38. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie DRESDEN 10. – 12. März 2016 Postgraduiertenkurse am 9./10. März 2016 © Romy Schöne, Dresden Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, es ist mir eine große Freude, Sie zur 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie nach Dresden einladen zu dürfen! Unser Verständnis der Pathophysiologie auch seltener Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter nimmt kontinuierlich zu, diagnostische Möglichkeiten verfeinern sich oder werden neu entwickelt und das Spektrum therapeutischer Ansätze wächst. Wie aber sieht es mit den Ergebnissen in der Praxis aus, durch einen geeigneten und frühzeitigen Einsatz dieser Möglichkeiten Krankheitsentstehung und -verläufe zu beeinflussen? Freuen Sie sich auf ein interessantes und facettenreiches Tagungsprogramm, ergänzt durch Postgraduierten-Seminare, in einem ansprechenden Tagungsambiente. Die Barockstadt Dresden, auch als Elb-Florenz bezeichnet, verkörpert nicht nur einen Reichtum künstlerischer Schätze, sondern hat sich in den letzten Jahrzehnten einen internationalen Ruf auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften, Lifesciences und Biotechnologie erarbeitet. Die TU Dresden als größte der Technischen Universitäten Deutschlands gehört seit 2012 zum Kreis der elf deutschen Exzellenz-Universitäten. Herzlich willkommen zur GPP-Jahrestagung 2016! Prof. Dr. Christian Vogelberg Tagungspräsident "Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu denken, wieder belebt. Es ist ein unglaublicher Schatz aller Art an diesem schönen Orte." Johann Wolfgang von Goethe Kinderpneumologische Erkrankungen – aktuelle Möglichkeiten und Perspektiven der Prävention, der frühen Diagnostik und der therapeutischen Beeinflussung Themenschwerpunkte: Seltene Lungenerkrankungen – früh erkennen, richtig therapieren n Asthma bronchiale – vom Biomarker zum Biological n Chirurgische Optionen pulmonaler Erkrankungen n Hygiene in der Kinderpneumologie n Moderne CF-Therapie n Medizintechnische Unterstützung bei pulmonalen Erkrankungen n ALLGEMEINE INFORMATIONEN Veranstalter Tagungspräsident Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e. V. Geschäftsstelle GPP Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Prof. Dr. med. Christian Vogelberg Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderpneumologie, Allergologie Leiter Bereich Kinderpneumologie/Allergologie Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Fetscherstraße 74, 01307 Dresden Tagungshomepage www.gpp2016.com Tagungstermin Dresden, 10. – 12. März 2016 Postgraduiertenkurse am 9./10. März 2016 Tagungsort MESSE DRESDEN – Tagungszentrum BÖRSE DRESDEN Messering 6, 01067 Dresden www.messe-dresden.de Tagungsorganisation, Industrieausstellung, Registrierung, Hotelreservierung INTERCOM Dresden GmbH Silke Wolf Zellescher Weg 3, 01069 Dresden Telefon : +49 (0) 351- 320 173 50 Fax : +49 (0) 351- 320 173 33 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc