Wahlprogramm der Jungen Union Alsfeld „Wir machen das!“ Am 6. März ist Kommunalwahl. Die Alsfelder Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, neben dem Kreistag auch das Stadtparlament sowie die Ortsbeiräte zu wählen. Als stärkste politische Jugendorganisation in Alsfeld wollen wir Vertreter aller Jugendlichen und junger Erwachsener in den demokratischen Gremien sein. Wir sind Ansprechpartner und Sprachrohr der jungen Generation und wollen mit frischen Ideen die Stadt Alsfeld langfristig mitgestalten. JUng.alsfeld.de Alsfeld muss für junge Menschen attraktiv werden! Schon heute verlassen viele gut ausgebildete Menschen mangels beruflicher Perspektive unsere Heimatstadt. Als Junge Union wollen wir deshalb den Grundstein für junges Leben in Alsfeld legen. Dafür ist es wichtig, dass junge Menschen einen Marktplatz für ihre Bedürfnisse und Wünsche finden, um sich in Alsfeld auf ihr Berufsleben vorzubereiten. Wünschenswert ist es, dass auch der Einstieg in den Beruf in der Heimat gelingen kann. Deshalb halten wir es für notwendig, dass die gesamte Bandbreite an Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten der Region gebündelt auf einer Plattform präsentiert werden. Auch die Freizeitmöglichkeiten Alsfelds müssen jungen Menschen nahe gelegt werden. Nur wer seine Freizeit gerne in Alsfeld verbringt hat auch das Interesse in der Region zu leben, zu wohnen und zu arbeiten. Wir fordern eine transparente und aktuelle Plattform, auf der junge Leute alle wichtigen Infos rund um Ausbildung, Beruf und Freizeit finden. Konkret sprechen wir hier von einer Website mit dem möglichen Namen jung.alsfeld.de Wir fordern einen Ausbildungs- und Studienmarktplatz, der alle Möglichkeiten der Region offenlegt. Insbesondere Duale Studiengänge, berufsbegleitende Studiengänge, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Ausbildungs- und Arbeitsplätze sollen auf der Homepage zu finden sein. Wir fordern eine städtische Mitfahrzentrale, um jungen Menschen den täglichen Weg zu Schule und Arbeit (Gießen, Marburg, Fulda) zu erleichtern. Aktuelle Wohnraumangebote sollen regelmäßig und zentral im Internet zu finden sein. Junge Leute sollen so nicht nur auf bestehende Angebote der Immobilienbörsen, sondern auch auf private Wohnungen zurückgreifen können. Die Internetseite soll zudem die Möglichkeit bieten, aktuelle Veranstaltungen zu präsentieren. Nicht Jeden erreichen rechtzeitig die Infos für bevorstehende Veranstaltungen. Dieser Veranstaltungskalender soll Gewerbetreibenden, aber auch Vereinen und Dorfgemeinschaften die Möglichkeit bieten, auf ihre Feiern und Events aufmerksam zu machen. Zusätzlich sollen sich junge Erwachsene auf dem Portal über die Sportmöglichkeiten und Vereinsaktivitäten in der Region informieren können. Unser Ziel ist es, für junge Menschen eine Perspektive in Alsfeld zu bieten. V.i.S.d.P.: Junge Union Alsfeld – Hofwiesenweg 5a – 36304 Alsfeld Breitband Das Internet spielt heute eine unverzichtbare Rolle, die in Zukunft immer wichtiger werden wird. Deshalb ist es auch für Alsfeld und seine Stadtteile wichtig einen uneingeschränkten schnellen Zugang zu diesem Medium zu erhalten. Vorallem für junge Menschen und innovative Unternehmen ist es unverzichtbar, über eine Anbindung von mindestens 50 Mbit/s zu verfügen. Unser Ziel ist es, den Breitbandausbau für Alsfeld in seiner gesamten Fläche aktiv zu begleiten. Wirtschaftliche Entwicklung Alsfeld ist geprägt von vielen kleinen und mittelgroßen Unternehmen, die zum Teil eine führende Rolle in ihrer Branche einnehmen. In den letzten Jahren ist aber auch der Vogelsberg von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung nicht verschont geblieben. So mussten auch hier mehrere kleine und mittelgroße Betriebe Insolvenz anmelden. Die Folge davon war der Verlust von Arbeitsplätzen. Ziel muss es daher sein, vorhandenen Unternehmen eine solide wirtschaftliche Basis zu bieten. Dazu gehören die unbürokratische Unterstützung durch heimische Behörden sowie Kapazitäten entsprechender Erweiterungsflächen für Gewerbe und Industrie. Wir müssen noch stärker die spezifischen Vorteile Alsfelds in den Vordergrund stellen. Dazu gehört vor allen Dingen die gute Lage unserer Stadt an der Autobahn A5 in der Mitte Deutschlands. Insbesondere für wachsende Unternehmen ist der geographische Aspekt ein entscheidender Faktor bei der Auswahl ihres Standortes. Unser Ziel ist es in diesem Zusammenhang, die kommunale Verkehrsinfrastruktur zu erhalten. Ehrenamt Alsfeld verfügt über ein breites und funktionsfähiges Netz von Vereinen und Organisationen, die sich um die unterschiedlichsten sportlichen, gesellschaftlichen, kulturellen, kirchlichen und sozialen Anliegen kümmern. Mit Stolz kann Alsfeld auf viele ehrenamtliche Helfer in den Vereinen blicken, die neben der Familie, das maßgebliche Fundament unseres Zusammenlebens bilden. Vereine geben unserer Gesellschaft eine Identität, ein Gesicht. Hier werden die Grundlagen für ein gutes Miteinander, das Erlernen sozialer Kompetenzen und der direkten Hilfe für Mitmenschen in einer Gemeinschaft gelegt. Aber auch der demographische Wandel wird in Alsfeld dafür sorgen, dass zukünftig mehr aktive Bürgerbeteiligung benötigt wird. Aus diesem Grund braucht bürgerschaftliches Engagement auch in Zukunft Ermutigung, Förderung und Unterstützung. Deshalb muss sich die Kommunalpolitik für den Erhalt von Sportstätten wie dem Schwimmbad, einer Großsporthalle und auch der Bolzplätze einsetzen. Unser Ziel ist es, eine zentrale Anlaufstelle innerhalb der Stadtverwaltung für Vereine einzurichten und die Sportstätten Alsfelds zu erhalten. V.i.S.d.P.: Junge Union Alsfeld – Hofwiesenweg 5a – 36304 Alsfeld
© Copyright 2025 ExpyDoc