Di. 15.03. Mi. 16.03. 16.00 h Kreuzwegandacht Abends keine hl. Messe (Dekane-Tagung in Matrei) 14.30 h Wir treffen uns auf einen gemütlichen Huangacht im Widum Huangachtstüberl Do. 17.03. 19.00 h in VL 15.00 h Kreuzwegandacht Kinderkreuzweg 19.00 h in VL Jahrtagsmesse mit Gedenken an Maria Asch (06)/ Anna Geisler, Grünwald (07)/ Hansjörg Kreidl (09)/ Andreas Erler, Schlosserhof (09)/ Aloisia Anfang, „Honsn Loise“ (12)/ Elisabeth Geisler, „Lahnbach Lisl“ (12)/ Margarethe Eberl, „Stock Gretl“ (13)/ Frieda Grässling (14)/ Anna Erler, Innertal (15) Für alle armen Seelen Verstorbene Fam. Anfang, „Riepler“ Josef Erler, „Stock Seppal“ Zum Dank und Bitten um Gesundheit, Glück und Segen Fam. Erler, „Lippner“ LuV Fam. Erler, „Prantal“ Anna u. Aloisia Anfang, „Honsn“ und Josef u. Emma Geisler, „Himmen“ Theresia u. Maria Gredler Amt zu Ehren des hl. Josef mit Gedenken an Michael Muigg, Alte Stube Alois u. Elisabeth Stadler Josef u. Maria Trattler und Geschwister Mena u. Gottlieb Erler, Alpenblick, Anton Eberharter, Imelda Rast und Franz Heim Fr. 18.03. Hl. Eduard Sa. 19.03. Hl. Josef 8.30 h Palmsonntag, 20. märz 10.00 h: Palmweihe am Kirchplatz und Palmprozession Einzug und Messfeier für die Pfarrgemeinde Sammlung für Christen und Hl. Stätten im Hl. Land 16.00 – 17.30 Uhr: Gelegenheit zur Beichte Wir stehen heute am Anfang der Karwoche. Der Woche, in der sich die Ereignisse um Jesu überschlagen. DIE entscheidende Woche im ganzen Kirchenjahr und für unseren Glauben überhaupt Lasst uns nicht einfach mit unseren Alltagsgeschäften weitermachen. Öffnen wir vielmehr unsere Augen, Ohren und vor allem Herzen, damit wir in einer Woche mit allen Sinnen das zentrale Fest der Christenheit begehen können, die Auferstehung Jesu. Machen wir uns als Christen und Christinnen bereit. Wir haben noch eine Woche Zeit, uns selbst vorzubereiten. Nützen wir sie! Pfarre Tux Gottesdienste zu Ostern 2016 Dienstag 21.03. 10.00h -11.30h Gelegenheit zur Beichte WortGottesDienst zum Gründonnerstag 24.03. 20.00 Uhr Letzten Abendmahl mit Ölbergandacht Einsetzung des Priestertums Karfreitag 25.03. Zur Sterbestunde unseres Herrn: 15.00 Uhr: Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung gebotener Fastentag Kirchenchor 17.00 Uhr In VL 21.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Feier der Osternacht: Feuerweihe – Exultet – Taufgelübdeerneuerung – Osteramt – Speisensegnung Karsamstag 26.03. mit Gedenken an Frieda Grässling (2. JT) Anna Baumgartner Johann u. Franz Geisler, Wieleiten LuV Fam. Andreas Erler und Gabi Oberlechner Elisabeth u. Franz Geisler, Lahnbach Inge Hecke Trauertag: „der Herr ruht im Grab“ Kirchenchor: Festmesse von Vincenz Goller Ostersonntag 10.00 Uhr Speisensegnung 27.03. Fest der Auferstehung Kirchenchor und Volksgesang 10.00 Uhr Ostermontag 28.03. Feierliches Osteramt Feierliches Osteramt mit Gedenken an LuV Fam. Kreidl, „Bocher“ LuV Fam. Fankhausedr, Nösslau Elisabeth WB, „Brandegg Lisl“ Margarethe u. Johann Eberl Johann u. Juliane Geisler Zum Dank Die Pfarrgemeinde und alle Gäste sind herzlichst zur Feier der Ostertage eingeladen. 15.00 h Mi. 16.03. Do. 17.03. Hl. Gertrud Hl. Patrick Fr. 18.03. HL. Eduard Sa. 19.03. Hl. Josef Rosenkranzgebet der Legio Mariä 19.30 h 18.30 h AUFATMEN – im Widum Kreuzwegandacht 19.00 h Jahrtagsmesse mit Gedenken an Maria Kreidl (09)/ Olga Neumann (10)/ Rosina Rahm, „Jagr Sinal“ (13)/ Maria Geisler (13) 16.00 h Kinderkreuzweg 19.00 h Amt zu Ehren des hl. Josef mit Gedenken an Franz Rauch (17. JT) LuV Fam. Klocker, Astegg, Leg Alois Seiringer Maridl Dornauer (2. JT) Theresia Pfister, Eltern, Angehörige und alle armen Seelen Das Ewige Licht brennt in dieser Woche für Stefanie und Franz WB, „Deml“ Palmsonntag, 20. März 8.30 h: Palmweihe am Kirchplatz und Palmprozession (mit den Bläsern) Einzug und Messfeier für die Pfarrgemeinde Es singt der Kirchenchor Sammlung für Christen und Hl. Stätten im Hl. Land Wir stehen heute am Anfang der Karwoche. Der Woche, in der sich die Ereignisse um Jesu überschlagen. DIE entscheidende Woche im ganzen Kirchenjahr und für unseren Glauben überhaupt Lasst uns nicht einfach mit unseren Alltagsgeschäften weitermachen. Öffnen wir vielmehr unsere Augen, Ohren und vor allem Herzen, damit wir in einer Woche mit allen Sinnen das zentrale Fest der Christenheit begehen können, die Auferstehung Jesu. Machen wir uns als Christen und Christinnen bereit. Wir haben noch eine Woche Zeit, uns selbst vorzubereiten. Nützen wir sie! Pfarre Finkenberg Gottesdienste zu Ostern 2016 Gründonnerstag 16.30h– 18.00h Gelegenheit zur Beichte im Pfarrhaus 24.03. Heilige Messe zum 20.00 Uhr Letzten Abendmahl mit Ölbergandacht Einsetzung des Priestertums Kirchenchor Zur Sterbestunde unseres Herrn: Karfreitag 25.03. 15.00 Uhr: Karfreitagsliturgie (WortGottesDienst) mit Kreuzverehrung Es werden wieder Rosen zur Kreuzverehrung angeboten gebotener Fastentag 21.00 Uhr Feier der Osternacht: Karsamstag Feuerweihe – Exultet – Taufgelübdeerneuerung – 26.03. Wort-Gottes-Feier - Speisensegnung Trauertag: „der Herr ruht im Grab“ Ostersonntag 27.03. Kirchenchor mit Kindern Feierliches Osteramt 8.30 Uhr: Speisensegnung Kirchenchor Fest der Auferstehung Ostermontag 6.04. 8.30 Uhr Feierliches Osteramt mit Gedenken an Fam. Geisler, Joch Trudi Kainzner Finkenchor Die Pfarrgemeinde und alle Gäste sind herzlichst zur Mitfeier der Gottesdienste an den Ostertagen eingeladen.
© Copyright 2025 ExpyDoc