Januar - Juli 2016 Halbjahresprogramm | Veranstaltungen Veranstaltungen | Programm Sonntag | 14.02.2016 | 15:00 Uhr | One Billion Rising: Weltweites Tanzen gegen Gewalt an Frauen Zum vierten Mal findet die Aktion „One Billion Rising“ in Saarbrücken auf dem Vorplatz der Europa-Galerie statt.Treffpunkt ist am Schlossplat in Saarbrücken. Wir marschieren- begleitet von Trommelmusik- über die Alte Brücke und veranstalten um 16 Uhr einen Tanzflashmob am St. Johanner Markt, um ein Signal gegen die weltweit bestehende Gewalt an Frauen zu setzen. (www.onebillionrising.org). Dienstag | 08.03.2016 | Internationaler Frauentag 2016 Wir wollen Ihnen jetzt schon Lust auf die verschiedenen Veranstaltungen rund um den internationalen Frauentag machen, die u.a. vom Frauenforum Saarbrücken und uns angeboten werden. Weitere Infos finden Sie ab Mitte Februar unter www.frauenbuero.saarbruecken.de und www.frauennotruf-saarland.de Samstag | 19.03.2016 | 13:45-18:00 Uhr | Uhr Frühlingswanderung mit schönen Ein- und Ausblicken in das Biosphärenreservat Bliesgau | mit Monika Richter Wir wandern auf dem Bliesgrenzweg wie dem Jakobsweg mit weiten Aussichten ins Blies-und Saartal bis zu den Vogesen. Unseren Abschluss machen wir gegen 17 Uhr in dem neu angelegten Gemeinschaftsgarten des Wintringer Hofs. Bitte an festes Schuhwerk, eine leichte Rucksackverpflegung und Sonnenschutz denken. Treffpunkt 13:45 Uhr an der Saarbahnhaltestelle Kleinblittersdorf oder um 14 Uhr am Waldparkplatz Wolfbuche (Kappelberg). Gehzeit circa 2,5 Stunden, Beitrag 3 Euro, Infos und Anmeldung beim Frauennotruf bis 10.03.2016 unter 0681/36767 oder [email protected] Dienstag | 12.04.2016 | 15:00 -18:00 Uhr | Kaffeeklatsch Wer Lust hat, sich neben Kaffee und Kuchen auch kreativ zu betätigen, kann einen buten Frühlingskranz binden. Eingeladen sind alle Frauen; Mütter, Töchter, Schwestern, Freundinnen… N.N.-Raum, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eintritt frei, Spende erbeten. Dienstag | 10.05.2016 | 18:00 Uhr | Fachvortrag durch Rechtsanwältin Frau Puma zum Thema „Spannungsfeld Strafverfahren und Psychotherapie“ Häufig arbeiten Psychotherapeutinnen mit Opfern von Gewalttaten und somit mit Verfahrensbeteiligten an Strafverfahren. Diese Kombination stellt eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten dar. Klientinnen sind durch anstehende Strafverfahren zusätzlich belastet und verunsichert, und Psychotherapeutinnen sind häufig mit einer Thematik konfrontiert, die über herkömmliche psychotherapeutische Fragestellungen hinausgeht. Um Klientinnen in dieser Zeit gut unterstützen zu können, ist ein Basiswissen über strafrechtliche Strukturen hilfreich. Fachanwältin Rosetta Puma wird hierzu notwendige Informationen vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. N.N.-Raum, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eintritt frei, Spenden erbeten. Dienstag | 14.06.2016 | 15:00-18:00 Uhr | Kaffeeklatsch zum Frühsommer Wer gemeinsam mit netten Frauen einen gemütlichen Nachmittag verbringen möchte, ist herzlich eingeladen, mit uns -bei Erdbeerkuchen und Sahne- in den Sommer zu starten. N.N.-Raum, Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eintritt frei, Spende erbeten. Sonntag | 31.07.2016 | 11:00-18:00 Uhr | Pferdeflüstern für Frauen auf der Stone-Hill-Range Das wird ein besonderer Tag, denn unsere Partnerinnen bei diesem Seminar wiehern, sind behuft und ziemlich groß. Wir werden beginnen, die Sprache der Pferde zu verstehen und mit ihnen „pferdisch“ kommunizieren. Wir werden erlernen, wie wir ihren Respekt und ihr Vertrauen vom Boden aus gewinnen können. Wir werden erleben, wie sie uns völlig freiwillig folgen, wenn wir das von ganzem Herzen wollen und für sie verständlich sind. Die Erfahrungen, die wir in dem Kurs machen, können uns in unserer Selbstwahrnehmung und Präsenz stärken. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Weitere Infos und Anmeldung bis 28.06.2016 im Frauennotruf unter 0681/36767 oder [email protected]. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle interessierten Frauen! Auf Anfrage gibt es für Frauen mit geringem Einkommen finanzielle Unterstützung- sprechen Sie uns einfach an! Im Rahmen der angestrebten Barrierefreiheit bemühen wir uns, Frauen mit einem Handicap die Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie besonderen Unterstützungsbedarf haben. Weitere Informationen im Internet: www.frauennotruf-saarland.de Wollen Sie regelmäßige Informationen über unsere Veranstaltungen, Erinnerungen an Veranstaltungstermine oder unser neues Programm? Dann teilen Sie uns Ihre Mailadresse oder Postadresse mit! Gerne informieren wir Sie. Wir sind der einzige Frauennotruf im Saarland und unsere Arbeit wird gefördert von der Stadt und dem Regionalverband Saarbrücken, den saarländischen Landkreisen und der Landesregierung. Um diese Gelder zu erhalten müssen wir einen Eigenanteil erwirtschaften, deshalb freuen wir uns über finanzielle Unterstützung von Ihnen in Form von Spenden oder einer Fördermitgliedschaft. (Nähere Infos dazu erhalten Sie bei uns). Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung, wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen. www.frauennotruf-saarland.de [email protected] nach Vereinbarung Persönliche Beratungstermine 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag & Freitag Montag & Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr Nauwieserstraße 19 66111 Saarbrücken K O ANU FTNA KT EHMEN Telefonberatung Spendenkonto: 42 68 663 bei der Postbank Saarbrücken, BLZ 590 100 66 IBAN DE66 5901 0066 0004 2686 63, BIC PBNKDEFF
© Copyright 2025 ExpyDoc