Wasserkraftwerk Oldau an der Aller

® ENCYCLOPAEDIA
CINEMATOGRAPHICA
FILM E 2423
Wasserkraftwerk Oldau an der Aller
(Baujahr 1911)
INSTITUT FÜR DEN WISSENSCHAFTLICHEN
FILM •
GÜTTINGEN
ISSN 0073-8433
PUBLIKATIONEN ZU
WISSENSCHAFTLICHEN FILMEN
SEKTION
TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
NATURWISSENSCHAFTEN
SERIE 7 • NUMMER 2 • 1980
FILM E 2423
Wasserkraftwerk Oldau an der Aller
(Baujahr 1911)
INSTITUT FÜR DEN WISSENSCHAFTLICHEN FILM • GÖTTINGEN
Angaben zum Film:
Tonfilm (Komm., deutsch), 16 mm, schwarzweiß, 184 m, 17 min (24 B/s). Hergestellt 1973,
veröffentlicht 1979.
Das Filmdokument ist für die Verwendung in Forschung und Hochschulunterricht bestimmt.
Die Aufnahmen entstanden, unterstützt aus Mitteln der Forschungsförderung des Niedersächsischen Zahlenlottos, durch D . LUCKMANN, Bovenden bei Göttingen, in Zusammenarbeit
mit dem Historischen Seminar der Technischen Universität Hannover, Prof. Dr. W. TREUE,
und dem Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen, Dipl.-Ing. H . ADOLF.
Zitierform:
LUCKMANN, D . , W . TREUE und INST. WISS. FILM: Wasserkraftwerk Oldau an der Aller (Baujahr
1911). Film E 2423 des IWF, Göttingen 1979. Publikation von D . LUCKMANN, Publ. Wiss.
Film., Sekt. Techn. Wiss./Naturw., Ser. 7, Nr. 2/E 2423(1980), 20 S.
Anschrift des Verfassers der Publikation:
D . LUCKMANN, Breslauer Str. 3, 3406 Bovenden bei Göttingen.
PUBLIKATIONEN Z U WISSENSCHAFTLICHEN FILMEN
Sektion B I O L O G I E
Sektion E T H N O L O G I E
Sektion M E D I Z I N
Sektion G E S C H I C H T E • PUBLIZISTIK
Sektion P S Y C H O L O G I E • PÄDAGOGIK
Sektion T E C H N I S C H E W I S S E N S C H A F T E N
NATURWISSENSCHAFTEN
Herausgeber: H . - K . GALLE • Schriftleitung: E . BETZ, I. SIMON
P U B L I K A T I O N E N Z U W I S S E N S C H A F T L I C H E N F I L M E N sind die schriftliche Ergänzung zu den
Filmen des Instituts für den Wissenschaftlichen Film und der Encyclopaedia Cinematographica. Sie enthalten jeweils eine Einführung in das im Film behandelte Thema und die Begleitumstände des Films sowie
eine genaue Beschreibung des Filminhalts. Film und Publikation zusammen stellen die wissenschaftliche
Veröffendichung dar.
P U B L I K A T I O N E N Z U W I S S E N S C H A F T L I C H E N F I L M E N werden in deutscher, englischer oder
französischer Sprache herausgegeben. Sie erscheinen als Einzelhefte, die in den fachlichen Sektionen zu
Serien zusammengefaßt und im Abonnement bezogen werden können. Jede Serie besteht aus mehreren
Lieferungen.
Bestellungen und Anfragen an:
Institut für den Wissenschaftlichen Film
Nonnenstieg 72 • D-3400 Göttingen
Tel. (0551) 21034
© Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen 1980
ISSN 0073-8433
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
ENCYCLOPAEDIA CINEMATOGRAPHICA
DETLEV LUCKMANN,
Bovenden
-
bei G ö t t i n g e n , W I L H E L M T R E U E ,
Editor: G . W O L F
Hannover,
und
INSTITUT FÜR D E N W I S S E N S C H A F T L I C H E N F I L M , G ö t t i n g e n :
Film E 2423
Wasserkraftwerk Oldau an der Aller (Baujahr 1911)
Verfasser der Publikation: D E T L E V L U C K M A N N
Mit 6 Abbildungen und 2 Tabellen
Inhalt des Films:
Wasserkraftwerk Oldau an der Aller (Baujahr 1911). Nach Beschreibung der
Außenanlagen, wie Schleuse, Seilfähre, Wehr und Krafthaus erfolgt nach Wartungsarbeiten
an den Holzkämmen der Ubersetzungsgetriebe die Inbetriebnahme des mechanischen Teils
des Kraftwerks. Nach Füllen der Turbinenkammer und Anlaufen des Generators mit einer
Turbine erfolgt Zuschalten einer zweiten Turbine. Bei diesen Vorgängen werden die
Schwierigkeiten einer Wasserkraftnutzung bei geringer Fallhöhe erläutert.
Summary of the Film:
Hydro-Electric Works on the Aller (Built 1911). After a description of the outside facilities,
such as locks, rope ferry, weir and power house, the mechanical section of the power works
goes into operation after repair work on the wooden cogging of the step-up gear. After filling
of the turbine chambers and start of the generator with one turbine, a second turbine is
connected. During these procedures the difficulties involved in the utilization of water power
when the height of fall is low are explained.
Résumé du Film:
Centrale hydrolélectrique d'Oldau sur l'Aller (année de construction 1911). Après la
description des installations extérieures telles qu'écluse, traille, déversoir et usine génératrice,
la partie mécanique de la centrale est mise en service au terme de travaux d'entretien effectués
sur les cames en bois des réducteurs. Après le remplissage du sas de turbine et le démarrage
du générateur à l'aide d'une turbine, une seconde turbine est connectée. Ces opérations
s'accompagnent d'une explication sur les difficultés d'utiliser la force hydraulique lorsque la
hauteur de chute est faible.
3
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
Allgemeine Vorbemerkungen
Die Aller
Die Aller, der größte Nebenfluß der Weser, entspringt bei Magdeburg und ist 267
km lang. Sie fließt weitgehend durch norddeutsches Flachland, nur im Oberlauf
wird Hügelland berührt. Der seit altersher schiffbare Teil zwischen Celle und der
Mündung in die Weser, unterhalb von Verden, ist 117 km lang bei einem Fließgefälle
von 25 m. Eine Schiffahrt von Bremen nach Braunschweig wird zuerst 1227
urkundlich erwähnt. Sie erlebte auf der Aller und den Nebenflüssen Oker und Leine
im 14. und 15. Jahrhundert eine Blütezeit. Die Fortbewegung der Schiffe geschah
meist durch Treideln, Staken oder Treibenlassen. Ferner wurde auf der Aller über
Jahrhunderte geflößt. Sie war immer ein schwieriges Fahrwasser, weil feine Sande
vom
Flußgrund sich bei jedem Hochwasser verlagerten. Durch einfache
Wasserbaumaßnahmen konnte erreicht werden, daß die Aller bis Celle und die
Leine bis Hannover regelmäßig befahren werden konnten. Dagegen hörte die
Schiffahrt auf der Oker nach dem 15. Jahrhundert auf. Das Königreich Hannover
förderte besonders Aller und Leine, während die Weser durch ihre Randlage wenig
Beachtung fand. Nach Entwicklung des Eisenbahnwesens
trat auf den
Binnenwasserwegen in der Schiffahrt alten Stils ein Wandel ein, der wegen der
schlechten Fahrwasserverhältnisse nach 1860 zum Ende der Allerschiffahrt führte.
A u c h der Einsatz von Dampfbaggern der Königlich-Preußischen Wasserbauinspektion Celle vor der Jahrhundertwende änderte nichts daran. N u r der
Schiffsverkehr zwischen Bremen und Hannover konnte durch Baumaßnahmen an
der Leine aufrechterhalten werden. E i n großzügiger Plan von 1893 zum Ausbau der
Leine kam nicht zur Ausführung, weil durch Preußen der Bau des Mittellandkanals
erfolgte, der Hannover 1914 erreichte. Damit hatte die Leine als Wasserweg keine
Bedeutung mehr (vgl. FRANZIUS [4], L U D I N [11], L O B E [13]). (Mehr über das
Landschaftsbild des Allerraums siehe bei SEEDORF [17] und SCHRÄDER [18].)
Für die Aller sollten sich die Verhältnisse um 1900 ändern. Bei Wietze erfolgtel859
die erste Erdölbohrung in Europa, mit der Förderung begann man 1878. Ferner
entdeckte man bei Steinförde abbauwürdige Kalisalzlagerstätten (FRICKE [5]). Diese
Bodenschätze belebten die Wirtschaft der nahen Stadt Celle. Daher setzten sich der
Fabrikant und spätere Senator aus Celle, A . H A A K E , und der Direktor des
Norddeutschen Lloyds in Bremen, D r . H . W I E G A N D für einen Ausbau der Aller ein.
D a die Schleppschiffahrts-Gesellschaften der Weser für die Aller nicht gewonnen
werden konnten, gründete H A A K E 1898 mit Beteiligung des Norddeutschen Lloyds
die „Celler Schleppschiffahrts-Gesellschaft", die eine sorgenvolle Zukunft haben
sollte. H A A K E und W I E G A N D erreichten mit B e f ü r w o r t u n g von L . SYMPHER, dem
Erbauer des Mittellandkanals, daß das preußische Arbeitsministerium in Berlin
einen Plan für die Korrektion der Aller aufstellte. Die Stadt Celle sollte Garantien
zur Verzinsung der Baukosten übernehmen und fand dabei Unterstützung durch
Bremen und Braunschweig. Zwischen Preußen und Celle wurde 1908 ein Vertrag
geschlossen, in dem es heißt: „Seitens des Preußischen Staates wird die Allerstrecke
von
Celle bis zur Leinemündung nach Maßgabe des seitens der KöniglichPreußischen Bauverwaltung aufgestellten Projektes unter Einbau von vier Staustufen
4
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
Preußischen B a u v e r w a l t u n g aufgestellten Projektes unter E i n b a u v o n vier Staustufen
kanalisiert u n d i n diesem Z u s t a n d betriebsfähig unterhalten. E s w i r d dabei das Z i e l
angestrebt, bei m i t t l e r e m N i e d r i g w a s s e r eine durchgehende Fahrwassertiefe v o n
1,50 M e t e r n z u e r h a l t e n . " D i e Stadt C e l l e erhielt das R e c h t , den Stau der vier Stufen
( O l d a u , B a n n e t z e , M a r k l e n d o r f , H a d e m s d o r f ) z u r G e w i n n u n g elektrischer Energie
zu
n u t z e n . D i e Bauarbeiten
begannen
u n m i t t e l b a r ; die Schleusen,
als
Schleppzugschleusen v o n 165 m Länge u n d 10 m T o r w e i t e ausgeführt, w u r d e n i n
den Jahren 1910-1916 f e r t i g . E s können 600-t-Schiffe f a h r e n . Preußen erfüllte z w a r
den V e r t r a g , aber die vorgesehene Wassertiefe w u r d e n i c h t überall erreicht.
Sandverlagerungen machten w e i t e r h i n S c h w i e r i g k e i t e n . D i e B a u k o s t e n betrugen
statt der veranschlagten 3,8 insgesamt 6 M i o . M a r k . D i e Schiffahrt w a r m i t der
Bauausführung u n z u f r i e d e n , weitere Verzögerungen brachte der erste W e l t k r i e g .
D a n n erfolgte n o c h der U m b a u einiger B r ü c k e n , z . B . w u r d e die Eisenbahnbrücke
bei Schwarmstedt angehoben. N a c h d e m T o d e v o n W I E G A N D v e r l o r B r e m e n das
Interesse. A l l e i n k o n n t e die Stadt C e l l e das v o l l e Z i e l des A l l e r a u s b a u s gegenüber
A b b . 1. Wasserkraftwerk mit Wehr in 3031 Buchholz (Aller)-Marklendorf, 1973, Kraftwerk
1974 abgebrochen
Preußen n i c h t m e h r d u r c h s e t z e n . E i n e w i r k l i c h e N u t z u n g der Wasserstraße ergab
sich n i c h t , w e i l sich entlang der A l l e r keine w i r t s c h a f t l i c h e n S c h w e r p u n k t e b i l d e t e n .
D e r H a f e n C e l l e hatte ein gewisses L a d u n g s a u f k o m m e n . D i e Ratsmühle C e l l e u n d
das D a m p f k r a f t w e r k O l d a u bezogen z . T . G e t r e i d e b z w . K o h l e über die A l l e r . D i e
erhofften Öltransporte blieben aus. V e r s u c h e , den F r a c h t v e r k e h r nach 1945 t r o t z
W e t t b e w e r b gegen B a h n u n d Straße w i e d e r z u beleben, blieben erfolglos ( L U D I N
[11],
L O B E [13],
N . N . [20]).
5
Techn. Wiss./Naturw. 712 - E 2423
Der schiffbare Teil der Aller ist heute Bundeswasserstraße und wird durch das
Wasser- und Schiffahrtsamt Verden unterhalten. Sie dient jetzt vorwiegend der
Sportschiffahrt und ist ein reizvoller Wasserweg. N u r im Raum Verden erfolgt noch
wenig gewerblicher Frachtverkehr. Saisonabhängig findet Fahrgastschiffahrt von
Celle aus statt (BENJA [1]). Der Wasserabfluß an den vier Stufen erfolgt über
bewegliche Schützenwehre, deren frühere Handbedienung durch elektrischen
Motorantrieb ersetzt wurde. In Oldau und Marklendorf wurden bis 1972
Wasserkraftwerke betrieben, die für die Wasserhaltung sorgten. Bei Hochwasser
müssen dort die breiten Stoney-Wehre gezogen werden, während bei den anderen
Stufen die Nadelwehre gelegt werden müssen. Heute nach Stillegung der Kraftwerke
wird in den Wintermonaten die Stauhaltung aufgehoben; die Schiffahrt ruht. A b b .
1 zeigt die Oberwasserseite der Wehranlage Marklendorf mit dem Kraftwerk bei
aufgehobener Stauhaltung. Das Dach der Maschinenhalle wurde durch den Sturm
am 19. 11. 1972, wenige Wochen nach Stillegung des Kraftwerks, abgedeckt.
Entlang der Aller wurde 1903 zusätzlich zu den vorhandenen Hauptlinien eine
Bahnstrecke von Celle über Schwarmstedt und Rethem nach Dörverden eröffnet.
Der Abschnitt Wietze-Rethem wurde vor einigen Jahren stillgelegt und abgebaut.
A u f den Reststrecken erfolgt nur noch Güterverkehr.
Die Anfänge der Elektrizitätswirtschaft Preußens
Beim Bau des Mittellandkanals durch den preußischen Staat mußte zur Speisung des
Kanals mit dem Wasser der Weser an der Kreuzungsstelle bei Minden eine
Pumpstation gebaut werden. Die notwendige elektrische Energie lieferte ab 1911 das
an der Weser errichtete Wasserkraftwerk mit Dampfaushilfe in Dörverden. Der
Uberschußstrom wurde an Abnehmer entlang der Stromübertragungsleitung
verkauft. So erfolgte der Eintritt Preußens in die Energiewirtschaft (VAN H E Y S [6]).
Bremen plante 1903 eine weitere Vertiefung der Unterweser zwischen Bremen und
Bremerhaven. Dadurch änderten sich die Abflußverhältnisse der Weser, die den Bau
des ,,Weserwehrs" durch die Hansestadt Bremen erforderlich machten. So konnte
eine weitere Erosion und Grundwasserabsenkung oberhalb Bremens verhindert
werden. Die Gezeitengrenze befindet sich seitdem an dieser Staustufe bei
Hemelingen. Sie wurde mit einem Wasserkraftwerk zur Gewinnung elektrischer
Energie versehen, das 1911 in Betrieb ging. Ferner versuchte Bremen eine
Kanalisierung der Mittelweser unter Einbau mehrerer Staustufen zwischen Bremen
und Minden durch Preußen zu erreichen. M a n befürchtete eine weitere
Verschlechterung des Fahrwassers durch die Entnahme von Wasser für den Kanal.
Statt dessen wurden durch Preußen die Diemel- und Edertalsperre errichtet, um eine
höhere Wasserführung der Weser in regenarmen Zeiten zu erreichen. Dieses führte
auch zur Verbesserung der Schiffbarkeit der Oberweser, ferner wurden die
Talsperren mit Kraftwerken versehen. Preußen errichtete das Laufwasserkraftwerk
„ L e t z t e r Heller" an der Werra und beim Ausbau des Mains zur Wasserstraße noch
drei weitere Anlagen. M a n gründete unter preußischer Beteiligung mehrere
Gesellschaften,
die die Stromerzeugung
aus
diesen Anlagen betrieben.
Zweckverbände übernahmen die Verteilung an die Abnehmer. Der preußische
6
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 — E 2423
Landtag beschloß 1918 den Bau des Dampfkraftwerks Ahlem bei Hannover. Durch
die Lage direkt am Mittellandkanal konnte die Kohle billig herangeschafft werden.
Dann kam es zum Ankauf der „Gewerkschaft Anspach", einer verlassenen
Braunkohlengrube bei Borken im Bezirk Kassel. V o m bisherigen Tiefbau ging man
auf Tagebau über. Bereits 1923 kam die erste Ausbaustufe des dortigen Kraftwerks
in Betrieb. E i n Leitungsnetz von Dörverden im Norden bis zum Main im Süden
wurde zur Verbindung der genannten Anlagen errichtet. Durch Zusammenschluß
mehrerer Gesellschaften entstand mit Wirkung vom 1. 11. 1927 die „Preußische
Elektrizitäts-Aktiengesellschaft", auch „Preußenelektra" genannt. A u f diese neue
Gesellschaft gingen alle Interessen des preußischen Staates über, die mit der
Elektrizitätswirtschaft zusammenhingen ( V A N H E Y S [6], K A T Z - F O E R S T N E R [7],
LIPPERT et al. [10]).
Erst nach dem zweiten Weltkrieg erfolgte der Ausbau der Mittelweser. Die
Wasserkraftwerke unterstehen der Betriebsstelle Nordwest der Preußenelektra in
Dörverden. Dazu gehörten auch die beiden Wasserkraftwerke der Aller, die von
1930 bis 1972 von der Preußenelektra betrieben wurden. Die Anlagen in Bremen
und Geesthacht sind die größten Laufwasserkraftwerke im norddeutschen
Flachland, wie aus Tabelle 1 zu ersehen ist. Die Staustufe Geesthacht mußte aus den
gleichen Gründen, wie das Weserwehr rund 50 Jahre vorher, gebaut werden. Beide
Kraftwerke arbeiten mit wechselndem Gefälle, weil Ebbe und Flut sich bis dorthin
auswirken (vgl. L O B E [12], [13], M O S O N Y I [14]).
Die Ausbauleistung der Laufwasserkraftwerke in der Bundesrepublik Deutschland,
einschließlich der für die deutsche
Elektrizitätsversorgung
in Anspruch
genommenen ausländischen Wasserkräfte, betrug 1975 rund 2700 M W (s. BISCHOFF
u. G O C H T
[2]).
Tab. 1: LaufWasserkraftwerke
Versorgung), Stand 1972 .
1
im norddeutschen Flachland (zur öffentlichen Strom¬
_
H
u
ß
A u s b a u
leistung
in kW
Hamburger Elektrizitäts-Werke (HEW):
Geesthacht
Elbe
Stadtwerke Bremen:
Bremen-Hemelingen
Preußenelektra:
Langwedel
Dörverden
Drakenburg
Landesbergen
Schlüsse Iburg
Petershagen
Marklendorf
Oldau
1
Jahresarbeit
in Mio. kWh
20 000
130
Weser
8 400
42
Weser
Weser
Weser
Weser
Weser
Weser
Aller
Aller
6 040
4 650
5 400
5 970
4 500
3 360
860
430
30
22
28
34
30
17
3
2
Nach [13] und Mitteilung der Preußenelektra
7
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 -E 2423
Die Allerzentralen der Stadt Celle
Die Starkstromtechnik begann 1866 mit der Erfindung der Gleichstrommaschine
mit Dynamoprinzip durch W E R N E R V. SIEMENS. Die ersten Anwendungen folgten ab
1880 vorwiegend für Beleuchtungszwecke. A b 1890 fand die Drehstromtechnik
zunehmend Anwendung, als durch O S C A R v. M I L L E R die Übertragung von
Kraftstrom über eine 178 km lange Leitung von Lauffen am Neckar nach Frankfurt
demonstriert wurde. Zuerst bildeten sich in den Städten kleine elektrische Zentralen,
die einzelne Stadtbezirke mit Gleichstrom versorgten. Als Kraftmaschinen kamen
zunächst nur Kolbendampfmaschinen zur Anwendung. Die Einzelleistungen
stiegen schnell von 100 auf 1000 k W , weil man größere Generatoren bauen konnte.
Ungefähr ab 1900 führte die Entwicklung zur Zusammenfassung mehrerer Städte
und Gemeinden zu einem Versorgungsgebiet. Es entstanden die sogenannten
Uberlandzentralen, weil man inzwischen die elektrische Energie in der
Drehstromtechnik
über
größere
Entfernungen
übertragen
konnte.
Die
Elektrizitätswirtschaft lag am Anfang meist in Privathänden, doch später begannen
die Kommunen und die Länder sich zu beteiligen. Besonders wurde dann zur
öffentlichen Stromversorgung die Wasserkraft eingesetzt, während vor 1900 sie
hauptsächlich der Versorgung von Industriebetrieben diente. Die Kraftzentralen
blieben aber Inselbetriebe. Der Stromaustausch großen Ausmaßes entwickelte sich
nach dem ersten Weltkrieg, begünstigt durch das Elektrizitätsgesetz des Deutschen
Reiches vom
[10],
31.
L U D I N [11],
12.
1919
(vgl.
V A N H E Y S [6],
K A T Z - F O E R S T N E R [7],
LIPPERT et
al.
R Ü B B E R D T [16]).
Im Zusammenhang mit der Allerkanalisierung entstanden die „Allerzentralen der
Stadt Celle". Dieses kommunale Energieversorgungsunternehmen nahm 1909 die
erste Ausbaustufe ihres Dampfkraftwerkes Oldau (4 Wasserrohrkessel mit
selbsttätiger Kettenrostfeuerung, 3 Turbinen mit je 5 0 0 , 1000 und 1000 k W
Dauerleistung) in Betrieb. Die Kohle kam über die Bahn. Zuerst wurden die Stadt
Celle und die ö l f e l d e r um Wietze angeschlossen, auch die Kaliindustrie um
Steinförde hatte einen Bedarf an elektrischer Energie. Die ölgesellschaften
verpflichteten sich anfangs jährlich 4 , 5 M i o . k W h abzunehmen. Bisher mußten zum
Antrieb ihrer vielen Pumpen zahlreiche Lokomobilen eingesetzt werden. F ü r die
Allerzentralen war dieser gleichmäßige Stromabsatz sehr günstig. Wegen erhöhten
Bedarfs mußte die Dampfzentrale bald erweitert werden. Das Wasserkraftwerk
Oldau wurde zwar 1 9 1 1 , aber die Anlage in Marklendorf, bedingt durch die
Kriegsereignisse,
erst
1918 fertig.
Dagegen
verzichtete
man
auf
eine
Wasserkraftnutzung der anderen beiden Stufen wegen zu geringer Fallhöhe. Die drei
Kraftstationen wurden durch eine 15 kV-Leitung miteinander verbunden und
versorgten über ein 1200 km langes Leitungsnetz rund 6 0 0 Ortschaften in den
Landkreisen Celle, Uelzen und Fallingbostel mit Strom. Ferner wurde die Stadt
Celle und das Industriegebiet um W i e t z e - S t e i n f ö r d e versorgt. Eine 60 kV-Leitung
führte von Oldau bis nach L ü c h o w . Die Allerzentralen erzielten ein gutes
wirtschaftliches Ergebnis, besonders weil die Wasserkraftwerke im Zusammenhang
mit dem Allerausbau kostengünstig erstellt werden konnten. Die Gemeinden
bezogen damals (um 1915) den Lichtstrom für 4 0 und den Kraftstrom für 16 Pfg./
8
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
kWh.
F ü r l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n K r a f t s t r o m w a r dies seinerzeit ein niedriger Satz
( L U D I N [11],
S L O T T A [19]).
D u r c h den A u s b a u der V e r b u n d w i r t s c h a f t ( B O L L [3], V A N H E Y S [6]) änderten sich
die Verhältnisse g r u n d l e g e n d . D i e Stadt C e l l e verkaufte daher ihre A l l e r z e n t r a l e n
u n d fast i h r gesamtes L e i t u n g s n e t z für 5,7 M i o . R M an die Preußenelektra. D a s
K o h l e k r a f t w e r k , das v o r h e r n o c h auf 13 M W L e i s t u n g erweitert w o r d e n w a r , w u r d e
1932 stillgelegt ( A b b . 2) u n d einige Jahre später a b g e b r o c h e n . D i e S t r o m e r z e u g u n g
A b b . 2. Kohlekraftwerk Oldau, Blickrichtung W S W , abgebrochen nach 1932.
aus K o h l e i n so k l e i n e n A n l a g e n w a r unrentabel g e w o r d e n . H e u t e e r i n n e r n die
Arbeiterwohnhäuser u n d T e i l e des U m s p a n n w e r k e s an das frühere K o h l e k r a f t w e r k
(siehe L a g e p l a n A b b . 3).
D i e beiden W a s s e r k r a f t w e r k e w u r d e n weiterbetrieben. D i e früheren Pachtverträge
mit
d e m preußischen Staat,
1921 auf die Reichswasserstraßenverwaltung
übergegangen, w u r d e n v o n der Preußenelektra ü b e r n o m m e n . I m Jahre 1948
gelangten die A n l a g e n i n B u n d e s b e s i t z .
D e r A u f b a u der K r a f t w e r k e w a r i m P r i n z i p gleich. D e r mechanische T e i l w u r d e
seinerzeit v o n der F i r m a A m m e , Giesecke u n d K o n e g e n i n B r a u n s c h w e i g geliefert,
die elektrische E i n r i c h t u n g stammte v o n der A l l g e m e i n e n Elektrizitäts-Gesellschaft
( A E G ) . D a s K r a f t w e r k O l d a u , dessen T u r b i n e n a n o r d n u n g i n A b b . 4 dargestellt ist,
ist m i t 3 e i n f l u t i g e n , stehenden F r a n c i s - T u r b i n e n ausgerüstet w o r d e n , die
gemeinsam auf eine geteilte h o r i z o n t a l e W e l l e den G e n e r a t o r antreiben. D i e
9
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
Kupplungen auf der Vorgelegewelle können während des Laufs betätigt werden. Die
Glockenräder der Getriebeübersetzungen arbeiten im Untergriff und sind mit
H o l z k ä m m e n ausgerüstet. E i n Getriebe konnte wegen der ungünstigen
Gefälleverhältnisse an der Aller, wie am Beispiel Oldau später noch dargelegt, nicht
vermieden werden. Sonst sah man beim Bau von Wasserkraftwerken meist den
Abb. 3. Lageplan der Staustufe Oldau,
Zustand um 1911
\ .
^____r^_5y Ç
Direktantrieb des Generators
vor. Erst die Notwendigkeit der Drehzahluntersetzung bei den Schiffsturbinenanlagen führte zur Entwicklung von im
Ölbad laufenden Getrieben durch die Industrie (vgl. V A N H E Y S [6], S. 124). Das
Kraftwerk Marklendorf hatte ein Wassereinzugsgebiet von 15 000 k m und war mit
4 Turbinen ausgerüstet. Die Fallhöhe betrug im Sommer 3,0 m , im Winter lag das
Stauziel 0,2 m höher. Bei Mittelwasser standen 54 und bei mittlerem Niedrigwasser
12 m s zur Verfügung (LIPPERT et al. [10]). D i e Staustufe Oldau hat bei einem
Gefälle von 2,8 m ein Einzugsgebiet von 5800 k m . Bei beiden Kraftwerken mußten
die Einlaufverluste möglichst gering gehalten werden. Die Einlaufquerschnitte
wurden daher entsprechend dimensioniert. Die Schwelle vor dem Einlauf (siehe
A b b . 4 b) sollte Schwemmsand abhalten. Mehr über die Bauausführung des
Kraftwerkes Oldau siehe bei L U D I N [11], S. 323-335.
2
3
_ 1
2
U m den Personalstand von 4 auf 2 Mann je Kraftwerk zu senken, erfolgten ab 1963
Umbauten. Es erhielten z . B . zum zeitweise unbeaufsichtigten Betrieb wichtige
Lager Temperaturwächter, die beim Heißlaufen ein Abschalten des Generators vom
Netz auslösen konnten. Bei der dann folgenden Drehzahlerhöhung erwirkte ein
Fliehkraftregler die Stillsetzung der Anlage. Uber eine Transmission wurden mit der
Rotationsenergie die Drehschaufeln der Turbinen so verstellt, daß die Wasserzufuhr
10
Abb. 4. Wasserkraftwerk Oldau. Anordnung der Turbinen mit Generator. Längsschnitt (a) und Querschnitt (b)
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
u n t e r b u n d e n w u r d e . B e i unzulässigen A b w e i c h u n g e n des Oberwasserstandes
k o n n t e d u r c h N i v e a u s c h a l t e r e i n W ä r t e r m i t einer K l i n g e l i n seiner W o h n u n g
alarmiert w e r d e n . Diese E i n r i c h t u n g ist i n O l d a u infolge Generatorschäden u n d
folgender A b s c h a l t u n g i n r u n d 10 Jahren n u r z w e i m a l ausgelöst w o r d e n . E i n
störungsfreier Betrieb dieser alten A n l a g e n setzte eine sorgfältige W a r t u n g voraus.
D i e W a s s e r z u f u h r z u d e n T u r b i n e n w u r d e w e i t e r h i n v o n H a n d eingestellt. D i e
früheren ö l h y d r a u l i k r e g l e r z u r K o n s t a n t h a l t u n g der G e n e r a t o r d r e h z a h l (in A b b . 4
n o c h eingezeichnet) w u r d e n ausgebaut. Sie wären überflüssig g e w o r d e n , als die
K r a f t w e r k e i n einem größeren V e r b u n d liefen u n d die N e t z f r e q u e n z festlag. A u c h
änderte m a n i m L a u f e der Z e i t T e i l e der elektrischen E i n r i c h t u n g , w i e
T r a n s f o r m a t o r e n , Schalter u s w . D i e G e n e r a t o r e n mußten teilweise neu g e w i c k e l t
werden,
aber sonst
blieben
die K r a f t w e r k e i m O r i g i n a l z u s t a n d . Z u r
A r b e i t s e r l e i c h t e r u n g des Bedienungspersonals w u r d e n 1966 R e c h e n r e i n i g u n g s anlagen beschafft, da der Betrieb z u r V e r m e i d u n g v o n Gefälleverlusten eine
sorgfältige R e i n i g u n g des Einlaufrechens erforderte.
D i e S t r o m e r z e u g u n g der beiden A l l e r k r a f t w e r k e w a r i m Verhältnis z u den
W e s e r k r a f t w e r k e n der Preußenelektra gering, w i e die Tabelle 1 zeigt. B e i einem
längerfristigen W e i t e r b e t r i e b hätte m a n , w i e i n Dörverden bereits erfolgt, größere
A b b . 5. Wasserkraftwerk in 3101 Hambühren-Oldau 1973
Investitionen v o r n e h m e n müssen. M a n verzichtete daher ab 1. 10. 1972 auf einen
W e i t e r b e t r i e b . Z u l e t z t mußte ein W a s s e r z i n s v o n 0,0025 D M p r o erzeugte k W h v o n
der Preußenelektra an die W a s s e r - u n d S c h i f f a h r t s d i r e k t i o n H a n n o v e r gezahlt
w e r d e n . D a s i h r unterstehende A m t V e r d e n w u r d e m i t d e m A b b r u c h der
K r a f t w e r k e beauftragt. D u r c h eine Verfügung der B e z i r k s r e g i e r u n g L ü n e b u r g , die
die A n l a g e i n O l d a u unter D e n k m a l s c h u t z stellte, k o n n t e deren A b b r u c h v e r h i n d e r t
12
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
werden. Privatpersonen beabsichtigen das Wasserkraftwerk unter Erhaltung der
technischen Einrichtung wieder zu betreiben. Der erzeugte Strom soll wieder in das
Verbundnetz eingespeist werden, ferner ist eine Besichtigungsmöglichkeit
vorgesehen. R. SLOTTA [19] stellt fest: „ M a n m u ß das Oldauer Wasserkraftwerk den
technischen Denkmälern von nationaler Bedeutung zurechnen. Es ist mit seiner
originalen maschinellen Ausstattung und seiner qualitätvollen Architektur ein gutes
Beispiel einer Energieerzeugungsanlage aus den ersten Jahren dieses Jahrhunderts;
mit den vergleichbaren Anlagen in Kassel (Wasser- und Elektrizitätswerk
Neumühle) und Rosenheim (Wasserwerk Hofmühle) kommt ihm eine überregionale
Bedeutung z u . " A b b . 5 zeigt das Kraftwerksgebäude in Oldau. Im Gebäudeteil vorn
ist die Schalt-und Transformatorstation untergebracht, dahinter befindet sich die
Maschinenhalle. Das Gebäude mit dem Wappen der Stadt Celle an einer Stirnseite ist
kaum verändert, nur das große Eingangstor wurde z . T . zugemauert und durch eine
kleinere T ü r ersetzt. Das leistungsstärkere Wasserkraftwerk Marklendorf wurde
1974 abgebrochen.
In Wietze wurde 1970 von der Deutschen Texaco A . G . ein Erdölmuseum gegründet
und der Gemeinde als Geschenk übergeben. Es umfaßt neben einem
Ausstellungsraum ein ausgedehntes Freigelände, in dem ein Teil des Erdölgebietes
um Wietze so erhalten ist, wie es bis 1963 in Betrieb war ( R Ö H R B E I N [15]). Im
Zusammenhang mit dem Wasserkraftwerk Oldau läßt sich die wirtschaftliche und
technische Entwicklung in diesem Gebiet nach vollziehen.
Die Bauvarianten des Wasserkraftwerkes Oldau
Das Kraftwerk mit Wehr wurde in einer Flußkrümmung der Aller errichtet und
bildet zusammen mit der Schleuse die Stauanlage (siehe Lageplan A b b . 3). Es liegen
hier besonders ungünstige Verhältnisse für eine Wasserkraftnutzung vor. Bei einem
Niederschlagsgebiet, wie bereits erwähnt, von 5800 k m liegen hier Abflußmengen
von 2,1-142 m s
vor, entsprechend 0,36-25,5 1 s
k m . Das mittlere
Niedrigwasser weist eine Wasserführung von 8,5 m s
auf. Bei höherer
Wasserführung entsteht infolge des geringen Fließgefälles der Aller im Unterwasser
ein Rückstau, der zu einer beträchtlichen Verminderung der Nutzfallhöhe führt
(siehe Diagramm A b b . 6). N a c h L U D I N [11] hat man damals 5 Varianten (a-e) zur
Bauausführung untersucht. Sie sind in der Tabelle 2 und i m Diagramm aufgeführt
und sahen z. T . zur besseren Anpassung an die Fallhöhen unterschiedliche
Ubersetzungen zur Generatordrehzahl von 125 m i n vor. A u s Kostengründen
mußten gleiche Turbinenlaufräder vorgesehen werden. Das Wechselgetriebe an der
Turbine I (Variante d) ermöglichte eine Verwendung bei kleinem Wasser
(Ubersetzung 1:3,5 = Turbinendrehzahl 35,8 m i n ) und bei Hochwasser
(1:5 = Drehzahl 25 m i n ) . Bei höherer Wasserführung hat man bei kleiner
Fallhöhe nur geringe Wassergeschwindigkeiten, die nur niedrige Drehzahlen der
Laufräder erlauben. D i e Variante e) hätte wegen der aufwendigen elektrischen
Ausrüstung die höchsten Baukosten verursacht, auch wären die Generatoren
unterschiedlich belastet worden. Tatsächlich gebaut wurde dann die Variante d) mit
einer Generatorleistung von 450 k W . Die Fläche unter der Kurve d) ergibt eine
2
3
- 1
- 1
3
- 2
- 1
- 1
- 1
- 1
13
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
mittlere Jahresarbeit von 2,3 M i o . k W h . Es konnte aus damaliger Sicht nur eine
großräumige und langsam laufende Francis-Turbine zur Anwendung kommen. Das
Untersetzungsgetriebe war also unvermeidbar.
150
600
'«/>
E
/
/
g>100
<D
m
(TJ
£
(D
i-
500
-
^y
0)
Ë
/
2
1
l
^
'—'
x
,
\
\/
/feetriebew echsel T I ^
Variante c
E i n s c h a l t e n Tu ' b . Ill
400
/
i
y
~~ ^>
y
>4-
y
y
-
Ü
:0
r~
a
^
>
h'J//
]lti
^Turbine I
200
Al
5 50 =1
r
O)
c
Einschalt tn T.;-b II
100
100
200
300
365
Tage
Abb. 6. Wasserkraftwerk Oldau. Verfügbare Wassermenge, Fallhöhe, Bruttoleistung und
Nutzleistung der Varianten (a-e) eines Mitteljahres. Leistungsberechnung mit heute üblichen
Formelzeichen: P [W] = nmgh/t [kg m s" ]. Erläuterungen im Text
2
3
Tab. 2: Untersuchte Varianten für die Bauausführung des Wasser-Kraftwerkes Oldau (aus
LUDIN [11]).
Getriebeübersetzungen
Variante
Turbine I
Turbiné II
Turbine III
!
a
b
c
d
1:5
1 :3,5
1 :3,5
1 :3,5u. 1 :5
Wechselgetriebe
1 :3,5
1:5
1 :3,5
1:4
1:5
1 :3,5
1:5
1 :4
1:5
1 :4
1:5
Ausführung a - d : 3 Turbinen arbeiten gemeinsam auf einen Generator mit 370 kW Leistung.
Ausführung e:
3 Turbinen arbeiten auf je einen Generator mit je
kW Leistung.
Der Betrieb des Kraftwerks Oldau geschah folgendermaßen: N a c h Stillstand wurde
z . B . bei geringer Wasserführung mit Turbine I der Generator auf seine richtige
Drehzahl gebracht und nach Phasenvergleich dem Netz parallel geschaltet. Die
Wasserzufuhr zur Turbine wurde dann entsprechend dem Wasserangebot
14
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
eingestellt. Bei steigendem Wasserangebot wurde Turbine II und später auch
Turbine III zugeschaltet (siehe Diagramm Abb. 6). Bei weiter abnehmendem Gefälle
arbeitete die Turbine I immer ungünstiger. Bei 0,8 m Fallhöhe hatte sie bei einer
Ubersetzung von 1:3,5 ihre Grenze erreicht. Nach Auskuppeln wurde im Stillstand
die Ubersetzung umgestellt. Die Turbine I entsprach somit der Turbine III und
wurde der laufenden Anlage wieder zugeschaltet. (Ein Bild eines Wechselgetriebes
dieser A r t befindet sich in V A N H E Y S [6] S. 123.) Infolge Sohlenvertiefung durch den
fließenden Fluß und durch Baggerarbeiten verbesserten sich die Abflußverhältnisse
im Unterwasser und das Wechselgetriebe wurde ausgebaut. Heute liegt also Variante
c) vor.
Der Betrieb der Turbinen auf eine gemeinsame Welle hatte auch Nachteile, die aber
nur wenig Bedeutung besaßen, weil die Anlagen im Verbund mit anderen
Kraftwerken liefen. Bei einem Unfall an der Turbine I fielen die anderen Turbinen
mit aus. M i t dem 12 t tragenden Hallenkran konnten nach Abbau des horizontalen
Wellenstücks mit den Lagern und den hölzernen Zwischenböden die Glockenräder
und das Turbinenlaufrad angehoben werden. Bei Ausfall anderer Turbinen konnten
dagegen die näher am Generator liegenden Turbinen weiter benutzt werden.
Auf
die geschichtliche Entwicklung der Wasserkraftnutzung, und auf die
unterschiedlichen Konstruktionsmerkmale der Kraftwerke mit ihren verschiedenen
Turbinenbauarten, kann hier nicht weiter eingegangen werden, mehr hierzu in
Literatur [6], [10], [11], [14], [19].
Zur Entstehung des Films
Im Jahre 1971 wurde von R. L A U F E N und dem Institut für den Wissenschaftlichen
Film ein Beitrag über ein Wasserkraftwerk im Rheinland [9] veröffentlicht (vgl. [8]).
Durch Zufall wurde der Autor auf das Wasserwerk Oldau aufmerksam, deren
Abbruch vorgesehen war. Eine Dokumentation erschien sinnvoll. Erst später ergab
sich eine Möglichkeit zur Erhaltung der Anlage. In Zusammenarbeit mit Prof. D r .
W . T R E U E , Lehrstuhl A des Historischen Seminars der Technischen Universität
Hannover, und dem Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen, Dipl.-Ing.
H . A D O L F , erfolgte die Durchführung des Filmvorhabens. M i t Entgegenkommen
des Wasser- und Schiffahrtsamtes Verden und der Betriebsstelle Nordwest der
Preußischen Elektrizitäts-AG. in Dörverden; dem Leiter dieser Stelle, K .
G O T T M A N N , verdankt der Autor Informationen über den früheren Betrieb; wurde
der mechanische Teil des Kraftwerkes Oldau wieder in Betrieb genommen. Einen
früheren Wärter stellte das genannte A m t in Verden bzw. dessen Aufsichtsbezirk in
Oldau. Die Betriebsstelle in Dörverden schickte einen Werkstattwagen. A u f die
Parallelschaltung des Generators mußte wegen fehlender Lastabnahme verzichtet
werden. (Diesen Vorgang siehe bei [9].) A u c h wurde die Rechenreinigungsanlage
und eine Schmierpumpe im Film nicht erfaßt. Das ö f f n e n der Oberwasserschütze
geschah in der früheren Weise von H a n d . Die Finanzierung der Dreharbeiten
erfolgte aus Mitteln der Forschungsförderung des Niedersächsischen Zahlenlottos.
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven stellte für die Aufnahmen ihren
Fotografen als Beleuchter zur Verfügung.
15
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
Die Reihe der wissenschaftlichen Filme über historische Wasserkraftanlagen sollte in
gewissem Umfang fortgesetzt werden. N o c h sind einige interessante Anlagen
anderer Bauprinzipien in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Betrieb,
deren Dokumentation in Filmen nützlich erscheint.
Kamera: Arriflex 16 M ; Filmmaterial: Agfa Gevaert Negativ Gevapan 3 0 und 3 6 .
Aufnahme: D . L U C K M A N N am 27. 10., 31. 10., 1. 11. und 3. 11. 1973 (Kraftwerkswärter H . PETERS, Wehrbedienung J. Z E W E , Schleusenwärter und Fährmann
H . LASS).
Filmbeschreibung
Wortlauf des gesprochenen Kommentars
1
Äußere Anlagen
Krafthaus mit Wehranlage, Schiffsschleuse und
Seilfähre
Im Rahmen der Allerkanalisierung wurde an dieser Staustufe das Wasserkraftwerk
Oldau errichtet.
In Fahrtrichtung des Bootes befindet sich eine Schleuse, durch die die Schiffe in den
Unterwasserlauf gelangen. Mit einer Handkurbel wird ein Schleusentor geöffnet.
Nach Passieren einer Fährstelle fährt das Boot in die Schleusenkammer ein. Z u r
Benutzung der Fähre wird das im Flußboden liegende Seil gespannt. V o n der
gegenüberliegenden Seite zieht der Schleusenwärter am Seil den Fährprahm herüber.
A m diesseitigen Ufer wartet schon ein Fuhrwerk zum Ubersetzen zu den Wiesen am
Kraftwerk. Fahrzeuge, aber auch Weidetiere gelangen nur auf diese Weise herüber.
Fußgänger können über die Schleusentore gehen.
Im Hintergrund erkennt man das Kraftwerksgebäude. Es liegt auf einer 8 ha großen
Insel, die durch den Bau des Schleusenkanals zur Umgebung einer Flußschleife
entstanden ist. Die Fähre wird nur für die Anlieger betrieben.
Das Kraftwerksgebäude ragt vom Ufer in den Flußlauf hinein und staut zusammen
mit dem Schützenwehr das Wasser. Das breite Schütz kann zur Abführung der
großen Hochwasser und bei Eisgang hochgezogen werden.
Durch die kleinen Schütze, die bei Hochwasser ebenfalls in besonderer Weise
hochgezogen werden, fließt das gestaute Wasser noch ungenutzt in das Unterwasser
ab.
Zwischen Wehr und Kraftwerksgebäude befindet sich auch eine Fischtreppe.
Das nutzbare Gefälle an diesem Kraftwerk beträgt nur 2 , 8 0 m. Bei größerer
Wasserführung vermindert sich das Gefälle, weil durch den Rückstau das
Unterwasser ansteigt.
Der Unterwasserlauf mündet nach 7 0 0 m in den Schleusenkanal. Der Pfeil auf dem
Schild zeigt in Richtung zur Schleuse.
1
Die Ättrsw-Uberschriften entsprechen den Zwischentiteln im Film
16
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
Kraftwerksanlage
Generator und Vorgelegewelle mit
Turbinen
darunter angeordneten Kammrädern
und
A m Kraftwerksgebäude sind die Zahnstangen der Oberwasserschütze zu erkennen.
Die Schütze sind noch geschlossen, um Wartungsarbeiten in den Turbinenkammern
ausführen zu können.
In der Maschinenhalle steht im Hintergrund ein Schwungradgenerator. E r ist auf der
Landseite der. Halle errichtet und wird über eine geteilte Vorgelegewelle von
mehreren einflutigen Francisturbinen angetrieben. Der Generator liefert Drehstrom
bis zu einer Leistung von 450 k W bei einer Spannung von 5500 V .
Der mitlaufende Gleichstromdynamo im Vordergrund erzeugt die Erregerspannung
von 110 V . Diese Spannung wird von den Bürsten am Kollektor abgenommen und
über Schleifringe der Läuferwicklung des Generators zugeführt.
In den Statorwicklungen wird der Starkstrom induziert und in 3 Phasen abgeführt.
Der
Wärter
besichtigt
jetzt
die
drei
unterschiedlich
ausgelegten
Turbinen-
antriebseinheiten. Der Generator wird je nach Wasserstand von einer oder zwei
Turbinen angetrieben.
Die
senkrecht
stehenden
Turbinen treiben
große
Glockenräder
an.
Diese
gußeisernen Räder sind mit H o l z k ä m m e n versehen, die in die stählernen Ritzel auf
der Vorgelegewelle eingreifen. Die H o l z k ä m m e sind auf der Unterseite des Rades
verkeilt. Unter jedem Glockenrad befindet sich eine Turbinenkammer. In der noch
nicht gefluteten Kammer ist die Turbine sichtbar. A m Umfang der Turbine kann der
Wasserzufluß durch verstellbare Leitschaufeln verändert werden. Die senkrechte
Turbinenwelle läuft in einem Schutzrohr.
Die Leitschaufeln sind hier noch geschlossen. Uber ein Gestänge können sie von der
Maschinenhalle aus geöffnet werden.
Diese 6 m breite hölzerne Schützwand wird zum Fluten der Kammer hochgezogen.
Durch undichte Stellen dringt etwas Wasser ein, das aber bei niedrigem
Unterwasserstand durch ein geöffnetes Tellerventil am Boden abfließen kann.
Hinter den Leitschaufeln erkennt man das Laufrad, das das zuströmende Wasser
nach unten ins Saugrohr umlenkt.
Inbetriebnahme
Wartung
der
Kammräder;
Generators; Schließen
Fluten
einer Turbinenkammer
des Schützenwehrs;
und
Anlaufen
des
Reinigung des Rechens
V o r Inbetriebnahme werden die Kammräder von Schmiermittelresten gereinigt. F ü r
die K ä m m e aus Weißbuche dient im wesentlichen Bienenwachs mit Graphitzusatz
als Gleitmittel. Bei sorgfältiger Wartung können die H o l z k ä m m e über 50 Jahre
halten. V o r dem Schmieren der K ä m m e wird frisches Wachs erwärmt, damit es
dünnflüssig wird. In diesem Zustand läßt sich das Schmiermittel mit einem Pinsel
auf den Flanken der H o l z k ä m m e leicht auftragen.
17
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
D a die Turbine nur in einer Richtung läuft, werden die H o l z k ä m m e auch nur auf
einer Seite behandelt.
Diese Wartungsarbeiten brauchen nur in größeren Zeitabständen wiederholt zu
werden.
N u n wird die erste Turbine in Betrieb genommen. Das Abflußventil in der
Turbinenkammer wird deshalb geschlossen.
Die weiteren Bedienungsschritte erfolgen von der Maschinenhalle aus.
Z u m Fluten der Turbinenkammer wird mit je einem Handrad eine Hälfte der
geteilten Schützwand hochgezogen.
Außen am Gebäude greifen Zahnräder in Zahnstangen, an denen die Schütze
hängen.
Etwa 2000 Handradumdrehungen sind notwendig, um die beiden Schütze einer
Turbinenkammer 3 m aufwärts zu bewegen.
Bevor nun der W ä r t e r den Generator anlaufen läßt, muß die Bremse gelöst werden.
E i n Tropföler für das obere Führungslager am Kammrad wird eingestellt.
Jetzt werden die Leitschaufeln an der Turbine geöffnet. Das zuströmende Wasser
setzt die Turbine mit dem angekuppelten Generator in Gang.
Das Kammrad auf der verlängerten Turbinenwelle treibt das Ritzel auf der
Vorgelegewelle an. Dabei wird die niedrigere Turbinendrehzahl auf eine höhere
Generatordrehzahl übersetzt.
Der W ä r t e r prüft,
ob alle Ringschmierlager
der Vorigelegewelle einwandfrei
arbeiten.
In diesen Gleitlagern wird durch einen umlaufenden Ring, der in ein Ö l b a d
eintaucht, das ö l über das ganze Lager verteilt.
Diese Kupplung verbindet das Ritzel mit der Vorgelegewelle. Daneben befindet sich
ein Gleitlager des Generators.
Dieses Lager unterhalb der Vorgelegewelle m u ß alle axialen Kräfte, die auf die
Turbinenwelle wirken, aufnehmen.
Der Generator hat eine Nenndrehzahl von 125 Umdrehungen pro Minute. N u r bei
dieser Drehzahl darf er bei richtiger Phasenlage an das Stromnetz geschaltet werden.
Bei plötzlichem Lastabfall am Generator tritt diese mechanische
Notabschalt-
vorrichtung für die Turbinen selbsttätig in Aktion.
Der Generator
wird jetzt nur von einer Turbine angetrieben,
Beaufschlagung 330 K W leistet. Der Wasserverbrauch
die bei voller
beträgt dann 17 m
3
pro
Sekunde.
Wenn das Kraftwerk in Betrieb ist, darf das Wasser nicht mehr über das Wehr
ablaufen. Deshalb geht der Schleusenwärter zu einem Schaltschrank um einen Motor
zum Schließen der Schütze in Gang zu setzen.
N o c h fließt das Wasser ab. D o c h allmählich schließen sich die Schütze.
18
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
Das vor dem Kraftwerk bis zum Stauziel angestaute Wasser fließt durch den Rechen
in die Turbinenkammer. Damit keine Wassergefälle-Verluste auftreten, m u ß das am
Rechen zurückgehaltene Treibgut von Zeit zu Zeit entfernt werden.
Anlaufen einer weiteren Turbine und Ankuppeln an den Generator; Schmieren einer
Turbinenwelle
Die zweite Turbine soll in Betrieb gesetzt werden. Die Turbinenkammer ist bereits
geflutet.
Der W ä r t e r preßt noch etwas Fett in das untere Turbinenlager, das sich im Wasser
befindet.
Die Turbine wird gleich über dieses Ritzel auf der noch stillstehenden Hohlwelle des
Vorgeleges den Generator antreiben.
Nach
dem
öffnen
der
Leitschaufeln
am
Turbinenumfang
setzt
sich
die
Turbinen welle mit dem Kammrad in Bewegung und treibt die Hohlwelle an.
Wenn diese Welle die Drehzahl des Vorgeleges
erreicht hat, wird sie an die
Generatorwelle gekuppelt, so daß auch die zweite Turbine bei
entsprechender
Wasserbeaufschlagung den Generator antreibt.
Bereits bei geringer E r h ö h u n g des Wasserzuflusses steigt das Unterwasser in Oldau
durch Rückstau
an. Die zweite
Turbinenanlage ist daher
für eine geringere
Gefällehöhe ausgelegt.
Der
Wärter
kann
auch
von
der
Halle aus
eine
Fettpresse für das
untere
Turbinenlager bedienen.
Unter den Turbinen fließt das Wasser durch die Saugrohre in das Unterwasser ab.
Die
Wasseraustrittsöffnungen können
zur Durchführung von Reparaturen
im
Saugrohr durch Dammbalken verschlossen werden.
Der Betrieb dieses Kraftwerks hat sich trotz des geringen nutzbaren Gefälles im
Rahmen der früheren Allerzentralen der Stadt Celle sehr bewährt.
Literatur
[1] BENJA, G . : Personenschiffahrt in deutschen Gewässern. Oldenburg und Hamburg 1975.
[2] BISCHOFF, G . , und W. GOCHT (Hrsg.): Das Energiehandbuch. 2. Aufl. Braunschweig
1976.
[3] BOLL, G . : Geschichte des Verbundbetriebes. 1. Ausg. Frankfurt am Main 1969.
[4] FRANZIUS, O . : Die Wasserwege Niedersachsens. Veröffentlichung der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V., Reihe B. Heft 8.
Hannover 1930.
[5] FRICKE, K. : Die unterirdischen Lagerstätten. Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen
Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V., Neue Folge. Bd. 5, 3. Abteilung.
Bremen-Horn 1954.
[6] HEYS, J . W . VAN: Deutschlands Elektrizitäts Wirtschaft. Dresden 1931.
[7] KATZ-FOERSTNER, A . (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Wirtschaft, NiedersachsenKassel 1928. Berlin-Halensee.
19
Techn. Wiss./Naturw. 7/2 - E 2423
[8] LAUFEN, R.: Elektrifizierung einer Bergischen Wasserkraft am Ende des 19.
Jahrhunderts. Düsseldorf 1974 (Diss. Bochum 1974).
[9] LAUFEN, R. : Mitteleuropa, Rheinland. Wasserkraftwerk in Krähwinklerbrücke an der
Wupper. Film E 1775 des IWF, Göttingen 1971. Publikation von R. LAUFEN, Publ.
Wiss. Film., Sekt. Techn. Wiss./Naturw., Bd. 2, H . 1 (1973), 2 0 - 3 5 .
[10] LIPPERT, F., L . GALLAND und A . LUDIN (Schrift!.): Die Wasserkraftwirtschaft
Deutschlands. Hrsg. v. Deutschen Wasserwirtschaftsverband e.V. Berlin 1930.
[11] LUDIN, A . : Die Wasserkräfte. 2 Bände. Berlin 1913.
[12] LOBE, K . : Unternehmen Mittelweser. Bremen 1960.
[13] LOBE, K . : Das Weserbuch. Hameln 1968.
[14] MOSONYI, E . : Wasserkraftwerke. 2 Bände. 2. Aufl. Düsseldorf 1966. Ungarische
Originalausgabe Budapest 1966.
[15] ROHRBEIN, W. : Museen und Sammlungen in Niedersachsen und Bremen. Hildesheim
1975.
[16] RÜBBERDT, R . : Geschichte der Industrialisierung. München 1972.
[17] SEEDORF, H . H . (Hrsg.: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Landesvermessung): Topographischer Atlas Niedersachsen und Bremen. Neumünster 1977.
[18] SCHRÄDER, E . (Hrsg.: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Landesvermessung):
Die Landschaften Niedersachsens. Ein Topographischer Atlas. 3. Aufl. Hannover 1965.
[19] SLOTTA, R . : Technische Denkmäler in der Bundesrepublik Deutschland. Band 2.
Bergbau-Museum Bochum 1977.
[20] 50 Jahre Wasserwirtschaftsamt Celle 1914-1964.
Abbildungsnachweis
Abb. 1 u. 5: Foto D . LUCKMANN; Abb. 2: Bomann-Museum, Celle, Negativ-Nr. 355, 16;
Abb. 3 u. 6: Zeichnung D . LUCKMANN nach LUDIN [11]; Abb. 4 : Aus LUDIN [11].
20