Corporate Planning Software für Unternehmenssteuerung Pioniere im Controlling INHALT "Wir realisieren Bewährtes, entwickeln aber auch immer wieder innovative Lösungen mit Alleinstellungsmerkmalen und orientieren uns dabei konsequent an den Anforderungen unserer Kunden." Inhalt Editorial 3 Software, entwickelt bei Ebbe und Flut 4 Mit Tradition und Innovation erfolgreich 6 Einige Meilensteine 8 Die Corporate Planning Suite 12 Offen für andere Systeme 14 Individuell, interdisziplinär und kreativ 15 Alles dreht sich um unsere Kunden 16 Einige Referenzen 17 Standorte und Partner 18 Kontakt19 Bildnachweis: Titel, S. 4/5, 18 ©Andreas Vallbracht www.prachtvoll.de 2 EDITORIAL Herzlich willkommen bei Corporate Planning. Als wir uns 1989 auf den Weg machten, Software für das Controlling zu entwickeln, gehörten wir zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Unsere Vision von damals gilt bis heute unverändert. Wir möchten Menschen, die im Bereich der Unternehmenssteuerung, im Management, im Controlling und in Planungsabteilungen arbeiten, eine Software und das zur Anwendung notwendige Know-how zur Verfügung stellen, damit sie ihren Aufgaben und ihrer täglichen Verantwortung einfach, mit großer Sicherheit, hoher Zeitersparnis und mit großem Vergnügen nachgehen können. Bis heute ist es für uns eine große Herausforderung, komplexe betriebswirtschaftliche Themen in eine Software-Anwendung zu überführen, die leicht zu bedienen ist. Unsere Produkte beinhalten fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, das sich in flexiblen Planungs-, Reporting- und Analysemöglichkeiten sowie praxis- und kundenorientierten Lösungen und Strukturen widerspiegelt. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine moderne und bedienerfreundliche Oberfläche aus – für ein kinderleichtes Navigieren durch die Strukturen und Daten von Unternehmen und Organisationen. Als deutsches und finanziell unabhängiges Unternehmen bieten wir unseren Kunden nachhaltig die höchstmögliche Investitions- und Datensicherheit. Inzwischen profitieren mehr als 4.000 Unternehmen von unserer mehr als 25-jährigen Erfahrung und sind begeisterte Kunden. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie bald unsere Software einsetzen - falls Sie nicht schon zu unseren Kunden gehören. Ihr Peter Sinn Vorstand 3 ÜBER CORPORATE PLANNING Software, entwickelt bei Ebbe und Flut. Bei der Unternehmensgründung 1989 in Hamburg zählte Corporate Planning nur eine Handvoll Mitarbeiter. Von einem fast klassischen Hinterhof-Startup hat sich das Unternehmen in einem wirtschaftlich gesunden Tempo zu einem mittelständischen Unternehmen mit 130 Mitarbeitern und einem Netzwerk von mehr als 50 fachlich qualifizierten Partnerunternehmen in der ganzen Welt entwickelt. Heute sind wir mit über 4.000 Unternehmen als Kunden einer der führenden Anbieter von Corporate Performance Management Software und das einzige Softwarehaus, dessen Portfolio alle Controllingbereiche auf einer einzigen Plattform anbietet. 4 ÜBER CORPORATE PLANNING "Unser Hauptsitz am Hamburger Hafen ist Sinnbild unserer Werte: kaufmännisch korrekt sowie gleichzeitig traditionell und innovativ." Die einzigartige Lage in einem historischen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude direkt an der Elbe und ein nicht alltäglicher Ausblick aus den Büro-, Schulungs- und Veranstaltungsräumen zeichnen unseren außergewöhnlichen Firmensitz aus. 5 DAS MACHT UNS AUS Mit Tradition und Innovation erfolgreich. Bei unserer Gründung waren wir Pioniere auf dem Gebiet der softwaregestützten Unternehmenssteuerung. Der Begriff "Controlling" war in vielen mittelständischen Unternehmen noch wenig verbreitet. Dass wir bis heute gesund und kontinuierlich wachsen konnten, liegt sicher daran, dass wir Bewährtes immer weiterentwickelt, aber auch stets aufs Neue mit innovativen und durchdachten Ideen überrascht haben. 2013 erhielten wir die Auszeichnung "Top-Innovator". Dies bestätigt uns darin, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Auszeichnung BITMi-Gütesiegel EBS Zertifizierung Innovationspreis-IT 2014 Top-Innovator 2013 "Software Made in Germany" mit Bestnote der "Initiative Mittelstand" 6 DAS MACHT UNS AUS "Das CP-Entwicklerteam Finance hat gemeinsam mit mehreren Kundenunternehmen, CP-Beratern und Partnern die integrierte Finanzplanung neu definiert. Ein tolles Projekt, auf das wir stolz sind." Das macht uns so besonders ir entwickeln unsere Software ausschließlich W in unserem Hauptsitz in Hamburg mit fest angestellten Mitarbeitern. In der Softwareentwicklung arbeiten nicht nur Softwareentwickler, sondern auch unsere Profis mit BWL-Background. Nur in dieser Kombination kann Software für die Praxis bestehen. Die Gründer des Unternehmens begleiten nach wie vor auch jetzt aktiv die Geschicke des Unternehmens. Corporate Planning hat sich über die letzten Jahrzehnte trotz gegenläufiger Trends am Markt seine finanzielle und strategische Unabhängigkeit bewahrt. So ist sichergestellt, dass bei der Verfolgung der Unternehmensziele auch stets die Interessen der Kunden und Mitarbeiter verfolgt und umgesetzt werden und dass keine äußeren Einflüsse oder externen Kräfte die Ausrichtung bestimmen. Wir pflegen einen intensiven Austausch mit unseren Kunden. Wir lassen sie an unseren Plänen teilhaben und holen ihre Meinungen ein. So können wir Kundenwünsche schnell und effizient umsetzen. Wir setzen auf erfahrene Mitarbeiter und sorgen für die Qualifizierung von Nachwuchskräften. So bieten wir jungen Menschen die Chance, eine Berufsausbildung oder ein duales Studium in unserem Unternehmen zu absolvieren. 7 UNTERNEHMENSGESCHICHTE Einige Meilensteine. Die Idee war genial, der Anfang trotzdem mühsam. Durch harte Arbeit und permanente Verbesserungen an der Software entwickelte sich die kleine GmbH Schritt für Schritt zum speziellen Marktführer im mittelständischen Marktsegment. Vom Wohnzimmer über das Büro im Straßenladen und fünfmaligen Adresswechsel bis hin zur AG mit Traumfirmensitz an der Elbe ging das Unternehmen konsequent seinen Weg. Bereits die erste Software enthielt die bis heute für die CP-Software typische Baumstruktur. Immer wieder kopiert, in ihrer 1989 1990 1993 1997 Nach einem gewonnenen Strategiewettbewerb gründen Peter Sinn und Achim Berg die "CP Corporate Planning Software und Unternehmensberatung GmbH". Unser erstes Büro wird zu eng – Umzug in den Eppendorfer Weg. Die Anfrage nach ControllingSoftware steigt kontinuierlich und unser Team vergrößert sich. CP goes UK: Gründung der hundertprozentigen Tochter „CP Corporate Planning Software UK Ltd“ in London. 8 1989 1990 1994 1998 Das erste unter DOS laufende Programm trägt den Namen FiPS - Finanz- und Erfolgsplanungssystem. Premiere: CP tritt erstmals als Aussteller auf der CeBIT in Hannover auf. Corporate Planner (Windows) löst FiPS ab. Eröffnung des ersten CP Competence-Centers in Düsseldorf – es werden noch viele weitere folgen. UNTERNEHMENSGESCHICHTE Ausprägung nie erreicht. Auf Messen löste die innovative Lösung mit dem "rechnenden Baum" große Begeisterung aus. Der Kundenkreis wuchs schnell, fruchtbare Partnerschaften entstanden und die Software war bald in jeder Ecke Deutschlands und in der Folge auch international anzutreffen. Corporate Planning kann auf mehr als 25 Jahre gemeinsamen Weg mit Kunden, Partnern und Geschäftsfreunden zurückblicken – und vergisst dabei nicht den Blick nach vorn in eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft. 1999 2001 2011 2014 Corporate Planning feiert 10-jähriges Jubiläum. Umzug Nr. 5 an den Hamburger Hafen mit viel Platz, einem tollen Ausblick und einem modernen Schulungszentrum. Eine neue Software-Dimension entsteht: Alle bewährten CP-Produkte werden in einer einzigen Software-Suite zusammengefügt. Innovationspreis-IT 2014 der "Initiative Mittelstand" in der Kategorie Finance 2000 2003 2012 2015 Ein großer Schritt: Wir werden zur CP Corporate Planning AG. Gründung des Competence-Centers Wien, 2007 folgt Winterthur "Besonders exzellent" – Als erste Planungssoftware wird die CP-Suite mit der bestmöglichen Gesamtbewertung durch die EBS Executive Education zertifiziert. CP feiert Jubiläum – 25 Jahre gemeinsam auf Kurs 9 "Das Ziel immer im Blick. Controlling mit der Corporate Planning Software ist einfach, schnell und effektiv." UNSERE SOFTWARE Die Corporate Planning Suite. In der Corporate Planning Suite (CP-Suite) sind alle Corporate Planning Softwaremodule zusammengefasst. Das einheitliche Bedienkonzept und das vertraute "look & feel" der CP-Suite machen das tägliche Arbeiten im Controlling einfach, schnell und effektiv. Die Corporate Planning Suite bildet den technologischen Rahmen für ganzheitliche Unternehmenssteuerung und die fachliche Plattform für Planung, Reporting und Analysen im operativen Controlling, für die integrierte Finanz- und Erfolgsplanung, für die Konsolidierung, für das Risikomanagement und die strategische Planung. Die moderne Controlling-Lösung integriert beliebige Plan-, Forecast-, Szenario- und Ist-Informationen 12 konsistent über die wichtigen Teilpläne von Bilanz, GuV sowie Cashflow bis hin zu Konsolidierungsaufgaben. Ein Markenzeichen der Software ist die einzigartige Baumstruktur (Business Logic Tree). Sie macht die Navigation jederzeit logisch und intuitiv und stellt alle strukturellen Zusammenhänge grafisch übersichtlich und mit höchstmöglicher Transparenz dar. UNSERE SOFTWARE "Manche nennen es Corporate Performance Management oder ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung, andere sprechen von Planung, Analyse und Reporting oder einfach nur Controlling. Wir vereinen alles in der CP-Suite." Modularer Aufbau für flexiblen Einsatz Aus einer Vielzahl sofort einsatzbereiter Einzelmodule stellt der Anwender ganz einfach selbst seine benötigte Komplettlösung entsprechend den Anforderungen zusammen. Die Software entspricht somit immer den aktuellen Bedürfnissen. Nur Funktionen, die benötigt werden und keine Funktionen, die fehlen. Eine Komplettlösung – passend für alle Unternehmensgrößen und Branchen. Und wenn die Anforderungen steigen oder sich verändern, wächst die Corporate Planning Lösung einfach mit. Alle Module, in der CP-Suite vereint Corporate Planner CP-Air Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Cockpit Individuelle Live Dashboards CP-Excel Integration von Corporate Planner und MS Excel CP-Cash Kurzfristiges Liquiditätsmanagement CP-Cons Management- und Legalkonsolidierung nach HGB und IAS/IFRS CP-Risk Risikomanagement CP-Strategy Strategische Planung CP-BSC Unternehmenssteuerung mit Vision und Strategie anhand von Zielen, Messgrößen und Maßnahmen Weitere Informationen Weitere Informationen zu den Einzelmodulen haben wir in detaillierten Modulprospekten zusammengefasst. Gern stellen wir sie zur Verfügung: www.corporate-planning.com/prospekte Tel. +49 40 431333-0 Integrierte Planung, Analyse, Reporting; Integrierte Finanz- und Erfolgsplanung 13 VERBINDUNG ZU vorsystemen Offen für andere Systeme. Wir haben unsere Software mit umfangreichen Werkzeugen für die Anbindung an Vorsysteme ausgestattet. Ob über die direkte relationale Datenbankanbindung, Microsoft Excel oder unterschiedliche Textformate, das Transformieren und Einlesen von Strukturen und Daten – für alle gängigen Vorsysteme – wird benutzerfreundlich und intuitiv unterstützt. Integrationen - die perfekte Verbindung zu allen Vorsystemen Gemeinsam mit namhaften Partner-Unternehmen entwickeln wir Standard-Integrationen, die es ermöglichen, Struktur und Daten aus Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung sowie die offenen Posten für Planung, Konsolidierung und Reporting aufzubereiten und nutzbar zu machen. Außerdem ermöglichen sie sowohl einen Drilldown auf Belegebene als auch bei einigen Integrationen das Zurückschreiben von Planwerten in das Vorsystem. Der Produktstatus der Standard-Integrationen gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass diese auch bei Versionswechsel der Vorsysteme aktuell gehalten und inhaltlich weiterentwickelt werden. Ihr Vorsystem ist unten nicht genannt? Sprechen Sie uns gern an, wir können alle Systeme anbinden. Auszug unserer Integrationen Aareon GES Aareon Wodis Sigma Abacus ABAS Adata Agenda B&P BMD CGM CSS eGECKO CSS FixFibu 14 DATEV Pro Diamant Exact FibuNet GDI HS Software (IBM) HUP (Gypsilon) Infor M3 (Lawson Movex) Lexware Mesonic WINLine Micos konzept Microsoft Dynamics AX Microsoft Dynamics NAV My Factory Nemetschek BAU financials Perfacto ProAlpha Rs2 (Ramsauer & Stürmer) RZL Sage Classic Line, ERP Sage Office Line SAP business One SAP R3 / ERP (zertifiziert) Syska Varial Guide (Infor Finance) Varial World Edition Und viele weitere... UNSER TEAM Individuell, interdisziplinär und kreativ. Vier-Augen-Prinzip Pair-Programming Ausgezeichneter Support Zwei Mitarbeiter, ein Bildschirm. Gleichzeitiges Programmieren, Lösungen diskutieren und gegenseitige Kontrolle unterstützen den Entwicklungsprozess und steigern die Qualität des Ergebnisses. Unser Support hilft schnell und unkompliziert. In der jüngsten Ausgabe des "THE BI Survey 13" des Business Application Research Centers (BARC) erhielten wir von unseren Kunden dafür beste Bewertungen. Bestens geschult und beraten Immer sportlich Unser Trainings- und Consultingteam unterstützt unsere Kunden von der Implementierung der Software über Fachthemen wie integrierte Finanzplanung oder Konsolidierung bis hin zu übergreifenden Controllingprojekten. Teamgeist herrscht auch im Sport, wie beim jährlichen CP-Controller-Fußball-Cup, beim Tennis-Sommerfest oder wie hier beim HSH Nordbank Run durch die HafenCity. 15 UNSERE KUNDEN Alles dreht sich um unsere Kunden. Anwendertreffen Events mit unseren Kunden Unsere Anwendertreffen in Hamburg sowie regionale Kundentage und Stammtische sind eine willkommene Plattform für den Erfahrungsaustausch. Der CP-Controller-Fußball-Cup fand 2013 bereits zum 13. Mal statt. Controller-Manschaften aus ganz Deutschland liefern sich jährlich einen heißen Kampf. CP-Academy Friendly Customers Teilnehmer der CP-Academy zeigen stolz ihre Universitätszertifikate. Die Ausbildung und Zertifizierung wird in Kooperation mit der EBS Executive Education der renommierten EBS Business School durchgeführt. Begeisterte Kunden begleiten Entwicklungsprozesse wie beispielsweise das Projekt "Corporate Planner Finance" zum Thema integrierte Finanz- und Erfolgsplanung. So können wir die Anforderungen unserer Kunden verstehen und praxisnah umsetzen. 16 EINIGE REFERENZEN Branchenvielfalt. Ein Auszug aus unserer Kundenliste LPIRSBACHER KLOSTERBRÄU, Alpirsbach A AWO Psychiatriezentrum, Königslutter Bahnen der Stadt Monheim GmbH, Monheim am Rhein BeNEX GmbH, Hamburg Blunk GmbH, Rendswühren BMV Mineralölgesellschaft mbH, Berlin Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V., Grevenbroich DEDON GmbH, Lüneburg Enders GmbH & Co. KG, Reiskirchen Ernst Koch GmbH & CO. KG, Hemer-Ihmert FC St. Pauli von 1910 e.V., Hamburg Fernheizwerk Neukölln AG, Berlin FIAT Automobil Vertriebs GmbH, Frankfurt Flughafen Leipzig/Halle GmbH, Leipzig Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Frankfurt am Main GAD eG IT für Banken, Münster Globetrotter Ausrüstung, Hamburg GST Service GmbH, Bochum Gübau Spedition GmbH, Wolfsburg Handelskontor Seevetal GmbH, Seevetal-Hittfeld Helmut Knaus KG, Ochsenfurt Imperial Tobacco Austria, Wien Initial Textil Service GmbH & Co. KG, Lingen Kolping Österreich, Wien Lufthansa Technical Training GmbH, Hamburg Messezentrum Salzburg GmbH, Salzburg Novomatic Group of Companies, Gumpoldskirchen OSI Food Solutions Germany GmbH, Günzburg PORTEX Handelsgesellschaft mbH, Schwarzenbek Reichhart Transport-Logistik GmbH, Gilching Schnellecke Group AG & Co. KG, Wolfsburg Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, Wedemark Stadt Norderstedt, Norderstedt TSC Food Products GmbH, Wels Valet u. Ott GmbH & Co. KG, Freiberg am Neckar Viking River Cruises AG, Basel Wohnungsgenossenschaft, Olpe und viele mehr... Novomatic Group of Companies "Die Bedienung der Software ist so einfach, dass notwendige Anpassungen in der Struktur ohne Unterstützung von Beratern und ohne Programmiersprache – einfach nur mit der Maus – gemacht werden können." Annemarie Netzl, Controlling OSI Food Solutions Germany GmbH "Mit dem Einsatz der anwenderfreundlichen CP-Suite, die betriebswirtschaftliche Logiken und Kennzahlendefinitionen bereits enthält, habe ich die richtige Lösung und damit die Antwort auf alle unsere Anforderungen gefunden." Markus Bach, Senior Finance Manager Helmut Knaus KG "Für die Planung und Auswertung benötige ich viel weniger Zeit als vorher. Durch die übersichtliche Darstellung und die Analyse der Unternehmenszahlen ist die Transparenz im Unternehmen gestiegen. Dank der genauen Planung und Analysen konnten sogar Energieeinsparungen realisiert werden." Michael Imhof Controlling, Einkauf und Energiemanagement 17 STANDORTE UND PARTNER Optimale Betreuung. "Durch ein dichtes internationales Netzwerk von Competence-Centern und Partnerunternehmen gewährleisten wir große Kundennähe, hohe Erreichbarkeit und optimale Betreuung." Competence-Center Hochschulkooperationen Corporate Planning ist an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, Österreich, Holland, der Schweiz und Großbritannien mit Competence-Centern und Tochterunternehmen vertreten. An vielen Hochschulen und Akademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird mit der Software von Corporate Planning gelehrt und den Controllern und Managern von morgen Anwenderkenntnisse vermittelt. Partnerunternehmen Strategische Partner National und international arbeiten wir mit qualifizierten Partnerunternehmen zusammen. Durch dieses Netzwerk garantieren wir Ihnen spezifisches Branchenwissen, tiefgehendes betriebswirtschaftliches Knowhow, IT-Fachwissen und umfassende Produktkenntnisse. Strategische Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern und Fachexperten erweitern die Einsatzmöglichkeiten der CP-Software und treiben die technologische und inhaltliche Weiterentwicklung der Software stetig und zukunftsorientiert an. 18 KONTAKT Wir freuen uns auf Sie. Gern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie die CP-Software live erleben möchten, einen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe suchen oder sich mit einem Referenzkunden Ihrer Branche austauschen möchten. Überzeugen auch Sie sich, wie schnell, einfach und effektiv Controlling mit der richtigen Software sein kann. Sprechen Sie uns an! CP Corporate Planning AG Große Elbstraße 27 D - 22767 Hamburg Tel +49 40 431333-0 Fax +49 40 431333-33 [email protected] www.corporate-planning.com 2015/03 CP Corporate Planning AG Große Elbstraße 27 D - 22767 Hamburg Tel. +49 40 431333-0 Fax +49 40 431333-33 Software, entwickelt bei Ebbe und Flut. [email protected] www.corporate-planning.com
© Copyright 2025 ExpyDoc