KAISERBALL DES KAUFMANNS-CASINOS Samstag, 16. Juli 2016 in Wien GARTENPALAIS LIECHTENSTEIN KAISERBALL DES KAUFMANNS-CASINOS Wien, Gartenpalais Liechtenstein Vor 16 Jahren hat das Kaufmanns-Casino erstmals ein Sommerfest außerhalb der Landesgrenzen veranstaltet, damals in Venedig. Inzwischen sind Sommerbälle des Kaufmanns-Casinos im Ausland längst zur Tradition geworden. Vielen sind unsere weiteren Bälle in Salzburg, Zürich und Karlsbad noch in bester Erinnerung. Im Jahre 2016 genießen wir das Sommerfest des KaufmannsCasinos – den Kaiserball – in der früheren Kaiserstadt und heutigen prachtvollen, höchst lebendigen, europäischen Kulturmetropole Wien. Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein stellt uns hierfür sein zauberhaftes Gartenpalais, gelegen in einem idyllischen Stadtpark, zur Verfügung. Begonnen wird unser gemeinsames Wochenende am Tag davor mit einem zünftigen Heurigen-Abend beim Feuerwehr Wagner in Grinzing. Unsere Wiener Melange aus traditionellem Heurigen und großem Ball wird abgerundet durch ein Kulturprogramm am Samstag wie es nur die Kunststadt Wien zu bieten hat. Die Vorstandschaft des Kaufmanns-Casinos und die Organisatoren freuen sich auf Sie. *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 2-3 14.12.2015 16:49:48 Uhr DER HEURIGE Freitag, 15. Juli 2016, 19:30 Uhr im Weingut Feuerwehr Wagner, Grinzinger Straße 53, 1190 Wien Seit mehr als 330 Jahren betreibt die Familie Wagner ein Weingut, das sich mittlerweile über 12 ha Wein gärten in Wien und Klosterneuburg erstreckt. Seinen Namen erhielt der urwienerische „Heiriga“ durch Josef Wagner, der um 1900 Hauptmann der freiwilligen Feuerwehr von Heiligenstadt war. Damals verwendete man solche Beinamen gerne, um Verwechslungen unter gleichnamigen Betrieben zu vermeiden. Der Feuerwehr Wagner wird auf Grund seines exzellenten Heurigen-Buffets und seiner gehaltvollen Weine vor allem von Wienern besucht. Bei schönem Wetter erleben wir in einem terrassenartig angelegten Garten einen Wiener Abend mit Schrammelmusik. Meint es der Wettergott nicht ganz so gut, feiern wir genauso ausgelassen in den behaglichen Gasträumen des Weinguts. Ablauf: 19:00 Uhr Abholung mit Bussen von den Hotels 19:30 UhrAnkunft im Weingut Feuerwehr Wagner Beginn des Heurigen-Buffets mit deftigen Wiener Schmankerln, süffigem Heurigen des Weinguts Wagner und zünftiger Schrammelmusik ab 23:00 Uhr *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 4-5 Bustransfer zu den Hotels 14.12.2015 16:49:48 Uhr DER KAISERBALL Samstag, 16. Juli 2016, 18:00 Uhr im Gartenpalais Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien Das Gartenpalais Liechtenstein wurde ab 1689 von Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein errichtet. Gebaut wurde eine Mischung aus Stadt- und Landpalais im römischen Stil. Der ursprüngliche Entwurf des berühmten Architekten Fischer von Erlach galt als zu wenig repräsentativ. Stattdessen wurden die italienischen Architekten Domenico Rossi und Domenico Martinelli beauftragt. Das prächtige Palais aus der Zeit des Hochbarocks besticht vor allem durch die wunderbaren Fresken und die einzigartige, vollständig erhaltene Stuckdekoration. Beeindruckend sind besonders die Deckenfresken des Salzburgers Michael Rottmayr und das Decken fresko im Herkulessaal – „Aufnahme des Herkules in den Olymp“ – des großen Barockstars Andrea Pozzo. In diesem außergewöhnlichen, prunkvollen Rahmen wollen wir ein ereignisreiches, elegantes und vor allem amüsantes Fest feiern – den Kaiserball, bei dem wir auch unsere diesjährigen Debütantinnen und Debütanten in unsere Mitte einführen werden. *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 6-7 14.12.2015 16:49:51 Uhr DER ABLAUF DES KAISERBALLS 17:30 Uhr Abfahrt der historischen Straßenbahn, Zusteigen der Gäste an den Haltestellen (in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels) 18:00 Uhr Cocktailempfang mit der K. u. K. Kapelle „Hoch- und Deutschmeister“ 19:00 Uhr Dinner im Herkulessaal mit dem „Philipp Stauber Trio“ Einzug des Kaisers … Galaauftritt Wiener Comédie mit Klassik bis Rock ca. 22:15 Uhr Auftritt unserer Debütantinnen und Debütanten ab 22:45 Uhr Tanzband „4 to the bar“ und Dessertbuffet 24:00 Uhr Mitternachtssnack, Open Bar ab 01:00 Uhr DJ „Bobby“ 03:00 Uhr Wienerisches Finale Auf Grund der unterschiedlichen Heimkehrwünsche erfolgt die Rückfahrt zu den Hotels in Eigenregie. Die Vorfahrt von Taxis vor dem Palais ist organisiert. *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 8-9 14.12.2015 16:49:55 Uhr DIE ANFAHRT ZUM KAISERBALL DIE DEBÜTANTINNEN UND DEBÜTANTEN Der Verband der Wiener Eisenbahnfreunde hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Wiener Straßenbahnen zu erhalten und sie für besondere Gelegenheiten einzusetzen. Bereits im Frühjahr wird sich ein Kreis von Jugendlichen bilden, die bei unserem Kaiserball debütieren werden. In einer Reihe von Veranstaltungen werden sie sich näher kennenlernen und zusammenwachsen. Sie können an Haltestellen, die jeweils nahe an den für Sie gebuchten Hotels liegen, zusteigen und werden auf diese nostalgische Weise zu unserem Kaiserball gebracht. Viele Debütantinnen und Debütanten der letzten Bälle sind bis heute befreundet. Wir freuen uns sehr auf ihren Auftritt. Die genaue Beschreibung „Ihrer“ Straßenbahnhaltestelle finden Sie in den Unterlagen, die in Ihrem Hotelzimmer bereitliegen. *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 10-11 14.12.2015 16:49:56 Uhr DAS RAHMENPROGRAMM – WARMING UP DAS RAHMENPROGRAMM Für alle Frühanreiser bieten wir bereits am Freitag, 15. Juli 2016, die Möglichkeit, zwei der fabelhaftesten Galerien Wiens zu besichtigen. Sie haben die Gelegenheit, zwei Ausstellungen zu besuchen – nur 800 Meter voneinander entfernt – und dazwischen einen Kaffee zu genießen. Hinter dem historischen Fischer-von-Erlach-Bau, den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen aus dem frühen 18. Jahrhundert, befindet sich auf 60.000 Quadratmetern eines der größten Kulturzentren der Welt: Das MuseumsQuartier Wien. Diesen Ort werden wir am Samstag erkunden! GALERIE GEORG KARGL MUSEUM MODERNER KUNST STIFTUNG LUDWIG WIEN Mit „Fine Arts“, „Box“ und „Permanent“ wartet Georg Kargl gleich mit drei Räumen auf. Hier erwarten uns zeitgenössische Kunst, sehr junge und aufstrebende Künstler und installative Arbeiten. Bereits die Fassade ist einen Blick wert: Gestaltet von Richard Artschwager, dient sie als dauerhafte Installation im öffentlichen Raum. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Ausstellung „Painting 2.0: Malerei im Informationszeitalter“, die zuvor im Münchner Museum Brandhorst zu sehen war, in einem neuen Kontext zu erleben. Eine weitere Ausstellung widmet sich zwei Pionieren der Wiener Nachkriegsmoderne: Werner Hofmann und Viktor Matejka. Die dritte Ausstellung beschäftigt sich mit dem Künstlerduo Pakui Hardware. Nach Paris und New York zeigt das quirlige Duo nun auch in Wien seine Installationen. Freitag, 12:00 Uhr, Führung, 90 Minuten Samstag, 10:00 Uhr, Führung durch alle drei Ausstellungen, 60 Minuten kostenfrei GALERIE MEYER KAINER MUSEUMSQUARTIER Die Galerie etablierte sich als Ort für innovative, internationale Gegenwartskunst. Die Betreuung bekannter Künstler, wie Heimo Zobernig (Gestalter des österreichischen Pavillons während der letzten Biennale), Liam Gillick, Yoshitomo Nara und Raymond Pettibon, wird ergänzt durch die Förderung der Karrieren einer jüngeren Künstlergeneration. Ihnen ermöglichte die Galerie Erstausstellungen in Österreich. Heute genießen sie internationale Anerkennung. Im Anschluss bieten wir eine Führung durch das MuseumsQuartier, bei der Sie einen spannenden Einblick in die Historie der imperialen, barocken Hofstallungen und die Entstehung des Viertels erhalten. Der Rundgang vermittelt einen Eindruck, wie sich barocke Struktur und moderne Architektur auf spektakuläre Weise miteinander verbinden. Freitag, 14:30 Uhr, Führung, 30 Minuten *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 12-13 12,00 Euro Samstag, 13:00 Uhr, Führung, 60 Minuten 5,00 Euro kostenfrei 14.12.2015 16:49:58 Uhr DIE UNTERKUNFT PRUNKSAAL DER NATIONALBIBLIOTHEK Die ehemalige Hofbibliothek entstand unter Kaiser Karl VI. in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie wird von einer Kuppel gekrönt, die mit Fresken des Hofmalers Daniel Gran prachtvoll geschmückt ist. Mehr als 200.000 Bände sind hier ausgestellt, unter anderem eine der größten Sammlungen von Reformschriften Martin Luthers. Zu den Exponaten zählen auch zwei barocke, venezianische Prachtgloben. Samstag, 11:00 Uhr, Führung, 45 Minuten Sämtliche Hotelpreise zu KC-Sonderkonditionen verstehen sich pro Zimmer und pro Nacht und inkludieren Frühstück, Service und Abgaben. Verlängerungsnächte können zu denselben Bedingungen gebucht werden. 10,00 Euro HOTEL SACHER WIEN ***** KAPUZINERGRUFT Kaiserin Anna legte 1618 testamentarisch fest, dass ein Kapuzinerkloster samt Begräbnisstätte für sie und ihren Gemahl innerhalb der Stadtmauern Wiens zu errichten ist. Seitdem haben 149 Habsburger, davon 12 Kaiser sowie 19 Kaiserinnen und Königinnen, hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Samstag, 11:00 Uhr, Führung, 60 Minuten 10,00 Euro Seit seiner Eröffnung 1876 eine Institution in Österreich! Das privat geführte Hotel liegt in absoluter Spitzenlage gegenüber der Wiener Staatsoper. Einzelzimmer Superior Doppelzimmer Superior 460,00 Euro 490,00 Euro Philharmonikerstraße 4, 1010 Wien GRAND HOTEL WIEN ***** SIGHTSEEING BY RUNNING Die andere Stadtführung: Vorbei an den weltberühmten Bauten am Ring, durch mittelalterliche Gassen und verborgene Innenhöfe und mitten durchs Herz der Stadt. Garantierte Kurzweiligkeit ohne Ampelstopps. Samstag, 10:00 Uhr, Geführter 8-km-Lauf, ca. 90 Minuten, Profil: flach, einige Stufen *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 14-15 15,00 Euro Tradition und Moderne, während die historische Außen fassade des Palais Corso erhalten blieb, wurde das Interieur komplett renoviert. In unmittelbarer Nähe der Wiener Staatsoper. Einzelzimmer Superior Doppelzimmer Superior Dreierbelegung Superior 279,00 Euro 304,00 Euro 414,00 Euro Kärtner Ring 9, 1010 Wien 14.12.2015 16:49:59 Uhr HILTON VIENNA PLAZA **** Inspiriert von der goldenen Ära der 1920er Jahre und des Art Déco erwartet Sie im Hilton Plaza ein ganz besonderes Flair. Nach der kompletten Renovierung 2014 bietet das Hotel modernste Ausstattung und Service. Hilton Einzelzimmer Hilton Doppelzimmer Hilton Plaza Doppelzimmer Hilton Plaza Dreierbelegung 199,00 Euro 224,00 Euro 264,00 Euro 344,00 Euro DIE JUNIOREN-UNTERKUNFT 25HOURS HOTEL WIEN *** Das 25hours Hotel spielt mit den Träumen und Sensationen der Circuswelt. Ein Hotel, das surreal, zauberhaft und sexy ist und das mit Fantasien und Exotik überrascht. Hier verschwimmen Realität, Raum und Zeit. Einzelzimmer M Doppelzimmer M Schottenring 11, 1010 Wien 110,00 Euro 125,00 Euro Lerchenfelder Straße 1-3, 1070 Wien MOTEL ONE WIEN STAATSOPER *** Das 3-Sterne-Haus besticht durch modernes Design und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Einzelzimmer Doppelzimmer 91,00 Euro 127,00 Euro Elisabethstraße 5, 1010 Wien *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 16-17 14.12.2015 16:50:03 Uhr DIE ANMELDUNG l Gartenpalais Liechtenstein DER HEURIGE Die Kosten für die Teilnahme am Heurigen pro Person: Mitglieder und Gäste: Junioren und Gäste: Debütantinnen und Debütanten: lHilton Vienna Plaza 59,00 Euro 34,00 Euro 29,00 Euro Der Eintrittspreis beinhaltet: Ein üppiges Wiener Buffet, den Heurigen, Bier und alkoholfreie Getränke, Hin- und Rückfahrt. DER KAISERBALL Die Kosten für die Teilnahme am Kaiserball pro Person: Mitglieder und Gäste: Junioren und Gäste: Der Eintrittspreis beinhaltet: Empfangscocktail und Amuse-Gueule, 4-Gänge-Menü, Mitternachtssnack, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke während der gesamten Veranstaltung, Cocktails ab 24:00 Uhr. Digestif und Champagner werden offeriert, sind jedoch nicht inkludiert. 25hours Hotel Wien l Debütantinnen und Debütanten pro Person: 70,00 Euro Auf Grund des Auftritts 3-Gänge-Menü, ansonsten Speisen und Getränke siehe oben. l Hotel Sacher Wien Motel One Wien Staatsoper l l Grand Hotel Wien DIE ANFAHRT Die Kosten der Anfahrt zum Kaiserball mit der nostalgischen Straßenbahn betragen pro Person 10,00 Euro. Kartendaten: © 2015 Google *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 18-19 195,00 Euro 125,00 Euro Heuriger, Anfahrt mit der nostalgischen Straßenbahn und Rahmenprogramm können nur in Verbindung mit einer Hotelbuchung über das Kaufmanns-Casino erfolgen. 14.12.2015 16:50:03 Uhr DIE ANMELDUNG Ihre Anmeldungen erbitten wir bis 29. Februar 2016 mit beiliegendem Anmeldeblatt an das Kaufmanns-Casino München e.V. Odeonsplatz 6 80539 München Fax 089-2986 28. Im Hinblick auf die zu erwartende große Nachfrage empfehlen wir eine baldmöglichste Anmeldung. Die Kosten des Kaiserballs und der weiteren Programmbuchungen werden wie üblich per Einzugs ermächtigung von Ihrem Konto abgebucht. Die Hotelkosten sind direkt vor Ort bei Abreise zu begleichen. Für die Buchung ist eine Kreditkartengarantie erforderlich. Eine Stornierung des Kaiserballs und der weiteren Programmbuchungen ist nur bis Ablauf der Anmeldefrist, 29. Februar 2016, möglich. Für eine Stornierung Ihrer Hotelbuchung vor dem 01.06.2016 wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40,00 Euro durch das Hotel berechnet. Bei Stornierung Ihrer Hotelbuchung nach diesem Datum wird die angegebene Kreditkarte mit den Kosten einer Nacht belastet. Eine Stornierung ist nur über das Kaufmanns-Casino möglich und nicht direkt beim Hotel. Das Kaufmanns-Casino handelt bei der Hotelbuchung nur als Vermittler und übernimmt keinerlei Haftung. Für den Kaiserball stehen ausschließlich Tische für 10 Personen zur Verfügung. Platzierungswünsche können gerne auf dem Anmeldeblatt mitgeteilt werden. Dresscode: Smoking, Frack, langes Abendkleid *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 20-21 14.12.2015 16:50:04 Uhr DIE SPONSOREN Das Kaufmanns-Casino bedankt sich bei folgenden Sponsoren: Evi Amberger BERENBERG C&A Mode KG Festhalle Schottenhamel oHG Grünwald Equity Partners GmbH, Dr. Raimund König Haut ok, Dr. Marion Moers-Carpi Hermes Arzneimittel GmbH, Johannes Burges Karin Huss Wolfgang Huss Georg und Hannelore Randlkofer Dr. Hermann Schulz und Elke von Mulley-Schulz Scratch Advanced Advertising GmbH, Katja Häußer UM Hernienzentrum Dr. Muschaweck - Dr. Conze PartG Vestner Aufzüge GmbH, Paul Vestner VP Consult GmbH, Dr. Thomas Robl IMPRESSUM KAUFMANNS-CASINO MÜNCHEN E.V. Odeonsplatz 6 80539 München +49 - 89 - 29 92 94 [email protected] www.kaufmanns-casino.de ORGANISATIONSTEAM Michael Amberger Dr. Franz-Stephan von Gronau Georg Randlkofer Thomas Riccius Hans Robert Röthel KUNSTFÜHRUNGEN Dr. Kirsten Schrick ABBILDUNGEN, SEITE 2 © Palais Liechtenstein GmbH / aKODU Mediendesign 3 © Palais Liechtenstein GmbH / Fotomanufaktur Grünwald 6 © Palais Liechtenstein GmbH / Fotomanufaktur Grünwald 7 © Palais Liechtenstein GmbH / aKODU Mediendesign 8 © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz – Vienna 8 © Palais Liechtenstein GmbH / Fotomanufaktur Grünwald 8 © Palais Liechtenstein GmbH / aKODU Mediendesign 8 © Palais Liechtenstein GmbH / Fotomanufaktur Grünwald 21 © Palais Liechtenstein GmbH / aKODU Mediendesign Layout by Scratch Advanced Advertising GmbH *****KCM00115 Einladung Kaiserball.indd 22-23 14.12.2015 16:50:04 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc