arbeitsagentur.de - Ein Service der Bundesagentur für Arbeit Bundesagentur für Arbeit JOBBÖRSE Stellenangebot - Gesundheitsberater/in Referenznummer 10000-1137566717-S Gesundheitsberater/in Hochschulabschluss: Bachelor (FH) Alternativberufe Gesundheitsmanager/in, Hochschulabschluss: Bachelor (FH) Gesundheitsförderer/-förderin, -pädagoge/-pädagogin, Hochschulabschluss: Bachelor (FH) Stellenangebotsart Arbeitsplatz als Fachkraft (sozialversicherungspflichtig) Arbeitgeber Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Neues Rathaus Branche: Allgemeine öffentliche Verwaltung, Betriebsgröße: zwischen 501 und 5000 Stellenbeschreibung Im Amt für Kultur und Weiterbildung, Volkshochschule, der Landeshauptstadt Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle einer pädagogischen Mitarbeiterin/ eines pädagogischen Mitarbeiters für den Bereich Gesundheit zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9 TvöD ausgewiesen und dem Bildungsbereich Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung zugeordnet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Möglich wäre eine Teilung der Stelle in die Entspannung und Bewegung und Gesundheitsprävention und Ernährung. Die Förde-vhs ist eine kommunale Bildungseinrichtung und die größte Volkshochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie gestaltet das vhs-Kursprogramm für die Landeshauptstadt Kiel und die angrenzenden Gemeinden Altenholz und Kronshagen, führt verschiedenste Projekte durch und arbeitet in enger Vernetzung eingebunden in die Bildungslandschaft der Region. Im Jahr 2014 wurden circa 2.300 Veranstaltungen mit insgesamt 65.000 Unterrichtsstunden durchgeführt und damit 26.500 Teilnehmende erreicht. Der Bildungsbereich Gesellschaft und Persönlichkeitsbildung besteht aus den Programmbereichen Gesellschaft und kulturelles Leben und dem Gesundheitsbereich. Im Jahr 2014 wurden im Gesundheitsbereich 461 Kurse durchgeführt. Damit konnten fast 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht werden. Zu den Aufgaben gehören: -Koordinierung der pädagogischen Arbeit und der organisatorischen Maßnahmen zur Durchführung der Kurse im Bildungsbereich Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung, Schwerpunkt Gesundheit: Planung, Raumauswahl und -akquise, Durchführung, Evaluation -Fachliche und pädagogische Beratung von Dozentinnen/Dozenten, Kooperations- und Konfliktmanagement; Ausbau und Systematisierung von Fortbildungen, Kurssitzungen und Fachkonferenzen -Pädagogische Gespräche, Beratung von Kursteilnehmenden und Empfehlungen im Bildungsbereich Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung, Schwerpunkt Gesundheit -Unterstützung der Programmbereichsleitung bei pädagogischen Leitungsaufgaben und bei der konzeptionellen Entwicklungs- und Planungsarbeit im Bildungsbereich Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung, Schwerpunkt Gesundheit, sowie Vertretungsaufgaben -Mitarbeit im BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) der Landeshauptstadt Kiel und Firmenakquise in diesem Bereich Das Aufgabengebiet erfordert: -Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH oder Bachelor), wünschenswert im Bereich der Gesundheitserziehung oder Gesundheitspädagogik -Bei einem abgeschlossenen Hochschulstudium (FH oder Bachelor) außerhalb des Bereiches der Gesundheitserziehung oder Gesundheitspädagogik eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Gesundheitserziehung oder Gesundheitspädagogik -EDV-Kenntnisse (Word, Excel) -Beratungskompetenz -Kenntnisse in der Fachanwendung „KuferSQL“ bzw. es muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Wünschenswert sind: -Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und/oder Erfahrung in der Arbeit mit Projektteams -Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Überwachung von Kursen und Veranstaltungen -Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die sich neben ihrer Fachkompetenz auszeichnet durch Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Qualitäts- und Kundenorientierung und Teamgeist. Erforderlich ist die Bereitschaft zur Arbeitsleistung bei Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende und auch in Altenholz und Kronshagen. Der Urlaub ist bevorzugt während der Schulferien zu nehmen. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Jones, Tel.: 0431/901-5214. Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 29. Januar 2016 an die Landeshauptstadt Kiel, Personal- und Organisationsamt, Postfach 1152, 24099 Kiel, erbeten. Führungsverantwortung Beginn der Tätigkeit Ab 01.03.2016 Entgeltgruppe 9 Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet ein Tarifvertrag Anwendung. Tarifvertrag: TV ÖD Unbefristetes Arbeitsverhältnis Kontaktdaten Rückfragen und Bewerbungen an Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Neues Rathaus Stresemannplatz 5 24103 Kiel Vorstadt Schleswig-Holstein Deutschland Gewünschte Bewerbungsarten Schriftlich Internetadresse http://www.kiel.de Bewerbungszeitraum 08.01.2016 - 29.01.2016 Angaben zur Bewerbung Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen
© Copyright 2025 ExpyDoc