« Power and productivity for a better world » in der Praxis ABB Schweiz AG, Industrieautomation und Antriebe, Werk Turgi Best Practice Meeting Dienstag, 8. März 2016, 13.30 – 18.30 Uhr, ABB Schweiz AG, Turgi www.smg.ch/veranstaltungen Referenten Dr. Philippe Hertig Vorstandsmitglied SMG, Partner Egon Zehnder Dr. Remo Lütolf Vorsitzender der Geschäftsleitung ABB Schweiz Ernst Roth Divisionsleiter für Industrie automation und Antriebe ABB Schweiz Dr. Harald Hepp Bereichsleiter Transportation ABB Schweiz Dr. Philippe Hertig ist Partner bei Egon Zehnder. Von 2007 bis 2012 agierte er zudem als Managing Partner des Zürcher Büros. Er stammt aus einer traditionsreichen Unternehmerfamilie. Nach Abschluss desbetriebswirtschaftlichen Studiums arbeitete er bei der Pilatus Flugzeugwerke AG als Regional Sales Manager. Von 1993 bis 1996 war er Doktorand am Institut für Organisation und Personal an der Universität Bern. Danach trat er wieder in die Pilatus Flugzeugwerke AG ein und wurde zum Geschäftsleitungs mitglied und Division Head Government ernannt. Seit 1999 ist er bei Egon Zehnder. Dr. Remo Lütolf studierte Elektrotechnik an der ETH Zürich und schloss sein Studium 1986 mit einer Dissertation in Biomedizini scher Technik ab, ergänzt im Jahr 2000 mit einem EMBA vom IMD Lausanne. Er startete seine berufliche Laufbahn bei Landis & Gyr in Zug und wechselte 1999 zu ABB Schweiz. 5 Jahre später übernahm er die Leitung der globalen Geschäftseinheit Leis tungselektronik & Mittelspannungsantriebe und arbeitete in Turgi / Baden sowie auch 4 Jahre bei ABB China in Shanghai. Seit Januar 2013 ist Remo Lütolf Landeschef der ABB Schweiz und Vorsitzender der Geschäftsleitung. Ernst Roth studierte Elektronik, Mess- und Regelungstechnik ( FH ) am Neu-Technikum Buchs ( 1989 ) und machte ein Zusatzstudium ( EMBA ) am IMD Lausanne ( 2004 ). Er startete seine berufliche Laufbahn bei ABB Schweiz und bekleidete verschiedene Positi onen im Bereich Leistungselektronik in den Funktionen R&D, Engineering, Quality Management, Product Management und Service. Während 5 Jahren war er Bereichsleiter für Mittelspan nungsantriebe und Leistungselektronik in Shanghai, China. Seit Januar 2015 ist Ernst Roth Divisionsleiter für Industrieautomation und Antriebe bei ABB Schweiz. Dr. Harald Hepp leitet seit Anfang 2014 bei ABB die Schweizer Organisation der Product Group Transportation mit eigenen Entwicklungs-, Engineering-, Produktions- und Projektabwick lungsabteilungen. Seit 2007 hat er den Aufbau dieses schnell gewachsenen Geschäftsbereichs in verschiedenen lokalen und globalen Rollen unterstützt. Nach Abschluss seiner Dissertation in Physik an der ETH Zürich 1996 arbeitete er 10 Jahre in der Strategieberatung und im Aufbau neuer Geschäftsfelder für verschiedene Firmen weltweit mit Schwerpunkt in Energieversorgung, IT und Verkehr. Programm Dienstag, 8. März 2016 13.30 – 18.30 Uhr, ABB Schweiz AG, Austrasse, 5300 Turgi 13.30 Eintreffen der Teilnehmenden am Produktionsstandort in Turgi im Personalrestaurant Aubrücke 14.00 Begrüssung durch Dr. Philippe Hertig, Vorstandsmitglied SMG Partner Egon Zehnder, Zürich 14.10 Begrüssung und Einführung ABB Schweiz durch Dr. Remo Lütolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung ABB Schweiz 14.20 Referat von Ernst Roth, Divisionsleiter für Industrieautomation und Antriebe ABB Schweiz « Energieeffizienz: Beispiele aus der Praxis » Referat von Dr. Harald Hepp, Bereichsleiter Transportation ABB Schweiz « Erfolgreiche Wachstumsstrategie als Bahnzulieferer aus der Schweiz » Fragen und Antworten 15.15Kaffeepause 15.45 Rundgang in Gruppen durch das Werk Turgi Bemerkung : Bitte tragen Sie für den Rundgang bequemes, gutes Schuhwerk. 17.15 Zusammenfassung und Ausblick durch Dr. Philippe Hertig ABB lädt zum Stehapéro ein. 18.30 Ende des Anlasses ABB ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik und in über 100 Ländern tätig. Das Unter nehmen ermöglicht Kunden in den Sektoren Energieversorgung, Industrie, Transport und Infra struktur, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung nachhaltig zu reduzieren. Innovative Technologien von ABB können die Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette steigern. Das Kompetenzzentrum in Untersiggenthal/Turgi offeriert ein umfassendes Portfolio an Produkten und Systemen im Bereich Mittelspannungsantriebe, Traktionssumrichter, Leistungs elektronik und Robotik. Gastgeber Veranstalter ABB Schweiz AG Austrasse 5300 Turgi www.abb.ch Schweizerische Management Gesellschaft Zeltweg 48, 8032 Zürich [email protected], www.smg.ch Telefon + 41 44 202 23 25 Fax + 41 44 269 90 01 Anmeldung und Kostenbeitrag Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang und Ausgewogenheit der Branchen berücksichtigt. Beitrag pro Person CHF 235.–. Bestätigung und Rechnung folgen. Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen verbindlich sind. Bei kurzfristiger Verhinderung ist eine Stellvertretung aus der Geschäftsleitung möglich. Abmeldungen ohne Stellvertretung und no-shows müssen wir in Rechnung stellen. Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen unseres Fotografen in SMG Publikationen wie auf der SMG Webseite abgebildet werden. Ab Bahnhof Turgi führt der Weg zu ABB via Bahnhofstrasse und Steigstrasse, ca. 10 Gehminuten. Anreise mit dem Auto Autobahn A1 Richtung Brugg und Turgi, Ausfahrt 19. Vor Turgi folgen Sie der Beschilderung zu ABB. Nach der Überquerung der Limmat folgen Sie der Austrasse und biegen in die Steigstrasse ein. Auf der linken Seite befindet sich der Park platz. Zieladresse für das Navigationssystem : Stichstrasse 1, 5417 Untersiggenthal. SMG Kalender 2016 FIFA World Football Museum Zürich Donnerstag, 4. Februar ABB Schweiz AG, Werk Turgi Dienstag, 8. März Innovationsstandort Schweiz. Auch im Management ? Mittwoch, 6. April Stiftung Brändi Kriens Mittwoch, 18. Mai NZZ Zürich SMG Generalversammlung Dienstag, 31. Mai Jura Cement Fabriken Wildegg Donnerstag, 23. Juni Thunerseespiele Thun Freitag, 15. Juli 53. SMG Forum Zürich Donnerstag, 1. September Firmenich Genf Meyrin tba Sigvaris St. Gallen Donnerstag, 27. Oktober The Circle at Zürich Airport Mittwoch, 23. November Gotthard-Basistunnel tba Gestaltung : www.hellermeier.ch Swiss Re Rüschlikon Dienstag, 19. Januar
© Copyright 2025 ExpyDoc