Zertifizierung nach ISO 50001 erfolgreich abgeschlossen Alle europäischen Viessmann Standorte übertreffen Anforderungen der „Energy Efficiency Directive“ Allendorf (Eder), 29.2.2016 – Deutschland und die Europäische Union haben sich ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt. Ein wichtiger Schritt zu deren Erreichung ist die Umsetzung der „Energy Efficiency Directive“ (EED) in nationales Recht. Die Bestimmungen sehen unter anderem vor, dass große Unternehmen alle vier Jahre ein Energieaudit durchführen müssen. Ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 entbindet von dieser Pflicht, da die Anforderungen des Systems weit über die eines Energieaudits hinausgehen. Bereits seit vergangenem Jahr erfüllt die Viessmann Unternehmensgruppe an allen europäischen Standorten die Anforderungen der EED durch Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Einbindung der Mitarbeiter Umgesetzt haben das Projekt die EnergiemanagementBeauftragten der Unternehmens-Standorte in Europa. In internen Audits wurden alle Energieverbraucher und -erzeuger aufgenommen, Einsparpotenziale abgeleitet und ein umfassender Maßnahmenplan erstellt. Schließlich wurden in ManagementReviews die Geschäftsführungen informiert und gemeinsam mit den Mitarbeitern weitergehende Ziele definiert. Unterstützung durch Etanomics Service GmbH Die Koordination aller Maßnahmen übernahm der Bereich Energiemanagement am Viessmann Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder), unterstützt durch die Etanomics Service GmbH. Als Unternehmen der Viessmann Gruppe entwickelt Etanomics herstellerneutrale und maßgeschneiderte Lösungen für Energieund Ressourceneffizienz in der Industrie. Über die gesamte Wertschöpfungskette werden Energieverbräuche analysiert und Einsparpotenziale transparent gemacht. Umweltpionier Viessmann Als Umweltpionier, der die Nachhaltigkeit bereits in den Unternehmensgrundsätzen fest verankert hat, verwirklicht Viessmann seit Jahrzehnten ein Umweltschutzkonzept, das in alle relevanten Abläufe integriert ist. Von der Produktentwicklung über Beschaffung, Produktion und Vertrieb bis zur Produktnutzung sind alle Prozesse am Unternehmensgrundsatz „Nachhaltigkeit“ ausgerichtet. Neben den Zertifizierungen nach der international gültigen Umweltmanagement-Norm ISO 14001 und der DIN EN ISO 50001 verfügt Viessmann über die älteste EMAS-Eintragung im europäischen Standortregister. EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement.
© Copyright 2025 ExpyDoc