Abstract - ETH E-Collection

DISS. ETH Nr. 22873
Beruf und Persönlichkeit
Eine Geschichte von Stabilität und Flexibilität im 20. Jahrhundert
Abhandlung zur Erlangung des Titels
DOKTOR DER WISSENSCHAFTEN
(Dr. sc. ETH Zürich)
vorgelegt von
MALTE BACHEM
M.Ed., Freie Universität Berlin
geboren am 10.10.1982
Staatsangehörigkeit: Deutsch
angenommen auf Antrag von
Prof. David Gugerli
Prof. Caspar Hirschi, Prof. Paul Nolte
2016
Kurzfassung
Menschen und Berufe lassen sich einander zuordnen – vorausgesetzt, man verfügt über
entsprechende Verfahren und Konzepte. Die vorliegende Doktorarbeit untersucht den tiefgreifenden
Wandel solcher Zuordnungsverfahren und -konzepte im 20. Jahrhundert. Diese waren nicht einfach
Zeichen ihrer Zeit. Vielmehr wurde mit ihrer Hilfe biografische und gesellschaftliche Normalität
produziert.
Was ist ein (guter) Beruf? Was macht eine Persönlichkeit aus? Und wie lassen sich die beiden
Bereiche einander zuordnen? Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden darauf ganz unterschiedliche
Antworten gegeben. Um 1920 waren die Matching-Routinen auf die Produktion stabiler Normalität
ausgerichtet. Expertenkulturen wie die Berufsberatung und das Scientific Management legitimierten
sich dadurch, lebenslange Verbindungen zwischen Menschen und Berufen knüpfen zu können. Ihr
Ziel war es, den „richtigen Mann“ an den „richtigen Platz“ zu stellen. Berufswechsel galten als
Bedrohung für die persönlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Das epistemologische Modell
der Zuordnung von Beruf und Persönlichkeit entfaltete seine Wirkmächtigkeit aber weit über die
Grenzen einzelner Expertenkulturen hinaus. So verdichteten Kriminalisten im frühen 20. Jahrhundert
das Stabilitätsparadigma in der Figur des Berufsverbrechers. Dieser Devianztypus war entlang des
Leitsatzes vom „richtigen Mann am richtigen Platz“ konstruiert und galt – auf Grund seiner
vermeintlich linear verlaufenden Verbrecherkarriere – als unverbesserlicher Krimineller.
Um 1960 setzte ein fundamentaler Wandel in der Geschichte von Beruf und Persönlichkeit ein. In der
nachindustriellen Gesellschaft wurde das einstige Stabilitätsparadigma vom Programm menschlichberuflicher Flexibilität überlagert. Nun ging es für den Einzelnen nicht mehr darum, den einzig
richtigen Platz zu finden, sondern sich auf ständigen Wandel einzustellen und zur richtigen Zeit am
richtigen (beruflichen) Ort zu sein. An die Stelle fester Ligaturen traten wandlungsfähige Jobs und
ebenso wandlungsfähige berufliche Um-, Auf-, Ab- und Wiedereinsteiger, deren flexible
Problemlösestrategien mit Hilfe psychologischer Testverfahren evaluiert wurden. Nicht selten
erschien der flexible Mensch dabei als Träger seines eigenen Humankapitals. Hier bewies der
Flexibilisierungsdiskurs seine Anschlussfähigkeit gegenüber der ökonomischen Anthropologie des
Human Capital, die seit den späten 1950er Jahren Verbreitung gefunden hatte.
Auch das Flexibilisierungsparadigma verdichtete sich in einer Devianzfigur. Um das Jahr 2000
durchlief der Typus des psychopathischen Managers eine epistemische Karriere. Nun wurden nicht
mehr (wie noch beim Berufsverbrecher) der tayloristische one best way und das berufliche
Stabilitätsmodell in einer Figur objektiviert, sondern Attribute wie ständige Anpassungsbereitschaft
und oberflächlicher Charme.
Summary
It is possible to match up people and occupations – assuming one has the appropriate matching
methods and concepts to hand. This doctoral thesis investigates the far-reaching change in the
methods and concepts used to make such assignments in the 20th century. These were not simply a
sign of their times. Rather, they contributed to the production of biographical and societal normality.
What is an occupation? What makes up a personality? And how can the two areas be associated with
one another? Over the course of the 20th century, the answers to these questions varied greatly. At
around 1920, matching routines were geared towards the production of stable normality. Expert
cultures, like vocational guidance and scientific management, based their legitimacy on the ability to
create lifelong bonds between individuals and occupations. They aimed at putting the “right man” in
the “right position”. Changes of occupation were seen as posing a threat both to personal
circumstances and to the fabric of society. However, the epistemological model for matching
occupations and personality had repercussions extending far beyond the borders of individual expert
cultures. In the early 20th century, for instance, criminologists coalesced the stability paradigm in the
figure of the career criminal (“Berufsverbrecher”). Constructed along the “right man in the right
position” maxim, this deviant type was considered an irremediable criminal due to the supposed
linearity of his criminal career.
A fundamental shift in the history of occupation and personality set in at around 1960. In postindustrial society, the programme of human/occupational flexibility was superimposed on the
stability paradigm that preceded it. Now, the aim for the individual was no longer to find the right
position, but instead to be constantly prepared for change and to be at the right (occupational) place
at the right time. Tight bonds yielded their place to versatile jobs and equally versatile employees,
ready to switch out of or back into occupations and take up positions at higher or lower levels. Not
infrequently, flexible personalities were presented as the bearer of their own human capital. In this
respect the flexibility discourse was demonstrating an ability to tie in to the economic anthropology
of human capital, which had begun to gain currency in the late 1950’s.
The flexibility paradigm too coalesced around the figure of a deviant personality. The personality
type of the psychopathic manager experienced an epistemic career at around the year 2000. This
time it was attributes like the continual readiness to adapt and superficial charm that were
objectivised instead of the Taylorist one best way and the model of occupational stability that
contributed to the figure of the career criminal.