner Paula Mühlhausen 21.03. 70 Jahre Schröter Elfriede Mühlhausen 22.03. 94 Jahre Hagedorn Willybald Mühlhausen 25.03. 83 Jahre Hofmann Maria Mühlhausen 25.03. 84 Jahre Linsel Silvia Mühlhausen 25.03. 82 Jahre Nittmann Stefan Schönstedt 26.03. 82 Jahre Pfordt Wilhelm Mühlhausen 26.03. 75 Jahre Rabich Waltraud Mühlhausen 27.03. 75 Jahre Zieger Magdalena Mühlhausen 27.03. 84 Jahre Große Maria Mühlhausen 28.03. 80 Jahre Gunkel Heinrich Ammern 28.03. 70 Jahre Jäkel Heinz Mühlhausen 28.03. 85 Jahre Jüttemann Hildegard Mühlhausen 28.03. 91 Jahre Kieslich Edeltraud Mühlhausen 28.03. 75 Jahre Blättermann Gertrude Mühlhausen 29.03. 89 Jahre Harnisch Siegfried Mühlhausen 29.03. 70 Jahre Bang Gerlinde Langula 31.03. 80 Jahre Jagemann Werner Mühlhausen 31.03. 89 Jahre Anmerkung: Wer aus persönlichen Gründen nicht in der Geburtstagsliste abgedruckt sein möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Wir bitten um Nachsicht und entsprechende Information, wenn unsere Liste nicht vollständig sein sollte. Aufgrund der Vielzahl der Jubilare können nur die 70., 75. und erst ab dem 80. alle Geburtstage genannt werden. Gerechtigkeit Im Amazonasgebiet bedrohen riesige Staudämme die Lebensgrundlagen der Ureinwohner. Kleinbauern, Fischer und Arbeiter werden vertrieben und verlieren ihre Heimat. Darum unterstützen Sie bitte MISEREOR und Partner vor Ort im Kampf für Gerechtigkeit. Sorgen Sie mit dafür, dass die Menschen eine sichere und gute Zukunft haben.Bitte helfen Sie mit einer Spende. Unterstützen Sie die KAT H O LISCH E P FARRG E M EIN D E SAN KT JO SEF M Ü H LH AU SEN INFORMATIONSBLATT MÄRZ 2016 Das Recht ströme wie Wasser Verhelfen Sie Menschen zu ihrem Recht Bitte helfen Sie mit einer Spende. Unterstützen Sie die Fastenaktion am 12./13. März Spendenkonto 10 10 10 Pax-Bank . BLZ 370 601 93 . www.misereor.de IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10 BIC GENODED1PAX Fastenaktion 2016 MISEREOR Ihr Hilfswerk HEILIGE MESSEN (St. Josef: Waidstraße 26 , St. Bonifatius: Blobach 5) Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag ST. JOSEF 18.30 Uhr 8.30 Uhr 8.00 Uhr 5.30 Uhr 18.00 Uhr 10.00 Uhr ST. BONIFATIUS 8.30 Uhr 8.00 Uhr Bitte beachten!! Während der Fastenzeit wird die Heilige Messe am Mittwoch bereits um 5.30 Uhr in St. Josef und am Freitag bereits um 8.30 Uhr (und nicht um 18.00 Uhr) in der Bonifatiuskirche gefeiert. Unsere Pfarrkirche St. Josef ist mit einer täglichen Gebetswache jeden Tag von 15.00 bis 16.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. WEITERE GOTTESDIENSTE Seniorengottesdienst/ Liborius-Wagner-Haus Rosenkranzgebet um geistliche Berufe/ St. Josef Gottesdienst im Altersheim Gartenstraße Gottesdienst im Altersheim Mittelstraße Heilige Messe in Pfafferode Heilige Messe in Höngeda Heilige Messe in Horsmar Heilige Messe in Großengottern Heilige Messe in Niederdorla Heilige Messe in Langula Mo. 21.03. Do wöchentl. Fr. 18.03. Fr. 11.03. So. 13./27.03. So. 13.03. Mo. 28.03. Sa. 05.03. Fr. 25.03. Sa. 05./12./19.03. So. 27.03. So. 06./20.03. So. 27.03. 14.00 17.30 10.00 10.00 17.00 9.00 9.00 17.00 17.00 17.00 10.30 8.15 8.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr FAMILIENKREISE * SENIORENKREISE Familienkreis VI (Vorbereitung) Familienkreis VI (Kreuzwegandacht) Seniorenkreis mit Seniorengottesdienst Seniorentanzgruppe Do. Fr. Mo. Fr. 17.03. 20.03. 21.03. wöchentl. 20.00 19.00 14.00 9.00-10.30 Uhr Uhr Uhr Uhr GRUPPEN * KREISE * GEMEINSCHAFTEN Gebetskreis Gebetskreis St. Bonifatius Elisabethkreis Credo- Kreis (Kreuzwegandacht) Schönstattkreis Frauenkreis (Weltgebetstag der Frauen) HdK Frauenkreis (Sport mit Simone Dietrich) Migranten Erstkommunionkinder – Gemeinschaftstag Caritashelferkreis Gesprächskreis Christen/ Nichtchristen Do. wöchentlich 19.00 Uhr Die. 15.03. 19.00 Uhr Die. 29.03. 19.30 Uhr Fr. 11.03. 19.00 Uhr Mi. 16.03. 18.00 Uhr Fr. 04.03. 19.00 Uhr Do. 10.03. 19.30 Uhr Die. 01./15.03 17.00 Uhr Die. 29.03. 10.00-16.00 Uhr Do. 17.03. 16.00 Uhr Fr. entspr. Vermeldung KINDER * JUGEND Ministrantenanfänger Ministrantentreff Ökumenischer Jugendkreuzweg Kinder- und Jugendchor Pfarrjugendtreff Kinder- und Jugendtheatergruppe Fr. Sa. Do. Do. Do. Mi. wöchentlich 15.00 Uhr 05.03. 10.00-12.00 Uhr 17.03. 18.00 Uhr wöchentlich 15.30 Uhr wöchentlich 19.00 Uhr wöchentlich 18.00 Uhr BUßE * BEICHTE Beichtgelegenheit in St. Josef: ADRESSEN Katholisches Pfarramt St. Josef Katholischer Kindergarten St. Josef Kaplan Stephan Burmeister Gemeindereferentin Sr. M. Lucijane Schönstätter Marienschwestern Caritas-Sozialstation Caritas-Beratungsstelle Caritas-Kaufhaus inpetto samstags 15.00-15.30 Uhr Anschrift Telefon Telefax Waidstraße 26 Blobach 5 Waidstraße 26 Kleine Waidstraße 3 Kleine Waidstraße 3 Kleine Waidstraße 3 Kleine Waidstraße 3 Johannisstraße 11 85360 813194 853612 853623 853628 446417 83280 798638 853629 www.katholische-kirche-muehlhausen.de 832826 832855 Alle Gruppen und Kreise sind herzlich zu den Glaubensseminaren in der Fastenzeit jeweils montags um 19.30 Uhr eingeladen. (Termine und Themen im Anhang) Alle Termine für die Kar- und Ostertage sind im Aushang ersichtlich. Bitte auch auf die Vermeldungen achten oder www.katholische-kirche-muehlhausen.de WELTGEBETSTAG DER FRAUEN Zum Mitbeten und Mitfeiern laden Frauen verschiedener Konfessionen am 4. März um 19.00 Uhr in das Haus der Kirche (Kristanplatz 1) ein. KIRCHENKAFFEE Zum nächsten Kirchenkaffee wird am Sonntag, 13. März, gegen 11.00 Uhr in das Liborius-Wagner-Haus eingeladen. (Organisator: Familienkreis I) MISEREOR-KOLLEKTE Die MISEREOR-Kollekte am 12./ 13. März steht unter dem Leitwort: „Das Recht ströme wie Wasser“. Die Sorge für das Recht, für Gerechtigkeit und Menschenwürde steht im Zentrum dieser Fastenaktion. MISEREOR unterstützt zum einen in Brasilien – Sao Paulo die ärmeren Bevölkerungsschichten u. a. gegen Zwangsräumung und im Kampf um ihr Recht auf sauberes Wasser und zum anderen die Flussanwohner des Amazonas, deren Dörfer durch die Fluten geplanter Stauseen bedroht sind. (Spendentüten und Informationsmaterial liegen im Vorraum der Kirche aus.) SCHÜLER DER 1. bis 5. KLASSEN Am Samstag, 19.03., sind alle Schüler der Klassen 1 bis 5 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Vorbereitung auf den Palmsonntag und die Karwoche in das Liborius-Wagner-Haus eingeladen HOCHFEST DES HL. JOSEF Am 19. März feiern wir das Hochfest des Hl. Josef, des Patrons unserer Pfarrkirche und unseres Kindergartens. Aus diesem Anlass laden unsere Kindergartenkinder am Dienstag, dem 22. März, nach dem Gottesdienst um 8.30 Uhr in St. Bonifatius zu einem kleinen Frühlingsprogramm ein. Für ein gutes Frühstück wird ebenfalls gesorgt sein. OSTERSPAZIERGANG Der Ökumenische Osterspaziergang findet wie gewohnt am Ostermontag, dem 28.03., statt und beginnt um 14.00 Uhr in Katharinenberg an der Kirche und führt nach Wendehausen. Dort ist nach Andacht und Kaffeetrinken gegen 17.00 Uhr der Abschluss. Der Weg ist auch für Familie mit kleineren Kindern geeignet. (Nähere Informationen sind im Schaukasten ersichtlich.) AGAPEFEIER In jedem Jahr wird nach der Gründonnerstagsfeier zur Agapefeier in das Liborius-Wagner-Haus eingeladen. Die Jugend trifft sich im Jugendkeller und die Erwachsenen im Saal. Das gemeinsame Abendessen soll als Fortsetzung des gemeinsamen Abendmahles im Gottesdienst uns zusammenführen. Nach gemeinsamen Überlegungen im Pfarrgemeinderat hat eine kleine Gruppe die Vorbereitung übernommen. Es soll so stattfinden, dass jeder etwas zu essen mitbringt, das dann als Büffet gestaltet wird und nach einem Besinnungstext wird zum gemeinsamen Mahl eingeladen. Diese Agapefeier ist für alle Mitglieder der Gemeinde offen und alle sind herzlich eingeladen. KOLLEKTEN 06.03. – Kollekte für seelsorgliche Aufgaben 13.03. – MISEREOR-Kollekte 20.03. – Kollekte für das Heilige Land 27./28.03. – Kollekte für die Pfarrgemeinde
© Copyright 2025 ExpyDoc