01/2015 Knauf Danoline-Systeme Knauf Danoline-Systeme Konstruktionen und Eigenschaften Willkommen zu über 50 Jahren Qualität und Erfahrung Ihr Weg zu mehr Wohnkomfort Knauf Danoline hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vermarktet Materialien für Akustikdecken und Wände auf der Basis eines hochwertigen glasfaserverstärkten Gipses. Mit seiner jahrzehntelangen Präsenz in der Baubranche bietet Knauf Danoline Fachwissen, Beratung und technische Lösungen, die Ihre speziellen Bedürfnisse erfüllen. Das umfassende Sortiment hochwertiger Produkte umfasst: ■ Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen – eine breite Palette an quadratischen und rechteckigen Akustikdeckenplatten und Akustikprofilen in verschiedenen Ausführungen mit einer Vielzahl von Designmöglichkeiten ■ Sondereinsatz-Decken für stoßfeste Verkleidungen für Turnhallen Knauf Danoline steht für: ■ Kompetenz und Erfahrung ■ Nachhaltige und umweltfreundliche Materialien ■ Hervorragenden Wohnkomfort für die Hausbewohner und Gebäudenutzer ■ Eine Vielzahl technischer Lösungen für Decke und Wand Knauf Danoline steht Ihnen stets zur Seite, um mit Ihnen über individuelle Lösungen nach Ihren Wünschen zu sprechen. Knauf Danoline-Produkte sind auf ihre raumklimatischen Eigenschaften geprüft (DIM). Sie bieten eine geringe Partikelemission und einen Raumklimawert von <10 Tagen. Knauf Danoline ist ISO 9001- und ISO 14001-zertifiziert. Dahlske Vid Schule, Grimstad, Norwegen Architekt: Arkitektkontoret Kvadrat + Myraker Arkitekter Dorpat Hotel, Estland Architekt: Vaikla Disain AS Gemaco Ausstellungsraum, UAE Knauf Danoline Kapitelübersicht Einleitung 2 Produktübersicht 4 Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Contur 6 Belgravia 14 Plaza 22 Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Designpanel 30 Tectopanel 44 Contrapanel 50 Wandabsorber Adit 56 Lochbilder Unity 6 66 Unity 8|15|20 66 Tangent 67 Micro 67 Quadril 68 Globe 68 Cubus 69 Unity 3 69 Deckenkonstruktionen DONN® Systeme und Zubehör 70 VENTATEC Systeme und Zubehör 80 Eigenschaften Akustik 84 Lichtreflexion 85 Umgebungsbedingungen 86 Umwelt 86 Brandschutz 87 Widerstandsfähigkeit 87 2 _3 Kapitelübersicht Knauf Danoline UFR des Sciences Médicales et Pharmaceutiques, Besançon, Frankreich Architekt: Dacbert Cochet Chapelier, Nelly Sobreira Knauf Danoline Produkt Kante Contur Kante D/D+ r Belgravia Kante E/E+ Plaza Kante A/A+ Lochung Größe (mm) Anwendung Globe Quadril Micro Unity 3 Unity 6 Unity 8/15/20 Regula 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 600 x 600 x 12,5 600 x 600 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 Demontierbare abgehängte Decke mit verdecktem T-Schienensystem Globe Quadril Micro Tangent Cubus Unity 3 Unity 8/15/20 Regula 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 600 x 600 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 Globe 625 x 625 x 12,5 625 x 1250 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 625 x 625 x 12,5 Quadril Micro Cubus Unity 3 Unity 8/15/20 Regula Designpanel Kante A1/A1 Micro Tangent 900 x 2700 x 12,5 1200 x 2400 x 12,5 900 x 2400 x 12,5 Produktübersicht Knauf Danoline Produktübersicht Seite 9 Andere Abmessungen auf Anfrage Demontierbare abgehängte Decke mit versenktem T-Schienensystem 17 Andere Abmessungen auf Anfrage Demontierbare abgehängte Decke mit sichtbarem T-Schienensystem 25 Andere Abmessungen auf Anfrage Fugenlose Decken- und Wandbekleidung, nicht demontierbar Decke 33 Wand 41 Tectopanel Kante B Globe 600 x 2400 x 12,5 Fugenlose Deckenbekleidung für die Beschichtung mit Kraft Akustikputz 47 Contrapanel Kante B Globe Regula 600 x 1200 x 12,5 600 x 1200 x 12,5 Ballwurfsichere Decken- und Wandbekleidung für den Einsatz in Turn- und Sporthallen 53 Adit Tangent 450 x 2400 x 9,5 Wandabsorber zur nachträglichen Verbesserung der Raumakustik 59 4 _5 Contur Abgehängte Akustikdecke Elegantes, einheitliches Aussehen ohne sichtbare T-Schiene. Die abnehmbare Decke benötigt nur eine geringe Einbautiefe. Die Montage eines festen Frieses als elegante Verbindung zwischen Decke und Wand ist möglich. Andreasson Arkitektkontor Göteborg, Restaurant Aludden Lerum, Schweden, Contur, M1 Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Contur 6 _7 Contur Abgehängte Akustikdecke mit T-Schienen Akustik α 1,0 0,8 0,6 Formate 600 x 600 x 12,5 mm 625 x 625 x 12,5 mm 0,4 0,2 0,0 Oberfläche Weiß lackierte Standardoberfläche (ähnlich RAL 9003, Glanz 5) Andere Farben auf Anfrage erhältlich DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Reinigung Staub mit einem Handfeger oder Staubsauger entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch unter Anwendung normaler Reinigungsverfahren und mit neutralen Reinigungsmitteln entfernt werden. Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 70% RF und 25°C. Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. Lichtreflexion Globe: 72,8% Quadril: 75,1% Micro: 72,1% Tangent: 70,9% Unity 3: 69,2% Unity 6: 72,8% Unity 8|15|20: 72,2% Regula: 82,6% 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,45 0,65 0,80 0,65 0,55 0,45 α 0,45 0,60 0,65 0,65 0,55 0,40 α 0,40 0,55 0,65 0,60 0,60 0,55 α 0,35 0,65 0,70 0,70 0,70 0,80 α 0,50 0,80 0,85 0,75 0,75 0,80 α 0,40 0,60 0,70 0,65 0,60 0,60 α 0,40 0,55 0,60 0,60 0,50 0,50 α 0,40 0,20 0,10 0,05 0,05 0,05 Hz Globe, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,65 Quadril, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,65 Micro, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,65, NRC: 0,60 Tangent, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,70, NRC: 0,70 Unity 3, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,80, NRC: 0,80 Unity 6, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,65, NRC: 0,65 Unity 8|15|20, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,55 Regula, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,10, NRC: 0,05 Gewichte Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) Globe 9,2 10,1 10,7 Quadril 9,1 9,9 10,6 Micro 9,2 10,0 10,6 Baustoffklasse A2-s1,d0 Tangent 9,1 9,9 10,6 Unity 3 9,1 9,9 10,6 Widerstandsfähigkeit Aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. Unity 6 9,2 10,1 10,7 Unity 8|15|20 9,2 10,1 10,7 Regula 9,9 10,8 11,4 Lochung Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Contur Lochung Auch als Regula erhältlich. Globe, Ø6 mm Achsabstand 15 mm Lochung: 9,9% Quadril, 12 x 12 mm Achsabstand 30 mm Lochung: 11,9% Micro, 3 x 3 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 10,3% Unity 8|15|20 Ø8mm, Ø15 mm, Ø20 mm Lochung: 10,8% (bis an die Kante) Kante D Verdecktes Schienensystem mit Tragbeschlägen für S24 Unity 6, Ø6 mm Achsabstand 15 mm Lochung: 11,9% (bis an die Kante) Unity 3; 3,5 x 3,5 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 17,2% (bis an die Kante) Kante D+ für Unity 3 und Unity 8|15|20 Verdecktes Schienensystem mit Tragbeschlägen für S24 8 _9 C E D Montage (625 x 625 mm Modul) Legende: Wandwinkel DONN MIE2024 W oder Stufenrandwinkel DONN MS10 W Tragprofil DONN DX3 DX24 XH 375 W Abstandhalter DONN DMK A A = Max. 625 mm X B B = 625 mm C = Max. 1200 mm D = Max. 100 mm Schnellabhänger (Typ ist abhängig von der Einbautiefe) Bei den letzten Deckenelementen Randfeder einbauen E = Min. 80 mm Lasttabelle des Herstellers beachten! Tipp: Die Verwendung sauberer Baumwollhandschuhe bei der Handhabung der Produktelemente gewährleistet ein gutes Ergebnis und eine saubere Decke ohne Fingerabdrücke. Abb. 1 300 mm 1 2 Anzeichnen und Anbringen der Wandwinkel Ecken • Zeichnen Sie die Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe an. • Nach innen gerichtete Ecken (1): Soweit nicht anders angegeben, auf Gehrung zuschneiden und die Enden überlappen lassen, ggf. mit einer Eckkappe abdecken. • Die Wandwinkel mit einem max. Schraubabstand von 300 mm anbringen. Die Befestigung nach der Beschaffenheit des Untergrunds auswählen. • Nach außen gerichtete Ecken (2): auf Gehrung zuschneiden und ggf. mit einer Eckkappe abdecken. Aufteilung Tragprofile • Die Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. • Diese sind parallel zueinander so anzubringen, dass die Schlitze einander direkt gegenüberliegen. • Armaturen und Lüftungsanlagenteile können je nach Lage Einfluss auf die Aufteilung haben. • Tragprofile werden in Längsrichtung zusammen gesetzt und arretiert. • Das erste Tragprofil max. 625 mm von der Wand anbringen. Die übrigen jeweils in einem Abstand von max. 625 mm. • Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. 1 Abhänger Anpassen • Befestigen Sie die Schnellabhänger (1) geöffnet mit geeignetem Befestigungsmittel sicher an der Primärkonstruktion. • Die Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. • Der erste Abhänger ist max. 100 mm von der Wand anzubringen, die übrigen in Abständen von max. 1200 mm. • Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. • Angaben zu den Abständen finden Sie in Abb. 1. • Sollen Elemente dort zugeschnitten werden, wo sich Haltevorrichtungen befinden, sind diese erst zu entfernen. • Den Clip mit einer Zange erfassen und behutsam herausziehen. Druckfedern • Es ist grundsätzlich mindestens eine Druckfeder pro Anschnittkante anzubringen. Dies betrifft immer die letzte Platte einer Reihe sowie alle Platten der letzten Reihe (=Anschnitte). • Je nach Vorspannung der Federn kann es notwendig sein, diese im Vorfeld etwas zu „entspannen” (Kombizange), da ansonsten bei der Verlegung sehr viel Kraftaufwand erforderlich bzw. eine Beschädigung der Platten möglich ist. Justieren Montage • Nach abgeschlossener Montage das gesamte Tragsystem darauf überprüfen, dass alle Profile korrekt ausgerichtet sind. • Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. • Die Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. • Die Elemente sind wie folgt einzusetzen: Die Kante mit der „Feder“ über dem einen Tragprofil anheben, die Kante mit der Nut im anderen Profil zurechtrücken und dann Ersteres auf dem Tragprofil ablegen und zusammenschieben. • Prüfen, ob alle Haltevorrichtungen oben auf dem Tragprofil anliegen. Abstandhalter Halterungen und Armaturen • Das erste Tragprofil an der einen Wand wird ausgerichtet und mit passenden Abstandshaltern fixiert, die an die Wand geschraubt werden müssen (1). • Bei Einbauten bis zu 3 kg ist ein Verstärkungspaneel mit ausreichender Tragkraft hinter dem Contur-Element zu montieren. • Danach die anderen Abstandhalter anbringen (2). • Achtung! Bei der Verwendung von festen Abhängern (50 mm) sind die Abstandhalter zusammen mit dem Tragprofil anzubringen, da deren Montage ansonsten nicht möglich ist. • Das Verstärkungspaneel muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. • Die Montage von zusätzlichen Abhängern ist zu prüfen. • Einheiten von über 3 kg sollten separat montiert werden, sodass sie die Decke nicht belasten. 10 _ 11 Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Contur Details Contur im Schienensystem DONN® DX3-DX24 für die direkte Wandmontage Abhänger Abstandhalter Tragprofil Wandwinkel Contur ODER Abstandhalter Stufenwandwinkel Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Contur Contur Unity 6 Audi Gladsaxe, Dänemark 12 _ 13 Belgravia Abgehängte Akustikdecke Versenktes Schienensystem mit diskreter Verblendung. Klassische und strapazierfähige Akustikdecke. Außergewöhnlich leicht montier- und demontierbar. Architekt François Benedini, Ardea Zentrale, Frankreich, Belgravia, Tangent Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Belgravia 14 _ 15 Belgravia Abgehängte Akustikdecke mit T-Schienen Akustik α 1,0 0,8 0,6 Formate 600 x 600 x 12,5 mm 625 x 625 x 12,5 mm Oberfläche Weiß lackierte Standardoberfläche (ähnlich RAL 9003, Glanz 5) Andere Farben auf Anfrage erhältlich DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Reinigung Staub mit einem Handfeger oder Staubsauger entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch unter Anwendung normaler Reinigungsverfahren und mit neutralen Rei nigungsmitteln entfernt werden. Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 70% RF und 25°C. Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. Lichtreflexion Globe: 72,8% Quadril: 75,1% Micro: 72,1% Tangent: 70,9% Unity 3: 69,2% Unity 8|15|20: 72,2% Regula: 82,6% Baustoffklasse A2-s1,d0 Widerstandsfähigkeit Aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. 0,4 0,2 0,0 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,45 0,60 0,75 0,60 0,50 0,40 α 0,45 0,60 0,75 0,60 0,55 0,40 α 0,40 0,55 0,65 0,60 0,60 0,55 α 0,45 0,65 0,80 0,75 0,75 0,75 α 0,50 0,80 0,85 0,75 0,75 0,80 α 0,40 0,55 0,60 0,60 0,50 0,50 α 0,40 0,20 0,10 0,05 0,05 0,05 Hz Globe, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,65 Quadril, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,65 Micro, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,65, NRC: 0,60 Tangent, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,80, NRC: 0,75 Unity 3, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,80, NRC: 0,80 Unity 8|15|20, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,55 Regula, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,10, NRC: 0,05 Gewichte Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) Globe 8,2 9,0 9,7 Quadril 8,1 8,9 9,6 Micro 8,2 9,0 9,7 Tangent 8,1 8,9 9,6 Unity 3 8,1 8,9 9,6 Unity 8|15|20 8,2 9,0 9,7 Regula 9,9 10,8 11,4 Lochung Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Belgravia Lochung Auch als Regula erhältlich. Globe, Ø6 mm Achsabstand 15 mm Lochung: 10,5% Quadril, 12 x 12 mm Achsabstand 30 mm Lochung: 12% Unity 3; 3,5 x 3,5 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 17,2% (bis an die Kante) Micro, 3 x 3 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 10,3% Tangent, 4 x 14 mm Achsabstand 10/20 mm Lochung: 21,1% Unity 8|15|20 Ø8mm, Ø15 mm, Ø20 mm Lochung: 10,8% (bis an die Kante) Kante E S15 oder S24 vertiefte Kante Kante E+ für Unity 3 und Unity 8|15|20 / S15* vertiefte Kante Cubus, 9 x 9 mm, Achsabstand 20 mm Lochung: 16,3% *Schienenbreite S24 auf Anfrage 16 _ 17 B E A Montage (625 x 625 mm Modul) Legende: Wandwinkel DONN MIE2024 W oder Stufenrandwinkel DONN MS15 W Tragprofil T24 DONN DX3 DX24 XH 375 W Querprofil T24 DONN DX3 DX24 XM 125 W Querprofil T24 DONN DX24 XS 62.5 W C A = Max. 400 mm X D B = Max.1000 mm C = Max. 625 mm D = 625/1250 mm Schnellabhänger (Typ ist abhängig von der Einbautiefe) E = Min. 120 mm Lasttabelle des Herstellers beachten! Tipp: Die Verwendung sauberer Baumwollhandschuhe bei der Handhabung der Produktelemente gewährleistet ein gutes Ergebnis und eine saubere Decke ohne Fingerabdrücke. Abb. 1 300 mm 1 2 Anzeichnen und Anbringen der Wandwinkel Ecken • Zeichnen Sie die Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe an. • Nach innen gerichtete Ecken (1): Soweit nicht anders angegeben, auf Gehrung zuschneiden und die Enden überlappen lassen. • Die Wandwinkel mit einem max. Schraubabstand von 300 mm anbringen. Die Befestigung richtet sich nach dem Befestigungsuntergrund. • Nach außen gerichtete Ecken (2): auf Gehrung zuschneiden. Aufteilung Tragprofile • Die Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. • Diese sind parallel zueinander so anzubringen, dass die Schlitze einander direkt gegenüberliegen. • Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. • Tragprofile werden in Längsrichtung zusammengesetzt und arretiert. • Das erste Tragprofil max. 625 mm von der Wand entfernt anbringen, die übrigen jeweils in Abständen von max. 625/1250 mm. • Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Belgravia 1 Abhänger Anpassen • Befestigen Sie die Schnellabhänger (1) mit geeignetem Befestigungsmaterial sicher an der Primärkonstruktion. • Die Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. • Der erste Abhänger ist max. 400 mm von der Wand anzubringen, die übrigen jeweils in Abständen von max. 1000 mm. • Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. • Angaben zu den Abständen s. Abb. 1. Justieren Montage • Nach abgeschlossener Montage das gesamte Tragsystems darauf überprüfen, dass alle Profile korrekt ausgerichtet sind. • Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. • Die Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. • Elemente durch Verkanten in die T-Profile einsetzen. Querprofile Halterungen und Armaturen • Den Haken des Querprofils in den Schlitz des Tragprofils einführen und mit leichtem Druck arretieren. • Bei Modulen mit einer Größe von bis zu 625 x 625, die nicht mit Tangent-Lochung versehen sind, können Einheiten bis zu 2,5 kg direkt und ohne Verstärkung am Paneel montiert werden. • Beim Einsetzen in einen Schlitz, in den bereits ein Querprofil von der anderen Seite eingreift, auf richtigen Sitz achten. • Für größere Module und alle Größen mit Tangent-Lochung kann ein Verstärkungspaneel mit ausreichender Tragkraft hinter dem BelgraviaElement montiert werden. Das Verstärkungspaneel muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. Die Montage von zusätzlichen Abhängern ist zu prüfen. • Einheiten von über 3 kg sollten separat montiert werden, so dass sie die Decke nicht belasten. 18 _ 19 Details Belgravia im Schienensystem DONN® DX15 oder DONN® DX3-DX24 für die direkte Wandmontage Abhänger Querprofil (zugeschnitten) Stufenwandwinkel Belgravia Querprofil Wandwinkel Tragprofil Belgravia 6,5-mm-Streifen zur Unterstützung des Querprofils Belgravia im Schienensystem DONN® DX15 oder DONN® DX3-DX24 mit Plaza-Fries Querprofil Stufenwandwinkel Belgravia Unity 8|15|20 Einkaufszentrum Abhänger Tragprofil Plaza Querprofil Wandwinkel Belgravia Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Belgravia Belgravia im Schienensystem DONN® DX15 oder DONN® DX3-DX24 mit alternativer Frieslösung Querprofil Fries gem. Lieferantenangaben Wandwinkel Belgravia Nonius-Abhänger Tragprofil Fries gem. Lieferantenangaben 20 _ 21 Plaza Abgehängte Akustikdecke Funktionales Design in ansprechender Optik. Schlichte Akustikdecke mit sichtbarem T-Schienensystem. Robuste Decke, leicht zu montieren. Alessandro Rippelini, Rosenbergs Architects, KV Ekenäs, Schweden, Plaza, Globe Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Plaza 22 _ 23 Plaza Abgehängte Akustikdecke mit T-Schienen Akustik α 1,0 0,8 0,6 Formate 625 x 625 x 12,5 mm 625 x 1250 x 12,5 mm (nur Globe und Quadril) 0,4 0,2 0,0 Oberfläche Weiß lackierte Standardoberfläche (ähnlich RAL 9003, Glanz 5) Andere Farben auf Anfrage erhältlich DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Reinigung Staub mit einem Handfeger oder Staubsauger entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch unter Anwendung normaler Reinigungsverfahren und mit neutralen Reinigungsmitteln entfernt werden. Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 70% RF und 30°C. Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. Lichtreflexion Globe: 72,8% Quadril: 75,1% Micro: 72,1% Tangent: 70,9% Unity 3: 69,2% Unity 8|15|20: 72,2% Regula: 82,6% Baustoffklasse A2-s1,d0 Widerstandsfähigkeit Aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,40 0,65 0,80 0,65 0,55 0,45 α 0,45 0,60 0,65 0,60 0,55 0,40 α 0,40 0,55 0,65 0,60 0,60 0,55 α 0,45 0,65 0,80 0,75 0,75 0,75 α 0,50 0,80 0,85 0,75 0,75 0,80 α 0,40 0,55 0,60 0,60 0,50 0,50 α 0,40 0,20 0,10 0,05 0,05 0,05 Hz Globe, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,65 Quadril, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,65 Micro, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,65, NRC: 0,60 Tangent, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,80, NRC: 0,75 Unity 3, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,80, NRC: 0,80 Unity 8|15|20, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,60, NRC: 0,55 Regula, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,10, NRC: 0,05 Gewichte Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) Globe 7,5 8,1 9,0 Quadril 7,4 8,0 8,9 Micro 7,5 8,1 9,0 Tangent 8,1 8,9 9,6 Unity 3 8,1 8,9 9,6 Unity 8|15|20 8,2 9,0 9,7 Regula 8,1 8,7 9,6 Lochung Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Plaza Lochung Auch als Regula erhältlich. Andere Lochbilder auf Anfrage möglich. Globe, Ø6 mm Achsabstand 15 mm Lochung: 10,6% Quadril, 12 x 12 mm Achsabstand 30 mm Lochung: 11,9% Unity 3; 3,5 x 3,5 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 17,2% (bis an die Kante) Micro, 3 x 3 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 10,3% Cubus, 9 x 9 mm Achsabstand 20 mm Lochung: 16,3% Unity 8|15|20 Ø8mm, Ø15 mm, Ø20 mm Lochung: 10,8% (bis an die Kante) Kante A (scharfkantig) / S15 oder S24 Sichtbares Schienensystem Kante A+ für Unity 3 und Unity 8|15|20 / S15* Flächenbündiges Schienensystem Hinweis: Verwendung von Unterkonstruktion stumpf gestoßen, z. B. VENTATEC *Schienenbreite S24 auf Anfrage 24 _ 25 B E A Montage (625 x 625 mm Modul) Legende: Wandwinkel DONN MIE2024 W oder Stufenrandwinkel DONN MS10 W Tragprofil DONN DX3 DX24 XH 375 W Querprofil DONN DX3 DX24 XM 125 W Querprofil DONN DX24 XS 62.5 W C A = Max. 400 mm X D B = Max.1000 mm C = Max. 625 mm D = 625/1250 mm Schnellabhänger (Typ ist abhängig von der Einbautiefe) E = Min. 120 mm Lasttabelle des Herstellers beachten! Tipp: Die Verwendung sauberer Baumwollhandschuhe bei der Handhabung der Produktelemente gewährleistet ein gutes Ergebnis und eine saubere Decke ohne Fingerabdrücke. Abb. 1 300 mm 1 2 Anzeichnen und Anbringen der Wandwinkel Ecken • Zeichnen Sie die Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe an. • Nach innen gerichtete Ecken (1): Soweit nicht anders angegeben, auf Gehrung zuschneiden und die Enden überlappen lassen. • Die Wandwinkel mit einem max. Schraubabstand von 300 mm anbringen. Die Befestigung richtet sich nach dem Befestigungsuntergrund. • Nach außen gerichtete Ecken (2): auf Gehrung zuschneiden. Aufteilung Tragprofile • Die Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. • Diese sind parallel zueinander so anzubringen, dass die Schlitze einander direkt gegenüberliegen. • Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. • Tragprofile werden in Längsrichtung zusammengesetzt und arretiert. • Das erste Tragprofil max. 625 mm von der Wand entfernt anbringen, die übrigen jeweils in Abständen von max. 625/1250 mm. • Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Plaza 1 Abhänger Anpassen • Befestigen Sie die Schnellabhänger (1) mit geeignetem Befestigungsmittel sicher an der Primärkonstruktion. • Die Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. • Der erste Abhänger ist max. 400 mm von der Wand anzubringen, die übrigen jeweils in Abständen von max. 1000 mm. • Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. • Angaben zu den Abständen s. Abb. 1. Justieren Montage • Nach abgeschlossener Montage das gesamte Tragsystems darauf überprüfen, dass alle Profile korrekt ausgerichtet sind. • Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. • Die Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. • Elemente durch Verkanten in die T-Profile einsetzen. Querprofile Halterungen und Armaturen • Den Haken des Querprofils in den Schlitz des Tragprofils einführen und mit leichtem Druck arretieren. • Bei Modulen mit einer Größe von bis zu 625 x 625, die nicht mit Tangent-Lochung versehen sind, können Einheiten bis zu 2,5 kg direkt und ohne Verstärkung am Paneel montiert werden. • Beim Einsetzen in einen Schlitz, in den bereits ein Querprofil von der anderen Seite eingreift, auf richtigen Sitz achten. • Für größere Module und alle Größen mit Tangent-Lochung kann ein Verstärkungspaneel mit ausreichender Tragkraft hinter dem PlazaElement montiert werden. Das Verstärkungspaneel muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. Die Montage von zusätzlichen Abhängern ist zu prüfen. • Einheiten von über 3 kg sollten separat montiert werden, so dass sie die Decke nicht belasten. 26 _ 27 Details Plaza im Schienensystem DONN® DX15 oder DONN® DX3-DX24 für die direkte Wandmontage Abhänger Querprofil (zugeschnitten) Querprofil Stufenwandwinkel Wandwinkel Plaza Tragprofil Plaza im Schienensystem DONN® DX15 oder DONN® DX3-DX24 mit festem Fries Querprofil oder Tragprofil Fries gem. Lieferantenangaben Fries gem. Lieferantenangaben Stufenwandwinkel Wandwinkel Tragprofil Plaza Fries gem. Lieferantenangaben Querprofil Abhänger Plaza Fries gem. Lieferantenangaben Abgehängte Akustikdecken mit T-Schienen Plaza 28 _ 29 Designpanel Deckenbekleidung Fugenlose Deckenbekleidung in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Für flache Oberflächen oder Wölbungen geeignet. Design Podium Co., Ltd, Lanpus Kindergarten, Südkorea, Designpanel, Micro Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Designpanel (Decke) 30 _ 31 Designpanel Deckenbekleidung Akustik α 1,0 0,8 0,6 Formate: 900 x 2700 x 12,5 mm (Micro) 1200 x 2400 x 12,5 mm (Micro) 900 x 2400 x 12,5 mm (Tangent) Oberfläche: unbehandelt DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 90% RF und 30°C. Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. 0,4 0,2 0,0 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,40 0,60 0,65 0,65 0,60 0,55 α 0,35 0,60 0,70 0,70 0,65 0,65 M1F, 65 mm Abhängung, 50 mm Mineralwolle αw: 0,65, NRC: 0,65 T3L1, 65 mm Abhängung, 50 mm Mineralwolle αw: 0,70, NRC: 0,65 Gewichte Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) Micro 8,9 9,0 9,0 Tangent 8,8 8,9 9,6 Regula 8,1 8,7 9,6 Lochung Lichtreflexion Hängt von dem vor Ort verwendeten Anstrich ab. Baustoffklasse A2-s1,d0 Widerstandsfähigkeit Aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. Hz Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Designpanel (Decke) Lochung Auch als Regula erhältlich. Andere Lochbilder auf Anfrage möglich. Micro, 3 x 3 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 7,1 - 9,8% Tangent, 4 x 14 mm Achsabstand 10/20 mm Lochung: 13,3 - 15,0 - 15,8% Kante A1/A1(EN 520) 4 AK Keine sichtbaren Stoßkanten 32 _ 33 Montage FD $EVWDQG$EKlQJHU * UX G $F KV DE VW DQ A QG SU RI LO F D %HIHVWLJXQJVPLWWHO FD $FKVDEVWDQG7UDJSURILO 600 mm 300 mm 600 mm 200 mm 300 mm 300 mm 200 mm 300 mm Schraubabstände 1200 x 2400 Schraubabstände 900 x 2400 • Schrauben Sie die Platten nach der obigen Vorlage. • Schrauben Sie die Platten nach der obigen Vorlage. 900 mm 450 mm 300 mm 200 mm Hinweis: • Verlegerichtlinien siehe Detailblatt D12 300 mm Schraubabstände 900 x 2700 • Schrauben Sie die Platten nach der obigen Vorlage. • Fugenverspachtelung und Beschichtungen, siehe Seite 43 Designpanel (Decke) Details Designpanel mit Unterkonstruktion Unterkonstruktion CD 60/27 Designpanel Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Mineralwolle Mineralwolle Mineralwolle Unterkonstruktion CD 60/27 Designpanel Mineralwolle 34 _ 35 Lochbilder Lochbilder Designpanel 900 x 2700 Für Designpanel Globe, Quadril und Micro 900 x 2700 mm sind die folgenden Lochbilder verfügbar: M1F 60 780 60 Lochflächenanteil M1F 9,8% 60 120 780 M2F 120 330 60 Lochflächenanteil M2F 7,1% 60 330 120 Lochbilder Designpanel 1200 x 2400 Für Designpanel Globe, Quadril und Micro 1200 x 2400 mm sind die folgenden Lochbilder verfügbar: 60 M2F 120 480 Lochflächenanteil M2F 8,4% 60 480 120 Designpanel (Decke) Lochbilder Designpanel 900 x 2400 Für Designpanel Tangent 900 x 2400 mm sind die folgenden Lochbilder verfügbar: T3L1 Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen 900 120 180 60 Lochflächenanteil T3L1 15,8% 70 2260 2400 T3L2 900 120 180 60 Lochflächenanteil T3L2 15,0% 70 140 2400 1060 T3L4 900 120 180 60 Lochflächenanteil T3L4 13,2% 70 460 140 460 140 2400 36 _ 37 Designpanel Wandbekleidung Fugenlose Wandbekleidung in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Für flache oder gewölbte Oberflächen geeignet. Liljewall Architects, Biotech, Schweden, Designpanel Wandverkleidungen, Micro Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Designpanel (Wand) 38 _ 39 Designpanel Wandbekleidung Akustik α 1,0 0,8 0,6 Formate 900 x 1200 x 12,5 mm (Micro) 1200 x 2400 x 12,5 mm (Micro) 900 x 2400 x 12,5 mm (Tangent) Oberfläche: unbehandelt DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 90% RF und 30°C. Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. 0,4 0,2 0,0 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,40 0,60 0,65 0,65 0,60 0,55 α 0,35 0,60 0,70 0,70 0,65 0,65 M1F, 65 mm Abhängung, 50 mm Mineralwolle αw: 0,65, NRC: 0,65 T3L1, 65 mm Abhängung, 50 mm Mineralwolle αw: 0,70, NRC: 0,65 Gewichte Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) Micro 8,9 9,0 9,0 Tangent 8,8 8,9 9,6 Lochung Lichtreflexion Hängt von dem vor Ort verwendeten Anstrich ab. Baustoffklasse A2-s1,d0 Widerstandsfähigkeit Aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. Hz Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Designpanel (Wand) Lochung Auch als Regula erhältlich. Andere Lochbilder auf Anfrage möglich. Micro, 3 x 3 mm Achsabstand 8,3 mm Lochung: 7,1 - 9,8% Tangent, 4 x 14 mm Achsabstand 10/20 mm Lochung: 13,3 - 15,0 - 15,8% Kante A1/A1(EN 520) 4 AK Keine sichtbaren Stoßkanten 40 _ 41 Montage 'LUHNWDEKlQJHU 'LUHNWVFKZLQJDEKlQJHU +XWSURILO[ $FKVDEVWDQG$ $FKVDEVWDQGPP EHL6FKDOOVFKXW] IU&'3URILO[ PP6FKHQNHOOlQJH $EKlQJHUHQWVSUHFKHQG HUIRUGHUOLFKHP+RKOUDXP DEVFKQHLGHQRGHUXPELHJHQ 75,$68QLIORWW 7UHQQ)L[ 7UHQQZDQGNLWW ]%.QDXI'UHKVWLIWGEHO &'3URILO[ +XWSURILO[ 'HVLJQSDQHO 'lPPVFKLFKW Schraubenabstand max. 250 mm ≤ 300 mm %RGHQDQVFKOXVV 'HVLJQSDQHO $ 'lPPVFKLFKW .QDXI8QLYHUVDOVFKUDXEH )1[ +XWSURILO[ 6HQNNRSIVFKUDXEH61[ 75,$68QLIORWW 'LUHNWDEKlQJHU $FKVDEVWDQG PP PLW%OHFKVFKUDXEHQ /1[PPDQ &'3URILOEHIHVWLJW $ :DQGPLWWH3ODWWHQVWR )XJHQGHFN VWUHLIHQ.XUW VSDFKWHOQ $ Hutprofilabstand $ 'HFNHQDQVFKOXVV 3ODWWHQVWR+RUL]RQWDOVFKQLWW +XWSURILO[ 'HVLJQSDQHO &'3URILO[ .QDXI8QLYHUVDOVFKUDXEH )1[ 'lPPVFKLFKW 75,$68QLIORWW)XJHQGHFNVWUHLIHQ .XUWVSDFKWHOQ 6HQNNRSIVFKUDXEH61[ Designpanel (Wand) Fugenverspachtelung Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Handverspachtelung mit TRIAS oder Uniflott mit Fugendeckstreifen ( Knauf Kurt). Schraubenköpfe ebenfalls verspachteln. Knauf Danoline Designpanel: Vor dem Spachteln Fugen grundieren. Fugen mit TRIAS oder Uniflott füllen, im 2. Arbeitsgang mit pastöser Spachtelmasse (z. B. Knauf Readygips) spachteln. Evtl. zugespachtelte Löcher vor dem Abbinden wieder öffnen. Das Verspachteln darf erst erfolgen, wenn keine größeren Längenänderungen der Platten, z. B. infolge von Feuchte- oder Temperaturänderungen, auftreten. Für das Verspachteln darf die Raumtemperatur 10°C nicht unterschreiten. Bei Gussasphalt-, Zement- und Fließestrich, Platten erst nach Estrichverlegung verspachteln. Beschichtungen Vor dem Aufbringen eines Anstrichs oder einer Beschichtung muss die gespachtelte Fläche staubfrei sein. Vor der weiteren Beschichtung sind Gipsplattenoberflächen immer vorzubehandeln und zu grundieren (gemäß BVG Merkblatt 6. „Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten zur weitergehenden Oberflächenbeschichtung bzw. –bekleidung“). Grundiermittel auf nachfolgende Anstrichmittel/Beschichtungen abstimmen. Folgende Beschichtungen können auf Knauf Danoline Designpanel aufgebracht werden (nicht spritzen!): Anstriche: Knauf Dispersionsfarben (z. B. Knauf Intol E.L.F., Knauf Malerweiss E.L.F.), Anstrichstoffe mit Mehrfarbeneffekt, DispersionsSilikatfarben mit geeigneter Grundierung. Nicht geeignet sind: Alkalische Beschichtungen wie Kalk-, Wasserglas- und ReinSilikatfarben. Hinweis Bei Gipsplattenkartonflächen, die längere Zeit ungeschützt der Lichteinwirkung ausgesetzt waren, können infolge der Beschichtung Gelbverfärbungen entstehen. Daher wird ein Probeanstrich über mehrere Plattenbreiten einschließlich der verspachtelten Bereiche empfohlen. Zuverlässig verhindern lässt sich das etwaige Durchschlagen von Gilbstoffen nur durch das Aufbringen spezieller Grundierungen, wie z. B. Knauf Atonol. 42 _ 43 Tectopanel Putzträgerplatte Deckenbekleidung Akustikdeckenbekleidung als Putzträger für den KraftAkustikputz für eine fugenlose und lochfreie Oberfläche. Mensa der Universität Hamburg am Philosophenturm, Germany, nps tchoban voss GmbH & Co. KG, Tectopanel, Micro Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Tectopanel (Decke) 44 _ 45 Tectopanel Deckenbekleidung Geprüfte Absorptionswerte α 1,0 0,8 0,6 Material Putzträgerplatte Knauf Danoline Tectopanel S, Gipsplatte Typ P hergestellt nach DIN EN 520, weiterverarbeitet nach DIN EN 14190 Abmessung 12,5 x 600 x 2.400 mm Lochflächenanteil: 19% 0,4 0,2 0,0 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,40 0,60 0,65 0,65 0,60 0,55 α 0,35 0,60 0,70 0,70 0,65 0,65 Hz 200 mm Abhängung, mit 30 mm Mineralwolle αw: 0,80 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle αw: 0,70 Lochung Globe Rundlochung 8 mm, Achsabstand 15 mm Elementgewicht ohne Unterkonstruktion Ca. 8,5 kg/m² ohne Beschichtung Ca. 9,7 kg/m² inkl. Beschichtung Baustoffklasse A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 Bewerteter Schallabsorptionsgrad mit Akustikputz Picco S _W = 0,80; Abhängehöhe 200 mm, Mineralwollauflage 30 mm _W = 0,70; Abhängehöhe 200 mm, ohne Mineralwollauflage nach DIN EN ISO 11654/97 Farbe Akustikputz Picco S Weiß oder jeder RAL Farbton, insbesondere Volltöne auf Anfrage Oberfläche Akustikputz Picco S Ebene Flächenstruktur mit 0,3 - 0,5 mm Körnung Renovierbarkeit Mit Akustik-Renovierputz bei geringen Absorptionsverlusten Unser System ist auch für die Montage auf Wänden, z. B. zur Reduzierung von Flatterechos geeignet. Bitte sprechen Sie uns an. Für die Verarbeitung gelten unsere Verlegehinweise und entsprechende Produktdatenblätter. Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Tectopanel (Decke) Knauf Danoline KRAFT System Das Knauf Danoline KRAFT Akustik-System besteht aus drei Komponenten: Die Perforation der Knauf Danoline Tectopanel S Trägerplatte für die akustischen Eigenschaften des Deckensystems. Das Akustikvlies sorgt für Rissfreiheit und dient als gleichmäßige Putzträgerfläche. Das Erscheinungsbild der Knauf Danoline KRAFT Akustikdecke wird durch die überaus feine Struktur des Akustikputzes Picco S bestimmt. Der Akustikputz wird zweilagig auf das Vlies aufgespritzt. Kante B (DIN EN 13964) 46 _ 47 Montage Unterkonstruktion Konstruktion der Abhängung Unterkonstruktion und Abhängung nach DIN EN 13964 und DIN 18168 .UHX]YHUELQGHU ' LO& RI * UX QG SU 1RQLXVDEKlQJHU 7H FWR S D Q H O 6 S H U IR U L H U WL P 4ECTOPANEL3PERFORIERT 9H U VD W]YH U O H J H Q RIIHQH6FKDWWHQIXJHPP al l se itig &' 7UDJSURILO&' Schraubenabstand max. 170 mm Ausbildung allseitiger Wandanschluss Zur einfachen Ausbildung des Randabschlusses zu begrenzenden Bauteilen ist ein Abschlussprofil (Art. Nr. 11793) zu verwenden, das mittels Schnellbauschraube, a ≤ 500 mm, als Randabschlussprofil mit offener Schattenfuge ≤ 20 mm zu befestigen ist. ≥ Ausbildung einer offenen Dehn- und Bewegungsfuge Nach DIN 18181 sind bei Wand- und Deckenflächen aus Gipsplatten mit Seitenlängen ≥ 15 m Dehn- bzw. Bewegungsfugen zu planen und auszuführen. Individuelle Anschlusslösungen, z. B. an Säulen oder Fassaden sind möglich. Wir unterstützen Sie bei der Planung. ≥ 20 ≥ 20 50 ≥ 120 Einbau eines Eckwinkels 30/30 als Sichtschutz möglich 20 0 50 ≥ 120 Tectopanel (Decke) Verarbeitung Akustikputz • KRAFT Isogrund mit der Rolle auftragen • Den Kleber (Brillux ELF 378) im Sprenkelverfahren aufspritzen • Raumseitiges Akustikvlies verkleben • Beschichtungsmaterial unter Zugabe von max. 200 ml Wasser aufrühren • Nach Trocknung der Vliesflächen KRAFT Akustikputz Picco S zweischichtig aufspritzen. Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen einplanen Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Aus Gründen der Qualitätssicherung werden KRAFT Akustikputze nur von zertifizierten Fachfirmen verarbeitet. Eine Liste zertifizierter Verarbeiter kann bei der Fa. KRAFT angefordert werden. Informationen zu Lehrgängen erhalten Sie bei KRAFT AkustikSysteme. 3 cm • Überlappende Vliesflächen im Doppelschnittverfahren stoßgenau schneiden Hinweis: KRAFT Picco S Beschichtungsflächen sind im Bedarfsfall überarbeitbar. Zur Reduzierung streiflichtbedingter Schattenbildungen sind die örtlichen Lichtverhältnisse vor Beginn der Arbeiten zu prüfen und festzulegen. Bezugsadresse KRAFT Akustikputz: KRAFT Akustik-Systeme Sonnenhof 35440 Linden Tel.: 06403 940608 E-Mail: [email protected] 48 _ 49 Contrapanel Wand- und Deckenbekleidung Akustik und Stoßfestigkeit in einem. Wand- und Akustikdeckenbekleidung mit einem markanten einheitlichen Erscheinungsbild. Levallois Perret Sportscenter, Frankreich, Contrapanel, Globe Getestet gemäß DIN 18 032 (EN 13 964), den strengsten Anforderungen an die Stoßfestigkeit. Aufkaschierte Oberfläche, leicht zu reinigen. Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Contrapanel (Wand und Decke) 50 _ 51 Contrapanel Wand- und Deckenbekleidung Akustik (Wand) α 1,0 0,8 0,6 Formate 600 x 1200 x 12,5 mm 0,4 Oberfläche Aufkaschiert mit vorimprägniertem weißem Papier Glanz: 10 DIN 68 861, FIRA BS 3962 und NEMA LD-3-1991 getestet. 0,0 0,2 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,35 0,70 0,80 0,75 0,60 0,50 α 0,30 0,15 0,05 0,05 0,05 0,05 Hz Globe, 65 mm Einbau, 50 mm Mineralwolle аw: 0,65, NRC: 0,70 Regula, 65 mm Einbau, 50 mm Mineralwolle αw: 0,10, NRC: 0,05 DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Reinigung Staub mit einem Handfeger oder Staubsauger entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch unter Anwendung normaler Reinigungsverfahren und mit neutralen Reinigungsmitteln entfernt werden. Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 90% RF und 30°C Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. Lichtreflexion Globe: 74,1% Regula: 86,3% Baustoffklasse B-s1,d0 Widerstandsfähigkeit Robuste und schmutzabweisende Oberfläche. Das Produkt besteht aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit großer Druckfestigkeit. Kann daher an Wänden und an der Decke eingesetzt werden. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. Akustik (Decke) α 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0 125 250 500 1000 2000 4000 α 0,45 0,65 0,80 0,65 0,55 0,45 α 0,40 0,20 0,10 0,05 0,05 0,05 Globe, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle Regula, 200 mm Abhängung, ohne Mineralwolle Hz аw: 0,60, NRC: 0,65 αw: 0,10, NRC: 0,05 Stoßfestigkeit Contrapanel wurde speziell für die Erfüllung der strengen Anforderungen an Decken- und Wandbekleidungen in stark beanspruchten Gebäuden wie Sport- und Turnhallen konzipiert. Die Paneele zeigen nach der Ausführung der Tests gemäß EN 13964 oder DIN 18032 keine sichtbaren Verformungen. Contrapanel erfüllt die strengen Anforderungen der Norm EN 13964, Klasse 3, für schlagfeste Deckenbekleidungen und die noch strengeren Anforderungen der Norm DIN 18032. Contrapanel ist daher für extreme Beanspruchung (Handball- und Hockeyspiele) geeignet (ballwurfsicher). Gewichte Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) Globe 8,9 9,7 – Regula 9,7 10,5 – Lochung Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen Contrapanel (Wand und Decke) Lochung Auch als Regula erhältlich. Globe, Ø6 mm 15 mm Achsabstand Lochung G1F: 10,2% Kanten Kante B (angefast) Sichtbare Stoßfugen Kante B (angefast) Sichtbare Stoßfugen 52 _ 53 Montage FD $EVWDQG$EKlQJHU * UX G $F KV DE VW DQ QG SU RI LO F D %HIHVWLJXQJVPLWWHO FD $FKVDEVWDQG7UDJSURILO Schraubenabstand max. 170 mm Contrapanel am CD2 System Nonius-Abhänger Tragprofil CD 60/27 Wandwinkel UD Grundprofil CD 60/27 Contrapanel Nonius-Abhänger Grundprofil CD 60/27 Wandwinkel UD Contrapanel Tragprofil CD 60/27 Kreuzverbinder Contrapanel Deckenschraube 25 mm weiß Contrapanel (Wand und Decke) 'LUHNWDEKlQJHU 'LUHNWVFKZLQJDEKlQJHU Deckenbekleidungen / Wandbekleidungen +XWSURILO[ $FKVDEVWDQG$ $FKVDEVWDQGPP IU&'3URILO[ PP6FKHQNHOOlQJH $EKlQJHUHQWVSUHFKHQG HUIRUGHUOLFKHP+RKOUDXP DEVFKQHLGHQRGHUXPELHJHQ 7UHQQZDQGNLWW ]%.QDXI'UHKVWLIWGEHO &'3URILO[ +XWSURILO[ &RQWUDSDQHO 'lPPVFKLFKW Schraubenabstand max. 200 mm Hutprofilabstand ≤ 200 mm Bei der ballwurfsicheren Wand kann erst ab einer Höhe von 2 Meter eine gelochte Platte eingesetzt werden. %RGHQDQVFKOXVV $ 'HFNHQDQVFKOXVV $ 'lPPVFKLFKW .QDXI8QLYHUVDOVFKUDXEH )1[ +XWSURILO[ &RQWUDSDQHO 'HFNHQVFKUDXEHPPZHL 'LUHNWDEKlQJHU $FKVDEVWDQG PP PLW%OHFKVFKUDXEHQ /1[PPDQ &'3URILOEHIHVWLJW $ &RQWUDSDQHO $ :DQGPLWWH3ODWWHQVWR 3ODWWHQVWR+RUL]RQWDOVFKQLWW 'lPPVFKLFKW +XWSURILO[ &RQWUDSDQHO &'3URILO[ .QDXI8QLYHUVDOVFKUDXEH )1[ &RQWUDSDQHO'HFNHQVFKUDXEHPPZHL 54 _ 55 Adit Wandbekleidung Hocheffektive akustische Nachrüstung in vorhandenen Räumen. Außergewöhnlich schnelle und einfache Montage. Nur minimale Beeinträchtigung der alltäglichen Aktivitäten Skørping-Schule, Dänemark, Adit, Tangent im Raum. Einfache Reinigung und Wartung dank der mit einer Folie aufkaschierten robusten Oberfläche. Wandabsorber Adit (Wand) 56 _ 57 Adit Wandbekleidung Akustik α 1,0 0,8 0,6 Format 450 x 2400 x 9,5 mm 0,4 0,2 Oberfläche Aufkaschierte Folie aus imprägniertem weißem Papier, NCS S0300-N (RAL 9016, Glanz: 10) Auf Beständigkeit gegenüber Chemikalien gemäß DIN 68861, FIRA BS 3962 und NEMA LD-3-1991 getestet. 0,0 α 125 250 500 1000 2000 4000 0,25 0,52 0,80 1,03 0,91 0,88 Tangent, 55 mm Einbau, 33 mm Mineralwolle αw: 0,80, NRC: 0,80 DIM (Dänisches Raumklima-Zertifikat) Raumklimawert: 10 Tage Partikelemission: niedrig (< 0,75 mg) Reinigung Staub mit einem Handfeger oder Staubsauger entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch unter Anwendung normaler Reinigungsverfahren und mit neutralen Reinigungsmitteln entfernt werden. Gewichte Lochung Tangent Umgebungsbedingungen Dieses Produkt ist für den Betrieb unter normalen Bedingungen konzipiert. Geprüft bei 90% RF und 30°C Verträgt Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C. Baustoffklasse B-s1,d0 Widerstandsfähigkeit Robuste und schmutzabweisende Oberfläche. Das Produkt wird aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten. Hz Plattengewicht (kg/m2) Transportgewicht (kg/m2) Einbaugewicht (kg/m2) 8,0 11,8 12,1 Adit (Wand) Wandabsorber Lochung Tangent 4x14 mm 10/20 mm Achsabstand Lochung: 24,5% Kanten 58 _ 59 Montage A Legende: Unterkonstruktion von 22 x 60 mm Paneelkante A = Min. 55 mm Tipp: Die Verwendung sauberer Baumwollhandschuhe bei der Handhabung der Produktelemente gewährleistet ein gutes Ergebnis und eine saubere Wand ohne Fingerabdrücke. Abb. 1 356,5 mm 55 mm Min. 55 mm 50 mm 600 mm 356,5 mm Ausmessen Z-Profile • Anhand der mitgelieferten Gipsschablone die Position der Z-Profile festlegen. • Z-Profile sind waagerecht anzubringen. Die Befestigung der Winkel dem Untergrund entsprechend auswählen. • Der große Flansch des Z-Profils muss an der Wand befestigt werden. • Beim Anbringen mehrerer Adit-Elemente hintereinander ist es empfehlenswert, die Stoßstelle des oberen Z-Profils um eine halbe Länge im Verhältnis zur Stoßstelle des Elements zu verschieben. Dadurch wird die Gefahr verringert, dass die Elemente später unterschiedliche Höhen aufweisen. Endkappe Mineralwolle • Dort, wo die Elemente nicht von einer Wand zur nächsten reichen, verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Endkappen, um die Mineralwolle an den sichtbaren Enden zu verdecken. Drücken Sie die Endkappe hinter die Z-Profile und fixieren Sie sie mit einer Schraube durch das vorgebohrte Loch. • Die kunststoffverpackte Mineralwolle zwischen den Z-Profilen einsetzen. Adit (Wand) Montage der Adit-Paneele Montage • Die Kante des Adit-Paneels mit der größten Falzung unter das untere Profil schieben und anheben. • Das Adit-Element über das obere Profil führen. Montage Befestigung • Das Adit-Element über dem oberen Profil absenken. • Das Element mithilfe der mitgelieferten Niederhalter befestigen. • Das Element ist jetzt an seinem Platz, lässt sich aber noch in Längsrichtung justieren. Wandabsorber • Die Elemente sollten miteinander bzw. mit der angrenzenden Wand auf Stoß abschließen. Dort, wo die Elemente in der Wandmittte enden, montieren Sie die mitgelieferten Endkappen und Profile, wie nachfolgend dargestellt. 1 2 Anpassen Abschlussprofil • Die Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. • Dort, wo die Endkappen montiert sind, sollten die zugehörigen AditElemente mit einem Abschlussprofil abgedeckt werden. • Das Abschlussprofil auf das Ende des Elements schieben. • Der kleinste Flansch muss die Vorderseite des Elements umschließen. • Fixieren Sie das Abschlussprofil mit dem Abschlussprofilclip an der entsprechenden Stelle. 60 _ 61 Details Adit Adit Mineralwolle Niederhalter Z-Profil Abschlusskappenprofil Abschlussprofil Wandabsorber Adit (Wand) 62 _ 63 Knauf Danoline Lochbilder Die verschiedenen Lochungen gewährleisten die akustischen Eigenschaften der Knauf Danoline-Produkte und verleihen ihnen ihre charakteristischen Merkmale. Jede Lochung verfügt über ihre eigenen Eigenschaften, vom organischen Aus- sehen der runden Löcher über das gitterähnliche Erscheinungsbild der quadratischen Micro-Löcher bis hin zur maritimen Optik der großen quadratischen Löcher oder dem technischen Look der großen ovalen Löcher. Nathalie Wolff, Bauunternehmerin, Pharmacie de Beure, Frankreich, Belgravia, Quadril Lochbilder Knauf Danoline 64 _ 65 Unity 6 Das Unity 6-Lochbild besteht aus runden Öffnungen (6 mm) in einem Achsabstand von 15 mm sowie 15 mm bis zur Plattenkante. Produkte A B C D 11,9% 15 570 15 570 D B Contur Lochungsprozentsatz C A Lochbilder 15 15 6 Unity 8|15|20 Das Unity 8|15|20 Lochbild besteht aus runden Öffnungen in unregelmäßigen Abständen Produkte Lochungsprozentsatz Contur 10,8% Belgravia 10,8% Plaza 10,8% Anmerkung: A / C: Abstand zwischen der Kante der Platte und der Mitte der ersten Lochreihe. B / D: Die Größe des Lochfeldes von der Mitte der ersten Lochreihe bis zur Mitte der letzten Lochreihe. Ø 15 Ø8 Ø5 Ø 20 Unity 6 / 8|15|20 / Tangent / Micro A Tangent Das Tangent-Lochbild besteht aus ovalen Öffnungen (4 x 14 mm) in einem Achsabstand von 10/20 mm. C D Lochungsprozentsatz A B C D Contur 19,6% 47,5 530 52,5 520 Belgravia 21,1% 29,5 550 34,5 540 Plaza 21,1% 34,5 550 39,5 540 Adit 24,5% 15 420 40 2320 Produkte 4 B 14 10 20 Lochungsprozentsatz A B C D Contur 10,3% 33,3 558,3 33,3 558,3 Belgravia 10,3% 42 525 42 525 Plaza 10,3% 30,3 558,3 30,3 558,3 Produkte C 3 D 8.3 B 3 Lochbilder A Micro Das Micro-Lochbild besteht aus quadratischen Öffnungen (3 x 3 mm) in einem Abstand von 8,3 mm. Anmerkung: A / C: Abstand zwischen der Kante der Platte und der Mitte der ersten Lochreihe. B / D: Die Größe des Lochfeldes von der Mitte der ersten Lochreihe bis zur Mitte der letzten Lochreihe. 66 _ 67 Lochbilder Produkte Lochungsprozentsatz A B C D 11,9% 57,5 510 57,5 510 12% 49,5 510 49,5 510 11,9% 54,5 510 54,5 510 A Quadril Das Quadril-Lochbild besteht aus quadratischen Öffnungen (12 x 12 mm) in einem Achsabstand von 30 mm. C Contur Belgravia Plaza D B 30 12 12 Lochungsprozentsatz A B C D Contur 10,5% 35 555 35 555 Belgravia 9,4% 37,5 525 37,5 525 Plaza 10,5% 32 555 32 555 Produkte A Globe Das Globe-Lochbild besteht aus runden Öffnungen (6 mm) mit einem Achsabstand von 15 mm. C D 15 B 15 Anmerkung: A / C: Abstand zwischen der Kante der Platte und der Mitte der ersten Lochreihe. B / D: Die Größe des Lochfeldes von der Mitte der ersten Lochreihe bis zur Mitte der letzten Lochreihe. 6 Quadril / Globe / Cubus / Unity 3 A Cubus Das Cubus-Lochbild besteht aus quadratischen Öffnungen (9 x 9 mm) in einem Achsabstand von 20 mm. Lochungsprozentsatz A B C D Belgravia 16,3% 34,5 540 34,5 540 Plaza 16,3% 39,5 540 39,5 540 Produkte C D B 20 9 9 Lochungsprozentsatz A B C D Contur 17,2% 8,3 583,4 8,3 583,4 Belgravia 17,2% 8,7 607,6 8,7 607,6 Plaza 17,2% 8,7 607,6 8,7 607,6 Produkte 3.5 8.3 Lochbilder 3.5 Unity 3 Das U3-Lochbild besteht aus quadratischen Öffnungen (3,5 x 3,5 mm) in einem Abstand von 8,3 mm. Anmerkung: A / C: Abstand zwischen der Kante der Platte und der Mitte der ersten Lochreihe. B / D: Die Größe des Lochfeldes von der Mitte der ersten Lochreihe bis zur Mitte der letzten Lochreihe. 68 _ 69 Deckenkonstruktionen Systeme und Zubehör Die nachfolgenden Seiten stellen eine Auswahl der DONN®und VENTATEC-Unterkonstruktion dar. Das Schienen-System ist nicht im Knauf Lieferprogramm enthalten und kann über Knauf AMF bezogen werden. Deckenkonstruktionen Systeme und Zubehör 70 _ 71 DONN® DX3-DX24 Systembeschreibung • System mit 24 mm Sichtfläche • Die weltweit am häufigsten verwendete Unterkonstruktion • Gekröpfte Querschienen für einen professionellen Look ohne sichtbare Stahlkanten • Geeignet für Brandschutzdecken • Farboptionen verfügbar Neue DX3® Technologie • Mehr Stabilität, höhere Sicherheit, schnellere Montage • dreifaches Rippendesign • Neues Enddetail • Deutlich hörbare Click-Verbindung • Werkzeuglose Demontage • Geeignet für alle gängigen Akustikplatten Bez. A B C D Abstand (mm) 800 - 1500 1250 (1200) max. 400 625 (600) Benötigte Materialien für die DX24 Unterkonstruktion (pro m2 Deckenfläche) * Nr. Beschreibung Trageschiene Artikelbezeichnung DX3-24 XH 375 Modul 625 x 625 Modul 625 x 1250 0,80 m 0,80 m DX3-24 XH 370 Querschiene lang DX3-24 XM 125 1,60 m DX24 XS 62,5 0,83 m 0,83 m 1,67 m 1,67 m 0,8 m DX24 XS 60 Abhänger Modul 600 x 1200 1,60 m DX3-24 XM 120 Querschiene kurz Modul 600 x 600 0,83 m 0,70 Stück 0,70 Stück 0,70 Stück 0,70 Stück abhängig von den Raumabmessungen (ca. 0,4 Ifm/m2) Wandwinkel * Alle Angaben sind ca. - Angaben ohne Verschnitt. Belastungstabelle - Maximal zulässiges Gewicht in kg pro m2 Deckenfläche Abstand der Trageschienen Abstand der Abhänger A [mm] 1250 mm 1250 mm 625 mm 625 mm Modul 625 x 625 Modul 625 x 625 Modul 625 x 625 Modul 625 x 625 800 12,7 14,0 30,0 30,0 1000 10,4 11,3 30,0 26,2 1200 7,6 8,2 19,8 17,7 1500 4,5 4,5 10,0 9,7 Anmerkung: Die Last pro m2 muss gleichmäßig verteilt sein (keine extra Punktlasten erlaubt). Nach der Belastung wird die Durchbiegung kleiner oder gleich der erlaubten Durchbiegung gemäß Klasse 1 (L /500) der EN 13964 sein, vorausgesetzt, der Aufbau der Unterkonstruktion erfolgt wie in den Zeichnungen dargestellt. Bei anderen Deckenaufbauten, Belastungen oder Hängerabständen wenden Sie sich bitte direkt an KNAUF AMF. Systeme und Zubehör Trageschiene Bestellbezeichnung Standard Weiß 10 Code Modul Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton kg/ Palette DX3-DX24 XH 375 W * 00316277 625 3,75 20 75 23 70 DX3-DX24 XH 370 W * 00316273 600 3,70 20 74 22 70 * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben Lange Querschiene Bestellbezeichnung Standard Weiß 10 Code Modul Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton kg/ Palette DX3-DX24 XM 125 W * 00316282 625 1,25 60 75 21 75 DX3-DX24 XM 120 W * 00316279 600 1,20 60 72 17 75 * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben Bestellbezeichnung Standard Weiß 10 Code Modul Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton kg/ Palette DX24 XS 62.5 W * 00316268 625 0,625 60 37,5 8 144 DX24 XS 60 W * 00316260 600 0,600 60 36 7 144 Deckenkonstruktionen Kurze Querschiene * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben 72 _ 73 DONN® DX15 Systembeschreibung • System mit 15 mm Sichtfläche für eine elegante Optik • Gekröpfte Querschienen für einen professionellen Look ohne sichtbare Stahlkanten • Kompatibel mit Deckenplatten der Kantenoptionen SK (scharfkantig) und VT (vertiefte Kante) • Farboptionen verfügbar • Zeitsparende Montage mittels Schnellabhänger SAH150 Bez. A B C D Abstand (mm) 800 bis 1500 1250 (1200) max. 400 625 (600) Benötigte Materialien für die DX15 Unterkonstruktion (pro m2 Deckenfläche) * Nr. Beschreibung Trageschiene Artikelbezeichnung DX15 XM 375 W Modul 625 x 625 Modul 625 x 1250 0,80 m 0,80 m DX15 XM 370 W Querschiene lang DX15 XM 125 W 1,60 m DX15 XM 62,5 W 0,83 m 0,83 m 1,67 m 1,67 m 0,80 m DX15 XM 60 W Abhänger Modul 600 x 1200 1,60 m DX15 XM 125 Querschiene kurz Modul 600 x 600 0,83 m 0,70 Stück 0,70 Stück 0,70 Stück 0,70 Stück abhängig von den Raumabmessungen (ca. 0,4 Ifm/m2) Wandwinkel * Alle Angaben sind ca. - Angaben ohne Verschnitt. Belastungstabelle - Maximal zulässiges Gewicht in kg pro m2 Deckenfläche Abstand der Trageschienen Abstand der Abhänger A [mm] 1250 mm 1250 mm 625 mm 625 mm Modul 625 x 625 Modul 625 x 625 Modul 625 x 625 Modul 625 x 625 800 11,3 12,1 20,0 20,0 1000 8,8 9,4 20,0 20,0 1200 6,2 6,6 15,1 15,1 1500 3,0 3,0 7,2 7,5 Anmerkung: Die Last pro m2 muss gleichmäßig verteilt sein (keine extra Punktlasten erlaubt). Nach der Belastung wird die Durchbiegung kleiner oder gleich der erlaubten Durchbiegung gemäß Klasse 1 (L /500) der EN 13964 sein, vorausgesetzt, der Aufbau der Unterkonstruktion erfolgt wie in den Zeichnungen dargestellt. Bei anderen Deckenaufbauten, Belastungen oder Hängerabständen wenden Sie sich bitte direkt an KNAUF AMF. Systeme und Zubehör Trageschiene Bestellbezeichnung Bestellbezeichnung Standard Weiß 10 Code Modul Länge Stück/ m/ kg/ Karton/ Preis Bemerkungen Code Modul Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton kg/ Palette DX15 XM 375 W * 00316221 625 3,75 20 75 21 90 DX15 XM 370 W * 00422724 600 3,70 20 74 20 90 * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben Lange Querschiene Bestellbezeichnung Standard Weiß 10 Code Modul Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton kg/ Palette DX15 XM 125 W * 00316213 625 1,25 60 75 17 112 DX15 XM 120 W * 00422726 600 1,20 60 72 16 112 * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben Bestellbezeichnung Bestellbezeichnung Standard Weiß 10 Code Modul Länge Stück/ m/ kg/ Karton/ Preis Deckenkonstruktionen Kurze Querschiene Bemerkungen Code Modul Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton kg/ Palette DX15 XM 62,5 W * 00316228 625 0,625 60 37,5 8 112 DX15 XM 60 W * 00316224 600 0,60 60 36 8 112 * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben 74 _ 75 DONN® Zubehör Wandwinkel MIE 20mm 24 mm Bestellbezeichnung MIE2024 W * Code Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton m/ Palette 00316325 3,00 40 120 26 80 Bemerkungen Materialdicke 0,5 mm, 20 mm x 24 mm * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben Wandwinkel MS 19mm 11mm 13mm 25mm 19mm 15mm 8mm 15mm Bestellbezeichnung Code Länge m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton m/ Palette Bemerkungen MS 10 W * 00316330 3,00 30 90 24 98 Materialdicke 0,5 mm, 19 x 11 x 13 x 19 mm MS 15 W * 00316335 3,00 30 90 25 98 Materialdicke 0,5 mm, 25 x 15 x 8 x 15 mm * auch mit Aufpreis erhältlich in schwarz matt LM, metal 06 D, alu natur A, chrom M, gold Q und RAL-Farben Abstandhalter 22 mm 19 mm 625 / 600 mm Bestellbezeichnung DMK Code Modul Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton Karton/ Palette 00316190 3,00 100 62,5 16 64 Bemerkungen Systeme und Zubehör Schnellabhänger SAH10-Plus Bestellbezeichnung SAH10-Plus Code Stück/ Karton kg/ Karton Karton/ Palette 00316376 40 26 80 Bemerkungen mit Spannfeder Tragfähigkeit 200 N, F90 Schnellabhänger SA50 Bestellbezeichnung SA50/10/30 cm Code Stück/ Karton kg/ Karton 00109059 100 5 Karton/ Palette Bemerkungen mit Öse + Haken verzinkt, (Beispiel) Tragfähigkeit 150 N, F90 Bestellbezeichnung Nr.228 Code Länge m Stück/ Karton kg/ Karton Bemerkungen 00103379 190 100 4 Unterteil verzinkt, Deckenkonstruktionen Noniusabhänger Nr. 228 Tragfähigkeit 300 N, F90 76 _ 77 Montage 3200 1250 625 450 350 4025 Trageschiene Querschiene 1250 mm Querschiene 625 mm Stanzungen in einer Flucht! (Schnur als Hilfsmittel) Das Erscheinungsbild einer abgehängten akustischen Decke ist sowohl von den verwendeten Materialien als auch von der Qualität der Installation abhängig. Knauf AMF stellt Bauprodukte her, welche die EN 13961 erfüllen und den aktuellen Qualitätsstandards entsprechen. Die Installation der Decke muss ebenfalls der EN 13961 entsprechen und sowohl die Niveaugleichheit der Decke als auch die sichere Verbindung der Systemkomponenten untereinander gewährleisten. Für die erfolgreiche Montage einer abgehängten Decke sind gute Installationsbedingungen auf der Baustelle die beste Voraussetzung. Die Temperatur auf der Baustelle sollte zwischen 14 und 25°C betragen, bei einer relativen Luftfeuchte kleiner 75%. Lagern Sie die Materialien in einem geschützten Bereich. Schritt 1 Die Planung und das Vermessen der Decke sind die ersten Schlüsselfaktoren im Montageablauf. Die Planung beginnt mit der Zeichnung des Raumes, die alle Wände, einschließlich der Wandöffnungen und vorhandene Säulen zeigt. Beachten Sie, in welcher Richtung z. B. Balken als Befestigungsmöglichkeit verlaufen, oder ob die Zeichnung des Architekten das Arbeiten in einer bestimmten Richtung vorgibt. Legen Sie den Verlauf der Trageschienen und der Querschienen so fest, dass die Deckenplatten im Wandbereich mindestens die halbe Größe des Moduls haben (z. B. 312,5 mm oder 300 mm). Schritt 2 Markieren Sie die gewünschte Deckenhöhe. Behalten Sie möglichst einen 70-mm-Abstand unterhalb des niedrigsten Luftschachtes, Rohres oder Stahlträgers bei. Vermessen und kennzeichnen Sie die Wände an allen Ecken in der gewünschten Installationshöhe (= addieren Sie die Höhe des Wandwinkels mit der gewünschten Deckenhöhe). Nutzen Sie den vorhandenen Meterriss als Bezugspunkt zur Festlegung der Deckenhöhe. Führen Sie einen Schnurschlag an der gedachten oberen Kante des Wandwinkels aus. Das Vermessen der Deckenhöhe von der Rohdecke oder vom Fußboden aus wird nicht empfohlen, da weder die Decke noch der Fußboden niveaugleich sein könnten. Installieren Sie den Wandwinkel mit der Oberkante an der Kreidelinie und befestigen Sie ihn mit entsprechenden Befestigungsmitteln in einem Abstand von 350 mm oder kürzer. Schneiden Sie die Wandwinkel im Eckbereich auf Gehrung und fügen Sie die Gehrungen eng aneinander oder stoßen Sie die beiden aufeinander treffenden Wandwinkel in den Ecken stumpf aneinander. Schritt 3 Spannen Sie eine Schnur straff entlang der Position, an der die Trageschienen gesetzt werden sollen. Der Einsatz eines Nagels zwischen der Wand und dem Wandwinkel dient hierfür als gute Befestigungsmöglichkeit. Spannen Sie danach eine weitere Schnur an der Stelle durch den Raum, an der sich die ersten Stanzungen in den Profilen befinden müssen (siehe Zeichnung zu Schritt 2). Überprüfen Sie unter Anwendung der 3-4-5 Methode, ob die Schnur für die Querschienen tatsächlich in einem 90° Winkel zu der Schnur der Trageschiene steht. Installieren Sie die Hänger oberhalb der Trageschienen in einem maximalen Abstand von 1200 mm (Lasttabelle beachten). Fixieren Sie die Hänger an der Decke unter Verwendung zugelassener Dübel, Schrauben und anderer Hilfsmittel. Position der Abhänger Systeme und Zubehör Schritt 4 Befestigen Sie die Trageschienen an den Hängern. Richten Sie die Trageschiene in jeder Reihe so aus, dass die ersten Stanzungen der Trageschienen in einer Flucht liegen. Das abgeschnittene Ende der Trageschiene wird auf den Wandwinkel aufgelegt. Das Schienenende sollte einen Abstand zur Wand von ca. 5 mm aufweisen. Schritt 5 Installieren Sie die Querschienen, wobei Sie sicherstellen sollten, dass diese ordnungsgemäß mit den Trageschienen verbunden sind. Ein deutlich vernehmbares „Klick“ signalisiert die korrekte Verbindung von Trage- und Querschienen. Wo zwei Querschienen von zwei verschiedenen Seiten in eine Stanzung der Trageschiene eingeführt werden müssen, führen Sie das Ende der zweiten Querschiene links von der ersten Schiene ein. Wo eine Querschiene allein (ohne eine gegenüberliegende Querschiene) in die Stanzung der Trageschiene eingeführt wird, sollte ein kleiner Nagel in die Öffnung des Querschienenclips gesteckt werden, damit der volle Auszugswiderstand für diese Querschiene gewährleistet ist. Schritt 6 Legen Sie die Deckenplatten ein. Beginnen Sie dabei in einer Ecke des Raumes und montieren Sie Reihe für Reihe. Drehen und kippen Sie jede Deckenplatte so, dass Sie durch die Rasteröffnung passt und legen Sie die Platte langsam von oben mit allen vier Seiten auf die Schienen. Schritt 7 Die Demontage der Querschiene ist genauso einfach wie die Montage selbst. Umfassen Sie die Trageschiene und legen Sie dabei beide Daumen genau unter den Kreuzungspunkt (Verbindungspunkt zwischen Trageschiene und Querschienen). Durch einfaches Drücken der Daumen nach oben erfährt die Trageschiene eine schnelle und kurze Drehung, weg von der zu entfernenden Querschiene. Die Querschiene löst sich aus der Verbindung. Es werden keine Werkzeuge benötigt. Der stabile Clip der Querschiene lässt eine erneute Montage ohne weiteres zu. Deckenkonstruktionen Schritt 8 Zur Demontage der Trageschienen nutzen Sie eine einfache Scherbewegung, um die Trageschienenverbindung zu lösen. Drücken sie im Verbindungsbereich zweier Trageschienen mit der linken Hand die linke Trageschiene nach hinten weg, während Sie gleichzeitig mit der rechten Hand die rechte Trageschiene zu sich hin ziehen. Achten Sie darauf, dass das Enddetail der Trageschienen bei dieser Prozedur nicht verdreht wird. Sonstige Montagetipps 1. Montieren Sie Abhängedrähte und die Befestigung von Leuchtkörpern bevor Sie mit der Installation der Unterkonstruktion beginnen. 2. Schneiden Sie Deckenplatten mit der Sichtseite nach oben mit einer Säge ab. Nach dem Schneiden müssen die Deckenplatten mindestens 15 mm größer als die Rasteröffnung sein. (gilt für 24 mm Sichtfläche) 3. Schneiden Sie die Schienen mit einer Blechschere, erst den Steg, dann den Flansch. 78 _ 79 VENTATEC Performance T15 HIGH Click (SG = stumpf gestoßen) Übersicht 1 Hauptschiene 2 Querschiene lang 3 Querschiene kurz 4 Randwinkel 5 Abhänger 5 1 4 2 38 Hauptschiene T15/38 3 15 lang 38 Querschiene T15/38 15 kurz Details 19 24 Randwinkel Click-Verbinder SG = stumpf gestoßen 24 24 RW L19/24 RW L24/24 Stanzungen VENTATEC T-Hauptprofil T15/38 - 3600 75 150 22 x 150 75 VENTATEC T-Hauptprofil T15/38 - 3750 78,125 156,25 22 x 156,25 78,125 VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 1200 300 300 300 300 VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 1250 312,5 312,5 312,5 312,5 VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 600 300 300 VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 625 312,5 312,5 Systeme und Zubehör Abmessungen und Verpackungseinheiten Hauptschiene Länge m kg/ Stück kg/ m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton Karton/ Palette kg/ Palette VENTATEC T-Hauptprofil T15/38 - 3600 3,60 1,010 0,281 20 72 20,2 42 849 VENTATEC T-Hauptprofil T15/38 - 3750 3,75 1,050 0,280 20 75 21,0 42 882 Länge m kg/ Stück kg/ m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton Karton/ Palette kg/ Palette VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 1200 1,20 0,337 0,281 60 72 20,2 90 1818 VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 1250 1,25 0,350 0,280 60 75 21,0 90 1890 Länge m kg/ Stück kg/ m Stück/ Karton m/ Karton kg/ Karton Karton/ Palette kg/ Palette VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 600 0,60 0,168 0,281 60 36 10,1 140 1414 VENTATEC - T-Querprofil CLICK SG T15/38 - 625 0,60 0,175 0,280 60 37,5 10,5 140 1470 Querschiene Querschiene Belastungstabelle a 1250 1200 a 600 625 Hauptschienen-Abstand 1200 mm 625 Hauptschienen-Abstand 1250 mm Hängerabstand a Format 600 x 600 mm Format 600 x 1200 mm Format 625 x 625 mm Format 625 x 1250 mm mm kg/m2 kg/m2 kg/m2 kg/m2 900 11,2 11,2 10,1 10,1 1000 10,4 10,4 9,4 9,4 1200 8,5 8,5 7,8 7,8 1500 5,4 5,4 5,2 5,2 • Angegeben ist die maximale Belastung der Unterkonstruktion in kg/m², abhängig vom Hauptschienen- und Abhängerabstand. Das Eigengewicht der Schienenkonstruktion ist in der Berechnung enthalten. Die angegebenen Belastung entspricht einer gleichmäßig aufgebrachten Flächenlast ohne Berücksichtigung von Einzel- und Streckenlasten wie z. B. von Leuchten, Lüftungselementen, Schildern. Zusätzliche aufgebrachte Lasten (Dämmung) dürfen die Deckenelemente nicht belasten. • Die Belastungstabelle berücksichtigt eine Verformung der Unterkonstruktion von maximal 2,5 mm bzw. L/500 ≤ 4 mm (entspricht Durchbiegungsklasse 1) nach DIN EN 13964. • Für Brandschutzdecken gelten die Festsetzungen in den jeweiligen Prüfzeugnissen. Für andere Systemkombinationen und Belastungen wenden Sie sich bitte direkt an die Anwendungstechnik von Knauf AMF. 80 _ 81 Deckenkonstruktionen 600 Knauf Danoline Eigenschaften Die Produkte von Knauf Danoline schaffen Komfort für Hausbewohner und Gebäudenutzer, indem sie für eine hervorragende Klangumgebung und beste Luftqualität sorgen sowie angenehme Lichtreflektionen und klassische, zeitlose Vaikla Disain AS, Dorpat Hotel, Estland, Curvex, Quadril ästhetische Qualität bieten. Sie sind umweltfreundlich und werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, die ebenso lange überdauern können wie das Gebäude. Eigenschaften Knauf Danoline 82 _ 83 Akustik Mit den Absorptionsmaterialien von Knauf Danoline können Akustiklösungen geschaffen werden, die stets die nationalen Raumakustikauflagen für spezifische Nachhallzeiten erfüllen. Je nach Deckenkonstruktion und Lochungsdesign können bestimmte Produkte von Knauf Danoline bis zu 90% des Schalls absorbieren, der auf die Deckenoberfläche trifft. Bei der Berechnung der Absorptionsmaterialien von Knauf Danoline, die zur Einhaltung einer bestimmten Nachhallzeit erforderlich sind, muss Folgendes berücksichtigt werden: • Die gesamte Deckenkonstruktion, zu der die Absorptionsmaterialien gehören • Die Raumform und die Platzierung der Absorptionsmaterialien • Die Anzahl der Möbelstücke, die in den fertigen Raum aufgestellt werden • Der Zweck des Raums Die Absorptionsmaterialien in Kombination mit dem System, auf dem sie montiert sind, bilden die akustische Konstruktion, die den Schall absorbiert. Daher ist die absorbierte Schallmenge abhängig von der Einbautiefe der Decke sowie davon, ob der Zwischenraum mit Mineralwolle gefüllt ist oder nicht. Die Form des Raums bestimmt die Bewegung der Schallwellen im Raum. Die Platzierung von Absorptionsmaterialien sollte entsprechend der Art, in der sich der Schall in diesem speziellen Raum ausbreitet, ermittelt werden, um so die optimale Wirksamkeit der Materialien zu gewährleisten. Möbelstücke selbst absorbieren Schall. Um eine zu hohe Schallabsorption zu vermeiden, die ebenso wie eine zu geringe Absorption zu akustischem Unbehagen führen kann, muss die Anzahl der Möbelstücke berücksichtigt werden. Der Verwendungszweck des Raums ist ausschlaggebend für die akustische Umgebung, die geschaffen werden soll. In Räumen für sprachliche Kommunikation, wie in Klassenräumen und Auditorien, ist es wichtig, ein gutes Maß an Schallstreuung zu gewährleisten, wohingegen in Räumen, in denen konzentriert gearbeitet wird, ein hohes Maß an Absorption erforderlich ist. ▸ Gut zu wissen! Die Produkte von Knauf Danoline können immer wieder neu lackiert werden, ohne dabei ihre akustischen Eigenschaften zu verlieren. Knauf Danoline Lichtreflexion Glanzwert des werkseitig aufgebrachten Lacks. Bei unbehandelten Produkten werden die Lichtreflexionswerte anhand des vor Ort aufgetragenen Lacks ermittelt. Die Lichtreflexionsanforderungen sind abhängig von der Aktivität im Raum. In Büros mit direkter Beleuchtung liegt die Mindestanforderung bei 70%. Lochung Farblackierung Glanz Glanz auf Substrat Reflektion Tangent T1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 70,9% Micro M1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,1% Quadril Q1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 75,1% Globe G1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,8% Regula R regulär Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 82,6% Regula R regulär Weiße laminierte Folie Glanz 5 Weiße Folie 86,3% Unity 3 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 69,2 Unity 6 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,8 Unity 8|15|20 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,2 Eigenschaften Der Lack auf den Produkten von Knauf Danoline hat einen niedrigen Glanzwert, was eine gute Lichtausbreitung gewährleistet - eine Eigenschaft, die über einen langen Zeitraum gewahrt bleibt. Bei den fertigen Produkten von Knauf Danoline werden die Lichtreflexionswerte vom Lochungsdesign des Produkts beeinflusst, wie auch von der Farbe und dem 84 _ 85 Umgebungsbedingungen Die Produkte von Knauf Danoline sind auf Beständigkeit im Betrieb gegenüber Feuchtigkeit getestet. Produkte, die auf Beständigkeit bei bis zu 70% RF bei 25°C getestet sind, eignen sich für normale Lebens- und Arbeitsbedingungen, d. h. für Büros, Einrichtungen und ähnliche Räumlichkeiten. Produkte, die auf eine Beständigkeit von bis zu 90% RF bei 30°C getestet werden, sind für den Einsatz unter extremeren Bedingungen konzipiert und können somit in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und in Räumen mit häufigen und größeren Schwankungen der Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Bei einer geringeren relativen Luftfeuchtigkeit kann Gips jedoch auch deutlich höheren Temperaturen standhalten. Gips kann daher auch in Gebäuden verwendet werden, in denen die Temperaturen kurzzeitig auf bis zu 50°C ansteigen können. Umwelt Die Akustikdecken- und Wandmaterialien von Knauf Danoline werden aus hochwertigen Gipskartonplatten hergestellt. Die Gipskartonplatten bestehen aus folgenden Gipstypen: • natürlich vorkommender Gips, der in großen Mengen im Erdreich zu finden ist. • Gips, der als Nebenprodukt der Entschwefelung eines lokalen Kraftwerks entsteht. Die Entschwefelung ist ein chemischer Prozess, bei dem das Schwefeldioxid durch mit Wasser vermischtem Kalksteinspulver entfernt wird. • Ungebrauchter, wiederaufbereiteter Gips, der als Abfallprodukt unserer eigenen Fertigungsverfahren entsteht. • Recycling-Gips: GipskartonplattenAusschuss, der von Gips Recycling, einem dänischen Unternehmen, das Gipsreste überall in Dänemark auf Baustellen einsammelt und recycelt, bereitgestellt wird. Knauf Danoline ist ein ISO-zertifiziertes Unternehmen, bei denen der Schwerpunkt stets auf dem Umweltmanagement und der Optimierung der Fertigungsprozesse liegt, was der regionalen Umgebung, unserer Kunden und der Umwelt im Allgemeinen zugute kommt. Die Produkte von Knauf Danoline zeichnen sich durch ihre einzigartigen Merkmale aus: • Naturstoff • Lange Lebensdauer • Wiederverwendung und Recycling • Umweltfreundliche Fertigung • Hohe Nutzungsdauer Um sicherzustellen, dass die verwendeten Produkte von Knauf Danoline recycelt werden können, werden sie mit einer Farbe auf Wasserbasis lackiert, die nicht nur das Recycling ermöglicht, sondern darüber hinaus auch keinerlei Auswirkungen auf die luftfeuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften von Gips hat. Eine weitere wesentliche Voraussetzung für das Recycling von Gipskartonplatten ist, den Gipskern frei von schädlichen Additiven zu halten. Das Hauptbindemittel im Kern ist Wasser. Der Akustik-Filz auf der Rückseite der gelochten Gipskartonlatten besteht aus Zellulose, so dass der Filz vor dem Recycling nicht entfernt werden muss. Die gelöste Filzzellulose verleiht der Platte sogar noch mehr Flexibilität. Der Karton, der bei unseren Gipskartonprodukten zum Einsatz kommt, stammt aus 100% recycelten Quellen. Die Gipskartonplatte und die Papierfolien werden zudem in der Wiederaufbereitungsanlage vom Gipskernmaterial getrennt, so dass ein größerer Anteil des Ausschusses an Gipskartonplatten recycelt werden kann. Der Gipskartonanteil dient als Strukturmaterial in der Kompostherstellung bei KomTek Environment A/S in Dänemark. Knauf Danoline Brandschutz Die Decken- und Wandprodukte von Knauf Danoline erfüllen alle erforderlichen Brandschutzauflagen. Baustoffklasse gemäß EN 13501-1 • A2-s1,d0 Weiß gestrichene Deckenplatten, Lochbereich 10 - 40% Unbehandelte Verkleidungspaneele, gelocht und ungelocht • B-s1,d0 Deckenplatten mit Folienlaminierung, Weiß gestrichene Deckenplatten, Lochbereich < 10% Widerstandsfähigkeit Mit Folie aufkaschierte Produkte verfügen über eine äußerst haltbare und schmutzabweisende Oberfläche. Contrapanel - das schmutzabweisende Akustikdecken- und Wandpaneel - wurde speziell zur Einhaltung der strengen Vorschriften in Bezug auf die Decken- und Wandbekleidungen bei intensiv genutzten Einrichtungen, wie Sport- oder Turnhallen, konzipiert. Contrapanel erfüllt die Anforderungen der Klasse 3 nach der Norm EN 13964 hinsichtlich stoßfester Deckenbekleidungen sowie der Norm DIN 18032 in Bezug auf stoßfeste Wandbekleidungen. Somit ist das Produkt für Handball- und Hockeyhallen geeignet, wo die Materialien Schall absorbieren und massiven Belastungen standhalten müssen. Eigenschaften Die Produkte von Knauf Danoline bestehen aus widerstandsfähigen Materialien mit einer hervorragenden Druckfestigkeit. Unter normalen Betriebsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten und das Material zersetzt sich nicht mit der Zeit. 86 _ 87 Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur erreicht werden, wenn die ausschließliche Verwendung von Knauf Systemkomponenten oder von Knauf ausdrücklich empfohlenen Produkten sichergestellt ist. Verbrauchs-, Mengen- und Ausführungsangaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne Weiteres übertragen werden können. Die enthaltenen Angaben entsprechen unserem derzeitigen Stand der Technik. Es kann aber nicht den Gesamtstand allgemein anerkannter Regeln der Bautechnik, einschlägiger Normen, Richtlinien und handwerklicher Regeln enthalten. Diese müssen vom Ausführenden neben den Verarbeitungsvorschriften entsprechend beachtet werden. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdrucke und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Firma Knauf Gips KG, Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen. Knauf Direkt Techn. Auskunft-Service: Lieferung über den Fachhandel lt. unseren jeweils gültigen allgemeinen Geschäfts-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (AGB). Tel.: 09001 31-1000* * Ein Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG Adressdatenbank hinterlegt sind, z. B. private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 €/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkanrufe können abweichen, sie sind abhängig von Netzbetreiber und Tarif. E-Mail: [email protected] www.knauf.de Trockenbau-Systeme Tro98.de/dtsch/01.15/RO/D Knauf Gips KG Am Bahnhof 7 97346 Iphofen Knauf AMF Decken-Systeme Knauf AQUAPANEL AQUAPANEL® Cement Board TecTem®, Dämmstoffschüttungen Knauf Bauprodukte Profi-Lösungen für Zuhause Knauf Gips Trockenbau-Systeme Boden-Systeme Putz- und Fassaden-Systeme Knauf Integral Gipsfasertechnologie für Boden, Wand und Decke Marbos Mörtelsysteme für Pflasterdecken im Tiefbau Knauf PFT Maschinentechnik und Anlagenbau Knauf Insulation Dämmsysteme für Sanierung und Neubau Knauf riessler Oberflächenkompetenz Sakret Bausysteme Trockenmörtel für Neubau und Sanierung
© Copyright 2025 ExpyDoc