- Anzeige - - Anzeige - Stadtgeflüster Rheinfelden Rheinfelden – die Einkaufsstadt, die alles hat | www.rheinfelden-baden.de Frühlingsfest mit bunter Mischung Auf dem Rheinfelder Frühlingsfest vom 12. bis 20. März ist für jeden etwas dabei. B I L D : H E I D I R O M B AC H traktionen für jedes Alter. Auf die Jüngsten wartet beispielsweise der Babyflug, ein Karussell, bei dem die Kinder selbst die Flughöhe steuern können, oder das Kindermärchenkarussell. Sie können sich aber auch auf eine Traumreise begeben oder im Disney-Train auf große Fahrt gehen. Wer lieber etwas mehr Action haben möchte, für den gibt es einen modernen Autoscooter mit tollen Lichteffekten, den Safari Express mit seiner Bergund Talfahrt sowie das rasante Fahrgeschäft Miami Beach. Auf dem Jumper, einer Konstruktion aus Trampolin, Klettergurten und Gummiseilen, kann man sich selbst in luftige Hö- ✂ ✂ Schnitzelparade vom 17. Februar bis 24. März ✂ Montage + Handel jeden 1. Mittwoch im Monat Ochsenmattstr. 1 · 79618 Rheinfelden Telefon 0 76 23 / 79 52- 95 · Fax 79 52- 96 Handy 01 72 / 766 47 57 www.huegel-bodendesign.com *** ✂ ✂ ✂ ✂ 10-18 Uhr Mi. 4. Mai 10-18 Uhr Mi. 1. Juni 10-18 Uhr Mi. 6. Juli 10-18 Uhr Mi. 3. August 10-18 Uhr Mi. 7. September Großfeldstraße 11 Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 21 D-79618 Rheinfelden D-79774 Albbruck Tel.: 59 610 Tel.+49 +49(0)7623–96 (0) 7753-97940 Mo. - Fr. 9.00 8.00 Uhr Mo.-Fr. 7.30 – 1 18.00 Uhr Sa. Uhr Sa.9.00 9.00–13.00 – 14.00 Uhr 10-18 Uhr Mi. 5. Oktober 10-18 Uhr SüMa Maier Messen Märkte und Events GmbH +49 (0) 7623 741920 • www.suema-maier.de Kapellenweg 4 • 79618 Rheinfelden Telefon 0 76 23 / 4 62 11 [email protected] • www.storzi.de Reinschauen lohnt sich! Geöffnet: Sa. 8.00 –18.00 Uhr Aus Liebe zur FLiese Staatl. geprüfter Bodenleger Restaurant Karlstr. 4 • Rheinfelden • Tel. 07623/61886 www.cafe-restaurant-paul.de Mi. 6. April Maienplatz 2 · D-79618 Rheinfelden (Baden)-Obereichsel Tel. +49 (0) 7623 7215-0 · [email protected] · www.maien.com – Beratung – Teppichböden – PVC / Gummibeläge – Parkett/ Laminat – Korkböden – Unterbodenvorbereitung 2016 von April bis Oktober Aktionskarte nicht Sonntag Mittag! Christian Hügel hen katapultieren und Saltos schlagen. Aber auch die Klassiker wie Kettenkarussell oder Schieß- und Dosenwurfbude sind vertreten. Aber was wäre ein Festplatz ohne Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen? Keine Frage: Für das leibliche Wohl mit Deftigem ist ferner durch den Badischen Imbiss gesorgt, dessen Gastro-Zelt zum Verweilen einlädt. Ein Besuch auf dem Rheinfelder Frühlingsfest erscheint angesichts der Angebotsfülle fast schon als Muss. Übrigens: Am Mittwoch, 16. März, und Freitag, 18. März, finden Kindernachmittage mit ermäßigten Preisen statt. GESAMTE INNENSTADT Schnitzel und Cordon bleu in verschiedenen Variationen, ob vom Schwein, Pute oder Kalb Hügel Bodendesign ➤ Freitag, 11 März: Starke und kluge Frauen – ein Märchenabend aus Anlass des Weltfrauentages mit Lydia Mewes, 19 Uhr, im VHS-Haus. ➤ Samstag, 12. März: Gospelkonzert zugunsten der Rheinfelder Tafel, 20 Uhr, in der Christuskirche Rheinfelden ➤ 12. bis 20. März: Frühlingsfest auf dem Festplatz des Kulturparks Tutti Kiesi, 15 Uhr, Fassanstich. ➤ Freitag, 18. März: Kirchenkonzert mit Céline Huber und Oliver Fabro, Soul-, Pop- und Jazzklassiker, 20 Uhr, Johanneskirche Minseln. ➤ Donnerstag, 7. April: Flohmarkt der Pfalzergruppe Herten, 14 bis 18 Uhr, DRKDepot Rheinfelden. ➤ Samstag, 9. April: Dritte Rock’n’Roll und Boogie Night, 19.30 Uhr, Hotel Danner. ➤ Samstag, 23. April: Frühjahrskonzert des Gesangvereins Eintracht Herten, 19.30 Uhr, Scheffelhalle. ➤ Sonntag, 24. April: Jahreskonzert des Akkordeon-Orchester Rheinfelden, 18 Uhr, Bürgersaal. ➤ Freitag, 29. April: Musical Night mit Projektchor und Emanuele Caserta sowie Sarah Kettenmann, 20 Uhr, im Bürgersaal. ➤ 29. bis 1. Mai: Töpfer- und Künstlermarkt, 11 bis 20 Uhr, Schloss Beugen. ➤ Samstag, 30. April: Geranienmarkt, 8 bis 16 Uhr, Oberrheinplatz. Bärlauch & Co *** Apero: 1 Glas Holunderblütensekt **** Unser feines Brot mit Bärlauchbutter **** Bärlauchrahmsüppchen oder Bunter Frühlingssalat **** Zarte Kalbsbrust mit Bärlauchfüllung, wie Oma sie machte mit feinen Beilagen oder Feine Grieß-Butternocken mit frischem Bärlauch in Sauerrahm und Spänen von würzigem Bergkäse **** Vanilleeis auf einem Bett von frischen Erdbeeren oder Espresso SüMa Maier Messen, Märkte und Events steht für viele abwechslungsreiche jährliche Veranstaltungen in Rheinfelden. Den jährlichen Auftakt machen wieder die Flohmärkte in der Innenstadt, die es von April bis Oktober jeden ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 10 bis 18 Uhr gibt. Die Termine stehen schon fest: 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September und 5. Oktober. Erwähnenswert: dass karitative Organisationen und Kinder unter 14 Jahren erhalten einen freien Standplatz. Spaß für die ganze Familie offeriert das Cityfest Rheinfelden mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Rheinfelden, welches vom 26. bis 29. Mai stattfindet. Die 13. DiGA Gartenmesse Beuggen findet vom 15. bis 17. Juli auf Schloss Beuggen statt. Ein weiterer verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt bringt Märkte Rheinfelden mit sich, die vom 9. bis 11. September veranstaltet werden. Geschäftsführer Dieter Maier ist es erneut gelungen, dass wieder der Hamburger Fischmarkt daran teilnimmt. Der Weihnachtsmarkt soll vom 25. bis 27. November stattfinden. B I L D : H E I D I R O M B AC H ✂ Spaß für die ganze Familie Rheinfelden (roh) Das Rheinfelder Frühlingsfest hat eine große Tradition, schon seit Jahrzehnten kommen Schausteller in die Stadt und bieten mit ihren Fahrgeschäften und sonstigen Attraktionen interessante Anziehungspunkte. Was einst erfolgreich auf der Richterwiese in Oberrheinfelden begann, ist mittlerweile auf dem neuen Festplatz Tutti Kiesi im Stadtteil Warmbach gut angekommen. Nach anfänglicher Scheu und etlichen Bedenken hinsichtlich des Standortes akzeptieren auch die Schausteller den Platz und freuen sich sogar über die „hervorragende Infrastruktur“, was beispielsweise die aus Freiburg stammende Familie Buhmann voller Zufriedenheit bestätigt. Der große Rummel in Rheinfelden beginnt am Samstag, 12. März, denn dann haben sich die vom Fridolinsfest Bad Säckingen angereisten Schausteller bestens installiert und wollen ihr Publikum bis Sonntag, 20. März, begeistern und verwöhnen. „Für mich liegt der Reiz bei unserem Volksfest in der familiären Atmosphäre“, so Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, der das Fest traditionell am Samstag mit dem Fassanstich um 15 Uhr im Beisein von Schausteller-Vertretern und geladenen Ehrengästen eröffnet. Typisch für Rheinfelden ist die bunte Mischung an At- Veranstaltungen zum „oh-du-schöner-März-Preis“ von WWW.WOHNer.De Günstige Gelegenheit www.suedkurier.de/anzeigen www.Friedrich-Center.de 79618 Rheinfelden Schafmatt 4–10 Tel. 076 23/13 01 € 20,90 Wir wünschen guten Appetit Mittwoch bis Sonntag von 17 bis 21 Uhr, sonntags auch zum Mittagessen www.cafe-restaurant-paul.de
© Copyright 2025 ExpyDoc