Pfarrbrief der Kath. Kirchengemeinden St. Johannes d. Täufer Lage 7 49597 Rieste Pfarrer Goldbeck 05439-8099922 Pastor Thörner 05464-91081 Pater Bernhard 05464-969454 Diakon Knapp 05464-1772 Gemeindereferentin Kogge-Pelke 05495-952054 Telefax 05495-952055 Telefax: 05495-952055 St. Paulus Apostel Am Burghof 1 49434 Vörden Kreuz zu Lage 29. März 2015 Palmsonntag L2: Phil 2,6-11 Passion: Mk 14,1-15,47 Nr. 12 / 2015 Termine für beide Gemeinden Vermeldungen Hinweis zum Osterpfarrbrief: Wir bitten Sie, Termine und Messintentionen für die Zeit vom 05.04. – 19.04.2015 bis spätestens Montag, 30.03., 11 Uhr, in den Pfarrbüros abzugeben. Vielen Dank! Ökumene-Ausschuss: Di., 31.03., 20:00 Uhr in der St. Johannis Kirche in Alfhausen Ölbergwache für Jugendliche Liebe Jugendliche, von Gründonnerstagabend bis Karfreitagmorgen wollen wir der Aufforderung Jesu „Wachet und Betet“ gemeinsam mit euch Jugendlichen nachkommen. Wir treffen uns Gründonnerstag um 18:00 Uhr mit dem Fahrrad beim Pfarrheim Bersenbrück und fahren von dort aus gemeinsam nach Alfhausen in die Abendmesse. Jugendliche aus Alfhausen, Lage-Rieste und Vörden, die nicht erst nach Bersenbrück kommen wollen, können in Alfhausen vor der Kirche einfach dazu kommen. Nach dem Gottesdienst geht es dann mit dem Fahrrad nach Bersenbrück zurück. In der Nacht werden wir unterschiedliche Aktionen für euch anbieten (Film, Workshops, Stille…). Gegen Morgen machen wir uns dann auf und suchen unterschiedliche Orte in Bersenbrück auf, um den Kreuzweg gemeinsam zu beten. Abschluss ist gegen 6:00 Uhr morgens mit einem gemeinsamen Frühstück. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Damit wir besser planen können, meldet euch bis zum 29.03.2015 bei Karin Hagedorn an ([email protected], 01712952270 oder 05439 / 93059). Wir freuen uns! Im Namen des Vorbereitungsteam Karin Hagedorn Kinderkreuzweg am Karfreitag: Alle Kinder der Pfarrgemeinden Vörden und Lage-Rieste treffen sich am Karfreitag, den 3. April um 11:00 Uhr zu einem gemeinsamen Kreuzweg in und um die Kirche St. Paulus, Vörden. Hierzu bringt bitte auch eure Opferkästchen mit. Kollekte am 28./29. März: für das Heilige Land Kollekte am Gründonnerstag: für caritative Zwecke Kollekte am Karfreitag: Lage: Zu Ehren des Heiligen Kreuzes; Vörden: für die Pfarrkirche Kollekte am 05./06. April: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde ********************************************************** Pfarrer Hubertus Goldbeck; Tel. 05439/8099922; [email protected] Pastor Alfons Thörner; Tel. 05464/91081 Diakon Roland Wille; Tel. 05464/968311; [email protected] Diakon Josef Knapp; Tel. 05464/1772; [email protected] Diakon Hubert Siemer; Tel. 05439/94300; [email protected] Gemeindereferentin Karin Hagedorn; Tel. 05439/93059; [email protected] Gemeindereferentin Angelika Kogge-Pelke; Tel. 05495/952054; [email protected] Gemeindereferentin Renate Rickelmann-Osterfeld; Tel. 05407/31679; [email protected] Pastoraler Koordinator Matthias Lemper; Tel. 05439/8099920; [email protected] Pater Bernhard Leisenheimer OSC; Tel. 05464/969454; [email protected] Pfarrer i. R. Klaus Warning; Tel. 05464/966220; [email protected] Lage - Rieste Termine Vermeldungen Pfarrbüro: Tel. 0 54 64 / 9 10 80; E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Mo. 8:30-11:00 Uhr; Mi. 17:00-18:45 Uhr; Fr. 9:00-11:00 Uhr Unsere Gemeinde im Internet: www.kkg-lagerieste.de Heimgerufen zu Gott wurde: Paula Beracz im Alter von 81 Jahren. Herr, schenke die Ewige Ruhe! Das „Lager Pilgerzeichen“ zum 700-Jahr-Jubiläum der Weihe des Lager Kreuzes ist nun erhältlich. Das Lager Pilgerzeichen wurde vom Holz auf dem sogenannten Kreuzberg hergestellt, wo einst die beiden Johanniter Rudolf und Johannes die Vision erfuhren und den Auftrag erhielten, das Lager Kreuz zu schnitzen. Seine Form ist eine Anlehnung an den Kasten, der den Leib des gekreuzigten Jesus im Lager Kreuz umgibt. Sie wurden in Kooperation mit der Holzwerkstatt des Hofes “Lichtblick” in Neuenkirchen-Wahlde angefertigt. Es kann zum Selbstkostenpreis von 5,- € nach der Vorabendmesse zu Palmsonntag, in der Sakristei nach den sonstigen Gottesdiensten oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Der Wallfahrtsausschuss MGV: Di., 31.03., 20 Uhr Chorprobe im Pfarrsaal Bußfeier: Mi., 01.04., 19 Uhr in der Wallfahrtskirche, anschl. Beichtgelegenheit bis 21 Uhr Kreuzprozession: Nach dem Karfreitagsgottesdienst wird nach altem Brauch unserer Pfarrei das Lager Kreuz zum Friedhof getragen. So soll auch den Verstorbenen der Segen des Kreuzes zuteil werden. – Die Männer sind eingeladen, hinter dem Kreuz zu gehen. Erster Halt des Kreuzes ist in der Nähe des von-Pallandt-Hauses beim Absetzpfeiler. Kirchenputz zu Ostern: Karsamstag, 4. April 8:00 Uhr auf Lage. Da in der Karwoche viele Menschen in unsere Wallfahrtskirche kommen, ist der Kirchenputz am Karsamstag unerlässlich. Daher ist jede und jeder (Männer werden zum Anheben der Bänke auch unbedingt benötigt!) gerne gesehen. Putzmittel bitte mitbringen. Anschließend wird ein Frühstück im von-Pallandt-Haus angeboten. Osterfeuer auf Lage: Mit dem Feuer der Osterkerze wird am Ostersonntag (05.04.) um 19 Uhr an der Lager Allee ein Osterfeuer entzündet. Für Getränke und das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt. Der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet. Astholz kann am Karsamstag von 9 bis 12 Uhr angeliefert werden. Anschließend nach dem Osterfeuer laden Johanna und Michael sowie ihr Team gegen 21:00 Uhr zum Osterball in der „Alten Küsterei“ ein. Kinder und Jugend Schülerbeichte: Alle Mädchen und Jungen sind eingeladen zu Osterbeichte am Mi., 01.04., 10:30 Uhr Üben der Messdiener: für Gründonnerstag: Mi., 01.04., 15:45 Uhr; für Karfreitag: Mi., 01.04., 16:30 Uhr Seniorengeburtstag: Am Am Am Am Am Am 30.03.2015 31.03.2015 31.03.2015 02.04.2015 03.04.2015 03.04.2015 Theodor Sauer 79 Jahre Josef Stricker 75 Jahre Erich Stricker 77 Jahre Albert Stricker 81 Jahre Bernard Thesing 77 Jahre Karl-Heinz Möser 94 Jahre Herzliche Glück- und Segenswünsche! MESSINTENTIONEN Lage-Rieste Sa., 28.03.: 1. W.M. †Waltraut Haakmann, Do., 02.04.: †Elisabeth König, L.u.V.d. Fam. Hanken/Türke, So., 05.04.: 2. W.M. †Waltraut Haakmann, 1. W.M. †Paula Beracz, †Tobias Bergmann, †Hans-Josef Frohne, L.u.V.d. Fam. Große Kreutzmann, L.u.V.d. Fam. Hermes/Vocke, L.u.V.d. Fam. Büter/Cordes, L.u.V.d. Fam. Gr. Burlage, L.u.V.d. Fam. Franz Beckjunker, ††Ehel. Anna u. Bernard Buschemöhle, ††Ehel. Heinrich u. Johanna Stricker, ††Ehel. Bernhard u. Franziska Tepker, ††Ehel. Clara u. Konrad Stuckenberg, L.u.V.d. Fam. Gr. Starmann/Wübbold/Harms, ††Ehel. Josef u. Karoline Walter, L.u.V.d. Fam. Riepe, ††Ehel. Clara u. Josef Hasekamp, L.u.V.d. Fam. Hagedorn/Janning, ††Ehel. Albert u. Martha Beran, †Fritz Thye, †Elisabeth Stelthove, †Josef Rickelmann, Bieste; ††Ehel. Bernard u. Anna Walter, JM †Magdalena Stricker, L.u.V.d. Fam. Bernard Blome/Herbers/Pape, †Ewald Gerweler u. L.u.V.d. Fam. Gerweler/Schnäker/Stukenberg, †Albert Tepe, †Johannes Hülsmann, f. Fam. Biestmann-Kotte, L.u.V.d. Fam. Stuckenberg/Böning, L.u.V.d. Fam. Hüdepohl/Lindemann, †Felicitas Kluger, †Bernhard Lahrmann u. L.u.V.d. Fam. Lahrmann/Stukenberg, ††Ehel. Katharina u. Viktor Schoka, †Heiner Tackenberg, †Heinz Lange, L.u.V.d. Fam. Bernard Böning, ††Ehel. Franz u. Maria Kotte, L.u.V.d. Fam. Hubert Keßling, L.u.V.d. Fam. Thesing/Kuhlmann, †Irmgard Kalscher, †Heinz Hüdepohl, L.u.V.d. Fam. Franz Koop, L.u.V.d. Fam. Weiken/Kreutzmann/Grünneker, L.u.V.d. Fam. Hubert Langenkamp, L.u.V.d. Fam. Reinhard Torbecke, †Maria Stricker, L.u.V.d. Fam. Koopmann/Bosse, ††Ehel. Elisabeth u. Helmut Schwarberg, L.u.V.d. Fam. Bernhard Lindemann, ††Ehel. Heinrich u. Anna Imwalle, †Heinrich Korte. Vörden Termine Vermeldungen Pfarrbüro: Tel. 0 54 95 / 479; Fax: 9 52 05 5; E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Mo. 9 - 11 Uhr; Di. 9:30-11:30 Uhr; Do. 17:30 bis 18:45 Uhr Unsere Gemeinde im Internet: www.st-paulus-voerden.de Ökumenische Vesper: Di., 31.03., 19:00 Uhr in St. Paulus St. Paulus Chor: Mi., 01.04., 19:30 Uhr Chorprobe im Niels-Stensen-Haus Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag, 02.04., und am Di., 07.04., geschlossen. Hauskommunionen zu Ostern: Die Termine werden von den Kommunionhelfern persönlich vereinbart. Osternacht: So., 05.04., 05:30 Uhr Segnung des Feuers auf dem Kirchplatz, anschl. Osternachtfeier, es singt der St. Paulus-Chor. Danach sind alle zum Osterfrühstück ins Niels-Stensen-Haus eingeladen. Kinder und Jugend Kliäppern: Alle, die mitgehen möchten, treffen sich in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag und in der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag jeweils um 01:00 Uhr an der Volksbank Vörden. Üben der Messdiener: für Karfreitag: Fr., 03.04., 14:30 Uhr; für die Feier der Osternacht: Sa., 04.04., 11 Uhr in der Kirche. Kolping-Zeltlager 2015: Das Zeltlager findet vom 29.07. – 06.08.2015 in Dinklage statt für Kinder von 10 bis 16 Jahren. Unsere Erstkommunionkinder: Laetitia Blomeyer, Nele Harms, Frieda Kramer, Anna Marcinkowska, Luiza Marcinkowska, Michal Marcinkowski, Lukas Osterbrink, Keno Rolfsen, Pia Sprehe, Julian Tomaszewski, Olivier Tomaszewski, Viktoria Tomaszewski Seniorengeburtstage: Am 29.03.2015 Am 30.03.2015 Am 03.04.2015 Am 04.04.2015 Klara Rechtien 76 Jahre Georg Punte 75 Jahre Hermann Hagedorn 77 Jahre Agnes Wüllner 81 Jahre Herzliche Glück- und Segenswünsche! MESSINTENTIONEN Vörden Di., 31.03.: †† Ehel. Elisabeth u. Bernhard Wessel, † Gerhard Krämer So., 05.04.: † Hildegard Wehinghaus, †† Franz Thomalla u. Fam., †† Ehel. Irene u. Josef Niehaus, J.M. † Josefine Hermes, L.u.V.d.Fam. Bernhard Wessel, L.u.V.d.Fam. Bernh. Schröder, †† Ehel. Bernhard u. Agnes von Wahlde, † Aloys Schröder, †† Ehel. Heinrich u. Josefa Kettler u. Enkelin Andrea, L.u.V.d.Fam. vor dem Mesche, † Johannes Buck, L.u.V.d.Fam. Brune/Kosanke, L.u.V.d.Fam. Kreye, † Annette Beran.
© Copyright 2025 ExpyDoc