Technologieforum Light+Building 2016 - Halle 8, C41 Sonntag, 13. März 2016 Zeit Format 11:00 - 11:05 Eröffnungsrede Titel Eröffnungsrede Person Wolfgang Marzin Unternehmen Messe Frankfurt 11:05 - 12:00 Eröffnungstalk Digitalisierung verändert die Geschäftsmodelle der Branche Manfred Köhler Michael Ziesemer Manfred Diez Andreas Bettermann Lothar Hellmann Holger Heckle FAZ (Mod.) ZVEI Präsident Vorsitzender ZVEI FV Licht Vorsitzender ZVEI FV EIS ZVEH Präsident Vorsitzender VEG 12:50 - 13:10 Vortrag 13:10 - 13:30 Vortrag Fehlerstrom im Wandel IP-Strukturen im SmartHome aus Sicht Applikation und Norm Stefan Davids Ulrich Pint Doepke Schaltgeräte Wilhelm Rutenbeck 13:30 - 13:50 Vortrag Jens Stoll Albrecht Jung 13:50 - 14:30 Fach-Talk Smart Home als Chance für die E-Handwerke - Orientierung im System-Dschungel Smart Home Harald Hasenclever Wolfgang Schmitt Bernhard Dörstel Martin Herms Eberhard Issendorff Hans Jürgen Prell (Mod.) ZVEH Busch-Jaeger Elektro Albrecht Jung Issendorf Telekom (angefr.) 14:30 - 14:50 Vortrag Energiesparen im Smart Home Ralf Kern Rademacher Geräte-Elektronik 14:50 - 15:10 Vortrag Sichere Verknüpfung von Gebäude-Systemtechnik und Sicherheitstechnik Intelligente Vernetzung bieten auch zusätzliche gefährliche Angriffspunkte Smart home - quo vadis? Die mozaiq Plattform als Grundlage für Partnerschaften im Smart Home Dieter Michel ABB Stotz-Kontakt Andreas König OBO Bettermann 15:10 - 15:30 Vortrag 15:30 - 15:50 Vortrag Dr. Rainer Baumann mozaiq operations Bernhard Dörstel mozaiq-partner alliances Technologieforum Light+Building 2016 - Halle 8, C41 Montag, 14. März 2016 Zeit Format 10:00 - 10:20 Vortrag Titel BIM in Europa Person Prof. Rasso Steinmann Unternehmen Hochschule München 10:20 - 10:40 Vortrag BIM in der Industrie Michael Küpper vrame bim services (angefr.) 10:40 - 11:00 Vortrag Standards im digitalen Zeitalter Dr. Ilka May Arup Deutschland 11:00 - 11:55 Fach-Talk BIM - Building Information Modelling Tim Westphal (Mod.) Martin Oster Dr. Dirk John Dr. Sven Herbert Prof. Rasso Steinmann Annette von Hagel Journalist KSP Jürgen Engel Architekten ABB Herbert Gruppe Hochschule München BlmA Anke Plättner (Mod.) Dr. Barbara Hendricks Dr. Ulrich Schumacher Prof. Dr. Claudia Kemfert Thomas Bürkle Markus Bette Journalistin Bundesministerin f. Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit CEO Zumtobel Group Abteilungsleiterin am DIW Vize-Präsident ZVEH Gustav Hensel Peter Christ Striebel & John Stefan Davids Doepke Schaltgeräte 12:00 - 12:45 Futurecourse (Klima)ziele: Zwischen Wohl und Wehe? 12:50 - 13:10 Vortrag Störlichtbogenschutz nach neuem Beiblatt 1 der DIN EN 61439-2 13:10 - 13:30 Vortrag Die neue Anwendungsregel VDE-AR-N 4101 - Anforderungen an Zählerplätze in elektrischen Anlagen im Niederspannungsnetz Fehlerstrom im Wandel 13:30 - 13:50 Vortrag 13:50 - 14:30 Fach-Talk 14:30 - 14:50 Vortrag 14:50 - 15:10 Vortrag 15:10 - 15:30 Vortrag 15:30 - 15:50 Vortrag 15:50 - 16:10 Vortrag 16:10 - 16:30 Vortrag Elektrosanierung Johannes Hauck (Mod.) Umsetzung der Energiewende im Gebäude - Marktpotentiale durch die Thomas Langer Modernisierung von Elektroanlagen Georg Luber Burkhard Schulze Zustand elektrischer Anlagen in Gebäuden Bernd Siedelhofer Hager Electro GDV Siemens ZVEH ABB Stotz-Kontakt Die Prüfung elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600 Von der Durchführung der Prüfung bis zum Prüfprotokoll Energiemanagement im Wohngebäude Eigenverbrauchsoptimierung mit der PowerToHeat-Lösung Die Technikzentrale im intelligenten Zuhause. Smart Metering, Elektromobilität und Energiespeicher Energiemesstechnik - Lösungen zur Nachrüstung in Bestandsanlagen Eckhard Körner GMC-I Messtechnik Joachim Merten ABN Braun Achim Jager Hager Electro Bernhard Hünermund Schneider Electric GmbH Überspannungsschutz für Gebäude - Professionelle Lösungen für Neubau und Sanierung Florian Lenzmeier Phoenix Contact Technologieforum Light+Building 2016 - Halle 8, C41 Dienstag, 15. März 2016 Zeit Format 10.00 - 10:40 Fach-Talk Titel Smart Home Zukunftstalk Person Andreas Neef (Mod.) N.N. N.N. N.N. N.N. Unternehmen Z_punkt Gira (angefr.) Philips (angefr.) Bosch Elgato 10:40 - 11:00 Vortrag Vortrag Einführungsvortrag Gebäudeautomation und IoT N.N. N.N. 11:00 - 11:55 Fach-Talk Gebäudeautomation und IoT: Gegensatz oder Weiterentwicklung Klaus Wächter Franz Kammerl Klaus Jung Lothar Hellmann N.N. BACNet KNX ZVEI ZVEH Zukunftsinstitut 12:00 - 12:45 Futurecourse Verwunderlich(t) - Warum unsere Straßen nicht mit LED leuchten? 12:50 - 13:10 Vortrag Störlichtbogenschutz nach neuem Beiblatt 1 der DIN EN 61439-2 Markus Bette Gustav Hensel 13:10 - 13:30 Vortrag Das Elektroauto: Lastmanagement und das Laden von Sonnenenergie Eckhard Wiese Mennekes 13:30 - 13:50 Vortrag Laden von Flotten in Liegenschaften mit FrontEnd und Lastmanagement (LEM) Ausbildung qualifizierter Fachleute zur Umsetzung der Energiewende Manfred Frenger Walther-Werke Holger Thamm (Mod.) Karlheinz Reitze Konrad Rebholz Torben Padur Thomas Sondermann Dirk Wellkamp Stiebel Eltron Stiebel Eltron Elektro Rebholz BIBB BMBF Vaillant Jürgen Unseld Clage Ilka Engel Stiebel Eltron 13:50 - 14:30 Fachtalk 14:30 - 14:50 Vortrag 15:10 - 15:30 Vortrag Ökodesign Lot 1 Heizung – erste Erfahrungen nach Einführung des Energielabels und Ausblick auf zukünftige Anforderungen Ökodesign Lot 2 - Erste Erfahrungen nach Einführung des Energielabels und Ausblick aus Sicht der dezentralen Warmwasserversorgung Energielabel und EnEV – Impulse für den Wärmemarkt 2016 15:30 - 15:50 Vortrag KNX und das Internet of Things Joost Demarest KNX Association 15:50 - 16:10 Vortrag ETS inside - Die neue Generation der KNX Software Andre Hänel KNX Association 16:10 - 16:30 Vortrag Gebäudeinstallation für altersgerechtes Wohnen (AAL-ready!) Stefan Klein Hager Vertriebsgesellschaft 14:50 - 15:10 Vortrag Technologieforum Light+Building 2016 - Halle 8, C41 Mittwoch, 16. März 2016 Zeit Format 10:00 - 10:20 Vortrag Titel Human Centric Lighting Person Prof. Dr. Herbert Plischke Unternehmen Hochschule München 10:20 - 10:40 Vortrag Das Auge heilt mit - Lichtlösungen für das Gesundheitswesen Günter Hohensee Philips 10:40 - 11:00 Vortrag Human Centric Lighting für Arbeitsplätze Peter Dehoff Zumtobel 11:00 - 11:20 Vortrag Human Centric Lighting im Schulbereich Dieter Lang Osram 11:20 - 11:55 Fach-Talk Potentiale durch Human Centric Lighting 12:00 - 12:20 Vortrag Dr. Jürgen Waldorf (Mod.) Prof. Dr. Herbert Plischke Günter Hohensee Peter Dehoff Dieter Lang Neue Norm für Überspannungsschutz - wird Überspannungsschutz zur Pflicht? Oliver Born ZVEI Hochschule München Philips Zumtobel Osram Dehn + Söhne 12:20 - 12:40 Vortrag Luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation nach DIN 18015-5 12:40 - 13:00 Vortrag Everything is Connected 13:00 - 13:50 Futurecourse Gebäude als Retter der Energiewende?! Stefan Born Fred Penzin Kaiser Siedle & Söhne 13:50 - 14:30 Fach-Talk Smart Lighting - mehr als Lichtsteuerung 14:30 - 14:50 Vortrag Smart Lighting Home Dr. Jürgen Waldorf (Mod.) Prof. Tran Quoc Khanh Roger Karner Dr. Frank Schlie-Roosen Dietmar Zembrot Marc Isler ZVEI TU Darmstadt Philips BMBF Trilux Philips 14:50 - 15:10 Vortrag Smart Lighting für Innenbeleuchtungsanwendungen Jörg Minnerup Trilux 15:10 - 15:30 Vortrag Smart Lighting - Straßenbeleuchtung Jörg Schneck Vossloh Schwabe 15:30 - 15:50 Vortrag DALI 2 - Additions and Improvements for Smart Lighting Control Systems Dr. Scott Wade DALI Technologieforum Light+Building 2016 - Halle 8, C41 Donnerstag, 17. März 2016 Zeit Format 10.00 - 10:40 Fach-Talk Titel Vernetzte Sicherheit 10:40 - 11:00 Vortrag Rechtliche Bedeutung Technischer Regelwerke Person Peter Krapp (Mod.) Jochen Sauer Norbert Stühmer Manfred Bauer Thomas Urban Dr. Jens Nusser, LL.M. Unternehmen ZVEI Axis Bosch ST Cisco VdS Kopp-Assenmacher 11:00 - 11:20 Vortrag Energieeffiziente Videoüberwachung Jochen Sauer Axis 11:20 - 11:40 Vortrag Evakuierung - Dynamische Fluchtweglenkung Sebastian Festag Hekatron Yvan Engels LEONI Kerpen Martin Schmid Dehn + Söhne 12:00 - 12:45 Futurecourse Renovieren für die Zukunft - Bauen für die Ewigkeit 12:50 - 13:10 Vortrag Wie sorgen Kabel nach der neuen europäischen Bauproduktenverordnung für Sicherheit im Brandfall? 13:10 - 13:30 Vortrag Vernetzung verlangt Überspannungsschutz 13:30 - 13:50 Vortrag Problem: Sichere Authentifizierung Marcellus u. Marius Schmidt SDT-Solutions 13:50 - 14:30 Fach-Talk Natürliche Lüftung 14:30 - 14:50 Vortrag Rauchwarnmelder oder Brandmeldeanlage? Peter Krapp (Mod.) Ursula Eicker Herbert Eusewig Peter Paul Thoma Friedrich Münz ZVEI HfT Stuttgart Windowmaster PPT-Energieberatung Siemens 14:50 - 15:10 Vortrag Aufzugsschachtentrauchung Kurt Seifert BTR 15:10 - 15:30 Vortrag Überspannungsschutzmaßnahmen? Wo Pflicht, wo Kür? Andreas König VDE Normen geben Auskunft. Kabeltrassen zwischen Rohdecke und F30 Unterdecken in notwendigen Erik Vogler Flucht und Rettungswegen Brandschutz im Elektrohandwerk Martin Hilleringhaus OBO Bettermann Integrierter Funktionserhalt - Wandel von deutscher zu europäischer Norm Niedax 15:30 - 15:50 Vortrag 15:50 - 16:10 Vortrag 16:10 - 16:30 Vortrag Dirk Schäfer PUK-Werke Kaiser Technologieforum Light+Building 2016 - Halle 8, C41 Nachwuchstag: Industry meets Students Freitag, 18. März 2016 Zeit Format Titel Person 11:00 - 11:10 Begrüßung Begrüßung Felix Seibert-Daiker 11:10 - 11:15 Keynote Guided Autonomic Building Johannes Hauck 11:15 - 11:55 Fachtalk Techniktalk Felix Seibert-Daiker (Mod.) Ingo Sommer Helvar Johannes Hauck Hager Prof. Dr.-Ing. Martin Höttecke FH Münster 12:00 - 12:05 Keynote „Challenge the Champs“ – Die Herausforderungen von morgen Michael Schneider Osram 12:05 - 12:45 Fachtalk Karrieretalk Felix Seibert-Daiker (Mod.) Dr. Michael Deimel Michael Schneider Dr. Philipp Dehn Young Professional ABB Osram Dehn + Söhne VDE YoungNet Unternehmen Hager
© Copyright 2025 ExpyDoc