Soorsi-News Newsletter der CVP Stadt Sursee | Nr. 2 | Februar 2016 Wo gearbeitet wird, passieren Fehler… Liebe Surseerinnen und Surseer Schon bald steht an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung eine weitere Teilrevision der Ortsplanung an. Nach dem Eklat an der Dezemberversammlung wird vom Stadtrat erwartet, dass er Lehren aus dem Vorgehen gezogen hat. Einladung zur Parteiversammlung Montag, 29. Februar 2016, 19.30 Uhr im Restaurant Bahnhöfli Traktanden 1 Begrüssung 2 Wahl der Stimmenzähler 3Informationen 4 Geschäft der ao. Gemeindeversammlung vom 14.3.2016 Teilrevision Ortsplanung: Änderung Zonenplan, Grundstücke Nrn. 1022 und 1178, beide Grundbuch Sursee Änderung Bau- und Zonenreglement (Art. 23 und 38a) Bebauungsplan Isebahn Vorstadt Mitte, Grundstücke Nrn. 1022 und 1178, beide Grundbuch Sursee 5Verschiedenes Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung zur Mitbestimmung bei diesen wichtigen Themen. Susanne Stöckli Zugegeben, souverän war das Vorgehen zur Teilrevision an der letzten Gemeindeversammlung nicht gerade. Nach einem emotional vorgetragenen Votum kippte die Stimmung im Saal komplett. Da konnte der Stadtpräsident noch so sachlich darauf hinweisen, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Natürlich hatte er absolut recht. Spätestens während des «Timeouts» hätte der Rat jedoch erkennen müssen, dass eine Abstimmung zu diesem Geschäft gar nicht mehr sachlich erfolgen würde. Der Votant hatte nämlich eine sehr empfindliche Stelle der Stimmbürgerinnen und -bürger getroffen: Sie Im Namen des Vorstandes Susanne Stöckli, Präsidentin CVP Stadt Sursee fühlten sich hintergangen. Bekannte Informationen wurden nicht rechtzeitig kommuniziert. Im März steht nun die nächste Teilrevision an. Es geht um die Umzonung des Areals an der Bahnhofstrasse, das die Luzerner Kantonalbank überbauen will. Auch diese Umzonung ist nicht unumstritten. Der Stadtrat will nun rechtzeitig und direkt informieren. So wird an unserer nächsten Parteiversammlung der Bauvorsteher Bruno Bucher persönlich informieren. Ebenfalls vertreten wird mit Marcel Hurschler von der LUKB ein Mitglied der Bau- herrschaft sein. Benutzen Sie die Gelegenheit, sich an unserer Parteiversammlung informieren zu lassen und Fragen zu stellen. Geben wir dem Stadtrat eine Chance zu zeigen, dass er aus der letzten Gemeindeversammlung gelernt hat. Und seien wir uns bewusst: Wo gearbeitet wird, passieren Fehler – nur wo nicht gearbeitet wird, passieren keine Fehler! Susanne Stöckli Präsidentin CVP Stadt Sursee Bebauung Isebahn Vorstadt Nagelprobe für Verdichtungspolitik An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 16. März gelangt in der Tat ein ausserordentliches Vorhaben zur Abstimmung: Die Luzerner Kantonalbank plant die Überbauung des Areals der alten Stadtverwaltung/Denner und des heutigen Standorts der Autogarage Wyder. Vorgesehen sind zwei Hochhäuser von 48 bzw. 38 Metern Höhe sowie ein dreigeschossiger Verbindungsbau. Die CVP wird das Projekt «Dreiklang» an der nächsten Parteiversammlung am 29. Februar 2016 vertieft diskutieren. Klar ist für die Partei aber bereits heute: Der Stadtrat und die Investorin tun gut daran transparent und offensiv zu informieren. Vertrauen zu schaffen. «Dreiklang» ist das bislang sichtbarste Zeichen der Surseer Verdichtungspolitik. Die CVP hat diese Stossrichtung in der Vergangenheit stets befürwortet. Doch jedes Projekt wirft neue Fragen auf, so unter anderem: Die Gebäudehöhen. Die Bauten werden das Gesicht Sursees in der Isebahn Vorstadt markant verändern. Umso wichtiger ist es, die Dimensionen rasch zu visualisieren und die Stimmberechtigten direkt vor Ort zu überzeugen. Die Kommunikation dazu war bislang mangelhaft. Nach dem Debakel an der Gemeindeversammlung vom letzten Dezember um die abgelehnte Teilrevision der Ortsplanung im Bereich Münchrüti/Chlifeld (Buchenhof) gilt es für neue Vorhaben wieder D ie Verkehrssituation. Die Mobilität rund um die Einkaufszentren ist oft eingeschränkt. Wie wirkt sich der Neubau mit seiner Tiefgarage darauf aus? Die CVP hat mehrfach einen Verkehrsrichtplan für die Stadt gefordert. Durch die Verdich- tung werden neue Herausforderungen an die Verkehrsführung entstehen, die im Nachhinein wohl nicht optimal gelöst werden können und höhere Kosten mit sich bringen. Welche Massnahmen sind diesbezüglich in Planung? Mit der Isebahn Vorstadt steht eine zweite vorgezogene Teilrevision der Ortsplanung zur Debatte. Soll ein erneutes Debakel verhindert werden, sind die Fragen offen und korrekt zu klären. Soorsi-News Sanitäre Anlagen Spenglerei Flachbedachungen ● Solar Kaufmann Gotthard AG Münsterstr. 9, 6210 Sursee Telefon 041 926 80 30 [email protected] Soorsi-News | Nr. 2/16 | Seite 2 Jung, wild und politisch aktiv! Etwa so könnte eine Schlagzeile zur im letzten Jahr neu gegründeten JCVP Wahlkreis Sursee lauten. Unser Ziel ist es, das politische Interesse der Jungen im Wahlkreis Sursee zu fördern und uns konstruktiv und lösungsorientiert für die Themen stark zu machen, welche uns Junge im Wahlkreis Sursee betreffen. Dafür suchen wir gleichgesinnte. Bist du jung, liebst politische Diskussionen und das aktuelle Geschehen interessiert dich? Oder kennst du jemanden auf den diese Beschreibung passt? Dann melde dich: [email protected] Kommende Anlässe Am 6. Mai 2016 dürfen wir als JCVP WK Sursee das Asylzentrum in Emmen besuchen und so einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sei auch du mit dabei. www.jcvpluzern.ch Termine Februar / März 2016 Mittwoch, 17. Februar Buttisholzer Tagung CVP 60+ Wahlkreis Sursee Dienstag, 23. Februar GL CVP Sursee Sonntag, 28. Februar Abstimmung (kant. und eidg. Vorlagen) Montag, 29. Februar, 19.30 Parteiversammlung CVP Sursee (siehe Einladung) Samstag, 5. März GL CVP Sursee, Klausur Mittwoch, 9. März GL CVP Sursee Samstag, 12. März Polit Happy hour, CVP Frauen Luzern Montag, 14. März Ausserordentliche Gemeindeversammlung Samstag, 19. März Standaktion Wahlen, Ostermarkt Sursee v.l.n.r. Patrick Stöckli, Elias Meier (Präsident), Geraldine Müller, Tobias Schnider (Nicht mehr im Vorstand, Militärbedingt ;D), Elias Stäuble, Yanick Minder Soorsi-News | Nr. 2/16 | Seite 3 Impressum Die Soorsi-News erscheinen 6x jährlich CVP Stadt Sursee Postfach 99, 6210 Sursee, www.cvp-stadtsursee.ch, [email protected] Präsidium Susanne Stöckli, Haldenmattstrasse 4, 6210 Sursee, 041 921 07 79, [email protected] Verantwortlicher Soorsi-News Carlo Piani, Mariazellhöhe 12, 6210 Sursee, 041 921 78 22, [email protected] Satz/Gestaltung Visionaer AG, Luzernstrasse 1, 6210 Sursee, 041 922 19 99, www.visionaer.ch Druck RB Druck AG, Zellmatte 10, 6214 Schenkon, 041 920 11 88, [email protected] Auflage 6000 Exemplare Die CVP Stadt Sursee dankt folgenden Firmen für die Unterstützung dieser Ausgabe: Auto Wyder AG Bahnhofstrasse 33, 6210 Sursee Beck Umweltservice AG Allmendstrasse 5, 6210 Sursee Dr. Patricia M. Schaller Bahnhofstrasse 22, 6210 Sursee Hoch- und Tiefbau AG Haldenmattstrasse 1d, 6210 Sursee Imbach Elektro AG Oberstadt 18, 6210 Sursee Kaufmann Gotthard AG Münsterstrasse 9, 6210 Sursee Malermeister Lipp AG Meienriesliweg 4, 6210 Sursee Park Optik AG Bahnhofstrasse 22, 6210 Sursee Truvag Treuhand AG Leopoldstrasse 6, 6210 Sursee WDL, Web Dienste Lehner Fähndrichweg 1d, 6210 Sursee Soorsi-News | Nr. 2/16 | Seite 4
© Copyright 2025 ExpyDoc