Einfach verbunden. Geberit Versorgungssysteme Geberit Versorgungssysteme: Lebensader für moderne Gebäude. Ein modernes Gebäude funktioniert wie ein komplexer Organismus: Es muss mit Wasser, Wärme, Energie und mehr versorgt werden. Geberit liefert die Lösungen, die seine Funk tionen zuverlässig und beständig am Laufen halten: Trinkwasser, Heizung, Kühlung, Gas, Druckluft usw. – Geberit Versorgungssysteme für Wohnge bäude, Industrie und öffentliche Ein richtungen schaffen die Sicherheit, die Ihre Kunden von Ihnen erwarten. 3 Alles dicht. Dauerhaft. 8 2 1 4 3 6 7 5 9 4 1 Stecksystem Geberit PushFit 2 Presssysteme Geberit Mepla und Geberit Mapress 10 – 11 3 Geberit Mepla 12 – 15 4 5 6 7 Geberit Mapress Edelstahl Geberit Mapress C-Stahl Geberit Mapress Kupfer Geberit Mapress für Gas-, Solar-, Sattdampf- und Industrieanwendungen 16 – 21 22 – 23 24 – 25 26 – 27 8 Geberit Presswerkzeuge 28 – 29 9 Geberit Hygienefilter und Geberit Hygienespülung 30 – 31 10 11 Zukunft braucht Herkunft Nachhaltig 32 – 33 34 – 35 6–9 5 Geberit PushFit. Das schnelle Stecksystem für die Stockwerksanbindung. →→ Das Stecksystem für die schnelle und wirtschaftliche Stockwerksanbindung von Trinkwasser, Heizung und Kühlung →→ Der Steckindikator signalisiert mit grüner Signalfarbe, dass das Rohr sicher und unlösbar in den Geberit PushFit Fitting gesteckt wurde →→ Uneingeschränkt baustellentauglicher, robuster Stecksystem-Fittingkörper →→ Leicht biegbares, flexibles und formstabiles PushFit Mehrschichtverbundrohr 1 Im Fitting integrierter Ring mit korrosionsbeständigen Edelstahlkrallen für ausziehsichere Steckverbindungen. 2 Geberit PushFit arbeitet mit einem Sicherheitskonzept mit zwei O-Ringen. ✕ ✕ Mepla ✕ ✕ Mapress Kupfer ✕ ✕ PushFit ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * ✕ Mapress C-Stahl Industrieanlagen ✕ Aufbereitete Wässer ✕ Regenwasser ✕ Offene Wasserkreisläufe ✕ Vakuumleitungen Mapress Edelstahl Heizöl Solaranlagen ↓↓ Der Steckindikator in den Geberit PushFit Steckfittings zeigt mit der grünen Signalfarbe eine dauerhaft sichere Verbindung an. Druckluft Doppeltes Sicherheitskonzept mit Dichtringen Geberit PushFit arbeitet mit einem Sicherheitskonzept, das aus zwei Dicht ringen besteht. Sobald das Mehrschicht verbundrohr in einen Geberit PushFit Fitting eingeschoben wird, nehmen im Innern zwei Dichtringe zuverlässig Kontakt mit dem Rohr auf: Der erste O-Ring dichtet nicht nur ab, sondern reinigt das Rohr von Restpartikeln. Der zweite O-Ring dichtet zusätzlich ab. Der PushFit Steckindikator zeigt mit der grünen Signalfarbe dauerhaft dichte Verbindungen an. Löschwasserleitungen Übergangsfitting zum sicheren Übergang auf Geberit Mepla und Geberit Mapress Zur sicheren, schnellen und geprüften Anbindung in den Dimensionen 16, 20 und 25 mm von Geberit PushFit an die Steig leitung stehen Übergangsfittings mit Presskontur für die Presssysteme Geberit Mapress und Geberit Mepla zur Verfügung. Die Übergangsfittings bieten damit die für Geberit typische Systemkompatibilität. ✕ ✕ →→ Geberit PushFit Fittings sind mit Schutzkappen versehen zum Schutz vor Staub und Schmutz →→ Geberit PushFit Übergänge auf Geberit Mapress und Geberit Mepla zur Anbindung an die Steigleitung Gas Robuster Fittingkörper mit Steckindikator für sichtbare Sicherheit Das Herz des Geberit PushFit Trinkwasser stecksystems sind die robusten Fittings. Die Steckfittings mit Verstärkungen an den Kanten sind uneingeschränkt baustellen tauglich. Alle Enden des Geberit PushFit Stecksystems sind mit Kappen zum Schutz vor Staub und Schmutz bei der Lagerung und beim Einsatz auf der Baustelle versehen und sorgen damit für bessere Trinkwasserhygiene. Sichtbare Sicherheit geben die großen Sichtfenster in den Geberit PushFit Steckfittings: Der Steckindikator zeigt mit grüner Signalfarbe an, dass ein Rohr sicher und dauerhaft dicht in den Geberit PushFit Fitting gesteckt wurde. Übergangsfittings machen die Kombination mit anderen Geberit Systemen einfach. Heizung Krall-Klemmring aus Edelstahl für sichere Rohrinstallationen – ohne Schweißen, Löten oder Pressen Mit dem Einstecken sorgt eine ausgeklü gelte Anordnung kleiner Krallen im Fitting dafür, dass es kein Zurück mehr gibt. Der integrierte Ring mit korrosionsbeständigen Edelstahlkrallen steht für sichere Steck verbindungen mit hoher Zugfestigkeit. Das Geberit PushFit Stecksystem hält auch hohen Auszugskräften mit Sicherheit stand. Trinkwasser Bei der Entwicklung der Steckverbindung Geberit PushFit hatten Robustheit, Sicherheit und Flexibilität oberste Priorität. Geberit PushFit bietet eine schnelle und wirtschaftliche Stockwerksanbindung von Trinkwasser- und Heizungsleitungen mit der für Geberit typischen Sicherheit. →→ Das Geberit Sicherheitskonzept arbeitet mit zwei O-Ringen im Geberit PushFit Fitting ** ✕ ✕ ✕ *** ✕ ✕ ✕ ✕ ←← Das Geberit PushFit System: leichtes Mehrschichtverbundrohr von der Rolle. ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * nur für nasse Löschwasserleitungen (Nichttrinkwasser), nur mit innen und außen verzinktem C-Stahlrohr ** trockene Druckluft *** ggf. mit zusätzlichen Korrosionsschutzmaßnahmen, nur mit außen verzinktem C-Stahl-Rohr 6 7 Geberit PushFit. Für die flexible und wirtschaftliche Montage. Schnelle, flexible und wirtschaftliche Verarbeitung zeichnen Geberit PushFit aus. Nur ein Werkzeug zum Entgraten und Kalibrieren für beide Rohrarten und -dimensionen und ein umfangreiches Formteilprogramm: Mit Geberit PushFit lässt sich einfach und schnell so gut wie jede Situation meistern. Nur ein ergonomisches Entgrat- und Kalibrierwerkzeug Für alle drei Dimensionen des Geberit PushFit Stecksystems benötigt der Installateur nur ein Werkzeug. Nach dem Ablängen mit der Geberit PushFit Schere oder einer handelsüblichen Rohrschere entgratet und kalibriert der Handwerker das Systemrohr in nur einem Arbeitsgang. Das ergonomisch geformte Geberit PushFit Werkzeug ist mit langlebigen und verschleißfreien Klingen ausgestattet. ↑↑ Die drei unterschiedlichen Schichten sorgen trotz hoher Flexibilität für die nötige Steifigkeit des Rohres. →→ Leichtes Mehrschichtverbundrohr in den Dimensionen 16, 20 und 25 mm →→ Für alle drei Rohrdimensionen wird nur ein Entgrat- und Kalibrierwerkzeug benötigt Leichtes Mehrschichtverbundrohr in den drei Dimensionen 16, 20 und 25 mm. Leichtes, aber stabiles Metallverbund rohr in drei Dimensionen Das leichte Metallverbundrohr verfügt über einen dünnen, aber stabilen Aluminium kern. Alle drei Dimensionen (16, 20 und 25) lassen sich leicht verarbeiten und sind von Hand biegbar. Das biegbare, aber formstabile und leichte Mehrschicht verbundrohr ist ideal für die Stockwerks verteilung geeignet. Das Mehrschicht verbundrohr lässt sich im Trockenbau gut durch Hohlräume oder Zwischenwände führen. Umfangreiches Formstücksortiment für so gut wie alle Anschlusssituationen Für die schnelle, einfache und wirtschaft liche Installation mit Geberit PushFit steht ein umfangreiches Formstücksortiment zur Verfügung. Für so gut wie alle Anschlusssituationen sind passende Fittings erhältlich. Geberit PushFit ist mit Fittings aus PVDF und Rotguss bei allen Trinkwasserqualitäten einsetzbar. Der Geberit PushFit Übergang auf Fix Adapter sorgt für den schnellen Anschluss an Armaturen und Installationselemente. Auf Wunsch kann Geberit PushFit mit Dämmung oder einem zusätzlichen Schutzrohr geliefert werden. Einfaches Ablängen des neuen leichten Mehrschichtverbundrohrs mit der Rohrschere. Für alle drei Dimensionen des Geberit PushFit Stecksystems wird nur ein Entgrat- und Kalibrierwerkzeug benötigt. Das entgratete und kalibrierte Rohr wird einfach bis zum Anschlag in die Fittings geschoben. Der Steckindikator zeigt mit grüner Signalfarbe an, dass ein Rohr sicher und dauerhaft dicht in die Geberit PushFit Fittings gesteckt wurde. →→ Minimierung der Fittinganzahl durch Einsatz des hochflexiblen Vollkunststoffrohrs →→ Rohr von der Rolle auf Wunsch mit Dämmung oder mit zusätzlichem Schutzrohr →→ Umfangreiches Fittingprogramm für nahezu alle Anschlüsse 8 9 Geberit Presssysteme. Versorgung – sicher und wirtschaftlich. ←← Das Geberit Pressgerät und die dazugehörigen Pressbacken oder -schlingen sind optimal abgestimmt, um dauerhaft dichte und zuverlässige Verbindungen herzustellen. Sichere und langlebige Verbin dungen sind das vorrangige Ziel in allen Bereichen der Rohrin stallation. Für den Installateur kommt es dabei zusätzlich auf eine schnelle und einfache Montage an. Die Presssysteme Geberit Mapress und Geberit Mepla erfüllen diese Anforderun gen perfekt. Zuverlässigkeit im Mittelpunkt: mecha nische Festigkeit und hydraulische Dichtheit Bei Geberit Pressverbindungen wird das Rohr mit der nötigen Einschubtiefe oder der sichtbaren Rohraufstecktiefe in bzw. auf Pressfittings geschoben und an schließend mithilfe des Presswerkzeugs verpresst. Durch das Verpressen von Pressfitting und Rohr wird die gewünschte mechanische Festigkeit erzielt. Die dauerhafte hydraulische Dichtheit wird durch das Rückstellvermögen des O-Rings bewirkt. Die hergestellte Verbindung von Pressfitting und Rohr ist unlösbar und längskraftschlüssig. Das speziell auf die Geberit Versorgungsleitungen abge stimmte Presswerkzeug sorgt für einen exakten, einfachen und zuverlässigen Pressvorgang. Sichtbar sicher bei der Druckprüfung Höchstmögliche Sicherheit für den Verarbeiter steht bei der Entwicklung unserer Systeme an erster Stelle. Deshalb sind Geberit Systeme bei der Druckprü fung an nicht verpressten Verbindungen undicht. Definierte Leckpfade sorgen für eine sichtbare Undichtheit. Das gilt für die Druckprüfung mit Wasser genauso wie für die Druckprüfung mit Luft. Zusätzlich sind alle Pressfittings bei Geberit Mapress mit einem Pressindikator versehen. So lassen sich nicht verpresste Verbindungen schon vor der Druckprüfung problemlos erkennen. 10 Nahezu grenzenlose Einsatzbereiche Durch die Vielfalt an Werkstoffen und die Bandbreite an Rohrdurchmessern und Fittings lassen sich mit den beiden Presssystemen Geberit Mapress und Geberit Mepla nahezu alle Anwendungs bereiche in der Rohrleitungsinstallation abdecken. Der Einsatz reicht von der Haus technikinstallation mit Trinkwasseran lagen, Heizungsanlagen und Gasanlagen bis hin zu Spezialanwendungen in der Industrie und im Schiffbau. Die Systeme Mapress und Mepla eignen sich für die chemische und thermische Desinfektion. Problemlose Systemübergänge: Alles passt zusammen Übergänge zwischen verschiedenen Werkstoffen und Systemen sind mit den zahlreichen Übergängen problemlos realisierbar. Zum Beispiel lässt sich in der Heizungsinstallation die Kellerverteilung und die Steigleitung mit Geberit Mapress C-Stahl ausführen und die Heizkörperan bindung mit dem Geberit Mepla Metall verbundrohrsystem herstellen – ohne aufwendiges Abdichten mit Hanf und ohne Einsatz eines Gewindeübergangs. Einfach einstecken – verpressen – fertig. Die Pressverbindung sorgt für mechanische Festigkeit und hydraulische Dichtheit. Sichtbare Sicherheit: Definierte Leckpfade sorgen für sichtbare Sicherheit. ←← Geberit Mapress lässt sich mit anderen Geberit Versorgungssystemen hervorragend kombinieren. →→ Optimal abgestimmtes System mit Fitting, Rohr und Pressgerät mit Pressbacke oder -schlinge Der Pressindikator auf allen Geberit Mapress Pressfittings zeigt nicht verpresste Verbin dungen an – schon vor der Druckprüfung. →→ Drei metallische Presssysteme und das Metallver bundrohrsystem Geberit Mepla bieten passgenaue und wirtschaftliche Lösungen für vielfältige Anforderungen →→ Streng umgesetzte Qualitätsanforderungen gewährleisten dauerhaft dichte Verbindungen →→ Sicherheit bei der Verarbeitung: nicht verpresste Ver bindungen werden sofort sichtbar →→ Flexibilität und Wirtschaftlichkeit durch miteinander kombinierbare Systeme →→ Das speziell auf die Geberit Versorgungsleitungen abgestimmte Presswerkzeug sorgt für einen problem losen und zuverlässigen Pressvorgang 11 Geberit Mepla. Sicher – einfach – wirtschaftlich. 20 x 2,5 0–70 0–80 10 20 25 26 x 3,0 32 x 3,0 0–70 0–70 0–80 0–80 Mapress Edelstahl ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ Mepla ✕ ✕ 10 10 32 40 x 3,5 0–70 0–80 10 40 50 x 4,5 0–70 0–80 10 50 63 x 4,5 0–70 0–80 10 65 75 x 4,7 0–70 0–80 10 Mapress Kupfer ✕ ✕ PushFit ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * ✕ Mapress C-Stahl Industrieanlagen 15 Aufbereitete Wässer 10 Regenwasser 0–80 Offene Wasserkreisläufe 0–70 Vakuumleitungen 16 x 2,25 Heizöl 12 Solaranlagen bar Druckluft Zulässiger Betriebsdruck °C ↑↑ Messing Fittings: als Teilsortiment in kleinen Dimensionen. Für Anwendungen und Bereiche, die besondere Stabilität erfordern, wie z.B. bei bodenverlegten Leitungen, bei Gefahr der Beschädigung durch Fremdgewerke usw. ←← Geberit Mepla Fittings: perfekte Hygieneeigenschaften durch Schutzstopfen. →→ Formstabil, biegbar und korrosionssicher Löschwasserleitungen Zulässige Betriebstemperatur Heizung °C →→ Sicher verschlossen bleiben Geberit Mepla Rohre bis zum Einbau hygienisch sauber. Hygienisch bis ins Detail Geberit Mepla Fittings und Rohre sind mit Schutzstopfen versehen. Für eine höchst mögliche Trinkwasserhygiene werden die Schutzstopfen erst kurz vor der Montage entfernt. Die Möglichkeit des Durchschleifens beim Verlegen der Trinkwasserleitung mit Geberit Mepla Übergangs-T-Stücken mit Fix Adapter verringert die Stagnation von Leitungswasser und trägt damit wirksam zur Vermeidung einer Trinkwasserkontamination bei. Die hanflosen Verbindungen kommen ebenfalls der Trinkwasserhygiene zugute. Gas Zulässige Betriebstemperatur Trinkwasser mm Die Verbindung zur sicheren Trinkwasserinstallation Geberit Mepla ist mit drei Sicherheits vorkehrungen ausgestattet. Die uneingeschränkt sichtbare Rohraufstecktiefe zeigt die richtige Position des Rohrs auf dem Fitting an. Die Wulst am Fitting dient als Führungshilfe beim Ansetzen des Werkzeugs und gewährleistet die exakte Verpressung. Zu guter Letzt sind nicht verpresste Verbindungen bei der Dichtheitsprüfung eindeutig zu erkennen. Neben den Fittings aus PVDF steht für Gewindeanschlüsse ein breites Sortiment an Fittings aus Rotguss oder Messing zur Verfügung. Wirtschaftliche Verarbeitung dank Systemtechnik Die schnelle und sichere Verbindungstechnik und der biegbare Werkstoff machen Geberit Mepla zu einem wirtschaftlichen Versorgungssystem. Clevere Verbindungen wie der Fix Adapter sorgen für den schnellen Anschluss an Geberit Installationselemente. Das Geberit Mepla Übergangs-T-Stück mit Fix Adapter ermöglicht die Verarbeitungsmethode des Durchschleifens. Mit dieser Methode werden Rohrmaterial, Fittings und Montagezeit gespart. Aus diesen Einsparungen kann sich ein Kostenvorteil von bis zu 20 % ergeben. Der Geberit Mepla Übergang auf Geberit Mapress ermöglicht die Kombination von Geberit Mepla und Geberit Mapress. Der Geberit PushFit Übergang auf Geberit Mepla sorgt für den einfachen und schnellen Übergang von Geberit Mepla auf das Stecksystem Geberit PushFit. Heizung Dimension Einheit Drei Schichten für die überzeugende Anwendung bei Trinkwasser und Heizung Die äußere Kunststoffschicht aus PE-RT schützt vor Korrosion und mechanischen Einflüssen, die mittlere, längsseits spiegelverschweißte Aluminiumschicht macht das Rohr stabil, biegefähig und diffusionsdicht. Die innere Schicht, die ebenfalls aus PE-RT besteht, ist korrosionsbeständig und lebensmittelecht. Mit seiner Druckbeständigkeit weit über den Normprüfdruck von 15 bar hinaus beweist das Metallverbundrohr echte Nehmer qualitäten. Geberit Mepla kann für alle Trinkwasserqualitäten nach länder spezifischen Trinkwasserverordnungen eingesetzt werden – eine vorherige Analyse des Trinkwassers ist nicht erforderlich. Trinkwasser DN Das Metallverbundrohrsystem Geberit Mepla vereint in herausragender Weise die Eigenschaften der synthetischen Werkstoffe mit denen von Metallen. Das Metallverbundrohr, bestehend aus einem Innenrohr aus PE-RT, einem Aluminiumrohr und einer außenliegenden Schutzschicht aus PE-RT, ermöglicht eine einfache, sichere und flexible Verarbeitung bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Hygienestandards. Die Fittings aus PVDF, Rotguss und Messing sorgen für eine hohe Sicherheit bei der Verarbeitung sowie für eine zuverlässige Dichtheit. Geberit Mepla eignet sich dadurch besonders für die Trinkwasserversorgung und für die Heizkörperanbindung. ✕ ✕ ** ✕ ✕ ✕ *** ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * nur für nasse Löschwasserleitungen (Nichttrinkwasser), nur mit innen und außen verzinktem C-Stahlrohr ** trockene Druckluft *** ggf. mit zusätzlichen Korrosionsschutzmaßnahmen, nur mit außen verzinktem C-Stahl-Rohr ✕ →→ Bewährte Pressverbindung ohne Hülse, exakte Verpressung durch Wulst am Fitting →→ Nicht verpresste Verbindungen sind sichtbar undicht →→ Hohe Druckbeständigkeit →→ Rohre und Fittings sind hygienisch verschlossen →→ Chemisch und thermisch desinfizierbar →→ Geeignet für jede Trinkwasserqualität; eine Trinkwasser analyse entfällt →→ Übergänge auf alle Geberit Installationselemente mit der Fix Adaptertechnik →→ Übergänge für den schnellen Anschluss an Geberit Mapress und Geberit PushFit →→ Sonderanwendungen wie Kühlwasser-, Druckluftanlagen etc. möglich 12 13 Geberit Mepla. Geht leicht von der Hand. Schneiden ↓↓ Heizkörperanbindung mit KreuzungsT-Stück und Metallrohranschluss Das Geberit Mepla Sortiment lässt kaum Wünsche offen: Rohr dimensionen von 16 bis 75 mm ohne oder mit Vorisolierung und eine breite Auswahl an rund 300 Fittings aus PVDF, Rotguss oder Messing sorgen für den flexiblen Einsatz des Systems. Geberit Mepla ist korrosionsbeständiger und leichter als Metallrohre und formstabiler und widerstandsfähiger als Kunststoffrohre. Deshalb lässt es sich leicht und sicher biegen und verarbeiten. Diese Vorteile allein sprechen schon für Geberit Mepla. Denn die Rohre mit einer Dimension bis 20 biegt der Installateur von Hand, und Verbindungen bis Dimension 26 können mit der Geberit Mepla Handpresszange verpresst werden. Die komfortable Handpresszange bietet zudem spürbare Vorteile in räumlich beengten Verarbeitungssituationen. In der Heizungsinstallation überzeugt Geberit Mepla mit cleveren Formstücken wie dem Kreuzungs-T-Stück für den kreuzungsfreien Anschluss an zwei parallel verlegte Rohrleitungen. Ein System. Ein Werkzeug. Eine Gewährleistung. Mit Geberit Mepla brauchen Sie nur noch ein System für die Trinkwasserund Heizungsversorgung. Vor allem aber benötigen Sie nur noch ein einziges Verarbeitungswerkzeug. Einfache Brandschutzlösung Geprüfte und zugelassene Brandschutz lösungen mit herkömmlichen Steinwolleschalen und Lösungen für Kälteleitungen bieten Sicherheit bei Wand und Deckendurchführungen und erfüllen gleichzeitig die Normanforderung an die Dämmstärken. Kleine Mindestabstände ermöglichen geringe Schachtgrößen. Biegen Entgraten und kalibrieren Aufstecken →→ Umfangreiches Sortiment: Dimensionen von 16 bis 75 mm →→ Bis zur Dimension 20 mm von Hand biegbar Verpressen – fertig! →→ Dimensionen von 16 bis 26 mm mit Handpress werkzeugen verarbeitbar →→ Einfache Brandschutzlösung →→ Für die Heizkörperanbindung aus Wand, Boden oder Sockelleiste →→ Auch vorisoliert lieferbar 14 15 Geberit Mapress Edelstahl. Sicher – vielfältig – druckbelastbar. Keine Kompromisse bei der Trinkwasser hygiene Geberit Mapress Edelstahl eignet sich für die chemische und thermische Desinfek tion, wo diese aufgrund von Richtlinien und Verordnungen vorgeschrieben ist oder wenn eine Kontamination des Leitungsnetzes vorliegt. Lösungen für fast alle Anforderungen 10 Dimensionen von 15 bis 108 mm; rund 500 Fittings – mit Geberit Mapress Edelstahl bleibt so gut wie keine Anforderung ohne Lösung. Pressindikator für sichtbare Sicherheit Durch den Pressindikator auf dem Geberit Mapress Edelstahl Fitting lassen sich nicht verpresste Verbindungen schon vor der Druckprüfung schnell lokalisieren. Die blaue Farbe des Pressindikators signalisiert den Werkstoff Edelstahl. Zusätzlich ist die Dimension deutlich auf dem Indikator ablesbar. 16 ✕ ✕ ✕ Mepla ✕ ✕ Mapress Kupfer ✕ ✕ PushFit ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * ✕ Mapress C-Stahl Industrieanlagen Solaranlagen ✕ Aufbereitete Wässer Druckluft ✕ Regenwasser Löschwasserleitungen ✕ Offene Wasserkreisläufe Gas Mapress Edelstahl Vakuumleitungen Heizung Trinkwasser, Betriebswasser, Druckluft, Gase, Chemikalien und mehr Wo es um Hygiene, Temperatur, Druck oder aggressive Flüssigkeiten geht, liegen Sie mit Ihrer Entscheidung für Geberit Mapress Edelstahl richtig. Nicht nur in der Haustechnik, sondern auch in Industrieanlagen hat sich Geberit Mapress Edelstahl bestens bewährt. Für den Einsatz in Industrie- und Sprinkleranlagen verfügt Geberit Mapress Edelstahl über alle wichtigen internationalen Zulassungen. Trinkwasser Von der Trinkwasserversorgung über komplexe industrielle Versorgungsleitungen bis zu hygienisch höchst anspruchs vollen Installationen in Kranken häusern: Geberit Mapress Edel stahl vollbringt tagtäglich Spitzenleistungen – weltweit. Heizöl →→ Der Schutzstopfen schützt vor Verunreinigung und kennzeich net die Anwendung. Zusätzlich ist die jeweilige Dimension deutlich ablesbar. ✕ ✕ ** ✕ ✕ ✕ *** ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * nur für nasse Löschwasserleitungen (Nichttrinkwasser), nur mit innen und außen verzinktem C-Stahlrohr ** trockene Druckluft *** ggf. mit zusätzlichen Korrosionsschutzmaßnahmen, nur mit außen verzinktem C-Stahl-Rohr Schutzstopfen für zusätzliche Hygiene Alle Pressmuffen der Geberit Mapress Pressfittings sind mit einem Schutzstopfen versehen. Dieser schützt den Einschub bereich und den Dichtring des Fittings bis zur Verpressung vor Staub und Verschmutzung und erhöht die Hygiene und Sicherheit der Versorgungsleitung. Die Farbe des Schutzstopfens kennzeichnet zusätzlich die Anwendung. Leicht und sicher in der Verarbeitung Geberit Mapress Edelstahl Rohre sind auf der Baustalle bis zur Dimension 54 mm biegbar. Der Geberit Mapress Übergang mit Fix Adapter gewährleistet die schnelle und sichere Schraubverbindung zu den Geberit Installationselementen. Die Kompatibilität zu den anderen Geberit Versorgungsleitungen macht einen optimalen und noch wirtschaftlicheren Einsatz möglich. Darüber hinaus benötigen Sie dank der einheitlichen Geberit Mapress Presskontur nur ein Werkzeug. ↑↑ Doppelte Sicherheit: Pressindikator und Dichtring. →→ Für extreme Anforderungen an die Trinkwasserhygiene und für eine hohe Belastbarkeit →→ Chemische und thermische Desinfektion nach ÖN B5019 möglich →→ Mit entsprechenden Dichtringen für unter schiedlichste Medien einsetzbar →→ Zulassung auch für Medien wie Wasserstoff, Sauerstoff, Acetylen u. a. →→ Pressindikator kennzeichnet schon vor der Druckprüfung nicht verpresste Verbindungen →→ Sortimentsvielfalt: 10 Dimensionen von 15 bis 108 mm, rund 500 Fittings →→ Systemkompatibilität mit Geberit Mepla, Geberit PushFit und den weiteren Geberit Mapress Werkstoffen 17 →→ Erhöhte Korrosionsbeständigkeit durch erhöhten Molybdän-Gehalt →→ Thermische und mechanische Nachbehandlung der Schweißnähte Zulässiger Betriebsdruck Exakte Einformung des Dichtrings für Langzeitdichtheit und hohe mechanische Festigkeit. Zulässige Betriebstemperatur Einformung des Dichtrings beim Pressvorgang. Dimension Thermische und mechanische Behandlung für ein homogenes Werkstoffgefüge in den Schweißnähten. DN Geberit Mapress Edelstahl. Hohe Anforderungen perfekt meistern. Einheit mm °C bar 15 18,0 x 1,0 -30 – +120 16 20 22,0 x 1,2 -30 – +120 16 25 28,0 x 1,2 -30 – +120 16 32 35,0 x 1,5 -30 – +120 16 40 42,0 x 1,5 -30 – +120 16 50 54,0 x 1,5 -30 – +120 16 65 76,1 x 2,0 -30 – +120 16 80 88,9 x 2,0 -30 – +120 16 100 108,0 x 2,0 -30 – +120 16 →→ Geometrien und Konstruktionen durch FEMBerechnung optimiert →→ Hohe Druckbeständigkeit, abhängig von der Dimension bis 40 bar →→ Temperaturbeständig je nach Dichtring bis 120 bzw. 180 °C Damit wir Ihre Ansprüche an ein leistungsfähiges Versorgungssystem erfüllen können, stellen wir hohe Anforderungen an die Herstellung, die Verarbeitung und die Wirtschaftlichkeit von Geberit Mapress Edelstahl. Das Ergebnis lässt sich sehen – millionenfach. Präzise Schweißnähte und homogenes Werkstoffverhalten für eine optimale Verpressung Mithilfe einer speziellen thermischen Behandlung wird ein homogenes Werk stoffgefüge im Fitting und im Rohrmaterial sowie in den Schweißnähten erreicht. Durch zusätzliche mechanische Behand lung werden die Schweißnähte geglättet. So können wir sicher sein, dass sich Rohr und Fitting während der Verpressung gleich verhalten und somit für eine zuverlässige Dichtheit sorgen. 18 Extrem glatte Oberfläche für optimales Fließverhalten Eine sorgfältige Nachbehandlung der Oberflächen ist die Voraussetzung für eine dauerhafte Dichtheit des Systems. Nur Komponenten mit sehr niedrigen Rauig keitswerten der Oberflächen kommen bei Geberit zum Einsatz. Diese liegen unter halb der in europäischen Normen vorge schriebenen Werte. Zum einen wird somit ein Fließverhalten gewährleistet, bei dem es selbst an den Schweißnähten zu keinerlei Ablagerungen kommt und zum anderen haben Sie die Gewissheit, dass der Dichtring überall perfekt anliegt. Ständige Kontrollen für hohe Pass genauigkeit Formen und Konstruktionen berechnen wir nach der Finite-Elemente-Methode (FEM). Dadurch wissen wir genau, wie sich die Systemelemente während der Verpressung verhalten. Die Systemkomponenten zeichnen sich durch ihre hohe Maßgenauigkeit aus. Während des Herstellungsprozesses werden Durchmesser, Radien und Wandstärken der Fittingwulste der Pressfittings ständig kontrolliert. Dadurch wird eine problemlose Montage möglich, Gratbildungen nach der Verpressung werden verhindert und ein optimales Funktionieren des Dichtelements wird sichergestellt. Durchdachte Legierung für Stabilität und Haltbarkeit Die optimale Zusammensetzung der Legie rungsbestandteile sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit in Bezug auf Korrosion, Verformung und Stabilität der Werkstoffe und Systeme. Die Erfahrung der letzten 45 Jahre hat uns dabei geholfen, optimal aufeinander abgestimmte Werkstoff bestandteile zu hochwertigen System komponenten zu vereinen. Unsere Anforderungen an die Werkstoffbeschaf fenheit unterliegen strengeren Kriterien als die der europäischen Richtlinien. So verwenden wir für das System Geberit Mapress Edelstahl in der Legierung einen Anteil an Molybdän von mindestens 2,2 % und liegen damit über den geltenden europäischen Normen. 19 Geberit Mapress Edelstahl 1.4521. Die wirtschaftliche Alternative. 20 Wandstärke Geberit Versorgungssysteme für alle Ansprüche Das Geberit Mapress Edelstahl System rohr 1.4521 komplettiert die Geberit Versorgungssysteme für wirtschaftliche Installationen im Trinkwasserbereich. Für anspruchsvolle, komplexe Anwendungen und Industrieanwendungen empfiehlt sich nach wie vor das Geberit Mapress Edelstahl Systemrohr 1.4401 mit einem breiten Einsatzspektrum bei hoher Sicherheit. ↑↑ Gewohnt einfache und sichere Verarbeitung durch die bewährte Geberit Mapress Pressverbindung. Innendurchmesser Unverwechselbar und schnell erkennbar an der grünen Kennzeichnung Das Geberit Mapress Edelstahl System rohr 1.4521 ist an der grünen Kennzeich nungslinie entlang des Rohres unverwech selbar erkennbar. Zum Schutz vor Verunreinigungen und zur Erhöhung der Hygiene wird das Systemrohr in Edelstahl 1.4521 mit grünen Schutzstopfen ge schützt auf die Baustelle geliefert. Mit grünem Schutzstopfen hygienisch verschlossen: Die Systemrohre entsprechen den länderspezifischen Trinkwasserverordnungen und sind für die Trinkwasserinstallation zugelassen. Dimension Keine Kompromisse: Für die Trinkwasserinstallation zugelassen und den länderspezifischen Trinkwasserver ordnungen entsprechend Mit dem Geberit Mapress Edelstahl Systemrohr 1.4521 gehen Sie bei der Hygiene keine Kompromisse ein: Die Trinkwasserzulassung bestätigt die bewährte und zuverlässige Geberit Qualität und die Gleichwertigkeit zum Werkstoff 1.4401 bei der Anwendung in Trinkwasserinstallationen. Auch für dieses Systemrohr gelten die typischen Vorteile von Edelstahl: Der Werkstoff ist formstabil und hygienisch. Das Systemrohr erfüllt die länderspezifischen Trinkwasserverordnungen und ist für die chemische Desinfektion geeignet. Sichere, einfache und gewohnte Verarbeitung Das Geberit Mapress Edelstahl System rohr 1.4521 wird gewohnt einfach und sicher mit dem Geberit Mapress Press fitting verpresst. Für die sichere Verarbei tung sind damit keine neuen Werkzeuge und keine neue Verarbeitungsmethode notwendig – bei gleichbleibender Sicher heit der bewährten Pressverbindung von Geberit. DN Das Geberit Mapress Edelstahl Systemrohr 1.4521 (CrMoTi-Stahl) ist dank seiner Legierungs bestandteile die wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Werkstoffen bei der hygienischen Trinkwasserinstallation. Das Geberit Mapress Edelstahl Systemrohr 1.4521 ist in den Dimensionen 15 bis 54 mm erhältlich. ←← Geberit Mapress Edelstahl Systemrohre 1.4521: die wirtschaftliche Alternative für Trinkwasserinstallationen. Einheit d [mm] di [mm] s [mm] 12 15 13 1 15 18 16 1 20 22 19,6 1,2 25 28 25,6 1,2 32 35 32 1,5 40 42 39 1,5 50 54 51 1,5 →→ Wirtschaftliche Alternative →→ Qualität entsprechend der länderspezifischen Zulassung →→ Erfüllt die länderspezifischen Trinkwasserver ordnungen →→ Chemisch desinfizierbar nach ÖN B5019 →→ Biegbar bis 54 mm →→ Gewohnt einfache und sichere Verarbeitung ↑↑ Systemrohre in Edelstahl 1.4521 werden mit herkömmlichen Geberit Mapress Pressfittings verbunden. 21 Geberit Mapress C-Stahl. Sicherheit für geschlossene Kreisläufe. →→ Ausführungen wahlweise mit cremeweißem PP-Mantel oder außen verzinkt →→ 11 Dimensionen von 12 bis 108 mm; über 450 Fittings →→ Hohe Druckbeständigkeit bis 16 bar →→ Pressindikator kennzeichnet schon vor der Druckprüfung nicht verpresste Verbindungen Zulässige Betriebstemperatur Zulässiger Betriebsdruck Einheit mm °C bar 10 12,0 x 1,2 -30 – +120 16 12 15,0 x 1,2 -30 – +120 16 15 18,0 x 1,2 -30 – +120 16 20 22,0 x 1,5 -30 – +120 16 25 28,0 x 1,5 -30 – +120 16 32 35,0 x 1,5 -30 – +120 16 Trinkwasser Heizung Gas Löschwasserleitungen Druckluft Solaranlagen 40 42,0 x 1,5 -30 – +120 16 Mapress Edelstahl ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ 50 54,0 x 1,5 -30 – +120 16 Mepla ✕ ✕ 65 76,1 x 2,0 -30 – +120 16 Mapress C-Stahl 80 88,9 x 2,0 -30 – +120 12 Mapress Kupfer ✕ ✕ 100 108,0 x 2,0 -30 – +120 12 PushFit ✕ ✕ Systemkompatibilität für optimierte Wirtschaftlichkeit Das bewährte Geberit Mapress Presssystem gewährleistet auch für das Geberit Mapress C-Stahl System eine hohe Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. * ✕ ✕ →→ VdS- und FM Approved Zertifizierung bis zur Dimension 108 mm →→ Systemkompatibilität mit Geberit Mepla, Geberit PushFit und den weiteren Geberit Mapress Werkstoffen ↓↓ Übergangsfittings erlauben anforderungsgerechte Übergänge zwischen den Geberit Systemfamilien, z. B. Geberit Mapress C-Stahl auf Geberit Mepla: aufstecken – verpressen – fertig. Vakuumleitungen Offene Wasserkreisläufe Regenwasser Aufbereitete Wässer Industrieanlagen ↓↓ Geberit Mapress C-Stahl mit PP-Mantel. ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ →→ Wirtschaftliche Verarbeitung ohne Gefahren Geberit Mapress C-Stahl Rohre für Löschwasser- und Druckluftleitungen Diese Mapress C-Stahl Rohre sind aus nicht legiertem, innen und außen verzinktem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.0215) gefertigt und besonders Löschwasserund Druckluftleitungen geeignet.* Durch die Werkstoffkombination Stahl/Zink ergibt sich zudem ein kathodischer Schutz, der korrosive Prozesse unterbindet. Neben der VdS-Zertifizierung für Nasssprinkleranlagen tragen Geberit Mapress C-Stahl Rohre das weltweit anerkannte Gütezeichen «FM APPROVED» und bestätigen darüber hinaus die Verwendbarkeit für ortsfeste Wasserlöschanlagen sowie Sprinklersysteme auf Schiffen. Dimension Sichere Verarbeitung Durch den roten Pressindikator auf allen Geberit Mapress C-Stahl Fittings sind nicht verpresste Verbindungen schon vor der Druckprüfung schnell erkennbar. Die ablesbare Dimension bietet eine schnelle Orientierungshilfe. Alle Pressmuffen der metallischen Fittings von Geberit sind mit einem Schutzstopfen versehen. Dieser schützt die Fittings bis zur Verpressung vor Staub und Verschmutzung. Rohr- und Fittingdimensionen von 12 bis 108 mm und über 450 Fittings bieten für fast jede Anwendung Lösungen. Die hohe Stabilität des Rohres erfordert nur wenige Befestigungspunkte und ermöglicht große Stützweiten. Passende Übergangsfittings bieten die schnelle, einfache und sichere Verbindung zu Geberit Mepla und Geberit PushFit, z. B. für die kostenoptimierte Heizkörperanbindung. DN Kunststoffummantelt oder außen verzinkt Die Geberit Mapress C-Stahl Systemrohre aus unlegiertem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.0034) sind mit oder ohne Kunststoffmantel lieferbar. Die im Durchmesser von 12 bis 54 mm zur Verfügung stehenden ummantelten Rohre sind außen mit einer cremeweißen Ummantelung (RAL 9001) aus Polypropylen geschützt und haben dadurch einen sehr guten Korrosionsschutz. Die in den Durchmessern von 12-108 mm lieferbaren Rohre mit galvanischer Verzinkung bieten einen temporären Korrionsschutz gegen kurzzeitige Feuchteeinwirkung und eignen sich somit optimal für die Aufputzverlegung. Heizöl Die richtige Wahl für geschlossene Kreisläufe wie Wasserheizungsanlagen, Sprinkleranlagen und Druckluftnetze. Am roten Pressindikator erkennen Sie die Geberit Mapress C-Stahl Fittings. Das Geberit Mapress C-Stahl Systemrohr wird wie alle Geberit Mapress Systeme einfach und sicher verpresst. Der Pressindikator und der Schutzstopfen geben zusätzliche Sicherheit. →→ Geberit Mapress C-Stahl Systemrohre lassen sich bis Dimension 54 mm biegen ** ✕ ✕ ✕ *** ✕ ✕ ✕ ✕ ↓↓ Geberit Mapress C-Stahl mit galvanischer Außenverzinkung. ↓↓ Geberit Mapress C-Stahl Rohr innen und außen verzinkt für Druckluft- und Löschwasserleitungen. ↓↓ Zusätzliche Sicherheit durch roten Pressindikator und Schutzstopfen. ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * nur für nasse Löschwasserleitungen (Nichttrinkwasser), nur mit innen und außen verzinktem C-Stahlrohr ** trockene Druckluft *** ggf. mit zusätzlichen Korrosionsschutzmaßnahmen, nur mit außen verzinktem C-Stahl-Rohr 22 23 Geberit Mapress Kupfer. Der Klassiker. Widerstandsfähig, komfortabel und sicher: So kennen Sie den vertrauten Installationswerk stoff Kupfer. Mit Geberit Mapress Kupfer holen Sie sich dazu die clevere Verbindungstechnik, mit der sich Kupfer ganz ohne Löten oder Schweißen verarbeiten und verlegen lässt. Darüber hinaus muss auch hier nicht auf die zusätzlichen Vorteile des Press indikators und des Deckels verzichtet werden. Beliebt in vielen Anwendungen Für Heizungs- und Kühlwasserkreisläufe, für Gas- und Druckluftleitungen sowie für Trinkwasser ist Kupfer auf vielen Baustellen auch heute noch der Werkstoff Nummer eins. Geberit Mapress Kupfer lässt sich darüber hinaus auch für Spezialanwendungen mit erhöhten Druckanforderungen einsetzen. Sichere Verarbeitung ohne offene Flamme Mit Geberit Mapress Kupfer kommen Sie bei Modernisierungen und Renovierungen ganz ohne offene Flamme aus. Der weiße Pressindikator sorgt dafür, dass nicht verpresste Verbindungen bereits vor der Druckprüfung schnell lokalisiert werden können. Der Dichtring in allen Pressmuffen sorgt für zusätzliche Sicherheit. Er ist mit definierten Leckpfaden versehen, sodass nicht verpresste Fittings bei der Druck prüfung sofort zu lokalisieren sind. Umfangreiches Fittingsortiment und clevere Verbindungen Das Fittingsortiment umfasst die Dimen sionen von 12 bis 54 mm und ist bei Temperaturen bis 120 °C einsetzbar. Das System ist für Drücke bis 16 bar geeignet. Die Geberit Mapress Pressfittings werden aus qualitativ hochwertigen Kupferrohren mit der Legierung aus Cu-DHP hergestellt. Für mehr Hygiene sorgt der Schutzstopfen, der den Einschubbereich und den Dichtring des Fittings bis zur Verarbeitung vor Staub →→ Zusätzliche Sicherheit durch weißen Pressindikator und Schutzstopfen. und Verschmutzung schützt. Dank einer Vielzahl von Übergangsfittings in allen Dimensionen finden sie ganz leicht Anschluss an andere Geberit Systeme. Für die Verarbeitung des Geberit Mapress Kupfer Presssystems empfehlen wir die Verwendung von Kupferrohren nach ÖN EN 1057. Schnelle Verbindung zu Geberit Unter putzspülkästen und Geberit Wasch tischarmaturen Mit dem Geberit Mapress Übergang mit Fix Adapter stellen Sie schnell und einfach die Verbindung zu Geberit Unterputzspülkästen und Geberit Elementen für Waschtische her. Werkzeuglos montiert – schnell und sicher. ✕ ✕ Mepla ✕ ✕ Mapress Kupfer ✕ ✕ PushFit ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * ✕ Mapress C-Stahl Industrieanlagen ✕ Aufbereitete Wässer ✕ Regenwasser ✕ Offene Wasserkreisläufe ✕ Vakuumleitungen Mapress Edelstahl Heizöl 16 Solaranlagen -30 – +120 Druckluft 10–54 Löschwasserleitungen bar Gas Zulässiger Betriebsdruck °C Heizung Zulässige Betriebstemperatur Einheit Trinkwasser DN ↑↑ Dimensionen von 12–54 mm und zahlreiche Fittings sorgen für ein breites Anwendungs spektrum. ✕ ✕ ** ✕ ✕ ✕ *** ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ * nur für nasse Löschwasserleitungen (Nichttrinkwasser), nur mit innen und außen verzinktem C-Stahlrohr ** trockene Druckluft *** ggf. mit zusätzlichen Korrosionsschutzmaßnahmen, nur mit außen verzinktem C-Stahl-Rohr 24 ✕ →→ Aufstecken, verpressen, fertig: kein Löten, kein Schweißen, kein Abdichten mit Hanf →→ Pressindikator kennzeichnet schon vor der Druck prüfung nicht verpresste Verbindungen →→ Zusätzliche Sicherheit durch Dichtring →→ Optimierte Geometrien und Verbindungen →→ Hohe Druckbeständigkeit bis 16 bar →→ Temperaturbeständigkeit je nach Dichtring bis 120 bzw. 180 °C →→ Unkomplizierte Übergänge auf alle anderen Geberit Systeme →→ Mit anderen Dichtringen auch für Gase einsetzbar 25 Geberit Mapress. Für Gas-, Solar-, Sattdampf- und Industrieanwendungen. →→ Zulassungen für Gas-, Solar- und Sonderanwendungen →→ Verarbeiten ohne Brandgefahr →→ Gasfittings werkseitig mit gelbem Dichtring aus HNBR ausgestattet →→ Klare Unterscheidbarkeit zu anderen Systemen durch gelbe Markierung und Schutzstopfen →→ Rohrleitungen für Sattdampf schnell und sicher ver pressen statt schweißen Für Gas-, Solar-, Sattdampf- und Sonderanwendungen müssen Fittings und Rohre spezifische Voraussetzungen erfüllen. Spezielle O-Ringe und die verfügbaren Rohrdimensionen machen das Presssystem Geberit Mapress zur guten Wahl für viele Anwendungen. Gasanwendungen sicher im Griff Die Presssysteme Geberit Mapress Kupfer Gas und Geberit Mapress Edelstahl Gas haben alle erforderlichen Zulassungen für Natur- bzw. Erd- und Flüssiggase; darüber hinaus auch für einige technische Gase. Die für die Gasinstallation zur Verfügung stehenden Fittings sind klar unterscheidbar mit einer gelben Signalfarbe gekennzeichnet, werkseitig mit einem gelben Dichtring aus HNBR ausgestattet und mit einem gelben Schutzstopfen geschützt. Geberit Mapress Kupfer Gas in Dimen sionen bis 54 mm Das Sortiment umfasst Pressfittings der Dimensionen 15 bis 54 mm. Voraussetzung für die Verwendung von Geberit Mapress Kupfer Gas ist die Installation mit Qualitätskupferrohren nach ÖN EN 1057. Geberit Mapress Edelstahl Gas bis Dimension 108 mm Von Dimension 15 bis 108 mm lässt sich das Geberit Mapress Edelstahl Gas Presssystem uneingeschränkt für die Installation von Erd- und Flüssiggasleitungen einsetzen. Sicherer Kreislauf für Solar- und Industrieanwendungen Die Rohrleitungen für Solaranlagen müssen für die speziellen Solarmedien geeignet sein, vor allem für die überwiegend eingesetzten flüssigen Wärmeträger Antifrogen® und Tyfocor®. Außerdem müssen Solarinstallationen Temperaturen von bis zu 180 °C standhalten. Geberit Mapress Edelstahl , Geberit Mapress C-Stahl und Geberit Mapress Kupfer mit dem blauen Dichtring erfüllen alle Bedingungen für Solarinstallationen. Das Geberit Mapress System in Verbindung mit dem blauen Dichtring kann auch für weitere Industrieanwendungen wie Öle, Kraftstoffe und Chemikalien eingesetzt werden. Viel Know-how im Dichtring für Sattdampf Geberit bietet auch einen Dichtring für Sattdampfanwendungen an und hat dessen Langzeitbeständigkeit nach gewiesen. Der Dichtring hält den hohen Anforderungen zyklisch betriebener Anlagen dauerhaft stand. Die in den Pressfittings werkseitig eingesetzten schwarzen Standarddichtringe werden vom Installateur vor dem Einbau gegen die weißen Dichtringe für Sattdampf ausgetauscht. Somit stehen alle Formteile des umfangreichen Geberit Mapress Sortiments zur Verfügung. Dank verschiedenen Dichtringen kann das Geberit Mapress Rohrleitungssystem für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Anwendungen Schwarz Blau Gelb Weiss Trinkwasser Fernwärmeheizungswasser ≤ 140 °C Erdgas Heizung Sattdampf (auch zyklisch betrieben) Kühlung Ölhältige Druckluft Flüssiggas Betriebswasser Synthetische Öle Ölfreie Druckluft Mineralische Öle Inertgase Heizöl Löschwasserleitungen Kraftstoffe Methan Feuerlöschschaum Solaranlagen *1) Betriebs temperatur 26 -30 °C bis +120 °C -20 °C bis +160°C -20 °C bis +70 °C +5 °C bis +155 °C *1) -25 °C bis +220 °C (kurzzeitig) 27 Geberit Presswerkzeuge. Schneller Arbeitsfortschritt mit Elektrohydraulik. →→ Presswerkzeuge für alle Rohrdimensionen →→ Handpresswerkzeuge für einfache Einsätze Dank Lithium-Ionen-Akkus müssen Presswerkzeuge seltener in die Ladestation. Schnell und sicher müssen die Arbeiten auf der Baustelle vorangehen, damit Sie eine hohe Wirtschaftlichkeit erzielen. Mit den Geberit Presswerkzeugen finden Sie leichtgewichtige und leistungsstarke Technik für die Verpressung aller Fittings der Geberit Systeme. Presswerkzeuge für alle Rohrdimensionen Das Angebot reicht von handlichen Presswerkzeugen für kleine Baustellen bis zu elektrohydraulischen Werkzeugen für einen schnellen Arbeitsfortschritt und ermüdungsärmeres Arbeiten. Es umfasst entsprechende Pressbacken und -schlingen. Handliches Presswerkzeug für kleine Baustellen und gelegentliche Einsätze. Schnelles, ermüdungsarmes Arbeiten Elektrohydraulische Verpresstechnik hat gegenüber der üblichen elektromechanischen Verschlusstechnik Vorteile. Zum einen sind die Geräte besonders klein, leicht und handlich, und zum anderen macht die Technik eine höhere Pressgeschwindigkeit und damit einen schnelleren Arbeitsfortschritt möglich. Damit erhöht sich die Wirtschaftlichkeit Ihrer Baustelle. →→ Hocheffiziente Elektrohydraulik für wirtschaftliches und schnelles Arbeiten Moderne Akkutechnik und „Fahrtenbuch” Die Werkzeuge Geberit Pressgeräte ECO und ACO 102 / 202 werden elektrohydraulisch angetrieben; dabei ist das Geberit Presserkzeug ACO 202 mit moderner Lithium-Ionen-Akkutechnik ausgestattet. Dank der langen Akkulaufzeit und kurzen Ladezeiten müssen die Werkzeuge seltener und kürzer in die Ladestation, so dass es nur zu vergleichsweise wenigen Arbeitsunterbrechungen kommt. Ein schlanker und rutschfester Griff sorgt für sicheres und ergonomisches Handling. Ein elektronisches Fahrtenbuch mit Diagnosefunktion zählt die Pressvorgänge und zeigt nach etwa 40 000 Einsätzen an, dass eine Serviceinspektion des Werkzeugs ansteht. Mit April 2016 werden die heutigen Presswerkzeuge abgelöst und durch die neue, modernere Generation ersetzt. 28 29 Geberit Hygienefilter und Geberit Hygienespülung. Leben schützen. →→ Geberit Hygienefilter und Geberit Hygienespülungen schützen Trinkwasserleitungen vor mikrobiologischer Kontamination →→ Der Geberit Hygienefilter entfernt bei der Erstbefüllung Mikroorganismen aus dem Wasser →→ Die Geberit Hygienespülung verhindert auch bei unregelmäßiger Nutzung die Stagnation des Wassers und beugt so der Verkeimung vor Flexibel: Einstellbare Spülleistung von bis zu 2 x 15 Liter pro Minute. Bedienungsfreundlich: Kabellose Steuerung und Programmierung per Smartphone-App. Nur einwandfreie Wasserqualität darf aus dem Hahn kommen – das erwarten die Kunden, und das schreiben die Normen und Regeln vor. Mit dem Geberit Hygienefilter vermeiden Sie Qualitätsprobleme von Anfang an. Durch die Geberit Hygienespülung bleiben auch unregel mäßig genutzte Installationen dauerhaft hygienisch. Hygienische Befüllung mit dem Geberit Hygienefilter beugt einer Trinkwasserkontamination vor Die Befüllung der Trinkwasserinstallation muss mit gefiltertem Trinkwasser erfolgen. Das schreiben Regelwerke vor. Der Geberit Hygienefilter hält Mikroorganismen und Schmutzpartikel zurück und stellt damit sicher, dass nur mikrobiologisch einwandfreies Trinkwasser in die Installation gelangt. Damit ist eine Kontamination während der Druckprüfung oder Befüllung weitestgehend ausgeschlossen. Der Hygienefilter hat eine Leistungsdauer von 6 Monaten oder 3000 l Durchlauf. Das entspricht je nach Wasserqualität und Objektgröße der Befüllung und Druckprüfung für bis zu 50 Wohneinheiten. Für den schnellen und einfachen Anschluss sind Steckverbindungen im Lieferumfang enthalten. Sicherer Wasseraustausch in stagnationsgefährdeten Installationsbereichen Die Geberit Hygienespülung sorgt für einen sicheren Wasseraustausch in stagnationsgefährdeten Bereichen der Trinkwasserinstallation, in denen sich sonst Keime vermehren könnten. Typische Einsatzbereiche sind beispielsweise Hotels und Pensionen, Krankenhäuser und 30 Altenheime, Schulen, Sporthallen, Kasernen oder Ferienhäuser. Durch die programmierbare Spüllogik ist eine zeit-, volumen-, temperatur- oder verbrauchsgesteuerte Anpassung an den tatsächlichen Bedarf möglich. Sensoren für Temperatur und Volumenstrom sorgen dafür, dass nur die tatsächlich erforderliche Menge Wasser abläuft. Dadurch lässt sich eine optimale Balance zwischen Trinkwasser sicherheit und Wassereinsparung erzielen. Der Geberit Hygienefilter hält unerwünschte Stoffe bei der Erstbefüllung zurück. Kompakte Lösung gegen Keime Die Geberit Hygienespülung bietet im Vergleich zu anderen Lösungen eine besonders kompakte Bauform mit integriertem Siphon. Das Modul ist perfekt in die Geberit Installationssysteme integriert; ein Einbau im Massivbau ist natürlich ebenfalls möglich. Geberit Hygienespülung: Optimale Anpassung an den Bedarf bei minimalem Wasserverbrauch. Einfache Einstellung per Smartphone-App Die Steuerung und Programmierung erfolgt einfach und komfortabel mit einer Smartphone-App für iOS und Android über Bluetooth. Schnittstellen zur Einbindung in die Gebäudeleittechnik sind ebenfalls vorhanden (RS485 und Digital I/O). Kompakt: Kleine Bauform für geringen Platzbedarf. Bedienung via Smartphone und Geberit SetApp Know-how zur Trinkwasserhygiene Trinkwasserhygiene erfordert neben den richtigen Produkten auch eine richtige Planung, beispielsweise bei der Leitungsführung. Geberit bietet hierzu kompetente Beratung an. Integriert: Rückstausensor. Intelligent: Sensorik für Temperatur und Volumenstrom. 31 Zukunft braucht Herkunft. Für die Sanitärtechnik von morgen. Geberit will mit innovativen Lösungen auf dem Gebiet der Sanitärtechnik die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessern. Zu diesem Zweck entwickelt das Unternehmen seine Produkte, Systeme und Lösungen kontinuierlich weiter und setzt als Marktführer in der Sanitärtechnik immer wieder neue Maßstäbe. Geberit investiert im Durchschnitt zwei Prozent des Umsatzes in die eigene Forschung und Entwicklung und meldet Jahr für Jahr rund 20 neue Patente an. Die Innovationskraft von Geberit beruht auf dem bestehenden Know-how und den laufenden Forschungsaktivitäten in Fachbereichen wie Hydraulik, Statik, Hygiene, Akustik, Werkstoffkunde und Brandschutz. →→ Überdurchschnittliche Innovationskraft dank laufenden Investitionen in eigene Entwicklungs- und Forschungsprojekte →→ Anerkannt hohe Kompetenz in zahlreichen Fachgebieten →→ Kompromisslos hohe Qualitäts- und Fertigungsstandards 32 Systematisches Vorgehen Am Anfang einer Produktentwicklung steht ein Kundenbedürfnis oder eine brillante Idee. Was dann folgt, ist systematische und minutiöse Arbeit, denn der Innovations prozess von Geberit überlässt nichts dem Zufall. So wird beispielsweise bereits in einem sehr frühen Stadium definiert, welche Eigenschaften der Werkstoff aufweisen muss, aus dem dereinst ein Serienprodukt hergestellt werden soll. Existiert ein solcher Werkstoff noch gar nicht, machen sich die Werkstoffingenieure an die Arbeit und entwickeln – natürlich in enger Zusammenarbeit mit Kunststoffproduzenten, Hochschulen und Prüfinstituten – selbst einen neuen Werkstoff. Obwohl mit großem Aufwand verbunden, hat sich dieses Vorgehen bewährt, beispielsweise bei der Entwicklung des schallgedämmten Abwassersystems Geberit Silent-db20, der Geberit Mepla Verbundrohre oder des Geberit PushFit Rohrleitungssystems. 50 Jahre in drei Monaten Sobald die ersten Protoypen eines neuen Produkts vorliegen, werden diese auf Herz und Nieren geprüft. Dazu kann im Sanitärlabor mit verschärften und harten Tests innerhalb von drei Monaten eine Produktlebensdauer von 50 Jahren simuliert werden. Diese Härteprüfung überstehen jeweils nur die besten Produktlösungen. Im bauphysikalischen Labor lassen sich die statischen und die akustischen Eigenschaften einzelner Produkte, aber auch ganzer Systeme prüfen. Hier wird unter anderem untersucht, wie sich eine bestimmte Innovation oder Verbesserung im Verbund mit anderen sanitärtechnischen Komponenten verhält. Neue Werkstoffe werden sehr eingehend geprüft. Nachdem Wissenschafter und Ingenieure einer Neuentwicklung grünes Licht erteilt haben, erfolgt deren Erprobung durch die Anwendungstechniker. Nur, wenn sich das Produkt auch im Rahmen zahlreicher Testinstallationen im Markt bewährt, wird eine Serienproduktion in Angriff genommen. Mit der akustischen Kamera lassen sich Geräuschquellen präzise ermiteln. 33 Nachhaltig. Von der Produktion über das Produkt bis zum Recycling. Weitere Informationen finden Sie unter: → www.geberit.at/PushFit Wasser ist Leben. Deshalb setzen wir als Hersteller von Systemen und Produkten in der Sanitärtechnik alles daran, mit der natürlichen Ressource sorgfältig umzugehen und so einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Dies beginnt in der Forschung und der Entwicklung unserer Produkte und führt über den täglichen Gebrauch bis hin zum verantwortungsvollen Recycling. Geberit Produkte sind langlebige und zuverlässige Güter, die wesentlich dazu beitragen, natürliche Ressourcen zu schonen und den Wasserverbrauch zu senken. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt weltweit an Bedeutung – auch im Sanitärbereich. Neue Lösungen sind gefordert. Mit den Geberit Mepla Systemrohren, einem Verbund aus Aluminium und qualitativ hochwertigem Kunststoff, tritt Geberit den Beweis an: umweltschonende und effiziente Herstellung ist oberstes Gebot. Damit konnte der Wasserverbrauch pro Meter Rohr um 90 % gesenkt werden, der Energieverbrauch sogar um über 60 %. Die Vorteile für Sie als Installateur liegen auf der Hand: Sie profitieren von widerstandfähigen und langlebigen Lösungen, die sich einfach und schnell verlegen lassen, und gleichzeitig leisten Sie mit ressourcensparendem Material einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt. Wasserverbrauch bei der Produktion in Liter pro Meter Geberit Mepla Rohr 4 4,13 3 2 1 Seit über 20 Jahren ist Nachhaltigkeit für Geberit weit mehr als eine Phrase. Wir verfolgen konkrete Ziele und setzen Maßstäbe bei Themen wie wassersparenden Produkten, einer energieeffizienten Produktion oder bei Lösungen zum nachhaltigen Bauen. 0 vorher 0,32 nachher Energieverbrauch bei der Produktion in Wh pro Meter Geberit Mepla Rohr 600 653,0 450 300 275,2 150 0 vorher 34 nachher /Mepla /Mapress Geberit Vertriebs GmbH & Co KG Gebertstrasse 1 3140 Pottenbrunn Österreich T +43 2742 401 0 F +43 2742 401 50 [email protected] AT/11.15 © by Geberit, Druck- und Satzfehler vorbehalten → www.geberit.at
© Copyright 2025 ExpyDoc